det
auge Ren
u
FOR THE PEOPEE
FOR EDVCATION
FOR SCIENCE
LIBRARY
OF
THE AMERICAN MUSEUM
OF
NATURAL HISTORY
mY
i
Zoologischer Anzeiger
herausgegeben
von
Prof. Victor Carus
in Leipzig
fortgesetzt von
Prof. Eugen Korschelt
in Marburg.
Zugleich
Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft.
XXVI. Band
No. 685—710.
Mit 2 Tafeln und 265 Abbildungen im Text,
Re
Leipzig
Verlag von Wilhelm Engelmann
1903.
D]
ws n
AA a
“eh
VAI
i Ata
(Eat
li dt miete nav yatiey
eg Pee
Inhaltsübersicht.
I. Wissenschaftliche Mittheilungen.
Aders, W., Uber die Theilung von Protohydra Leuckarti 33.
Andersson, A., Eine Wiederentdeckung von Cephalodiscus (M. Intosh) 368.
Bauer, V., Zur inneren Metamorphose des Centralnervensystems der Insecten 655.
Bergendal, D., Bemerkungen über einige Angaben, den Bau des Kopfes einiger
Heteronemertinen betreffend 254.
—— Beriehtigung 438.
—— Uber »Sinnesgrübchen« im Epithel des Vorderkopfes bei Carinoma Armandi
sp. MeInt. (Oudemans) nebst einigen systematischen Bemerkungen über die
Arten dieser Gattung 608.
Bergmann, W., Über das spätere Schicksal der Zwitterdrüsen von Hesionesieula 415.
Bezzenberger, E., Neue Infusorien aus asiatischen Anuren 597,
Börner, C., Arachnologische Studien 81. 99.
—— Das Genus Tullbergia Lubbock 123.
—— Kritische Bemerkungen über einige vergleichend - morphologische Unter-
suchungen K. W. Verhoeff’s 290.
—— Eine neue im weiblichen Geschlecht flügel- und halterenlose Sciaridengattung,
nebst Bemerkungen tiber die Segmentierung des Hinterleibes der Dipteren-
Weibchen 495. 505.
Breddin, G., Neue Gattungen und Arten der Reduviidengruppe Ectrichodiinae 508.
Brian, A., Sostituzione di nome al nuovo genere di Crostaceo Lerneide: Silvestria
mihi (= Leptotrachelus mihi) 547.
Brôlemann, H., Myriapodes recueillis au Para par Monsieur le Prof. E. A.
Goeldi, Directeur du Musée 177.
Cholodkovsky, N., Aphidologische Mittheilungen 258.
Chun, C., Rhynchoteuthis. Eine merkwiirdige Jugendform von Cephalopoden 716.
v. Daday, E., Eine neue Cladoceren-Gattung aus der Familie der Bosminiden 594.
Dahl, F., Erscheinungen in der modernen Systematik 693.
Deegener, P., Zur postembryonalen Entwicklung des Insectendarms 547.
van Douwe, C., Zur Kenntnis der freilebenden Süßwasser-Copepoden Deutsch-
lands}: Cyclops. crassicaudis Sars 463.
— Beitrag zur Kenntnis der Copepodenfauna Bulgariens 550.
Dreyling, L., Über’die wachsbereitenden Organe der Honigbiene 710.
Enderlein, G., Uber die Morphologie, Gruppierung und systematische Stellung
der Corrodentien\423.
Escherich, K., Beitràge zur Kenntnis der Thysanuren 345.
IV
Fick, R., Bemerkungen zu v. Adelung’s Erwiderung auf meine » Vorschlage zur
Minderung der wissenschaftlichen Sprachverwirrung« 419.
von Graff, L., Vorlaufige Mittheilungen tiber Rhabdocoeliden 39. 110. 121.
Grinberg, K., Untersuchungen über die Keim- und Nährzellen in den Hoden
und Ovarien der Lepidopteren 131.
— Hine neue Tipulidengattung Idiophlebia nov. gen., von den Karolinen 524.
Guenther, K., Die Samenreifung bei Hydra viridis 628.
Halbert, N., Notes on Irish Freshwater Mites 265.
Harmer, S., On new localities for Cephalodiscus 593.
Henne am Rhyn, R., Einige merkwiirdige Kriechthiere der Sunda-Inseln 167.
v.Ihering, H., Die Helminthen als Hilfsmittel der zoogeographischen Forschung 42.
v. Janicki, C., Beziehungen zwischen Chromatin und Nucleolen während der
Furchung des Eies von Gyrodactylus elegans von Nordm. 241.
Kishinouye, K., Preliminary Note on the Coralliidae of Japan 623.
Kohler, A., Uber die Bildung des Chorions bei Pyrrhocoris apterus 633.
Koenike, F., Vier unbekannte norddeutsche Hydrachniden 534.
Krauß, A., Erwiderung 55.
Kükenthal, Uber eine neue Nephthyidengattung aus dem südatlantischen Ocean
272.
Künkel, K., Zur Locomotion unserer Nacktschnecken 560.
—— Zuchtversuche mit linksgewundenen Weinbergschnecken (Helix pomatia) 656.
Lauterborn, R., u. Rimsky-Korsakow, Eine merkwürdige Hydroptiliden-
Larve (Ithytrichia lamellaris Eaton) 280.
—— Tracheenkiemen an den Beinen einer Perliden-Larve (Taeniopteryx nebulosa
L.) 637.
Leon, N., Prophysema Haeckelii 418.
v. Linstow, Echinococcus alveolaris und Plerocereus Lachesis 162.
Die moderne helminthologische Nomenclatur 223.
Loisel, G., Sur la Sénescence et sur la Conjugaison des Protozoaires 484.
Lônnberg, E., Uber eine Zwischenform zwischen Mysis oculata Fabr. und Mysis
relicta (Lovén) 577. |
Lundbeck, W., Die Bezeichnung der Spongiennadeln und anderes 390.
Maclaren, N., Über die Haut der Trematoden 516.
Markow, M. Zur Turbellarienfauna der Umgegend von Charkow (Südrußland) 221.
Martini, E., Zur Geschichte der intrauterinen Entwicklung des Cucullanus ele-
gans Zed. 531.
Mascha, E., Über den Bau der Schwungfeder 142. 145.
Meisenheimer, J., Uber eine neue Familie der gymnosomen Pteropoden aus dem
Material der Deutschen Tiefseeexpedition (Pteroceaniden) 92.
—— Uber ein neues Genus der gymnosomen Pteropoden aus dem Material der
Deutschen Tiefseeexpedition (Schizobrachium) 410.
MeiBner, W., Notiz über niedere Crustaceen des Wolga-Flusses bei Saratow 51.
Metalnikoff, J., Beiträge zur Kenntnis der Anatomie der Raupe von Galleria
melonella 619.
Monti, R., Uber eine neue Lebertia-Art 688.
Moroff, Th., Chilodon cyprini nov. sp. 5.
Nehring, A., Ùber Mesocricetus auratus Waterh. 57.
—— Uber Myoxus glis orientalis, n. subsp., und Muscardinus ‘avellanarius aus
Kleinasien 533.
y
Noack, Th., Zur Entwicklung von Equus Przewalskii 370.
— Der Schädel von Capra Mengesi 377.
—— Steinböcke des Altaigebietes 381.
— Zur Säugethierfauna des Tian-Schan 642.
Nordenskiôld, E., Über die Trockenzeitanpassung eines hg von Süd-
amerika 590.
Nüßlin, O., Die Schweizer Coregonenspecies 393.
Osborn, L., On Cryptogonimus (n. g.) chili (n. sp.), a fluke with two ventral
WERE 315.
Pickard, F., On Rules of Nomenclature 441.
Poche, F., FT zur Arbeit des Herrn Basset-Smith: » À Systematic Des-
cription of Parasitic Copepoda found on Fishes, with an Enumeration of the
known Species« 8.
—— Entgegnung 229.
—— Zur Nomenclatur der Orthopteren, nebst einigen allgemein nomenclatorischen
Bemerkungen in Hinsicht auf die neuen internationalen Nomenclaturregeln 233.
—— Uber den richtigen Namen der Gattung Phoronis Str. Wright 466. t
—— Einige nothwendige Änderungen in der herpetologischen Nomenclatur 698.
von Reinach, A., Vorläufige Mittheilung über neue Schildkrôten aus dem
ägyptischen Tertiär 459.
Ritter, E., The Structure and Significance of the Heart Enteropneusta 1.
de Saussure, H., Diagnosen von 4 neuen Gattungen der et an (Ortho-
ptera Ad) 412.
Schimkewitsch, W., Über die Entwicklung von Telyphonus caudatus 665.
Schouteden, H., Aphidologische Notizen 685.
Schweikart, A., Uber die Bildung der Micropyle und des Chorions bei den Ce-
phalopoden 214.
Sekera, E., Erneute Untersuchungen über die Geschlechtsverhältnisse der Steno-
Semiden 537. 569. 601.
—— Einige Beiträge zur Lebensweise von Vortex helluo (viridis M. Sch.) 703.
Siebenrock, C., Zur Systematik der Gattung Sternothaerus Bell. 191.
— Bemerkungen zu Herrn Dr. P. Schacht’s Abhandlung » Beiträge zur Kennt-
nis der auf den Seychellen lebenden Elephanten-Schildkröten« 366.
Speiser, P., Kein neuer Typus von Hypermetamorphose 515.
Stiasny, G., Die Niere der Weinbergschnecke 334,
zur Strassen, O., Zusatz zu meinem Artikel über die Arcturiden 31.
Stschelkanovtzeff, J., Beiträge zur Kenntnis der Segmentierung und des Kör-
perbaues der Pseudoscorpione 318.
von Stummer-Traunfels, R., Eine Süßwasser-Polyelade aus Borneo 159.
Taschenberg, O., Zur Erinnerung an Julius Victor Carus 473.
Thienemann, A., Statocysten bei Anthura gracilis Leach. 406.
Thor, S., Zwei neue Sperchon-Arten und eine neue Aturus-Art aus der Schweiz
151.
Verhoeff, K., Über die Nerven des Metacephalsegmentes und die Insectenord-
nung Oothecaria 20.
cheaten 60.
—— Über Tracheaten-Beine. 2. Trochanter und Praefemur 205.
Volz, W., Neue Fische aus Sumatra 553.
Wandolleck, B., Berichtigung 77.
VI
Wasmann, E., Zum Mimicrytypus der Dorylinengäste 581.
Wedekind, W., Eine rudimentäre Function 203.
Werner, F., Neue Reptilien und Batrachier aus dem naturhistorischen Museum
in Brüssel 246.
— Neue Locustiden aus Westasien 528.
Woltereck, Bemerkungen zu den Amphipoda Hyperiidea der Deutschen Tiefsee-
expedition. I. Thaumatopsidae 447.
Wolterstorff, W., Zur Synonymie der Gattung Triton Laur. (non L.) 276.
—— Über die Eiablage und Entwicklung von Triton (Pleurodeles) Waltlii und Tri-
ton (Euproctus) Rusconii 277.
Zur Frage der Bastardnatur des Triton Blasii de l’Isles 697. }
Zacharias, O., Eine neue Turbellarienspecies (Stenostoma turgidum) 41.
—— Zur Würdigung der Verdienste Friedrich A. Krupp’s um die zoologische
Wissenschaft 113.
—— Ein Wurfnetz zum Auffischen pflanzlicher- und thierischer Planktonwesen 201.
Zang, R., Die Stimme der deutschen Lacerten 421.
Zykoff, W., Bemerkung über das Winterplankton der Wolga bei Saratow 544.
— Bemerkung ùber das Plankton der Altwasser des oberen Jenissees 626,
II, Mittheilungen aus Museen, Instituten, Gesellschaften etc.
Biologische Versuchsanstalt in Wien 373.
Centralausschuß für die internationale Meeresforschung 31.
Deutsche Zoologische Gesellschaft 232. 263. 344. 375. 439. 469. 566. 632.
Linnean Society of New South Wales 78. 176. 230. 600. 631.
Naturvetenskapliga Studentsällskapet, Upsala 199.
Personalverzeichnis zoologischer Anstalten 718.
Zoological Society of London 172. 438. 467. 599.
III. Personal-Notizen.
a. Städte-Namen.
Moskau 264. Pittsburg 568. Zürich 472.
b. Personen-Namen.
+ Bassett 144. + Hudak 80. Ortmann 440. 568.
Bles 79. Jacobi 376. + Radde 376.
+ Blum 472. Joubin 720. Redeke 232.
Boas 344. + Kaufmann:536. Reh 600.
+ Bosenberg 344. Kerr 79. + Targioni-Tozzetti
v. Buttel 568. Korschelt 376. 80.
+ Cooper 80. + v. Möllendorff 720. +Tosquinet 80.
Field 376. 440. Montgomery jr. 720. Vosseler 664.
+ Gegenbaur 632. + Nitsche 80. v. Zograff 264.
+ v. Heldreich 80. + Ohlin 696.
Berichtigung 438. 504. 600.
Corrigenda 32.
Da
+i Alu
th
Zoologischer Anzeiger
| herausgegeben
von Prof. J. Victor Carus in Leipzig.
| | Zugleich
Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft.
Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig.
XXVI, Band, — 27. October 1902. No, 685.
Inhalt:
I. Wissenschaftliche Mittheilungen. segmentes und die Insectenordnung Qothe-
1. Ritter, The Structure and Significance of caria. (Mit 9 Figuren.) p. 20.
the Heart of the Enteropneusta. With 3 figs. 5. zur Strassen, Zusatz zu meinem Artikel
p. 1. über die Arcturiden. p. 31.
. Moroff, Chilodon cyprini nov. sp. (Mit DSi
3 Figuren.) p. 5. II. Mittheilungen aus Museen, Instituten ete.
3. Poche, Bemerkungen zu der Arbeit des Herrn | Central-Ausschufs für die internationale
Basset-Smith: » A Systematic Description of Merino 31
Parasitic Copepoda found on Fishes, with an à ee Segno
Enumeration of the known Species «. p. 8. Corrigenda. p. 32.
4. Verhoeff, Uber die Nerven des Metacephal- | Litteratur. p. 1—24.
1)
i. Wissenschaftliche Mittheilungen.
1. The Structure and Significance of the Heart of the Enteropneusta.
By Wm. E. Ritter.
> (With 3 figs.)
eingeg. 11. September 1902.
In his recent preliminary account of the regeneration of the pro-
boscis in the Enteropneusta, C. Dawydoff! has reached conclusions
relative to the strncture and significance of the heart in this group of
animals that harmonize so well with my own results as to impel me
to present at this time a brief communication on the subject. The
author’s conclusions may be summarized thus:
1) The so-called »Herzblase« (Spengel) or »Pericardialblase«
arises as a.blind vesicle by abstriction from the coelom in the dorsal
portion of the proboscis.
2) The side of the vesicle wall turned towards the chorda inva-
ginates into the cavity of the vesicle to produce ultimately a blood
sinus which is the real heart. The outer primary vesicle should be
called the pericardium.
3) The relations of the heart and pericardium are, then, similar to
those in the tunicate, “especially to those in Appendicularia”. This
1 Uber die Regeneration der Eichel bei den Enteropneusten. Zool. Anz., 1902.
25. Bd. No. 677. p. 551.
1
wo
correspondence is to be interpreted as evidence of homology of the
structures in the two groups of animals.
To show that my own independently reached results are in accord
with those ofDawydoff, Iquote from manuscript of my monograph on
the Enteropneusta of the Pacific Coast of North America, now ready
for the printer. The quotation has particular reference to a species of
Balanoglossus (B. occidentalis), and was written more than a year ago.
The accompanying figures are from transverse sections of the proboscis
of the same species.
“It will be observed that in the section just referred to (Fig. 1)
the heart, 4, appears as a wholly closed vesicle lying within the peri-
cardium, pc.
Five sections farther back (Fig. 2) in the same series it is found
ol
Ms
"),
L
1
a
77
i,
3
$
\
7
Ur
LL
es
that a narrow communication, c.m., exists between the heart and the
great blood sinus of the glomerulus, g/. In other words the heart
is a nearly closed sac formed by the folding into its own cavity of the
ventral wall of the pericardium. The very thin wall of the heart,
h.ep., is readily traceable around into direct continuity with the wall
of the pericardium pe. ep.
By following the series of sections still farther back, with the in-
crease.in size of the notochord the usual enteropneustic relations of
heart, pericardium, and notochord, #. ch. come to view (Fig. 3).
The heart, then, is here the ventral wall of the pericardium
pocketed into the pericardial cavity, the mouth of the
pocket remaining open backward and. laterally, though
3
narrowly, to form the main vessels. In a word, the heart is
constructed on the principle of the tunicate heart. Spengel
has described an essentially similar arrangement in Sfereobalanus
(Balanoglossus) canadensis, Hill, the same thing in Balanoglossus
(Ptychodera) australiensis, and Benham the same, engorgement with
blood and all, in Dolichoglossus (Balanoglossus) otagoensis.”
I then proceed to point out that the seeming uniqueness of the
heart in these species is indeed seeming rather than real. That the
relations are in reality those of the typical enteropneust heart and
pericardium, the seeming difference being probably ascribable to the
fact that the heart of these particular individuals happened to be
unusually full of blood when death intervened.
From his observations Dawydoff considers that a true homology
between the tunicate and entero-
pneust heart and pericardium should Fig. 3.
be recognized, and thus that »wir
es hier mit neuen Thatsachen zu
Gunsten einer Verwandtschaft zwi-
schen den Enteropneusten und den
Tunicaten zu thun haben«.
In my manuscript of a year
ago I have expressly renounced any NONE
intention of trying to establish a SERIEN
homology between the two hearts, : Gb Wee
but on the contrary have pointed
out what I then considered as fatal
difficulties in the way of such ho-
mology. While still recognizing the
full force of these difficulties, far-
ther reflection has led me to now
seriously doubt whether the facts opposed to homology are after all
as weighty as those in favor of it. In the first place the adult structure
of the organ in the two animals must be admitted to be fundamentally
the same. That the tunicate heart has secondarily acquired a connec-
tion at both ends with blood vessels and has taken on the habit of
alternating the direction of its contractions; that the mouth of invagi-
nation has become more nearly closed in the tunicate than in the
enteropneust; and that the epithelial wall of the tunicate heart has
‘ produced muscle fibers of a sort not found in the enteropneust can
hardly be taken to mean more than that the heart of the tunicate is
more specialized than that of the enteropneust.
A few years ago the fact that the enteropneust pericardio-cardiac
iu
Ss
Ss
à
I
4
vesicle probably originates from the mesoderm, while that of the tuni-
cate undoubtedly in most cases arises from the endoderm, would have
been ample ground for rejecting absolutely a suggestion of homology.
To-day, however, even from a general point of view and without re-
gard to evidence touching the particular instance, most zoologists
would be less sure of the fatality of such a difficulty. But in the light
of the information produced by Morgan?, that the body cavities of
Tornaria ”may arise as enteric diverticula, as endodermal prolifera-
tions, or even arise from mesenchymatous beginnings“, and the farther
information furnished by Lefèvre? that in the bud of Perophora vı-
ridis the pericardio-cardic vesicle arises from "free amoeboid cells of
the blood“; while the same structure certainly arises as an out-pocket-
ing from the wall of the endoderm in the embryos and buds of various
other tunicates (Seeliger, van Benedenet Julin, Willey, Hjort,
Ritter etc.), the difficulty of origin ceases to be very formidable.
The consideration which at present seems to me to weigh heaviest
in favor of the homology of the two hearts is not so much their simi-
larity in structure as the uniqueness of thetype. It isa type
of heart that is absolutely without counterpart elsewhere in the animal
kingdom, and when one reflects on what it really is, functionally, he
finds it difficult enough to comprehend how it could have arisen once
to say nothing of its having arisen anew twice.
Accepting the now pretty well established hypothesis that the
blood vascular system of the metazoa is, in large part, a closed off por-
tion of the blastocoel, we may quite easily understand how that, as the
spaces closed in and narrowed down more and more to produce vessels,
the walls might become contractile in places, and thus initiate a heart of
the annelid or vertebrate type. Such formation would be an easy, and.
a natural process, and one might suppose it would occur over and over
again in different groups of animals, as it undoubtedly has. When,
however, we note the steps that must have been taken to producea heart
of the style now under consideration, and then try to imagine what
influences could have caused them, we find much difficulty. Observe
what we have: 1) A wholly closed vesicle with a capacious cavity.
How account for the cavity ? 2) This vesicle primarily wholly free in
the blastocoel cavity. If it arose from the endoderm why dit it become
severed thereform, or of what use could it have been as a heart with no
connection with blood vessels? 3) An invagination of one side of
this vesicle to produce a second vesicleinside the first. What in-
2 The Development of Balanoglossus. Journ. of Morph. 1894. Vol. IX.
3 Budding in Perophora. Journ. of Morph. 1898. Vol. XIV.
RR ;
) i 5
fluencesstarted this invagination and limited the rythmical contractions
totheinvaginated part? 4) A secondary connectionof the organ with
bloodchannels. What brought this about? One might, perhaps, ima-
gine answers of more or less cogency to these queries but whatever they
might be they would only emphasize the complexity of the develop-
mental process involved, and hence the improbability of its having
been initiated and gone through twice in entirely unrelated groups of
animals.
The type of heart here considered is as unique as that of the ar-
thropoda, which, by the way, it seems to the writer has not usually
been estimated at its full importance as evidence of the kinship of the
Crustacea and the Tracheata. True it is that the heart and the whole
blood vascular system in this great phylum are so extremely variable,
even within the limits of small groups, that they can not be assigned
much taxonomic importance within the phylum. It is highly signi-
ficant, however, that wherever the heart appears at all it is fundamen-
tally true to the type, and furthermore that the type occurs in no ani-
mals whatever excepting in those belonging to this phylum.
The important question of the relationship of the enteropneust-
tunicate type of heart to the true vertebrate type cannot be discussed
here, but I may remark in conclusion that I am at present unable to
see sufficient ground for supposing the two to be genetically related.
University of California, Berkely, Calif. August, 1902. |
2. Chilodon eyprini nov. Sp.
Von Dr. Th. Moroff,
Assistent der Königl. Bayer. Biologischen Station für Fischerei in München.
(Mit 3 Figuren.)
“eingeg. 16. September 1902.
Körper weich, biegsam, ziemlich oval; das vordere Ende ist be-
deutend schmäler als das hintere; letzteres ist in der Mitte mehr oder
| weniger eingeschnitten und verleiht dem Thiere eine herzformige
Gestalt. Das Thier ist dorsoventral sehr stark comprimiert; die obere
Fläche ist schwach gewölbt, nackt, ohne Streifung (Fig. 1); hingegen
ist die ventrale Seite flach, mit mäßig langen Cilien bedeckt, die an
dem vorderen Ende des Thieres etwas stärker entwickelt sind als sonst.
Die Bauchseite besitzt eine feine Streifung, welche parallel den Seiten-
rändern verläuft, und zwar stehen diese Streifen um so dichter, je
mehr sie sich den Seitenrändern nähern (Fig. 2). Die Bauch- und
Rückenseite gehen in scharfen Kanten in einander über. Der rechte
Rand ist convex, der linke verläuft mehr gerade, nur gegen das
6
vordere Ende hin wird er concav. Hinter der Mitte erreicht das Thier
seine größte Breite, dann nimmt dasselbe nach vorn und hinten,
schneller aber nach hinten, etwas an Breite ab. Die Rückenfläche ist
mit einer stärkeren pellicularen Schicht überdeckt, die beim Übergang
zur Bauchseite plötzlich sehr dünn wird und stellenweise an der
Bauchseite nicht unterschieden werden kann (Fig. 3).
Der Reusenapparat befindet sich in der Mitte der vorderen Hälfte
und ragt kaum über die Bauchfläche hervor, von welcher er sich
schräg zur Rückenfläche hinauf zieht. Ziemlich in der Mitte des
Körpers angelangt, biegt er schnell nach unten um und verschwindet
allmählich in der Nähe der Bauchfläche. Derselbe setzt sich aus
Fig. 1. WIE
_ Fig. 1. Chilodon cyprini von der Rückenseite gesehen.
Fig. 2. Chilodon cyprini von der Bauchseite gesehen.
16 Borsten zusammen. Sein vorderes Ende ist am breitesten, nach
hinten nimmt er jedoch allmählich an Breite ab (Fig. 3). Der Apparat
ist mit einer schwach angedeuteten adoralen Wimperzone versehen.
Der Kern befindet sich gewöhnlich in der hinteren Hälfte des
- Körpers, hat eine ziemlich ovale Gestalt und weist eine mehr oder
minder gekörnelte Structur auf. In seiner Mitte befindet sich eine
ziemlich große Chromatinpartie, die durch einen schmalen, hellen
Hof von dem übrigen Chromatin des Kernes abgegrenzt ist.
Die contractilen Vacuolen, 2 an der Zahl, befinden sich, die eine
in der hinteren Hälfte des Körpers, nicht weit von der rechten Seite
des Kernes, die andere in der vorderen Körperhälfte, ebenfalls nicht
weit von der linken Seite des Kernes. Die beiden Vacuolen sind sehr
scharf von dem Protoplasma umgrenzt, das etwas stärker um sie gra-
$7
nuliert ist. Die lebenden Thiere sind hellgrau, mit mehreren Fett-
trôpfchen in dem Protoplasma zerstreut. |
Das Thier erreicht eine Länge von 0,05—0,07 mm und eine
Breite von 0,03—0,04 mm.
Dieser Parasit ist am meisten dem Chilodon megalotrochae Stokes
ähnlich, der an gewissen Rotatoren parasitiert; ob er aber mit ihm
identisch ist, ist aus der ungenügenden Beschreibung und aus den
schlechten Abbildungen, die Stockes giebt, nicht sicher zu entschei-
den. Deshalb will ich ihn als eine neue Art behandeln, da er ziemlich
stark von Chilod. megalotrochae differiert; außerdem ist es äußerst
zweifelhaft ob eine und dieselbe Art in zwei ganz verschiedenen
Lebensbedingungen, wie sie durch
die Oberfläche eines Fisches einer-
seits und die eines Rotatorsanderer-
seits gegeben sind, zu gedeihen im
Stande ist.
Die Vermehrung erfolgt durch
typische Zweitheilung. Die Thei-
]ungsebene ist senkrecht der Langs- F je by
achse. Copulation ist auch zu be- rap. NL
obachten. Encystierung habe ich Fig. 3. Ein Schnitt von Chilodon cy-
nicht beobachten konnen. prim. K, Kern; K. V, contractile Va-
MI, i Wate: cuolen; R.ap, Reusenapparat; 2. s
Wie erwähnt, lebt der Parasit Bauchseite; D. sch, Pellicularschicht.
an der Haut und auf den Kiemen
der kranken Fische. Es handelt sich jedoch um einen Parasiten, der
nicht als Krankheitserreger angesehen werden kann, sondern um
einen solchen, dem die nöthigen Lebensbedingungen durch die Er-
krankung eines Fisches aus anderen Gründen verschafft werden.
Also bildet er die Folge der Erkrankung des Fisches. Versuche mit
gesunden Fischen ergaben, daß er an gesunder Haut nicht leben
kann. Daher auch die Erscheinung, daß er in den Aquarien unserer
Station meistens bei den Karpfen so enorm verbreitet ist. Die er-
wähnten Aquarien werden mit Leitungswasser gespeist, das diesen
Fischen zu kalt und hart ist. In Folge dessen gehen alle Karpfen
früher oder später zu Grunde. Stark erkrankte Fische sind die reinsten
Culturen dieses Parasiten; gewöhnlich kommt derselbe in so großer -
Menge vor, daß die Haut des Fisches geradezu von ihm wimmelt.
Alle Versuche, Culturen von diesen Thieren in Uhrschälchen
anzustellen, sind fehl gegangen, sie gehen nach 12—24 Stunden zu
Grunde, wahrscheinlich in Folge der Fäulnisprocesse, da Thiere in
reinem Wasser oder mit ganz wenig Nahrung darin sich längere Zeit,
sogar über 48 Stunden am Leben erhalten haben.
8
Von der Fischhaut entfernt, schwimmen die Thiere im Wasser
ziemlich schnell herum, jedoch setzen sie sich bald zu Boden,
kriechen eine Zeit lang herum, stellen dann alle Bewegungen ein, um
bald darauf zu Grunde zu gehen. Characteristisch sind die Be-
wegungen dieses Thieres beim Schwimmen. Sich um seine Längs-
achse drehend, schwimmt es gewisse Zeit vorwärts, macht dann
plotzlich Halt; dreht sich dann schnell einige Male, das hintere Ende
als Fixierpunct dienend, kreiselartig um sich selbst, um dann wieder
weiter zu schwimmen.
3. Bemerkungen zu der Arbeit des Herrn Basset-Smith: ,,A Systematic
Description of Parasitic Copepoda found on Fishes, with an Enumeration
of the known Species“.
Von Franz Poche, Wien.
eingeg. 16. September 1902.
Im Verlaufe einer größeren zoogeographischen Publication, die
ich seit einigen Jahren vorbereite, kam ich dazu, mich u. A. ein-
gehender mit der soeben genannten Arbeit des Herrn P. W. Basset-
Smith (Proc. Zool. Soc. London, 1899, p. 438—507, T. XXVI) zu be-
fassen. Schon ihr Titel muß Befremden erregen. Denn daß bei einer
systematischen Beschreibung einer Thiergruppe die zu beschreibenden
Artenauch genannt, also »aufgezählt« werden müssen, ist ja von selbst
einleuchtend. Was soll also der Zusatz: »mit einer Aufzählung der be-
kannten Arten «, oder, wenn derselbe nothwendig ist, wie ist dann jener
erste Theil des Titels zu verstehen? — Ein Blick in die Arbeit stimmt
freilich die auf diesen gegründeten Erwartungen weitherab. Denn Herr
Basset-Smith giebt uns keinesweges eine Beschreibung der Arten,
sondern characterisiert nur die Gattungen etc., während er jene bloß
aufzählt und die darauf bezügliche Litteratur sammt der Synonymie,
den Aufenthaltsort und die Verbreitung derselben angiebt — oder
richtiger gesagt, es war seine Absicht, das zu thun. Und wäre es ihm
nur einigermaßen gelungen, dieselbe zu verwirklichen, so wäre seine
Arbeit eine sehr anerkennenswerthe Leistung gewesen. So aber strotzt
sie von Ungenauigkeiten, Irrthiimern und groben Fehlern jeder Art,
und weist überdies so zahlreiche und große Lücken auf, daß man nur
Jedermann davor warnen kann, sie anders als mit größter Vorsicht
oder gar, wie Herr Basset-Smith meint, als Basis für weitere
Forschungen zu benutzen. Wenigstens eine Anzahl dieser Fehler
wieder gut zu machen, ist der Zweck der nachfolgenden Seiten. Ich
betone jedoch, daß eine auch nur annähernde Vollständigkeit in
dieser Hinsicht weder erreicht noch angestrebt ist; denn da wäre es
9
entschieden kürzer und einfacher, gleich die ganze Arbeit neu zu
machen. fi
Die einfachste Anforderung, die man an eine derartige Arbeit zu
stellen berechtigt ist, ist zweifellos die nach (wenigstens annähernd)
vollständiger Anführung der bisher aufgestellten Gattungen, Arten etc.
Selbst auf diesem Gebiete begeht aber der Herr Verfasser so viele
Unterlassungssünden, daß ich lange Zeit darüber nachgedacht habe,
nach welcher »Methode« er denn nur vorgegangen sein könnte, um zu
einem so völlig ungenügenden Resultate zu kommen — aber vergeb-
lich, ich fand keine. Ich gebe im Folgenden zunächst eine kleine Uber-
sicht der während eines beliebig herausgegriffenen Zeitraumes, etwa
in den zehn Jahren von 1877—1886, als neu aufgestellten Gattungen
und Arten von auf Fischen lebenden Copepoden, deren Namen man in
der Publication des genannten Herrn vergeblich sucht; ich beschränke
mich dabei absichtlich so gut wie ausschließlich auf jene, die in den be-
treffenden Bänden des Zool. Rec. angeführt sind. (Wo es mir möglich
war, habe ich dabei die Originalstellen selbst nachgesehen, wo nicht, so
citiere ich nach der eben genannten Quelle. Im ersteren Falle gebe ich
die Namen der Thiere genau so, wie sie im Original lauten, nur daß
ich die Artnamen stets mit kleinem Aufangsbuchstaben schreibe; im
letzteren halte ich mich in gleicher Weise an die benutzte Quelle.)
Vergeblich suchen wir in der Arbeit Ergasilus mugilis (Vogt,
Arch. Zool. VI, 1877. p. 453), von der ihr Autor glaubt, daß damit
die von Hesse aufgestellte Gattung und Art Megabrachinus subocu-
latus identisch und daher diese Gattung einzuziehen ist. — In diesem
Falle muB auch der von Vogt gegebene Artname dem Hesse’schen
gegenüber weichen und das Thier also Ergasilus suboculatus (Hesse)
heißen. — Entgangen ist dem Herrn Verfasser ferner die wichtige
Arbeit von Richiardi in den Atti Soc. Tose. Sci. Nat. III, 1877,
p. 180—194. Hier werden aufgestellt: Philichthys sieboldi p. 180,
P. minimus p. 182, P. grubeti p. 183, P. agassizi p. 185, P. haeckeli
p. 187, P. (Phtlichthys errore) muraenae p. 189. Auf p. 191 schlägt
Richiardi (in Anlehnung an Vogt) für Philichthys sciaenae ein
eigenes Genus Polyrhynchus (besser Polyrrhynchus — cf. Zool. Rec.
für 1877, Vol. XIV, Martens, Crustacea, p. 33) vor, welches Herrn
' Basset-Smith natürlich gleichfalls entgangen ist. In Folge dessen
stellt dieser (p. 478) die Gattung Richiardia auf für die von Richiardi
als Philichthys beschriebenen Arten R. lichiae, R. pagri, R. pagelli,
R. edwardsi, R. steenstrupi (steenstrupü Richiardi), R. sciaenae, R.
denticis und R. baraldi (baraldii Richiardi). Da also diese Gattung
den Typus von Polyrrhynchus mit umfaßt, so ist es klar, daß sie ein
Synonym zu Polyrrhynchus ist. Entgangen ist ihm des Weiteren die
10
Arbeit von Hesse in den Ann. Sci. Nat. (6.), VIII, 1878, Art. 11,
worin folgende Arten aufgestellt sind: Cycnus crenilabri p. 2, O. labri
mixti p. 6, C. labri donovaini p. 9, C. acantholabri exoleti p.10, C.
labri trimaculati p. 12, C. pagelli bogneravei p. 14, C. canthari grisei
p.15, Kroyeria scyllt caniculae p. 15, K. carchariae glauci p. 20, K. acan-
thias vulgaris p. 23. Ubersehen sind ferner: das Genus Sfasiotes mit der
Art S. rhinodontis [Wright, Proc. Roy. Irish Acad. (2.), II, p. 583
— 584]; Lernaeopoda arcturi, beschrieben von Miers in Ann. Mag. N.H.
(4), XX, 1877, p. 106 und zum zweiten Male von demselben in Nares’ ©
»Narrative of a Voyage to the Polar Sea«, II. Crustacea, p. 247; Ler-
naeenicus gempylt Horst, Tijdschr. Nederl. Dierk. Vereen. IV, p. 51;
alle die von Richiardi im Catal. Sez. Ital. Esposiz. intern. di Pesca
in Berlino, 1880 aufgestellten Arten, nämlich: p. 147: Bomolochus mi-
nimus, B. muraenae, B. oblongus, B. unicirrus; p. 148: Caligus serrani,
C. lepidopi, C. fissus, C. petersi, C. smaris, C. trachini, C. trachuri,
Luetkenia integra, Phyllophorus crassus; p. 150: Lernanthropus voraz,
L. brevis, L. foliaceus, L. tylosuri; p. 149: Philichthys stromatei [die
von Martens im Zool. Rec. XVII, fur 1880, Crustacea, p. 59 u. 60
überdies als neu angeführten 14 Arten von Philichthys waren sämmt-
lich bereits früher von demselben Autor beschrieben worden]; p. 150:
Penella costai; p. 151: Tripaphylus gen. nov. für Lernaeonema musteli
Beneden; p. 150: Lernaeenicus sargi, L. labracis [die von Martens
t. c. p. 60 weiter als neu angeführten Arten L. vorax und L. neglectus
waren gleichfalls schon früher von Richiardi beschrieben worden],
Lernaea ninni; p. 151: Lernaeopoda scyllu, Brachella elegans, B. in-
concinna, B. minuta, B. obesa, B. neglecta [die von Martens 1.c.gleich-
falls als neu angeführte Art Brachiella ramosa s. später]; p. 152: An-
chorella carusi, A. characis, A. clava, A. crassa, A. elongata, A. lichiae,
A. subtilis, A. simplex, A. tenuis [Martens führt 1. c. auch noch eine
A. canthari von Cantharus als neu auf. Eine Art dieses Namens wurde
‘ Jedoch schon von Heller (Reise d. Novara, Zool. Th., II. Bd., 3. Abth.,
Crustacea, 1865, p. 242) von Cantharus bleekeri vom Cap beschrieben,
Da mir die Originalarbeit von Richiardi leider nicht zugänglich ist, —
so kann ich nicht sagen, ob dieser wirklich übersehen hatte, daß der
Name, A. canthari bereits vergeben war, und eine neue Art damit be-
zeichnen wollte, oder ob er denselben richtig auf die Heller’sche Art .
anwandte]. |
Des Weiteren sind dem Herrn Verfasser entgangen: Dinemura
musteli-laevis Hesse, Rev. Montp. (2.), II, p. 5—15; Brachiella ramosa
und Philichthys fiatolae, beide beschrieben von Richiardi, Proc. verb.
Soc. Tose. Sci. Nat. I (und Zool. Anz. III, 1880, p. 69); Lernanthropus
polynemi Richiardi, Proc. verb. Soc. Tosc. Sci. Nat. II, Juli 1881 (ab-
11
gedruckt im Zool. Anz. IV, 1881, p. 505), von Polynemus tetradactylus
Shaw aus Batavia, und zwar wahrscheinlich von den Kiemen des-
“selben. (Für alle Fälle möchte ich darauf hinweisen, daß Herr Basset-
Smith 1898 (Ann. Mag. N. H. (7.), I, p. 12) von den Kiemen desselben
Wirthes von Bombay einen L. trifoliatus beschrieben hat.) Ebenso
suchen wir vergeblich: Peroderma petersi Richiardi, Proc. verb. Soc.
Tose. Sci. Nat. II, 1881, p. 247; Chondracanthus bleekeri id., t. c.,
p. 248; Tracheliastes gigas id., t. c. (Juli) (die Beschreibungen der
drei letztgenannten Arten sind überdies im Zool. Anz. IV, 1881,
p. 387 u. 504 abgedruckt); Ergasilus centrarchidarum Wright, Proc.
Canad. Inst. (2.), I, p: 244; Peroderma bellottà Richiardi, Proc. verb.
Soc. Tosc. Sci. Nat. III, 1882, p. 149; Chondracanthus Ninnit ders.,
t. c., p. 154 (die beiden letzten Arten auch wieder im Zool. Anz. V,
1882, p. 475 und 504, beschrieben); Achtheres micropteri Wright, Proc.
Canad. Inst. (2.), I, p. 249—253; Caligus pacificus Gißler, Am. Nat.
XVII, 2, 1883, p. 886; Philichthys doderleint Richiardi, Proc. verb.
Soc. Tose. Sci. Nat. IV, 1883, p. 279 u. Zool. Anz. VI, 1883, p. 558;
Lernaea abyssicola Brady, Challenger Report VIII, Copepoda, 1883,
p. 137; die sämmtlichen von Hesse (Ann. Sci. Nat. (6.), XV, 1883,
Art. 3) beschriebenen Formen, nämlich: Nogague spinaci (Nobis),
achantias (de Cuvier) p. 1, die Gattung Lepimacre mit der Art L.
Jourdaini p. 6, Pandarus spinaci achantias p. 10, P. carcharii glaucus
p- 18, P. unicolor p. 20, P. musteli laevis p. 23, Cecrops achantii vulgaris
_ p. 26 (ein Commentar zu diesen Namen wäre überflüssig!); ebenso die
von demselben Verfasser in Ann. Sci. Nat. (6.), XVI, 1883, Art. 3 auf-
gestellten Arten: Kröyeria galci vulgaris p. 2, Eudactylina squatinae
angeli p. 5, Eudactyle musteli laevis p. 8, Eudactyle charchariae glauci
p. 11, Pagodina charchariae glauci p. 13; desgleichen die von Rath-
bun (Proc. Un. St. Nat. Mus. IX, 1886) aufgestellten Arten: Pandarus
smithii p. 315, Chondracanthus galeritus p. 317, C. phycidis p. 320 und
C. cottunculi p. 322; endlich das Genus Lernaeascus mit der Art L.
nematozys (Claus, Anz. Akad. Wiss. Wien XXIII, math.-nat. CL,
1886, p. 231), obwohl dasselbe Thier kurz darauf nochmals Gegen-
. stand einer ausführlichen Publication desselben Autors war (Arb.
zool. Inst. Univ. Wien VII, 1887, p. 281.) i
Nach dieser Zusammenstellung, die, wie bereits angedeutet,‘
keinen Anspruch auf absolute Vollständigkeit machen kann, ergiebt
sich, daB der Herr Verfasser von den während des relativ kurzen Zeit-
raumes von zehn Jahren {von 1877—1886) aufgestellten Arten und
Gattungen mindestens 88 Arten und 5 Gattungen total übersehen hat!
Ebenso mangelhaft ist auch die Litteratur über jene Arten berück-
sichtigt, bezw. angeführt, die in der Arbeit des Herrn Basset-Smith
12
thatsichlich enthalten sind. Und zwar fehlen sehr oft Citate von héchst
wichtigen Publicationen , ja bisweilen der Hinweis auf die Original-
beschreibung! Daß in Folge dessen seine Angaben über die Verbreitung
und die Wirthe der einzelnen Arten nur sehr unvollständige sein
können, ist von vorn herein einleuchtend. Was aus demselben Grunde
die von ihm gegebene Synonymie werth sein kann, darüber wird sich
der Leser wohl selbst ein Urtheil bilden können. Zudem hat sich der
Herr Verfasser nur in höchst flüchtiger Weise der Aufgabe unterzogen,
wenigstens die von ihm selbst angeführte Litteratur auf für ihn wichtige
Angaben, also solche über Synonymie, Verbreitung und Vorkommen
der von ihm behandelten Formen hin durchzusehen. Ferner sind
seine Citate vielfach sehr ungenau, ja häufig geradezu falsch, indem
die Seitenzahl, oft sogar der Band oder das Datum unrichtig angegeben,
der Titel der Zeitschrift oder des Werkes fast bis zur Unkenntlichkeit
entstellt oder eine in einer Zeitschrift erschienene Arbeit ohne Angabe
dieser wie eine selbständige Veröffentlichung einfach mit ihrem (bis-
weilen überdies entstellten) Titel angeführt ist. Weiter nennt er in
den Citaten die Thiere oft ganz anders, als die citierten Autoren es
gethan haben. Und zwar lassen sich zwei Arten solcher Änderungen
nachweisen, unabsichtliche und absichtliche. Über die ersteren
braucht man nicht weiter zu rechten: sie sind eben nur eine specielle
Erscheinungsform der außerordentlichen Flüchtigkeit, die den Grund-
zug der ganzen Arbeit bildet, und will ich hier bloß erwähnen, daß
dieselben so weitgehend sind, daß häufig sogar ein ganz anderer
Gattungsname citiert wird als der an der betreffenden Stelle ge-
brauchte. Entschiedener Protest muß aber gegen das von Herrn
Basset-Smith vielfach angewandte Verfahren erhoben werden, die
Namen der Thiere in den Citaten absichtlich und oft sogar in sehr ein-
schneidender Weise zu ändern. Er thut dies in der offenbaren Absicht,
orthographische u. dergl. Verbesserungen anzubringen. Ich halte
solche Änderungen in Übereinstimmung mit den neuen internationalen
Nomenclaturregeln für zulässig und geboten, sofern es sich um die
Berichtigung eines zweifellos falsch geschriebenen oder unrichtig
transscribierten Namens handelt. Aber selbstverständlich nur dann,
wenn der betreffende Name von einem Autor gebraucht, nicht aber
dann, wenn ausschließlich seine an anderer Stelle erfolgte Verwen-
dung eitiert wird. In diesem Falle ist es nicht einmal streng zu-
lässig, den Artnamen klein zu schreiben, wenn er an der betreffenden
Stelle groß geschrieben ist. — Eine solche Zurückhaltung ist für jeden
Autor geboten; doppelt wäre sie aber in der hier besprochenen Arbeit
am Platze gewesen, wo viele der vorgenommenen »Verbesserungen«
grobe Verschlechterungen richtig geschriebener und gebildeter Namen
13
sind. Zu all’ dem kommt noch hinzu, daß der Verfasser wiederholt
sogar Gattungen ‘einem ganz anderen Forscher zuschreibt als ihrem
| Autor, daß er vielfach Verstöße gegen die primitivsten Nomenclatur-
regeln begeht — wobei er allerdings bisweilen nicht allein steht,
sondern anderen Autoren oder gar dem herrschenden Gebrauche
folgt —, und daß endlich auch sonst noch eine entsprechende Anzahl
anderweitiger Unrichtigkeiten sich findet.
Im Folgenden gebe ich, wie ich nochmals hervorhebe, nur eine
verhältnismäßig kleine Anzahl von Belegen für das Gesagte, und zwar
fast durchweg solche, die mir bei Durchsicht der Arbeit oder bei ge-
legentlichem Nachschlagen von Originalabhandlungen gerade auf-
fielen.
Auf p. 440 sagt er: »In der Familie Ergasilidae (p. 441) scheint
mir die Gattung Thersites Pagenst. nicht von Hrgasilus verschieden
zu sein, ...; ich habe sie deshalb vereinigt.« Thersites wurde jedoch
schon von Claus (Zeitschr. Wiss. Zool. 1875, p. 339) zu Ergasilus ge-
stellt; dieses Citat fehlt auch unter E. gasterostei auf p. 444. — p. 443
finden wir unter Bomolochus cornutus als einziges Citat: B. cornutus
Claus. Richtig hieße dasselbe: B. cornutus Claus, Zeitschr. Wiss.
Zool. XIV, 1864, p. 378, T. XXXV, Fig. 21. Auf derselben Seite
finden wir unter Ergasilus sieboldi citiert: E. sieboldii C. Claus, Neue
Beitrage, parasit. Copepoda, 1875, pl. XIII, fig. 12. Damit ist die
in der Zeitschr. Wiss. Zool. 1875 erschienene Arbeit von Claus:
»Neue Beitrige zur Kenntnis parasitischer Copepoden nebst Bemer-
kungen iber das System derselben« gemeint! Richtig und vollstàndig
hätte das Citat zu lauten: £. Sieboldii C. Claus, Zeitschr. Wiss. Zool.
XXV, 1875, p.339, pl. XXIII, fig. 12. Ebenda fehlt das Citat: E .sieboldu
Giesbrecht, IV. Ber. Comm. Wiss. Unters. Deut. Meere Kiel, VII—IX,
I. Abth., 1882, p. 88, wo das Vorkommen dieser Art auf dem Hering
angegeben wird. p. 446 ist unter Caligodes laciniatus an erster Stelle
angefuhit: Chondracanthus laciniatus Kllr. Als weitere Citate finden
wir hier: Sciaenophilus laciniatus Kr. Bidrag til Kundskab, 1863,
p. 153, pl. VIII. fig. 3 und Caligodes laciniatus Heller, Reise der
Novara, 1865, p. 180. Kroyer sagt l. c., daß er dieses Thier vom
Wiener Museum unter dem Namen Chondracanthus laciniatus Klir.
erhalten hat, und Heller führt 1. c. als erstes Synonym Chondra-
canthus laciniatus Kollar in Museo Caes. Vienn. an. Es ist also klar,
daß C. laciniatus Kllr. nur ein Museumsname ist (was Herr Basset-
Smith entschieden hatte zum Ausdruck bringen sollen) und ebenso,
daB Krôyer als derjenige, der zuerst einen (von einer ausreichenden
Kennzeichnung begleiteten) Namen für unser Thier veröffentlichte,
als Autor der Art anzusehen und diese demnach Caligodes laciniatus
14
(Kröy.) zu nennen ist, wenn er auch selbst dieselbe 1. c. als Sciaeno-
philus laciniatus Kllr. einführte. — p. 450 führt der Verfasser Caligus
scomberi an, von ihm selbst unter diesem Namen in Ann. Mag. N. H.
(6.) XVIII, 1896, p. 11 beschrieben. Richtig sollte derselbe C. scombri
heiBen. Auf p. 453 nimmt-er ein Subgenus Sciaenophilus Van Beneden
von Caligus an, stellt aber für die anderen Formen dieser Gattung
_ keine weitere Untergattung [etwa Caligus (s. str.)] auf, wie es doch
schon vom rein logischen Standpuncte aus geschehen müßte; über-
dies nennt er die beiden zu jenem gerechneten Arten einfach S. tenwis
und 8. benedeni, was unzulässig ist, indem wohl der Untergattungs-,
nie aber der Gattungsname weggelassen werden darf. p. 458 ist unter
Lütkenia astrodermi nur angegeben: L. astrodermi Claus. Es sollte
heißen: L. Asterodermi Claus, Zeitschr. Wiss. Zool. XIV, 1864, p.369, .
pl. XXXIV, fig. 10—15. Bei Cecrops latreillü fehlt p. 465 das wich- _
tige Citat: C. Zatreillei Lucas, Bull. Soc. Ent. France 1887, p. XXXI,
wo als Hauptwirth Thynnus vulgaris und als weitere Wirthe Pleuro-
nectes mazimus, P. rhombus und Orthagoriscus mola angegeben sind,
wahrend Herr Basset-Smith als solchen überhaupt nur den letzt-
genannten anfihrt. p. 466 sind unter Pandarus bicolor als Wirthe
u. A. angegeben: Squalus | Leuciscus] spp. Ich bemerke hierzu, daß
er die Wirthe so nennt wie die citierten Autoren. Wo Synonyme
in | } beigefügt sind, sind dies die von Giinther im Cat. Fish. Brit.
Mus. angenommenen Namen. Die Beziehung von Squalus auf Leu-
ciscus ist jedoch ein grobes Versehen. Vielmehr ist Squalus eine
Selachiergattung, aufgestellt von Linné, Syst. Nat., Ed. X, 1758,
p. 233. Nur bei einem und dem anderen ganz alten Autor wird
Squalus zur Bezeichnung von Angehörigen des Genus Leuciscus im
Sinne Günther’s verwendet, und dies mag die Ursache jenes Irr-
thumes sein. Oder sollte eine Verwechslung mit Squalius Bp. vor-
liegen? p. 467 finden wir die Gattung Laemargus Kr. angeführt mit
der Art L. muricatus Kr., und unter dieser an erster Stelle: L. muri-
catus Kr., Tidsskrift, 1837, p. 487, pl. V. Auf der citierten Seite
nennt Kroyer das Thier jedoch Cecrops (? Laemargus) muricatus, und
erst auf (der Erklärung zu) Tafel V (p. 505) L. muricatus. Der Name
Laemargus Krôy. muB aber fallen, da er präoccupiert ist. Derselbe
wurde von Kroyer t. c., p. 487 (500) aufgestellt im Jahre 1837, und
zwar im 5. Hefte des aus 6 Heften bestehenden Jahrganges, also
keinesfalls vor September. Fast gleichzeitig war aber von Muller
und Henle eine Selachiergattung Laemargus aufgestellt worden, und
zwar in den Ber. Verh. Ak. Wiss. Berlin, Juli 1837, welche demnach
die Priorität vor Laemargus Kröy. hat. Es ist also nothwendig, für
Laemargus Kröy. einen neuen Namen einzuführen, und schlage ich als
15
solchen nach dem einzigen Wirthe der allein bekannten Art, den Herr
_Basset-Smith angiebt, nämlich Orthagoriscus mola, den Namen
Orthagoriscicola, nom. nov.,
vor. Die Art hatdemnach als O. muricatus(Kroy.) bezeichnet zu werden.
p. 469 wird eine Gattung Tucca Nordm. angeführt, mit der ein-
zigen Art 7°. impressa. Unter dieser giebt er die Citate: 7. impressa
Nordm. Bull. Soc. Imp. Moscou, vol. XX XVII. pl. VI, fig. 7 (1864);
_ T. impressa Kr. Tidsskrift, I. 1837, p. 182; 7. impressa M.-E. Hist.
Nat. Crust. III. 1840, p. 496. Dazu ist zu bemerken: die Gattung
_ Tucca wurde nicht von Nordmann, sondern von Kroyer aufgestellt,
hat also Tucca Kröy. zu heißen. Das betreffende Citat lautet richtig:
T. impressus Kr., Nat. hist. Tidsskrift, I, 1837, p. 479. Hier sagt
Kröyer auch (p. 482) ausdrücklich, daß er die Gattung nach einem
Parasiten bei Martial Tucca benennt. Das Citat aus Nordmann
sollte lauten: 7. wmpressus Nordm., Bull. Soc. Imp. Moscou,
vol. XXXVII, P. II, p. 491, pl. VI, fig. 7 (1864). Auch Milne-
Edwards nennt das Thier 7. impressus. Weiter giebt der Herr Ver-
fasser 1. c. Nordmann als den Autor der Gattung Lernanthropus an;
dieselbe wurde jedoch von Blainville, Journ. de Physique XCV,
1822, p. 443 aufgestellt. Vollkommen entgangen ist ihm die wichtige
- monographische Bearbeitung der Gattung Lernanthropus von Heider
(Arb. Zool. Inst. Univ. Wien II, 1879, p. 269—368, T. XIX—XXIII).
p. 473 führt er XKröyeria V. Ben. als Synonym von Lonchidium
Gerst. an, obwohl jene nach seinen eigenen Litteraturangaben schon
| 1853, diese erst 1854 aufgestellt wurde und auch sonst kein Grund
vorliegt, der den Namen Kröyeria ungültig erscheinen lassen würde.
Es ist also dieser als Name der Gattung zu gebrauchen und ZLonchi-
dium nur ein Synonym dazu. Weiter führt er ebenda die Gattung
Clavella Oken auf und stellt (p. 474) in diese die Arten C. hippoglossi
Cuv., C. mulli Bened. und C. tenuis Hell. Diese Gattung enthält also
nicht den Typus, C. wncinata (Müll.), auf den Oken (Lehrbuch der
Naturgeschichte, 3. Th. 1. Abth., 1815, p. 358) dieselbe gründete,
sondern lediglich später beschriebene Arten, während er — Basset-
Smith — jenen (p. 505) in die Synonymie von Anchorella uncinata
stellt. Es muß also für die Gattung, die die drei erstgenannten
Arten [sowie nach Milne-Edwards, Hist. Nat. Crust. III, 1840,
p. 495 auch die vom Verfasser ganz ausgelassenen Arten C. scari
Kröy. und (wahrscheinlich) Lernaea clavata Müll.) umfaßt, ein neuer
Name geschaffen werden, und erlaube ich mir, dieselbe nach Herrn
Professor Hatschek in Wien dessen Vorlesungen ich manche werth-
| volle Anregung verdanke,
16
Hatschekia, nom. nov.,
zu nennen. Als Typus dieser Gattung betrachte ich die älteste
zweifellos dazu gehörige Art, C. Ahippoglossi, welche also fortan .
als H. hippoglossi (Cuv.) zu bezeichnen ist. — Auf p. 476 finden wir
die Gattung Nemesis Roux und unter dieser die Art N. mediterranea.
Zu dieser giebt er folgende Synonymie: N. Zamnae Roux, Crust. de la
Med. pl. XX. figs. 1—9; N. carchariarum Roux, op. cit. pl. XX. figs. 10
—11; N. mediterraneum Heller, Reise d. Novara, 1865, p. 220, pl. XXI.
fig. 2. Als Wirthe giebt er an: » Haiec (das Anführungszeichen be-
deutet, daB genauere Angaben fehlen) Die Gattung Nemesis wurde
aber nicht von Roux, sondern von Risso, Hist. Nat. Eur. Mér. V,
1826, p. 135 aufgestellt. Ebenso wurde. die Art von Risso t. c.,
p. 136 als N. lamna beschrieben und als Wirth der »lamie long nez«
angegeben. Roux giebt t. c. ausdrücklich Risso (l. c.) als Autor von
Nemesis und N. lamna (so nennt er das Thier) an, Nedo als Wirth
Lamna, speciell L. cornubicus. Fur N. carchariarum (er schreibt
Carchariarum) giebt er als Fundort die Kiemen von Carcharias
vulpes, Cuv. an. [Ubrigens führt auch Milne-Edwards (Hist. Nat.
Crust. III, 1840, p. 485) Roux 1. c. als Autor von Nemesis und p. 486
als den von N. ee an]. Heller nennt das Thier natiirlich nicht
N. mediterraneum, sondern N. mediterranea und sagt (p. 221), daB er,
weil N. Lamnae und N. Carchariarum nicht specifisch von si
verschieden, sondern bloß zwei Altersstufen von demselben Thiere
sind, sie unter dem obigen Namen vereinigt hat. — Die Art muß also
als N. lamna Risso bezeichnet werden, und sind N. Carchariarum Roux
und N. mediterranea Hell. nur Synonyme dazu. Unter den Citaten
suchen wir umsonst N. mediterranea (Risso) var. n. sinuata Valle, Boll.
Soc. Adr. Sci. Nat. Trieste IV, p. 89. p. 480 nennt der Verfasser die
Lernaea cyprinacea L. Lernaeocera esocina, obwohl sogar nach seinen
eigenen Citaten dieser Name erst von Herm. Naturforscher, 19, 1783,
p. 44, Re aber schon von Linné, Fauna Suecica II, 1761, [p. 509],
pl. XI, fig. 2 (die Seitenzahl fehlt in seinem Citat u II. ist
die 2. Aufl. gemeint) aufgestellt worden wäre. In Wirklichkeit wurde
jedoch Lernaea cyprinacea von Linné schon Syst. Nat., Ed. X, p. 655.
aufgestellt, während andererseits der Name Basar esocina nicht
en 1783 von Hermann verwendet wurde, der vielmehr das Thier
nur als eine Lernaea bezeichnete. Der Name Lerneocera (oder Ler-
naeocera?) esocina wurde erst 1835 von Burmeister in den Mem.
Cur. Nat. Bonn XVII, p. 312 aufgestellt (citiert nach Milne-
Edwards, Hist. Nat. Crust. III, p. 527). Unsere Art muß also Ler-
naeocera cyprinacea (L.) genannt werden. p. 482 finden wir unter
Peniculus fistula das Citat: P. fistula Claus, Rech. über Lernaeocera
etc. 1868, p. 12, pls. II, III. Damit ist die Arbeit von Claus:
»Beobachtungen über Lernaeocera, Peniculus und Lernaea« in den
Schrift. Ges. Beförd. Natwiss. Marburg, 1868, Supplementheft II, ge-
DI
meint! Auf p. 483 finden wir unter Penella filosa zwar das fiir die
binäre Nomenclatur belanglose Citat: Pennatula filosa Linn., Syst.
Nat. et Amoen. Acad. IV. 1754, aber nicht dasjenige, das fiir dieselbe
zum Ausgangspuncte dienen sollte: Pennatula filosa Linné, Syst.
Nat., Ed. X, 1758, p. 819 (noch Ed. XII, 1767, p. 1322). Diesem Bei-
spiele ließen sich leicht noch zahlreiche andere hinzufügen (cf. auch
das ähnliche, oben besprochene Verhältnis bei Lernaeocera esocina
auf p. 480); ja es findet sich in der ganzen Arbeit nur ein oder das
andere Mal die 12. Aufl. des Syst. Nat. citiert, die 10. anscheinend
überhaupt nicht. — Unter Penella sagitta finden wir |. c. u. A. ange-
geben: Lernaeopinna sagitta Gmel. Syst. Nat. 1788, p. 3865. In
Wirklichkeit wird hier das Thier jedoch Pennatula Sagitta genannt,
während die Gattung Lernaeopenna (in der Form Lerneopenna, also
keinesfalls Lernaeopinna, wie der Verfasser constant schreibt) erst
1822 von Blain ville aufgestellt wurde. p. 486 führt er eine Gattung
Lophura Kollar an mit der Art L. edwardsi. Das einzige Citat unter
dieser ist: Lophura edwardsi C. Claus, Nat. Zeitschrift, 1860, pl. X.
fig. 11. Thatsächlich wurde die Gattung und Art als Lophoura
Edwardsu von Kölliker, Zeitschr. Wiss. Zool. IV, 1853, p. 359 von
Lepidoleprus coelorhynchus beschrieben. Das andere Citat hieße
richtig: Lophoura Edwardsi C. Claus, Würzb. Nat. Zeitschr., 1860,
p. 34, pl. I. fig. 11. Einen Wirth kennt er nicht, obwohl auch Claus
l. c. denselben anführt. Die Veränderung von Lophoura in Lophura
ist (natürlich nicht im Citat!). vollkommen gerechtfertigt. Doch ist
dieser Name bereits in anderen Thiergruppen präoccupiert, und zwar
wurde er zuerst von Fleming (Philosophy of Zoology II, 1822, p. 230)
. für eine Vogelgattung verwendet. Es ist daher nothwendig, für die
Gattung Lophoura Köll. (= Lophura) einen neuen Namen aufzu-
stellen, und nenne ich dieselbe nach Herrn Dr. Rebel, dem aus-
gezeichneten Lepidopterologen des Wiener Naturhistorischen Hof-
museums,
Rebelula, nom. nov.
Die Art heißt demnach R. edwards (Köll.). — p. 488 führt der Herr
Verf. unter Peroderma cylindricum folgende Citate an: P. cylindrica
Heller, Reise d. Novara, 1865, p. 250, pl. XXV. fig. 6 (Heller nennt
die Art hier ganz richtig P. cylindricum), und P. cylindrica Richiardi,
Atti della Soc. Toscana, 1875, vol. II, pl. IV. fig. 1. Dieses letztere sollte
heißen: P. cylindricum Richiardi, Atti della Soc. Toscana, 1876 (75),
vol. II, p. 189, pl. VI, fig. 1. Hier weist Richiardi nach, daß die (von
Herrn Basset-Smith vollkommen übersehene) Taphrobia pilchardi
Corn. identisch mit P. cylindricum Hell., und daher auch Taphrobia
Corn. nur ein Synonym von Peroderma Hell. ist. p. 493 führt Basset-
Smith unter Chondracanthus brevicollis als erstes Citat an: C. brevi-
collis Kilr. Ann. Wien. Mus. Als weiteres Citat giebt er an: C. brevi-
collis Kr. Bidrag til Kundskab, 1863, p. 246, pl. XIII. fig. 3. Das
2
18
erstere Citat würde man vergebens suchen; es ist augenscheinlich
lediglich darauf zurückzuführen, daß Kröyer 1. c. angiebt, daß er
unter obigem Namen ein Paar Exemplare -dieser Art vom Wiener
Museum erhalten habe. Es handelt sich also wie bei Caligodes laci-
niatus (Krôy.) (s. weiter oben) um einen Kollar’schen Museums-
namen, und ist daher gleichfalls Kroyer als Autor der Art an-
zusehen. Ein ganz ähnliches Verhältnis finden wir übrigens auch
bei Caligus chorinemi (p. 451), Lernaeocera phoxinacea (p. 481)
und einigen anderen Arten. — p. 495 fuhrt er als Synonym von
Tanypleurus Stp. u. Lutk. /smalia Berg an. Gemeint ist damit die
Gattung Jsmaila Bergh! p. 498 ist bei Charopinus hypocephalus (auch
in dem einzigen Citat) der Artname bis an die Grenze der Unkennt-
lichkeit entstellt, indem das Thier im Original Stylophorus hippo-
cephalus heißt! Hier wird auch der Wirth und die Heimat angegeben,
während Herr Basset- Smith weder über diese noch über jenen
irgend etwas mitzutheilen weiß.. p. 498f. schreibt er sowohl bei der
Anführung der Gattung und ihrer Arten als auch in den Citaten aus-
nahmslos Actheres. Richtig heißt die Gattung jedoch Achtheres, wie
sie auch von den von ihm citierten Autoren allgemein genannt worden
ist. Zu A. selachiorum (p. 499) möchte ich mir eine kleine Mittheilung
erlauben. In dem Exemplar der Zeitschr. Wiss. Zool. XXIX, 1877,
das sich in der Bibliothek der Zoologischen Institute der Universität
Wien befindet, finden sich nämlich zwei Bemerkungen von Claus’
Hand zu der Arbeit von Kurz: »Studien über die Familie der Ler-
naeopodiden«, die es wohl verdienen, ihrer bisherigen Verborgenheit
entrissen zu werden, da, meines Wissens wenigstens, der Inhalt der-
selben noch nicht publiciert worden ist. Aufp. 385 steht neben dem
Namen: » Achtheres selachiorum n. sp.« geschrieben: »= Lernaeopoda
galeix, und p. 388 nach dem Satze: »Ich fand den Achtheres selachio-
rum an Mustelus laevis und Myliobatis aquila stets an der erwähnten
Stelle« (i. e. am männlichen Genitalporus) die Notiz: »auch an Kiemen
von Thynnus pelamys«. Übrigens sagt Kurz selbst (p. 389), daß er
nicht zu irren glaubt, wenn er auch die L. galei Kr., mit der seine
Art recht ähnlich ist, in das Genus Achtheres verweist. Wenn also
die Claus’sche Identificierung von A. selachiorum Kurz mit L. galei
Kröy. richtig ist, woran zu zweifeln ich keinen Grund habe, so muß
die Art künftighin A. galei (Kroy.) heißen. — p. 500 stellt Herr
Basset-Smith Basanistes salmonea M. E. und Lernaeopoda salmonea
Mayor als Synonyma zu Lernaeopoda salmonea (L.), indem er die An-
gaben Olsson’s (Acta Univ. Lund. V, 1868/1869, Art. 8, p. 36) über-
sieht, der dieselben zu seiner (von ihm gleichfalls übersehenen) Zer-
naeopoda edwardsu zieht. p. 503 führt er die Gattung Anchorella
19
Cuv. auf und als Synonym dazu Lernaeomyzon Blville. Ein Citat
einer Anchorella-Art aus Cuvier findet sich in der ganzen Arbeit
nicht, wohl aber ist p. 505 unter A. uncinata angegeben: Lernaeo-
myzon uncinata Blville. Dict. Sei. Nat. XXVI. 1823, p. 122. Dies ist
das einzige Citat einer Art der letztgenannten Gattung. Dieselbe
wurde jedoch schon 1822 (in der Form Lerneomyzon) von Blainville,
Journ. Physique, XCV, p. 438 aufgestellt, wo auch die Art L. uneinata
(Müll.) angeführt wird. Die Gattung Anchorella wurde hingegen erst
1830 von Cuvier, Régne Animal, 2. Aufl., III, p. 257 (für Lernaea
adunca Stroem) aufgestellt. Nun führt aber Herr Basset-Smith
selbst auf p. 505 gleichfalls unter A. uncinata weiter noch an Schistu-
rus uncinatus Oken, Lehrbuch der Natur. III. 1815, p. 183, und
Clavella uncinata Oken, op. cit. Die Gattung Schisturus wurde von
Rudolphi, Entozoorum Hist. nat. II, Pars 1, 1809, p. 8 begründet
und in dieselbe (op. cit., Pars 2, 1810, p. 257) als einzige Art S.
paradozus gestellt. Oken führt (t. c., p. 182) diese Gattung gleichfalls
an, erweitert sie aber durch Hinzufügung einer großen Anzahl an-
derer, früher zu Lernaea gestellter Arten, darunter auch (p. 183) S.
uncinatus (Lernaea uncinata) und S. clavatus (L. clavata). Überdies tauft
er (l. c.) den S. paradozus in S. Molae um. (Es giebt also nicht, wie
sowohl Agassiz als Scudder in ihren Nomenclatoren anführen, eine
Gattung Schisturus Rud. und eine Gattung Schesturus Ok., sondern ©
nur die erstere.) Auf p. 358 beschränkt Oken jedoch selbst den Um-
fang von Schisturus wieder, indem er für S. uncinatus das Genus Cla-
vella gründet, in welches er auch die Lernaea clavata stellt (siehe
über diese weiter oben). — Clavel/a Ok. ist demnach synonym zu und
hat die Priorität vor Anchorella und Lerneomyzon und muß daher an
die Stelle dieser treten, und die typische Art dieser Gattung ist also
als C. uncinata (Mull.) zu bezeichnen.
Sehr erschwert wird die Benutzung der Arbeit durch die groBe
Mangelhaftigkeit des am Schlusse des Bandes befindlichen Index. So
| fehlen dort u. A. ganz: Thersites (p. 440); T. gasterostei (p. 444); Cah-
gus branchialis (p. 456); Kröyeria, K. lineata, Lonchidium, L. lineatum
und L. aculeatum {p. 473); Pagodina, P. robusta und Ergasilina robusta
(p. 476); Hessella cylindrica (p. 482); Ismalia (p. 495).
Außer den im Vorhergehenden besprochenen Puncten findet sich
in der Arbeit noch gar Manches, von dem man wohl verlangen könnte,
daß es anders und besser gemacht worden wäre. So sollten bei den
Gattungsnamen die Synonyme derselben nicht nur gelegentlich und
theilweise, sondern stets und vollständig angeführt und bei diesen wie
bei jenen die betreffenden Litteraturstellen angegeben werden. Ferner
sollte hinter dem vom Verfasser angenommenen Namen jeder Art der
2%
20
des betreffenden Autors folgen; nachdem dies aber nicht der Fall ist,
wäre es um so nothwendiger gewesen, stets das beziigliche Citat an
erster Stelle anzuführen, da man sonst öfters unmöglich entnehmen
kann, wer der Autor jenes Namens ist.
Daß in den siebzig Seiten der besprochenen Arbeit eine bedeu-
tende Summe von Mühewaltung steckt, ist unbeschadet aller ihrer
Mängel unleugbar; und angesichts jener kann ich nur mit aufrich-
tigem Bedauern sagen, daß dies wohl die schlechteste carcinologische |
Publication ist, die seit vielen Jahren erschienen ist, und daß es für
den wissenschaftlichen Namen des Herrn Verfassers weit besser ge-
wesen wäre, wenn er dieselbe nicht veröffentlicht hätte.
4. Über die Nerven des Metacephalsegmentes und die Insectenordnung
| Oothecaria.
Von Karl W. Verhoeff (Berlin).
(Mit 9 Figuren.)
eingeg. 17. September 1902.
In einer Arbeit über den »Thorax der Insecten, mit Berück-
sichtigung der Chilopoden « [sowie besonderer Beachtung der Pleuren
und des Mikrothorax] habe ich den letzteren im Zusammenhang
mit den anderen Thoracalsegmenten in Bezug auf Hautskelet und
Musculatur vergleichend erörtert und meine vorläufigen Bemer-
kungen in No. 665 des Zool. Anz., namentlich an der Hand der
Thysanuren, Blattodeen und Dermapteren genauer erörtert.
(Vergl. Nova Acta d. k. deutschen Akad. d. Naturforscher 1902.)
Inzwischen versuchte ich auch die Nerven des Mikrothorax
klarzulegen und kam dabei zu den weiterhin zu erörternden Ergeb-
nissen, die mit denen a. a. O. vollkommen harmonieren.
Wenn wir bei den Insecten nicht drei, sondern vier Thoracal-
segmente haben, liegt der Gedanke an ein viertes thoracales Ganglion
sehr nahe. Thatsächlich hat aber bisher Niemand ein solches auf-
finden kénnen und ich auch nicht. Sehen wir uns aber erst einmal die
Verhältnisse bei Chilopoden an. Schon hier hat das dem Mikro-
thorax entsprechende Kieferfußsegment (von Embryonen
abgesehen) kein eigenes Ganglion mehr, sondern seine zu-
gehörigen vier Nervenpaare kommen aus dem Unterschlund-
ganglion, woraus sich ergiebt, daß das Ganglion des Kiefer-
fußsegmentes mit dem eigentlichen Schlundganglion
verwachsen ist (vergl. Fig. 2 IV, Scolopendra). Da die Insecten
die mit den Chilopoden nächst verwandte Kerf-Classe sind, können
wir um so mehr bei diesen erwarten, daß ebenfalls Schlundganglion
21
und Ganglion des 1. Thoraxsegmentes (Mikrothorax) verschmolzen
sind, als uns zahlreiche andere Organisationsverhiltnisse lehren, daß
die Insecten von chilopodenartigen Vorfahren abstammen. Wir
können bei Insecten also eine noch weitergediehene Verschmelzung
der beiden genannten Ganglien erwarten. Thatsächlich habe ich alle
diese Annahmen vollkommen bestàtigt gefunden, d. h. auch bei den.
Insecten stellt das Schlundganglion eine Verwachsung
dar des Ganglions des Mikrothorax mit dem Schlund-
Fig. 1.
| \
A
YÎY %w&
oY BR
ir tisi
N
SERIEN?
g NIZZA NI DINI
(i 7 | N
i
ganglion im engeren Sinne, wie die Nerven des Unter-
schlundganglions auf’s Uberzeugendste darthun. Freilich
hat man die betreffenden Nerven bisher entweder alle übersehen oder
nur zum Theil wahrgenommen, immer aber sind sie in ihrer ver-
gleichend-morphologischen und phylogenetischen Bedeutung ver-
kannt worden. Betrachten wir einmal das Schlundganglion von
Scolopendra (Fig. 2): Gleich hinter dem Grunde der Schlundcom-
missuren (Coe) gehen schräg nach vorn die Nerven des Mandibular-
22
segmentes ab (Ia und Ib), weiter hinten folgen die nach außen und
unten ziehenden Nerven des ersten Mundfußsegmentes (1. Maxillen),
IIa und II d, von denen die vorderen den Schlund und Hypopharynx
zu versorgen scheinen. Wieder eine Strecke weiter folgen die nach
den Seiten ziehenden Nerven des zweiten Mundfußsegmentes
(2. Maxillen). So weit die Nerven des Schlundganglions im engeren
Sinne oder der Segmente der Mandibeln, vorderen und hinteren
Mundfüße. Weiterhin folgen nun noch vier Nervenpaare, d. h. so
viel wie man an einem typischen Bauchmarkganglion der Chilopoden
Hıe..2.
px PANE DI ROIO II
PAD RES NARRA A
RIO
RS N
zu beobachten pflegt. Von diesen vier Nervenpaaren, welche zum
Kieferfußsegmente gehören, ist das 2. das bei Weitem stärkste
und versorgt die Kieferfüße selbst, wovon man sich sehr leicht über-
zeugen kann (IV d). Entsprechend der Verwachsung der beiden
Ganglien liegt auch der hintere Theil des vereinten Schlundganglions,
welcher die Nerven des Kieferfußsegmentes enthält, vor dem Kiefer-
fußsegmente. Alle diese Nerven sind von Neurilemm umhüllt.
Sehen wir uns jetzt das Unterschlundganglion eines Insectes mit
gut entwickeltem Mikrothorax an, z. B. die Mantodee Polypstlota striata
Stoll, so gewahren wir eine überraschende Ähnlichkeit mit dem oben
23
von Scolopendra Geschilderten. Das Schlundganglion ist gedrungener
(Fig. 6), bietet aber sonst dieselben Grundziige der Nervenvertheilung:
Vorn die Nerven des Mandibularsegmentes I, dann dahinter wieder
zwei Nervenpaare des Segmentes der 1. Maxillen, Ila und IId, von
denen die hinteren noch einen dem Grunde sehr nahen, kräftigen
Nebenzweig ¢ haben, der offenbar die Taster versorgt. Nach einem
guten Abstande folgen die Nerven des Unterlippensegmentes (2. Ma-
xillen) III, ebenfalls mit einem Nebenaste fiir die Lippentaster. So
weit würden wir mit den Nerven der obligaten Segmente fertig sein.
| Thatsächlich kommen aber jetzt noch vier Nervenpaare, die am
hinteren unteren Theile des Ganglions über einen beträchtlichen
24
Raum vertheilt sind, und zwar vorn zwei Nerven, IVa, von mäßiger
Stärke, dann zwei recht feine, IVd, weiter nach oben und hinten
abermals zwei mäßig starke, IV 5, und hinter diesen noch ein kräftiges
Paar, IV ec, welches den langen Connie ts CR entlang zieht, welche
das D Horacale Ganglion mit dem Schlundganglion verbinden. Un-
gefähr in der Mitte ihres Verlaufes machen diese Commissuren
übrigens eine starke S-fôrmige Schleife. Die Homologie der vier ge-
schilderten Nervenpaare mit den 4 Nervenpaaren des KieferfuBseg-
mentes von Scolopendra liegt auf der Hand. Da dort das 2. dieser
Nervenpaare (welches die Kieferfüße versorgt) das stärkste ist, hier
aber das schwächste, erhalten wir, da ja dem Mikrothorax der Insecten
die Anhinge fehlen, nicht nur keinen Widerspruch, sondern sogar
einen weiteren Beleg der richtigen Auffassung. Die Nerven IV c ver-
sorgen die Musculatur des Mikrothorax, die Nerven IV 5 die Speichel-
drüsen, während mir die Bedeutung von IV a und IV d noch unbekannt
ist. Die Speicheldrüsennerven IV 5 sind schon länger als solche be-
kannt. Namentlich Basch und Cholodkowsky (1879 Horae soc.
entom. Ross.) haben dieselben verfolgt, Hofer (1887 Nova Acta d. Ak.
deutsch. Naturforscher in Halle, Bau der Speicheldrüsen von Blatta)
hat auch die Verzweigungen der Nerven innerhalb der Lappen der
Speicheldrüsen erwähnt, was ich für Monachoda bestätigen kann. In
Fig. 1 führeich in der Seitenansicht das Schlundganglion einer Blattodee
vor, Monachoda sp. Dasselbe erinnertaußerordentlich an das geschilderte
der Mantodeen, wie ja auch der Mikrothorax beider Gruppenrecht ähn-
lich ist. Wir haben im Wesentlichen bei Monachoda wieder dieselbe
Nervenvertheilung wie bei Polypsilota, nur statt des Nervenpaares IV d
eine Gruppe sehr feiner Nervenfäserchen x, was wieder daran erinnert,
daß hier die Beinnerven stehen müßten, wenn nicht der Mikrothorax
seiner Anhänge verlustig gegangen wäre. Ein kräftiges Nervenpaar
IV c ist vorhanden, aber in Fig. 1 nur deshalb fortgelassen, weil es
eine Strecke weit mit den Bauchmarkcommissuren CR vereint hin-
zieht und erst dann sich abspaltet (ähnlich [Ve der Fig. 7). Auch bei
Monachoda haben wir wieder an den Nerven der beiden Maxillen-
segmente die Außenäste ¢ und fa, welche die Taster versorgen.
= Merkwürdigerweise habe ich in der Litteratur nirgends diese vier
Nervenpaare des Mikrothorax von einem Insect angegeben gefunden.
Oft ist außer den drei gewöhnlichen Nervenpaaren der drei Kiefer-
paare gar nichts erwähnt, so z. B. von Dietl (Zeitschr. f. wiss. Zool.
1876 in seiner Fig. 7 »Organisation des Arthropodengehirns«). Andere
bilden zwar ein 4. Nervenpaar ab, wie Oudemans (1887 über Machilis
maritima u. A.) — seine betr. Abbildungen habe ich in Fig. 3 wieder-
gegeben — oder Newton, Miall und Denny (1886 The Cockroach
25
| p. 88) — deren Figur ich in Fig. 4 wiedergegeben habe}, — aber sie
|. geben denselben keine besondere Bezeichnung, oder Gita Rete sie |
auch gar nicht, da dieselben mit diesen Naver nichts anzufangen
men: Binigé wenige aber haben ein oder zwei Nervenpaare des
Mikrothorax gefunden, zwei z. B. H. Michels (Zeitschr. f. wiss. Zool.
1880, Nervensystem des Oryctes nasicornis im Larven-, Puppen- und
Käferzustande), dessen betr.
Zeichnung ich in Fig. 5 wieder-
gegeben habe. Auch in diesen
Fällen blieb die morphologische
Bedeutung der Nerven d und e
im Unklaren. M. nannte die
Nerven d » Nerven für die Kopf-
musculatur« und e »kleine Ner-
ven fiir die Musculatur des ersten
Segmentesc. Ich habe zum Ver-
gleiche hiermit und mit den
geschilderten Verhältnissen bei
Mantodeen und Blattodeen
das Schlundganglion von Geo-
trupes untersucht (Fig. 7), wo
allerdings nur zwei Nervenpaare
des Mikrothorax vorkommen
(IVa und IVc), was abermals
sehr schön der Thatsache ent-
spricht, daß der Mikrothorax der
Scarabaeiden im Verhältnis
zu jenen niederen Insecten-
gruppen sehr klein ist und mehr
kummerhaften Characters, ob-
wohl immer noch sehr deut-
liche Pleurenplatten vorkommen.
Wenn ich das Unterschlundgan-
glion von Geotrupes mit Michels Darstellung vergleiche, sche
eine Übereinstimmung im Princip unverkennbar, denn während ich
seine Nerven e vermisse, fehlt bei ihm das Nervenpaar IVe. Es
scheint, daß dieselben homolog sind. Die schwächere Entwicklung
der Mikrothoraxnerven bei Käfern entspricht übrigens nicht nur
dem schwächeren Mikrothorax, sondern auch dem verschiedenen Ver-
halten der Seitennerven der Bauchmarkganglien. Während wir deren
1 Die Zahlen I—IV sind aber von mir beigesetzt worden !
26
nämlich bei Blattodeen und Mantodeen wenigstens 4 Paare haben, in
kräftiger Ausbildung übereinstimmend mit den Chilopoden, kommen
jenen Käfern nur 2 Paar kräftigere zu, während die beiden anderen
Paare mehr oder weniger schwach sind (Fig. 7, 21 und #4). Die
Nerven IVe und »1 schließen sich an einander an, entsprechend
dem Umstande, daß auch an den Ganglien des Meso- und Metathorax
die ersten Nerven sich mit den vorhergehenden vierten verbinden
können. (So bei Blattodeen.)
Michels scheint übrigens die Ursprungsstellen der 3 Nerven-
paare der 3 Kieferpaare nicht genau gesehen zu haben, wenigstens
erscheinen mir die Nerven 6 und c (Fig. 5) zu stark nach vorn an-
gegeben.
Ein Umstand, der wohl manche Forscher vom Studium des
Schlundganglions abgeschreckt hat, ist seine Umhüllung durch das
Tentorium (¢ Fig. 4), das entweder bei allen oder doch der großen
Mehrzahl der Insecten vorkommt und die Praeparation sehr erschwert.
Es erscheint meistens als ein Sattel, der das Schlundganglion oben
und seitwärts schützend umgiebt, übrigens ein noch sehr wenig
studiertes Gebilde.
O. Duboscq hat darauf hingewiesen, daß der Aortenbogen der
Chilopoden, welcher Rücken- und Bauchgefäß derselben verbindet,
dem Kieferfußsegment zuzurechnen ist, und daß die vom Aortenbogen
abgehenden Seitenarterien die Kieferfüße versorgen. Daß wir nun
bei Insecten keinen Aortenbogen mehr haben, hängt theilweise
mit der Rückbildung der Anhänge des Mikrothorax
zusammen.
Nachdem ich nun in den Nova Acta 1902 das Tergit, Sternit
und 3 Paar Pleurite des Mikrothorax nachgewiesen habe, sowie ein
Muskelsegment, im Vorigen aber auch die vier zugehörigen
Nervenpaare erörtert habe, ist die Natur des Mikrothorax als eines
besonderen, zwischen Kopf und Rumpf gelegenen Segmentes
genügend erwiesen, ebenso aber auch die Homologie mit dem
KieferfuBsegmente der Chilopoden. In den Schemata Fig. 8
und 9 habe ich die wichtigsten Puncte noch einmal vergleichend an-
gedeutet, wobei die Pleurite in anderer Richtung gestrichelt sind als
Tergite und Sternite. Wir bedürfen nun auch eines gemeinsamen
Namens für die homologen Segmente, Kieferfußsegment und Mikro-
thorax. Der Name Metacephalsegment dürfte das Allgemeine ge-
nügend ausdrücken:
KieferfuBsegment der Chilopoden, _
Metacephalsegment = ? Mikrothorax oder Nackensegment der
Insecten.
27
Wenn auch das KieferfuBsegment unzweifelhaft, schon durch
den Besitz der Anhänge, sich als eine im Vergleich zum Mikrothorax
ursprunglichere Bildung darstellt, giebt es doch einen Punct, in
welchem der Mikrothorax urspriinglicher ist, nämlich die Pleuren.
Fig. 8.
Der urspriingliche Typus der Pleurenbildung ist das Vorkommen von
4 Paar Pleuriten, wie es die Rumpfsegmente der Chilopoden und die
gewöhnlichen Thoraxsegmente der niederen Insecten zeigen, der
Mikrothorax besitzt aber bei denjenigen Formen, die ihn noch am
besten entwickelt zeigen, drei Paar Pleurite in einer weichen
Fig. 9.
CNS EAE SO TEE
u SPARS
CL
RESSENTI € diy
SUI
(ecs RARE
N wot FAUNE
Si
Pleurenhaut. Das KieferfuBsegment zeigt dagegen bei sehr redu-
cierter Pleurenhaut nur ein Paar allerdings sehr kraftige Pleurite
(Fig. 8), wobei ich es dahingestellt sein lassen will, ob sich ein Paar
28
auf Kosten der anderen entwickelte oder mehrere verwuchsen. Wir
miissen demnach den Mikrothorax von einem Metacephal-
segment ableiten, das im Ùbrigen dem KieferfuBsegment
der Chilopoden entspricht, nur in Bezug auf Pleurite und
Gliederung der Kieferfüße noch mehr dem gewöhnlichen.
Rumpfsegmente der Chilopoden ähnlich gebildet war.
Ich habe in der embryologischen Litteratur? keinerlei Angaben
‘über den Mikrothorax gefunden, auch keinerlei Andeutungen, was
bei höheren Insecten nicht gerade verwunderlich ist, desto mehr aber
bei niederen, die einen gut entwickelten Mikrothorax besitzen. Fr ist
eben in allen seinen Theilen übersehen worden. Dasselbe gilt für
sehr zahlreiche vergleichend morphologische oder rein morphologische
Schriften. Immerhin hat unter den Autoren derselben eine ganze
Reihe Bruchstücke des Metacephalsegmentes angegeben, seien es
einzelne Skeletstücke, einzelne Muskeln oder einzelne Nerven.
Nirgends aber fand ich eine Andeutung davon, daß wir es hier mit
einem besonderen Segmente zu thun hätten. Im Gegentheil glaubt
noch ganz kürzlich F. Silvestri in No. 680 des Zoolog. Anzeigers,
Sept. 1902, die Fachgenossen vor meiner »Irrlehre« bewahren zu
müssen. Er dürfte sich indessen selbst von der Unzweckmäßigkeit
seiner Retterrolle um so mehr bald überzeugen als er seine Unter-
suchung auf zwei Thysanurengattungen beschränkte und dabei
leider gerade das, worauf es ankommt übersehen hat, näm-
lich die wirklichen Vorplatten des Prosternums, denn diese liegen
bei Japyx in deutlicher Ausbildung zwischen Prosternum und
Mikrosternum (Vergl. meine Arbeit »über den Thorax der Insecten «
in den Nova Acta 1902, Taf. VIII Fig. 2). Außerdem setzt er sich
über die Gabel des Mikrosternums einfach hinweg. Zum Überfluß
will ich hier noch erwähnen, daß bei Lepisma ein so kolossales
Mikrosternum auftritt, daß es ungefähr die Größe des Pro-
sternums ausmacht (Vergl. a. a. O. Taf. XIII Fig. 1 Vlbr.). Was
das Tergit betrifft, so habe ich bereits in No. 665 des Zoolog. An-
zeigers, d. h. in meiner vorläufigen Mittheilung, zwei Möglichkeiten
besprochen, während das Verhalten des Sternits gar keinen Zweifel
übrig läßt. Daß aber auch ganz unzweifelhafte mikrothoracale Ter-
site in deutlichster Ausbildung vorkommen, zeigen die Derma-
pteren und noch mehr die Blattodeen sattsam.. Mit dem Segment
der 2. Maxillen (Unterlippe) hat der Mikrothorax nun gar nichts zu
2 R. Heymons sagt 1895 in der Embryonalentwicklung der Dermapteren:
p. 37 bei Forficula: »sehr frühzeitig verschmelzen die 3 Ganglien der Kiefer-
segmentec,
29
schaffen, zumal er immer ganz scharf vom Kopfe abgesetzt ist. DaB
der Mikrothorax innerhalb der Insecten von unten nach oben allmäh-
lich mehr oder weniger ruckgebildet ist, habe ich bereits ausgeführt‘
und zeigte oben an dem Beispiel der Käfer, daß das auch für die
Nerven gilt. Allerdings nehmen Japyz und die echten Thysanuren.
überhaupt eine niedrige Stellung ein, aber deshalb brauchen sie noch
nicht in allen Organisationsverhältnissen niedriger zu stehen als alle
anderen Insecten, und thatsächlich ist das auch nicht der Fall, was ich
insbesondere für die Thoraxpleuren gezeigt habe, und vielmehr ist,
so weit die bisherigen Untersuchungen reichen, der Mikrothorax am
ursprünglichsten d.h. besten ausgebildet bei den Dermapteren und
Blattodeen (sowie Mantodeen) d. h. Insectengruppen die aner-
kanntermaßen zu den niederen gehören.
Trotzdem ist aber der Mikrothorax eines Theiles der echten
Thysanuren von ursprünglicherer Natur als bei den meisten Ptery-
goten.
Derbisherigen Anschauungsweise nach hätten allerdings Kiefer-
fußsegment der Chilopoden und Prothorax der Insecten homolog sein
müssen und F. Silvestri spricht diese Anschauung von Neuem aus.
Hier liegt wirklich der »großartige Irrthum«! Wäre eine solche
Homologie vorhanden, dann müßte das Prothoracalganglion
dem schon bei den Chilopoden eingeschmolzenen Kiefer-
fußganglion homolog sein! Bei den Chilopoden eine Ver-
wachsung und bei den Insecten nicht nur eine Trennung, sondern
sogar ein namentlich bei niederen Gruppen colossal langer Längs-
commissurenstrang zwischen prothoracalem Ganglion und Schlund-
ganglion?! Nein, diese Anschauung überlasse ich Herrn Filippo
Silvestri. Thatsächlich ist es so, wie die beistehenden Fig. 8
und 9 zeigen, d. h. prothoracales Ganglion homologdem Gan-
glion des 1. beintragenden Segmentes der Chilopoden,
Metacephalsegmentganglion dagegen bei beiden Classen
verschmolzen mit dem Schlundganglion. Es harmoniert
hiermit ferner das homologe Vorkommen von, Coxaldriisen in dem
Vorderbeinen der Mantiden und dem 1. Laufbeinpaar bei Scolo-
pendriden.
| * *
se
tin
Ordnung Oothecaria mihi.
Abdomen aus 11—12 Segmenten gebildet, das 11. stets mit ziem-
lich langen, deutlich gegliederten Cerci, das 5. ohne Sprunggabel.
Parameren und Penis vorhanden, aber beide sehr unsymmetrisch.
Wenn Ovipositoren vorkommen, sind sie versteckt und nicht säbel-
30
artig. 8. und 9. Abdominalsternit des © tief in den Körper einge-
stülpt, wodurch über dem 7. ein groBer Raum zur Aufnahme der
Ootheca frei wird, denn die Eier werden stets in Packeten (Ootheken)
abgelegt. Beine mitauffallend großen, langlichen Hüften, übrigens
Lauf- oder Gang-, nicht Sprungbeine Prothorax sehr groß,
Pronotum mit seitlichen Kielen. Meso- und Metathorax ziemlich
gleich groß, mit breiten Tergiten und Sterniten. Pro-, Meso- und
Metathorax mit kräftigen Pleuren, in der Regel 4 Paar Pleurenstücken
an jedem. Mikrothorax gut entwickelt, mit 3 Pleurenpaaren,
von denen wenigstens eins recht kräftig ist, Sternit immer recht klein
aber deutlich, Tergit klein bis groß. Vorderflügel meist lederig,
Hinterflügel glasig, beide mit vielen Längsadern und über den Rücken
getragen. Die Flügel entstehen als seitliche, nach hinten gerichtete
‘Ausstülpungen der Tergite des Meso- und Metathorax, wobei
die vorderen die hinteren bedecken. Kopf entschieden hypognath,
mit beißenden Mundtheilen und getrennten zweiten Unterkiefern,
Antennen schlank und vielgliederig.
Verwandlung auf dem Lande, unvollkommen. Die den
Erwachsenen recht ähnlichen Larven und Nymphen führen auch ein
diesen ähnliches Leben. |
Vorn am Mitteldarm finden sich acht röhrenförmige Anhänge.
Malpighische Gefäße zahlreich.
Hierher als Unterordnungen die Blattodea und Mantodea.
* *
se v
Alseigentliche Orthoptera betrachte ich nur die Saltatoria, denn
sowohl die hier characterisierten Oothecaria, als auch die Phasmodea
sind entschieden als eigene Insectenordnungen zu betrachten. Die-
selben sind sogar schärfer umgrenzt als mehrere der jetzt anerkannten
Insectenordnungen, ganz abgesehen von den umstrittenen Szphon-
aptera. Die Oothecaria sind z. B. viel schärfer characterisiert ihren
nächsten Verwandten gegenüber als z. B. die Lepidoptera gegenüber
den Trichoptera und auch die Neuroptera Friedrich Brauer’s
sind nicht schärfer umschrieben.
Die Oothecaria sind übrigenseine der niedrigsten Pterygoten-
ordnungen, was hinsichtlich der Blattiden auch bereits vielfach an-
erkannt ist, sie wird uns zweifellos noch viele interessante Über-
raschungen und Aufklärungen bringen.
Die Gruppierung der Orthopterens. 1. von L. Bordas nach den
Darmanhängen (C. R. Acad. Sc. Paris, CXXIV. p. 376) in Acolotasia
(Dermapteren und Phasmodeen) und Colotasia (die Übrigen), wird
wohl kaum Anhänger finden, da sie viel zu einseitig ist, auch möchte
ol
ich daran erinnern, daß diese Anhänge vorn am Mitteldarm in ver-
schiedener Anzahl auch bei den echten Thysanuren vorkommen.
Als »Cursoria« hat man Dermapteren und Blattodeen vereinigt,
was ganz widernatürlich ist, wie allein schon aus meinen Mittheilungen
»über den Thorax der Insecten« Nova Acta, Halle 1902 hervorgeht.
Ebenso widernatürlich sind die»Gressoriac, welche Mantodeenund
Phasmodeen vereinigen wollen, wobei ich nur an die Verschieden-
heiten im Prothorax, in den Hüften, in den Mundtheilen und dem
Abdomen erinnern will. Allein die Saltatoria sind natürlich und
decken sich mit meinem Begriff Orthoptera. |
J. Bolivar hat in seinen neueren Schriften die Orthopteren s, 1.
in drei »Sectionen eingetheilt, Dermaptera, Dietyoptera und Euortho-
ptera, von denen die Dictyoptera dem Inhalte nach allerdings den
Oothecaria entsprechen. Leider fehlt es für diesen Begriff an den
nöthigen Vorarbeiten sowohl als auch überhaupt Begründung durch
eine Definition. Ferner ist der Name Dictyoptera höchst unzweck-
mäßig, indem er einmal übersetzt » Netzflügler« heißt, was auf eine
ganz andere Insectenordnung anspielt, sodann bezeichnet er auch
nichts für diese Gruppe besonders Characteristisches, endlich ist die
Sectio Dictyoptera nicht nur andern Insectenordnungen nicht
gleichwerthig, sondern auch der Sectio Euorthoptera nicht, da diese
ja noch die Phasmodea als Fremdkörper enthalten. Ich weiß wirklich
nicht, weshalb man die Phasmodeanicht ebenso gut mit den Plecoptera
z. B. oder den Corrodentia sollte verbinden können, wie mit den Salta-
toria, sie sind eben auch eine besondere Insectenordnung, auf die
ich später zurückkommen möchte.
15. September 1902.
5. Zusatz zu meinem Artikel über die Arcturiden.
Von ©. zur Strassen.
In No. 682 des Zool. Anz. habe ich eine antarktische Arcturiden-
gattung » Antares« genannt. Herr Dr. Thiele macht mich in liebens-
würdiger Weise darauf aufmerksam, daß dieser Name vergeben ist.
Die neue Gattung soll nunmehr Pleuroprion heißen.
II. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc.
Central-Ausschufs für die internationale Meeresforschung.
eingeg. 1. August 1902.
Am 22. Juli 1902 ist in Dänemarks Hauptstadt der Central-Ausschuß
für die internationale Meeresforschung constituiert worden. Die Länder, die
übereingekommen sind, ihre wissenschaftlichen Arbeiten, so weit diese sich
32
auf die Hydrographie und Biologie des Meeres, sowie auf Seefischereifragen
beziehen, nach gemeinschaftlichen Grundsätzen und Plänen auszuführen,
sind: Deutschland, Dänemark, Finland, Großbritannien, Holland, Norwegen,
Rußland und Schweden, indem Belgien sich noch nicht entschieden hat,
sich dem gemeinschaftlichen Plane anzuschließen. Dr. W. Herwig (Han-
nover) ist Präsident, Dr. Otto Petterssen (Stockholm) 2. Präsident, Dr.
P. P. C. Hoek (bisher Helder, künftig Kopenhagen) ist Generalsecretär des
Bureaus. Capitän C. F. Drechsel (Kopenhagen) ist Ehrenmitglied des
Bureaus. Der Ausschuß gründet in Christiania ein hydrographisches Labo-
ratorium und Dr. Fr. Nansen (Christiania), eines der Mitglieder des Aus-
schusses, wird die Ehrenstelle eines Directors dieses Laboratoriums besetzen.
Der 1. Assistent des Bureaus ist Docent M. Knudsen (Kopenhagen), der
1. Assistent des Christiania-Laboratoriums Dr. W. Ekman (bisher Stock-
holm, künftig Christiania).
Für die geplanten biologischen und Fischereiuntersuchungen wurden
zwei Commissionen eingesetzt: und zwar eine, welche sich besonders mit den
Wanderungen der Fische zu beschäftigen haben wird, und deren Geschäfts- '
führer Dr. Johan Hjort (Bergen) sein wird, und eine für alle sich auf die
Überfischung der Nordsee beziehenden Fragen. Von dieser letzten Commis-
sion wird Mr. Walter Garstang (Plymouth) der Geschäftsführer sein.
Die Adresse des Central-Ausschusses ist sein Bureau in Kopenhagen.
Wissenschaftliche Institutionen und Gelehrte, welche nach dem vom
Ausschuß für seine Arbeiten festgestellten Programme beziehende Arbeiten
veröffentlichen, werden höflich gebeten, ein Exemplar zuzuschicken an die
Adresse:
Bureau des Central-Ausschusses für die internationale.
Meeresforschung, Kopenhagen.
Corrigenda.
In Dr. Gough’s paper ,, New Snakes“ etc. No. 681, page 646,
4th line from last, read Tropidonotus saurita (L.) instead of Tropido-
notus aurila. | |
Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig.
af Pit Las
Zoologischer
herausgege ep
| nzeiger
von Prof. I Victor: fis in Leipzig.
Zugleich
Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft.
Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig.
meets en
j ) è
XXVI, Band, 10. November 1902. No. 686.
i Inhalt:
I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 5. Meifsner, Notiz über niedere Crustaceen des
1. Aders, Uber die Theilung von Protohydra | | Mi Mea ers De PATS ONE i a
Leuckarti. (Mit 11 Figuren.) p. 33. O raf Eoytdenmne.) De 55:
2. von Graff, Vorläufige Mittheilungen über | II. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc.
Rhabdocoeliden. p. 39. (Vacat.)
3. Zacharias, Eine neue Turbellarienspecies III. Personal-Notizen. p. 720
(Stenostoma turgidum). p. 41. :
Vacat.
4. von Ihering, Die Helminthen als Hilfsmittel a È i
der zoogeographischen Forschung. p. 42. Litteratur. p. 25—40.
I. Wissenschaftliche Mittheilungen.
1. Uber die Theilung von Protohydra Leuckarti.
Von W. M. Aders aus London.
(Aus dem zoologischen Institut in Marburg.)
(Mit 11 Figuren.)
eingeg. 23. September 1902.
Die von Greeff entdeckte Protohydra ist wegen ihrer ungemein
einfachen Körperform von großer Wichtigkeit und wurde verschiedent-
lich als die Stammform der Coelenteraten angesehen. Freilich kennt
man bisher ihre geschlechtliche Fortpflanzung nicht, weshalb dieser
Standpunct von anderer Seite fur nicht berechtigt gehalten wurde.
Zur Kenntnis dieses aufklirenswerthen und für die Auffassung der
Hydra sehr bedeutungsvollen Punctes kann auch hier leider nichts
beigetragen werden, sondern diese Mittheilungen beziehen sich nur auf
einige Stadien der ungeschlechtlichen Fortpflanzung, die mir aber bei
der grofien Bedeutung der Protohydra immerhin mittheilenswerth er-
scheinen.
Von Greeff selbst war bereits beschrieben worden, daß die
Protohydra sich durch Quertheilung vermehrt. Greeff’s Beobach-
tungen wurden an lebenden Thieren angestellt und an diesen konnte
auch direct die Durchschnurung des Kôrpers festgestellt werden.
3
Spater hat Chun diese Beobachtungen wiederholt und auch Schnitte
von Thieren, welche sich in Quertheilung befanden, abgebildet. In
dem von Groner hinterlassenen Material, welches im Jahre 1892, also
kurz vor seinem Tode gesammelt SII, war und aus der von Herrn
Professor Chun erwähnten Sendung stammt, wurden eine ganze An-
zahl von Theilungsstadien aufgefunden, welche, zusammengestellt, ein
recht anschauliches Bild von der Theilung der Protohydra liefern und
Fig. 15
2
a
D
È”
daher zu den früheren Beobachtungen von Greeff und Chun eine
gute Ergänzung bilden.
Ich beginne meine Darstellung mit einer Protohydra von der ge-
wöhnlichen Form, mit dem stielartig verschmälerten fixierten und
dem verbreiterten see ned Körperende (Fig. 1). Am Vorder-
ende bemerkt man die auch schon von Greeff beobachtete und als
Umkrempelung bezeichnete Wulstung. Häufig ist das Vorderende, wie
ebenfalls bereits von Greeff festgestellt wurde, blasig aufgetrieben.
Was Greeff in dieser Beziehung am lebenden Thier beobachtete,
35
konnte ich an einer ganzen Anzahl von Praeparaten bestätigen; es
zeigt,sich auch an einigen der hier beigegebenen Abbildungen, z. B.
Fig. 2, wenn auch nicht besonders deutlich, da bei ihnen nur auf
das betr. Theilungsstadium Gewicht gelegt wurde. Von einer Mund-
öffnung ist dannan den Totalpraeparaten ebenso wenig wie amlebenden
Thiere etwas wahrzunehmen. In anderen Fällen fand ich den Mund-
pol der Protohydra in deutlicher Weise differenziert, wie dies die
Fig. 9—11 zeigen, auf die noch zurückzukommen sein wird.
Was nun den Theilungsvorgang selbst betrifft, so zeigt das früheste
Fig. 6.
Stadium, welches an den Totalpraeparaten mit Sicherheit festgestellt
werden konnte, an der ungefähr in der Mitte des Körpers gelegenen
Stelle, wo eine leichte Einkerbung aufgetreten ist, eine breite, helle
Ringzone um den ganzen Körper herumlaufend (Fig. 2). Sowohl die
äußere wie die innere Zellschicht erfährt an dieser Stelle eine gewisse
Abflachung und daher kommt es, daß diese Region heller erscheint.
Im Allgemeinen entspricht die Theilungsstelle ungefähr der Mitte
des Körpers, wie auch schon Greeff angegeben hatte, doch kann sie
3*
36
sich sowohl gegen das orale wie aborale Ende etwas verschieben, so
daß die beiden Theilstücke ungleich an Größe werden. Dies giebt
auch Chun an, doch hebt er hervor, daß nach seiner Beobachtung
der Polyp nie in mehr als zwei Stücke zerfällt, und auch ich konnte
anderes nie beobachten.
Beim Fortgang der Theilung schneidet die Ringfurche tiefer ein,
wobei ich sie schmäler fand. Der Polyp erscheint jetzt schon recht
deutlich in die beiden Partien gesondert und dies war auch bei dem
in Fig. 3 abgebildeten Thier der Fall, obwohl es nicht ganz leicht ist,
dies im Bild wiederzugeben, wie es auch in dieser Figur nicht be-
sonders deutlich hervortritt. a
Die Sonderung beider Thiere wird dann dadurch noch deutlicher,
daß die vordere Partie des hinteren Individuums etwas aufgetrieben
erscheint, die hintere Partie des vorderen Individuums sich jedoch
verschmälert hat (Fig. 4). In etwas extremerem Maße und in einem
schon weiter vorgeschrittenen Stadium hat Greeff dies in seiner
Fig. 11 abgebildet; dieses Stadium kann dann schon den Eindruck
erwecken, als ob zwei ziemlich vollständige Thiere über einander sitzen.
Die Einschnürung wird jetzt immer tiefer und der beide Theil-
stücke verbindende Stiel dünner. In dem Stadium der Fig. 5 ist die
Continuität des Gastrovascularraumes beider Individuen noch vor-
handen; im Praeparat waren sie ein wenig gegen einander verschoben,
was auch im Bild wiedergegeben ist. Man sieht, daß die Theilung
schon fast beendet ist und in noch höherem Maße war dies in dem
Stadium der Fig. 6 der Fall. Hier hat die Theilung bereits eine voll-
ständige Durchschnürung des Entoderms und in Folge dessen eine
Trennung des Gastrovascularraumes hervorgerufen; die beiden
Tochterthiere hängen nur noch durch eine dünne Ectodermbrücke
mit einander zusammen. Unwillkürlich wird man durch den äußeren
Verlauf des geschilderten Quertheilungsprocesses von Protohydra an
die Quertheilungen erinnert, wie sie etwa bei den Infusorien sich voll-
ziehen. Ich fand in den Praeparaten vielfach Stücke, die durch ihre
Größe und Form anzeigten, daß sie unlängst erst durch Theilung ent-
standen waren. Solchen durchgeschnittenen Stücken fehlt zunächst
die Mundöffnung, obgleich es, wie schon oben erwähnt wurde, an und
für sich nicht ganz einfach ist, sich von dem Vorhandensein derselben
zu überzeugen. An solchen Stücken scheint es, als ob die Stützlamelle
vollständig geschlossen über das Vorderende (zwischen Ectoderm und
Entoderm) hinzöge; wenn sich dies so verhält, würde also ein Zu-
sammenschluß nicht nur der beiden Zellschichten, sondern auch der
Stützlamelle erfolgen, und nach meinen Wahrnehmungen schien dies
so zu sein. Sodann fand ich Thiere, bei denen Ectoderm und
Entoderm am Vorderende eine ununterbrochene Schicht bildeten, die
_Stützlamelle jedoch an dieser Stelle eine Unterbrechung zeigte (Fig. 7).
Man hat den Eindruck als ob es sich hier um eine beginnende Mund-
bildung handelte, vorausgesetzt, daB bei der Theilung nicht eine Con-
tinuitätsunterbrechung der Stützlamelle bestehen geblieben ist, was
ubrigens im Effect schlieBlich dasselbe sein wiirde, da eben hier der
MIST
neue Mund sich bilden muß. Weiterhin fand ich dann die Stütz-
lamelle sich ganz wenig und leicht hakenförmig nach oben biegend,
welches Verhalten bereits auf der linken Seite der Fig. 8 etwas her-
vortritt. Später geschieht es in höherem Maße und auf beiden Seiten
d. h. im ganzen Umkreis der Durchbrechungsstelle (Fig. 9). Gleich-
zeitig läßt sich auch am Vorderende eine conische Erhebung be-
Fig. 10. Fig. 11.
ST ST
ent
merken, noch immer scheint das Ganze vom Ectoderm iiberdeckt zu
sein, obwohl es schwierig ist, an Totalpraeparaten diese Frage mit
Sicherheit zu entscheiden.. Deshalb versuchte ich dies an Schnitten
zu thun, was freilich nur im beschränkten Maße der Fall sein konnte,
da das Material spärlich und daher werthvoll war.
An einer Schnittserie, die ich durch ein derartiges Stick legte,
sah ich die Stiitzlamelle sich ganz ahnlich verhalten (Fig. 10), jedoch
erkennt man hier mit völliger Sicherheit, daß in diesem Stadium das
38
Ectoderm an der Spitze nicht mehr vorhanden, sondern das Entoderm
weiter nach vorn getreten ist und offenbar durch dieses Vordringenjene :
Umbiegung der Stützlamelle nach außen veranlaßt hat. Ganz Abn-
liches läßt sich auch an Totalpraeparaten wahrnehmen, wie die Fig. 11
zeigt, an welcher der Mund als solcher sehr deutlich sichtbar ist,
während ich an jener Schnittserie das Vorhandensein einer wirklichen
Mundôffnung nicht feststellen konnte. Hier reicht das Entoderm eben-
falls bis an die Spitze, doch ist dasselbe auch mit dem Ectoderm der
Fall und beide Zellschichten stehen an dieser Stelle in regelmäßiger Ver-
bindung. Jedenfalls dürfte man es hier mit einer ganz ausgebildeten
Mundöffnung zu thun haben. Ob die anderen beschriebenen Bilder
Stadien der Mundbildung nach vollzogener Theilung darstellen, wie
ich vermuthe, oder ob es sich nur um die oben erwähnten Con-
tractionszustande des Vorderendes handelt, was immerhin nicht ausge-
schlossen erscheint, vermag ich nicht zu entscheiden, da die in dieser
Beziehung wünschenswerthe Untersuchung an Schnitten leider nicht
ausfuhrbar war.
Auf Grund meiner Untersuchung der Totalpraeparate und
Schnitte kann ich noch die Angabe hinzufügen, dal außer den von
Greeff und Chun beschriebenen Längsmuskeln auch eine Lage
feiner Ringmuskeln bei Protohydra vorhanden ist, wodurch also die
Übereinstimmung mit Hydra noch größer wird. Was die Beziehung
des Theilungsvorganges der Protohydra zu demjenigen anderer Formen
betrifft, so steht sie der von verschiedenen älteren Beobachtern fest-
gestellten, wenn auch im Ganzen nur sehr selten gesehenen Quer-
theilung der Hydra am nächsten, wie schon von Chun hervorgehoben
wurde. Wie erwähnt, konnte bisher an Protohydra ein Zerfall in
mehr als zwei Theilstücke nicht bemerkt werden. Auffallenderweise
kommt bei Protohydra, so weit bis jetzt festgestellt wurde, auch keine
Knospung vor, die ja bei Hydra wie bei anderen Hydroidpolypen eine
sehr verbreitete Erscheinung ist und bei ebenfalls sehr einfach organi-
sierten Hydroiden, wie z. B. der von Schaudinn beobachteten Hal-
eremita zur Ablösung solcher als Knospen erzeugten, aber noch sehr
wenig differenzierten Theilstücke (Frustelbildung) führt. Ebenfalls
nur durch Knospung und nicht durch Theilung vermehrt sich die von
Potts im süßen Wasser aufgefundene Microhydra, welche insofern
mit Protohydra eine gewisse Übereinstimmung besitzt, als sie wie
diese Form tentakellos ist und insofern zu den einfachst organisierten
Hydroidpolypen zählt.
Litteratur.
Chun, C., Bronn’s Klassen und Ordnungen des Thierreichs. 2. Bd. Coelenterata
p. 217. Leipzig, 1894.
39
Greeff, R., Protohydra Leuckarti. Zeitschr. f. wiss. Zool. 20. Bd. p. 37. 1870.
Potts, The Development and Structure of Microhydra Ryderi. The American
Naturalist. Vol. XIX. p. 1232. 1885.
Schaudinn, F., Uber Haleremita cumulans n. g. n. sp., ein neuer mariner Hydroid-
polyp. Sitz.-Ber. Gesellsch. Nat. Freunde, Berlin, p. 226. 1894.
2. Vorlaufige Mittheilungen iiber Rhabdocoeliden.
Von L. v. Graff (Graz).
| eingeg. 26. September 1902.
Seit der Ausgabe des I. Bandes meiner »Monographie der
Turbellarien« (1882) sind 500 neue Schriften erschienen, welche sich
ganz oder zum Theil auf diese Thiergruppe beziehen. Nachdem ich
mich der Erfüllung der vor einigen Jahren übernommenen Verpflichtung
unterzogen hatte, den Band » Turbellaria« sowohl für das » Tierreich«
als auch für»Bronn’s Klassen und Ordnungen « zu schreiben, förderte
das Studium der Litteratur so viele lückenhafte und unverständliche
systematische und anatomische Beschreibungen zu Tage, daß mich die
Arbeit wenig befriedigte und ich das Bedürfnis empfand, wenigstens
einen Theil dieser ungenügenden Angaben nachzuuntersuchen und
zu vervollständigen. Die kais. Akademie der Wissenschaften in Wien
setzte mich in die Lage, einige der dazu nothwendigen Studienreisen
zu unternehmen und zunächst für dieses Jahr in Puerto Orotava,
Bergen und Jekaterinhafen (Alexandrowsk) zu arbeiten. Da jedoch
die gewonnenen Ergebnisse nur dann für »Tierreich« und »Bronn«
verwerthbar sind, wenn sie durch Citierung einer diesbezüglichen
Publication belegt werden können, so sehe ich mich gezwungen, die
wichtigsten Resultate einstweilen in vorläufigen Mittheilungen zu
veröffentlichen, um das Erscheinen des Turbellarienbandes in diesen
Sammelwerken nicht über Gebühr zu verzögern. Ich werde dabei
nicht bloß über die Resultate meiner jüngsten Studienreisen, sondern
auch über ältere, noch nicht publicierte Untersuchungen berichten.
E
Die Geschlechtsverhältnisse von Gyrator hermaphroditus
Ehrbg.
Hallez (Arch. Zool. expér., Vol. 2, p. 560, 1879) spricht zuerst
mit Bestimmtheit von einer weiblichen Geschlechtsöffnung bei diesem
Thiere. Dieselbe sei auf der »partie dorsale et postérieure correspon-
dant au receptaculum seminis« gelegen und die von Hallez mit-
getheilte Beobachtung des Copulationsvorganges machte es wahr-
scheinlich, daB durch diese Offnung das Sperma in das Receptaculum
eingefuhrt werde und letzteres demnach zugleich als Bursa copulatrix
40
(»B. seminalis« Monogr. I, p. 146) diene.. Da man zu jener Zeit keine
einzige Rhabdocoelide mit einer dorsal gelegenen Geschlechts-
öffnung kannte, so erschien diese Angabe sehr merkwürdig und ich
unterließ es nicht, eine Nachuntersuchung vorzunehmen. Dieselbe
ließ mich die von Hallez beschriebene dorsale Öffnung, sowie deren
Zusammenhang mit der Bursa seminalis deutlich erkennen, wogegen
mir ebenso wie meinen Vorgängern die Ausmündungen der weib-
lichen Geschlechtsdrüsen und ihre Beziehungen zur Bursa unklar
blieben.
Neues Interesse gewannen diese Verhältnisse, als Bihmig (Z.
wiss. Zool., Vol. 51, p. 469, 1890) zeigte, daß die Bursa seminalis von
Cylindrostoma quadrioculatum und C. Klostermanni ebenfalls eine
dorsale Mündung besitze und daß bei dem — einer separaten Bursa-
mündung allerdings entbehrenden — Monoophorum striatum eine
Communication zwischen Bursa und Keimlager vorhanden sei. Dazu
kam dann Fuhrmann’s Beschreibung des Monoophorum durum
(Arch. Anat. mier. Vol. 1, p. 469, 1898), bei welchem das eine Ende
der Bursa mit dem Keimlager communiciert, während das durch
einen Sphincter verschließbare andere Ende derselben auf der Dorsal-
flache des Körpers ausmündet.
Meine nun neuerlich aufgenommene Untersuchung des Gyrator
hermaphroditus hat in Bezug auf die Bursa ein fast ganz gleiches Ver-
halten aufgezeigt, wie es bei der letzterwähnten Alloeocoele vorliegt,
und überdies ergeben, daß Gyrator hermaphroditus zwei weibliche
Geschlechtsöffnungen besitzt, deren eine — die Bursamündung
— der Copula dient, während die bisher unbekannte zweite zur Eiab-
lage verwendet wird. Letzterer, der weiblichen Geschlechtsöffnung
der übrigen digonoporen Turbellarien entsprechender, Porus befindet
sich auf der Ventralfläche, vom Munde etwa doppelt so weit entfernt
wie vom Hinterende des Körpers. Sein feines Lumen ist von einer
verstärkten Ringfaserschicht (Sphincter) umkleidet, erweitert sich
jedoch rasch zu dem röhrenförmigen, schief nach oben und vorn an-
steigenden Genitalcanal, von welchem rostrad der Uterus abzweigt.
Da bei einem, im Übrigen völlig geschlechtsreifen Exemplare der
Uterus noch gar nicht zu erkennen war, so scheint derselbe auch bei
der vorliegenden Species kein persistierendes Gebilde zu sein, sondern
sich, gleichwie bei den anderen Probosciden, erst während der Träch-
tigkeitsperiode zu entwickeln. Oberhalb der Uterusabzweigung er-
weitert sich der Genitalcanal trichterférmig und nimmt, unterhalb
der Bursa angekommen, von vorn her den vom Rücken herabziehen-
den Dottergang und von der Seite den Ausführungsgang des Keim-
stockes auf, während caudad ein schlanker Canal abgeht, welcher das
41
Atrium genitale mit der Ventralfläche der Bursa seminalis verbindet
und so die Uberleitung des in letztere während der Copula aufgenom-
menen Sperma ermôglicht. Die Bursa seminalis ist bei meinen Exem-
plaren viel umfangreicher, als sie in den Zeichnungen der bisherigen
Beobachter dargestellt erscheint. In den Schnittserien liegt sie median
und nimmt mindestens die hintere Halfte der Entfernung zwischen
Mund und Schwanzende ein. Zwischen der Bursa und ihrer dorsalen
Mündung ist ein kurzes Mundstück eingeschaltet, dessen Wandung
durch dichtgedrängte Ringmuskelfasern verdickt ist und im Sagittal-
schnitte einen mandelförmigen Umriß darbietet. Zugleich mit dem
Keimstocke münden in den Fundus des Atrium eine Anzahl einzelli-
‚ger Drüsen, deren Secretkörnchen sich gegen Farbstoffe ebenso ver-
halten wie jene der »Schalendrüsen« von Tricladen und Polycladen.
Was den Keimstock selbst betrifft, so habe ich in meiner Monographie
(I. Bd. p. 334) eine Beobachtung von Langerhans mitgetheilt, wo-
nach bei meeresbewohnenden Exemplaren von Gyrator hermaphro-,
ditus der Keimstock paarig gefunden wurde. Heute kann ich berich-
ten, daß zum mindesten eines der aus der Umgebung von Graz
stammenden und in Schnitte zerlegten Exemplare einen doppelten
Keimstock besitzt, wobei der rechte stärker ausgebildet ist als der
linke. Der netzartige Dotterstock gehört seiner Hauptmasse nach der
dorsalen und linksseitigen Körperpartie an, der Hode liest mit seinem
Vorderende dorsal, rückt aber dann auf die rechte Seite herab, wo-
selbst auch: Vas deferens und Samenblase verlaufen. Schließlich sei
bemerkt, daß bei meinen Exemplaren der terminale Haken am Ende
der Stachelscheide des) männlichen Copulationsorgans sehr gut aus-
gebildet war.
Graz, 23. September 1902.
3. Eine neue Turbellarienspecies (Stenostoma turgidum).
Von Dr. Otto Zacharias (Plön).
(Mittheilung aus der Biol. Station.)
eingeg. 29. September 1902.
In den mit Wasser getränkten Sphagnum-Polstern eines größeren
Heidemoores bei Plön lebt neben Stenostoma leucops O. Sch. und
Stenostoma lemnae (v. Graff) noch eine dritte kleine Strudelwurmart,
die ich als Sten. turgidum bezeichne und die höchstwahrscheinlich
noch nicht beobachtet worden ist.
Die Länge der bei auffallendem Licht milchweiß aussehenden
Wiirmchen beträgt 450—500 u; die größte Breite derselben 75 u.
Man unterscheidet an den Thierchen den nach vorn zu sich ver-
42
schmilernden Kopflappen, welcher mehrere Anschwellungen zeigt,
und daher einen welligen Contour besitzt, von dem eigentlichen
Körper, der völlig glatte Umrisse hat, in der Mitte am dicksten ist
und sich nach dem Ende zu stetig verjingt. Die Mundoffnung ist,
wie bei allen Stenostomiden, bauchständig und dreizipfelig. Der
Oesophagus flimmert. Der Magen setzt sich nicht deutlich gegen die
Leibeshöhle ab, sondern man gewinnt von Quetschpraeparaten den
Eindruck, daß die letztere mit großen Parenchymzellen erfüllt ist, die
bis dicht an die äußere Magenwand herantreten, und vielleicht sogar
mit dieser verschmolzen sind. Kurz vor der Mundöffnung befindet
sich auf der ventralen Seite des Kopflappens eine halbkreisförmige,
wulstige Verdickung, die von einer Anzahl kurzer Längsriefen durch-
schnitten wird. Auf diesem Wulste steht eine ganze Mähne ziemlich
langer Cilien, die bis dicht an den Mund heranreichen. Wenn das
Thier schwimmt, so ragen einige dieser Cilien an der Stelle, wo der
»Kopflappen in den Wurmkörper übergeht, auch seitlich hervor. Ein
besonders lebhaftes Spiel derselben Flimmerhaare entfaltet sich jedes
Mal dann, wenn der durch’s Wasser gleitende Wurm seine Bewegungs-
richtung ändert. Beim raschen Wechsel der letzteren scheinen jene
längeren Cilien stets sehr wirksame Hilfe zu leisten.
Die Haut ist bei dieser neuen Art sehr reichlich mit Rhabditen
durchspickt. Es sind kurze und relativ dicke Stäbchen, die aber
einzeln (nicht in Bündeln) stehen. Besonders angehäuft sind sie im
letzen Körperdrittel, wogegen das Vorderende des Kopflappens deren
nur wenige enthält. Zwischen den Stäbchen sind da und dort auch
jene eigenartigen Finlagerungen zu bemerken, die v. Graff als
»lichtbrechende Puncte« bezeichnet hat. — Wegen der mehrfach am
Körper dieser Würmer hervortretenden Anschwellungen, die für die
neue Art characteristisch sind, habe ich den Namen »turgidum< für
dieselbe gewählt. Am nächsten verwandt ist dieses neue Stenostomum
offenbar dem Stenost. lemnae, aber es fehlt ihm das Otolithenbläschen
über dem Gehirn.
4. Die Helminthen als Hilfsmittel der zoogeographischen Forschung.
Von H. von Ihering. (Museu Paulista, Säo Paulo.)
eingeg. 4. October 1902.
Die neotropische Region galt den älteren Zoogeographen als
eine der natürlichsten und einheitlichsten Regionen. Diese Schule
nahm den amerikanischen Continent als gegebene Größe hin und ließ
dementsprechend keine anderen Beziehungen desselben zu anderen
Continenten gelten als die bekannten arktischen. Diese Auffassung
43
führte zu völlig verkehrten, mit den Thatsachen der Paläontologie
in Widerspruch stehenden Schlußfolgerungen.
Gegen diese Auffassung machte ich seit 1889 Opposition auf
Grund der Thatsachen, welche sich aus dem Studium der Süßwasser-
fauna und ihrer räumlichen und zeitlichen Verbreitung ergeben. Diese
Untersuchungen, in Verbindung mit jenen von Florentino Ame-
ghino über die Herkunft der patagonischen Säugethiere, haben die
Grundlage geschaffen für die heute gültigen Anschauungen. Wir
wissen jetzt, daß der amerikanische Continent als solcher erst seit dem
Pliocän besteht und daß die Geschichte der einzelnen Componenten
eine ganz verschiedenartige war. Wenn wir von den auf Südamerika
selbst bezüglichen Veränderungen absehen, so bleibt als wichtigste
Thatsache die Verbindung der beiden Amerikas zu nennen, welche in
der letzten Hälfte der Miocänformation zu Stande kam. Von allen
anderen Momenten abgesehen, haben wir daher in der neotropischen
Fauna die alt-einheimischen oder autochthonen Elemente von jenen zu
unterscheiden, die fremden Ursprunges oder heterochthon sind, d. h.
erst pliocän aus Nordamerika nach Südamerika einwanderten.
Während für die Vögel und Reptilien das bezügliche Material
noch viel zu unvollständig ist, um sichere Folgerungen zuzulassen,
steht dies bei den Säugethieren weit günstiger, so daß die allgemeinen
Resultate der Forschungen Ameghino’s bereits gut bekannt und z.
B. ın dem trefflichen Handbuche der Paläontologie von K. von Zittel
sorgfältig berücksichtigt sind.
Es schien mir nun von besonderem Interesse die Frage aufzuwerfen
und zu studieren, ob die verschiedenartigen beiden Gruppen von
Säugethieren, auf die ich hinwies, in Bezug auf ihre Engeweide-
würmer constante und ie Unterschiede aufwiesen.
In dieser Hinsicht wird es zum Verständnis des Folgenden nôthig
sein, einige Betrachtungen allgemeiner Art vorauszuschicken. Natur-
gemäß ist uns jeder Einblick in die paläontologische Entwicklung der
parasitisch lebenden Würmer verschlossen; doch bietet immerhin die
Entwicklungsstufe der einzelnen Familien, der Grad der Degene-
rierung und ihr Verhältnis zu den Wirthsthieren einigen Anhalt zur
Beurtheilung der Fragen. Die Entstehung von Eingeweidewürmern
aus frei lebenden Würmern wird man sich offenbar wesentlich auf
zweierlei Art vorstellen können: einmal durch die Umwandlung von
Ectoparasiten in Entoparasiten und sodann durch die Angewöhnung
von zufällig mit der Nahrung in den Darmcanal des Wirthes gelangten
Würmern an die neue Umgebung.
In ersterer Hinsicht bietet uns die neotropische Fauna einen
interessanten Beleg in den durch Braun’s Abhandlung gut bekannt
44
gewordenen Arten der Gattung Clinostomum, welche theils im Rachen,
theils aber auch schon in der Speiseröhre von Reihern und verwandten
Vögeln leben. Bezüglich des zweiten Vorganges scheinen Belege für
derartige noch jetzt erfolgende Einwanderungen kaum vorzuliegen.
Es würde sich in dieser Hinsicht wesentlich nur um Nematoden
und Trematoden handeln können, während für die Acanthocephalen
und Cestoden frei oder ectoparasitisch lebende Stammformen überhaupt
in der heutigen Fauna nicht nachweisbar sind. Diese Gruppen sind
es auch, weiche durch den Verlust des Darmcanales die höchstgradige
Anpassung an die Besonderheiten des Parasitismus bekunden und
welche wir daher auch als besonders alte, jedenfalls schon aus der
mesozoischen Fauna übernommene Gruppen anzusehen haben. Damit
steht in Einklang die weite geographische Verbreitung, welche uns
nicht darüber im Zweifel läßt, daß schon die alttertiären Stammformen
der placentalen Säugethiere mit Vertretern der wesentlichsten heute
bekannten Gattungen von Helminthen ausgerüstet waren.
Diese Verhältnisse und die Beibehaltung von Eingeweidewürmern
während weitgehender Wanderungen und unter wesentlich veränderten
geographischen und klimatischen Verhältnissen, werden es uns nicht
wunderbar erscheinen lassen, wenn die autochthonen Säugethiere Süd-
amerikas wesentlich dieselben Typen von Helminthen aufweisen, wie
jene anderer Regionen der Erde. Zu einer Ausbildung von characte-
ristischen, neuen Typen von Helminthen ist es in der Tertiärzeit,
wenigstens in Südamerika, nicht gekommen, so daß wir immer wieder
auf die schon angedeutete Folgerung hingewiesen werden, wonach
die Helminthen der Wirbelthiere im Großen und Ganzen als eine
alte Gruppe des Thierreiches anzusehen sind.
Andererseits aber ist es einleuchtend, daß eine so lange und
complette Isolierung, wie sie die Säuger Südamerikas in der Tertiär-
epoche durchzumachen hatten, nicht ohne Einfluß bleiben konnte
auch auf die specifische Ausgestaltung ihrer Parasiten. Wir werden
also, wenn die hier vorgetragene Auffassung richtig ist, bei den
autochthonen Säugethieren Südamerikas Helminthenarten vorfinden,
welche ihnen eigenthümlich sind, während wir bei den heterochthonen
neben anderen auch solche Parasiten anzutreffen werden erwarten
können, welche noch jetzt bei den Säugethieren der holarktischen
Region vorkommen. Die folgenden Erörterungen werden darthun,
daß die bisher beobachteten Thatsachen genau den erörterten Voraus-
setzungen entsprechen.
Um diese Frage zu prüfen, habe ich insbesondere die Verbrei-
tungsverhältnisse der Acanthocephalen studiert. Besondere Umstände
45
veranlaBten mich hierzu, namentlich die Untersuchung einer neuen,
im Magen des Jaguars lebenden Art, deren Diagnose! ich beifuge.
Bei den in Brasilien lebenden Säugethieren sind bis jetzt folgende
Arten von Echinorhynchus beobachtet worden:
A. autochthone Säugethiere:
Gigantorhynchus echinodiscus Diesing in Myrmecophaga u. a. Myrme-
cophagidae.
Echinorhynchus novellae Parona in Artibeus.
- elegans Diesing in Chrysothriz, Hapale u. Midas.
- spirula Olfers in Cebus, Midas und Nasua.
- microcephalus Rud. in Didelphis und Caluromys.
B. heterochthone Säugethiere:
Echinorhynchus gigas Goze in Tayassu und Sus.
- campanulatus Diesing in Felis.
- pardi Huxley in Felis.
- oncicola Ih. in Felis.
- moniliformis Breniser in Mus.
Bei den Vogeln ist es weniger leicht, in gleicher Weise die ein-
heimischen und eingewanderten Typen zu unterscheiden, ich gebe da-
her nur mit Reserve die folgende Ubersicht.
A. autochthone Vogel.
Gigantorhynchus spira Dies in Gypagus und Cathartes.
- taenioides Dies. in Cariama.
Echinorhynchus vaginatus Dies. in Pteroglossus, Rhamphastus, Rupicola.
= reticulatus Westr. in Limnopardalis u. Porzana.
1 Echinorhynchus oncicola n. sp.
E. corpore crassiusculo, laevi, subconico, antice latiore; collo angusto, annuli-
formi; proboscide cylindrica, octoseriatim uncinata. Longitud. 12 mm, lat. max.
4 mm Habit. in ventriculo Felis oncae L.
Diese Art ist auffallend durch ihre kurze, gedrungene Gestalt und durch das
verbreiterte Vorderende, während das Hinterende verjüngt ist. Der kurze, glatte
Hals, der weit schmäler ist als das Vorderende des Körpers, umgiebt ringförmig
die Basis des Rissels. Der Körper ist glatt, unbewehrt, der Rüssel hat die Haken
in acht Längsreihen angeordnet. Die Exemplare wurden gefunden i im Marz 1901
in Bahurü, Staat de S. Paulo, im Magen von Felis onca L., wo sie in großer An-
zahl in der Magenwandung festsitzen. Löst man ein er ab, so gewahrt man
einen kreisförmigen Eindruck, in dessen Centrum eine tiefe Crane die Einsenkung
des Rüssels anzeigt. Die Form des Körpers und die Zahl der Hakenreihen des
Rüssels unterscheidet die Art sicher von E. campanulatus Dies., welche im Darme
des Jaguars und anderer amerikanischer Katzenarten lebt.
Als neue Wirthsthiere seien hier noch angeführt für £. reticulatus: Porzana
albicollis Vieill. und für E. inscriptus: Turdus fumigatus Licht., nach Beobachtungen
in 8. Paulo.
46
Echinorhynchus galbulae Westr. in Galbula.
- dendrocopt Westr. in Xyphocolaptes.
- tanagrae Rud. in Tanagra.
- orioli Rud. in Ostinops.
B. heterochthone Vögel.
Echinorhynchus inscriptus Westr. in Turdus.
- striatus Goze in Ardea, Tantalus, Platalea u. Ceryle.
- sphaerocephalus Brems. in Larus.
- emberizae Rud. in Zonotrichia u. Pseudochloris.
- lagenaeformis Westr. in Urubitinga, Busarellus und
and. Accipitres.
- caudatus Zed. in Polyborus, Accipiter u. a. Accipitres.
- tumidulus Rud. in Crotophaga und Coccyzus.
- oligaconthoides Rud. in Busarellus u. Harpagus.
Aus Reptilien kennt man aus Südamerika 3 Arten von Echino-
rhynchus, E. megacephalus Westr., oligaconthoides Rud. und rhopalo-
rhynchus Dies., aus Amphibien nur E. /utz Hamann, aus Bufo.
Aus Süßwasserfischen £. macrorhynchus Dies., aus Arapaima und
E. arcuatus Dies. aus Macrodon.
Bezüglich der Wirthsthiere sei hier bemerkt, daß in dem Werke
von Diesing eine Anzahl schwer zu ermittelnder Artnamen enthal-
ten sind, welche auch in das Compendium der Helminthologie von O.
von Linstow übergegangen sind. Die beiden von Letzterem ange-
führten Arten von Dicholophus beziehen sich auf Cariama cristata L.,
Turdus humilis Licht. ist ein Museumsname für 7. albiventris Spix.
Unmöglich war es mir, zu ermitteln, was unter Felis mellivora Ill. ge-
meint ist, sowie mit Pantherophis ceae Natterer?. Im Allgemeinen be-
steht zwar eine große Ähnlichkeit zwischen den Acanthocephalen der
neotropischen und der übrigen Regionen, aber die erstere hat doch
einen eigenthümlichen Characterzug im Besitze der Gigantorhynchi-
dae, und die drei bis jetzt bekannten Arten sind auf autochthone
Wirthsthiere Südamerikas beschränkt. Ich fasse hierbei diese Familie
in der von Hamann begründeten Weise auf und lehne es ab, dieselbe
durch Aufnahme von Echinorhynchus gigas und moniliformis zu einer
wenig natürlichen umzugestalten.
Die SüBwasserfische Südamerikas haben nicht nur bezüglich der
Acanthocephalen, sondern überhaupt bezüglich ihrer Helminthen
characteristische Arten. Auch die amerikanischen Alligatoren haben
2 Nach Mittheilung des Herrn Dr. von Marenzeller ist Felts mellivora Ill.=
Felis jaguarondi Lacep. und Pantherophis ceae Fitzgr. = Drymobius bifossatus
(Radde) Blgr. M. Braun.
47
keine Art von Parasiten mit den Crocodilen der alten Welt gemeinsam.
Etwas anders steht es mit den Batrachiern, bei welchen in der Pliocän-
zeit die Verhältnisse mächtig umgestaltet wurden durch die riesige
Einwanderung von holarktischen Vertretern von Bufo, Hyla und ver-
wandten Gattungen, welche die ihnen eigenen Parasiten auch auf die
mit ihnen zusammen lebenden Cystignathus und so weiter ubertrugen.
Das Studium derim Vorausgehenden mitgetheilten Listen ergiebt,
daß bei den höheren autochthonen Landthieren Südamerikas durch-
weg nur besondere, ihnen eigenthümliche Arten von Acanthocephalen
angetroffen werden und das Gleiche gilt, wie. gleich bemerkt sei,
auch für die übrigen Vertebraten. Etwas anders verhalten sich die
heterochthonen Formen, bei welchen neben besonderen Arten von
Acanthocephalen auch solche vorkommen, welche eine weitere Ver-
breitung besitzen.
Echinorhynchus moniliformis, in Rio Janeiro und $. Paulo in der
Wanderratte getroffen, mul außerhalb der Betrachtung bleiben, als
durch Schiffe importiert. Dagegen ist das Vorkommen von E. gigas
im Darme des Nabelschweines, Dicotyles resp. Tayassu, insofern von
besonderem Interesse, als es uns darauf hinweist, daß die spättertiären
Suiden der holarktischen Regionen mit dieser bemerkenswerthen
sroßen Art von Echinorhynchus inficiert waren.
Bei den Vögeln finden wir gemeine europäische Arten von Echi
norhynchus bei Wasservögeln und Tagraubvögeln reichlicher vertre-
ten. So kommt E. sphaerocephalus in Europa bei Haematopus und Anas,
E. striatus Göze bei Nycticorax L., Ardea cinerea L., Cygnus olor Gm.
und Hahaötus albicilla L. vor, während bei den europäischen Arten
von Buteo, Milvus, Circus ete. Echinorhynchus caudatus und E. lagenae-
formis ebenso gemein sind, wie in Brasilien bei den entsprechenden
Raubvogeln.
Was sich aus diesen Erörterungen für die Acanthocephalen er-
giebt, muß überhaupt auf die Entozoen ausgedehnt werden. Nehmen
wir z. B. den südamerikanischen Camp-Fuchs, so besitzt derselbe
unter 7 bei ihm beobachteten Helminthen nur zwei amerikanische
Arten, Filaria acutiuscula Mol. und Ligula reptans Dies., welche auch
beianderen sudamerikanischen Säugethieren häufig angetroffen werden.
Eustrongylus Dies. z. B. wird nicht nur in der Niere von Canis
Azarae und jubatus gefunden, sondern auch bei dem europäischen
Fuchs und Wolf, sowie auch bei den Lutra-Arten von Deutschland
und Brasilien. Dasselbe gilt für Ascaris mystax Rud., Strongylus tri-
gonocephalus Rud. und Hemistomum alatum Dies. Uberall, wo wir
Vertreter der Gattung Cans untersuchen, sei es in Deutschland, Asien
oder Südamerika, finden wir dieselben characteristischen Eingeweide-
48
wiirmer bei ihnen vor, zu denen sich dann je nach den localen Be-
dingungen noch einige weitere Arten hinzugesellen.
Ganz die gleichen Beobachtungen machen wir, wenn wir die
Arten von Tayassu und Sus mit einander in Bezug auf ihre Einge-
weidewürmer vergleichen oder jene von Felis oder Cervus.
Es ist unter diesen Umständen zu verwundern, daß keine größere
Vermischung der Entozoen im südamerikanischen Faunengebiete
stattgefunden hat. Eine Prüfung der oben mitgetheilten Listen weist
uns nur in einem Falle, nämlich bei Echinorhynchus spirula eine solche
Vermischung auf, indem die genannte Art außer bei Affen auch beim
Rüsselbären vorkommt, welche allerdings mit diesen unter ganz iden-
tischen Bedingungen a
Daf solche Ubertragungen von Parasiten auf neue Wirthsthiere
nicht nur möglich sind, sondern auch in ausgedehntem Umfang that-
sächlich stattfinden, wissen wir am besten vom Menschen, bei welchem
nicht nur 2alilnciolio kiinstliche Inficierungen gelungen sin sondern
auch die übergroBe Zahl seiner Parasiten auf Ubernahme von anderen
Thieren hinweist. Es muß möglich sein, auf comparativem Wege die
Parasiten festzustellen, welche dem Menschen ursprünglich eigen-
thümlich waren und welche er, wie z. B. Trichocephalus dispar mit
den Affen gemein hatte. Neben diesen ursprünglichen oder pithe-
coiden Parasiten hat der Mensch nicht nur durch seine verschieden-
artige Nahrung, welche ihm sogar Eingeweidewürmer der fisch-
fressenden Säugethiere zuführt, zahlreiche neue Entozoen gewonnen,
sondern auch die Zahl dieser ihm ursprünglich fremden Parasiten in
außergewöhnlichem Maße vergrößert durch den täglichen Umgang
mit den von ihm domesticierten Hausthieren. So hat er vom Schwein
Ascaris lumbricoides, vom Hunde Ascaris mystax, Eustrongylus gigasete.
aufgenommen. Ist diese Ansicht richtig, so werden die betreffenden
caninen, suinen, bovinen etc. Parasiten des Menschen jenen Natur-
völkern abgehen, welche sich nicht im Besitz der betreffenden Haus-
thiere befinden. Die Frage nach dem Ursprunge der menschlichen
Helminthen kann einerseits auf dem eben angedeuteten Wege, anderer-
seits dadurch gelöst werden, daß man die zugehörigen ursprünglichen
Wirthsthiere auf vergleichendem Wege feststellt.
Bei solchen vergleichenden Betrachtungen müssen natürlich die
Thiere verschiedener Lebensbezirke getrennt behandelt werden. Ich
wies schon darauf hin, daß die Süßwasserfauna, wenigstens bei den
passiver Verschleppung nicht ausgesetzten höheren Formen, Fälle
von weiter Verbreitung der Helminthen nicht aufzuweisen hat. Es
liegt dies daran, daß viele Elemente der Süßwasserfauna ein weit
höheres Alter besitzen als die entsprechenden Vertreter der Landfauna,
49
namentlich der Säugethiere und Vogel. Es ist daher durchaus kein
Zufall, wenn wir paläarktische Entozoen bei gewissen neotropischen
Säugethieren, Vögeln und Amphibien antreffen, nicht aber bei den
Süßwasserfischen.
Diese Verhältnisse weisen uns darauf hin, daß die genannten
Landthiere durch ihre Wanderungen ihre Parasiten nicht etwa los
werden, sondern dieselben auch unter veränderten Verhältnissen bei-
behalten. Dies erklärt sich einerseits aus einer gewissen Anpassungs-
fähigkeit, andererseits aus dem Umstande, daß die als Zwischenwirthe
dienenden niederen Thiere überall auf Erden eine weitgehende Ana-
logie aufweisen. So lebt, wie P.S. Magalhäes nachwies, die Larve
des in der Wanderratte schmarotzenden Echinorhynchus moniliformis
in Periplaneta americana, während deren Stelle in Europa offenbar
Periplaneta orientalis vertritt. Die Larve von Echinorhynchus gigas
lebt in Europa in den Engerlingen, zumal jenen von Melolontha vulgaris,
in Nordamerika aber, wo der Maikäfer nicht vorkommt, in Larven von
Lachnosterna. Im beiden Fällen handelt es sich um unterirdisch an
Pflanzenwurzeln lebende Käferlarven. Es ist hiernach klar, daß ein
tieferer Einblick in die Verbreitungsverhältnisse der Helminthen nicht
möglich ist, ohne die Anwendung der von mir seit 1889 in die zoogeo-
graphische Forschung eingeführten analytischen Methode, welche im
Gegensatz zur älteren descriptiven Methode und sie ergänzend bestrebt
ist, nicht nur die allgemeine Geschichte der betreffenden Regionen zu
ermitteln, sondern ganz speciell und bis auf die einzelnen Gattungen
herab die verschiedenen faunistischen Elemente zu scheiden, aus
deren Vereinigung die heutige Mischfauna entstand.
Ich bin überzeugt, daß diese Methode auf keinem Gebiete größere
Erfolge aufzuweisen haben wird, als aufjenem der Helminthologie,
wo sie nicht nur im Dienste der Zoogeographie steht, sondern auch
in jenem der Paläontologie. Haeckel meint in seiner speciellen
Phylogenie bei Erörterung der Platoden, daß man bei Mangel von
zoologischen Daten für die Ermittlung der Phylogenie auf die Mor-
phologie angewiesen sei. Diese aber giebt uns nur ganz allgemeine
Anhaltspuncte, wogegen die erörterten Beziehungen der Helminthen
zu ihren Wirthsthieren die Möglichkeit darbieten, ganz präcise An-
gaben zu gewinnen über das Alter einzelner Arten und Gattungen.
Wenn wir z. B. bei den verschiedenen Canis-Arten aller Erdtheile
Eustrongylus gigas in der Niere antreffen, aber auch noch in verschie-
denen anderen Raubthieren und diese Thatsache mit dem pliocänen
Alter der Gattung Cams in Verbindung bringen, so können wir nicht
darüber in Zweifel bleiben, daß schon die obermiocänen Vorfahren
dieser Raubthiere mit dem erwähnten Parasiten besetzt waren. Be-
4
50
sonders günstig aber liegen in dieser Hinsicht die Verhältnisse bei
denjenigen Inseln, welche seit lingerer Zeit von den benachbarten
Continenten abgegliedert sind. Sie zeigen uns die Fauna der Isolie-
rungsepoche unverändert oder umgestaltet, und wenn wir bei ihren
Landthieren Helminthen vorfinden, welche auch bei den entsprechen-
den Formen des Nachbarcontinents angetroffen werden, so muß das
Alter dieser Helminthen ein etwas hôheres sein, als jenes der Isolie-
rung. Derartige Inseln kennen wir nicht nur aus der Tertiärzeit, son-
dern auch aus Kreide (Australien) und Jura (Sandwichsinseln).
In dieser Hinsicht ist es von Interesse, daB nach den Unter-
suchungen von Zschokke die Cestoden der Monotremen und aplacen-
talen Säugethiere alle Anoplocephalinen und jenen der Insectivoren
nahe verwandt sind. Die Verhältnisse liegen übrigens in Australien
insofern etwas compliciert, als nach langer Isolierung pliocän eine
Landverbindung nach Norden zu Stande kam, durch welche Land-
und zum Theil auch Süßwasserthiere übertragen wurden. Zu diesen
späten Einwanderern gehört Canis dingo, eine gute Species, wie
Nehring nachwies, ibrigens auch fossil in Australien gefunden.
Leider wissen wir noch nicht, wo die von Ameghino entdeckten
cretaceisch-eocänen Säugethiere Patagoniens ihr Aquivalent haben, ob
in Australien, wie von Ihering, oder in Afrika, wie Ameghino und
Osborn vermuthen. In solchen zweifelhaften Fallen vermag das
Studium der Helminthen offenbar auch in anderen Gebieten ebenso
wichtige Aufschlüsse zu ertheilen, wie wir das bereits für die neotro-
pische Region feststellen konnten. Es wird uns zwar offenbar die Ge-
schichte der paläozoischen Helminthen stets unbekannt bleiben, nicht
so aber jene der mesozoischen und tertiären Entozoen, da, wie wir
gesehen haben, die Beziehungen der verschiedenen Gruppen der
Helminthen zu den sie beherbergenden Landthieren, auch der schon
früh und durch lange Zeit hindurch isolierten Regionen, keinen Zweifel
darüber aufkommen lassen, daß wir es in diesen Parasiten mit alten,
schon mesozoisch wohl entwickelten Gruppen zu thun haben.
Wir kônnen unsere Betrachtungen zum Schlusse in folgende
Sätze, um nicht zu sagen »biologische Gesetze«, zusammenfassen,
welche sich auf das Verhältnis der Helminthen zu den sie beher-
bergenden Säugethieren und Vögeln bezieht:
1) Die Landthiere werden durch ihre Wanderungen, auch die
ausgedehntesten nicht ausgeschlossen, von ihren Helminthen nicht
befreit, weil die als Zwischenwirthe dienenden niederen Thiere überall
auf Erden unter sonst gleichen Bedingungen analoge Verhältnisse
aufweisen; wenn auch in den neuen Wohngebieten zum Theil andere
Parasiten hinzukommen, bleiben doch die alten Verhältnisse zum
51
großen Theil unverändert bestehen, wie dies besonders in Südamerika
auffällig ist, wo die holarktischen Helminthen nicht bei den autoch-
thonen, Li. nur bei den heterochthonen, spät eingewanderten
Säugethieren und Vögeln angetroffen werden.
2) Unter diesen Umständen gestaltet sich die Helminthologie zu
einem werthvollen Hilfsmittel für die analytische Methode der Zoo-
geographie, von welchem man sich wichtige Dienste, namentlich auch
bei solchen Gruppen behufs Ermittlung ihrer Geschichte versprechen
darf, für welche nicht genügend geologische Daten vorliegen resp. der
Natur der Sache nach nicht erwartet werden können.
3) Die Helminthologie in diesem Sinne aufgefaßt, wird auch
Gegenstand der paläontologischen Forschung, indem die Beziehungen
der Helminthen zu ihren Wirthen, zu deren Wanderungen und zu
ihrem geologischen Alter es gestatten, über das Alter der einzelnen
größeren Gruppen, ja selbst Gattungen und Arten, exacten Aufschluß
zu gewinnen.
5. Notiz über niedere Crustaceen des Wolga-Flusses bei Saratow.
Von Walerian Meißner, Laborant an der Biologischen Station am Wolga-Fluß.
eingeg. 6. October 1902.
Im Jahre 1900 gab Herr Priv.-Doc. Zykoff in seinem Artikel
»Das Potamoplankton der Wolga bei Saratow«! ein Verzeichnis von
Copepoda (5) und Cladocera (10), die er in der Wolga gefunden hatte.
Gleich darauf, nach Untersuchung des thierischen Planktons der
Wolga, constatierte ich in diesem 13 Cladoceren und 7 Copepoden 2.
Im Sommer dieses Jahres widmete ich meine Zeit ausnahmsweise
dem Studium der Entomostraca der Wolga; das Material war mit
einem Planktonnetz, einer Dredsche und einem kleinen Grundnetz
an verschiedenen Orten: im Strom, am Ufer, in Buchten und in Alt-
wässern etc. erhalten. Daraus erhielt ich folgende Species (die mit
einem Sternchen bezeichneten Species sind solche, die in den vorigen
Arbeiten erwähnt wurden):
I. Cladocera?.
* Sida crystallina O. F. Miiller.
* Diaphanosoma brachyurum Liéven.
Daphnia psittacea Baird.
Daphnia longispina O. F. Miiller.
1 Zool. Anz., 1900. Bd. XXIII. No. 631.
2 »Das thierische Plankton der Wolga« — C. r. des travaux d. vacances 1901
de la Station Biologique du Wolga; Saratow, 1902 (russisch).
3 Systematik nach Lilljeborg (Cladocera Sueciae, 1900).
4*
10.
bo
or
35.
40.
92
. * Daphnia hyalina Leydig.
- subsp. galeata G. O. Sars.
- - - lacustris G. O. Sars.
* Hyalodaphnia cucullata G. O. Sars.
Cephalozus cristatus G. O. Sars.
Simocephalus vetulus (O. F. M.) Schödler.
= exspinosus Koch.
- serrulatus Koch.
* Scapholeberis mucronata O. F. Miller.
Ceriodaphaia reticulata Jurine.
LL - laticaudata P. E. Muller.
3 hamata G. O. Sars.
- pulchella G. O. Sars.
* Mona micrura Kurz.
* Bosmina longirostris-cornuta Jurine.
- coregont Baird.
* Bosminopsis Zernowi Linko.
* Macrothrix laticornis Jurine.
Eurycercus lamellatus O. F. Müller.
Lynceus quadrangularis O. F. Muller.
- affinis Leydig.
- intermedius G. O. Sars.
- costatus G. O. Sars.
- rostratus Koch.
Leydigia quadrangularis Leydig.
Graptoleberis testudinaria S. Fischer.
Pleuroxus uncinatus Baird.
Chydorus globosus Baird.
= latus G. O. Sars.
3 - sphaericus O. F. Muller.
* Polyphemus pediculus Linné.
* Leptodora Rindtu Focke.
II. Copepoda.
* Cyclops strenuus Fischer.
EE Leuckarti Claus.
dio vernalis Fischer.
- viridis Jurine.
- oithonoides G. O. Sars.
- albidus Jurine.
th, be serrulatus Fischer.
Suhl fimbriatus Fischer.
53
45. Cyclops diaphanus Fischer.
* Diaptomus gracilis G. O. Sars.
* Eurytemora lacinulata Fischer.
Canthocamptus staphylinus Jurine.
III. Ostracoda.
Candona candida O. F. Muller.
50. - | fabaeformis.
Oypria ophthalmica Jurine.
Cypria exculpta Fischer.
Cyclocypris laevis O. F. Müller.
54, Cypris sp.
Von den angeführten Formen erlaube ich mir die Bosminopsis
Zernowi Linko herauszuheben. Dieses Krebschen beobachteteich noch
im vorigen Jahre in der Wolga in einem einzigen Exemplare, d. h. so,
wie die ersten zwei Male“. Aber in diesem Sommer, vom 20. Juli bis zu
Ende der Arbeit, begegnete ich Bosminopsis in den planktonischen
Proben des strömenden Wassers immer in ziemlich großer Menge.
Anfang September zeigten sich auch die Männchen. Dieses reiche Ma-
terial gab mir die Möglichkeit, sehr ausführlich die Organisation der
Bosminopsis zu studieren, und ich habe die Absicht bald in einer an-
deren Arbeit nach Möglichkeit die völlige anatomische und morpho-
logische Beschreibung dieses Krebschens darzustellen.
Wenn wir die Verbreitung der Crustaceen in der Wolga in Hin-
sicht auf die biologischen Stationen und die Strömung beobachten, so
finden wir Folgendes:
1) Planktonische Formen sind alle, die mit Cursivschrift gedruckt
sind, d. h. 24 Formen; von diesen gehören zu dem Limnoplankton nur
folgende: Diaphanosoma brachyurum, Daphnia hyalına mit Var., Hya-
lodaphnia cucullata, Cephalozus cristatus, Bosmina cornuta, B. coregont,
Chydorus sphaericus, Leptodora Rindtit, Cyclops strenuus, C. Leuckarti,
C. oithonoides, Diaptomus gracilis und Eurytemora lacinulata; im Gan-
zen 15 Formen oder gegen die Hälfte der potamoplanktonischen For-
men. Die übrigen Formen sind im Allgemeinen Uferbewohner des Sees.
2) Die mit gewöhnlicher Schrift gedruckten Formen unserer Ver-
zeichnisse sind in der Wolga Ufer- und Grundbewohner, und bei
Daphnia longispina und Ceriodaphnia reticulata sind nur die Sandufer
4 J. Richard im La Plata (Buenos Aires) Bull. d. 1. Soc. Zool. de France,
1895 und S. Zernow im Wjatka. Nachrichten d. k. Gesellsch. d. Freunde d. Natur-
wissensch. Vol. XCVIII, 1901. Moskau (russisch).
94
zu beobachten; aber typische Bewohner der Unkräuter von Polygonum
und Potamogeton sind: Limocephalus serrulatus, S. exspinosus, Eury-
cercus lamellatus, Lynceus affinis, L. quadrangularis, Leydigia qua+
drangularis, Graptoleberis testudinaria, Pleurozus uncinatus und Cyclops
albidus; den schlammigen Grund bewohnen Ostracoda und Cantho-
camptus. Alle übrigen Formen kamen auch hier wie dort vor.
3) Es ist interessant, wie das Plankton sich in einer Bucht mit Ab-
fallen des Wassers veränderte. Bei hohem Wasserstand war diese
Bucht5 (Sawodja) in freier Verbindung mit dem Flusse; später, nach
Abfallen des Wassers, ward sie zu einem selbständigen See, zuletzt,
ganz isoliert von dem Flusse, ein See mit schlammigem Grund und
stellenweise mit Polygonum amphibium, Potamogeton lucens und P.
pusillus bewachsen. Anfangs unterschied sich das Plankton dieser
Bucht nicht vom Plankton des strömenden Wassers, später aber, mit
Abfallen des Wassers und Absonderung, erwarb das Plankton immer
mehr Unterschiede: am ersten wirkte das auf die Erweiterung der An-
zahl der befruchtbaren Copepoden ein. Als Beispiel erlaube ich mir
drei parallele Listen zu bringen.
14./VI. 9./VIII. 4./1X.
— Diaphanosoma —
Daphnia lacustris — Daphnia hyalina
- galeata — —
Hyalodaphnia Hyalodaphnia a
Ceriodaphnia hamata — =
- laticaudata — —
Scapholeberts mucronata = Fi
— — Moina micrura (zahlreich)
Bosmina cornuta Bosmina cornuta Bosmina cornuta (do.)
Chydorus sphaericus — —
- globosus = =
== Leptodora Rindtiv Leptodora Rindin
Cyclops strenuus Cyclops oithonoid.(zahlrch.) Cyclops orthonord. co
Diaptomus gracilis Diaptomus gracilis —
Eurytemora lacinulata — —
Die Tabelle spricht für sich selbst.
4) Die Schnelle der Strömung hat großen Einfluß auch auf das
Plankton des Stromes selbst, wie schon Zimmer®, Zernow” und ich®
zeigten, besonders in Hinsicht auf die Copepoden. Bei hohem Wasser-
stande hat der Bestand der planktonischen Crustaceen denselben
5 Diese Bucht befindet sich an dem unteren Rande (in der Ansicht auf den
Strom) einer Insel. :
6 Zimmer, Das thierische Plankton der Oder. — Forschgsb. Plôn, Th. 7.
7 Op. cit.
8 Op. cit.
dD
bunten Character wie in der Bucht, und dabei wurden in großer Zahl
die befruchteten Cyclopiden gefunden. Mit dem Abfallen des Wassers,
und demzufolge mit Verkleinerung der Stärke der Strömung, fielen
die echten Uferbewohner aus und mit diesen verschwinden auch die
Cyclopiden und bleiben nur ihre Nauplii und Larven.
Aus den planktonischen Formen haben die größte quantitative
Bedeutung: Diaphanosoma, Leptodora Rindta, Moina micrura und
Bosminopsis.
Ich will noch bemerken, daß sich alles Mitgetheilte nur auf den
- Wolga-FluB bezieht und für andere Flüsse nicht verallgemeinert
werden kann; was für die Wolga richtig ist, das kann für andere
Flüsse nicht richtig sein. Als Beispiel kônnen die Arbeiten von.
Prowazek® und Steuer!0 dienen.
Saratow, 29. IX. 1902.
6. Erwiderung.
Von Dr. H. A. KrauB, Tübingen.
eingeg. 6. October 1902.
Die kritischen Bemerkungen des Herrn Franz Poche in Wien
bezüglich meiner Bearbeitung der »Hemimeridae« (Tierreich, 11. Lie-
ferung, 1900, p. 130—132) in No. 682 dieser Zeitschrift, in denen er
»einige nicht unwesentliche Übersehen« in meiner Arbeit in vorwurfs-
vollem Tone hervorzuheben sich bemüßigt sieht, geben mir Veran-
lassung, mich wenigstens wegen zweier derartiger »Übersehen« zu
rechtfertigen, zumal derselbe bei dem einen erklärt, daß da eine
Rechtfertigung meinerseits wohl kaum möglich sei.
In: The Cambridge Natural History, Vol. V, Insects, part I,
London 1895, p. 217, führt Sharp das von ihm nach Hansen da-
selbst abgebildete © des Hemimerus als »wahrscheinlich verschieden
von Walker’s Art« unter dem neuen Namen H. Hanseni auf, ohne
Beschreibung und ohne irgend einen Unterschied von Walker’s H.
talpoides hervorzuheben. Von welcher Wichtigkeit dem Autor diese
Umtaufung selbst war, ist daraus zu ersehen, daß er im Zoolog. Record
in den von ihm referierten »Insecten« derselben nicht einmal Er-
wähnung that. Der Name 77. Hanseni Sharp (sine descr.) blieb mir
deshalb auch unbekannt. Daß Saussure (1896) den A. talpoides
Walker’s und Hansen’s für identisch erklärte, was Herr Poche
noch einmal in extenso vorzuführen für notwendig hält, war mir
9 Das Potamoplankton der Moldau und Wotawa. Verh. d. k. k. zool.-botan.
Gesellsch. in Wien, 1899. Hft. 9.
10 Die Entomostrakenfauna der »alten Donau« bei Wien. Zool. Jahrbb. Abth.
f. Syst., 1901. Bd. XV.
Li
96
naturlich bekannt, weshalb ich auch beide Thiere unter dem Namen
H. talpoides Wik. ohne Weiteres aufführte.
Meine Angaben tber das Vorkommen des Hemimerus beruhen
auf der sehr gewichtigen Autorität Sjöstedt’s, der das Glück hatte,
das seltene Insect von dem Felle des rattenartigen Nagers Cricetomys
gambianus Wtrh. according to the determination of Prof. T. Tull-
berg«) in Kamerun selbst abzusammeln. Eine Anzweifelung einer
solchen Angabe ist zwar vom Schreibtisch aus leicht, aber meiner
Ansicht nach gerade einem Forscher wie Sjöstedt gegenüber überaus
unnöthig. Bezüglich der Nahrung des Hemimerus gab ich deshalb
nur die Ansicht Hansen’s, daß Hemimerus von anderen Parasiten
auf der Ratte lebe, wieder, weil sie mir namentlich auch in Anbetracht
der Bildung der Mundtheile als die wahrscheinlichste erschien. Die
gegentheiligen Ansichten Saussure’s (1896), der die Mundwerkzeuge
eher zum Abschneiden der Haare oder zum Abschaben der Epidermis
tauglich erklärte, ebenso die Ansicht Sharp’s (1894), der Hansen’s
Ansicht einfach verneinte, ohne selbst etwas Besseres beizubringen, ließ
ich daher unerwähnt. Daß ich übrigens die Ansicht Hansen’s nicht
»festgehalten«, sondern lediglich nur als die mir wahrscheinlichste
» anzunehmen« mir erlaubte, möchte ich nur nebenbei erwähnen.
Die »sehr kurze Notiz« von Cook (Proc. Ent. Soc. Washington,
1898, p. 53) über die Auffindung eines Exemplares des Hemimerus in
Liberia, »aber nicht auf einer Ratte « (!), blieb mir leider unbekannt und
ich bin nicht im Stande, auch hierüber Worte der Rechtfertigung
vorzubringen, sondern kann nur Herrn Poche aufrichtigen Dank
sagen, daß er mich auf dieses jedenfalls schwerwiegendste » Ubersehen«
aufmerksam gemacht hat.
Wenn Herr Poche übrigens die von Cook erwähnte biologisch
rein negative Thatsache als »eine wichtige Erweiterung unserer Kennt-
nisse der Lebensweise von Hemimerus« erklärt, so ist er in dieser
Hinsicht wenigstens auffallend anspruchslos, vorausgesetzt, daß er
nicht »Lebensweise« mit »geographischer Verbreitung« verwechselt
hat, was aber bei einem in »umfassenden zoogeographischen Arbeiten «
versierten Forscher doch wohl nicht zu erwarten ist. Indessen auch
vom thiergeographischen Standpuncte dünkt mir diese Auslassung in
meiner Arbeit von keiner allzu großen Bedeutung; ist es doch durch-
aus nicht auffallend, daß ein Insect, das in Sierra Leone und Kamerun
gefunden wurde, auch dazwischen (Liberia) vorkommt.
Tübingen, den 3. October 1902.
Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig.
‘Zoologischer Anzeiger
herausgegeben
von Prof. J. Victor Carus in Leipzig.
Zugleich
Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft,
Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig.
XXVI, Band, - 24. November 1902. No. 687.
Inhalt:
TI. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc.
Linnean Society of New South Wales. p: 78.
I. Wissenschaftliche Mittheilungen.
1. Nehring, Über Mesocricetus auratus Waterh.
p. 97.
2. Verhoeff, Zur vergleichenden Morphologie III. Personal-Notizen. p. 79.
der Coxalorgane und Genitalanhänge der
Tracheaten. (Mit 15 Figuren.) p. 60.
3. Wandolleck, Berichtigung. p. 77. Litteratur. p. 41—56.
Necrolog. p. 80.
I. Wissenschaftliche Mittheilungen.
1. Über Mesocricetus auratus Waterh.
Von Prof. Dr. A. Nehring in Berlin.
eingeg. 19. October 1902.
Nach langjährigen vergeblichen Bemühungen habe ich kürzlich
fiir die mir unterstellte Sammlung ein Exemplar des seltenen Gold-
hamsters aus Aleppo (Syrien) erlangt, und zwar durch die Güte des
Herrn Prof. Zumoffen in Beirut. Da bisher (so viel ich weiB) nur
das Originalexemplar dieser interessanten Species beschrieben ist’,
so erlaube ich mir im Folgenden das vorliegende, neue Exemplar
kurz zu besprechen.
Es handelt sich um ein in Alcohol conserviertes Weibchen, das
im Juni d. J. bei Aleppo gefangen ist und, nach der Beschaffenheit
des Schidels zu urtheilen, etwa ein Jahr alt ist. Die Zitzen sind noch
so unentwickelt, daB man ihre Zahl und Stellung nicht mit Sicherheit
feststellen kann. Wahrscheinlich sind 8 Paare vorhanden, wie bei
Mesocricetus Brandti Nhrg. und M. Koenigi Sat.?
1 Waterhouse, Magaz. Nat. Hist., 1839, p. 276 f. Ann. Nat. Hist., Bd. IV,
1840, p. 445. Vergl. Nehring, Die Gruppe der Mesocricetus-Arten, im Arch. f.
Naturgesch., 1898, Bd. I. p. 389 f.
2 Vergl. über M. Koenigi Sat. den » Zoolog. Anzeiger«, 1900, p. 301 ff.
5
98
In der Größe und Färbung weicht das vorliegende Exemplar des
M. auratus einigermaßen von dem Originalexemplar ab; esist kleiner
und in der Hauptfärbung nicht »tiefgoldgelb«, sondern mehr fuchsig-
roth. Trotzdem zweifle ich nicht daran, daß es zu M. auratus gehort,
zumal es von dem gleichen Fundorte herrührt.
Die Körperlänge (von der Nasenspitze über den eee.
Riicken bis zur Schwanzwurzel gemessen) betrigt bei unserem Exem-
plar nur 136mm. Waterhouse giebt in seiner ersten Beschreibung
(Magaz. of Nat. Hist., 1839, p. 276 f.) die Körperlänge auf 61/, Zoll
engl., also etwa 165 mm an, später hat er sogar 71/, Zoll angegeben.
Die Lange des Schwanzes, der (wie bei allen Mesocricetus-Arten)
sehr kurz ist, kann man an unserem Exemplar auf 15mm messen?.
Waterhouse giebt 11mm an, doch ist auf diese Differenz kein Werth
zu legen, da es ganz darauf grin wie man mit. Die Länge des
Ohres messe ich auf 15mm; ui house giebt fur sein Exemplar
173/,mm an. Es sind tiefe Backenkasehta vorhanden. Der Hinter-
fuB ist kurz und relativ breit; er hat an unserem Exemplar eine Linge
von 20mm incl. Krallen,
Uber die Färbung des Haarkleides Hömdits ich Folgendes, indem
ich betone, daß die Angaben nicht von einem trockenen Balge, sondern
von einem Spiritusexemplar entnommen sind. Die Hauptfärbung
der Oberseite ist fuchsig-rôthlich, auf dem Rücken schwärzlich
meliert. Die Umgebung des Maules weißlich, ebenso der Vorderfuß
(Manus) nebst der Hinterseite des Unterarmes, der Hinterfuß (Pes)
und der Schwanz. An der Oberbrust, wo alle übrigen Mesocricetus-
Arten einen deutlich ausgeprägten, schwarzen Brustfleck haben,
zeigt sich hier nur ein undeutlicher, dunkler Brustfleck, der in der
Mitte (wie bei M. Koenigi Sat.) durch einen weißen Längsstrich
getheilt ist. Die Unterbrust ist weiß, der Unterleib erscheint schmutzig-
grau. Das Ohr ist fast nackt und zeigt im Spiritus eine bläuliche
Farbe. Unter dem Ohr zieht sich ein schwärzlicher, nicht sehr scharf
ausgeprägter »Ohrenstreifen« hin‘. Die vorderen, unteren Schnurr-
haare sind weiß, die hinteren, oberen schwarz.
Totallänge des Schädels 34,6 mm (nach Waterhouse 38), Ba-
silarlänge (nach H ensel’s Methode gemessen) 31, Jochbogenbreite 20
(nach Waterhouse 21), größte Breite des Rostrums 6,6, Länge der
oberen Backenzahnreihe 5,6, Länge der Foramina incisiva 5, Länge
des Unterkiefers vom Hinterrand der Nagezahnalveole bis zum Hinter-
3 Nach A. Wagner, Die Säugethiere, Suppl., 3. Abth., 1843, p. 452, beträgt
die Länge des Schwanzes bei Cr. auratus angeblich 5 Zoll; dieses ist aber offenbar
ein Druckfehler und muß 5 Linien heißen.
4 Vergl. meine Angabe im Arch. f. Nat., a. a. O.
59
rand des Condylus 21,2 mm. Quere Breite des Occiput hinter dem
Meat. audit. 13,5 mm. Der Schädel ähnelt dem des Mesocricetus
Koenigi Sat. aus Armenien’, hat aber zierlichere Bullae, kürzere Fo-
ramina incisiva, kiirzere und zierlichere Backenzähne. Das Inter-
parietale ist dreieckig, mit abgestumpfter vorderer Spitze.
Nach dem Bau des Foramen infraorbitale und der dahinter liegen-
den Knochenplatte, sowie nach seinen anderen Characteren, gehört
der Goldhamster, wie ich schon 1898 im Archiv für Natur-
geschichte, Bd. I, p. 389, ausgesprochen habe, zu dem von mir auf-
gestellten Subgenus Mesocricetus. Er bildet die am weitesten
nach Siden vorgeschobene Art dieser interessanten Hamster-Gruppe.
Nach Tristram’s Fauna und Flora of Palestine, 1884, p. 12 soll
Dr. Roth ein Exemplar des Cricetus (Mesocricetus) nigricans Brdt. am
Libanon gefunden haben. Es liegt nahe, die Richtigkeit dieser Art-
bestimmung zu bezweifeln; nach meiner Ansicht kann es sich hier
nur um Cric. auratus Waterh. handeln.
Nach Kotschy soll der gemeine Hamster (Cricetus vulgaris
— frumentarius) in Kleinasien vorkommen; diese Angabe, welche
vielfach citiert worden ist ®, muß ich nach meinen jetzigen Erfahrungen
fir durchaus irrthümlich erklären. Der gemeine Hamster
kommtin Vorderasien überhaupt nicht vor; er erreicht schon
am Nordfuße des Kaukasus seine Südgrenze. (Genau genommen, ist es
eine besondere Localform des Cricetus s. str., welche am Nordfuße
des Kaukasus vorkommt.) Der in Kleinasien neben Cricetus phaeus
existierende größere Hamster gehört ohne Zweifel zum Subgenus
Mesocricetus. Über die Species müssen noch nähere Untersuchungen
angestellt werden. Danford und Alston nennen ihn Cricetus nigri-
cans Brdt., doch ist dieser Name unberechtigt, wie ich früher nach-
gewiesen habe’. Trotz mannigfacher Bemühungen ist es mir bisher
nicht gelungen, aus Kleinasien mir Exemplare von Mesocricetus zu
verschaffen, während ich sonst ein relativ reiches Material dieser eigen-
thümlichen, von Cricetus s. str. stark abweichenden Hamster® unter
Händen habe. Insbesondere habe ich aus der Dobrudscha viele Exem-
plare des Mesocricetus Newton? (mihi) erhalten.
Nach den bisher vorliegenden Erfahrungen zeigen die Mesocri-
cetus-Arten folgende Verbreitung:
5 Von dieser Art habe ich mehrere Exemplare durch Satunin erhalten, so daß
ich eine genaue Vergleichung ausführen kann.
6 Siehe z. B. Kobelt, Studien zur Zoogeographie, Bd. II, 1898, p. 163.
7 Arch. f. Naturgesch., 1898, Bd. I, p. 379 £.
8 Uber die Charactere des Subgenus Mesocricetus siehe meine Angaben im
Arch. f. Naturgesch. a. a. O. und » Zoolog. Anzeiger«, 1901, p. 130.
5*
60
1) Mesocricetus Newtoni Nhrg. Ost-Bulgarien, Dobrudscha, wahr-
scheinlich auch Türkei. (Leider konnte ich bisher aus der Türkei,
trotz der eifrigsten Bemühungen, kein Material erhalten.)
2) M. nigriculus Nhrg. Mittleres und westliches Nord-Kaukasien.
3) M. Raddei Nhrg. Daghestan.
4) M. Brandti Nhrg. Transkaukasien, Nordwest-Persien.
5) M. Koenigi Sat. Armenien, vielleicht auch Kleinasien.
6) M. auratus Waterh. Syrien.
Es wäre sehr zu wünschen, daß alle Forscher und Sammler,
welche in den betreffenden Gegenden sich aufhalten, Material zum
weiteren Studium dieser interessanten Hamster beschaffen môchten.
Bisher findet man in den meisten zoologischen Museen Europas wenig
oder gar kein bezugliches Material. Die mir unterstellte zoologische
Sammlung der Kg]. Landwirthsch. Hochschule dürfte augenblicklich
wohl die reichste Mesocricetus-Collection enthalten; dieselbe besitzt
sämmtliche Arten, zum Theil in zahlreichen Exemplaren. Von M.
Newtoni haben wir ca. 25 Individuen, theils Bälge, theils Spiritus-
exemplare.
2. Zur vergleichenden Morphologie der Coxalorgane und Genitalanhänge
der Tracheaten.
Von Karl W. Verhoeff (Berlin).
(Mit 15 Figuren.)
eingeg. 20. October 1902.
Als Coxalorgane habe ich bei Diplopoden alle jene ein-
gliederigen, durch Muskeln der Tracheentaschen beweg-
lichen Hüftanhänge bezeichnet, welche sich endwärts an
der Innenfläche der Hüften als Aus- oder Einstülpungen
befinden. (Vgl. auch No. 654 des Zool. Anz. 1901, sowie den VIII.
und XIII. Aufsatz meiner »Beiträge zur Kenntnis paläarktischer
Myriopoden«, Archiv für Naturgeschichte 1899 und 1900.)
Jetzt möchte ich den Coxalorganen der Opisthogoneata etwas
näher treten. Betrachten wir die in dieser Hinsicht recht lehrreichen
Hinterleibssegmente von Machilis, so fällt uns an den meisten der-
selben eine mittlere Platte auf, das Sternit, jederseits eine Hüfte co
und an dieser 2—3 eingliederige Anhänge (Fig. 2 coa), während sonstige
Beinglieder fehlen. Erich Haase hat meines Wissens zum 1. Male
erkannt, daß die Seitentheile Anhanggebilde sind, indem »die Bein-
rudimente eine plattenartige Umbildung eingehen«, wie er in seinem
Aufsatz »über die Zusammensetzung des Körpers der Schaben« Berlin,
Sitzgsb. Ges. nat. Fr. 1889 ausführte und in seiner schönen Arbeit über
61
»die Abdominalanhange der Insecten mit Berücksichtigung der Myrio-
poden « 1889 mittheilt. Spätere Einsprüche anderer Autoren hiergegen
waren ohne genügende Begründung. Ich kann E. Haase jedenfalls
entschieden beistimmen, nur méchte ich seine Anschauung etwas
erweitern durch den Hinweis, daß wenigstens bei mehreren Thysa -
nuren-Gattungen, wie namentlich Machilis, die Gebilde zu Seiten
des dreieckigen Sternit nicht nur Rudimente sind, sondern direct sich
als Hüften kundgeben, zumal sie noch theilweise hohlkôrper-
artig gebildet sind und die characteristischen Huftorgane tragen.
Es sind also abgeplattete Hiiften, die allerdings bei den Ptery-
Fig. 1. Bauchplatte mit Tracheentaschen und den Grundtheilen eines 8. Beines von
einem Craspedosomiden gd.
goten (und auch den Blattodeen) ihren Hiiftcharacter durch Ver-
schmelzung unter einander und mit dem Sternit mehr und mehr ver-
lieren. Ich halte es aber für richtig, die meisten Abdominalsternite
als Coxosternum zu bezeichnen und zwar immer die des 1.—7. Abdo-
minalsegmentes, abgesehen von den primitiven Fällen,die uns Machrlıs
und Verwandte und wenige Pterygoten vorfuhren.
Ich komme jetzt auf die Abdo minalgriffel oder Styli Wieder
zeigt uns die so wichtige Gattung Machils, daß die Styli ihrer ver-
gleichend-morphologischen Natur nach Hüftanhänge sind, da sie be-
kanntlich an den Beinen des Meso- und Metathorax außen auf den
Hiiften sitzen (Fig. 3). Die Styli der Abdominalsegmente sind denen
62
der Thoracalsegmente vollkommen homodynam, ebenfalls homo-
dynam sind die Hüftsäcke coa 7 Fig. 2 des Abdomens und die Coxal-
organe der Diplopoden. Während aber letztere und die Coxalsäcke
der Thysanuren auch homostich und daher an einem bestimmten Seg-
mente homolog sein kônnten, stellen sich die Styli und Coxalsäcke
nicht als homostich dar. Ich unterscheide daher innere und äufsere
Coxalorgane. Die Diplopoden besitzen nur innere Coxal-
organe (Fig. 1 coa), wihrend bei den Hexapoden sowohl innere
als äußere vorkommen und zwar theils gemeinsam, theils
die iuBeren allein, theils die inneren allein. Die Coxal-
organe der Diplopoden, oder doch wenigstens der Chilognathen,
unterscheiden sich aber von den inneren Coxalorganen der Hexa-
Fig. 2. Machilis sp. Sternit und Hüftstück nebst Coxalorganen von einem der mitt-
leren Abdominalsegmente.
poden dadurch, dafi die Muskeln der ersteren von den Tra-
cheentaschen entspringen, die Muskeln derletzteren von |
den Huften.
; Die den Coxalorganen der Diplopoden annähernd homodynamen
inneren Coxalorgane der Hexapoden sind also eingliederige,
durch Hüftmuskeln bewegliche Hüftanhänge, welche sich
endwärts an derInnenfläche der Hüften als Einstulpungen
finden.
Die Styli (Griffel) oder äufseren Coxalorgane der Hexa-
poden sind eingliederige, durch Hüftmuskeln bewegliche
Hüftanhänge, welche sich endwärtsan der Aufienflache
der Huften als Ausstilpungen finden.
63
Solche Styli sind bekanntlich mehr oder weniger zahlreich bei
allen echten Thysanuren-Gattungen zu finden und die Symphylen
tragen Coxalsäcke und Styli neben einander.
Mancher möchte nun sagen, da haben wir ja Spaltbeine nach
Art der Crustaceen! der HauptfuB in der Mitte, daneben Endo-
‚podit und Exopodit!
| Weshalb soll das aber gerade auf die Crustaceen zurückführen,
wo dochgar kein phylogenetischer sonstiger
Zusammenhangerweisbar | | Fig. 5.
ist und uns die ältesten
Tracheaten schon auf das
Land verweisen. Wir
_brauchen die Crustaceen
nicht, deren Spaltfuß-
theile auch weder in Ge-
_ stalt noch Function (ganz
abgesehen von der einge-
Fig. 3.
Fig. 3. Machilis sp. Hüfte, Schenkel und Stylus eines Hinterbrustbeines.
Fig.4. Periplaneta sp. &. Ein Stylus des 9. Abdominalsternits mit Muskeln und Nerv.
Fig. 5. Leptura testacea 2. Ende des Legeapparates: Enden der Hälften des
9. Sternits und der ventralen Radien rr. Zwischen diesen Theilen die Vulva vu.
| Fig. 6. Lepisma sp. (aus Griechenland). Zu einem Penis verwachsene Telopodite des
8. Abdominalsegmentes.
henden Homologisierung) mit den Coxalanhingen der Tracheaten über-
einstimmen und gehen sofort auf die Anneliden zurück. Auch ist es
bedeutsam, daß die beiden offenbar ältesten Beinpaare am Körper der
Progoneaten, nämlich die vordersten, keine ‘Coxalorgane be-
sitzen, ebenso wenig die homologen Anhänge bei den Opisthogoneaten
64
(Kieferfüße und 1. Beinpaar). In meinen Untersuchungen über metamor-
phosierte Segmentanhänge bei Diplopoden (vgl. in meinen » Beiträgen
zur Kenntnis pal. Myr.« auch den X. Aufsatz über Lysiopetaliden) habe
ich Gonocoxite und Telopodite unterschieden. Diesistin ana-
loger Weise auch fürHexapoden anwendbar. Ich beabsichtige
in einer Thysanuren-Arbeit genauer darauf zurückzukommen und
bemerke jetzt vorläufig nur Folgen-
des, was sich theilweise auch schon ; Fig. 8.
1897 im Zool. Anz. in No. 539 in
meinen „Bemerkungen über abdo-
minale Körperanhänge bei Insecten
und Myriopoden« angedeutet findet:
Fig. 7.
sly
Fig. 7. Lepisma saccharina. Ein Gonopod des 9. Abdominalsegmentes G. me =
Coxobasalmuskel, ms und m1 = Coxalmuskeln, m2 = Femoralmuskel, 7 und 2 sind
die beiden Glieder des Telepodits, sty = Stylus, gco Gonocoxit!
Fig. 8. Machilis sp. ©. Herzegowina. Ein Gonopod des 8. Abdominalsegmentes.
te = Telopodit, pe Grundspange, gco = Gonocoxit.
Unter denjenigen Thysanuren, welche wie Lepisma, Nicoletia und
Machilis Gonopoden, d.h. wirkliche im Dienste der Copulation
(oder Eiablage) umgewandelte Segmentanhänge besitzen, lassen sich
an denselben Grundglieder, Gonocoxite, und Endglieder, Telopo-
65
dite, unterscheiden. Wahrend aber bei Diplopoden die Telo-
podite das Bestreben haben, nach auBenzu rücken, haben
diese bei den Thysanuren im Gegentheil das Bestreben
nach innen zu rücken, was mit dem Fehlen oder Vorhan-
densein von Griffelnin Zusammenhang steht.
AuBerdem ist die physiologische Bedeutung der Insecten-Gono-
poden eine etwas andere.
Bei Machilis besitzen Weibchen und Männchen beide
zwei Gonopodenpaare, welche unter einander beim © freilich
Fig.9.
Fig. 9. Machilis sp. ©. Grundtheile eines Telopodits der Fig, 8. (8. Segment.) 1 und 2
zwei deutlich getrennte Glieder, e= Epidermiszellen, «= Anfang der Rinne, in
welcher die Eier gleiten, y= 1. Quernaht.
Fig. 10. Machilis sp. ©. Ende eines Telopodit des 8. Abdominalsegmentes.
viel ähnlicher sind als beim Gt. Das Sternit des 8. Abdominalseg-
mentes ist erhalten geblieben, während das des 9. verkümmerte.
Das © von Machihs zeigt am 1.—9. Abdominalsegment je zwei
große Coxite. Am stärksten entwickelt sind die des 9. Segmentes,
und zugleich haben diese am meisten die hohlkörperartige,
wirkliche Hüftgestalt bewahrt. Diese Gebilde als zweitheiliges
Sternit aufzufassen, wie es bisher noch meist geschehen ist, wider-
spricht so auffallend den thatsächlichen Verhältnissen, daß diese An-
schauung direct als unrichtig zu bezeichnen ist. Wir werden auch
nicht eher über die Natur der Insecten-Genitalanhänge endgültig in’s
Reine kommen als bis gerade diese Thysanuren-Gonopoden und die-
jenigen der Dermapteren richtig verstanden und richtig dargestellt sind.
66
Die Telopodite von Machilis-© sind im Allgemeinen lang stab-
förmig und ganz innen an den Grund der Gonocoxite gerückt (Fig.8 ©
und 9¢e), am 9. Segment (Fig. 11) sind sie noch stärker grundwärts ©
geschoben als am 8. (Fig. 8). |
Als Ganzes stehen die Telopodite zu den Gonocoxiten sowohl
gestaltlich als auch physiologisch im Gegensatz, indem sie die eigent-
lichen Legestäbe sind, wäh-
Fig. 11. rend die Gonocoxite die Be-
deutung von Schutzdeckeln
haben. Im Ganzen entspricht
die Größe der Styli auch der
Größe der Gonocoxite, indem
auf dem größten Gonocoxit
auch die größten Styli sitzen.
Die Telopodite sind in
zahlreiche falsche Glieder
durch deutliche quere Naht-
linien (Fig. 10) eingetheilt,
me = Coxobasalmuskel.
Fig. 12. Machilis sp. 9. Grundtheile eines Telopodits des 9. Abdominalsegmentes.
‘ a = Gelenk zwischen den beiden Telopoditen.
deren Zahl und Gestaltung den Arten nach verschieden ist. Das
Wichtigste aber liegt in dem bisher ganz unbekannt gebliebenen
Umstande, daß am Grunde der Telopodite auch noch ein echtes
Glied abgesetzt sein kann und daß dieganzen Telopodite durch
Hüftmuskeln bewegt werden. An ihrem Grunde findet man nämlich
3 bis 4 kurze Muskeln (#7 Fig. 12), welche vom Innentheil des
Gonocoxit ausgehen und sich an den Grund des Telopo-
67
dits heften. Diese Muskeln stellen ein Muskelsegment dar, welches
auch die großen Stylusmuskeln (Fig. 8 und 11) enthält und morpho-
logisch hinter jenen Coxobasalmuskeln (mc) liegt, welche die
. Gonocoxite bewegen und sich meist an deren quere Grundspange f
anheften. Während nun an den Telopoditen des 9. Segmentes kein
Grundglied vorkommt, obwohl sich durch eine quere Linie (x Fig. 12)
ein solches angedeutet findet, besitzen die Telopodite des 8. Segmentes
ein gut begrenztes Grundglied (/ Fig. 9), welches außerdem einen
Muskel m2 entsendet, der noch eine gute Strecke weit in das übrige
. Telopodit zieht, so daß das Glied / sich als ein echtes darstellt. Bei
dem Beginn x der Rinne, welche innen im Telopodit entlang läuft
(Fig. 10), befindet sich auch die erste Quernaht y. Da die Telopodite
der vorderen Gonopoden des Weibchens also deutlich zweigliederig
sind, haben wir dreigliederige Anhänge und drei Muskelseg-
mente dazu, nämlich die coxobasalen, die coxalen und femo-
ralen. :
Das g' von Machilis zeigt auf den ersten Blick nur ein Paar
Telopodite, statt eines zweiten aber ein zweigliederiges, unpaares Ge-
bilde, das als Penis beschrieben wurde und vor und unter oder zwi-
schen den beiden Telopoditen des 9. Abdominalsegmentes liegt.
Dieser Penis enthält auch zwei Muskelsegmente, eines am Grunde,
das andere in der Mitte. Die Zweigliederigkeit dieses Anhanges harmo-
niert nun vollkommen mit der Zweigliederigkeit der geschilderten
vorderen Telopodite des ©. Da liegt der Gedanke auf der Hand, dab
der Penis eine Verwachsung der Telopodite des 8. Abdo-
minalsegmentes vorstellt. In der That zeigt das Endglied eine
Längsrinne. Noch deutlicher wird aber die Sache durch einen Ver-
gleich mit Lepisma (Fig. 6), wo thatsächlich die Endglieder (2) voll-
ständig getrennt geblieben sind und die genannten Muskeln ebenfalls
deutlich. Neben dem physiologischen Ausdruck Penis ist daher die
vergleichend-morphologische Bezeichnung Syntelopodit gerechtfertigt.
Auch die Gonopoden des 9. Segmentes des G! von Lepisma sind
sehr bemerkenswerth (Fig. 7), indem sie kleine, einfache Telo-
podite (1 und 2) besitzen, die nicht nur der falschen Gliede-
rung des Endgliedes entbehren und dadurch ebenfalls zeigen, |
daß diese eine secundäre Ausgestaltung ist, sondern auch eine recht
ursprüngliche Lage, weiter endwärts am Gonocoxit bewahrt
haben, zugleich zwei kleine Coxal- und Femoralmuskeln #7 und m2.
Bemerkt sei jetzt schon, daß der Gonocoxitfortsatz pr Fig. 11 bei
gewissen Lepismiden, auf welche ich in einem anderen Aufsatz zuruck-
kommen möchte, nicht nur bedeutend größer wird, sondern auch
68
innen rinnenartig ausgehöhlt, wodurch gewisse äußere Theile am
Legesäbel der Locustodea uns verständlicher werden.
Die Gonopoden der g'g' und OO der Machiliden und Le-
pismiden sind nun, im Verein mit denen der Dermapteren,
der Schlüssel für das Verständnis der Genitalanhänge der
Pterygoten, wobei allerdings theilweise abweichende Verhältnisse
zu berücksichtigen sind !.
An den mittleren Abdominalsegmenten von Machilis (Fig. 2)
haben wir außer den genannten äußeren und inneren Coxal-
organen coae und coa noch mittlere coam, die aber sowohl als Ab-
spaltung von den inneren als auch als Rest von Telopoditen aufgefaBt
werden können.
Was ich hinsichtlich der erörterten Gonopoden besonders noch
betonen zu müssen glaube, ist die vergleichend-morphologische
Einheit und Zusammengehörigkeit der die Styli tragenden
abgplatteten Hohlkörper-Schutzdeckel (Gonocoxite) mit —
den schmalen, langlichen Stäben (Telopodite), die theils als
Legestifte, theils als Copulationsorgane dienen. Bereits
1895 in den Entom. Nachr. habe ich diesen Gedanken publiciert, in-
dem ich die Genitalanhänge von Machilis als »Segmentanhange mi-
nus Coxae« characterisierte. Erst spätere, eingehendere Unter-
suchungen der letzten Zeit haben mich von Neuem auf diesen funda-
mental wichtigen Punct gebracht und mir neue Belege fiir denselben
geliefert. :
Hinsichtlich des Streites um die Genitalanhänge, ob Cuticular-
ausgestaltungen oder umgewandelte Segmentanhinge, bin ich bereits
seit geraumer Zeit in ein ganz anderes Stadium dieser Dinge getreten,
indem für mich die Natur der Genitalanhänge als umgewan-
delter Segmentanhänge ausgemacht ist und es sich jetzt
vielmehr darum handelt, die einzelnen Glieder dieser An-
hange zu homolo gisieren, und vor Allem Hüfte und andere Glie-
der zu unterscheiden, wie ich es oben angegeben.
Die » drei Gonspephasenpaacet, von denen R. Heymons spricht,
z. B. auf p. 199 des »Morphol. Jahrb.« 1896 in seiner »Morphologie
der Abdominalanhänge der Insecten«, enthaltend das »doppelte Gonapo-
physenpaar am 9. Abdominalsegment« erklären sich aus dem Über-
sehen des Zusammenhanges der Gonocoxite und Telopodite einerseits
und der Nichtbeachtung der Gonocoxite des 8. Abdominalsegmentes
andererseits. Die »lateralen Gonapophysen« sind also überflüssig.
Es ist die Segmentanhangnatur der weiblichen Anhänge früher schon
1 Auf die Dermapteren-Gonopoden komme ich demnächst genauer zurück.
69
von einer ganzen Reihe von Forschern verfochten worden, aber wohl
nur Dewitz 1875 und E. Haase 1889 haben am 9. Abdominalseg-
ment von zwei gespalteten Gliedmaßen gesprochen, was nicht richtig
ist, weil die Glieder nicht gespalten, sondern nur gegen einander
verschoben sind, wie ich gezeigt habe, aber Dewitz ist der Wahrheit
trotzdem näher gekommen als Heymons. Die Frage einer Deutung
einzelner Glieder, nach der Grundlage des Beines, hat bisher Niemand
aufgeworfen. Während die weiblichen Ovopositoren immerhin von
einer Anzahl Forschern auf Segmentanhänge bezogen wurden, ist
das bei den männlichen Genitalanhängen anscheinend nur von mir
geschehen.
Das oben Erörterte von Machils und Lepisma zeigt nun auch
deutlich genug die so viel begehrte Homologie zwischen Männ-
chen und Weibchen, denn beidehaben am 8. sowohlalsam
9. Abdominalsegment Gonocoxite und Telopodite.
Die Dermapteren sind in verschiedenen Puncten noch ur-
sprünglicher geblieben als die genannten Thysanuren, was ich
demnächst genauer ausführen werde.
Von diesen ursprünglichen Verhältnissen kommen wir aber bei den
meisten Pterygoten mehr oder weniger weit ab durch geringere oder
größere Anpassung an die Functionen jedes Geschlechtes, oder auch
durch Verkümmerung der Telopodite beim Weibchen oder theilweise
auch Männchen, oder auch der ganzen Gonopoden.
Bei den Oothecaria, namentlich manchen Blattiden, aber auch in
verschiedenen anderen Gruppen der Pterygoten, haben sich am 9, Ab-
dominalsegment nicht selten Styli erhalten, welche am Endrand der
Subgenitalplatte stehen. Diese giebt sich daher alsein Coxosternum
zu erkennen. Bei den männlichen Dermapteren ist die Sub-
genitalplatte (9.) ebenfalls ein Coxosternum. Die Genitalanhänge
sind bei allen Dermapteren-Männchen mindestens zwei-
gliederig und es entsprechen die äußeren den zwei-
gliederigen Parameren bei Coleopteren, sind auch bei beiden
Gruppen durch Muskeln mit der Subgenitalplatte oder dem Spiculum
gastrale derselben verbunden. Dieser Umstand und ein Vergleich mit
den Blattodeen und Thysanuren läßt die Parameren als Telopodite
erkennen, während die Gonopoden der Dermapteren-Weibchen
meistens verkümmert sind? Die weiblichen Coleopteren haben
die Telopodite verloren, ebenso die Subgenitalplatte,
während die Gonocoxite des 9. Abdominalsegmentes sammt
2 Bei den Pygidicranidae Verh. aber gut entwickelt!
70
ihren Styli sehr zäh erhalten und sogar oft mannigfach
ausgestaltet sind.
Diese Gonocoxite wurden, von noch unrichtigeren früheren Deu-
tungen abgesehen, allgemein und längere Zeit auch von mir als Hälf-
ten des 9. Abdominalsternits erklärt. Das Vorkommen der Styli aber,
sowie die stets deutlich hohlkörperartige Beschaffenheit dieser Ge-
bilde, im Vergleich mit den Verhältnissen bei Thysanuren, Dermapte-
ren, Odonaten, Orthopteren u. A. zeigen, daß es nur Gonocoxite
sein können. Das 8. Segment der weiblichen Coleopteren-Abdomina
aber bildet, soweit ich es kenne, stets ein Coxosternum.
Hinsichtlich der Parameren der Coleoptera verweise ich auf meine
Arbeiten über den Hinterleib der Käfer, namentlich im Arch. f.
Naturgesch., 1894—1896 und an anderen Stellen. Ich habe gezeigt, :
daß zweigliedrige Parameren vorherrschen, daß aber auch eingliederige
und verkümmerte vorkommen.
Die Parameren sind nun Telopodite am 9. Abdominal-
segment solcher Pterygoten-Männchen, deren zugehörige
Gonocoxite nicht als solche ausgeprägt, sondern in der
unpaaren Subgenitalplatte als ein Coxosternum enthalten
sind.
Aus meinen Aufsätzen »über Dermapteren« (vgl. namentlich
No. 665 des Zoolog. Anzeigers) geht bereits hervor, daß ich bei dieser
Ordnung zweigliederige Parameren allgemein habe nachweisen
können, auch bei Hemimerus. Diese Dermapteren-Parameren sind
denen der Coleopteren vollkommen homolog und zwar habe ich
gefunden, daß sowohl ihre Grund- als auch Endglieder durch Muskeln
bewegt werden können. F. Meinert hat sowohl in seiner Dissertation
(Anatomia Forficularum, Kopenhagen, 1863) als auch in den »Dobbelte
Saedgange hos Insecter«, 1868, Arbeiten, die für die damalige Zeit
sehr sorgfältig waren, neben anderen werthvollen Mittheilungen
gerade die Parameren etwas vernachlässigt, indem er die Grundglieder
als solche übersehen hat und die Endglieder als » Laminae« bezeichnet,
was unrichtig ist, da es ausgesprochene, mit Grundgelenken ver-
sehene Glieder sind. Auch seine »Penis«-Fassung ist nicht halt-
bar, denn der Penis ist nicht »fissus«, sondern doppelt.
: Parameren kommen auch in einer Anzahl anderer Insecten-
ordnungen vor, z. B. Hymenopteren und manchen Dipteren (Asiliden
z. B.). Jedenfalls müssen diejenigen Forscher, welche über Genital-
anhänge der Metabola vergleichend-morphologisch arbeiten, zurück-
gehen auf die Verhältnisse bei Thysanuren und niederen Hemi-
metabola, namentlich auch Dermapteren.
Es fragt sich nunmehr, wie es bei den Pterygoten mit den Telo-
71
poditen des 8. männlichen Abdominalsegmentes steht. Hier scheinen
in den verschiedenen Insectengruppen recht verschiedene Wege
eingeschlagen zu sein, doch will ich wenigstens für die Dermapteren
‚hervorheben, daß bei ihnen die Mehrzahl der Familien doppelte, d. h.
vollkommen getrennte Telopodite besitzt, die hier physiologisch
als Penis zu bezeichnen sind, während die Eudermaptera-Monandria
Verh. des einen Penis sowohl als Ductus ejaculatorius verlustig
gegangen sind, welchen wichtigen Punct zuerst Meinert a. a. O. auf-
gehellt hat. Durch den Vergleich der Monandria und Diandria ergiebt
sich also, daß das unpaare innere Telopodit (Penis) der
Dermaptera-Monandria nicht aus der Verwachsung zweier
entstandenist, sondern durch stärkere Entwicklung eines
derselben und Verkümmerung des andern. |
Eine Verwachsung der inneren Telopodite der Diandria wire
doch ein verwickelter Vorgang, von dem wir irgend welche Zeichen
finden müßten. Das ist jedoch nicht der Fall, vielmehr haben wir am
Ductus ejaculatorius die Anzeichen der Verkümmerung einer Seite im
blind endenden Nebenästchen.
Bei den meisten Coleopteren liegt die Sache offenbar ebenso wie
bei den Dermaptera-Monandria.
Die inneren Telopodite der Diandria sind in ihrer völligen
Trennung noch ursprünglicher gebildet, als die geschilderten der
Thysanuren, auch sind sie sogar dreigliederig. Die Grund-
glieder aber sind an die Grundglieder der Parameren ange-
drückt, wahrend die beiden Endglieder vollkommen frei bleiben und
haufig nied einer oder auch auf beiden Seiten nach vorn zurückgeklappt
sind. (Auf die Genitalanhinge der Dermapteren komme ich dem-
nachst in einer Arbeit genauer zurück.)
Hinsichtlich der Natur der abdominalen Bauchplatten als Coxo-
sterna will ich noch daran erinnern, daB, da die Muskeln der Styli von
den Hiiften getragen werden, schon das Vorkommen von durch Mus-
keln bewegten Styli auf scheinbar einheitlichen Bauchplatten zeigt,
daß solche keine einfachen Sternite sein können.
Der Thorax der allermeisten Insecten besitzt allein
echte, typische, als solchevon gliederig polypoden Vor-
fahren überkommene Sternite und zwar 3—4.
Über dreitheilige Bauchschienen bei jungen Schaben hat bereits
E. Haase a. a. O. Mittheilungen gemacht. Ich wiederhole schließlich
das, was ich 1895 in den Entomol. Nachrichten (»Cerei und Styli der
a, auf p. 167 schrieb:
» Es ist ein unbestreitbares Verdienst Erich Haase’s, darauf hin-
12
gewiesen zu haben, daß die Theilhalften® der Ventralplatten von
Machilis u. A. als umgewandelte Coxae ehemaliger Segmentanhänge
zu betrachten sind. Die Consequenzen fur Praegenital- und
Genitalsegment hat er allerdings nicht gezogen. Sie lauten: die
Genitalanhänge dieser beiden Segmente sind deren um-
gewandelte ehemalige Locomotionsanhänge minus Coxae.
Die Theilhalften der 8. und 9. Ventralplatte4 aber sind diese umge-
wandelten Coxae und auf ihnen sitzen die Styli, wie an den Coxae der
Beine des Meso- und Metathorax. Meine eigenen Untersuchungen
an Machilis sprechen durchaus für diese Erklärung«
Schließlich meine ich, daß die Natur der abdominalen Pterygoten-
Bauchschienen als Coxosterna durch ihre im Vergleich zu den
Thoracalsterniten viel weitere seitliche Ausdehnung sich auch auf den
ersten Blick einem unbefangenen Beobachter aufdrängen muß.
Über Genitalanhänge der Trichopteren hat neuerdings E.
Zander (1901, Zeitschr. f. wiss. Zoologie, »Beiträge zur vergleich.
Morphologie der männlichen Geschlechtsanhänge der Trichopteren«)
genauere Untersuchungen angestellt. Offenbar kommen auch bei
diesen zweigliederige Parameren vor, ferner scheint es, daß der Penis
aus zwei getrennten Anlagen entsteht, doch dürfte die Frage erlaubt sein,
ob nicht eine der Anlagen auf Kosten der anderen unterdrückt wird ?
Die schöne Arbeit desselben Verf. über die Genitalanhänge der
Hymenopteren a. a. O. 1900, läßt in dieser Hinsicht freilich keinen
Zweifel, d. h. der Penis verwächst aus zwei Theilen, was übrigens
schon die Imagines erkennen lassen. Der Hymenopteren-Penis ent-
spricht also im Grundzuge dem der Machilis und Lepisma, nur zeigt
die phylogenetische Übersicht weit deutlicher, als die abgekürzte und
zusammengedrängte Entwicklung, daß wir auch dort den Penis als
verbundene Telopodite zu betrachten haben. Entsprechend den vielen
secundären Modificationen der Holometabola ist auch ihr Copulations-
apparat secundär beeinflußt und das Syntelopodit von seinem
Ursprungssegment, dem 8. abdominalen weiter abgedrängt als bei
jenen Thysanuren.
Unter den weiblichen Pterygoten mit säbel- oder stachel-
artigen Ovipositoren sinddie Gonocoxite des 9. Abdominalsegmentes
stets deutlich als solche erhalten geblieben, bei vielen Odonaten tragen
sie noch Styli und haben den Character von Schutzdeckeln, homolog
und analog Machilis und Lepisma; bei Locustodeen sind sie am Lege-
sibel als äußere Säbel selbst betheiligt5. Die Gonocoxite des
3 Richtiger heißt es noch: die beiden seitlichen Drittel!
4 Besser heißt es: der ventralen Seitenstücke des 8. und 9. A.!
5 Hierdurch wird dann allerdings die »Spaltung« der Extremität (Dewitz) sehr
ologisches Centralblatt
Professor Dr. O. Biitschli
in Heidelberg
und
unter Mitwirkung von
Professor Dr. B. Hatschek
in Wien
herausgegeben von
Dr. A. Schuberg
a. o, Professor in Heidelberg.
No. 23.
Inhalt.
Seite |
Zellen- und Gewebelehre
Meves, F., Uber oligopyrene und apyrene
Spermien und tiber ihre Entstehung nach
Beobachtungen an Paludina und Pygaera. —
(R. Goldschmidt) Sah} RI pea mE Te
— Uher den von La Valette St. George ent-
deckten Nebenkern (Mitochondrienkörper)
der Sammelzellen. — (R. Goldschmidt) .
‘Fannistik und Tiergeographie
Anikin, W., Bericht über eine Reise in
das Narym’sche Gebiet im Sommer 1900, —
(N. v. Adelung) BRICO DO RAR
Fri, A., und V. Vavra, Untersuchungen
über die Fauna der Gewässer Béhmens. —
(ACTION e ee Bp oe vay
Lauterborn, R., Das Projekt einer schwim-
menden biologischen Station zur Erforsch-
ung des Tier- und Pflanzenlebens unserer
Ströme. — (FT. Zschokke) De
Parasitenkunde
Lühe, M., Ueber die Fixierung der Hel-
minthen an der Darmwandung ihrer Wirte
und die dadurch verursachten pathologisch-
anatomischen Veränderungen des Wirts-
darmes. — (M. Braun). . : . 2...
Stafford, J., Notes on Worms. — (IL
Braun) RATE PRET GLIE VO chases
Coelenterata
Kikenthal, W., Versuch einer Revision
der Alcyonarien. I. Die Familie der Xeni-
iden. — (W. May) SEO :
_ Vermes
Plathelminthes
Darr, Adolf, Ueber zwei Fascioliden-
gattungen. — (M. Brawn) COM
Goldschmidt, Rich., Bemerkungen zur
Entwickelungsgeschichte des Polystomum
. integerrimum Rud — (M, Braun) .
Seite
Looss, A., Zur Kenntniss der Trematoden-
fauna des Triester Hafens, — (37. Braun) 736
Nickerson, W. S., Cotylogaster occiden-
talis n. sp. and a revision of the family
Aspidobothriidae. — (M. Braun) « fat
Stossich, M., Sopra una nuova specie
delle Alloereadiinae. — (M. Braun) . . 737
Arthropoda
Crustacea
Brian, A., Note su alcuni Crostacei paras-
siti dei Pesci del Mediterraneo. — (#.
ZSC RO TRO) NI GIO RT I ENI EE
Steuer, A., Mittheilungen aus der k, k.
zoologischen Station in Triest. Nr, 6.
— (Ff. Zschokke) Rari co TE
Insecta
Arnold, N., Catalogus Insectorum pro-
vinciae Mohileviensis. — (N. v. Adelung)
Pierantoni, U., Contribuzione allo studio
del sistema nervoso stomato-gastrico degli
Ortotteri saltatori. -- (N. v. Adelung)
— Nuovo Contributo alla conoscenza del
Sistema nervoso-gastrico degli Ortotteri.
739
— (N. vs Adehingy IT CIMA
Semenow, A., Unreprésentant caverni-
cole du genre Dolichopoda Bol. — (N. ».
Adelung) . 741
Werner, Fr., Beiträge zur Kenntnis der
Orthopterenfauna Griechenlands. — (N.
On Adelung) NN nial O we a
Brauner, A., Remarques sur les Libel-
lules du gouvernement de Kherson et de
la partie septentrionale de la Crimée. —
(NG oi Agenda
Foerster, F., Libellen, gesammelt im
Jahre 1898 in Centralasien von Dr. J.
Holderer. — (N. v. Adelung). . . . .
Silvestri, F., Ergebnisse biologischer
Studien an südamerikanischen Termiten. |
— (K. Escherich) St wate te
Seite
Wasmann, E., Zur näheren Kenntnis
der termitophilen Dipterengattung Termi-
torenia Wasm. — (K. Escherich) . . . 745
— Species novae Insectorum Termitophi-
lorum ex America Meridionali. — (X.
Then) SRO e eae
— Species novae Insectorum termitophi-
lorum, a. D. Filippo Silvestri in America
meridionali inventao. — (K. Escherich) . 745
— Termiten, Termitophilen und Myrme-
cophilen gesammelt auf Ceylon von Dr.
. Horn. — (K. Escherich) . . . . . 745
Léon, N., Recherches morphologiques sur
les pièces labiales des Hydrocores. —
TON 0) Adehing) » a anne. 148
Caradja, À. de, Die Microlepidopteren
Rumäniens. — (N. v. Adelung) . . . . 748
Semenow, A., Diagnoses praecursoriae
specierum novarum generis Apatophysis
Chevr. (Coleoptera, Cerambycidae), —
(N. v. Adelung) . . . . DEAN, tes)
Tschitschérine, T., Platysmatini, nou-
veaux ou peu connus (Coleoptera, Cara-
hidae). — (N. v. Aïielung) SI SRE
— Platysmatini (Coleoptera, Carabidae)
nouveaux ou peu connus de l'Asie orien-
tale. — (NW. ws Adelung) 5 2 2.» . (49
— Note sur deux espéces du genre Abacelus
Dej. découvertes en Perse par M. N. Za-
749
Seite
749
rudny (Coleoptera, Carabidae). — (N. v.
SAGE TIN DO) ANSE oo GTA EN oa
Jakowleff, B., Description d’un nou-
veau Sphenognathus de Bolivie (Coleo-
ptera, Lucanidae). — (N. v. Adelung)
— Description d’un nouveau l’entodon Hope
(Coleoptera, Scarabaeidae) de la faune
de la Russie. — (N. v. Adelung) .
Vertebrata
Pisces
Derjugin, K., Ueber einige Stadien in
der Entwickelung von Lophius piscatorius.
— (A. Schultz). . . + ER, VE
Amphibia
Janssens, J. A., Die Spermatogenese
bei den Tritonen nebst einigen Bemerk-
ungen tiber die Analogie zwischen chemi-
scher und physikalischer Thätigkeit in
der Zelle. — (R. Goldschmidt) 5
Mammalia
Botezat,'E., Uber die Nervenendigung
in Tastmenisken. — (R. Hesse) . Be
-- Uber das Verhalten der Nerven im Epi-
thel der Säugetierzunge. — (A. Hesse)
— Die Nervenendigungen in der Schnauze
des Hundes. — (R. Messe)... .. .
Tretjakoff, D., Zur Frage der Nerven
der Haut. — (4. Hesse) . . | .
. 149
749
. 749
Nol
Druck der Kgl. Universitätsdruckerei von H. Stiirtz in "Würzburg.
73
8. Abdominalsegmentes sind ebenfalls häufig erhalten, z. B. Odonaten
und Locustodeen und hier hat sich auch ein echtes Abdominal-
sternit erhalten, entsprechend Machilis.
In meiner Dissertation ȟber die Abdominalsegmente der weib-
lichen Hemiptera-Heteroptera und Homoptera« Bonn 1893 habe ich
auch die Ovipositores dieser Thiere erörtert und auf p. 13 erklärt, dah
wir sie als»Gliedanhänge der Segmente bezeichnen « müssen. Das ist
freilich in noch höherem Maße der Fall, wie ich es damals annahm,
denn das, was ich als zweitheilige 8. und 9. Ventralplatte beschrieb,
habe ich jetzt natürlich als abgeplattete Gonocoxite erkannt. Die Ver-
bindung dieser Theile mit den Ovipositoren durch Muskeln und durch
die Fibulae habe ich damals schon angegeben (p. 14). Ob sich am
8. Abdominalsegment der Rhynchoten-Q © nicht doch noch ein echtes
Sternit nachweisen läßt, muß ich vorläufig dahingestellt sein lassen.
Die vergleichende Morphologie der Gonopoden stelle ich
jetzt kurz in folgender Ubersicht zusammen:
A. Lepismidae und Machilidae.
Q ——_—_— 8. Abdominalsegment: 2 Gonocoxite,
2 Telopodite,
à - 2 Gonocoxite,
Srefenoditeh
of ————_ 8. CRA de enti 2 Gonocoxite (Machilis),
oder Coxosternum (Lepisma),
2 Telopodite oder Syntelopodit,
9. Abdominalsegment: 2 Gonocoxite,
2 Telopodite.
B. Pterygota:
Q ———_—— 8, Abdominalsegment: 2 Gonocoxite oder Coxo-
sternum,
2 Telopodite (vordere Ovipositoren) oder keine,
ah (PHOT arise gent 2 Gonocoxite ee
aber nie ein Coxosternum,
2 Telopodite (hintere Ovipositoren) oder keine,
Œ ————— 8. Abdominalsegment: Coxosternum,
2 Telopodite oder Syntelopodit,
odernur i Telopodit (Penis),
9. Abdominalsegment: Coxosternum (immer?)
2 Telopodite, Parameren oder Syntelopodit
oder fehlend. —
stark vorgetäuscht. Eine Spaltung hatte sich auch Erich Haase vorgestellt.
Sitzgsber. nat. Fr. Berlin, 1899.
6
74
Zum Schluß komme ich auf einen Aufsatz, welchen B. W andol-
lek »über die Gliedmaßennatur der Styli« veröffentlichte, vgl. Verh.
d. Deutsch. Zool. Ges. 1902. W. macht darin auf angeblich zweiglie-
derige Styli von Lagria hirta und andere Coleopteren aufmerksam.
Solche scheinbar zweigliederige Styli sind aber schon vor über fünf-
zig Jahren von Friedrich Stein in seiner schönen Arbeit über »die
weiblichen Geschlechtsorgane der Käfer« beschrieben worden und
man findet sie z. B. in seiner Fig. 1 auf Taf. IV von Dermestes lar-
darius. Außerdem habe ich selbst solche in meiner Arbeit »über die
Abdominalsegmente und insbesondere Legeapparate der weiblichen
Coleoptera« Berlin 1893, z. B. in Fig. 50 angegeben (damals allerdings
anders aufgefaßt als später). In meinen weiteren Arbeiten über das
Käferabdomen habe ich jedenfalls gezeigt, daß eingliederige Styli
auch bei Coleopterenweibchen weit verbreitet, ja sogar überwiegend
sind. Wandollek will nun durch die scheinbar zweigliederigen Styli
von Lagria meine Stylus-Definition, welche die Eingliederigkeit be-
tont, umwerfen. Es ist aber nicht schwer, diesen Versuch als unbe-
rechtigt zu erweisen. Das grundwärtige der beiden bewußten Glieder
von Lagria ist nämlich nichts weiter als eine secundäre Ab-
schnurung des Endtheiles des Stylusträgers, welche ich als
Pseudostylus hervorheben will. Die Hälften der 9. Ventralplatte,
oder wie ich sie jetzt erwiesen habe, die Gon ocoxite des 9. Abdo-
minalsegmentes zeigen nämlich bei weiblichen Coleopteren, in An-
passung an die oft colossal langen und aus- und einstülpbaren Lege-
apparate, das Bestreben, sich ebenfalls stark in die Länge
zu strecken. In secundären Fällen kann es nun geschehen, daß das
letzte Stück dieser Gonocoxite, wie anbei Leptura testacea (Fig. 5)
zeigt, sich nach außen wendet und mehr absetzt. Dieser abgesetzte
Theil ps braucht sich dann nur ganz abzuschnüren und der Pseudo-
stylus ist fertig. Anläufe zu solcher Bildung kann man bei zahl-
reichen Käfern beobachten, wie eine Einsicht der Arbeit Stein’s und
der meinigen leicht zeigen kann, ich führe als Beispiel Cantharis vio-
lacea (Telephorus) an (vgl. Fig. 51 meiner Arbeit über die Lampy-
riden, Cauthariden und Malachiiden, Arch. f. Naturgesch. 1894),
wo das Gonocoxit in der Endhälfte bereits griffelartig lang gestreckt
ist. Zwischen diesem Falle und Lagria steht Leptura in der Mitte.
Es ist nicht schwer, eine fortlaufende Reihe von Übergangs-
formen vom einfachen gedrungenen Gonocoxit, wie es z. B. die
weiblichen Coccinellen zeigen (vgl. Fig. 33 und 35 in meiner Coc-
cinelliden-Arbeit 1895 a. a. O.), bis zu jenen von Wandollek er-
wähnten Abschnürungen zusammenzustellen, was einem Interessenten
als Gegenstand besonderer Behandlung sehr zu empfehlen wäre.
75
Im Anschluß an meine obigen Mittheilungen erhebt sich hier
natürlich die Frage, wie steht es mit den Muskeln der Pterygoten-
Styli? Wandollek ist darauf gar nicht eingegangen, obwohl er
meine Forderungen, hinsichtlich des Segmentnachweises (vgl. No. 549
des Zool. Anz.!) theilweise berücksichtigt hat. Die Frage, ob den
Styli der Coleopteren Muskeln zukommen oder nicht, scheint noch
Niemand erörtert zu haben. Um es nun gleich zu beantworten, muß
ich erklären, daß ich bei Coleopteren keine Stylusmuskeln ge-
funden habe, womit aber nicht ausgeschlossen ist, daß bei niederen
Gruppen derselben solche vielleicht doch noch gefunden werden, ob-
wohl ich das für unwahrscheinlich halte.
Ich prüfte nämlich zuerst einmal die Styli der Blattodeen, wo-
bei ich an eine Mittheilung Erich Haase’s erinnern muß, dessen
Scharfblick sich schon manches Mal bewährt hat. Er sagt 1899 »über
die Zusammensetzung des Körpers der Schaben« (in den Sitzgsb. Ges.
naturf. Fr. Berlin) von den Styli, daß man »auch bei jungen Schaben
oft noch starke Muskeln und Nerven in sie hereintreten sieht, welche
allmählich verkümmern«. Ich fand nun bei erwachsenen Periplaneta-
Männchen (Fig. 4 anbei), daß am Grunde sich noch feine Muskeln
nachweisen lassen m, die allerdings keine deutliche Querstreifung er-
kennen lassen. Zu berichtigen ist dagegen die Verkümmerung des
Nerven. Vielmehr ist ein ganz kräftiger Nerv x entwickelt, was sich
ja nach der reichlichen Beborstung schon erwarten ließ. Jedenfalls
hat aber E. Haase insofern Recht, als schon innerhalb der Schaben
die Stylusmuskeln abgeschwächt werden. Wie stark die Stylus-
muskeln bei den Thysanuren sind, wo sie noch eine große biologische
Locomotionsbedeutung haben, zeigen die beistehenden Fig. 2, 7,8, 11.
Die biologische und phylogenetische Zwischenstufe der
Sechsfußläufer zwischen Vielfußläufern einerseits und
Sechsfußläuferfliegern andererseits wurde durch die
Thätigkeit der Styli helfend überbrückt.
Thysanura: Styli mit starken Muskeln.
Niedere Holometabola: Styli mit schwachen Muskeln oder
ohne solche.
Holometabola: Styli ohne Muskeln.
Hiernach ist die Muskellosigkeit der Coleopteren-Styli verständ-
lich. Nerven sind aber auch bei ihnen vorhanden. Die basalen
Muskeln der Gonocoxite übrigens sind gut entwickelt und gehen noch
eine Strecke weit in dieselben hinein, aber am Grunde des Pseudo-
stylus und Stylus findet sich kein Muskel. Die gesetzmäßige Ein-
gliederigkeit der-Styli ist eine Thatsache, die durch den Wandol-
lek’schen Versuch nur weiter erhärtet wird. Die Natur der Coleo-
6*
76
pteren-Styli als solche ist übrigens von mir zuerst vertreten worden.
Stein hatte sie, mit den Gonocoxiten zusammen, »Vaginalpalpen«
genannt und dem folgten spätere Autoren.
Nun will ich einmal annehmen, daß die Styli so in zwei Glieder
eingeschnürt wären, wie es Wandollek geglaubt hat. Selbst dann
würde der von mir »geforderte Beweis der Gliederung «nicht erbracht
sein, da dann erst ein Muskel nachgewiesen werden müßte, der an
. das grundwärtige und ein anderer, der an das endwärtige der beiden
kleinen Glieder zieht, was nicht der Fall ist!
Sehr überrascht hat mich folgender Satz Wandollek’s: » Es
kann (bei Lagria hirta Q und ähnlichen) nur von einer primären
Gliederung die Rede sein, denn die letzten Segmente der Abdomina
zeigen in ihrem ganzen Bau ein sehr viel primitiveres Verhalten als
die vieler anderer Käfer. Genau das Gegentheil ist aber
zutreffend, d.h. solche Legeapparate, wie sie Lagria und ähnliche
darbieten, sind von ausgesprochenem und zwar sehr secundärem
Character, denn:
1) ist das 9. Tergit zweitheilig, statt einfach,
2) ist das 10. Tergit zweitheilig, statt einfach,
3) sind die Gonocoxite des Genitalsegmentes sehr in die Länge
gedehnt, statt einfach gedrungen, |
4) sind von ihnen Pseudostyli abgeschnürt,
5) ist das Spiculum ventrale sehr stark entwickelt, während es
primär ganz fehlt,
6) sind zwei Radien entwickelt, die primär nicht vorkommen,
7) haben die Intersegmentalhäute, die an einfachen, primären
Segmenten schmal sind, eine geradezu colossale Vergrößerung er-
fahren, um die Aus- und Einstülpung der Legeröhre zu ermöglichen,
8) ist die Legeröhre mit zierlichen Structuren versehen, die erst
nach der ungewöhnlichen Längenstreckung zur Ausbildung gelangen
konnten. |
*
* *
Die allgemeinsten Grundlagen der Genitalanhänge der
. Tracheaten mögen die beistehenden 3 Schemata verdeutlichen. A zeigt
zweigliedrige Segmentanhänge, deren Telopodit # noch die gewöhn-
liche und endwärtige Lage hinter dem Coxit g besitzt. Von diesem
Schema aus zweigen sich die Gonopoden der Insecten B ab und der
Diplopoden C. Die Gonopoden der Inseeten mußten mitihren
Telopoditen (B,2) nach innen rücken, weil sie außen durch
die Styli behindert waren und innen durch die Mündungen
der Sexualwege angezogen wurden, was beim g* auch die
“ay
Aufnahme der Ductus ejaculatoriiin dieinneren Telopodite
bewirkt hat.
Die Telopodite der Diplopoden (Proterandria) dagegen
waren umgekehrtinnen durch die Coxalsäcke cos behindert,
außen aber durch keine Styli. Auch liegen sie nicht bei
Miindungen von Sexualwegen, wohl aber haben die Tra-
cheentaschen 7r eine derartige Annäherung derselben an
Fig. 13, Fig. 14. Fig. 15.
‚sie bewirkt, daB es in vielen Fällen zu einer Verschmelzung
der Telopodite und Tracheentaschen gekommen ist, z.B. bei
den Cheiroiden der Ascospermophora und den Mesomeriten® der
Iuliden.
Seit langen Jahren habe ich bei den Tracheaten fort und fort
die Bedeutung vieler Muskeln für die vergleichend-morphologische
Erkenntnis betont und muß das hier neuerdings wiederholen, weil
die strenge Gesetzmäßigkeit des Auftretens dieser sowohl wie
der Hautskeletteile uns überall entgegentritt, wo wir selbst gründlich
genug zuschauen.
18. October 1902.
3. Berichtigung.
Von B. Wandolleck.
In meinem Artikel p. 193—195 der Verhandlungen der Deutsch.
Zool. Ges. »Uber die Gliedmaßennatur der Styli« ist durch falsche
Stellung der Figuren eine Verwirrung entstanden. In Überein-
stimmung mit der Schlußnotiz des Artikels und der Unterschrift der
Abbildung, gehörtdielinke Figur nach rechtsund die rechte nach links.
6 Hierüber vgl. man meinen im Druck befindlichen 3, Aufsatz »über Diplo-
poden«, Arch. f, Naturg., Berlin, 1902,
78
II. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc.
Linnean Society of New South Wales.
August 27th, 1902. — 1) Botanical. — 2) Life-Histories of, and Notes
on Australian Neuroptera. By W. W. Froggatt, F.L.S. One species of the
Family Panorpidae (Bittacus australis Klug) and twelve of the Family
Hemerobüdae are treated of. — 3) and 4) Botanical. — 5) The Ulcer Disease
(Black Ophthalmia ?) of Rainbow Trout. By R. Greig Smith, M.Sc., Mac-
leay Bacteriologist to the Society. The ulcer disease of rainbow trout
appears to be identical with the brook trout disease of American writers.
The disease called black ophthalmia recently occurred at the same time as
the ulcer disease in a tank of rainbow trout, but there is reason to believe
that these two are not the same disease. From the ulcers, Micrococcus pyogenes
was isolated. This produces somewhat similar oe in mammals, The
action of the micrococcus in trout appeared to be influenced by the unhealthy
conditions to which the fishes had been subjected. — Mr. D. G. Stead
‘ exhibited life-sized photographs of a very large Black Bream (Chrysophrys
australis) showing the fish in profile and in face-view. The fish weighed 4 lbs.
14 ozs., and was of the following dimensions;—total length 193/,, height of
body 7, thickness 28/4, girth 15°/, inches. — Mr. Waterhouse exhibited”
some noteworthy specimens of Rhopalocera as follows:— Abisara segecia, Hew.
(3*G), from Cape York; an Erycinid, new to Australia, but a well-known
New Guinea form; Holochila margarita Semper (GQ), from Cape York,
which has passed unnoticed since its description; Arhopala Wildei Misk. (3),
from Cairns; and Cyaniris tenella Misk. (GO), from Cairns, -hitherto
placed in the genus Lycaena.
September 24th, 1902. — 1) and 2) Botanical. — 3) Notes on Proso-
branchiata. Part i. Loforium. By H. Leighton Kesteven. The first portion
of the paper is a discussion of the synonymy of the genus and family.
The conclusions are in favour of the adoption of Montfort’s name Lotorium
for the genus, and Harris’s Lotorüdae for the family. The second part deals
with the arrangement of the species of the genus. The writer contends that
it is unnatural, and only tending to confusion, to regard Tryon’s subgenera
as full genera; and he further seeks to sone that these subgenera are
redundant and useless. In support of his argument, he draws up, what he
calls, lines of generic similiarity which connect completely the extreme forms
of the genus. The form of the protoconch is also used in support of his
argument. Representatives of twenty-six species, nine of which are from
‘ fossils, are figured, and descriptions of a few others from various sources
are also given. It is by this means shown that if the group known of old as
Triton is to be split up, forms utterly unlike must be grouped together, and
others very similar must be separated. He proposes an arrangement of the
species similar to that adopted by Pilsbry for the species of the various
genera of Helices. The advantages claimed for this arrangement are, firstly,
that as none of the sectional names are quotable, they are not additions to
an already overburdened nomenclature; and secondly, that the groups being
small and composed of essentially similar species, their citation should at
once convey to the reader a tangible type. On the evidence of the apex it
79
is suggested that the genus is derived from the Fusidae. It is pointed out
that as there exist very dissimilar species in the Australian Older Tertiary
strata, the genus must have an earlier geologic horizon than the text-books
admit. ‘The affinities to recent species of the Tertiary species referred to
are also dealt with. — 4) Bacteriological. — 5) Revision of the Australian
Curculionidae belonging to the Subfamily CryptorAynchides. By Arthur M.
Lea, F.E.S. Part V. This part deals with the genus Cryptorhynchus and
some of the allied genera; of these thirty-nine genera and ninety-three
species have been described, and tabulations of the genera and species have
been prepared; but as the whole is too lengthy for publication in one paper,
only a portion of the genera and species are now described, and the tabulation
of the genera is withheld till the whole of the section is completed. —
6) Descriptions of some new Araneidae of New South Wales, No. 10. By
W. J. Rainbow, F.L.S., Entomologist to the Australian Museum. Three
new species, referable to the genera Storena, Araneus and Stephanopsis are
described and figured. A species of Celaenta (probably distincta, O. P. Camb.)
is also described and figured. Cambridge described his species from an old
and dried specimen, in the Hope Collection, at the University Museum,
Oxford. Owing to its being so small, dried, and distorted, that author was
unable to determine whether the form studied by him was mature or immature.
The writer of the present paper thinks it probable that the form described
by him is a mature example of Cambridge’s species. The Hope Museum
specimen was vaguely labelled “New Holland”; the present example was
collected at Prospect, near Sydney. — Mr. W. S. Dun exhibited specimens
of Conularia inornata, Dana, C. laevigata Dana, and C. éasmaniensis, Johnston
(possibly an acute form of imornata) from the Lower Marine Beds (Permo-
Carboniferous) of Ravensfield and Harper's Hill, N.S.W. An imperfect
specimen of C. inornata 21 cm. in length was shown; a smaller specimen of
the same species showed the inbent and triangular apex of the sides very
clearly. The genus is but seldom met with in the Upper Marine, but is not
rare in the Lower Series. — Mr. Hedley exhibited a series of mollusca lately
dredged in 100 fathoms off Wollongong by Mr. Halligan and himself,
including Lotorium nodocostatum, hitherto only known from Tasmania,
Chlamys fenestrata, Hedley, doubtfully distinct from a Tertiary fossil, and a
species of Dymia lately described by himself in the “Thetis” Report. — Mr.
Stead showed a preparation of the first and only English Lobster (Homarus
vulgaris) to reach Australian shores alive. It arrived with the shipment of
English Plaice recently introduced, but it did not rally from the effects of the
voyage, and died a few hours after removal to Port Hacking. As is was an
ovigerous female this was to be regretted.
III. Personal- Notizen.
J. Graham Kerr M.A., ist zum Professor der Zoologie in Glasgow .
ernannt worden. Edward J. Bles B.A., B.Sc., ist als Assistent daselbst
angestellt. Die Herren Autoren von Schriften zoologischen Inhaltes
werden höflichst gebeten, dieselben der Bibliothek des Institutes
zuzusenden. Der Empfang wird stets dankend bestätigt werden.
80
Necrolog.
Am 25. Mai starb in Kassa Ed. Aug. Hudak, geschätzter ungarischer
Lepidopterolog.
Am 19. Juli starb in Hayward, Alameda County, California, Dr. James
G. Cooper, ein geschätzter Malakozoolog und Ornitholog. Er war in New
York am 19. Juni 1830 geboren.
Am 7. September starb in Athen Dr. Theod. Heinr. Herm. von Held-
reich. Er war am 3. Marz 1822 in Dresden geboren, hat sich um die Flora
Griechenlands groBe Verdienste erworben, ist aber auch als Entomolog,
Malakozoolog und Paläontolog mit Erfolg thätig gewesen.
Am 18. September starb in Florenz Prof. Adolfo Targioni-Tozzetti,
. Director der Abtheilung für wirbellose Thiere im zoologischen Museum des
Istituto degli Studi Superiori, der vortreffliche Entomolog und liebens-
würdige Freund. ;
Am 28. October starb in Saint-Gilles (Bruxelles) Dr. Pierre Jules
Tosquinet, der langjährige verdiente Präsident der Société Entomologique
de Belgique, in seinem 78. Lebensjahre.
Am 8. November starb in Tharandt Dr. Hinrich Nitsche, Professor
der Zoologie an der Forstacademie daselbst. Er war am 14. Febr. 1845 in
Breslau geboren, promovierte am 15. August 1865 in Berlin (auf Grund
seiner bekannten Arbeit tiber d. Anatomie u. Entwicklgsgesch. d. phylacto-
laemen Süßwasserbryozoen), wurde 1869 R. Leuckart’s Assistentin Leipzig:
u. ging 1876 als Prof. d. Zoologie nach Tharandt.
Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig.
Zoologischer Anzelger
herausgegeben
von Prof. J. Victor Carus in Leipzig.
Zugleich
Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft.
Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig.
XXVI, Band. 8. December 1902. — No. 688.
Inhalt:
I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 4. v. Graff, Vorläufige Mittheilungen über
1. Börner, Arachnologische Studien. IV. (Mit Rhabdocoeliden. p. 110.
7 Figuren.) p. 81.
2. Meisenheimer, Über eine neue Familie der
gymnosomen Pteropoden aus dem Material :
der Deutschen Tiefseeexpedition (Pterocea- III. Personal-Notizen.
niden). (Mit 2 Figuren.) p. 92. (Vacat.)
3. Borner, Arachnologische Studien. V. (Mit
6 Figuren.) p. 99. Litteratur. p. 57—80.
II. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc.
(Vacat.
I. Wissenschaftliche Mittheilungen.
1. Arachnologische Studien.
Von Carl Borner.
(Aus dem zoologischen Institut der Universitat Marburg.)
EVs
Die Genitalorgane der Pedipalpen.
(Vorläufige Mittheilung.)
| (Mit 7 Figuren.)
eingeg. 18. October 1902.
Dank einem ziemlich reichen Materiale, das mir für die Unter-
suchung der inneren Anatomie der Pedipalpit zur Verfügung stand,
1 Eingehendste Vergleiche zwischen Palpigradi und Pedipalpi, die sich auf
die gesammte Körperorganisation erstreckten, führten mich zu der Vereinigung
dieser beiden Ordnungen in die eine Ordnung der Pedipalpi, deren Umfang nunmehr
nicht unwesentlich vergrößert worden, aber nichtsdestoweniger den übrigen Arach-
nidenordnungen gegenüber scharf umgrenzt geblieben ist. So lange Amblypygi
und Uropygi vereinigt bleiben — was wohl für immer der Fall sein wird —, so
lange müssen auch die Palpigradi als ein jenen beiden Unterordnungen gleich-
werthiger Subordo aufgefaßt werden. Denn die von Grassi, Hansen und
Sorensen für die Ordnungsberechtigung der Palpigradi aufgeführten Gründe
sind, wie ich später noch ausführlich zu beweisen versuchen werde, in dieser Hin-
sicht nicht stichhaltig. Wenn auch die Thelyphoniden den Ahnen zweifellos am
nächsten stehen dürften, so reihen wir die 3 Subordines doch besser so an, daß die
-
[|
82
ist es mir glücklicherweise gelungen, auch die theilweise recht compli-
cierten Geschlechtsorgane derselben in ihren Bauverhältnissen klar
zu legen. Eine umfassende Beschreibung dieses Organsystems, die
von zahlreichen Situs- und Schnittserienabbildungen begleitet ist,
wird in einiger Zeit in der Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie
erscheinen, doch wird es bei dem hohen Interesse, welches die
Pedipalpi als die phylogenetisch nächsten Verwandten der echten
Spinnen (Araneina) beanspruchen, gewiß berechtigt sein, wenn ich hier
bereits in knapper Form die Resultate bekannt gebe, zu denen ich
gelangt bin, zumal sie theilweise sehr von unseren bisherigen
Kenntnissen der Genitalorgane der Pedipalpi abweichen. In der
Litteratur finden sich bis heute nur wenige, nicht erschöpfende An-
gaben über unser Thema, von denen für uns jetzt nur die große, leider
nicht vollendete Monographie E. Blanchard’s?, sowie die Arbeiten
von Tarnani?, Laurie* Bernard5 und Miss Rucker 6 in Betracht
kommen, sofern ich Bemerkungen zu denselben zu machen habe.
Thelyphoniden den Übergang nach den Amblypygi, die Schizonotiden den Übergang
nach den Palpigradi vermitteln.
Ordo Pedipalpi Latr.
Das 3. Extremitätenpaar im Gegensatz zu dem 2. und 4.—6. Extremitätenpaar
seitlich inseriert, dem Tastsinn dienend, Tarsus oder Tarsus und Tibia mehr oder
weniger stark secundär gegliedert und verlängert. 4.—6. Beinpaar der Locomotion
dienend. Praegenitalsegment (1. Segment des Mesometasoma) vorhanden [Rücken
u. Bauchplatte], Bauchplatte des 2. Segmentes ein großes Genitalopereulum bildend.
Mesometasoma 11—12ringelig, mit oder ohne sogenanntes Postabdomen, mit oder
ohne Flagellum. Rückenschild des Prosoma einfach oder secundär gegliedert.
Subordo Palpigradi (Thorell, ut Ordo).
Familie: Koeneniadae.
Subordo Uropygei Thorell. .
Tribus I: Schizopeltidia nom nov. (Vorgeschlagen für den Namen Tartaridi
Cambr., Thor.), wegen des gegliederten Rückenschildes, das in 1 großes Propelti-
dium, 2 kleine Mesopeltidia und 1 Metapeltidium zerfällt. Stinkdrüsen fehlen.
Familie: Schizonotidae.
Tribus II: Zolopeltidia nom. nov. (Vorgeschlagen für den unschönen Namen
Oxypoeet Thor.) Rückenschild einfach. Stinkdrüsen vorhanden. Familie: Thely-
phonidae.
[K.Kraepelin (Tierreich, Lieferung 8) degradiert die beiden Tribus der
Uropygi zu bloßen Familien, was jedoch im Hinblick auf die verschiedenen
Organisationsverhältnisse derselben und die Merkmale anderer Arachnidenfamilien
unrichtig ist.]
Subordo: Amblypygi Thorell.
Familie: Tarantulıdae.
2 E. Blanchard, L'Organisation du Règne animal: Arachnides. Paris, 1852.
sh 3 Tarnani,J., Die Genitalorgane der Thelyphonen. Biolog. Centralbl. Bd.IX.
1889.
4 Laurie, M., On the Morphology of the Pedipalpi. Journ. Linn. Soe. (Z.) |
Vol. 25. 1894,
5 Bernard, H. M., On the Spinning-Glands in Phrynus. Journ. Linn. Soe.
London, Vol. 25. 1895. :
6 Rucker, A., The Texan Koenenia. The American Naturalist, p. 615—630,
August 1901. Vol. XXXV, No. 416.
83
Mit Ausnahme der männlichen erwachsenen Thelyphoniden liegen
die Geschlechtsorgane der Pedipalpi ausschließlich im hinteren
Körperabschnitt, dem Mesometasoma. Sie sind fast stets — sei es in
der größeren oder geringeren Anzahl der untersuchten Fälle —
paarig; während aber im männlichen Geschlecht niemals eine Ver-
schmelzung der paarigen zu einem theilweise oder ganz unpaaren
Hoden beobachtet worden ist, ist diese Erscheinung im weiblichen
Geschlecht bei den Ovarialschläuchen nicht besonders selten. Bei
Thelyphoniden fand ich wiederholt streckenweise Anostomosen
zwischen dem linken und rechten Ovarialschlauch; ein der ganzen
Länge nach unpaares Ovarium bei einer Tarantula marginemaculata
(C. L. Koch) ©; ein ebenfalls unpaares Ovar bei dem einzigen von
mir untersuchten Tartariden: Trethyreus Cambridge (Thor.) und endlich
bei Hoenenia mirabilis Grassi meist ein unpaares Ovarium, wohingegen
ich ein paariges bei der letztgenannten Form nur zweimal constatieren
konnte.
Die weiblichen Genitalorgane, die ich ihres einfachen Baues
wegen zuerst skizzieren möchte, lassen überall leicht den gleichen
Grundplan in ihrer Organisation erkennen. Die Ovarien (Ov.) stellen
einen selten unpaaren, meist paarigen, dorsoventral flach gedrückten
Schlauch dar, an dem in der von den Araneen her bekannten Weise
die Eier entstehen und sich entwickeln. Bei Thelyphoniden (Fig. 1),
Tarantuliden (Fig. 4) und Palpigraden (Fig. 3) finden sich Eier nur an
der ventralen, bisweilen auch an der lateralen Wand, bei Turtariden
(Trithyreus) (Fig. 2) auch an der dorsalen Wand der Ovarien. Die
Eischläuche sind sehr zartwandig; eine zarte Muscularis konnte ich
nur bei den großen Formen (Telyphonus und Tarantuliden) nachweisen,
während ich bei Trithyreus und Koenenia keine derartige Schicht be-
obachtet habe”. Nach vorn verschmälern sich die Ovarien in die stets
7 Rucker giebt das Vorhandensein einer relativ kräftigen Muscularis für das
Ovarium von KoeneniaQ an und bildet sie auch ab; aus diesem Bilde (Fig. 5) geht
aber deutlich hervor, daß Miss Rucker eine falsche oder mindestens unklare Vor-
stellung ùber den Bau des Ovariums von Koenenia hat, dessen Schlauch, der dorsal
von den Hiern liegt, sie gar nicht gefunden hat. Ebenso wenig kennt sie die wirk-
lichen Oviducte, die aus sehr flachen, winzigen Zellen gebildet werden. Das, was sie
als Oviducte beschrieben hat, ist der hinterste Abschnitt der Coxaldriise, deren
Zellen hier sehr groB und im Gegensatz zum mittleren Abschnitt sich nur schwach
färben, so daß wir, um das hier gleich einzufügen, an der Coxaldrüse von Koenenia
3 hinter einander gelegene Abschnitte, den Ausfiihrungsgang, den mittleren, der
Hauptsache nach prosomalen und den hinteren mesosomalen Abschnitt unterscheiden
können. Daß die Coxaldrise bei Koenenia sich so weit bis in das Mesometasoma
erstreckt, hängt wohl mit dem Verlust der Malpighischen Gefäße zusammen. Bei
Arachniden mit solchen bleibt die Coxaldrüse auf das Prosoma beschrankt, während
sich die Malpighischen GefàBe im Fettkòrper des Mesometasoma ausdehnen. Um
hier auch gleich noch einige andere Unrichtigkeiten, die Miss Rucker-bei der
7*
34
paarigen Eileiter oder Oviducte (Ovd.), welche etwa in der vorderen
Hälfte des 2. Mesosomal- (Genital-)segmentes nach ventral in den |
unpaaren Uterus internus umbiegen. Die Oviducte verlaufen inner-
halb des 3. und 4. Dorsoventralmuskelpaares (des 3. und 4. Seg-
mentes), wie auch die Ovarialschläuche innerhalb der hinteren Dorso-
ventralmuskeln gelegen sind. Bei einigen Tarantula marginemaculata
(C. L. Koch) © © fand ich einen sackartigen Anhang nahe der Ein-
mündung der Oviducte in den Uterus internus, der auf den ersten
Blick wie ein Receptaculum seminis aussah, sich bei näherer Unter-
suchung aber als einfacher, nicht chitinisierter Anhang des Eileiters
ergab. Bei den übrigen Pedipalpen zeigten die Oviducte keinerlei
Differenzierungen.
Der Uterus internus (Ut. int.) stellt bei allen Pedipalpen eine
geräumige Höhle dar, deren Epithel im Gegensatz zum Uterus
externus (Vagina, Ut. ext.) nicht chitinisiert ist. Beide ebenge-
nannten Abschnitte des weiblichen Geschlechtsapparates liegen ven-
tral von der Nervenkette. Die Wände des Uterus internus sind,
wenigstens bei den größeren Formen, von einer starken muscularis
umgeben, was übrigens in gleicher Weise auch für die Oviducte
zutrifft. Der Uterus internus öffnet sich in ziemlicher Breite und
ohne besondere Einschnürung in den Uterus externus, der am
hinteren Rande der 2. Bauchplatte des Hinterleibes nach außen
mündet. Der Uterus externus oder die Vagina stellt eine nach vorn
gerichtete Einstülpung der Verbindungshaut der 2. und 3. Bauch-
platte des Mesometasoma dar, die zwischen den beiderseitigen Ein-
stülpungen des 1. Lungenpaares liegt, falls dieses nicht etwa rück-
gebildet worden ist, wie bei den Palpigraden. Die Höhle des Uterus
externus ist gegen die beiden Lungenhöhlen bis fast an die-Außen-
öffnung getrennt, was im Gegensatz zu den Verhältnissen des männ-
lichen Geschlechtes besonders. bemerkenswerth ist; bei Koenenia fin-
den wir jedoch, entsprechend dem Schwunde der Athmungswerkzeuge ©
Untersuchung der Anatomie der Palpigradi untergelaufen sind, zu berichtigen, so
sei bemerkt, daß Koenenia keinen so großen »Saugmagen« (Stomach) besitzt, wie
ihn Miss Rucker angiebt, und daß dessen Seitenmuskeln sich am Endosternit
und nieht an der Körperwand anheften (wie bei den anderen Arachniden), daß
Koenenia ferner ein schlauchförmiges Herz besitzt, wodurch Rucker’s Theorie
von der Primitivität unserer Arachnide arg erschüttert wird. Was die Dorso-
ventralmuskelpaare des Mesometasoma anlangt, so weist Koenenia deren 6 Paar
auf (— Rucker bildet deren 5 ab, welche auch Hansen nur hat finden können —),
deren erste beiden ventral dieselbe Insertionsverlagerung zeigen, wie bei den
übrigen Pedipalpen. Trithyreus besitzt 7 und Thelyphoniden und Tarantuliden
8 Paar Dorsoventralmuskeln. Diese gehören, wie es schon Hansen mit Recht
moniert hat, nicht zu den ausstülpbaren Ventralsäcken, die bei Koenenia (Pro-
koenenia) Wheeleri vorhanden sind; letztere haben vielmehr eine eigene Museulatur,
die auch den Koenenien zukommt, die keine Ventralsäckehen besitzen.
85°
nur eine Höhlung, die wohl der Hauptsache nach der Vagina ent-
sprechen diirfte. Als Anhänge des Uterus externus treten bei einigen
Pedipalpen Receptacula seminis (fec.sem.) auf, und zwar bei den
Thelyphoniden 1 Paar seitlich zwischen der Einmündungsstelle des
Uterus internus in die Vagina und dem 1. Muskelapodem, an dem der
3. Dorsoventralmuskel ventral befestigt ist (dieses Apodem erscheint
als ein hohler Anhang des Uterus externus und wurde auch von
Tarnani so beschrieben); bei Tartariden (Trithyreus) 2 Paare, von
denen jedes Receptaculum nur ein kleines ovales Endbläschen dar-
stellt, das durch einen langen feinen, stark chitinisierten Ausführungs-
gang ander Ventral-(Vorder-)seite des Uterus externus mündet (Fig. 2).
Den Tarantuliden und Palpigraden fehlen echte Receptacula seminis;
bei Koenenia mirabilis ist in der dorsalen Wand des Uterus externus
eine Falte entwickelt, die man jedoch nicht als Receptaculum an-
sprechen kann, während Miss Rucker für Koenemia Wheeleri ein
solches angiebt. Accessorische Drüsen finden sich bei den Palpi-
graden, wo sie durch zarte Poren innenseitlich der 3. Dorsoventral-
muskeln in den Uterus externus münden. Diesen Drüsen entsprechen
bei den übrigen Pedipalpen (exclus. Tartaridi?) wahrscheinlich die
zahlreichen einzelligen Drüsen, die auf der ganzen Fläche der Uterus-
wand zerstreut ebenfalls durch Hautporen in denselben sich öffnen;
sie liefern wahrscheinlich das Secret, von dem die weiblichen Thiere
den Cocon für ihre Eier herstellen (Tarantuliden).
Endlich sind noch paarige Anhangsgebilde erwähnenswerth, die
an der vorderen (ventralen) Wand des Uterus externus, meist nahe
der Außenöffnung desselben, bei den Pedipalpen vorkommen (Avh.,
Fig. 1—4). Die Thelyphoniden Q © entbehren derselben vollkommen ;
bei Palpigraden (Koenenia) ‘finden sich dieselben als winzige An-
hänge, denen am 3. Segment ein ähnliches Paar entspricht; bei
Tartariden (Trithyreus) ist auf der Ventralseite der Vagina eine Falte
ausgebildet, die nach hinten zu frei in die Geschlechtshöhle hinein-
ragt und in 2 Zipfelchen ausläuft; bei Tarantuliden fand ich 2 kleine
Papillen an der oben angegebenen Stelle, oder statt derselben 2 zu
einer ziemlich festen Platte verschmolzene und mit je 1 beweglichen
Haken versehene Gebilde®, die dem Weibchen zum Festhalten des
Cocons dienen, in dem sie ihre Eier auf der Bauchseite ihres Hinter-
leibes herumtragen.
Die Schemata, Figur 1—4, mögen zur Erläuterung der eben ge-
schilderten Verhältnisse dienen.
8 Ich nenne dies Gebilde nach seiner functionellen Bedeutung » Coconhalter«.
Über ihre systematische Bedeutung werde ich später noch berichten.
Fig. 1.
Fig. 2.
Fig. 3.
ali di. \ We. int:
Anh ‘Ut. ext. |
Fig. 1—4. Schemata der weiblichen Geschlechtsorgane der Pedipalpi,
1) von Thelyphonus caudatus (L.), 2) von Trithyreus Cambridgi (Thor.), 3) von
Koenenia mirabilis Grassi, 4) von Tarantula marginemaculata (C. L. Koch.) Ov. =
Ovarium, Ovd. = Oviduct, Ut. int. = Uterus internus, Ut.ext. = Uterus externus,
Rec. sem. = Receptaculum seminis, Anh. = Anhangs(paar) des Uterus externus
[bei Koenenia Anh am 2., Anh. am 3. Hinterleibssegment], Acc. Drüs. = Ac-
cessorische Drüsen, Bpli—3 = 1.—3. Bauchplatte des Mesometasoma.
acc. Driis. Utet.
Fig, 7. Td. d. H.
Nis
Ut. ire.
Ut: ext.
Fig. 5—7. Schemata der männlichen Gechlechtsorgane der Pedipalpı.
5) von Thelyphonus caudatus (L.), 6) von Koenenia Wheeleri Rucker, 7) von Ta-
rantula marginemaculata (C. L. Koch.) #. = Testis, Vd. = Vas deferens, Srs.= .
Samenreservoir, Srsy = Schlauchförmiger Anhang: desselben, Ut. int. = Uterus
internus, Ut.ext. = Uterus externus, F. = Faltenbildung des Uterus externus,
morphologisch dem Anhangspaar des weiblichen Uterus externus gleichwerthig,
Anh. unp. = unpaarer medianer Anhang (Samenblase) des Ut. ext. bei Thelyphoniden,
Vsm. = Vesiculae seminales, acc. Drüs. = accessorische Drüsen, d.H. = dorsale
Höhlung des Uterus externus, Dschl. = Dorsalschläuche bei Thelyphoniden.
In simmtlichen Figuren sinddie nicht chitinisierten Theile der Genitalien
in ausgezogenen, die chitinisierten in punctierten Linien dargestellt, mit Aus-
nahme der accessorischen Drüsen bei Koenenia, trotzdem diese dem Uterus externus
angehéren. In Figur 1—4 giebt der dicke Strich an den Ovarien die Bildungszone
der Hier an. Der Uterus internus ist in allen Figuren dick contouriert.
88
Die minnlichen Genitalorgane der Pedipalpen sind weit compli-
cierter gebaut als die der Weibchen. Untersucht wurden von mir nur
Männchen der Thelyphomden und Tarantuliden, daich von Palpigraden
und Tartarıden keine männlichen Thiere zum Studium erhalten
. konnte, so daß noch immer eine große Lücke in unserer Kenntnis der
Anatomie der Pedipalpen auszufüllen bleibt. Wegen der großen
Verschiedenheit, die im Bau der männlichen Geschlechtsorgane
zwischen Thelyphoniden und Tarantuliden ausgeprigt ist, halte ich es
für rathsam, vorliegende Verhältnisse für beide Falle gesondert dar-
zustellen.
Bei den Thelyphoniden® liegen die langen, röhrigen Hoden (4.)
nahe der Medianlinie des Kôrpers, auf der Bauchseite des 4. bis
8. Segmentes des Mesometasoma zwischen den Dorsoventralmuskeln.
Vorn verschmälern sie sich ziemlich plötzlich in die engen Vasa
deferentia (Vd.), die vor ihrem Eintritt in den geràumigen unpaaren
Uterus internus zu einem bei verschiedenen Gattungen verschieden
gestalteten Samenreservoir (Srs.) anschwellen. Meist haben die
Samenreservoire, welche bei jungen Thelyphonus caudatus SS
dreilappig sind, eine gedrungene, rundliche Gestalt, bei Mastigo-
proctus proscorpio (Latr.) fand ich aber dieselbe Form der Samen-
‘reservoire, die Blanchard in seinem oben angegebenen Werke
abgebildet hat; sie sind bei der letztgenannten Form nach hinten
blindsackartig verlängert, indem ihr hinteres Ende gleichzeitig
schneckenförmig aufgewunden ist. In die Samenreservoire, die
niemals unter einander anastomosieren, münden jederseits die beiden
Ausführungsgänge eines Schlauchsystems (Dschl., Fig. 5), das sich
am Rücken des Thieres im hinteren Theile des Prosoma und dem
größten Theile des Mesometasoma in sehr characteristischer Weise
ausdehnt. Laurie bildet einen Bruchtheil dieses Schlauchsystems
ab, und er kommt zu dem Schluß, daß die Canäle wahrscheinlich
zum BlutgefàBsystem gehörten (!), trotzdem schon 6 Jahre vorher
Tarnani ihre Zugehörigkeit zum Genitalsystem angegeben hat. Die
von Blanchard beschriebenen Nebendrüsen sind nichts Anderes, als
die Ausführungsgänge dieser Dorsalschläuche. Wie wir bei er-
wachsenen Männchen jederseits einen vorderen und einen hinteren
Gang die Dorsalschläuche mit den Samenreservoiren verbinden sehen,
so können wir uns an jungen Exemplaren auch davon überzeugen,
daß die vielfach unter einander anastomosierenden Dorsalschläuche
9 Die kurze Schilderung, welehe Tarnani3 von denselben gegeben hat, ist im
Wesentlichen zutreffend, doch giebt er z. B. über den Verlauf und die Anzahl der
Dorsalschläuche keine Auskunft; ebenso ist sein Schema zum Vergleich der männ-
lichen und weiblichen Geschlechtsorgane der Thelyphoniden unrichtig.
89
als 2 Paare sehr zarter Schliuche von den Samenreservoiren aus-
wachsen, von denen das eine Paar nach vorn, das andere nach hinten
zieht. Der Uterus internus entspricht in jeder Beziehung dem
Uterus internus der weiblichen Geschlechtsorgane. Er öffnet sich
nach Passieren eines schmalen Chitinringes in den Uterus exter-
nus, der mit verschiedenen Anhängen versehen ist. Dicht hinter
dem eben genannten Chitinring besitzt der Uterus externus einen dor-
salen unpaaren, stark chitinisierten sackartigen Anhang (Anh. unp.),
der sich während der Brunst in gleicher Weise wie die Samenblasen,
mit Spermasaft füllt, mithin eine unpaare mediane Samenblase dar-
stellt. Zwei weitere Samenblasen {Vsm.) befinden sich seitlich am
Uterus externus; sie stellen meist eine einfache Sacktasche dar, deren
Wände in Falten gelegt sind; nur bei Mastigoproctus proscorpio ist
insofern eine Complication eingetreten, als sie eine $-formige Gestalt
aufweisen, indem das blinde Ende der Samenblase den oberen, nach
vorn gerichteten $-Schenkel darstellt, der als eine flache, rundliche
Scheibe sofort in’s Auge fällt, wenn man ein Thier vom Rücken her
aufpräpariert!. Die Öffnung der beiden Samenblasen wird von
faltigen Lappen (F.) umschlossen, welche dorsal durch je eine ge-
bogene Chitinleiste gestützt werden, die gegenseitig in ihrem vorderen
Theile durch eine mediane Chitinplatte verbunden sind. Diese Chitin-
platte stellt gleichzeitig den Boden einer dorsalen Abtheilung der
Höhlung des Uterus externus dar, die nach vorn in 2 hohle Zipfel
ausgezogen ist, an die besondere Muskeln sich anheften (d. H., Fig. 5).
Seitlich bildet die dorsale Abtheilung des Uterus externus ähnliche
zarte Apodeme, wie wir sie im weiblichen Geschlecht vorhin kennen
lernten, die vor Allem der Insertion des 3. Dorsoventralmuskelpaares
und auch anderer Muskeln dienen. Die dorsale Wand des Uterus
externus ist in ihrem mittleren Theil stark chitinisiert, was ebenfalls
für den mittleren hinteren Theil der ventralen (vorderen) Wand des
äußeren Geschlechtshofes zutrifft. Im Gegensatz zum weiblichen
‘ Geschlecht umfaßt die Höhlung des Uterus externus gleichzeitig die
Öffnung für das 1. Lungenpaar, in dessen Hohlraum man durch ein
kleines ovales, stigmenartiges, seitlich gelegenes Loch, von letzterem
aus hineingelangt.
Weniger compliciert sind die männlichen Geschlechtsorgane der
Tarantuliden gebaut (Schema, Fig. 7). Die röhrigen, schwach ge-
wundenen Hoden (¢.) liegen am Rücken des Hinterleibes neben dem
Herzen, z. Th. von Chylusläppchen des Mitteldarmes bedeckt. Vorn
10 Blanchard bildet diese Scheiben auch schon ab, er nennt sie » disques
cornées«, ohne ihre Bedeutung als Samenblasen erkannt zu haben.
90
verschmälern sie sich in sehr enge, gleichfalls meist gewundene
Samenleiter (V4.), welche ziemlich bis an den vorderen Rand des
Genitalsegmentes verlaufen, dort nach unten umbiegen und gleich-
zeitig mit den Samenreservoiren in den kurzen, kaum gegen den
Uterus externus abgesetzten Uterus internus münden. Die Vasa
deferentia zeigen keine Divertikel, wie sie von Blanchard be-
schrieben worden sind. Die Samenreservoire ($rs.) sind mehr oder
weniger stark verästelt und mit blindsackartigen kurzen Anhängen
versehen, die sich dorsal, und namentlich dorsolateral vom soge-
nannten Penis ausbreiten, so daß sie ähnlich wie die Samenblasen
von Mastigoproctus oft schon zu sehen sind, wenn man das Thier vom
Rücken her öffnet. Nach hinten erstrecken sich die Blindsäcke der
| beiden Samenreservoire meist nur bis in’s 4. Mesometasomalsegment.
Nur bei den Tarantulinen (T. marginemaculata und palmata) fand ich
einen ziemlich median gelegenen Blindsack der beiden Samenreser-
voire schlauchartig verlängert und, in Windungen gelegt, an der Bauch-
seite des Hinterleibes bis in’s 9. oder 10. Segment verlaufen (.8r5;).
[Bei einem Gt von Damon variegatus waren die beiden Hoden an
ihrem hinteren Ende mit einander verwachsen; da aber auch noch an-
dere Abweichungen im Bau der Hoden und Vasa deferentia vorhan-
den waren, so möchte ich dies Verhalten für ein abnormes halten.) —
Der Uterus externus besitzt keine eigentlichen Vesiculae seminales,
doch zerfällt er in 2 Haupt- und zahlreiche Nebenhöhlungen, von
denen die beiden Haupthöhlungen denen bei Thelyphoniden entspre-
chen. Sie entstehen durch Faltenbildungen (£.), die hier den größten
‘Grad ihrer Entwicklung unter sämmtlichen Pedipalpen erreichen. Das
hintere distale Ende dieser voluminösen Faltenbildung ist paarig und
jeder Zipfel zerfällt wieder meist in kleinere Zipfelchen. Gestützt
werden die Falten ebenfalls durch starke Chitinleisten, die denen ent-
sprechen, die wir vorhin bei männlichen Thelyphomden fanden.
Die eben kurz characterisierte Faltenbildung des Uterus externus _
der männlichen Tarantuliden ist ziemlich weit aus der Geschlechts-
öffnung hervorstülpbar und dient zweifellos bei der Begattung als eine
Art Penis, wie es wahrscheinlich auch die paarigen Faltenbildungen
der männlichen Thelyphoniden thun.
Bernard schreibt, er habe in den »Penis« bei Phrynus spec. eine
Spinndrüse münden sehen und hält den sogen. Penis für ein Spinn-
organ, das den Cocon für die Eier produciert, in dem die Weibchen
ihre Eier am Bauche herumtragen. Andererseits würde er auch als
Ovipositor, resp. zur Überführung der Spermatophoren (bisher bei
keinem Pedipalp nachgewiesen) in die weibliche Scheide dienen,
91
Ich muß aber ausdrücklich betonen, daß eine von Bernard be-
schriebene Spinndriise bei keinem männlichen, wie auch bei keinem
weiblichen Tarantulid ausgebildet wird, daß Bernard vielmehr
wahrscheinlich die geschrumpften Reste der Samenreservoire als
Spinndrüsen angesehen hat. Und wie jene Spinndrüse ein Product
seiner Phantasie ist, so gilt das Gleiche von seinen Schlußfolgerungen
über die Extremitätennatur des »Penis« und seiner functionellen Be-
deutung.
Zuletzt haben wir noch die männlichen Geschlechtsorgane der
Palpigradiin's Auge zu fassen, von denen bisher nur die Beschreibung
von Miss Rucker® vorliegt, die mir aber wenig zuverlässig zu sein
scheint. Die paarigen Hoden liegen ventral zwischen den Dorso-
ventralmuskeln; die Vasa deferentia sollen zu Samenreservoiren
(Seminal vesicle) anschwellen, von denen aus Gänge in den Uterus
externus führen; dieser letztere weist accessorische Drüsen, wie wir
sie auch beim Weibchen fanden, auf. Diese Thatsachen möchte ich
wenigstens aus der Rucker’schen Beschreibung entnehmen. Die
von ihr beschriebenen Samenblasen halte ich vorläufig für Samen-
reservoire, wie ich auch vermuthe, daß diese in einen kurzen Uterus
internus und dieser erst in den Uterus externus führt. Ob echte
Vesiculae seminales, die stets Anhänge des Uterus externus und wie
dieser chitinisiert sind, vorhanden sind, steht noch zu untersuchen.
Ebenso ist noch der genaue Verlauf der Vasa deferentia etc. zu
ermitteln, denn die von Miss Rucker gegebene Zeichnung legt mir
die Vermuthung sehr nahe, daß sie den hinteren Abschnitt der Coxal-
-driise — wie im weiblichen Geschlecht für Oviduete — so hier für
Vasa deferentia angesehen hat. Dementsprechend habe ich auch das
Schema der männlichen Genitalorgane von Koenenia (Wheeleri) vor-
läufig construiert, da es mir anders unmöglich gewesen wäre, die-
selben mit denen der übrigen Pedipalpen in Einklang zu bringen.
Um das Gesagte nochmals kurz zusammenzufassen, ist hervor-
zuheben, daß wir bei sämmtlichen, bisher untersuchten Pedipalpen
im weiblichen Geschlecht ein paariges oder unpaares Ovarium,
paarige Oviducte, einen unpaaren, nicht chitinisierten Uterus internus
und einen unpaaren chitinisierten Uterus externus (Vagina), welch’
letzterer mit Receptaculis seminis versehen sein kann, unterscheiden;
im männlichen Geschlecht ein Paar Hoden, ein Paar Vasa deferentia,
deren distales Ende zu Samenreservoiren, die ihrerseits mit besonderen
Anhängen ausgestattet sein können, angeschwollen ist, einen unpaaren,
nicht chitinisierten Uterus internus und einen unpaaren chitinisierten
Uterus externus, an dem Vesicae seminales auftreten können. Außer-
dem kommt mit Ausschluß der weiblichen Thelyphoniden bei
92
simmtlichen anatomisch untersuchten Pedipalpen in beiden Ge-
schlechtern ein Paar von Anhingen am Uterus externus vor, die
deni zweiten mesometasomalen Segment angehören und sich viel-
leicht auf Faltenbildungen der äußeren Geschlechtshöhle, vielleicht
aber auch auf Reste ehemaliger mesosomaler Gliedmaßen zurück-
führen lassen. Hoffentlich wird die bis jetzt noch fast unbekannte
Entwicklung dieser Verhältnisse einiges Licht auf ihre vergleichend-
morphologische Bedeutung werfen. Die Ausbildung eines Lungen-
paares im Genitalsegment (2. Mesosomalsegment), die auf das ehe-
malige Vorhandensein eines GliedmaBenpaares an diesem Segmente
hinweist, macht die Deutung jener Geschlechtsanhinge als Extremi-
tàtenrudimente nicht gerade wahrscheinlich. Immerhin wire es nicht
ausgeschlossen, daB sie aus einem Theil eines embryonal wohl noch
zur Anlage kommenden, zum zweiten mesosomalen Segment ge-
hörenden Anhangspaares hervorgiengen, an dem gleichzeitig auch
die Lamellen des ersten Lungenpaares sich entwickeln würden. Das
Gleiche gilt naturgemäß auch für das zweite Anhangspaar, das sich
hinter der Geschlechtsöffnung bei den Palpigradi (Koenenia) am dritten
mesosomalen Segment befindet. Die Athmungswerkzeuge sind bei
diesen Thieren freilich rückgebildet, die beiden kleinen Anhänge des
zweiten Segmentes sind aber zweifellos denen der übrigen Pedipalpen
und andererseits die des dritten Segmentes den ersteren (mit Abzug
der Zugehörigkeit zu verschiedenen Segmenten) gleichwerthig.
Berlin, den 12. October 1902.
2. Über eine neue Familie der gymnosomen Pteropoden aus dem
Material der Deutschen Tiefseeexpedition (Pteroceaniden).
Von Dr. Johannes Meisenheimer.
(Aus dem zoologischen Institut der Universität Marburg.)
(Mit 2 Figuren.)
eingeg. 22. October 1902.
Nach Abschluß einer vergleichenden Durcharbeitung der von der
Deutschen Tiefseeexpedition gesammelten gymnosomen Pteropoden
in systematischer, anatomischer und histologischer Hinsicht blieben
von dem gesammten Material zwei Individuen übrig, die, an zwei weit
von einander entfernten Orten gefischt, nahe verwandt zu sein
schienen, sich dagegen von allen bisher beschriebenen und beobachteten
Formen außerordentlich stark unterschieden. Ihre genauere Unter-
suchung (Aufhellung in Nelkenöl, Zerlegung des einen Exemplares
in Schnitte) ergab, daß wir es hier mit einer neuen Familie der
Gymnosomen zu thun haben, da die Abweichungen zu bedeutend
waren, als daß sie sich in eine Diagnose der bisher aufgestellten
Familien hätten einfügen lassen, während andererseits zahlreiche Merk-
: | 93
male den Typus der Gymnosomen im Allgemeinen sehr klar hervor-
treten lieBen. Ich habe dieser Familie den Namen der Pteroceanidae
gegeben, mit dem einzigen bisher genauer bekannten Genus Pteroceanis
(areqoy ‘Qxeavig) und der einzigen Art diaphana. Im Folgenden gebe
ich zunächst die genaue Diagnose, sodann eine kurze anatomische
Characterisierung der einzelnen Organsysteme und endlich einige
Hinweise auf bisher nur ungenau beschriebene Formen, die môglicher-
weise mit Pteroceanis in nähere Beziehung zu bringen sind.
Diagnose der Familie: Körper vorn stark verbreitert, nach
hinten spitz zulaufend. Kopfabschnitt sehr mächtig entwickelt, er
nimmt fast die Hälfte des ganzen Körpers ein, von dem er nicht ab-
gesetzt erscheint. Kiemen fehlen. Fuß rudimentär, seine vorderen
Seitenlappen sind von dem unpaaren Hinterlappen völlig losgelöst.
Ein dorsales Drüsenfeld ist nicht ausgebildet. Der sehr umfangreiche
Schlundapparat besitzt Radulatasche und Borstensäcke, entbehrt
dagegen der Saugnäpfe. Der Eingeweidesack steht. weit von den
Wandungen des Körpers ab und läßt das hintere Ende desselben
völlig frei.
Diagnose des Genus Pteroceanis: Äußerer Habitus ent-
sprechend demjenigen der Familie. Der Schlundapparat enthält neben
Radulatasche und Borstensäcken noch eigenthümliche Gebilde in
Form unfangreicher Schlundblasen (vergl. weiter unten). Radulazähne
lang, hakenförmig, ebenso die Zähne der Hakensäcke sehr stark
entwickelt. Genitalapparat ausgezeichnet durch einen peitschen-
förmigen Anhang des männlichen Begattungsapparates. Ferner ist
auf der Ventralseite ein mächtiges Saug- oder Kleborgan ausgebildet,
welches wahrscheinlich zum gegenseitigen Festhalten bei der
Begattung dient.
Diagnose von Pteroceanis diaphana: Mit den Merkmalen
der Gattung. Körper völlig durchsichtig. Radulazähne jederseits in
der Vierzahl vorhanden. WasdieGrößenverhältnisseanlangt,somaß
das eine, bereits geschlechtsreife Thier, 7mm in der Lange und 2,7mm
in der Breite, das zweite, noch nichtvöllig geschlechtsreife Individuum,
8 mm in der Länge und 3 mm in der Breite. Die Unterschiede in der
Größe mögen wohl auf die Conservierung zurückzuführen sein. Die
beiden vorliegenden Exemplare stammen von Stat. 65 und Stat. 271. Die
erstere liegt südlich von S. Thomé im Golfe von Guinea, also an der
Westküste von Afrika, die zweite in der Nähe von Aden, am Eingange
in das rothe Meer, also an der Ostküste Afrikas. Betreffs der verticalen
Verbreitung lassen sich nähere Angaben nicht machen, da die erbeu-
teten Exemplare Verticalzügen aus 2200 m bezw. 1200 m Tiefe ent-
stammen.
Fig. 1. Anatomie von Péeroceanis diaphana. Nach einem noch nicht geschlechts-
reifen Individuum. (Erklärung der Bezeichnungen siehe im Text.)
Zur näheren anatomischen und histologischen Characterisierung
dieser neuen Form sei Folgendes hier mitgetheilt:
Das Integument besteht aus einem stark abgeflachten Epithel,
95
‘ dem eine dünne Schicht hyaliner Substanz zur Unterlage dient, da-
gegen fehlt vollständig die mächtige, bindegewebige Schicht, die
allen übrigen Gymnosomen zukommt. Mehrzellige Drüsen finden
sich über den ganzen Körper zerstreut, am stärksten und eigenartigsten
sind sie auf dem Analfeld und am hinteren Körperende entwickelt,
das zudem in beiden beobachteten Fällen noch einen Wimperring
(Fig. 1 w) trägt.
Der Fuß weicht in seinem Bau sehr stark von den Verhältnissen
der bisher bekannten Formen ab, insofern die drei typischen Bestand-
theile, die beiden Seitenlappen (Fig. 1 s/) einerseits und der unpaare
Hinterlappen (Fig. 1 47) andererseits, völlig ihren Zusammenhang
verloren haben und als kleine, rudimentäre Gebilde der Ventralseite
des Körpers ansitzen. Die Seitenlappen, die auf der Innenseite ein
starkes Flimmerepithel tragen, liegen vor dem Vorderrand der Flossen,
der hintere Lappen als kleiner Zapfen am Hinterrande derselben. Die
Flossen (Fig. 1,4) weisen im Allgemeinen den normalen Bau der
Gymnosomenflosse auf, sie sitzen direct den Seiten des Körpers an.
Das Muskelsystem läßt die typischen drei Längsmuskelsysteme
der Gymnosomen noch ohne Weiteres erkennen, aber die einzelnen
Muskelfasern derselben liegen getrennt von einander in bestimmten
Abständen und sind nur durch eine zarte Membran mit einander ver-
bunden.
Das Nervensystem (Fig. 1 cm) schließt sich sehr nahe an das-
jenige der übrigen Gymnosomen an, die Commissuren zu den Buccal-
ganglien (Fig. 1 co) sind von mittlerer Länge.
Die Sinnesorgane bestehen aus einem Paar vorderer (Fig. 1 ¢Z)
und einem Paar hinterer (Fig. 1 4/7) Tentakel, einem Osphradium
(Fig. 1 os) und den Otocysten (Fig. 1 of), sie alle zeigen in ihrem
inneren Bau eine große Übereinstimmung mit den übrigen Gymno-
somen.
Abweichend verhält sich dagegen in vielerlei Hinsicht der Darm-
‘canal. Der Vorderdarm erfüllt durch die außerordentlich mächtige
Entwicklung seiner Anhangsgebilde fast die ganze vordere Hälfte des
Körpers. Der Schlund (Fig. 1 schl) bildet einen weiten, dünnhäutigen
Sack, in ihn mündet zunächst die Radulatasche (Fig. 1 rt), die jeder-
seits durch mächtige, blasenförmige Gebilde gestützt erscheint und
deren Radula jederseits 4 wohl ausgebildete, spitze, etwas gekrümmte
Zähne trägt. Zu beiden Seiten des Schlundes liegen die Hackensäcke
(Fig. 1 As), die eine ganze Reihe histologischer Eigenthümlichkeiten
aufweisen, auf welche ich jedoch erst in meiner ausführlichen Dar-
stellung werde eingehen können. Weiter führen in den Schlund die
Ausführgänge zweier kleiner Speicheldrüsen (Fig. 1 sp). Kein Homo-
96
logon bei irgend einer der bisher bekannten Arten finden dagegen
besondere blasenförmige Gebilde (Fig. 1 587), die zu beiden Seiten des
Schlundes demselben dicht anliegen, ohne mit ihm irgendwo zu
communicieren. Diese Schlundblasen sind, wie ich mich auch auf
Schnitten mit völliger Sicherheit überzeugen konnte, vollständig ge-
schlossen, ihre Wandung stellt eine dünne, elastisch-musculöse Mem-
bran dar, während das Innere von einer serösen Flüssigkeit erfüllt
erscheint. Sie mögen dazu dienen, dem ganzen Schlundapparat als
eine Art federnden Polsters in seiner Thätigkeit beim Ergreifen und
Zerfleischen der thierischen Beute einen äußerst wirksamen Rückhalt
zu bieten. | i
Der Oesophagus (Fig. 1 oe) ist eng und ziemlich lang, er führt in
einen einheitlichen, lang gestreckten, fast spindelförmigen Magen-
Lebersack (Fig. 1 /s), dessen Wandung aus einem niedrigen Drüsen-
epithel besteht. Der Enddarm (Fig. 1 d) endlich entspringt auf der
rechten, ventralen Seite des Lebersackes, etwas vor der Mitte des-
selben, zieht zunächst eine kurze Strecke nach vorn und wendet sich
dann in scharfem Winkel nach rechts, um bald darauf durch einen
engen Porus nach außen zu münden (Fig. 1 af).
‘Das Circulationssystem zeigt durchaus das gewöhnliche Ver-
halten der gymnosomen Pteropoden, das längliche Pericard (Fig. 1 pe)
mit Kammer (4) und Vorhof (v4) liegt auf der rechten Körperseite.
Auch die Niere bietet kaum irgend welche Abweichungen dar.
Der dünnwandige Nierensack (Fig. 1 x) legt sich vorn quer vor die
Ventralfläche des Eingeweidesackes, die Nierenöffnung (Fig. 1 x0)
liegt etwas unterhalb und rechts von der Afteröffnung am äußersten
rechten Zipfel der Niere, und von hier geht auch der Pericardial-
nierengang (pcm) zum Pericard ab.
Sehr beträchtlich sind dagegen wieder die Differenzen in der Be-
schaffenheit der Genitalorgane. Die umfangreiche, abgeplattete
Zwitterdrüse (Fig. 2 zd) bedeckt die Leber von der Ventralseite her
zum großen Theile, ihr Inneres war bei dem einzigen zur Unter- :
suchung gelangenden Exemplar fast völlig von reifen Spermatozoen
und deren Mutterzellen erfüllt, während sich nur vereinzelt junge
Eizellen an der äußeren Peripherie vorfanden. Von der Innenseite
der Zwitterdrüse entspringt der Zwittergang (Fig. 2 29), der sich
bald zu einem mächtigen, dünnwandigen Reservoir (r) erweitert, sich
sodann wieder verengt und endlich in einen keulenförmig ange-
schwollenen Endabschnitt übergeht (Fig. 2 ze), der von einer starken
Muskelmasse umhüllt ist und, nach Art einer Spritze wirkend, die Ge-
schlechtsproducte in die eigentlichen Geschlechtsausführgänge be-
fördern mag. Die letzteren schließen sich insofern dem Verhalten der
97
übrigen Gymnosomen an, als sie die typischen Anhangsdrüsen in
Gestalt von Eiweiß- und Schalendrüse (Fig. 2 sdr) besitzen, die beide
direct dem Vorderende der Zwitterdrüse aufliegen. Von hier geht
nun der eigentliche Ausführgang (Fig. 2 ag) ab, in dessen falten-
reicher Wandung ein Receptaculum seminis noch nicht nachzuweisen
ist; er zieht quer von der linken Seite des Körpers zur rechten hin-
über, mündet hier in eine geräumige Begattungstasche (Fig. 2 bi),
Ba?
py
5
re
i
‘ Fig. 2. Geschlechtsapparat von Pteroceanis diaphana. (Erklärung der Bezeich-
nungen siehe im Text.)
und fübrt schlieBlich in einer schlitzformigen Offnung, welche somit
die weibliche Geschlechtsöffnung darstellt, nach außen (Fig. 2 gé ©).
Der männliche Abschnitt des Geschlechtsapparates setzt sich in eine
allmählich immer flacher werdende Rinne fort, die an der rechten
Körperseite nach vorn verläuft (Fig. 2 sr) und schließlich durch eine
rundliche Öffnung (Fig. 2 gi g') wiederum in’s Innere des Körpers
eintritt, in den eigentlichen männlichen Begattungsapparat. Derselbe
a 8
98
besteht zunächst aus einem mächtigen, von einer starken, musculdsen
Wandung umschlossenen Vorraum (Fig. 2 vr), der seitlich einen
langen, schlauchförmigen Anhang (Fig. 2 a) trägt, und endet schlieB-
lich in dem kleinen Penis (Fig. 2 p), der im innersten Zipfel des Vor-
raumes gelegen ist und seinem Bau nach völlig dem Penis der übrigen
Gymnosomen entspricht.
Wie schon erwähnt, war nur das eine der beiden vorliegenden
Exemplare geschlechtsreif, das zweite zeigte noch sehr wenig ent-
wickelte Geschlechtsorgane, es waren nur die Anlage von Zwitter-
drüse (Fig. 1 zd) und Penis (Fig. 1 p) vorhanden, nebst einem kurzen
Abschnitt der sich hieran anschließenden Geschlechtsgänge. Das
erstere Exemplar war zudem nur in männlicher Hinsicht völlig ge-
schlechtsreif, da die weiblichen Anhangsdrüsen histologisch noch nicht
völlig ausgebildet waren. Wahrscheinlich liegt hier Protandrie vor.
3 Im Zusammenhange mit dem Genitalapparat muß ich endlich
noch ein Gebilde besprechen, welches zunächst véllig unabhängig von
diesem Organsystem zu sein scheint. Auf der Ventralseite des Kérpers,
zwischen der Ansatzstelle beider Flossen, liegt nämlich ein eigen-
thümliches Organ (Fig. 2 x), das aus einem äußeren, erweiterten Ab-
schnitt und eineminneren, schlauchformig E + indenta Theile besteht.
Der letztere Abschnitt setzt sich aus Ben Drüsenzellen zusammen,
der erstere besteht aus hohen, epithelartigen Zellen und führt durch
eine große, längliche Öffnung nach außen. Beide Theile sind unab-
hängig von einander, der drüsige Abschnitt umgreift als äußerer
Mantel völlig den verbreiterten Theil des Organs, der seinerseits völlig
nach innen abgeschlossen erscheint und wahrscheinlich nach außen
vorgestülpt werden kann. Seine hohen Epithelzellen haben muscu-
lösen Character angenommen, so daß man bei seiner Function an eine
Saugwirkung denken kann, deren Intensität durch ein klebriges
Secret des drüsigen Abschnittes noch erhöht werden mag. Die Ent-
wicklung des ganzen Organs steht in engem Zusammenhange mit
der Ausbildung der Genitalorgane, insofern das noch nicht geschlechts-
reife Exemplar dieses Gebilde ebenso wie die eigentlichen Geschlechts-
organe erstin der Anlage aufwies, in allen übrigen Organsystemen
dagegen vollständigste Übereinstimmung mit dem älteren Exemplar
zeigte. Wahrscheinlich dient dieses Organ deshalb zum gegenseitigen
Festhalten der Thiere bei der Begattung.
Die nähere Erörterung der Beziehungen von Pteroceanis zu den
übrigen Gymnosomen, sowie zu einigen Opisthobranchiern behalte
ich mir für meine spätere ausführliche Darstellung vor, nur einige
Bemerkungen über ähnliche, von älteren Autoren nur ungenau be-
schriebene Formen, mögen hier noch angefügt werden. Ich habe die
99
gesammte ältere wie neuere Litteratur, so weit sie mir irgend zugänglich
war, auf solche Formen hin durchgesehen und kann mit einiger Sicher-
heit nur die Pelagia alba Quoy et Gaimard meiner neuen Familie
zuordnen. Dem äußeren Habitus nach entspricht Pelagia in dem
mächtigen, nicht abgesetzten Kopftheile und in der geringen (oder
gänzlich fehlenden?) Ausbildung des Fußes sehr wohl meiner oben
aufgestellien Diagnose, auch weist Pelagia dieselbe hohe Durchsichtig-
keit des Körpers auf wie Pteroceanis, aber im Übrigen erscheinen mir
alle Angaben über diese Form, namentlich betreffs der inneren Organi-
sation, so überaus unsicher, daß ich sie nicht mit der Gattung Ptero-
ceanis, deren Diagnose ja im Wesentlichen auf der inneren Organi-
sation beruht, zu vereinigen wage. Pelagia mag vielleicht als eine
zweite Gattung zu den Pteroceaniden gehören; auch die sehr ungenau
beschriebene Cymodocea diaphana d’Orbigny könnte unter der An-
nahme einiger falsch gedeuteten Beobachtungen hierher zu zählen
sein, ich werde in meiner ausführlichen Darstellung diese Erörterungen
noch genauer im Einzelnen durchzuführen haben.
Marburg i. Hessen, 19. October 1902.
3. Arachnologische Studien.
Von Carl Börner.
(Aus dem zoolog. Institut der Universität Marburg.)
V.
Die Mundbildung bei den Milben.
(Mit 6 Figuren.)
eingeg. 23. October 1902.
Bei meinen arachnologischen Untersuchungen stellte es sich
mir als Bedürfnis heraus, auch die Mundbildung bei den verschiedenen
Ordnungen der Arachnida genauer in’s Auge zu fassen. Das Studium
derselben förderte für die Mehrzahl der Arachnidenordnungen nur
wenig Neues zu Tage, nur bei den Acarina gelangte ich so zu einem
Resultate, das von allen denen, die man bisher über den Bau der
Mundtheile der Milben gewonnen hat, abzuweichen scheint und
wegen der Übereinstimmung, die sich so zwischen Acari und den
übrigen Arachnida auch in der Mundbildung herausgestellt hat, von
allgemeinem Interesse sein dürfte, zumal dies Thema schon recht
oft behandelt und in gar verschiedener Weise beantwortet worden
ist, Freilich hat in allerjüngster Zeit E. A. Brucker! einen längeren,
1 Brucker, C. A., Monographie de Pediculoides ventricosus Newport et
Theorie des pièces buccales des Acariens. Bulletin scientif. de la France et de la
Belgique, publ. par Alfr. Giard. T. XXXV. (6.) Vol. IV. p. 365—452.
#8
100
zusammenfassenden Aufsatz über die Mundtheile der Milben publiciert,
ohne jedoch namentlich in der Wahl seiner Termini gerade glücklich
gewesen zu sein. Ich halte es daher für zeitgemäß, wenn ich in
möglichst knapper Form eine Darstellung der Mundbildung einer
ziemlich ursprünglichen Milbe (Genus Parasitus [= Gamasus]) gebe
und zum besseren Verständnis von Verhältnissen ausgehe, wie wir
sie bei einigen anderen Arachniden, speciell Pedipalpen, finden.
Der Bau des Mundes der Arachnida ist nur in wenigen Fällen
einfach und leicht zu verstehen. So verhält es sich bei Koenenia und
den Solifugen, wo sich die Mundöffnung auf einem, frei zwischen
Cheliceren und den Hüftgliedern der 2. Extremität vorragenden Hügel,
dem sogenannten »Rostrum«, befindet. Dieses Rostrum ist aus der
in der Seitenlinie erfolgten Verschmelzung
der Oberlippe (Labrum) und des labialen
Prosternums hervorgegangen. An seinem
vorderen Ende liegt die Mundöffnung, die bei
Koenenia querspaltförmig ist und zunächst in
einen kurzen, vorn breiten, hinten sich ver-
schmälernden Pharynx (Mundhöhle), dann in
den engröhrigen, chitinisierten Oesophagus
und schließlich in den erweiterungsfähigen
Fig. 1. »Rostrum« von Koe-
nena mirabilis Gr., vom Kör-
perabgetrennt und voninnen
gesehen. Man erkennt die
obere Pharynxlamelle(ophl),
unter welcher sich die hier
nicht sichtbareuntere Pha-
rynxlamelle (up4/) befindet.
L= Labrum, oes. = Oeso-
phagus, st. J. = labiales Pro-
sternum.
Saugmagen fuhrt. Der vordere Theil des Pha-
rynx oder die Mundhohle wird durch 2 von
den Araneina etc. schon lange bekannte Pha-
rynxlamellen?, welche seitlich, durch eine
zarte Verbindungshaut zusammengehalten
werden, gebildet (Fig. 1). Wir unterscheiden
eine obere (vordere) und eine untere (hintere)
Pharynxlamelle (opAl und upAl in den Fig.).
Die obere Pharynxlamelle stellt gleichzeitig die ventrale (innere) Wand
der Oberlippe (Labrum), oder einen Theil derselben dar, die untere, die
dorsale (innere) Wand eines, ursprünglich wohl stets vorhandenen, la-
bialen Sternums, einer Unterlippe, oderauch nur einen Theil derselben.
Die directe Verbindung der oberen Pharynxlamelle mit dem Labrum
und der unteren mit einem labialen Sternum bleibt entweder nur am
vorderen Ende der Mundöffnung nachweisbar (in solchen Fällen sind
Labrumundlabiales Sternumihrer Hauptlängenach seitlich verwachsen
und gegen einander unbeweglich), oder man kann sie auch seitlich
mehr oder weniger weit nachweisen, dann sind die eben genannten
Theile weniger mit einander verschmolzen. In ersterem Falle ist die.
2 auch wohl Gaumenplatten genannt.
101
eigentliche Mundéffnung bedeutend kleiner als in den letzten Fallen.
Von den Pharynxlamellen ist meist nur die obere in der Vertical-
richtung durch Muskeln zu bewegen, die zwischen ihr und dem
Labrum, respective dessen Apodem, ausgespannt sind.
Wir können also bei Koenenia 4 den Mund bildende Theile
unterscheiden: Das Labrum
und seine ventrale Wand: die
obere Pharynxlamelle, das
labiale Prosternum und:
seine obere Wand, die untere
Pharynxlamelle?. Da-
durch, daß nun bei den übrigen
Arachnida (exclus. Solifugae)
noch die Hiiftglieder des 2. oder
mehrerer Extremitätenpaare in
Beziehung zur Bildung des
Mundes treten, wird dieselbe
mehr oder weniger compliciert
und ist oft nur mit vieler Muhe
richtig .zu verstehen. Da es
mir heute darauf ankommt, die
Mundbildung der Milben im
Vergleich mit einigen anderen
Arachnida zu erörtern, so
möchte ich jetzt nur den Fall
berücksichtigen, bei dem die
Hüfte der 2. Extremität den
Mund mit bilden hilft.
Während bei Koenenia die
Hüfte (Coxa) der 2. Extremität
frei beweglich ist, sehen wir sie
bei gewissen Formen zunächst
mit der Annäherung an den
Fig. 2. Coxae des 2. Extremitätenpaares und
Labrum von Trithyreus cambridgi (Thor). Von
oben gesehen nach Wegnahme des Propelti-
dium und der Cheliceren. Außer den Buch-
stabenbezeichnungen der Figur 1 : {mn = Ein-
gang in die Mundhöhle, ap.med. = labrales
Apodem, ap.laî. = coxales Apodem, vb =
Verbindungs- (Zwischen-) Haute, exp = Coxo-
podit, x = Nahtlinie zwischen der dorsalen
Wand der Coxa (dw) und dem Labrum, vw
= ventrale Wand der Coxa, sf = Sinnes- (Ge-
schmacks?-) feld.
Mundhiigel ihre freie Beweglichkeit, wenigstens zum Theil, verlieren
und ihre Fixierung in einer mehr oder weniger horizontal nach vorn
gerichteten Lage eintreten (Uropygi, Araneina, Cryptostemma, Chelo-
nethi, Acarina); ferner resultiert die Verwachsung ihrer dorsalen (vor-
3 Diese Theile sind es auch, die durch ihre verschiedenartige Entwicklung
die Verschiedenartigkeit der Mundbildung der Arachnida in erster Linie bedingen,
indem bald vor dem eigentlichen Pharynx noch eine mehr oder minder geschlossene
oder offene Mundhöhle zur Differenzierung gelangt, bald eine solche fehlt und die
Mundöffnung direct in den röhrenförmigen Pharynx führt.
1 02
deren) Innenseite mit den Seiten des Labrum (simmtliche Arachnida,
exclusive Palpigradi), eventuell die gegenseitige, mehr oder minder
vollständige Verwachsung ihrer ventralen Innenseite (Uropygi, Crypto-
stemma, einige Chelonethi, Acarina) — die bei den Araneina durch
das Erhaltenbleiben eines beweglichen labialen Deutosternums ver-
hindert wird — und die Verbindung der innen zwischen beiden Ab-
schnitten gelegenen Theile der Coxae mit der unteren Pharynxlamelle.
Diese Verhältnisse erkennt man in den Fig. 2, 3, 5, die sich auf
Trithyreus Cambridgi (Thor.) und Thelyphonus caudatus (L.) beziehen.
Trithyreus (Fig. 2) zeigt uns noch deutlich die ursprünglich réhren-
förmige Gestalt der Coxae der 2. Extremität; die Verbindungshaut vb
065.
Fig. 3. Coxae des 2. Extremitätenpaares und Pharynxlamellen von Thelyphonus
caudatus (L.) Von oben gesehen nach Wegnahme des Carapax und der Cheliceren.
Das Labrum ist in der Nahtlinie mn abgetrennt worden. Bezeichnungen wie vorher;
außerdem dwi=innerer Theil der dorsalen (vorderen) Wand der Coxa, dwa =
äußererTheil derselben, x = Durchschnürungsstelle der dorsalen Wand der Coxa
(leider ist in der Figur die zugehörige Linie weggelassen worden, dieselbe sollte etwa
in die Mitte zwischen die Endpuncte der Linien dw: und dwa führen), v6, = Ver-
bindungshaut von Coxa und Trochanter der 2. Extremität.
zeigt an, wo sich dorsal Cheliceren und Carapax, ventral das Trito-
tetrasternum und das folgende Beinpaar ansetzen. Wir erkennen mit
Leichtigkeit die Nahtlinie x, in'der Coxae und Labrum verschmolzen
sind, wie auch vor dem Labrum einen Theil der Fläche, die durch die
Verwachsung der Coxae mit der unteren Pharynxlamelle und dem
vor ihr gelegenen Theile der Mundeinstülpung hervorgegangen ist.
Über die dorsale Verbindungshaut hinaus in’s Innere des Prosoma
sehen wir eine breite, in 3 Fortsätze auslaufende Platte ragen, an
103
deren Nahtlinien wir noch klar ihre Entstehung aus 2 verschieden-
werthigen Stiicken nachweisen kénnen. Es handelt sich um Apodeme,
von denen die beiden seitlichen Theile den Coxae, der mittlere dem
Labrum angehören; sie sind, wie alle Chitinapodeme, aus 2 dicht
auf einander liegenden Lamellen zusammengesetzt, und dienen zahl-
reichen Muskeln zur Insertion.
Derartige Apodeme des 2. Extremitätenpaares finden sich bei
vielen Arachnida, doch meist in sehr verschiedenartiger Gestalt. Aber
es sind nicht immer sowohl 2 coxale, wie auch 1 labrales Apodem
entwickelt; bisweilen fehlen die coxalen Theile (Araneina), bisweilen
Car
ap. lat.
Fig. 4. Coxae des 2. Extremitätenpaares, Labrum und ein Theil des Carapax von
Parasitus crassipes (L.). Von oben gesehen nach Wegnahme des Carapax (dorsale
Wand des Capitulum) und der Cheliceren. Bezeichnungen wie vorher; auBerdem
anh = lappiger Anhang der Coxa der 2. Extr., die Mundhöhle von oben theilweise .
bedeckend, Car. = Carapax, d Dorn der Coxa (Lobus externus der Maxille
[Winkler)).
der labrale Theil (Solfuga, Chelonethi(?), Opiliones etc.); bei Koenenia
- fehlen sämmtliche Apodeme.
A. Croneberg* faßt die seitlichen Theile als Apodeme des
Labrum auf und nimmt sie wegen ihrer Paarigkeit als letzte Zeugen
der Extremitätennatur des Labrum in Anspruch; ein Blick auf
Fig. 2—4 genügt aber, um meine Deutung als die einzig mögliche zu
4 Croneberg, A., Über die Mundtheile der Arachniden. Arch. f. Naturge-
schichte, 46. Jhg. 1. Bd. 1880. p. 285—300..
104
erkennen. Das Labrum ist sowohl seiner embryonalen Anlage nach,
wie auch auf Grund seines anatomischen fertigen Baues, ein unpaares
Gebilde, das dem Labrum der übrigen Arthropoda homodynam
(homolog?) ist, und keineswegs den Uberrest eines verschmolzenen
und reducierten Extremitätenpaares darstellt.
Kine besondere Differenzierung der Coxa der 2. Extremitat stellt
endlich noch der sogen. Coxopodit (ccp) dar, der in fester Verbindung
mit dem Hauptstück der Coxa steht (cf. Fig. 2, 3, 5). Bei Scorpiones
und Opiliones ist der Coxopodit von der eigentlichen Coxa deutlich
= =
ap.med. y (seh)
ap lat.
DES
Sih
De
4 2
\
phe ophl.
Fig. 5. Schematische Darstellung der Mundbildung bei Thelyphonus caudatus (L.)
Längsschnitt, von innen gesehen. Bezeichnungen wie vorher; außerdem: IJ = (la-
biales) Deutosternum, Z II — Tritosternum, ma= rechtes Medianauge, 1 = Cheli-
cere, sch = Scheidewand, die beiden Cheliceren trennend.
abgegliedert (bei Scorpiones 3, bei Opiliones 2 Paar), bei sämmtlichen
übrigen Arachnida aber, falls er nicht reduciert ist (Xoenema, Solifuga,
4a Leider ist es mir nicht möglich, hier näher auf die Arbeit Pocock’s: On
some Points in the Anatomy of the Alimentary and Nervous Systems of the Arach-
nidan Suborder Pedipalpi (Proc. Zool. Soc. London, Vol. II, Part I, 1902. p. 169
—188) einzugehen, von der ich erst nach Drucklegung dieses Aufsatzes Kenntnis
nehmen konnte. Seine Darstellung der Mundbildung der Thelyphonidae deckt sich
mit der meinigen, wenn ich auch seinen theoretischen Erérterungen nicht tiberall
zustimmen kann. Der prosomale Mitteldarm ist nach meinen Funden etwas anders
gebaut, als Pocock es annimmt, seine Schilderung des Nervensystems der Thely-
phonen leider nicht ohne erhebliche Fehler, worauf ich in meiner bereits früher
angekiindigten Arbeit über die Anatomie der Pedipalpen eingehen werde.
105
Cryptostemma), wie bei den uropygen Pedipalpen, fest mit der
Coxa verwachsen. An seiner inneren (medianen), der Mundöffnung
zugekehrten Fläche ist oft ein verschieden gestaltetes, weichhäutiges
Feld differenziert, auf dem die Maxillardrüsen münden und sich auch
ein vielleicht dem Geschmacke dienendes Sinnesepithel vorfinden
kann (Fig. 2, 3, 5sf) Bei Parasitus (= Gamasus) sind die beiden
car.
orta
Fig. 6. Dasselbe von Pachylus chilensis Gray. Längsschnitt, von innen gesehen.
Bezeichnungen wie vorher; außerdem 2= Coxa der 2. Extremität, ZZZ = labiales
Tritosternum, crepi = Coxopodit der 2., expo = der 3. Extremität, m = Mundöft-
nung, ph = Pharynx.
Coxopoditen einander sehr genähert und, mit zierlichen Härchen
besetzt, ebenfalls fest mit der Coxa verbunden (Fig. 4 cp).
W. Winkler5 bezeichnet die von mir als Coxopodite gedeuteten
Fortsätze bei Parasitus als »gefiederten Mittellappen«, der aus der
Verschmelzung der » Lobi interni« der Maxillen (2. Extremitàt) hervor-
gegangen sein soll. Den zwischen diesem »Mittellappen« und der
Basis des Maxillartasters gelegenen beweglichen Dorn (Fig. 4 d) faßt
5 Winkler, W., Anatomie der Gamasiden. Arb. des Zoolog. Institutes zu
Wien. T. VII. Hft. 3. 1888. -
106
Winkler mit Nalepa® und Pagenstecher” als »Kaulade« der
Maxille auf; diese soll den »Lobus externus« der Maxille repräsen-
tieren. Ich möchte dieser Auffassung einer Theilung des Coxopoditen
in einen Lobus internus und externus bei den Arachnida, speciell bei
den Acarina, nicht beipflichten; meiner Ansicht nach stellt der ver-
meintliche Lobus externus nichts Anderes als einen sehr stark ent-
wickelten Dorn (Haargebilde) dar, dessen Ausbildung höchstens
systematisches Interesse beanspruchen kann.
Gehen wir nun zu den Pedipalpen zurück. Thelyphonus (Fig. 3)
ist insofern von Trithyreus abweichend gebaut, als die Coxae der
2. Extremität kein einheitlich festes Chitinrohr mehr darstellen. Viel-
mehr hat an der mit x bezeichneten Stelle der dorsalen (vorderen!
Wand derselben eine Durchschnürung des festen Chitins stattge-
funden, so daß die dorsale Innenwand der Coxa von der dorsolateralen
Außenwand getrennt worden und mit dieser nur noch durch eine
Zwischenhaut verbunden ist. Diese Thatsache führt uns zu den
Acarina (Parasitus, Fig. 4) über, bei dem die Durchschnürung noch
weiter gegangen ist, indem die Zwischenhaut nicht mehr die Theil-
stücke der Coxae vereinigt, sondern innenseitig sich an den Umschlag
des Carapax, resp. an die zwischen ihr und dem Carapax eingelenkten
Cheliceren ansetzt (Fig. 4 vd), außenseitig den ventrolateralen Theil
der Coxa mit dem Carapax direct verbindet und so, da in Folge einer
gleichmäßig starken Chitinisierung eine weichhäutige Verbindungs-
haut zwischen beiden Theilen verschwunden ist, ein festes äußeres
Rohr herstellt, das aus der Verschmelzung der seitlichen Theile der
Coxae der 2. Extremität mit dem Carapax resultiert. Im Übrigen
finden wir keinen principiellen Unterschied zwischen der Mundbil-
dung von Parasitus und der der Pedipalpen (excl. Amplypygi); auch
hier verschmilzt der dorsale Innenrand der Coxa mit der unteren
Pharynxlamelle («p4/) und, in der Nähe der Verbindungshaut, die
‘sich zwischen den beiden Coxae und dem Labrum einer-, den Cheli-
ceren und dem Carapax andererseits ausspannt (vb), mit dem Labrum
(Z). Ferner finden wir das bei den Pedipalpen (excl. Koenenia) auf-
gefundene Apodem wieder und erkennen in schöner Übereinstimmung
die seitlichen coxalen, und den mittleren labralen Theil (ap. lat. u.
ap.med. Fig. 4).
So kénnen wir denn auch bei den Acari simmtliche den Mund
bei den übrigen Arachnida bildenden Theile wiedererkennen: die
ventral mit sich selbst, dorsal (innenseitig) mit der unteren Pharynx-
6 Nalepa, A., Die Anatomie der Tyroglyphen, II. Abthlg. Sitzgsber. d. kais.
Akad. d. Wissensch. in Wien. XCII. Bd. I. Abth. Juli-Heft. Jhg. 1885.
7 Pagenstecher, Allgemeine Zoologie. 1877. II. p. 117—119. :
107
lamelle und dem Labrum verschmolzenen Coxae der 2. Extremität, .
sammt ihren Coxopoditen und Apodemen. Alle Nebenbildungen, die
meist nur systematisches oder biologisches Interesse besitzen, wollen
wir hier unberücksichtigt lassen. Für mich handelt es sich in erster
Linie nur um die Thatsache, daB die Milben in ihrer Mundbildung
nichts besonders Wichtiges bieten, das in gleicher oder ähnlicher
Weise nicht auch bei anderen Arachnida zu finden wäre. Characte-
ristisch ist bei ihnen nur die Verschmelzung der dorsolateralen Wand
der Coxae der 2. Extremität mit dem Carapax, eine Erscheinung, die
sonst bei Arachniden nicht zu beobachten ist. — Wie bei den übrigen
Arachniden begegnen wir nun auch bei den so polymorphen Milben
einer sehr verschiedenartigen Ausbildung der hier für Parasitus kurz
skizzierten Mundtheile, stets läßt sich aber der gleiche Grundplan
ohne besondere Schwierigkeit verfolgen. So können z. B. die Pharynx-
lamellen in Folge einer sehr weitgehenden Reduction des Labrums
völlig unterdrückt werden (Ixodidae), so dab der vor der Mundein-
stülpung gelegene rinnenförmige Theil lediglich von den in der
Medianlinie verschmolzenen Coxopoditen des 2. Extremitätenpaares
gebildet wird.
Um nochmals auf die Pharynxlamellen zurückzukommen, so ist
zu bemerken, daß sie meist einen ziemlich regelmäßigen, bei ver-
schiedenen Formen sehr verschiedenartigen Besatz von Haaren und
Zähnchen aufweisen. Bisweilen ist in ihrer Medianlinie eine Rinne,
die sogen. »Pharyngealrinne«, entwickelt, die sich sowohl auf der
oberen, wie auf der unteren Pharynxlamelle finden kann. Sie fehlt
unter den megoperculaten Caulogastra bei Thelyphonidae und Koe-
nenia; Mygale hat je 1 auf beiden Pharynxlamellen, die meisten
anderen Araneina nur 1 auf der oberen, Trithyreus und manche
Acarina (auch Parasitus) 1 auf der unteren Pharynxlamelle. Nach
hinten zu werden die bei den letzteren vorn von einander getrennten
Pharynxlamellen schmäler und bilden zusammen den halbmondför-
migen Pharynx, über dessen genauere Lage und Verlauf man sich in
Brucker’s Arbeit orientieren möge.
Für uns ist wichtig, daß bei Parasitus der engröhrige Pharynx
(vorderster Abschnitt des Oesophagus) sich nach vorn zu ähnlich wie
bei Thelyphonus und anderen Pedipalpen in 2 Pharynxlamellen ver-
breitert, deren Lage und morphologische Bedeutung bei beiden Typen
dieselbe ist. |
Da nun die Acarina echte Arachnida sind, und zudem, wie wir
gesehen haben, in den Mundtheilen die schünste Übereinstimmung
mit den übrigen Arachnida zeigen, so ist es natiirlich ungerechtfertigt,
bei ihnen besondere Termini anzuwenden, fiir Gebilde, die sonst all-
108
gemein anders bezeichnet werden. Wie bei anderen Arachnida missen
wir auch bei ihnen von Carapax, Labrum, oberer und unterer Pharynx-
lamelle (falls sie differenziert sind), den verschiedenen Theilen der
theils mit dem Labrum, theils mit der unteren Pharynxlamelle, theils
mit einander und mit dem Carapax verschmolzenen Coxae der 2. Ex-
tremitàt, dem gemeinsamen Apodem mit seinem seitlichen coxalen und
seinem mittleren labralen Anhang, sowie endlich von der zwischen
dem Umschlag des Carapax und den Cheliceren, Labrum und der
dorsalen (vorderen) Wand der Coxae des 2 fa en ausgespannten
Verbindungshaut sprechen.
Daf bei simmtlichen Acarina, so weit meine Kenntnisse reichen,
eine eigentliche Unterlippe fehlt, brauche ich wohl nicht nochmals zu
betonen. Es ist ein vergebliches Bemühen, in gewissen Abschnitten
der Coxae der 2. Extremität die Reste einer ehemaligen Unterlippe
wieder erkennen zu wollen. Das Labium der Arachnida ist sternaler
Natur; ein Sternum verschwindet, wenn die Hüften eines Beinpaares
einander nahe rücken oder gar mit einander verschmelzen; folglich
kann überall da, wo dies Letztere, wie es auch bei den Milben der Fall
ist, zutrifft, kein labrales Sternum auftreten.
Zum Schluß möchte ich noch die gebräuehlichsten Ausdrücke,
die von verschiedenen Autoren für bestimmte Theile der den Mund
der Acarı bildenden Chitinstücke in die Litteratur eingeführt sind,
zusammenstellen, indem ich den voranschicke, der auf Grund der
vergleichenden Morphologie Anspruch auf dauernde Gültigkeitmachen
kann.
Canina (Kopfabschnitt) = vorderster Körperabschnitt der Milben,
oft scharf vom übrigen Leib abgesetzt; umfaßt die Region des
primären Kopflappens und der Beiden ersten Extremitäten-
paare und ist stets Träger der Mundöffnung; einheitliches
Gebilde, aus der Verschmelzung des Carapax mit den Coxae
der 2. Extremität hervorgegangen.
Rückentheil des Capitulum = Epistom, Rostrum;
Cheliceren — Mandibeln;
2. Extremitätenpaar — Pedipalpen, Maxillen;
Coxae desselben = Maxillen;
die distalen Glieder desselben = Maxillartaster;
‘Coxopodit der 2. Extremität = Lobus internus der Maxille, mit dem
der anderen Seite zum»Mittellappen« verschmolzen, Unterlippe;
dorsale (vordere) Wand der Coxae der 2. Extremität = Chelicerenrinne;
Labrum = Epipharynx, Lingula, dorsaler Theil der trompe pha-
ryngee (Brucker);
obere Pharynxlamelle — ventraler (innerer) Theil des Labrum;
re M
109
untere Pharynxlamelle = ventraler Theil der trompe pharyngée
Brucker’s(?);
Pharyngealrinne = bisher unbekannt (?);
mehrtheiliges Apodem der mit dem Labrum verschmolzenen Coxae
der 2. Extremität — Supraoesophagealleisten Croneberg’s;
Tritosternum = Unterlippe, Bauchtaster, Mentum etc.
Ich halte es für überflüssig, hier eine auch nur theilweise Be-
sprechung der diesbezüglichen Litteratur zu geben, namentlich da
Brucker dieser Angelegenheit einen eigenen Abschnitt in seinem
bereits mehrfach citierten Werke gewidmet hat. Es liegt auch nicht
in meiner Absicht, mit meinem Aufsatze unbekannte Verhältnisse neu
zu beschreiben, sondern vor Allem eine langvermißte Ordnung und
Klärung in der Terminologie der verschiedenen Mundtheile der
Milben herbeizuführen, die mehr oder minder genau und zutreffend
schon lange vor mir von verschiedenen Autoren für verschiedene
Milbengruppen beschrieben worden sind. Doch kann ich nicht umhin,
hervorzuheben, daß man die Chelicerenscheiden der Zrodiden etc.
nicht als vordersten Theil des Carapax (Brucker’s Rostrum) in An-
spruch nehmen kann, da sie nichts Anderes als die zwischen dem
Umschlag des Carapax (dorsal), der dorsalen Wand der Coxae der
2. Extremität (ventral) und den Cheliceren ausgespannte Gelenkhaut
(ähnlich wie bei Uro- und Amblypygi) darstellen. Ferner muß ich
noch mit wenigen Worten auf den Vergleich eingehen, den Brucker
zwischen der Mundbildung der Acari und Opiliones zieht. Nach ihm
befindet sich bei den Opiliones »en avant de la bouche un prolonge-
ment median (levre sternale de Savigny) qu’on peut appeler pre-
pharynx« Der Praepharynx der Opzliones soll dem Epipharynz der
Acari entsprechen, ein Satz, dessen Richtigkeit sofort einleuchtet;
auffällig ist nur der Gebrauch verschiedener Termini für die gleichen
Gebilde, sowie die Einführung eines neuen Terminus für die Oberlippe
(der Opiliones), deren Vorhandensein beiden verschiedenen Arachniden-
ordnungen- schon vor über 20 Jahren Croneberg aufs deutlichste
dargethan hat, wenn er auch die Natur der in ihrer Nähe befindlichen
Apodeme nicht richtig erkannt hat. Außerdem zeigt ein Blick auf
Figur 6, daß die Übereinstimmung zwischen der Mundbildung der
Acari mit der der Opiliones viel weniger weitgehend ist, als mit der
der hier zum Vergleich herangezogenen Pedipalpen. Die nahe phylo-
genetische Verwandtschaft der Acari und Opiliones drückt sich in der
Mundbildung keineswegs aus; hierin entfernen sich die Opzliones
weit von der gemeinsamen Ahnenform, während die Acar? ihr relativ
näher geblieben sind.
Marburg, Ende September 1902.
110
4. Vorlaufige Mittheilungen über Rhabdocoeliden.
Von L. v. Graff Graz).
eingeg. 23. October 1902.
IL.
Die Acoelen von Puerto Orotava, Bergen und Alexandrowsk.
Von Puerto Orotava (Tenerife) waren bisher bloB Convoluta
langerhansi Graff und C. bimaculata Graff bekannt. Von diesen hat
sich erstere als zu dem, weiter unten neu zu umgrenzenden, Gen.
Amphichoerus gehòrig erwiesen, wihrend ich die letztere iberhaupt
nicht wieder gesehen habe. Dagegen fand ich während des Monates
März am Strande zwischen dem Hafen und dem Hotel Martianez C.
_flavibacillum Jens., C. convoluta (Abildg.)! und C. sordida Graff. Von
allen ist bloß ©. Jangerhansi sehr häufig, die anderen nur sporadisch
anzutreffen.
In Bergen und Umgebung konnte ich während des Juni alle
daselbst bisher bekannt gewordenen Acoelen auffinden. Die häufigste
Form war Aphanostoma rhombordes (Jens.), mit welcher die Jensen-
schen Species Aph. elegans und Mecynostoma agile identisch sind; sie
kommt mit Aph. diversicolor Oerst. zwischen der Biologischen Station
und Laksevag überall vor. Das ebendaselbst (am Mölenpries) gefun-
dene Aph. virescens Oerst. muß zu Gen. Amphichoerus gezogen werden.
Conv, convoluta (Abildg.) und C. flavibacillum Jens. habe ich bloß auf
Asko (Strudshavn und Follesö) sowie Sartorö (Windnäspollen) erbeutet.
Bei der Biologischen Station Alexandrowsk (Murmanküste)
herrschte während des Juli als einzige Acoele Aph. rhomboides (Jens.),
und in Pala Guba traf ich neben dieser noch Conv. convoluta und C.
flavibacillum.
Aphanostoma rhomboides (Jens), (Jensen, Turbell. Nor-
vegiae 1878, Aphanostomum r., p. 23, t. 1 f. 1—3 + À. elegans, p. 25,
t. 1 f. 9—11 + Mecynostomum agile, p. 31, t. 1 f. 22—24).
Die geschlechtsreifen Exemplare meist ca. 1 mm,. selten bis
1,5 mm:(Pala Guba) lang, mit breit abgerundetem Vorderende, wenig
ausgebuchteten Seitenrandern und einem, entweder quer abgestutzten
oder stumpf kegelförmigen Schwänzchen, dessen Unterseite mit Kleb-
zellen besetzt ist. Der ventral abgeflachte, dorsal schwach gewölbte
Leib erscheint bei auffallendem Lichte weißlich, in durchfallendem
stark pellucid, mit gelblich gefärbtem Centralparenchym und haupt-
sächlich in der Otocystenregion angehäuften Zellen mit hellgelben Pig-
1 Im Folgenden halte ich mich sowohl in der Schreibweise der Speciesnamen,
als auch in der Abkürzung der Litteraturcitate an die von der Redaction des » Tier-
reich « festgestellten Regeln.
111
mentkérnchen, sowie zerstreuten braunen Zellen, welche stark licht-
brechende, in Molecularbewegung befindliche Körnchen enthalten. Die
spindelformigen, meist in Packeten vereinigten Rhabditen ragen viel-
fach zur Haut hervor und zeigen besonders auf der Bauchseite die
Tendenz zur Anordnung in kurzen Reihen, welche bei der Contraction.
des Mundes und der Geschlechtsöffnung gegen diese convergieren und
sich hier bisweilen derart schneiden, daB die von Jensen als charac-
teristisch angesehenen rhombischen Maschen zu Stande kommen.
Das Frontalorgan ist wohlentwickelt und sein Mundungsfeld scharf
begrenzt, der Otolith schüsselformig, Augen fehlen. Die Geschlechts-
öffnungen sind getrennt, die weibliche liegt im Beginne des letzten
Achtels der Körperlänge, die männliche sehr nahe dem Hinterende.
Die Bursa seminalis ist eine kugelige mit einer dicken, hellen Muskel-
wandung und einem engen, kurzen Ausfuhrungscanal versehene
Blase, in welche von vorn her ein Samenreservoir einmiindet, dessen
Gestalt je nach dem Fullungszustande und dem Drucke des Deck-
gläschens wechselt. Bei plotzlicher Compression wird nicht selten
das Sperma auch durch die Muskelwand der Bursa bruchsackartig
seitlich vorgetrieben, wie es Jensen in Fig. 2 zeichnet. Der Penis
stellt ein schlankes, cylindrisches, von Drüsenepithel ausgekleidetes,
sehr contractiles Röhrchen dar, das bald gerade nach hinten gerichtet,
bald mit seiner Spitze nach vorn umgebogen ist und bei der Ejacu-
lation zur Geschlechtsüffnung weit vorgestreckt werden kann. Die
vor der Basis des Penis liegende Samenblase ist bald kugelig, bald
queroval, bald zweilappig. Beiderlei Copulationsorgane sind in der
Ruhe mit ihren freien Enden nach hinten gerichtet, doch sieht man
bei der außerordentlichen Zartheit und Contractilität des Körpers
nicht selten die distalen Enden der Copulationsorgane unter ihre zu-
gehörigen Samenreservoire vorgeschoben. Die reifen Spermatozoen
sind stark geschlingelt und bestehen aus einer granulösen Mittelrippe
mit schmalen hyalinen Siumen, welche sich gegen die Basis der fein
ausgezogenen beiden Enden des Spermatozoons verlieren. Das Paren-
chym junger Exemplare ist, besonders in der hinteren Hälfte des
Körpers, sehr reich an großen Vacuolen, wogegen der Vorderkörper
große Mengen fettglänzender Trépfchen enthält, bei gänzlichem
Mangel oder doch noch großer Spärlichkeit des gelben Pigmentes
(s. Jensen’s Abbildung seines Mecynostomum agile t. 1 f. 23). Mit
zunehmender Geschlechtsreife mehrt sich das Pigment, die Masse der
Fetttröpfehen schwindet und die Vacuolen werden kleiner und minder
zahlreich. Größe und Zahl der Vacuolen steht übrigens auch bei aus-
gewachsenen Thieren im umgekehrten Verhältnisse zur Menge der
aufgenommenen Nahrung. Diese besteht aus kleinen Crustaceen und
112
deren Eiern, doch enthält das Parenchym daneben oft auch große
Mengen von Diatomeen (so namentlich bei Alexandrowsk) und grünen
Algen, die sich bisweilen zu Haufen zusammenballen, ähnlich wie
dies Jensen für Aph. elegans (t. 1 f. 9) abgebildet hat.
Die Genera Amphichoerus und Polychoerus.
Als ich 1891 (Acoela, p. 55) das Gen. Amphichoerus aufstellte,
war dasselbe durch den Besitz einer » Bursa seminalis mit zwei symme-
trisch gestellten Chitinmundstücken « genügend scharfvon den übrigen
Aphanostomiden geschieden. Desgleichen konnte das 1892
(Festschr. Leuckart, p. 300) von E. L. Mark beschriebene nov. gen.
Polychoerus mit dem Vorhandensein zahlreicher (6—50) Bursamund-
stücke ausreichend characterisiert erscheinen, obgleich der genannte
Autor (l. c. p. 309) darauf hinwies, daß das gelegentliche Vorkommen
überzähliger Mundstücke bei Amph. cinereus (Graff) die Grenzen
zwischen diesen beiden Gattungen verwische. Was die Bursamund-
stücke betrifft, so haben meine jüngsten Untersuchungen Mark Recht
gegeben, indem nun zwei weitere, bisher zum Gen. Convoluta gezählte
und in allen übrigen wesentlichen Puncten ihrer Organisation mit
Amph. einereus übereinstimmende Formen vorliegen, welche zahlreiche
‘und zweifellos functionierende Bursamundstücke besitzen. Wenn
ich trotzdem von einer Vereinigung der beiden Genera Amphichoerus
und Polychoerus absehe, so bestimmt mich dazu der tiefgreifende
Unterschied, welcher zwischen dem weiblichen Geschlechtsapparate
des Pol. caudatus Mark und jenem der erwähnten Formen besteht.
Während diese »Ovarien« (ohne Spur einer Scheidung in Keim- und
Dotterstöcke) aufweisen, liegen bei Pol. caudatus auffallend kleine
Keimstöcke vor, deren Ausführungsgänge zu weiten, mit einem Epi-
thel von Dotterzellen ausgekleideten Säcken umgestaltet sind (Gar-
diner in: J. Morphol. 1898. v. 15. p. 73). In diesen — ihrer mor-
phologischen Bedeutung nach von den Dotterstöcken aller übrigen
Turbellarien abweichenden — »Vitellarien« wachsen die Keimzellen
durch Aufnahme von Dotter rasch auf etwa das Hundertfache ihres
früheren Volumens heran und erreichen so ihre Reife. Polychoerus
schließt sich überdies durch den Besitz einer Oviductmembran dem
Gen. Aphanostoma an, während Amphichoerus in dieser Beziehung
das gleiche Verhalten zeigt wie das Gen. Convoluta, d. h. einer
distincten Oviductwandung entbehrt. Dieser Umstand ist allerdings
für eine Genusdiagnose in so lange nicht verwerthbar, als für zwei
Species einer und derselben Acoelengattung? diesbezüglich ein ver-
schiedenes Verhalten behauptet wird. Es werden demnach die in
Rede stehenden Genera folgendermaßen zu characterisieren sein:
2 Otocelis (Proporus) rubropunctata (0. Schm.) und O. (Böhmigia) maris-albi
(Sabuss.). Die von Sabussow (Zool. Anz., 1899. v. 22. p. 189) aufgestellte Gattung
Bühmigia ist einzuziehen. (Schluß folgt.)
Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig.
| à > CENTRAL ra, * hae |
=.
Vey weary
laedidgepcben
von Prof. J. Victor Carus in pe
Zugleich
Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft.
Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig.
DSN ee
XXVI. Band. 15. December 1902. No, 689,
Inhalt:
I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 4, Mascha, Uber den Bau der Schwungfeder.
Zacharias, Zur Wirdigung der Verdienste p. 142.
Friedrich A. Krupp’s um die zoologische
Wissenschaft. p. 113. II. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc.
1. v. Graff, Vorläufige Mittheilungen über (Vacat.)
Rhabdocoeliden. (SchluB.) p. 121.
. Borner, Das Genus Tullbergia Lubbock. p.123. III, Personal-Notizen.
wo
3. Grünberg, Untersuchungen über die Keim- Necrolog. p. 144.
und Nahrzellen in den Hoden und Ovarien À
der Lepidopteren. (Mit 4 Figuren.) p. 131. Litteratur. p. 81—96.
I. Wissenschaftliche Mittheilungen.
In memoriam.
Zur Wiirdigung der Verdienste Friedrich A. Krupp’s um die 2aplagische:
Wissenschaft.
Von Dr. Otto Zacharias (Plén, Biol. Station).
Es ist ein ganz bestimmter Kreis von Zoologen, der über die Person
Friedrich A. Krupp’s als Naturforscher hinlänglich unterrichtet ist,
und der die notorischen Verdienste dieses Mannes um die Tiefseekunde
vollkommen so, wie es geboten ist, zu schätzen weiß. Aber es giebt
außerhalb dieses Kreises eine große Menge von Fachleuten auf dem-
selben Felde, welches Krupp in seiner Mußezeit cultivierte, die
keine Ahnung davon besitzen, wie viel und wie Vortreffliches wir dem
begütertsten Manne Deutschlands in der angedeuteten Hinsicht zu
verdanken haben.
Es hat im ersten Augenblicke etwas Frappierendes, wenn man
hört, daß der Chef eines riesigen GuBstahlwerkes, und zwar des größten
in der Welt, nicht bloß Vergnügen und Befriedigung empfand, wenn
er die Fauna des Meeres beobachten konnte, sondern daß diese Be-
schäftigung ihm thatsächlich allmählich zum geistigen Bedürfnis ge-
worden war, zu einer Nothwendigkeit, von der er alljährlich an die
Gestade des Mittelmeeres getrieben wurde, um dort seinem
9
114
Forschungsdrange zu huldigen. Krupp war in der That mit Leiden-
schaft Meeresbiolog, und sein königlicher Reichthum gestattete ihm,
seine Tiefseeuntersuchungen mit den allerbesten Hilfsmitteln durch-
zuführen. Der Golf von Neapel war sein hauptsächlichstes Arbeits-
gebiet. Hier auf der blauen Fluth eines der herrlichsten Meerestheile
der Erde, kreuzte er mit seiner Yacht, welche auf’s Gediegenste fur
solche Forschungszwecke ausgerüstet war, ohne deshalb ein besonders
prachtvolles Schiff zu sein. Die »Maja«, mit der er zuerst (1901)
seine Touren unternahm, war sogar ein ziemlich gebrechliches Fahr-
zeug, dem nicht recht zu trauen war, und welches darum auch baldigst
außer Dienst gestellt wurde. Der »Puritan«, mit welchem Herr
Krupp im folgenden Jahre (1902) seine Fahrten machte, indem er
sich dabei der schon auf der »Maja« eingeübten Mannschaft bediente,
stellte ein bei Weitem besseres Schiff dar, auf dem auch ein gewisser
Luxus herrschte, wie er unter Umständen selbst von abgehärteten
Seefahrern angenehm empfunden wird. Als Geheimrath Krupp im
heurigen Frühjahr bis hinunter zu den äolischen Inseln kreuzte, erhob
sich ein starker Sturm und es kam darauf an, den » Puritan« von der
sicilianischen Küste abzuhalten. Zur Genugthuung aller an der Fahrt
Betheiligten konnte bei dieser doch einigermaßen kritischen Gelegen-
heit constatiert werden, daß das in England gecharterte Schiff von
ausgezeichneter Manövrierfähigkeit und zweifelloser Seetüchtigkeit sei.
Mit dem »Puritan « hat denn auch Herr Krupp die mit der » Maja«
begonnenen Explorationen der größeren Tiefen des Mittelmeeres in
diesem Jahre. fortgesetzt und dabei sehr wichtige Resultate erzielt,
welche größtentheils noch der Veröffentlichung harren. Zunächst
haben eine Anzahl Specialisten noch recht viel mit der Bestimmung
des sehr reichen Materials, welches auf dieser zweiten Frühjahrsfahrt
erbeutet wurde, zu thun.
Dagegen liegt der Majabericht bereits vor und läßt erkennen, wie
fruchtbar diese erste Forschungstour gewesen ist, auf welcher Herr
Krupp ebenso wie auf der heurigen von Dr. slit re Lo Bianco
von der Neapeler Stazione zoologica begleitet wurde. Lo Bianco ist
es auch, der den gedruckt erschienenen Rapport erstattet hat, der
(italienisch abgefaBt) im 15. Bande der » Mittheilungen aus der Zoolog.
Station in Neapel« publiciert ist. Vor wenigen Monaten erschien davon
auch eine deutsche Ausgabe (Druck von Breitkopf und Hartel in
Leipzig), die aber nur für die näheren Bekannten des Herrn Krupp
bestimmt ist und daher durch den Buchhandel für’s Erste nicht be-
zogen werden kann.
Im Ganzen wurden von der Maja 58 Netzzüge ausgeführt, von
denen einige Material aus 1500 m Tiefe heraufbeforderten: Dieselben
115
fanden im Siiden des Golfes von Salerno, bei Capri und an der Bocca
grande statt. Gewöhnlich war die Entfernung vom Lande nicht
weniger als 3 und nicht mehr als 16 Kilometer. Geheimrath Krupp
war bei diesen Fahrten kein bloß passiver Zuschauer, der sich ver-
gnügt die Hände reibt, wenn das Netz mit gutem Inhalt an Bord
kömmt, und dann den Klemmer aufsetzt, um all’ das interessante
Gethier zu betrachten, sondern er legte meist selbst mit Hand an und
leitete vor Allem die Operationen des Niederlassens, sowie die des Auf-
windens der Dredschen und Planktonnetze. Auch notierte er bei Vor-
nahme der Fänge alle irgendwie wichtigen Einzelnheiten, die er mit
scharfem Auge beobachtete. Er entdeckte auch mehrfach die Un-
zulänglichkeit der mechanischen Vorkehrungen zum Öffnen und,
Schließen der Tiefennetze, wie sie bislang im Gebrauch gewesen sind,
und er ließ nach seiner Anweisung neue Schließnetze von seinen
Essener Technikern construieren, welche in viel besserer Weise func-
tionierten und namentlich auf der heurigen Puritanfahrt ihre größere
Leistungsfähigkeit bewiesen haben.
Herr Krupp hatte, wie er mir noch unlängst mittheilte, die Ab-
sicht, die Details der verbesserten Schließ- und Öffnungsvorrichtungen
zu publicieren, und sein Hinscheiden wird wohl kein Hindernis dafür
bilden, daß jene Absicht durch seine Vertrauensmänner schon in
nächster Zeit verwirklicht wird.
Ebenso wird ein in deutscher Sprache geschriebener Bericht über
die Majafahrten, der schon seit Langem in Vorbereitung ist, binnen
wenigen Monaten erscheinen; er ist mit zahlreichen, vorzüglichen
Lithographien ausgestattet, welche Herr Krupp speciell für dieses
schöne Werk herstellen ließ. Dieselben sind farbig ausgeführt und
werden etwa 40 Tafeln füllen. Es wird also ein mit großen Mitteln
herausgegebenes und prachtvoll illustriertes Buch sein, welches wir
demnächst zu erwarten und als ein Vermächtnis des so jäh aus dem
Leben Geschiedenen anzusehen haben. À
Der vorliegende kürzere Majabericht zählt 200 verschiedene
Thierspecies auf, welche noch mit den älteren Netzen aufgefischt
wurden; darunter sind 33 pelagische Arten, die im Golf von Neapel
bis jetzt überhaupt noch nicht constatiert waren. Es handelt sich
dabei um 4 Fische (Scopelus Rissoi, Scopelus crocodilus, Cyclothone
microdon und Chauliodus Sloanii), 24 Krebsthiere (Decapoden, Schizo-
poden, Isopoden, Hyperiden, Ostracoden, Copepoden, Cirripeden und
Daphniden), sowie 5 Ringelwirmer, worunter die prächtige Necto-
chaeta Grimaldi ist, die in einer Schwimmglocke von Abyla pentagona
angetroffen wurde. Diese Annelide war bisher nur aus dem Atlanti-
schen Ocean bekannt und ist eine Seltenheit ersten Ranges.
9%
E16
Auch die typische nordische Nyetiphanes norwegica Sars wurde
erbeutet — ein Krebs, von dessen Existenz im Mittelmeere vorher
Niemand eine Ahnung gehabt hatte. Und dabei ist dieser Schizopode
bei Capri so häufig, daß ihn die dortigen Fischer als Köder zu be-
nutzen pflegen. Insbesondere beißt Oblata melanura auf diese 1—3 cm
großen Spaltfüßler an. Bei der Marina Grande Capris sah übrigens
Dr. Lo Bianco, wie er berichtet, Tausende von Exemplaren dieser
Crustacee direct an der Oberfläche schwimmen !.
Von Hyperiden sind durch die Majaexpedition als für das.
Mittelmeer ganz neu festgestellt worden Scina Rattrayi Stebb., Vibslia
armata Bov., Hyperia promontori Stebb., Hyperia Luzonii Stebb.,
. Hyperioides longipes Chevr., Eupronoé minuta Cls. und Streetsia Steb-
bingi Chevr. Nur für den Neapeler Golf neu sind aus derselben
Krebsgruppe die folgenden gleichfalls auf der Krupp’schen Fangtour
von 1901 aufgefischten Species: Scena cornigera M. Edw., Scina mar-
ginata Bov., Hyperia schizogeneios Stebb. und eine Art der Gattung
Parascelus.
Von den für das Mittelmeer überhaupt neuen Arten gehören 23
der Plankton- und 4 der Tiefenfauna an. Dabei zeigt sich, daß die
23 Planktonarten auch für den Altlantischen Ocean bekannt sind.
Lohmann fand früher schon unter 26 in der Meerenge von Messina
gefischten Appendicularien 21 Mitglieder der atlantischen Thierwelt,
und dies Alles deutet darauf hin, daß nur fortgesetzte, fleißige Erfor-
schung des Tiefenplanktons in beiden Meeren das gemeinschaftliche
Vorkommen noch vieler anderer Thiere in denselben ergeben würde.
Damit wäre dann auch der bisherigen Annahme der Boden entzogen,
wonach atlantische Tiefenbewohner im Mittelmeere gar nicht vorkom-
men sollten, weil die Schwelle von Gibraltar bloß einen Austausch
der oberen Wasserschichten gestatte und den des kühleren atlan-
tischen Wassers mit dem mittelländischen verhindere.
Eine ausführliche gemeinverständliche Beschreibung der Maja-
fahrt (mit 41 lithograph. Tafeln ausgestattet) wird binnen wenigen
Monaten im Verlage einer Jenenser Buchhandlung erscheinen.
Nach Krupp’s Plan sollte diese lehrreiche Monographie den 1. Band
einer ganzen Reihe von »Beiträgen zur Kenntnis des Meeres und
seiner Bewohnerschaft« bilden. Er sprach mir wiederholt von dem
Werthe, den er auf gute Abbildungen lege, weil diese das allgemeine
Verständnis für die marine Zoologie mehr erleichterten, als die beste
Beschreibung. Demgemäß ist auch eine Musterleistung in dieser Hin-
sicht zu erwarten, da Herr Krupp selbstverständlich keine Kosten
1 Vgl. Majabericht (1902), p. 35.
#17
gespart hat, um jenes Werk so vollendet wie möglich der weiteren
Öffentlichkeit vorzulegen. In einem Anhange zu diesem Werke soll
— wie ich erst noch vor einigen Monaten von ihm mitgetheilt erhielt
— auch der verbesserte Schließnetzmechanismus, wie er von ihm aus-
gesonnen und dann von seinen Ingenieuren verbessert wurde, zur
Publication gelangen, was für alle Interessenten der Tiefseeforschung
von Wichtigkeit sein wird, da es keinem Zweifel unterliegt, daß ein
erheblicher Theil des vorzüglichen Erfolges, den die Majafänge gehabt
haben, auf eben diese treffliche Netzconstruction zurückzuführen ist.
Das Tiefenplankton des Neapeler Golfes, dem Krupp seine
besondere Aufmerksamkeit zuwandte, ist ursprünglich von Dr. Lo
Bianco (Juni 1886) entdeckt worden, als er in Gemeinschaft mit
Raffaele in den tieferen Gründen dieses Meerestheiles nach Teleo-
steerlarven suchte. Etwas später hat dann Carl Chun (Aug. u. Sept.
1886) ebenfalls pelagisch dort gefischt und seine Forschungen bis zu
den Pontinischen Inseln ausgedehnt. Er wies damals schon durch
Verticalfänge nach, daß sich das Tiefenplankton bis 1400 m von der
Oberfläche entfernt vorfinde. Seinem Erstaunen über diese That-
sache gab er in seiner darüber handelnden Arbeit? in folgenden Worten
Ausdruck: »Als ich zum ersten Male westlich von den Ponzainseln
das Netz aus 1300 m Tiefe zog, da war die Überraschung über den
geradezu erstaunlichen Reichthum der Tiefe an pelagischen Formen
nicht gering. Kleine craspedote Medusen, Venusgürtel, Diphyiden,
Tomopteriden, Sagitten, Alciopiden, zahllose Copepoden, Stylocheiron,
Larven von Decapoden, Appendicularien, Pteropoden und kleine,
durchsichtige Cephalopoden: das alles drängt und treibt sich in regem
Gewimmel durch einander.«
Was Chun damals begonnen hatte, ist von F. A. Krupp neuer-
dings mit viel bedeutenderen Mitteln und vor Allem mit seetüchtigeren
Fahrzeugen und auch mit besseren, resp. verbesserten Netzen, weiter-
geführt worden. Schon die Maja war manövrierfähiger, als der kleine
»Johannes Müller«, dessen sich Chun bedienen mußte, und der
Puritan übertraf wieder seinerseits die Maja um ein Bedeutendes an
Größe und Solidität des Baues. Desgleichen waren die Maschinerien
zum Aufwinden des Tiefseenetzes auf dem letztgenannten Schiffe bei
Weitem leichter und sicherer zu handhaben, als die primitiveren Vor-
kehrungen, welche zu demselben Zwecke auf der Maja zur Verfügung
standen. Krupp hatte für das Ungenügende, dessen störende Ein-
flüsse sich früher bemerkbar gemacht hatten, tadellosen Ersatz be-
2 C. Chun, Die pelag. Thierwelt in größeren Meerestiefen etc. Cassel 1887.
(Bibliotheca Zoologica I.) p. 48.
118
schafft und dadurch seine kleinen Mittelmeerexpeditionen so fruchtbar
an Resultaten gemacht. Wenn das schon vorhin erwähnte Werk
über die Majafahrt von 1901 erschienen sein wird, dürfte auch erst .
manchem Fachmanne der weitreichende Einfluß F. A. Krupp’s auf
die Erforschung des Mittelmeeres klar werden. Selbstverständlich
soll dabei der große Antheil Dr. Lo Bianco’s an diesen Forschungen —
. weder in Abrede gestellt, noch geschmälert werden — aber ohne Krupp
und seine Unternehmungslust, ohne den Essener Naturfreund und |
seine Mittel, seine Ausdauer und seinen Enthusiasmus für derartige
wissenschaftliche Unternehmungen wären die vorliegenden schonen Er-
gebnisse jedenfalls nicht gezeitigt worden, und dies verdient die Aner-
kennung und den Dank aller Derer, die sich für den Fortschritt der —
Meeresforschung interessieren. Krupp hat niemals Anspruch auf den
Namen eines Fachmannes gemacht, sondern ist sich immer des Um-
_standes voll bewußt gewesen, daß seine Rolle bei solchen Forschungen
wesentlich darin bestand, mit Sachverstindnis anzuregen, Begonnenes
energisch zu fördern und das Geförderte zu gutem Ende zu führen.
Er war ein Mäcen ohne Gleichen und dies nicht bloß durch sein Geld,
sondern vor Allem durch sein feines Verständnis für die auf der Tages-
ordnung stehenden Probleme und Streitfragen der Wissenschaft. Em —
Mann von dieser Art ist ganz unersetzlich, weil die Mehrzahl der
Leute, die über bedeutende Mittel verfügen, nur in den seltensten
Fällen die Einsicht und noch weit weniger das Wohlwollen und die
Herzensgüte besitzen, die dem nunmehr dahingeschiedenen Geheim-
rath Krupp in so hohem Grade eigen waren.
Erst jetzt wird allmählich bekannt, wie viel der Verblichene im
Laufe der Jahre und bis zur Stunde für die Förderung der Natur-
wissenschaft gethan hat. Da er der öffentlichen Bekanntgabe seines
Thuns und Lassens äußerst abhold war, so nahm jeder ihm näher
Stehende auf diese Eigenthümlichkeit Rücksicht und hütete sich,
Krupp’s Namen ohne Noth vor das Forum der Öffentlichkeit zu
bringen. Natürlich hat diese Rücksicht, die man bei Lebzeiten dessen,
der einen solchen Wunsch aussprach, gern walten ließ, jetzt keinen
Sinn mehr, da es sich nunmehr darum handelt, den Menschen Krupp
von allen seinen bedeutenden Seiten zu zeigen, nachdem er ein Opfer
der niederträchtigsten und verdammungswürdigsten Anschuldigungen
geworden ist, über welche man nur verächtlich lächeln könnte, wenn
sie nicht gar zu traurige Folgen gehabt hätten.
Übrigens sind es nicht bloß die Meeresforschungen, für die sich
Herr Krupp so warm interessierte, daß er selbst praktisch fur die-
selben thätig war und sie nach Möglichkeit unterstützte — sondern
er war von gleicher WiBbegier für die viel unscheinbarere Fauna und
119.
Flora der Binnenseen erfüllt, wie der wenig bekannt gewordene Um-
stand beweist, daß er mehrfach nach Plön kam und sich von mir mit
den Hauptvertretern des Süßwasserplanktons und der Uferregion be-
kannt machen ließ. Insbesondere war er auch für den ästhetischen
Eindruck empfänglich, den viele mikroskopische Algen vermöge ihrer
Formschönheit auf den Beobachter ausüben, und er war stets aufs
Höchste entzückt, wenn ich ihm Desmidieen und Bacillariaceen vor-
führte, welche sich durch eine besondere Zierlichkeit auszeichneten.
Als ich am Ende dieses Sommers in seinen eigenen Parkgewässern
auf dem Hügel verschiedene Untersuchungen ausführte, nahm er an
denselben das lebhafteste Interesse uud erkundigte sich täglich nach
den aufgefundenen neuen Species oder Varietäten, welche die Unter-
suchung der Fänge, die ich in Krupp’s Laboratorium an Ort und
Stelle vornahm, in größerer Anzahl ergab*,
Auch an der Begründung der Plöner biologischen Station hat
Excellenz Krupp seinen Antheil gehabt, wie mir selbst jetzt erst be-
kannt geworden ist, und damit verhält es sich — kurz erzählt — wie.
folgt. Als ich im Jahre 1889 für die Errichtung einer solchen Anstalt
im »Zool. Anzeiger« und im »Biolog. Centralbl.« plädierte, berührte.
ich auch den Kostenpunct, der doch bei der ersten Einrichtung natür-
licherweise in Frage kam. Kurze Zeit später publicierte ich auch
einen Aufruf, durch welchen Geldbeiträge zur Anschaffung der ersten
Erfordernisse an Instrumenten und Mobiliar erbeten wurden. Dieser
Bitte wurde zwar von den verschiedensten Seiten her entsprochen,
aber es waren doch meist nur mäßige pecuniäre Zuwendungen, welche
zur Verwirklichung meines Planes eingiengen. Ich ließ in Folge des-
| sen fast schon den Muth sinken und gab im Stillen mein Vorhaben
beinahe auf. Da sandte eines Tages ein ungenannter Spender dem
Bürgermeister von Plön baare 3000 Mark ein und sprach in einem ano-
nymen Schreiben, welches die Sendung begleitete, den Wunsch aus,
daß diese Summe mit zu den Kosten der Errichtung der geplanten
Süßwasserstation verwendet werden möchte. Der unbekannte Freund
meiner Bestrebungen fügte am Schlusse seines Briefes noch hinzu,
daß er später, wenn die Sache in Gang gekommen sei, in Plön vor-
sprechen und sich durch den Postschein als den Spender der gesandten
Summe legitimieren werde.
In dem zehnjährigen Zeitraum, während dessen die Plöner Sta-
tion jetzt besteht, erschien Niemand mit einer solchen Legitimation,
und ich hatte es längst aufgegeben, den Mann, der so rechtzeitig seinen .
3 Das Resultat dieser Essener Forschungstage wird von mir in nächster Zeit
publiciert werden. Z.
120
Beutel aufgethan hatte, jemals kennen zu lernen. Dieser Tage nun
fiel mir jener Brief aus dem Jahre 1889 wieder in die Hände und die
Handschrift kam mir auf einmal so merkwürdig bekannt vor. Plötz-
lich tagte mir’s! Ich suchte sofort einige von den Zuschriften hervor,
die ich in den letzten Jahren so häufig von Herrn Krupp bezüglich
wissenschaftl. Angelegenheiten erhalten hatte, und siehe da — die
Schriftzüge dieser Briefe und die des damals empfangenen stimmten
auf's Genaueste überein. Und nun weilte der Mann, dem ich auch in
neuester Zeit noch manche Förderung in meinen Bestrebungen zu
verdanken gehabt habe, nicht mehr unter den Lebenden! Ich konnte
ihm nicht mehr die Hand zum Zeichen meiner Dankbarkeit drücken
und ihm sagen, daß er — er ganz allein — es am Ende der achtziger
Jahre des verflossenen Jahrhunderts gewesen war, der die Errichtung
der Plöner Anstalt ermöglicht hatte, weil mit jenen 3000 Mark damals
ein Grundstock geliefert wurde, dem sich noch mancherlei andere
Beiträge von naturwissenschaftl. Vereinen, Akademien und wohlhaben-
den Fachleuten zugesellten, so daß im Frühjahr 1892 das kleine hie-
sige Institut für Süßwasserbiologie in Thätigkeit treten konnte, nach-
dem auch der preußische Staat eine pecuniäre Beihilfe zum Unterhalt
desselben in Aussicht gestellt hatte.
Ich halte es jetzt, da der verständnisvolle Gönner der verschie-
densten wissenschaftlichen Unternehmungen von hinnen gegangen ist,
für meine Pflicht, die eben mitgetheilte Thatsache zur Kenntnis eines
weiteren Kreises zu bringen, weil sich dadurch das Bild, welches jetzt
vielfach von dem edlen, feinfühligen Manne gezeichnet worden ist,
noch um einen characteristischen Zug vervollständigt.
Aber dies ist nur eine von Krupp’s rechtzeitigen Hilfeleistungen,
die hier geschildert wurde. Zahlreiche andere Gelehrte auf dem Felde
der Naturwissenschaft wiirden Ahnliches berichten und bestàtigen
können, daß er ein Mäcen ohne Gleichen war, der es meisterhaft ver-
stand, verdienstvolle Unternehmungen, welche an der Geldfrage zu
scheitern drohten, gerade im rechten Augenblick zu unterstutzen und
so ihren Fortgang zu ermòglichen.
Es erschien mir aus allen in diesem Aufsatz angeführten Gründen
als geboten, im »Zool. Anzeiger» die directen und indirecten Verdienste
F. A. Krupp’s um die zoologische Wissenschaft zu beleuchten und
damit einen Beitrag zur Kennzeichnung dieses seltenen Mannes zu
liefern, der bei seinen Lebzeiten auBerordentlich wenig und dann nur |
nothgedrungen in der Offentlichkeit hervortrat.
121
1. Vorläufige Mittheilungen über Rhabdocoeliden.
Von L. v. Graff (Graz).
(SchluB.)
Gen. Amphichoerus. Acoela mit zwei Geschlechtsöffnungen, die
weibliche vor der männlichen gelegen; mit folliculären Hoden und
mit einer, zwei oder mehrere chitinöse Mundstücke besitzenden Bursa
seminalis versehen; mit Ovarien.
Gen. Polychoerus. Acoela mit zwei Geschlechtsöffnungen, die
weibliche vor der männlichen gelegen; mit folliculären Hoden und
mit einer, zahlreiche chitinöse Mundstücke besitzenden Bursa semi-
nalıs versehen; die weiblichen Geschlechtsdrüsen in Keimstöcke und
dotterbereitende Organe (Vitellarien) geschieden.
Amphichoerus virescens (Oerst.), (Aphanostoma v. Oersted,
in: Naturh. Tidsskr. 1845, ser. 2. v. 1. p. 417; Aphanostomum v.
Jensen, Turbell. Norvegiae, 1878, p. 24. t. 1 f. 4—8).
Ich habe leider nur ein einziges Exemplar untersuchen können.
Äußerlich unterscheidet sich diese Art von Aphan. rhomboides (Jens.)
bloß durch das orange Fleckenpaar vor der (mit einem schüsselför-
migen Otolithen versehenen) Otocyste. Diese Flecken erwiesen sich
bei stärkerer Vergrößerung aus einem Häufchen von größeren runden
Zellen zusammengesetzt, in deren wässerigem, gelb gefärbtem Inhalte
kleinste stark lichtbrechende Körperchen, theils einzeln, theils zu
Klumpen vereint, suspendiert waren. Dazu kamen weiter hinten
zerstreute, braune, opake Zellen wie ich sie bei Aph. rhomboides
erwähnt habe. Die grüne Färbung des Parenchyms fehlte. Zwischen
den Hinterenden der beiden Ovarien liegt eine längsovale Blase, die
Bursa seminalis, welche 14 kurze (in maximo 0,008 mm lange), schwach-
gekriimmte und scharf zugespitzte chitinöse Mundstücke, jedes von
einem runden hellen Hof umgeben, trägt. Die Ähnlichkeit mit den
in Mark’s Fig. 6 dargestellten Mundstücken von Polych. caudatus ist
auffallend, doch sind sie bei letzterer Species etwa fünfmal so lang.
Amphichoerus langerhansi (Graft) (Graff, Monogr. Turbell.,
v. I, 1882, Convoluta L., p. 234. t. 2 f. 24).
Bis 5 mm lang und etwa !/, so breit, ventral abgeflacht, dorsal
schwach gewölbt, Seitenränder fast parallel, Vorderende rasch zu einer
stumpfen Spitze verjüngt, Hinterende mit zwei stumpfen Schwanz-
lappen versehen, doch fehlen demselben die bei Polychoerus caudatus
an der medianen Einbuchtung inserierten fadenförmigen Schwanz-
anhänge. Nicht bloß die Schwanzlappen sondern auch das ganze letzte
Viertel des Körpers ist bauchseits mit Klebzellen besetzt. Die Grund-
farbe des Körpers ist ein, durch Zooxanthellen bedingtes Gelb, das
je nach der Menge der letzteren in seinem Ton bis zu olivenbraun
122
variiert. Dazu kommt eine, durch subcutane Krystalloide hervorge-
rufene, sehr variable weiße Zeichnung, an der bloß ein länglicher
Fleck zwischen Vorderende und Otocyste constant scheint. Die Zoo- -
chlorellen sind dorsal viel zahlreicher angehäuft als ventral, weshalb
die Bauchseite stets matter, gelblich grau, getärbt erscheint. Die
0,008 mm langen, an einem Ende spitzen, am anderen stumpfen
Rhabditen finden sich einzeln und in Packeten vereint. Das Frontal-
organ ist zwar deutlich wahrnehmbar, aber im Verhältnis zur Größe
des Thieres schwach entwickelt; auch ist das Mündungsfeld nicht
scharf umgrenzt, indem die einzelnen Frontaldrüsen sich auf eine, die
Distanz der beiden Augen überschreitende Stirnbreite vertheilen. Die
Hautdrüsen fallen durch Größe und Zahl auf, sie sind besonders im
Vorderkörper massenhaft vorhanden und durchweg reichlicher am
Bauche als am Rücken. Der Otolith ist schüsselförmig, die Augen er-
scheinen als längsovale compacte rothbraune Pigmenthäufchen. Der,
eine einfache runde Öffnung des Integumentes darstellende Mund
findet sich etwas hinter der Körpermitte, die weibliche Geschlechts-
öffnung am Beginne des letzten Viertels, die männliche dicht hinter
der weiblichen und zwischen den beiden Geschlechtsöffnungen zeigen
Schnittpräparate eine muldenförmige Einbuchtung der Bauchwand.
Zwei langgestreckte, einer Tunica propria entbehrende Ovarien und
zahlreiche bis in die Höhe der Otocyste zerstreute Hodenfollikel finden
sich bei den über 2 mm langen, in voller Geschlechtsreife befindlichen
Individuen. Die zwischen den Hinterenden der Ovarien eingekeilte
kreisrunde (auf Sagittalschnitten birnformige) musculöse Bursa semi- |
nalis trägt 6—11 nach vorn gerichtete, vielfach gekrümmte, chitinöse
Mundstücke von 0,08—0,13 mm Länge, welche demnach hier doppelt
so lang sind als bei Polychoerus caudatus. Dieselben stellen schlanke,
gegen die Basis nur wenig verbreiterte Röhrchen von 0,004 mm mitt-
lerer Dicke dar, welche — von der schlankeren Gestalt und der Art
ihrer Verkrümmung abgesehen — den gleichen Bau zeigen wie jene
des Amphichoerus cinereus. Der Penis ist eine derbmusculöse, zahl-
reiche Drüsen aufnehmende, schief nach vorn und unten gerichtete
Ringfalte der Penistasche und empfängt die beiden bis zu ihrer Ein-
mündung getrennt bleibenden Vasa deferentia an seiner Basis. In
Quetschpraeparaten erscheint er kugelig gestaltet und bisweilen über
doppelt so groß als die Bursa seminalis. Die Spermatozoen sind lange
schmale Bänder, aus Mittelrippe und zarten Säumen bestehend. Das
Nervensystem gleicht jenem von Convoluta convoluta, auch in. der
Zahl der Längsstämme und in dem Verhältnisse zur Otocyste. Das
Parenchym ist nach demselben Typus gebaut wie bei Conv. sordida
Graff, nur erscheint es hier bedeutend ärmer an freien Zellen. Am-
123
phichoerus langerhansi hält sich im Bodensatze der Ebbetümpel auf
und ernährt sich von Crustaceen; er kriecht wie die Planarien, bei
rascherer Fortbewegung unterstiitzt durch undulierende Ruderschlige
der Seitentheile und vermag sich mittels seiner Klebzellen so fest zu
verankern, daB er oft zerreiBt, ehe es gelingt, ihn durch den Wasser-
strom einer Pipette von der Unterlage abzulôsen.
2. Das Genus Tullbergia Lubbock.
(Vorlaufige Mittheilung.)
Von Carl Borner.
(Aus der entomologischen Abtheilung des zoologischen Museums zu Berlin.)
eingeg. 23. October 1902.
Ein glückliches Ereignis spielte mir mehrere Exemplare einer
groBen Onychiurine, die von der deutschen Tiefseeexpedition auf den
Kerguelen erbeutet worden waren, in die Hinde. Herr Dr. G. Ender-
lein, der mit der Bearbeitung dieser und anderer Insecten, die auf
den Kerguelen gesammelt wurden, fiir die Forschungsberichte der
deutschen Tiefseeexpedition beschäftigt ist, überließ mir dieselben auf
meine Bitte hin zur näheren Untersuchung, wofür ich ihm auch hier
meinen besten Dank aussprechen möchte. Wie er, so bin auch ich der .
Überzeugung, daß jene großen Onychiuren der 1876 von Lubbock!
aufgestellten Gattung Tullbergia angehören und sogar der gleichen
Species antarctica zuzurechnen sind. Wenn auch die Beschreibung
Lubbock’s, sowie die von Studer? (1889) recht wenig genau ist,
so lassen die von den beiden Autoren gegebenen Figuren und die
Identität des Fundortes in allen 3 Fällen keinen Zweifel mehr an
obiger Annahme aufkommen.
Die von mir vorgenommene Untersuchung jener kerguelensischen
Exemplare, unter denen sich überdies noch eine neue Species der
gleichen Gattung befand, führte zu dem bemerkenswerthen Resultate,
daß die von Absolon3 aufgestellte Gattung Stenaphorura Absln. mit
in das Bereich der Gattung Tullbergia Lubbock einzubeziehen ist.
Freilich finden sich gewisse Unterschiede, denen ich aber keinen
generellen Werth beilegen möchte. Die echte Tullbergia nimmt in
der Körpergestalt und in dem Vorhandensein einer gegen den übrigen
Kopf abgesetzten Antennenbasis eine zwischen Stenaphorura Absln.
und Onychiurus Gerv., CB. vermittelnde Stellung ein. Sie theilt mit
1 Lubbock, J., Ona new Genus and Species of Collembola from Kerguelen
Island. Ann. Mag. of Nat. Hist. XVIII. London 1876.
2 Studer, Th, Die Forschungsreise S. M. S. »Gazelle« etc. III. Theil.
Berlin 1889.
3 Absolon, K., Vorläufige Mittheilung über die Aphoruriden aus den Höhlen
des mährischen Karstes. Zool. Anz. Bd. XXIII. No. 620. 1900; und Studie o jes-
kynnich Supinuskäch, Véstnik klubu pifrodovédeckého v Prostéjové r. 1900.
124
Stenaphorura Absln. die einfache Gestalt der Sinneskolben im Anten-
nalorgan III, wie auch die Vertheilung der wenig zahlreichen Pseud-
ocellen und die hohe Zahl der ro die bei Onychiurus
noch nicht beobachtet wurde.
Die Mundwerkzeuge sind, wie bei Onychiurus und den nahe ver-
wandten Achorutinen, beiBend4, was schon Lubbock betont hat,
4 Mundwerkzeuge beiBend, d. h. normal entwickelt. Bei den in ihren Mund-
theilen nicht reducierten Collembolen sind die Mandibeln durch eine aus vielen
kleinen, dicht neben einander stehenden, stumpflichen Zähnen gebildete Kau- oder
Reibfläche, welche meist etwa um ihre eigene Länge von der Spitze der Mandibel
entfernt ist, ausgezeichnet; letztere ist meist mit mehr oder weniger verschieden-
artigen Zähnen bewehrt. Solche normalen Mandibeln und natürlich auch in übriger
Beziehung normale Mundwerkzeuge kommen allen Onychiuren zu, und sie beweisen
dadurch, daß sie von den heute noch lebenden Collembolen den ursprünglichen
Achorutinen näher stehen, als die gerade in den Mundtheilen theilweise sehr redu-
cierten Neanurinen. Letztere sind — so weit sie nicht blind sind — durch acone ~
Ommen den übrigen Collembolen, die sämmtlich (?) eucone Ommen besitzen, gegen-
über characterisiert. Diese aconen Ommen leiten sich durch Reduction leicht von
den euconen ab, so daß die von mir früher, gerade mit Bezug auf die Augen, an-
genommene Diphylie der Achorutidae sehr wenig wahrscheinlich ist. Vielmehr
scheint mir die Ordnung der Collembolen durchaus monophyletisch zu sein, in
dem Sinne, wie ich früher meinen Stammbaum für die verschiedenen Familien und
Unterfamilien derselben construiert habe.
Die Rückbildung der euconen zu aconen Ommen (Ommatidien) bei den Neanu-
rinae CB. ist, so weit wir bis jetzt wissen, stets begleitet von einer auffälligen Rück-
bildung der Mundwerkzeuge, die in erster Linie Mandibeln und die 1. Maxillen,
aber auch Paraglossae und Hypostoma betrifft. Der Bau der Mandibel, der stets
sehr leicht nach Aufhellung des Untersuchungsobjectes durch KOH, oder bei werth-
vollen Stücken durch Nelkenöl oder Canadabalsam, festzustellen ist, giebt uns
ein sicheres Mittel, die Gruppenzugehörigkeit einer Achorutide zu bestimmen. Aller-
dings scheint den Neanurinen außerdem stets der »Empodialanhang« zu fehlen, Anal-
dornen kommen jedoch bisweilen (Friesea D.T., Achorutoides Willem) vor. Ich
möchte daher als wesentlichesMerkmalder Neanurinae CB. jetzt nicht mehr
den Bau der Augen — der auf Reduction beruhend, ja auch bei den Achorutinen auf-
treten könnte (cf. Octomma Willem = Schaefferia Abs.) —, sondern den Bau der
Mandibel: DasFehlen einer oben skizzierten »Kaulade«resp. »Reib-
fläche« an derselben betrachten. Esist damit auch denjenigen Forschern, denen
nicht die Möglichkeit gegeben ist, ihre neuen Formen auch histologisch auf den
. Bau der Augen zu untersuchen, ein Leichtes, festzustellen, welche der beiden in
mancher Beziehung so ähnlichen Subfamilen der Achorutidae: den Achorutinen
oder Neanurinen eine fragliche Form zuzurechnen ist. — Die bis jetzt aufgestellten
Gattungen der Achorutidae CB. vertheilen sich nun folgendermaßen:
Achorutinae CB.
Hydropodura CB. (= Podura L. Tullb.).
Achorutes Templ. jund die nächstverwandten Mesachorutes Absln. und Schaefferia
Absln. = Octomma Willem], Subg. Schoettella (Schäffer).
Xenylla Tullb.
Willemia CB., sowie die auswartigen Gattungen: Triacanthella Schaffer, Triacan-
thurus Willem, Oudemansia Schott? und Brachysius A.D. Macg.?
Onychiurinae CB.
Tetrodontophora Reuter.
Onychiurus Gerv., CB. (= Aphorura A. D. Macg.).
125.
während Studer die Mundtheile seiner Tullbergia antarctica gänzlich
abweichend, aber wahrscheinlich ebenso unrichtig abbildet.
In die Gattung Tullbergia ist von früher beschriebenen Arten
auch Aphorura trisetosa Schiffer 5 (1897) von der Südküste des Feuer-
landes zu stellen, wofür der gleiche Bau des Antennalorgans III, die
hohe Zahl der Postantennaltuberkel und die Vertheilung der Pseud-
ocellen sprechen. Eine sehr nahe Verwandte dieser Tullbergia
(Aphorura) trisetosa (Schiffer) fand ich unter dem Material der deut-
schen Tiefseeexpedition von den Kerguelen stammend; dieselbe stellt
eine neue Art dar, die im Bau des Antennalorgans III eine Mittel-
stellung zwischen Tullbergia Lubb. und Stenaphorura Absln. einnimmt,
die mir die Trennung beider Gattungen unmöglich gemacht hat‘. Hinzu
kommt das Vorhandensein eines allein stehenden »Sinneskegels«,
ventrolateral an der Antenne III, den ich bisher nur bei Tul/bergia
Tullbergia Lubb., CB. (+ Stenaphorura Absln. und Boeneria Willem war Axlsn.).
Neanurinae CB.
Pseudanurida Schôtt.
Achorutoides Willem.
Anurida Laboulb., Tullb. (+ Aphoromma A. D. Macg.).
Friesea D. T. [und wahrscheinlich die nächstverwandten Gattungen Pseudotullbergia
Schäffer und Polyacanthella Schaffer).
Pseudachorutes Tullb. (= Gnathocephalus A. D. Macg.; zu dieser Gattung gehören
auch die meisten der bisher beschriebenen Schüttella-Arten),
Odontella Schifter.
Micranurida CB. (= Boerneria Axlsn. [nee Willem] und Paranura Axlsn.)
Neanura A. D. Macg. und Biclavella Willem.
5 Schäffer, Caes., Hamburger Magalhaensische Sammelreise. Apterygoten.
Hamburg 1897. p. 5—6.
6 In einer jüngst erschienenen Arbeit, die mir erst nach Drucklegung des vor-
liegenden Aufsatzes bekannt wurde, errichtet Herr Dr. Victor Willem (Gent) für
ein nahe mit Tullbergia trisetosa (Schfir.) verwandtes Collembol eine in liebens-
würdiger Weise nach mir benannte Gattung Boerneria Willem (Résultats du Voyage
du S. Y. Belgica en 1897—1899; Rapports scientifiques: Zoologie, Collemboles.
1902). Ein Exemplar derselben hatte ich früher schon einmal vom Autor zur An-
sicht erhalten und dessen Antennalorgan III als Antennalorgan III von Aphorura
trisetosa Schffr. abgebildet (cf. Über das Antennalorgan III der Collembolen u. d.
systematische Stellung der Gattungen Tetracanthella Schött. und Actaletes Giard;
Zool. Anz. Bd. XXV, No. 662; 1902). Wie damals, so bin ich auch heute noch der
Ansicht, daß die Form, welche Herrn Dr. Willem vorliegt, identisch ist mit
der Schäffer’schen Aphorura trisetosa Schfir. Die specifischen Charactere, die
Willem für seine neue Art quadrisetosa Willem anführt, können kaum mehr als
den Werth von Abartsmerkmalen beanspruchen. Den ventrolateralen »Sinnes-
kegel« fand ich auch bei den Typenexemplaren von Aph. trisetosa Schffr., die mir
letzthin nebst anderen durch die Liebenswürdigkeit der Herren Dr Caes. Schäffer
und Professor Dr. K. Kraepelin (Hamburg) zur Ansicht übersandt wurden; aber
selbst bei starken Vergrößerungen fand ich sämmtliche »Sinneskegel« der An-
tenne III glatt und nicht »striés transversalement«, wie Willem angiebt. Was
nun endlich die Gattungszugehörigkeit der fraglichen Formen betrifft, so glaube
ich mit obigen Zeilen zur Genüge begründet zu haben, daß sie von Tullbergia Lubb.,
CB. nicht generisch zu trennen sind, obwohl ich früher die entgegengesetzte Ver-
muthung ausgesprochen habe.
126
antarctica, T. (Aphorura) trisetosa (Schäffer) [hier zuerst von V. Willem
aufgefunden nach einer brieflichen Mittheilung], 7. disetosa n. sp.
und 3 neuen Arten der alten Gattung Stenaphorura Absln. vorfand,
der noch mehr für die Untrennbarkeit der Gattungen Tullbergia und
Stenaphorura spricht. Dieser »Sinneskegel« sieht genau so aus wie
die 2 oder 3 »Sinneskegel« des eigentlichen Antennalorgans III der
echten Tullbergien, und wie jene, so besitzt auch er meist eine besondere
Schutzborste. Ein hand scheint er in der Gattung Me
Gerv., CB. nicht zu haben.
Mit Hinzunahme der Arten der ua Gattung Stenaphorura
Absln., von denen ich im Folgenden noch 3 neue aus dem südlichen
Ttaliéh und Sicilien beschreibe, zählt die Gattung Tullbergia Lubb.
12 Arten, zu denen sich in Zukunft gewiB noch zahlreiche neue
gesellen werden.
In der folgenden Bestimmungstabelle -habe ich gleichzeitig ihre
gegenseitige Verwandtschaft auszudrücken versucht.
Bestimmungstabelle der bisher bekannten Arten der
Gattung Tullbergia Lubbock, CB.
(incl. Mesaphorura CB. 1901, Stenaphorura Absln. 1900, Boerneria
Willem [nec Axlsn.] 1902.)
A. Sinneskegel des Antennalorgans III freiliegend, gerade oder
nur sehr schwach gekrümmt, gegenseitig parallel oder auch zu-
geneigt; Sinnesstäbchen frei zwischen ihnen liegend (oberfläch-
lich ganz sichtbar); Papillen fehlen. » Antennenbasis« gegen den
Kopf (Stirn) durch feinere Granulierung unterschieden.
a. Empodialanhang fehlt.
Antennalorgan III mit 3 glatten, ziemlich geraden Sinnes-
kegeln, vor denen 3 Schutzhaare stehen; Größe bis a mm.
1. Tullbergia antarctica Lubbock 1876.
b. Empodialanhang vorhanden.
2. Antennalorgan III wie bei 1; mehr als 100 Postantennal-
tuberkel; Größe bis 1,5 mm.
Tullbergia trisetosa (Schaffer) m
(= Aphorura trisetosa Schiffer 1897)
var? quadrisetosa (Willem)
(= Boerneria quadrisetosa Willem 1902).
3. Antennalorgan III mit 2 einander etwas zugeneigten ziem-
lich geraden, dicken Sinneskegeln, vor denen 2 (3?) Schutz-
haare stehen; 70—80 Postantennaltuberkel; Größe bis
1,5 mm. Tullbergia bisetosa nov. spec.
127
B. Sinneskegel des Antennalorgans III nicht ganz freiliegend, an
der Basis von einem Hautwulst oder auch von typischen Papillen
nach außen bedeckt, stark gekrümmt, einander zugeneigt und
mit den ‘Spitzen sich meist berührend; Sinnesstäbchen hinter
dem Hautwulst oder den Papillen ganz oder zum Theil versteckt.
»Antennenbasis« nicht ausgebildet (alte Gattung Stenaphorura
Absln.)
a. 2 Analdornen (Empodialanhang wohl stets in Form einer
winzigen Borste vorhanden).
a. Sinneskegel des Antennalorgans III hinter einem ein-
4.
fachen Hautwulst stehend, Papillen fehlen (immer?), 40
bis 50 Postantennaltuberkel, Analdornen auf kleinen, sich
an der Basis nicht berührenden Papillen kleiner, als die
Klaue. Behaarung spärlich und nicht sehr kräftig. Größe
bis 1 mm. | i
Tullbergia Krausbaueri (CB.) (= Mesaphorura Kraus-
bauert CB. 1901. Stenaphorura Krausbaueri (CB.) 1901).
B. Sinneskegel hinter echten Papillen stehend, Analpapillen
groB, sich an der Basis berührend und zusammen gegen
das 6. Abdominalsegment mehr oder weniger deutlich ab-
gesetzt. |
. Analdornen einfach, stark, auf großen Papillen, deren
Granula dorsal und dorsolateral in Längsreihen ange-
ordnet sind. Behaarung weit kräftiger als bei No. 4; 60
—70(?) Postantennaltuberkel; Größe ca. 0,7 mm.
Tullbergia callipygos spec. nov.
6. Analdornen an der Basis mit 2 Seitenzacken, kraftig, doch
etwas schlanker als bei No. 5. Behaarung kräftig, nament-
lich am Körperhinterende; 50—60 Postantennaltuberkel;
Größe 0,7 mm.
Tullbergia tricuspis spec. nov.
h. 3 Analdornen (Empodialanhang vorhanden oder fehlend,
echte Papillen im Antennalorgan III ausgebildet).
7.
Haarförmiger Empodialanhang vorhanden, 20—24 Post-
antennaltuberkel, Analpapillen sich an der Basis be-
rührend, Körperfarbe weiß; Länge bis 0,8 mm.
Tullbergia affinis sp. nov.
. Empodialanhang fehlt, 20 Postantennaltuberkel, Anal-
papillen an der Basis von einander getrennt. Körperfarbe
dunkelblau, Größe 1,5 mm.
Tullbergia triacantha (CB.) m.
(= Stenaphorura triacantha CB. 1901).
128
c. 4 Analdornen (Empodialanhang und Papillen im Antennal-
organ III fehlen).
9. ca. 25 Postantennaltuberkel, Lange bis ca. 1 mm.
Tullbergia quadrispina (CB.) m.
(= Stenaphorura quadrispina CB. 1901).
10. ca. 80—100 Postantennaltuberkel, Linge bis 1,3 mm.
Tullbergia iapygiformis (Absln.) m.
(= Stenaphorura iapygiformis Absln. 1900).
Unsicher ist die Stellung der von Wahlgren’ aufgestellten Tull-
bergia arctica Wahlgren 1900 und der von Stscherbakow8 aus Süd-
-tuBland (Kiew) beschriebenen Tullbergia antarctica Stscherbakow!,
die jedenfalls Repräsentant einer neuen Species ist. Sehr auffallig ist
für die letztere die abweichende, gekniete Gestalt der Analdornen,
die von allen bisher bekannt gewordenen Arten der Gattung abweicht.
Wahrscheinlich werden sich auch noch weitere Unterschiede, resp.
specifische Merkmale auffinden lassen. Ich nenne die russische Form:
Tullbergia dubia n. sp.
Vorliufige Beschreibung der neuen Arten der Gattung
Tullbergia Lubb., CB.
Tullbergia bisetosa nov. spec.
Körpergestalt der Tullbergia antarctica Lubb. ähnlich, Kopf so
breit wie Thorax II. Längenverhältnis der Körpersegmente, in der
Rückenmittellinie gemessen, etwa: Kopfdiagonale : Torax I: Il: II:
Abdomen I: IL: II: TV's V: VII= 8400 120: 2.2: 19), 2/20/0240
12/,: 11/3. Antennen etwa !/, der Kopfdiagonale, Glied I: IT: IIT : IV —
1: 11/5: 13/,:15/,; Antenne IV mit kleinem Sinneskolben, 5—6 Sinnes-
(Riech-?)haaren (dorsal und dorsolateral) und zahlreichen kurzeren
und lingeren; theilweise gebogenen Spitzborsten. Antennalorgan III
mit 2 kurzen, relativ dicken, einander zugeneigten glatten Sinnes-
kegeln, zwischen denen die 2 winzigen Sinnesstibchen stehen; vor
den Sinneskegeln 2 starke Schutzhaare; ein ähnlicher Sinneskegel
steht ventrolateral am selben Antennalgliede, gleichfalls mit 1 Schutz-
haar. Antennenbasis wie bei 7. ¢risetosa (Schffr.) durch kleinere Inte-
gumentkörner von dem gröber granulierten Stirnfelde des Kopfes
abgesetzt. Pseudocellen in genau derselben Vertheilung wie bei 7’.
trisetosa. Postantennalorgan lang und schmal, quer zur Längsachse
7 Wahlgren, E., Collembola, während der schwedischen Grönlands-
expedition 1899 auf San Mayen und Ostgrönland eingesammelt. Ofversigt af Kongl.
Vetensk.-Akad. Förhandl., 1900. No. 3. p. 359—361.
8 Stscherbakow, A., Einige Bemerkungen über Apterygogenea, die bei
Kiew 1896—1897 gefunden wurden. Zool. Anz. No. 550, 1898, p. 61—62.
129
des Thieres gestellt, mit ca. 70—80 kleinen, schmalelliptischen, eng
neben einander liegenden, einfachen Tuberkeln. Klaue des Praetarsus
ohne Zähne, Empodialanhang borstenförmig, etwa halb so lang wie
die Innenkante der Klaue. Analpapillen groß, sie berühren sich an
der Basis, Analdornen (1 Paar) kräftig, nur wenig gekrümmt, länger
als die Klauen. Behaarung kräftig, aber nicht gerade dicht, lange
starke Borsten besonders am Körperhinterende. Länge bis 1,5 mm.
Färbung weißlich.
5 Exemplare, Schönwetterhafen, Kerguelen; 26. XII. 1898;
deutsche Tiefseeexpedition.
Tullbergia callipygos nov. spec.
Körpergestalt wie bei einer echten Stenaphorura, Kopf schmäler
als der Thorax. Kopfdiagonale etwa 14/; mal länger als die Antennen;
deren Glied I: IL: IIL: IV = 1: 11/,: 11/2: 21/9; Glied IV mit 4 oder
5 Sinneshaaren und 1 kleinen Sinneskolben an der Spitze. Antennal-
organ III mit 2 einander zugekrümmten glatten Sinneskegeln, vor
denen 2 ziemlich plumpe, kurze Papillen und 3 Schutzborsten stehen,
dem von 7. tricuspis n. sp. sehr ähnlich. Der von 7. bisetosa beschrie-
bene alleinstehende Sinneskegel an Antenne III ist auch hier ent-
wickelt. Klauen ohne Zihne, Empodialanhang in Form eines winzigen
Härchens vorhanden. Pseudocellen finden sich in je 1 Paar an der
Antennenbasis (1 an der linken, 1 an der rechten Antenne), am Kopf-
hinterrand, Thorax II und III, Abdomen I, II, IV und V. Post-
antennalorgan linglich, quergestellt, mit etwa 60—70 Tuberkeln (die
Zahl konnte nicht genau festgestellt werden). Analpapillen (1 Paar)
groß, dick, sich an der Basis berührend, divergierend, mit kräftigen,
dicken, säbelartig gekriimmten Analdornen, die länger als die Klauen
sind. Integumentkörner auf Abdomen VI dicker als am übrigen
Körper, auf den Analpapillen in 8—10 verschieden langen, von den
Analdornen nach dem Segment hin zulaufenden Längsreihen ange-
ordnet; einige größere Granula finden sich auch etwas vor der Wurzel
der Analpapillen und um den Insertionspunct zweier kräftiger Rücken-
borsten des 6. Abdominalsegmentes in characteristischer Anordnung;
das letztgenannte Segment mit zahlreichen, theils sehr langen ab-
stehenden geraden und gekriimmten Borsten. Behaarung des Körpers
im Übrigen ziemlich kräftig, wenn auch nicht dicht. Färbung weiß.
Größe etwa 0,7 mm.
1 einziges Exemplar vom Autor zusammen mit der folgenden Art
in einem Olivenhaine bei Palmi (Calabria) unter einem Stein gesam-
melt. Anfang April 1902.
10
130
Tullbergia tricuspis nov. spec.
Körpergestalt schlank, wie bei der vorhergehenden Art. Kopf-
diagonale etwa 1/ mal so lang wie die Antenne. Deren Glied I: II:
IIL: IV etwa = 1: 12/3 : 22/3 : 32/3, Glied IV mit kleinem Sinneskolben
an der Spitze, mehreren (ca. 5) Sinnes- (Riech-)haaren und krummen
und geraden verschieden langen Spitzborsten. Antennalorgan III mit
2 einander zugekrummten glatten Sinneskegeln, vor denen 2 etwas
schlankere (im Vergleich zu denen von 7. callipygos n. sp.) Papillen
und 3 Schutzhaare stehen. Der allein stehende Sinneskegel ist auch
vorhanden. Postantennalorgan langgestreckt, quergestellt, mit 50
—60 Tuberkeln. Pseudocellen in je 1 Paar an der Antennenbasis (an
jeder je 1), Kopfhinterrand, Thorax II, III, Abdomen I, IV und V.
Klauen kräftig und schlank, beträchtlich kürzer als die Analdornen
ohne Zähne. Empodium wahrscheinlich mit einem winzigen Haar-
anhang. Analpapillen gemeinschaftlich deutlich vom letzten Hinter-
leibsring abgesetzt, dieses daher sehr verlängert erscheinend; der ab-
gesetzte Papillarhécker kraftig granuliert, mit 2 fast cylindrischen,
zart granulierten, divergierenden Analpapillen, auf denen die relativ .
schlanken, stark gekrümmten, an der Basis mit 2 seitlichen kleineren
Nebendornen versehenen Analdornen sitzen; letztere um 1!/, länger
als die Klauen. Behaarung kräftig, lange abstehende Spitzborsten
finden sich neben kleineren Borsten an allen Segmenten, auch am
Kopfe; besonders lange Spitzborsten sitzen am 6. Hinterleibssegment,
2 stark gekrümmte seitlich am Papillarhöcker, nebst den anderen
langen Borsten die Analdornen überragend. Die Körnelung des Inte-
gumentes, wie auch bei den anderen Arten, gleichmäßig zart, an den
Segmenthäuten und am hinteren Theile des Kopfes etwas feiner.
Färbung weißlich. Größe 0,7 mm.
Zusammen mit der vorhergehenden Art in 1 Exemplar vom Autor
erbeutet.
Tullbergia affinis nov. spec.
Typische Körpergestalt der echten Stenaphoruren. Kopfdiagonale
etwa um 11/,mal länger als die Antennen. Deren Glied I: II: III: IV,
an der Externseite gemessen, etwa = 1 :11/; : 11/3 : 11/5. An Ant, IV
3—5 Sinnes-(Riech-)haare, 4—5 gekrümmte, neben anderen längeren
abstehenden Spitzborsten. Antennalorgan III dem von T. triacantha
(CB.) ähnlich, doch fand ich stets 4 Schutzhaare, und ferner steht im
Unterschiede zu der eben genannten Art die seitlich von den Sinnes-
9 Börner, C., Über ein neues Achorutidengenus Willemia, sowie 4 weitere
neue Collembolenformen derselben Familie. Zool. Anz. Bd. XXIV. No, 648. 1901.
131
kolben stehende Papille der Körpermitte genähert, während sie bei
T. triacantha außenseitlich sich befindet. Der alleinstehende ventro-
laterale Sinneskegel auch hier ausgebildet. Postantennalorgan mit
20—24 schräg zur Längsachse der Sinnesgrube gestellten Tuberkeln,
ähnlich wie bei 7. triacantha. Vertheilung der Pseudocellen die gleiche
wie bei der genannten Art. Klaue relativ schlank, ohne Zähne. Em-
podialanhang stellt ein winziges Härchen dar. 3 Analdornen; das
dorsale Paar groß, schwach gekrümmt, auf kleinen breiten Anal-
papillen, die sich an der Basis berühren; die Dornen etwas größer als
die Klauen. Der 3. ventrale unpaare Analdorn sehr klein, auf einer
breiten flachen Papille stehend, vom Rücken her sichtbar [ähnlich dem
von T. triacantha (CB.)|. Granulierung der Papillen zarter als auf dem
Tergit des 6. Abdominalringes; im Ubrigen ist die Kérnelung fein und
gleichmäßig, nur auf dem Kopfe ein klein wenig kräftiger. Behaarung
ziemlich kurz und spärlich, das Endglied der Antennen und nament-
lich das letzte Hinterleibssegment stärker und länger behaart. Farbung
weißlich; Größe bis 0,8 mm.
Vom Autor in zahlreichen Exemplaren im Innern von Sicilien
(Castello di S. Benedetto, Prizzi), am Monte Pelegrino bei Palermo
und bei Palmi in Calabrien erbeutet, stets unter feuchten Steinen.
Marz und April 1902.
Berlin, den 16. X. 1902.
3. Untersuchungen iiber die Keim- und Nahrzellen in den Hoden und
Ovarien der Lepidopteren.
(Vorläufige Mittheilung.)
Von Karl Grinberg.
(Aus dem zoologischen Institut der Universitàt Marburg.)
(Mit 4 Figuren.)
eingeg. 31. October 1902.
I. Untersuchungen iiber die Apicalzelle (Verson’sche Zelle).
Die hier in kurzer Ubersicht wiedergegebenen Untersuchungen
wurden an verschiedenen Lepidopteren [Bombyx mori L., Phalera
bucephala (L.), Gastropacha rubi (L.), Pieris brassicae L. und Vanessa io
L.] vorgenommen und bezweckten vor Allem, eine genaue Kenntnis
jener eigenthiimlichen Zelle zu erlangen, welche sich an der Spitze der
Hodenschläuche und Eiröhren findet und nach ihrem Entdecker die
»Verson’sche Zelle« genannt wird. Die Ansichten der Forscher
über Natur und Bedeutung dieser Zelle sind bis zur Zeit sehr ver-
10*
132
schiedene. Während Verson! und Cholodkowsky? in ihr eine
Urkeimzelle erblicken, welche Spermatogonien produciert, sprechen
Toyama? und v.la Valette St. George* ihr den Character einer
Nährzelle zu. Toyama läßt außerdem, im Gegensatz zu den übrigen
Autoren, welche die Verson’sche Zelle für eine ursprüngliche Keim-
zelle halten, dieselbe aus einer Zelle der bindegewebigen Hülle der
Genitalanlage entstehen.
Die jüngsten zur Untersuchung gelangten Objecte waren Embryo-
nen von Bombyx mori, welche einige Tage vor dem Ausschlüpfen .
standen. Hoden und Ovarien zeigen auf diesem Stadium noch eine
außerordentliche Ähnlichkeit und entsprechen sich in allen Stücken
Pi SAY,
Fig1
Fig. 1. Hoden eines Embryos von Bombyx mort, einige Tage vor dem Ausschlipfen;
Sagittalschnitt. Apz, Apicalzelle; Spg, Spermatogonien; 42 K, kleinere Keine vor
dem Ausführungsgang; Bgw H, bindegewebige Hille; Hm, Hüllmembran; Ag, Aus-
führungsgang. Vergr. 500.
(Fig. 1 u. 2). Die Gestalt der Genitalanlage ist nierenformig bis
eiförmig. Die vordere Seite ist stark gewölbt, die hintere, an welcher
der Ausführungsgang (Ag) inseriert, ist flach und weist oft eine leichte
1 Verson, E., La spermatogenesi nel Bombyx mort. Padova, 1889. — Zur
Spermatogenese. Zool. Anz. 12. Bd. 1889. — Zur Beurtheilung der amitotischen
Kerntheilung. Biol. Centralbl. 11. Bd. 1891. — Zur Spermatogenesis der Seiden-
raupe. Zeitschr. f. wiss. Zool. 58. Bd. 1894. — Sull’ ufficio della cellula gigante nei
follicoli testicolari degli insetti. Ann. d. R. staz. bacolog. di Padova. Vol. 27. 1899.
2 Cholodkowsky, N., Zur Frage über die Anfangsstadien der Spermato-
genese bei den Inseeten. Zool. Anz. 17. Bd. 1894.
3 Toyama, K., Preliminary note on the spermatogenesis of the Silk-Worm.
Zool. Anz. 17. Bd. 1894. — On the spermatogenesis of the Silk-Worm. Bull. Imp.
Univ. Coll. of Agricult. Vol. II. Tokio, 1894.
4 Valette St. George, A. v.la., Zur Samen- und Eibildung beim Seiden-
spinner. Arch. f. mikr. Anat. 50. Bd. 1898. i
133
Vertiefung auf (Fig. 1). Die Genitalanlage ist von einer doppelten
Hülle umschlossen. Die äußere Hülle (Bgw H), welche eine ziemliche
Dicke erreicht, besteht auslockerem von zahlreichen Zellkernen durch-
setzten Bindegewebe. Auf sie folgt nach innen eine dünne structur-
lose Membran, die sogenannte Hüllmembran (Hm) (Tunica propria
der Eiröhren), welche das Lumen der Genitalanlage unmittelbar um-
schließt und jedenfalls von der äußeren bindegewebigen Hülle ausge-
schieden wird.
Von der vorderen Seite der Genitalanlage springen drei falten-
artige Einstülpungen der Hüllmembran in das Lumen vor und theilen
dasselbe in vier Fächer, welche vor dem Ausführungsgang in einen
gemeinsamen Raum einmünden (Fig. 1 u. 2). Die so gebildeten
Fächer stellen die erste Anlage der Keimschläuche dar. Dieselben
werden auf etwas älteren Stadien mehr oder weniger gegen einander
abgeschlossen, indem ihre Scheidewände weiter gegen den Ausführungs-
Fig2 HU
Fig. 2. Ovarium eines Embryos von Bombyx mort, einige Tage vor dem Aus-
schlüpfen; Sagittalschnitt. Oog, Oogonien; übrige Bezeichnungen wie in Fig. 1.
Vergr. 500.
gang vordringen. Im Hoden wird der gegenseitige Abschluß ein
vollkommener, während im Ovarium ein kleiner gemeinschaftlicher
Raum (der spätere Eierkelch, in den die Eiröhren einmünden) erhalten
bleibt. Die Keimschläuche bewahren in der männlichen Keimdrüse
als Hodenschläuche ihre ursprüngliche Gestalt, während sie im
Ovarıum zu den Eiröhren auswachsen. |
In den Keimschläuchen liegen die Keimzellen, große, helle, meist
von schmalen Plasmahöfen umgebene Kerne mit einem, zuweilen
auch mehreren Nucleolen und einer größeren Anzahl von Chromatin-
körnern. Zwischen männlichen und weiblichen Keimzellen besteht
kein äußerlich wahrnehmbarer Unterschied. Die Keimzellen sind in
eine feinkörnige Plasmamasse eingebettet, welche gleichmäßig das
Lumen der Genitalanlage erfüllt. Vor dem Ausführungsgang bemerkt
134
man eine größere Anzahl Kerne, welche im Aussehen den Keimzell-
kernen gleichen, jedoch bedeutend kleiner sind als dieselben.
Dieselbe Ubereinstimmung, welche wir im morphologischen Auf-
bau der Genitalanlage finden, herrscht auch bezüglich des Ursprungs
und der Lage der Verson’schen Zelle; das Verhalten derselben ist
jedoch von den frühesten Stadien an in Hoden und Ovarien ein durch-
aus verschiedenes. Da sie immer am vorderen Ende, an der Spitze
der Keimschläuche, auftritt und nicht nur bei einer Anzahl Lepido-
pteren, sondern von Cholodkowsky auch bei Dipteren (Laphria)
und Hemipteren (Syromastes) beobachtet wurde und ihr daher eine
größere Verbreitung zukommt, so möchte ich für sie den Namen
»Apicalzelle der Insectenkeimdrüsen« vorschlagen und werde den-
selben im Folgenden auf sie anwenden. Ihr verschiedenes Verhalten
in Hoden und Ovarien macht eine gesonderte Besprechung derselben
nöthig.
1. Hoden.
Bereits im Embryo ist die Apicalzelle in ihrer Anlage vorhanden.
Sie erscheint am vorderen blinden Ende eines jeden Hodenschlauches
als eine flach kegelförmige, äußerst feinkörnige Plasmaanhäufung,
welche einen Kern umschließt, der sich von den Kernen der Sperma-
togonien in keiner Weise unterscheidet (Fig. 1 Apz). Da das Plasma
der Apicalzelle feinkörniger und etwas dunkler ist als das übrige, das
Hodenlumen erfüllende Plasma, so ist sie leicht als selbständiges
Gebilde wahrzunehmen. Wie bereits v. la. Valette St. George?
nachwies, ist die Apicalzelle als eine umgewandelte Keimzelle aufzu-
fassen. Ihr frühes Auftreten, ihre Lage innerhalb der Hüllmembran,
ferner die Übereinstimmung ihres Kernes mit den Kernen der Sperma-
togonien machen diese Annahme zu der einzig möglichen. Nach
Toyama? dagegen entsteht die Apicalzelle bei Bombyx mori erst
einige Tage nach dem Ausschlüpfen der Raupen aus einer Zelle der
bindegewebigen Hülle, welche durch Einstülpung und Abschnürung
in das Innere des Hodens gelangen soll. Da die Apicalzelle jedoch
bei B. mori bereits im embryonalen Hoden innerhalb der Hüll-
membran liegt, so ist Toyama’s Annahme nicht zutreffend.
Schon bald nachdem Ausschlüpfen der Raupen beginnt die Apical-
zelle sich weiter zu entwickeln. Sie nimmt an Umfang zu und wird
in Folge dessen deutlicher. Gleichzeitig treten Erscheinungen auf,
welche durch die beginnende Thätigkeit der Apicalzelle verursacht
werden. In der nächsten Umgebung der Apicalzelle bemerkt man
gewöhnlich eine kleine Anzahl Spermatogonien in verschiedenen
Stadien der Aurlösung. Die Zerfallproducte derselben (Chromatin-
135
bestandtheile) findet man in der Nähe und im Plasma der Apicalzelle
als größere und kleinere schwarze Kliimpchen und Körnchen, welche
häufig von hellen Höfen (Flüssigkeitsansammlungen) umgebensindund
daher oft wie kleine Kerne aussehen. Die Auflösung der Spermato-
gonien geschieht offenbar unter dem Einfluß der Apicalzelle und dient
dem Zwecke, Nährmaterial für die übrigen Keimzellen zu gewinnen.
Während die flüssigen Bestandtheile der aufgelösten Spermatogonien
wahrscheinlich gleich wieder von den übrigen aufgenommen werden,
bedürfen die geformten Bestand-
theile, die erwähnten Körnchen
und Klümpchen, offenbar noch
eines Umwandlungsprocesses, ehe
sie zu weiterer Verwendung ge-
eignet sind. Ich nenne dieselben
»Nahrungskörner« (Fig. 3 N%)
mit Bezug auf ihre Bedeutung als
Nährmaterial. Man findet die
Nahrungskörnerauf allen Stadien,
selbst noch bei den Imagines, in
großer Menge im Plasma der Api-
calzelle.
Bei etwa halberwachsenen
Raupen steht die Apicalzelle auf
dem Stadium ihrer höchsten Aus-
bildung und energischsten Thätig- ke
keit. Aus ihrer früheren Lage an Fig. 3. Apicalzelle aus dem Hoden einer
der Hüllmembran ist sie mehr in pg er
das Hodenlumen gerückt, wo sie Nahrungskörner. Vergr. 580.
sich weit zwischen den Spermato-
gonien ausdehnt und mit einer großen Zahl derselben in directe Berüh-
rung tritt (Fig. 3). Die unmittelbare Verbindung mit der Hüllmembran
geht bei einigen Formen (Pieris, Vanessa) schon ziemlich früh verloren,
während sie bei anderen (Bombyx, Phalera) erhalten bleibt und für die
Apicalzelle von Wichtigkeit zu sein scheint. Bei Bombyx mori bildet
sich, wenn die Apicalzelle in das Hodenlumen rückt, in der Hüll-
membran eine Einstülpung 5, welche bald trichterförmig wird und
eine bedeutende Tiefe erreichen kann (Fig. 3 Est). Verschiedene
Gründe, unter Anderem das Auftreten von eigenthümlichen Degene-
5 Da dieselbe erst während der Thätigkeit der Apicalzelle auftritt, so ist es
wohl ausgeschlossen, daß sie mit der Einstülpung identisch ist, welehe nach To-
yama’s Angaben bei der Entstehung der Apicalzelle eine Rolle spielt.
136
rationserscheinungen in der bindegewebigen Hille, machen es sehr
wahrscheinlich, daß aus ihr vermittelst der Einstülpung der Apical-
zelle Nährmaterial zugeführt wird. Auch bei Pieris und Vanessa
ist auf jungen Stadien eine flache Einstülpung der Hüllmembran vor-
handen, welche jedoch bald verschwindet.
Während der Functionsdauer der Apicalzelle beobachtet man an
dem Kern derselben häufig interessante Vorgänge, welche durch eine
Betheiligung desselben an der Ernährungsthätigkeit der Apicalzelle
zu erklären sind. Schon bald nachdem dieselbe in Thätigkeit getreten
ist, hat der Kern seine Ähnlichkeit mit den Keimzellkernen verloren.
Er hat an Umfang zugenommen und seine Chromatinvertheilung ist
unregelmäßig geworden. Nun kommt es häufig vor, daß der Kern
stellenweise nur eine undeutliche oder selbst gar keine Begrenzung
zeigt, so daß sein Inhalt direct in das Plasma der Apicalzelle übergeht.
Auch Gestaltveränderungen des Kernes sind nicht selten. Meist werden
dieselben durch äußere Einflüsse bedingt. Wenn z. B. eine in Auf-
lösung begriffene Spermatogonie in der Nähe des Kernes liegt, so
kommt es vor, daß derselbe sich um sie herum biegt oder ihr Fort-
sätze entgegen streckt. In einem Falle streckte der Kern deutliche
fingerformige Fortsätze gegen die Einstülpung der Hüllmembran aus
(Fig. 3) (zugleich ein Beweis, daß die bindegewebige Hülle für die
Apicalzelle eine Quelle von Nährmaterial bildet).
Diese Vorgänge zeigen große Ähnlichkeit mit den von Korschelt®
an jungen Oocyten von Dytiscus beobachteten Begleiterscheinungen
der Nahrungsaufnahme. Sie sind auch wohl in dem Sinne zu deuten,
daß der Kern der Apicalzelle sich bei der Aufnahme von Nährmaterial
activ betheiligt.
Die Thätigkeit der Apicalzelle und ihres Kernes äußert sich bei
allen untersuchten Formen vorwiegend in der Aufnahme und Ver-
arbeitung bereits vorhandener Stoffe (Spermatogonien, Material aus
der bindegewebigen Hülle); man könnte diese Thätigkeit eine assimi-
lierende nennen. Indessen kommt bei Phalera bucephala auch eine
selbständige Production von Nährmaterial vor, abermals unter activer
Betheiligung des Kernes der Apicalzelle. Das producierte Material
tritt als äußerst feinkörnige schwärzliche Masse in unmittelbarer Nähe
des Kernes auf und wird durch das Plasma der Apicalzelle zu den
Spermatogonien geleitet. Die Thätigkeit des Kernes zeigt sich auch
hier durch Gestaltveränderungen und Verschwinden der Grenzen. In
diesem Falle handelt es sich im Gegensatz zu der vorherrschend assi-
6 Korschelt, E., Beiträge zur Morphologie und Physiologie des Zellkerns.
Zool. Jahrbb. Abth. f. Anat. 4. Bd. 1889.
137
milierenden um eine secernierende Thätigkeit der Apicalzelle und
ihres Kernes.
Die Bedeutung der Apicalzelle als Nahrzelle wurde bereits von
Toyama und v. la Valette St. George erkannt. Dagegen falit
Verson sie als Keimzelle auf, welche durch fortwährende amitotische
Theilung ihres Kernes junge Spermatogonien entstehen läßt. Während
der Functionsdauer der Apicalzelle findet jedoch ein derartiger Vor-
gang mit Sicherheit nicht statt. Aufspäteren Stadien, wenn der Kern
in mehrere Stücke zerfällt, handelt es sich nicht um eine Theilung,
sondern um Zerfall in Folge Degeneration. Wenn Verson Sperma-
togonien im Plasma der Apicalzelle beobachtet hat, so können es
immer nur vereinzelte gewesen sein, welche von außen in das Plasma
gelangen und daselbst als Nährmaterial aufgelöst werden. Viel
wahrscheinlicher aber ist es, daß Verson die größeren Nahrungs-
körner, welche, da sie vielfach von Flüssigkeitsansammlungen um-
geben sind, wie kleine Kerne aussehen (Fig. 3), für junge, vom Kern
der Apicalzelle stammende Spermatogonien gehalten hat.
Bei erwachsenen Raupen findet man die Apicalzelle ebenfalls
noch in Thätigkeit, doch ist dieselbe schon nicht mehr so energisch
wie früher. Bei Bombyx mori ist die Einstülpung der Hüllmembran
jetzt verschwunden und die Apicalzelle rings von Spermatogonien
umgeben. Schon bald nach dem Verpuppen der Raupen beginnt die
allmähliche Rückbildung der Apicalzelle. Das Plasma nimmt um den
Kern eine sehr dunkle Färbung an, während es in den peripheren
Partien auffallend hell, oft fast ganz farblos erscheint. Die Grenzen
der Apicalzelle treten (bei Bombyz mort) im Gegensatz zu den früheren
Stadien jetzt scharf hervor und sind oft unregelmäßig zerklüftet und
gezackt. Diese Erscheinungen sind vielleicht als eine Folge der Mate-
rialentziehung durch die Spermatogonien und einer darauf eingetre-
tenen Contraction des Plasmas der Apicalzelle zu erklären. Der Kern
der Apicalzelle zerfällt früher oder später in eine Anzahl größerer und
kleinerer Stücke. Am Ende der Puppenperiode und bei den Imagines
ist die Degeneration sehr weit vorgeschritten. Von den Spermato-
gonien ist jetzt nur noch eine geringe Anzahl übrig, welche bei
Bombyx mori und Vanessa io nicht mehr zur Entwicklung gelangen,
sondern mit der Apicalzelle zu Grunde gehen. Bei Pieris brassicae
dagegen findet man beim ausgeschlüpften Männchen noch normale
Spermatogonien, obwohl die Apicalzelle bereits sehr stark degene-
riert ist.
. Ovarien.
Schon durch v. la Valette St. George wurde die Apieakzelis
im Ovarium der Embryonen von Bombyx mori nachgewiesen. Sie
138
liegt an derselben Stelle wie im Hoden, ist jedoch schon auf den
jüngsten Stadien nicht so deutlich wie dort entwickelt. Nur selten
zeigt sie, wie im Hoden, kegelförmige Gestalt, sondern sie erscheint
meist als ein dunkler Plasmastreifen, welcher der Hüllmembran dicht
anliegt und, da er der Wölbung derselben folgt, schwach sichelförmig
gebogen ist (Fig. 2 Apz). Der Kern der Apicalzelle ist gewöhnlich
bedeutend kleiner als die Kerne der Oogonien und häufig von läng-
lich ovaler Form. In der Chromatinvertheilung jedoch stimmt er mit
den Keimzellkernen überein. Trotz der Verschiedenheiten in Gestalt
und Größe sind die wesentlichen Merkmale (Lage, Zeit des Auftretens,
Beschaffenheit des Plasmas) dieselben wie bei der Apicalzelle im
Hoden; wir müssen daher auch im Ovarium ihre Entstehung aus einer
Keimzelle annehmen.
‚Auf postembryonalen Stadien tritt das abweichende Verhalten
der Apicalzelle des Ovariums noch
viel deutlicher hervor als es bereits
im Embryo der Fall war. Während
die Keimzellen sich differenzieren
und die Eiröhren heranwachsen,
ist an der Apicalzelle, abgesehen
von einer Größenzunahme, welche
dem Dickenwachsthum der Ei-
röhren proportional ist, eine Wei-
terentwicklung nicht zu consta-
tieren. Die Apicalzelle tritt nicht
Fig. 4. Vorderes Ende einer proue wie im Hoden zu den Keimzellen
ae PAS PER PS EE in Beziehung, sondern behält un-
rende Oogonien. Vergr. 400. verändert ihren ursprünglichen
Platz am vorderen Ende der Ei-
rôhren. So findet man sie noch bei erwachsenen Raupen (Fig. 4) und
selbst noch bei wenige Tage vor dem Ausschlüpfen stehenden Puppen.
Bei allen untersuchten Formen (Bombyx, Phalera, Gastropacha, Pieris)
war dies Verhalten der Apicalzelle dasselbe.
Aus der sehr geringen Entwicklungshöhe, welche die Apicalzelle
im Ovarium erreicht, dürfen wir schließen, daß ihr daselbst eine ähn-
liche Bedeutung wie im Hoden nicht zukommt, sondern daß sie im
Wesentlichen functionslos ist. Es erklärt sich dies. wohl aus der ganz
verschiedenen Entwicklungsart der männlichen und weiblichen Ge-
schlechtsproducte. Die Spermatozoen entwickeln sich lediglich durch
wiederholte Theilung aus den Spermatogonien, welche daher vor Be-
ginn der Differenzierung mit den nöthigen Nahrungsstoffen versehen
werden. Im Ovarium dagegen treten auf späteren Stadien die Nähr-
139
zellen auf, weshalb eine reichliche Ernährung der noch unentwickelten
Keimzellen überflüssig wird. Trotzdem wird der Apicalzeile wohl
auch im Ovarium noch eine geringe Thätigkeit zukommen.
Auf späteren Stadien wird, wie im Hoden, die Apicalzelle zurück-
gebildet. Die Degeneration beginnt gewöhnlich schon bei erwach-
senen Raupen und verläuft ähnlich wie im Hoden; doch wurde ein
Zerfall des Kernes im Ovarium nicht beobachtet. Bei Formen, deren
Ovarien schon am Schluß der Larvenperiode in der Entwicklung weit
vorgeschritten sind (Bombyz, Phalera, Gastropacha) geht, analog dem-
selben Vorgang im Hoden, eine Anzahl der noch undifferenzierten
Keimzellen mit der Apicalzelle zu Grunde (Fig. 4 Oog 1).
Kurze Zusammenfassung der Resultate.
Die Apicalzellekommt sowohlim Hoden wieim Ovarium
vor. Sie entsteht aus einer ursprünglichen Keimzelle und
wird auf einem sehr frühen Stadium (bei Bombyz mori schon
im Embryo) angelegt.
Im Hoden übernimmt die Apicalzelle die Ernährung der
Keimzellen. Das hierzu nöthige Material gewinnt sie theils
durch Auflösung von Spermatogonien, theils aus der binde-
gewebigen Hülle des Hodens (assimilierende Thätigkeit), oder
endlich durch selbständige Production von Nährmaterial
(secernierende Thätigkeit).
Nachdem die Apicalzelle ihre Thätigkeit beendet hat,
wird sie allmählich zurückgebildet. ;
Im Ovarium bleibt die Apicalzelle im Wesentlichen
functionslos. Auf späteren Stadien verfällt sie wie im
Hoden der Degeneration.
Il. Die postembryonale Entwicklung der Ovarien bei Bombyx mori L.
und Pieris brassicae L.
Die Weiterentwicklung der Ovarien beginnt bereits unmittelbar
nach dem Ausschlipfen der Raupen. Die Keimschliuche, deren
Scheidewände weiter gegen den Ausführungsgang vordringen, gehen
aus der früheren Kegelform (Fig. 2) in die für die Eiröhren typische
Schlauchform iber. Die Keimzellen beginnen sich zu vermehren,
und zugleich vermehren sich auch die schon früher erwähnten vor
dem Ausführungsgang liegenden kleinen Kerne (Fig. 2 4). Die-
selben erfüllen bald den hinteren Theil der jungen Eiröhren. Auf den
folgenden Stadien ordnen sie sich nach Art von Epithelzellen an den
Wandungen der Eiröhren neben einander; bei etwa 20 mm langen
Raupen finden wir dann den hinteren Theil der Eiröhren von einem
140
typischen, einschichtigen Epithel ausgekleidet (Eiröhrenstiel), dessen
Zellen auf die früher vor dem Ausführungsgang liegenden kleinen
Kerne zurückzuführen sind.
Während dieser Vorgänge sind die Eiröhren schon beträchtlich
in die Länge gewachsen, die Keimzellen haben sich bedeutend ver-
mehrt und beginnen nun in dem hinteren, dem Eiröhrenstiel genä- .
herten Theil der Eiröhre sich weiter zu differenzieren, indem ihre
Kerne in ein Knäuelstadium eintreten.
Bis zu diesem Stadium hält die Entwicklung der Ovarien bei
Bombyx und Pieris etwa gleichen Schritt. Von nun an aber verläuft
sie bei Bombyz so schnell, daß bereits bei halberwachsenen Raupen
Ei- und Nährkammern angelegt werden und bei verpuppungsreifen
Raupen eine größere Anzahl (20—25) Eikammern in jeder Eiröhre
vorhanden ist. Bei Pieris dagegen ist die Differenzierung bei erwach-
senen Raupen erst so weit gediehen, daß im hinteren Theil der Ei-
röhren Keimbläschen und Nährzellkerne neben einander zu unter-
scheiden sind. Ei- und Nährkammern werden erst während des
Puppenstadiums angelegt.
Der Verlauf der Differenzierung der Keimelemente ist trotz seiner
so verschiedenen Schnelligkeit derselbe. Die Keimzellen, welche in
das Knäuelstadium eingetreten sind, differenzieren sich weiter nach
zwei Richtungen und werden zu Keimbläschen und Nährzellen. Die-
selben rücken in den immer mehr in die Länge wachsenden Eiröhren
nach hinten und schieben sich zwischen die Epithelzellen des Eiröhren-
stieles hinein, welche allmählich an der Wandung der Eiröhren
emporrücken und schließlich bis in den vordersten Theil derselben
vordringen. Auf diese Weise gehen aus den Epithelzellen des Ei-
röhrenstieles die Follikelzellen hervor. Da dieselben auf späteren
Stadien bereits in der Synapsis- und selbst in der Keimzone vorhanden
sind, so muß man beim Untersuchen von nur ausgebildeten Ovarien
zu der Annahme geführt werden, daß die Follikelzellen wie die Ei-
und Nährzellen aus dem Material der Oogonien entstehen, wie die
Untersuchungen von Korschelt? und Paulcke® zeigen. In Wirk-
lichkeit jedoch sind die Follikelzellen mit den Epithelzellen des Ei-
röhrenstieles auf ein bereits im embryonalen Ovarium von den Keim-
zellen deutlich gesondertes Zellmaterial zurückzuführen.
Dagegen eignen sich ältere Ovarien am besten zum Studium der
7 Korschelt, E., Über die Entstehung und Bedeutung der verschiedenen
Zellelemente des Insectenovariums. Zeitschr. f. wiss. Zool. 43. Bd. 1886.
8Paulcke, W., Uber die Differenzierung der Zellelemente im Ovarium der
Bienenkönigin (Apis mellifica). Zool. Jahrbb. Abth. f. Anat. 14. Bd. 1900.
141
Keimzelldifferenzierung, da dieselben alle Entwicklungsstadien von
den undifferenzierten Oogonien bis zu den fertigen Eizellen enthalten.
Im vordersten Abschnitt der Eiröhre, der sog. Keimzone, finden
wir unentwickelte Oogonien in großer Zahl. Dieselben gleichen noch
durchaus den im embryonalen Ovarium vorhandenen Keimzellen und
sind meist von deutlichen Zellgrenzen umgeben. Zerstreut zwischen
den Oogonien liegen Kerne, welche kleiner sind als dieselben und
vollkommen den Follikelzellen gleichen, mit denen sie jedenfalls auch
identisch sind; dieselben sind allmählich aus dem hinteren Theil der
Eirôhren, wo sie zuerst auftreten, bis zur Keimzone vorgedrungen.
In der auf die Keimzone folgenden Synapsiszone zeigen alle
Keimzellkerne das fiir dieselbe typische Knauelstadium. Die Zell-
grenzen versehwinden in der Synapsiszone und treten später erst an
den bereits differenzierten Keimbläschen und Nährzellkernen wieder
auf. Ein ganz entsprechendes Verhalten hat Paulcke an den Keim-
zellen von Apis mellifica beobachtet. Die Follikelzellen sind in der
Synapsiszone besonders deutlich neben den Keimzellen wahrzu-
nehmen, da sie nicht wie diese das Knäuelstadium zeigen.
Im nächsten Abschnitt der Eirôhre, der Differenzierungszone,
findet die eigentliche Differenzierung der Keimzellen in Keimbläs-
chen und Nährzellen statt, welche bald durch ihre Chromatinverthei-
lung zu unterscheiden sind. Die Keimbläschen umschließen einen
großen Nucleolus (den späteren Keimfleck) und außerdem bleibt in
ihnen aus dem Synapsisstadium eine Anzahl fadenartiger Chromatin-
stucke erhalten. In den Kernen der späteren Nährzellen tritt zuerst
eine Anzahl großer runder Chromatinkôrner auf, welche allmählich
zerfallen und sich schließlich als ganz kleine Körnchen durch den
Raum des Kernes vertheilen. Beim Zerfall der Chromatinkörner
scheint eine Dyaden- und Tetradenbildung stattzufinden, wie sie von
Woltereck® bei den Nährzellkernen im Ovarium von Cypris be-
obachtet wurde. Nach der endgiiltigen Differenzierung von Oocyten
‚und Nährzellen treten auch die Zellgrenzen wieder auf.
Es folgt nun der letzte Abschnitt der Eiröhre, die Wachsthums-
zone, in welcher die Bildung von Ei- und Nährkammern erfolgt und
die Eizellen zu ihrer definitiven Größe heranwachsen.
Zusammenfassung der Resultate.
Die Differenzierung der Keimelemente des Ovariums
beginnt bereits während der Larvenperiode.
9 Woltereck, R., Zur Bildung und Entwicklung des Ostracodeneies. Zeit-
schrift. f. wiss. Zool. 64. Bd. 1898.
142
. Die Oogonien liefern nur Eizellen und Nährzellen.
Die Follikelzellen sind auf die Epithelzellen des Ei-
rohrenstieles und mit diesen auf eine beschrankte Anzahl
Zellen zuruckzufuhren, welche bereits im embryonalen
Ovarium deutlich von den Keimzellen gesondert sind.
Berlin, Ende October 1902.
4, Uber den Bau der Schwungfeder.
(Vorläufige Mittheilung.)
Von Ernst Mascha,
Demonstrator am zoologischen Institut der k. k. deutschen Univ. in Prag.
(Aus dem zool. Institut der k. k. deutschen Universitat in Prag.)
eingeg. 31. October 1902.
Eine Untersuchung des anatomischen und histologischen Baues
der Schwungfedern der Vogel erscheint aus folgenden drei Gründen
wunschenswerth:
Erstens gehört die Schwungfeder zu denjenigen Organen, welche
in ausgedehntestem Maße an ihre Function angepaßt sind, und es
bietet die Untersuchung gerade solcher Organe stets besonderes Inter-
esse. Zweitens sind die Angaben über den Bau der Schwungfeder in
der Litteratur spärlich und größtentheils ungenau, denn obwohl die
ersten Untersuchungen derselben bis auf Malpighi und Leeuwen-
hoek zurückreichen, finden wir doch verhältnismäßig wenige ein-
schlägige Arbeiten, die wirklich werthvolle und den Thatsachen ent-
sprechende Angaben enthalten. Unstreitig zu dem Besten gehört
die Pterylographie von Nitzsch (1840), herausgegeben von Bur-
meister, welche als die grundlegende Abhandlung für alle späteren
Untersuchungen angesehen werden kann; auch in Klee’s »Bau und
Entwicklung der Feder« (1886), R. S. Wray’s »On the stucture of
barbs, barbules and barbicles of a typical pennaceous feather« (1887),
F. Ahlborn’s »Zur Mechanik des Vogelfluges« (1896), sowie in den
Arbeiten von Davies (1889) und Haecker (1890, 1901) sind brauch-
bare Angaben enthalten. Ich selbst habe in derzoologischen Section der
Naturforscherversammlung, welche im September 1902 in Karlsbad
tagte, einige Mittheilungen (mit Demonstrationen) über den Gegen-
stand gemacht. Eine möglichst erschöpfende Liste der einschlägigen
Litteratur wird der ausführlichen Arbeit beigegeben werden. Der
dritte und wichtigste Grund zur Vornahme dieser Untersuchung war
aber folgender: In den meisten der zahlreichen Arbeiten über die
Mechanik des Vogelfluges wird von der Annahme ausgegangen, daß
die Federfahne eine vollkommen luftdichte Fläche sei, daß also eine
143
gleich groBe continuierliche Platte genau ebenso functionieren wiirde.
Diese Annahme entbehrt jedoch jeder Begriindung, und wenn wir den
überaus feinen und complicierten Bau der Federfahne in Betracht
ziehen, so drängt sich uns unwillkiirlich die Frage auf, warum, wenn
dies so ist, die stets ökonomisch arbeitende Natur einen so complicierten
Apparat zur Erzielung einer einfachen luftdichten Fliche erzeugte.
Um aber diese Frage, die für die Erklirung der Function der
einzelnen Feder und damit des ganzen Vogelfluges von größter Wich-
tigkeit ist, erschöpfend beantworten zu können, muß erstens der
morphologische Bau der Flügelfeder genau erforscht sein, und es muß
zweitens auf experimentellem Wege die mechanische Wirksamkeit
einer solchen Feder ermittelt werden. Um zunächst die erste dieser
Bedingungen zu erfüllen, habe ich Schwungfedern einer großen An-
zahl von Vögeln untersucht. Die Untersuchung geschah auf ver-
schiedenste Weise und bot in mancher Hinsicht Schwierigkeit. Zu-
nächst wurden Flächenpraeparate der Ober- und Unterseite in Canada-
balsam untersucht. Die Zweige dritter Ordnung wurden mit einem
scharfen Messer auf dem Objectträger von einem secundären Kiele
abgeschabt, wodurch man immer einegroße Anzahl isolierter Fäserchen
in den verschiedensten Lagen erhielt. Wenig pigmenthaltige, nament-
lich ganz weiße Fäserchen, werden im Balsam so durchsichtig, daß sie
gefärbt werden mußten. Hierbei ergaben nuf zwei Farbstoffe, Picrin-
säure und Safranin, gute Resultate. Endlich wurde in Celloidin und
Paraffın eingebettet und geschnitten. Celloidin liefert sichere Schnitte,
doch muß dann mit der minder tauglichen Picrinsäure gefärbt werden,
weil der Äther selbst die stärkste Safraninfärbung vollkommen aus-
zieht. Auch kann man mit der Celloidinmethode bei Weitem nicht
so dünne Schnitte anfertigen, als mit der Paraffinmethode. Dagegen
steht letztere jener insofern nach, als das Paraffin schlechter zwischen
die feinsten Fasern eindringt und die Federtheile darin brüchig
werden und beim Schneiden leicht zersplittern. Aufweichen der Feder
durch Eau de Javelle ist nicht zu empfehlen, da dabei die feinsten
Theilchen mehr oder weniger aufgelöst werden, ehe noch die stärkeren
weich zu werden beginnen. Die instructivsten Schnitte waren die in
der Richtung einer der beiden Faserarten geführten.
Da eine Berücksichtigung aller von mir beobachteten Eigen-
thümlichkeiten der Schwingen der verschiedenen Familien hier zu
weit führen würde, will ich mich darauf beschränken, den feineren
Bau der Schwungfedern dreier typischer Vogelarten, Columba livia,
Cypselus murarius und Diomedea exulans zu schildern.
In ihrem Bau lassen die beiden Fahnen einer Schwungfeder zwar
einige Unterschiede im Detail erkennen, stimmen aber dem Wesen
144
nach mit einander überein. Die vom Hauptkiele schräg nach auBen
abgehenden Zweige nenne ich sécundäre Kiele oder Kiele zweiter
Ordnung. Sie entspringen bei den Armschwingen unter einem Winkel
von etwa 50° und es ändert sich dieser Winkel in der ganzen Länge.
der Feder an den beiden Fahnen nur wenig. Größeren Schwankungen ‘
ist er bei den Handschwingen unterworfen. Hier ist er an der Basis
der Fahne am größten, auch etwa 50°, während er gegen die Spitze
der Feder hin immer spitzer wird, so daß die äußersten secundären
Kiele nur mehr unter einem Winkel von 20—25° vom Hauptkiele
abgehen. In den mittleren breitesten Theilen der Federfläche beträgt
die Größe dieses Winkels 30—40°. An der Außenfahne der Hand-
schwingen ist der Winkel immer kleiner als an der gegenüberliegenden
Innenfahne desselben Federtheiles.
Die secundären Kiele sind dünne, abgeplattete, bandähnliche
Fasern, welche gegen ihr distales Ende zu an Höhe abnehmen und
schließlich in ziemlich feine Spitzen auslaufen. In Bezug auf ihren
histologischen Bau sind sie dem Hauptkiel sehr ähnlich; auch sie
enthalten im Innern eine spongiöse, von abgestorbenen, lufterfüllten
Markzellen gebildete Marksubstanz, die rings von einer, an den Seiten
dünnen, oben und unten aber stärkeren Hornschicht eingeschlossen
wird. Die secundären Kiele der Schwingen aller von mir untersuchten
Vögel weisen einen homologen Bau auf. Im Querschnitt betrachtet
sind sie mehr oder weniger concav, die Concavität ist gegen den Haupt-
kiel gerichtet. Die Stärke der Concavität ist hauptsächlich abhängig
von der Größe und Stellung der die untere Kante bildenden Hornleiste
des secundären Kieles. Bei Columba ist dieselbe klein und schwach
gekrümmt — die Concavität des secundären Kieles daher unbe-
deutend —, bei Oypselus stärker und am stärksten bei Diomedea, wo
die Hornleisten groß und stark gekrümmt sind. Hier steht der obere
Theil der secundären Kiele vertical, während der untere Theil schräg
nach vorn gerichtet ist, und im proximalen Drittel des secundären
Kieles die unteren Randtheile sich an einander legen.
(Schluß folgt.)
III. Personal-Notizen.
Necrolog.
Am 28. Juni starb in Waterbury Herr Homer Franklin Bassett, der
rühmlich bekannte amerikanische Cecidiolog: Er war am 2. September 1826
in Florida (Mass.) geboren.
Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig.
herausgegeben
von Prof. J. Victor Carus in Leipzig.
Zugleich
Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft.
Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig.
EEE m
XXVI. Band. 29. December 1902. No, 690.
— =—rr————mÈ—r—————————————————_————rtcccde"«=err
Inhalt:
I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 5. Henne am Rhyn, Einige merkwürdige
1. Mascha, Uber den Bau der Schwungfeder. Kriechthiere der Sunda-Inseln. p. 167.
(Schluß.) p. 145. II. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc.
2. Thor, Zwei neue Sperchon-Arten und eine 1. Zoological Society of London. p. 172.
neue <Atewrus-Art aus der Schweiz. (Mit 2. Linnean Society of New South Wales.
5 Figuren.) p. 151. p. 176.
3. von Stummer-Traunfels, Eine Süßwasser-
Polyclade aus Borneo. p. 159,
4. y. Linstow, Echinococcus alveolaris und (Vacat.)
Plerocercus Lachesis. (Mit 14 Figuren.) p. 162. Litteratur. p. 97—128.
III. Personal-Notizen.
I. Wissenschaftliche Mittheilungen.
1. Uber den Bau der Schwungfeder.
(Vorlàufige Mittheilung.)
Von Ernst Mascha,
Demonstrator am zoologischen Institut der k. k. deutschen Univ. in Prag.
(Aus dem zool. Institut der k. k. deutschen Universitit in Prag.)
i (Schluß.)
Zwischen diesen secundären Kielen nun liegen zwei Systeme
feinster Fäserchen, die in ihrem innigen Zusammenhang jenes große
Areal bilden, welches wir als die eigentliche beim Fluge in Betracht
kommende Fläche anzusehen haben. Diese Fäserchen sind zweierlei
Art. Die einen wollen wir wegen der von ihnen entspringenden
charactetistischen Häkchen, Hakenfasern, die anderen ihrer Gestalt
wegen Bogenfasern nennen. In der Litteratur sind diese beiden Faser-
arten promiscue als Fäserchen, Strahlen, Nebenstrahlen, Radii ramosi,
Fiederchen, barbules etc, bezeichnet, wobei einige Autoren dieselben
nicht als zwei wesentlich von einander verschiedene Gebilde hin-
stellen, sondern als gleichwerthig beschreiben.
Die Hakenfasern entspringen unter einem Winkel von durch-
schnittlich 40° seitlich oben stets an derjenigen Seite des secundären
| Kieles, welche der Spitze der Feder zugekehrt ist. Sie sind bandartig,
%æ 11
146.
im proximalen Drittel ihrer Länge nach derartig rinnenförmig einge-
bogen, daß die Concavitàt der Rinne gegen den secundären Kiel, von
dem sie entspringen, und damit-auch gegen den äußeren Rand der.
Feder gerichtet ist. Die Hakenfasern sind an ihrer Ursprungsstelle
am höchsten, gegen die Mitte zu werden sie ein wenig niedriger und ihr
oberer Randtheil wird zugleich stärker. Der vertical stehende obere
_ Theil ist verdickt und schließt mit dem unteren dünneren Theile
einen Winkel ein, der an der Basis stumpf ist und am Ende des ersten
Drittels der Faserlänge fast ein rechter wird. Hier findet der nunmehr
beinahe horizontal liegende, untere Fasertheil sein Ende, während der
obere, verdickte Theil sich weiterhin fortsetzt. Bei Columba livia
‘endigt dieser untere dünne Theil in mehreren großen, lappenartigen
Fortsätzen, die an ihrer Ursprungsstelle schmal sind und sich gegen ihr
distales Ende hin verbreitern. Diese Lappen sind so angeordnet, daß
sie sich theilweise überdecken. Einfacher sind diese Verhältnisse bei
den Hakenfasern von Cypselus und Diomedea, wo die Zahl der Lappen-
fortsätze geringer ist. Auch sind dieselben kleiner als bei Columba
livia. An der Übergangsstelle des ersten in das zweite Drittel der
Faserlänge erleidet aber auch der nach vorn sich fortsetzende obere
Theil der Faser wichtige Differenzierungen, indem vom Unterrande
der hier dick bandförmigen, nach der anderen Seite rinnenförmig
eingebogenen Faser platte Fortsätze entspringen, welche nach unten
gerichtet, in ihrem oberen Theile torquiert, und am Ende zu einem
deutlichen, nach rückwärts gerichteten Haken umgebildet sind. Die
Zahl der von einer Faser abgehenden Haken variiert zwischen 2
und 8, ist aber bei ein und derselben Vogelart ziemlich constant. So
finden wir bei Cypselus immer 3—4, bei Columba livia 5—6, bei Dio-
medea 6—8 Haken an jeder Hakenfaser. Die ersten dem Ursprung der
Hakenfaser zunächst liegenden Haken sind am kürzesten und gehen
steil nach unten ab; distalwärts nehmen sie an Länge stetig zu und
sind immer mehr schräg nach vorn gerichtet. Jenseits des letzten
Hakens verdünnt sich die Faser rascher, in ihrem weiteren Verlauf
entsendet sie noch nach oben und unten, nicht, wie Nitzsch meint,
nach rechts und links, mehrere dornähnliche Fortsätze, von denen die
ersten nach unten gerichteten an ihrem Ende noch eine leichte Haken-
lage zeigen. Am Ende läuft die Hakenfaser in einen verschieden
langen Faden aus. Von den dornähnlichen Fortsätzen des Endtheiles
der Hakenfaser sind die unteren in der Regel länger als die ihnen
gegenüber liegenden oberen, welche mitunter ganz klein und kaum
mehr deutlich sichtbar sind. Der erste oder die zwei ersten von den
oberen Fortsätzen vergrößern sich in der Regel stark und bilden
einen, einem Pferdehuf ähnlichen Anhang, der speciell bei Cypselus —
147
eine schöne Ausbildung erlangt. Diese Anhänge — Zellfortsätze —
legen sich horizontal um und reichen fast bis zur nächsten Hakenfaser.
Sie sind bei den Hakenfasern des proximalen Theiles des secundären
Kieles kleiner und spitzer als am distalen Theile des secundären
Kieles, wo sie größer und lappiger werden.
Betrachtet man eine flach aufliegende Hakenfaser, so bemerkt
man im ersten Drittel derselben eine schràg von unten nach oben
verlaufende Reihe von ovalen, dunkel umränderten Flecken, welche
Nitzsch und Burmeister irrthümlich für Grübchen hielten und
die zuerst Klee im Jahre 1886 richtig als vertrocknete Zellkerne
deutete, welche ihres stàrkeren Lichtbrechungsvermégens wegen sehr
deutlich sichtbar sind. AuBerdem sind jeder Faser zahlreiche Pigment-
kérnchen eingelagert. Zwischen diesen liegen pigmentfreie Linien,
welche die Grenzen der zu jenen Kernen gehörigen Zellen bezeichnen.
Aus der Anordnung dieser Zellgrenzlinien und jener Kerne läßt sich
entnehmen, daß eine jede Hakenfaser aus einer Reihe einfacher, hinter
einander liegender Hornzellen besteht. Diese Zellen sind im proxi-
malen Theil der Faser flach und hoch, der unterhalb der Kerne liegende
Theil ist dünner als der obere; in der Region der Haken werden sie
dicker und die Kerne sind daher weniger deutlich. Als Fortsätze dieser
Zellen haben wir die Haken sowie die distal nach oben und unten ab-
gehenden Dornfortsätze anzusehen. Bereits bei den Hakenzellen, noch
deutlicher aber bei den äußersten, nur mehr Dornen tragenden Zellen
zeigt es sich, daß sie eine abgeplattet tütenförmige Gestalt haben und
in einander stecken, wobei das breite offene Ende der Tüte distal ge-
richtet ist. Endlich bemerkt man bei jeder Hakenfaser in der Ansicht
von oben eine hinter dem ersten Drittel beginnende Hervorwölbung des
oberen Theiles der Faser in der Horizontalebene gegen die Außenseite
der Federfahne, welche in der Gegend der mittleren Haken am stärk-
sten ist und nach vorn zu wieder allmählich abnimmt, so daß der
Endtheil der Faser in der Verlängerung ihres proximalen Theiles liegt.
Hand in Hand hiermit geht eine Torsion der Hakenfaser in ihrer
Längsachse, welche dazu führt, daß ihr oberer verdickter Randtheil
in der Gegend der Hakenfasern seine verticale Stellung verläßt, sich
‚schräg stellt — gegen den Hauptkiel geneigt —, distal von den Haken
aber die alte verticale Richtung wieder einnimmt. Diese bei allen
Hakenfasern beobachtete, mehr oder weniger starke Torsion mag wohl
zu Erhöhung der Widerstandsfähigkeit gegen Druck und Zug, denen
die Faser ausgesetzt ist, dienen.
Alle Hakenfasern eines secundären Kieles sind unter einander
parallel und reichen in der Regel bis nahe an den nächstfolgenden
secundären Kiel heran. Bei den Schwungfedern von Diomedea sind
11*
148
die Hakenfasern, namentlich ihre spitzentragenden Endtheile, ver-
hältnismäßig lang und es ragen deshalb die Hakenfasern des einen
secundären Kieles weit über den nächstfolgenden secundären Kiel
hinaus. Es entsteht hierdurch ein schon makroskopisch sichtbarer
Flaum auf der Oberseite der Feder, welcher aus den Endtheilen der
verlängerten Hakenfasern besteht. Die Abstände der Hakenfasern
von einander scheinen bei den verschiedenen Vogelarten ziemlich
constant zu sein, da sie z. B. bei so verschieden großen Vögeln wie
Cypselus, Columba und Diomedea 25, 22 und 27 u betragen. Es dürfte
(dieser Abstand von 20—30 u überhaupt als constant anzusehen sein.
Dagegen ist die Größe der Hakenfasern je nach der Art des Vogels
und der Größe der Schwungfeder verschieden.
Die Bogenfasern entspringen unter einem Winkel von 35—40°
tiefer als die Hakenfasern von der gegenüberliegenden, das heißt also
jener Seite des secundären Kieles, welche der Federbasis zugewendet
ist. Sie ziehen anfangs schräg nach vorn, biegen sich aber etwa in
der Hälfte ihrer Länge ziemlich plötzlich so um, daß ihr Endtheil mit
dem secundären Kiele, von dem sie ausgehen, parallel zu liegen
kommt. Dadurch erhält die ganze Bogenfaser die Gestalt eines leicht
gespannten Bogens. Bie Bogenfasern sind in ihrem basalen Theile
wie die Hakenfasern gestaltet. Sie erscheinen als rinnenförmig ein-
gebogene Bänder, welche die Concavitàt gegen die Spitze kehren. Ihr
oberer Rand ist verdiekt. Die Concavität ist oben am stärksten und
die Querschnitte haben die Gestalt von Kreisevolventen. Gegen die
Mitte ihrer Länge nimmt die Faser allmählich an Breite ab, und es
zeigen die Ränder ihres distalen Abschnittes einige bemerkenswerthe
Differenzierungen. Am oberen Rande sehen wir nämlich 3—4, nach
rückwärts gerichtete, zahnartige Fortsätze, deren mittlere gewöhnlich
am größten sind, wogegen der erste und der letzte mitunter nur als
abgerundete Vorsprünge erscheinen. Auf die wahrscheinliche Func-
tion dieser Zähnchen wollen wir später zurück kommen. Der den
Zähnchen gegenüberliegende untere Randtheil der Faser wird durch
zahlreiche tiefe Einschnitte in mehrere, vorn zugespitzte Lappen ge-
theilt. Bei diesen Lappen, welche Fortsätze der die Bogenfaser bildenden
Hornzellen sind, findet man zuweilen an der Spitze eine leichte haken- |
ähnliche Krümmung und man kann die Lappen deshalb. als Gebilde
ansehen, die den Haken der Hakenfasern homolog sind. Ahlborn
erwähnt diese Lappen und nennt sie feinste Sägezähnchen, schreibt
ihnen aber eine falsche Function zu. An der Stelle, wo die eben
beschriebenen Zähnchen und Lappen auftreten, beginnt jene Biegung,
von welcher an die Endtheile der. Bogenfasern eine den secundären
Kielen parallele Richtung annehmen und sich dicht an einander legen.
149
_Hinsichtlich ihres histologischen Baues sind die Bogenfasern den
Hakenfasern sehr ähnlich. Auch bei ihnen finden wir die vom proxi-
malen Theile schràg nach vorn und oben verlaufende Reihe von
Zellkernen und die durch den Mangel an Pigment gezeichneten Zell-
grenzen und wir können daher die Bogenfasern als den Hakenfasern
in ihrem histologischen Bau homologe, aus einfachen Reihen ver-
trockneter Zellen bestehende Gebilde hinstellen. Bei den verschie-
denen Vogelarten sind die Bogenfasern weniger großen Schwankungen
unterworfen als die Hakenfasern; sie variieren nur hinsichtlich ihrer
Größe, ihr Bau ist stets derselbe. An Zahl werden sie von den Haken-
fasern übertroffen, da ihre Abstände von einander 30—40 u betragen,
also größer sind als die Abstände zwischen den Hakenfasern. An
den Ansatzstellen der Haken- und Bogenfasern, an den secundären
Kielen, scheinen sich gewisse Vorrichtungen zu befinden, welche wohl
den Zweck haben dürften, diesen basalen Theilen der Fasern eine
größere Festigkeit zu verleihen.
Diese beiden Faserarten sind es, welche, wie bereits erwähnt,
zusammen die eigentliche Fläche der Feder bilden. Bevor ich
jedoch eine Schilderung des Zusammenhanges der beiden Faser-
systeme gebe, wie er sich als das Ergebnis meiner Untersuchungen
darstellt, dürfte es am Platze sein, die Ansichten der früheren Autoren
über die Art dieses Zusammenhanges zu besprechen. Nitzsch war
der Ansicht, daß die Haken der Hakenfasern — »Strahlen« wie
er sie nennt — in die von ihm für Grübchen gehaltene Ovale, welche
in Wirklichkeit Zellkerne sind, der darunter liegenden Strahlen ein-
greifen und so die Verbindung der beiden Fasersysteme herstellen.
Dieser Hypothese trat schon Burmeister entgegen. Er gieng von
der richtigen Annahme aus, daß die Häkchen viel zu kurz seien, um
über den Rand des Strahles hinweg bis zu den »Grübchen« hinab-
reichen zu können. Zugleich erklärte er, daß die Häkchen unter
den seiner Meinung nach stark verdickten oberen Rand des unteren
Strahles, den sie gerade noch umgreifen können, fassen und ihn fest-
halten, Klee gab 1886 an, daß der obere Rand der »unteren Fasern«,
d. i. der Bogenfasern, nicht verdiekt, sondern nur rinnenförmig ein-
gebogen sei und daß die einzelnen Häkchen an diesem rinnenförmigen
Rande hin- und hergleiten können, eine Annahme, welche den that-
sächlichen Verhältnissen ziemlich entspricht. Irrthümlich ist Wray’s
und Ahlborn’s Schilderung des Zusammenhanges der »oberen« und
»unteren« Fiederchen, der zufolge sich die Häkchen der haken-
tragenden Fiederchen zwischen den darunter liegenden Fiederchen
hindurchschieben und sich hinter den von uns als Lappen des unteren
Randtheiles der Bogenfasern beschriebenen, von ihm Sägezähnchen
150
genannten Gebilden festhaken. Eine solehe Verbindung ist unmüg-
lich, da die Haken viel weiter drauBen liegen als jene gelappten End-
theile der Bogenfasern, so daB sie in viel proximalere Theile der
Bogenfasern eingreifen, auch sind sie nicht lang genug, um bis zu
dem distal gelappten, unteren Rand der Bogenfaser herabreichen zu
konnen.
| Der thatsächliche Zusammenhang zwischen Haken- und Bogen-
fasern ist folgender: Die Hakenfasern liegen über den Bogenfasern
und kreuzen diese unter einem annähernd rechten Winkel. Sie greifen
mit ihren Häkchen derartig unter die oberen rinnenförmigen Ränder
der Bogenfasern ein, daß jeder Haken einer Hakenfaser eine andere
Bogenfaser hält. Da die Zahl der Haken- und Bogenfasern nicht stark
differiert, so wird eine jede Bogenfaser beiläufig von eben so vielen
Häkchen gehalten, als solche bei der betreffenden Vogelart jeder
Hakenfaser zukommen. Die Häkchen können an den glatten oberen
Rändern der Bogenfasern hin- und hergleiten, was der Federfahne
erhöhte Geschmeidigkeit verleiht. Ein vollständiges Herabgleiten der.
Häkchen von den Bogenfasern wird vielleicht von den oben beschrie-
benen, an der Umbiegungsstelle der Bogenfasern am oberen Rande
sich findenden, zahnartigen Fortsätzen verhindert. Diese würden also
als Arretierungsvorrichtung anzusehen sein.
Es würde nun noch die schon eingangs erwähnte Frage erübrigen.
Ist diese in ihren einzelnen Bestandtheilen so complicierte Fläche
thatsächlich als völlig luftdicht anzusprechen? Einige in unserem
Institut diesbezüglich angestellte Versuche haben ergeben, daß bei
einem, durch eine Wassersäule von 1 cm Höhe erzeugten Luftdrucke
ein Durchtritt der Luft sowohl von oben nach unten, als auch umge-
kehrt von unten nach oben stattfindet. Da aber, wie durch Rechnung
nachgewiesen werden kann, eine 1,22 cm hohe Wassersäule denselben
Druck erzeugt, wie ein 10m in der Secunde schneller Wind, so würde
dem Drucke einer 1 cm hohen Wassersäule ein etwa 9 m in der Secunde
schneller Wind entsprechen. Man kann natürlich statt Wind relative
Bewegung von Luft und Flügel setzen, wobei es gleichgültig ist, ob.
die bewegte Luft den ruhenden Flügel- oder der bewegte Flügel die
ruhende Luft trifft. Ob aber der erwähnte Durchtritt der Luft beim
Flügelschlag wirklich stattfindet, in welcher Weise sich die Luft den-
selben zwischen den Fasern verschafft, und welche Wirkungen er auf
den Flug des Vogels übt, darüber und über die daraus sich ergebende
Function der einzelnen Feder im Rahmen des ganzen Vogelflügels,
soll eine Reihe weiterer Versuche Aufschluß geben.
Es sei mir zum Schlusse gestattet, der angenehmen Pflicht nach-
zukommen, meinem hochverehrten Lehrer, Herrn Professor R. von
Lendenfeld, für die mir bei dieser Arbeit gewährte Unterstützung
meinen verbindlichsten Dank auszusprechen.
dol
2. Zwei neue Sperchon-Arten und eine neue Aturus-Art aus der Schweiz.
(Vorläufige Mittheilung.)
Von Sig Thor.
(Mit 5 Figuren.)
eingeg. 1. November 1902.
Während eines kurzen Aufenthaltes in der Schweiz erbeutete ich
mehrere neue Acarina. Drei derselben, welche besondere Eigenthüm-
lichkeiten besitzen, mögen hier vorläufig characterisiert werden.
1. Sperchon vaginosus n. sp.
oO. Körperlänge ca. 900 u; größte Breite ca 700 u. Körper-
umriß breit eiförmig mit abgerundetem Stirnende. Die Haut ist in
ihren ungepanzerten Partien — wie bei Sp. hispidus Koenike, Sp.
setiger Sig Thor, Sp. elegans Sig Thor und verwandten Arten — netz-
artig gefeldert, jedes Feldchen von feinen Chitinspitzen eingerahmt.
Die Art gehört also zur Untergattung Hispidosperchon Sig Thor. Die
Rückenfläche ist ebenfalls (beim ©) von einem großen Panzer bedeckt. _
Die Hautdrüsenhöfe sind deutlich, doch schwach entwickelt.
Das Maxillarorgan zeigt ein wohl entwickeltes Capitulum mit
schmaler, lang ausgezogener Mundöffnung (röhrenförmig). An den
Seitenwandungen habe ich nur zwei kleine wulstartige Fortsätze,
keine feineren Falten entdeckt.
Die Maxillarpalpen (Fig. 1) sind relativ. dick und kurz (440 u
lang) und erinnern theilweise an dieselben des Pseudosperchon verru-
cosus (Protz). Die drei mittleren Glieder (II, III, IV) zeigen deutliche
Porosität. Das zweite Glied ist dick und mit zahlreichen (im Ganzen
25), steifen Borsten, besonders auf der Außenseite, reichlich
besetzt, cf. Sp. denticulatus Koenike. Der Palpenzapfen steht dem
distalen Gliedende nahe und ist sehr lang, besonders der äußere, halb
durchsichtige Theil, außerhalb der Insertionsstelle des langen Haares.
Dasselbe ist — wie häufig — von zwei feineren Härchen begleitet. Das
dritte Palpenglied ist ebenfalls dick und trägt auf jeder Seite je vier
steife Borsten und wenige feinere Haare. Eigenthümlich scheiden-
artig entwickelt ist das distale Ende des Gliedes, das klappenähnlich
das proximale Ende des vierten Gliedes umfaßt. Letztgenanntes Glied
ist relativ kurz und stämmig und trägt am distalen Ende mehrere
feine Haare und einen kurzen Chitinstift, der vollständig an das
‘ähnliche Gebilde, z. B. bei Piona Koch, Lebertia Neuman und Atrac-
tides Koch (nicht Piersig), erinnert. Die beiden sogenannten »Tast-
stifte« stehen zwischen der Mitte und dem distalen Ende des Gliedes,
sind groß und sehr nahe zusammengerückt; auf der linken Palpe
152
bilden sie fast einen großen Doppelzapfen. Zwischen den beiden
Stiften. ist) ein. feines Härchen. Das Endglied hat zwei normal ge-
bogene Endkrallen nebst einem kräftigen, klauenähnlichen, anliegen-
den Dorn auf der Streckseite und einzelnen feinen Härchen besonders
auf der Beugeseite.
Die Epimeren sind groß, an den Rändern mit Haaren versehen,
| Fig. 1. Sperchon vaginosus n. sp. Rechter Maxillarpalpus.
und lassen nur enge Zwischenräume zwischen sich und dem Ge-
schlechtsfelde ; 4. Epimere fast viereckig, sehr groß (beim Gg).
Die Beine (Fig. 2) sind kurz und kräftig (Beinlängen: I. 700,
II. 770, III. 800 und IV. 1000 «) und auf ihren vier ersten Gliedern
Fig, 3.
Fig. 3. Sperchon vaginosus
n. sp. 5. u. 6. Glied des
1. Beines.
Fig. 2. Sperchon vaginosus n. sp. 3. Bein von der linken Seite.
sehr reichlich mit kurzen, schwach gebogenen oder geraden, außer-
ordentlich starken Dornborsten ausgestattet (ungefähr wie bei
gewissen T’hyas-Arten). Die zwei letzten Beinglieder tragen in der
Regel nur gewöhnliche schwache Borsten oder Haare (ef. Fig. 2).
Das für diese Art am meisten characteristische Merkmal ist eine
scheidenartige Erweiterung des distalen Endes einzelner: Bein-
153
glieder, Man findet solche scheidenartige Klappen besonders auf den
distalen Enden des 4. und 5. Beingliedes und — wie früher erwähnt
— auf dem dritten Palpengliede. Der distale Rand dieser Klappen
ist häufig gezackt. Das folgende Beinglied steckt tief in dem
vorhergehenden. Die Endglieder sind nach dem distalen Ende hin
schwach verdickt und tragen auf den Rändern der Klauenscheide
ähnliche Haare und zwei Paar flache Borsten wie bei den meisten
Sperchon-Arten. Die dreizinkige Kralle hat eine kleinere Erweiterung
des Krallengrundes als bei Sperchon glandulosus Koenike.
Das Genitalorgan ist groß, normal gelagert und trägt auf den
inneren Rändern der Genitalklappen die gewöhnlichen Haare. Alle
sechs Genitalnäpfe sind groß, die 4 hinteren im Umriß breit oval oder
fast zirkelrund, die 2 vorderen lang und sehr schmal.
© und Nymphe unbekannt.
Fundort: 1 Exemplar (91) wurde am 27. August 1902 im Jaun-
bach, Freiburg, gefunden.
2. Sperchon plumifer n. sp.
©. Körperlänge 740 u; größte Breite ca. 600 «. Körperumriß
kurz eiförmig, fast kreisrund, Stirnende abgestutzt mit zwei dicken
Stirnborsten.
Diese neue Art gehört ebenfalls zur Untergattung Hispido-
sperchon Sig Thor, mit der gewöhnlichen gefelderten Hautstructur etc.
Die Hautdrüsenhôfe sind klein, doch mit starken, deutlichen, obwohl
schmalen Chitinringen.
Das Maxillarorgan ist kurz, hinten abgerundet, mit deutlichem
Rostrum und zwei schwachen Seitenfalten. Das Grundglied der Man-
dibeln ist nach hinten stark verdickt und abgerundet, mit großer
Mandibulargrube. Das Klauenglied hat einen kräftig entwickelten
Basaltheil mit einem großen Chitinfortsatz auf der Beugeseite. Die
Klaue zeigt zwei Zahnreihen. Die Maxillarpalpen sind lang und
schmal, besonders das 4. Glied. Nur das 2. und 3. Glied ist deut-
lich porös. Der Borstenbesatz sämmtlicher Glieder ist sparsam: Der
Zapfen des zweiten Gliedes ist lang und dünn mit den gewöhnlichen
Haaren. Die zwei »Taststifte« des dünnen vierten Gliedes sind winzig
klein, vielleicht noch kleiner als bei Sperchon brevirostris Koenike
und weit nach vorn gerückt, der vordere, dem distalen Gliedende
ganz nahe, mit 2—3 feinen Härchen auf der distalen Beugeseite.
Auf der Streckseite findet man ebenfalls 2—3 feine Härchen beim
distalen Gliedende.
Die Epimeren sind mäßig entwickelt, die Innenseite des hinteren
(4.) Paares abgerundet.
154
Das Genitalorgan ist nicht besonders abweichend. Die vier
vorderen Genitalnäpfe sind langgestreckt, die zwei hinteren groß und
fast kreisrund.
Das eigenthümlichste Merkmal dieser neuen Art ist der Haar-
besatz der Beine. Die Beinlangen sind folgende: I 870, II. 1000,
III 1140, IV. 1350 u, sämmtlich also länger als der Körper.
Der eigenthümliche Haarbesatz befindet sich auf der Außenseite
des dritten, vierten und fünften Gliedes (Fig. 4). Hier stehen in einer
Reihe, fast perpendiculär auf der Längsachse des Gliedes, eine Anzahl
langer Haare, welche sich bei stärkerer Vergrößerung als feine Fieder-
borsten zeigen. Man kann eine Fiederung einzelner Borsten auch bei
Sperchon brevirostris Koenike, Sperchon multiplicatus Sig Thor und
anderen Arten erkennen. Theils aber trifft die Fiederung nur wenige
Borsten, theils ist dieselbe relativ grob und die Seitenäste sind sehr
Fig. 4. Sperchon plumifer n. sp. 4. Bein, 4. u. 5. Glied.
kurz. Bei Sp. plumifer mihi ist die Fiederung außerordentlich fein
und die Seitenäste sehr lang; sie bilden eine förmliche Federfahne
und kreuzen sich bisweilen mit den Seitenästen der Nachbarborsten.
Die Anzahl der Fiederborsten scheint relativ constant zu sein und ist
bei den von mir untersuchten Exemplaren folgende:
Bein: Glied, Fiederborsten; Glied, Fiederborsten; Glied, Fiederborsten.
I. È: 4 4. 7 bilge sd 5
II. 3. 6 4. 8 5. 7
III. 3. 7 4. 10 5. 1—9
IV. di 8 4. 14—15 5. 9—10
Die übrigen Haare und Borsten (einzelne grob gefiedert) zeigen
keine nennenswerthen Abweichungen. Doch sind zwei Endborsten
der Krallenscheide des letzten Gliedes auf der Mitte stark blattartig
verbreitert. Die Krallen haben zwei lange Zinken und. einen schwach
verbreiterten Basaltheil.
co und Nymphe unbekannt.
Fundort: Drei Exemplare (Q Q) wurden am 3. September 1902
in La Laire bei Athenaz, unweit Genf gefunden. In demselben
155
FlüBchen fand ich gleichzeitig ein Paar Exemplare des im »Zool.
Anz.« No. 657/658, p. 679 beschriebenen Sperchon papillosus Sig Thor,
und benutze hier die Gelegenheit einen Beobachtungsfehler zu corri-
gieren. Ich finde jetzt nämlich, daß die fein liniierte, mit Papillen
besetzte Haut auch netzartig gefeldert ist, ganz wie bei Sperchon
hispidus Koenike, Sperchon elegans 8. T. und anderen Arten, Sonst
habe ich nichts, was von größerem Interesse, der damaligen Beschrei-
bung hinzuzufügen. Ich erbeutete Sperchon papillosus S. T. (1 Exem-
plar) auch in einem Flufì beim Vierwaldstädtersee.
3. Aturus crinitus n. sp.
og. Körperlänge ca. 500u(460—550 u); die größte Breite, hinter
dem vierten Beinpaare, ca. 420 w (die »Zwiebelborsten« nicht mit
gerechnet). Die Art scheint also die größte bis jetzt bekannte Aturus-
Art zu sein. Körperumriß wie bei Aturus mirabilis Piersig g',
hinten breiter als vorn. Die vorderen Seitenränder haben Schulter-
ecken und Ausbuchtungen. Der Hinterrand hat einen medianen
Einschnitt mit fast rechtwinkeligen Ecken wie bei At. intermedius
Protz. Die Rückenfläche ist vorn gewölbt; der hintere Theil hat
. eine Mulde, die aber nicht so tief wie bei Aturus scaber Kramer, auch
sonst anders beschaffen ist. Lateral im vorderen Theile der Rücken-
bogenfurche befinden sich wie bei Aturus Protzi Piersig u. A. kleine
Drüsenplättchen, doch mit einfachen Borsten. Die hinteren Äste
der Rückenbogenfurche laufen schräg nach hinten in dex Mulde als
2 feine Furchen zusammen und vereinigen sich unmittelbar vor dem
medianen Einschnitte. Auf der hinteren Seite dieser zum Theil recht-
linigen Furche steht eine dichte Reihe winziger Härchen, welche
aus kleinen becherförmigen Poren entspringen. Wahrscheinlich bilden
_ auch diese Einrichtungen Theile der bei dieser Art sehr complicierten
Geschlechtsapparate, die auch sonst mit vielen verschiedenartigen
Haaren, Borsten und Bläschen ausgestattet sind. In der Rückenmulde
springt wie bei Atwrus Protzi die sogenannte » Analöffnung« als kleines
Zäpfchen hervor. Das Epimeralgebiet ist ähnlich wie bei den ver-
wandten Arten gebaut, ebenso das Maxillarorgan. Die Maxillar-
palpen (238 w lang) sind schwächer als die benachbarten Beinglieder
und besitzen am distalen Rande des zweiten Gliedes 2 kleine zuge-
spitzte Höcker.
Die Beine haben folgende Längen: I. 459, IL 510, III. 630,
IV. 850 u. Man findet auf dem 3. Beinpaare keine Schwimmborsten;
schon durch dieses Merkmal unterscheidet die Art sich deutlich von
den 3 nächsten Verwandten: Aturus mirabilis Piers., At. intermedius
Protz und At. Protzi Piersig. Das 4. Beinpaar ist stark verlängert,
156
nicht aber so kräftig wie bei Aturus mirabilis und bei Aturus scaber
Kramer. Das 2. Glied ist am meisten verlängert und zeigt eine starke
Krümmung. Das 4. Glied ist nicht länger als das dritte und trägt auf
dem mäßig verdickten distalen Ende 4 größere und wenige kürzere,
nach hinten gerichtete, starke Borsten. Zwei derselben sind besonders
kräftig entwickelt und überragen sogar das fünfte Beinglied. Die eine
dieser Borsten ist breiter als die andere und kann als blattartig be-
zeichnet werden. Das 5. Glied besitzt keine schaufelförmigen oder
gezackten Borsten, sondern am proximalen Theile auf der Beugeseite
eine Anzahl (S—10) dicker, steifer, sonst schwimmhaarähnlicher
Borsten und auf dem distalen Ende wenige größere Borsten (Fig. 5).
Die Krallen des letzten Gliedes sind dreizinkig, größer als auf den
anderen Beinpaaren, sonst aber nicht stark umgebildet.
Das Genitalfeld ist eigenthümlich ausgestattet. Die meisten
Fig. 5. Aturus crinitus n. sp. 4. Bein, die drei letzten Glieder.
‘Genitalnäpfe (in einer Reihe ca. 16 Paare) liegen im hinteren und
seitlichen Körperrande, von unten und oben sichtbar; zu beiden Seiten
der Genitalspalte liegen auf der Bauchseite ca. 5 Paar Genitalnäpfe
ohne Haare und 3 Paar sehr kleine haartragende Poren. Die im
Körperrande gelegenen Genitalnäpfe sind fast alle von Borsten be-
gleitet, welche am Grunde zwiebelförmige Verdickung besitzen. Die
hinteren, ca. 11, in der Mitte gelegenen sind gerade, relativ kurz (50
bis 100 u) und dünn, die seitlichen aber, deren Reihen kurz hinter der
Einlenkungsstelle des vierten Beinpaares beginnen, sind außerordent-
lich lang (ca. 500 w) und kräftig, regelmäßig nach innen gekrümmt;
sie zeigen also eine andere Krümmung als bei Aturus mirabilis. Diese
» Krummborsten « oder krummen »Zwiebelborsten« bei Aturus crinitus
n. sp. sind so lang, daß sie fast die hinteren Enden des 4. Beinpaares
erreichen. Deren Anzahl beträgt mehr als 20 auf jeder Seite. Zu
diesen Borsten kommen noch feinere Haare, nämlich erstens viele
157
lange, weiche, die auf der Rückenfläche innerhalb der »Zwiebel-
borsten« und noch weiter nach vorn befestigt sind, und zweitens die
schon früher erwähnten feinen Haare, welche hinter den zusammen-
stoßenden Ästen der Rückenbogenfurche entspringen. Aturus erinitus
mihi ist also sehr reichlich mit Haaren versehen. Dazu kommt noch
auf der Rückenseite in den hinteren Ecken an den Seiten des media-
nen Einschnittes ein Paar keulenförmiger Bläschen, die bei lebendigen
Individuen aufwärts gerichtet sind; dadurch unterscheiden sie sich
von den ähnlichen Gebilden bei At. natangensis Protz, At. intermedius
Protz und Aturus Protzi Piersig, bei welchen Arten sie übrigens in
einer Anzahl von vier (2 Paaren) vorkommen. Weiter nach vorn und
seitlich befinden sich bei A/urus crinitus n. sp. ein paar Chitingebilde
(anscheinend jederseits je ein Chitinzapfen in einer großen poren-
förmigen Einsenkung), wovon nach innen Verlängerungen ausgehen.
Es scheint eine Verbindung zwischen diesen Gebilden und dem bei
dieser Art großen Penisgerüste zu existieren. Die hinteren Seiten-
äste des Penisgerüstes sind viel größer als dieselben bei Aturus scaber
Kramer.
©. Körperlänge ca. 500 u; größte Breite ca. 400 u. Körper-
form wie bei At. scaber Kramer ©, dem dies Weibchen (wie auch Af,
mirabilis Piersig ©) sehr ähnlich ist. Die wenigen Unterschiede,
welche ich bis jetzt finden konnte, sind folgende.
Hinten sind keine kleinen Chitinplättchen neben dem
Genitalhofe vorhanden. |
Die Genitalnäpfe stehen nicht paarig oder 3-reihig, sondern
wesentlich in einer Reihe (ca. 14—18 Paare) und nur ca. 3 Näpfe
jederseits innerhalb dieser Reihe, besonders seitlich. Auf meinen
norwegischen Exemplaren von Aturus scaber finde ich regelmäßig
eine größere Anzahl; nach Dr. Piersig’s Angaben hat At. scaber
dieselbe Anzahl. Die Stellung der Napfreihe ist wie bei At. scaber
Kramer. Auf der Rückenseite befinden sich neben dem »Anus« zwei
große Papillen mit Haaren.
Fundort: In L’Aubonne, einem Flusse beim Genfersee. Da-
selbst erbeutete ich gleichzeitig (19. September 1902) ein © von
Ljania bipapillata Sig Thor und andere seltene Arten.
Bemerkungen über die 2 Gattungen: Hyartdalia Sig Thor
und Aturus Kramer.
Die von mir im » Zool. Anz.« No. 657/658, p. 673 fig. unter dem
Namen Hyartdaharuncinata S. T.beschriebene neue Milbe wurde schon
in der folgenden Nummer des »Zool. Anz.«, No. 659; p. 1—2 und
p. 18—20 unter den Namen Aturus crassipalpis Protz und Aturellus
158
crassipalpis Piersig beschrieben. Diese beiden Namen sind nur Syno-
nyme zu Hjartdalia runcinata 8. T. Unmittelbar danach hat Dr. F.
| Koenike dieselbe Art unter dem Namen Aturus runcinatus (Sig Thor)
ausführlicher beschrieben »Uber ein Paar Hydr. aus dem Schwarz-
wald etc.« in »Mittheilungen des Badischen Zool. Vereins« No. 13/14,
1902, p. 56—64. In einer »Schlußbemerkung«, p. 64—66, sucht er
nachzuweisen, daß diese Art nicht als Type einer eigenen Gattung,
sondern nur als Type einer Untergattung gelten darf. Ich schätze die
hydrachnologischen Darstellungen des Herrn Koenike auBerordent-
lich hoch und bewundere häufig seinen Scharfblick. In diesem Falle
aber kann ich mich nicht der Meinung des großen deutschen Hydrach-
nologen anschließen. Ich halte Hyartdalia für eine sichere Gattung
und will hier kurz meine wichtigsten Gründe darlegen.
Daß die Gestalt des Körpers in eine Genusdiagnose nicht auf-
| genommen werden darf, ist merkwürdig, doch lege ich hier diesem
Merkmale nur eine ganz untergeordnete Bedeutung bei. Dagegen
finde ich die starke Ausbildung des Rückenpanzers und das Fehlen
der Rückenbogenfurche wichtig und vom Aturus abweichend. Das-
selbe gilt für die eigenthümliche Rückenmulde beim männlichen
Geschlechte von Aturus; von derselben finden wir bei Hyartdalia
keine Spur.
Ferner findet man bei sämmtlichen Aturus-g'g! am abdominalen
oder dorsalen Hinterrande eine oder mehrere Reihen auffallender
Borsten, die meiner Meinung nach sehr characteristisch sind, und
wozu keine Andeutung bei H7artdala existiert. Ebenso characte-
ristisch ist die starke Verlängerung und sorgfältige Ausbildung des
4. Beines beim Aturus-g'. Was ist davon beim Hhyartdalia-g' zu
sehen? Keine nennenswerthe Verlängerung und keine Borstenbe-
wehrung des 4. Gliedes! Dagegen besitzt das distale Ende des
5. Gliedes einen kleinen Höcker mit Säbelborste, eine kleine Ver-
tiefung und ein kleines meißelförmiges Gebilde, welche Sachen nicht
besonders mit den Organen bei Aturus übereinstimmen. Im Gegen-
satz zu Aturus sind die Maxillarpalpen beim Ayartdalia-g! kräftig
ausgebildet, mit einem großen proximalen Zapfen und zwei kleineren
Höckern und sie fungieren, wie ich dargestellt habe, factisch bei der
Begattung als Hilfsorgane, eine Rolle, die man den Hinterbeinen des
- Aturus-cf zuertheilt hat. Die Maxillartaster des Ayartdalia-W eib-
chens unterscheiden sich auch deutlich von denjenigen des Aturus-
- Weibchens, obwohl nicht in dem Maße wie bei den Männchen.
Endlich finde ich einen distineten Unterschied zwischen der ge-
schlossenen Reihe relativ großer Genitalnäpfe bei Aturus (Gt und Q)
und den zahlreichen, zerstreuten, kleinen Genitalnäpfen bei Hyart-
159
dalia. Der Unterschied zwischen den beiden Gattungen ist so augen-
fällig, daß man sofort und ohne Zweifel ein Hyartdalia-Q von einem
Aturus-Q unterscheidet, während die Unterscheidung verschiedener
Aturus-QQ eine schwierige Sache ist. Aturus scaber ©, Aturus
mirabilis Q und Aturus crinitus Q sind einander so ähnlich, daß die
Unterscheidung ein sehr geübtes Auge fordert. Aus diesem Grunde
hat ja selbst ein so scharfsehender Forscher wie Dr. Koenike Aturus
mirabilis als Aturus scaber beschrieben. Hyartdalia runcinata Q kann
dagegen kein geübter Hydrachnologe mit Aturus scaber © verwechseln.
Zwischen den erwähnten Arten sind so viele und wichtige
Unterscheidungsmerkmale vorhanden, daß wir sie nicht wohl in
eine und dieselbe Gattung hineinzwingen können.
Allerdings ist Dr. Koenike mit Rücksicht auf Gattungen mehr
conservativ als ich. Doch sind die Unterschiede zwischen Hyartdalia
und Aiurus wenigstens ebenso groß wie diejenigen zwischen z. B.
Thyas, Panisus, Eupatra, Hydryphantes etc. Als andere Beispiele
erwähne ich Lebertia, Oxus, Gnaphiscus und Frontipoda, welche
Dr. Koenike doch jetzt als gute Gattungen anerkennt. Als drittes
Beispiel will ich nur Hygrobates Koch und Megapus Neuman (Synonym
Atractides Koenike, Piersig) erwähnen.
Lyon, 28. October 1902.
3. Eine Süfswasser-Polyclade aus Borneo.
Von Dr. Rudolf Ritter von Stummer-Traunfels, Graz.
(Aus dem zoologisch-zootomischen Institut der k. k. Universität)
eingeg. 12. November 1902.
Durch die giitige Vermittlung des Herrn Hofrathes Prof. v. Graff
bin ich in die angenehme Lage versetzt worden, eine merkwürdige,
von R. Shelford (Guildford, England) in Borneo gesammelte Poly-
clade untersuchen zu können, die besonders dadurch höchst interessant
ist, weil sie in süßem Wasser und zwar in stehenden Lachen und
stagnierenden Pfuhlen lebt, ein Vorkommen, welches unter den sonst
durchaus meeresbewohnenden Polycladen als Unicum dasteht.
Die zahlreichen, mir zur Verfügung gestellten Individuen! ge-
hören simmtlich einer einzigen Art an, welche ihrer Organisation nach
in die Familie der Leptoplaniden einzureihen ist, sich jedoch von allen
bisher bekannten Gattungen der letzteren so erheblich unterscheidet,
daB für sie ein eigenes Genus aufgestellt werden muB. Ich habe das-
1 Dieselben sind in Alcohol, Flemming’scher und Lang’scher Lésung
conserviert. AuBerdem hat Herr R. Shelford eine Reihe von ganz ausgezeich-
neten, eigenhandig verfertigten Quetschpraeparaten der lebenden Objecte beigelegt,
welche eine höchst werthvolle Ergänzung des conservierten Materials bilden.
160
selbe dem Entdecker zu Ehren Shelfordia und die Art Sh. borneensis
benannt. Ich beabsichtige in Nachfolgendem vorläufig nur einen
kurzen Uberblick über die Organisation dieser interessanten Form zu
liefern, da die ausführliche und mit Abbildungen versehene Arbeit
demnächst erscheinen wird.
Shelfordia borneensis nov. gen., nov. spec.
Leptoplanide mit einem ungefähr am Ende des 1. Siebentels der
Körperlänge befindlichen Gehirnknoten. Augen in zwei kleineren
getrennten Gehirnhofaugengruppen und zwei größeren, seitlich vom
Gehirn gelegenen, länglichen Tentakelaugengruppen. Eine Zone von
kleineren Augen längs des ganzen Körperrandes. Diese Randzone ist
am stärksten am Vorderrande des Thieres ausgebildet (2—3 Augen-
reihen breit). Von hier aus nimmt die Anzahl der Randaugen unter
gleichzeitiger Verminderung ihrer Reihen nach hinten allmählich ab,
so daß am caudalen Körperrande nur mehr vereinzelte Augen anzu-
treffen sind. Außer dieser Randzone findet sich auf der Körperober-
fläche zwischen Körperrand und Gehirn noch eine Anzahl von sparsam
und regellos zerstreuten größeren Einzelaugen. Mund am Anfange des
1. Drittels der Körperlänge gelegen. Pharynx: ziemlich gefältelt;
Pharyngealtasche mit zahlreichen, doch nicht sehr tiefen Seitenaus-
buchtungen. Der Darmmund ist der äußeren Mundöffnung gegen-
über etwas nach hinten gerückt. Der Hauptdarm reicht vom Beginne
des 2. Sechstels der Körperlänge fast bis an das Hinterende des Thieres.
Sein vorderer Ast ragt etwas über die Pharyngealtasche, doch nicht
mehr über das Gehirn hinaus. Die zahlreichen, baumförmig verästelten
Darmäste sind in ihren Distaltheilen öfter rosenkranzartig einge-
schnürt. Die zwei Geschlechtsöffnungen liegen unmittelbar vor dem
hinteren Körperende, und zwar die männliche knapp vor der weib-
lichen. Der männliche Geschlechtsapparat besteht aus einem vor-
stülpbaren, mit hornigem Stilet bewehrten Penis, der nach hinten
gerichtet ist. An den sehr kurzen Ductus ejaculatorius schließt sich
die längliche, conisch geformte Samenblase sowie die äußerst lang-
gestreckte, schlauchförmige Körnerdrüse an. Diese letztere schlingt
sich mehrfach um die erstere und erstreckt sich sodann unter zahl-
reichen Windungen nach vorn bis an das Ende des 3. Viertels der
Körperlänge, wo sie blind endigt. In das vordere abgestumpfte Ende
der Samenblase mündet von jeder Köperseite her je ein gerade oder
schwach bogenförmig verlaufendes Vas deferens, welches sich nach
vorn hin gabelt und in die großen, seitlich vom Pharynx gelegenen
Samencanäle übergeht. Die kleine weibliche. Geschlechtsöffnung
führt in ein langgestrecktes, ebenfalls schlauchförmiges Antrum femi-
161
ninum, welches median und in gerader Richtung nach vorn bis zum
Ende des 2. Drittels der Körperlänge hinzieht, hier umbiegt und so-
dann eine kurze Strecke nach hinten verläuft. Der in Folge dieser
Umbiegung entstandene Schlingentheil des Antrum femininum ist
durch die Einmündung zahlreicher Schalendrüsen zum Schalendrüsen-
gang umgebildet. In das nach hinten gerichtete Ende des letzteren
münden die vereinigten Endabschnitte zweier mächtiger »accesso-
rischer« Drüsen ? ein. Dieselben sind unregelmäßig gewundene und
aufgetriebene Schläuche, von welchen je einer rechts und links von
der Medianebene und zwar seitlich vom Pharynx, sowie außerhalb von
den großen Samencanälen gelegen ist. Diese Drüsenschläuche reichen
durch die ganze Länge des 3. Viertels der Körperlänge, biegen jedoch
am Ende desselben nach der Medianebene hin ab, um sich dortselbst
zu vereinigen und vermittelst eines kurzen nach vorn gerichteten
Stieles in den Schalendrüsengang einzumünden. Von dieser Ein-
mündungsstelle ab geht der Schalendrüsengang in den nach vorn
gerichteten Eiergang über. Nach kurzem Verlaufe gabelt sich der
letztere in die zwei seitlichen Unteruscanäle, die sich rechts und links
von der Medianebene und zwar innerhalb von den Längsnerven gegen
den Pharynx und weiterhin zu beiden Seiten des letzteren nach vorn
erstrecken.
Körper langoval, ziemlich derb. Länge der bisher gesehenen
Individuen (in ausgestrecktem Zustande) 10—30 mm, Breite 4—12 mm.
Durchschnittliches Verhältnis von Länge zur Breite wie 5: 2.
Farbe im Leben lebhaft carmoisinroth. Das Thier, welches eine
Woche Gefangenschaft nicht überlebt, schwimmt gleich einer Lepto-
plana, kriecht auch wie diese an glatten, senkrecht stehenden Wänden,
sowie an der Oberfläche des Wassers. Von Süßwasserfischen, z. B. von
Anabas scandens, wird es als Nahrung verschmàht4.
Habitat: Stagnierende Gewässer bei Kuching, Sarawate, Borneo.
Graz, 10. November 1902.
2 Lang, Fauna und Fiora des Golfes von Neapel. XI. Monographie: Die
Polycladen, p. 301—302.
3 Von den mir vorliegenden Exemplaren befand sich keines im Stadium der
weiblichen Geschlechtsreife. Da die Uteruscanäle noch keine Eier enthielten, so
waren sie sehr undeutlich zu sehen und konnten nur bis etwas über die Hälfte der
Körperlänge hin verfolgt werden.
4 Die in diesem Absatze enthaltenen Angaben entstammen einer freundlichen
Mittheilung Herrn R. Shelford’s.
162
4. Echinococcus alveolaris und Plerocercus Lachesis.
Von Dr. v. Linstow in Gôttingen.
(Mit 14 Figuren.)
eingeg. 18. November 1902.
Echinococcus alveolaris wurde bekanntlich früher fir eine Ge-
schwulst, eine Neubildung, gehalten, die Alveolarcolloid genannt
wurde, bis Zeller und Virchow die wahre Natur erkannten.
Kürzlich hatte ich Gelegenheit, einen solchen Echinococcus unter-
suchen zu können; es war ein apfelgroßer Tumor in einer Schweine-
leber, die Herr Schlachthausdirector Jost mir zu schicken die
‚Freundlichkeit hatte. Er fühlte sich härter an als das umgebende ge-
sunde Lebergewebe, der Durchschnitt zeigte ein röthliches Gewebe
mit weißlichen Einsprengungen, hier und da sah man kleine rundliche
Alveolen, und das Ganze erinnerte durch nichts an einen gewöhn-
lichen Echinococcus, schon eher an ein alveolares Sarcom oder eine
tuberculöse oder syphilitische Leberentartung. Wenn man aber mit
dem Messer etwas Saft von der Schnittfläche abstrich, so fand man im
mikroskopischen Bilde die winzig kleinen Scoleces in a. Gewirr von
Leber- und Bindegewebszellen.
Früher wurde Echinococcus alveolaris oder multilocularis fe eine
Abnormität des gewöhnlichen Blasen-Echinococcus gehalten, und in
diesem Sinne sprechen sich Leuckart, Buhl, Klemm, Vierordt,
Moniez, Braun und viele Andere mit mehr oder weniger Be-
stimmtheit aus.
Dann aber erhoben sich Stimmen, welche sagten, Hehinococcus .
alveolaris sei eine besondere Art und specifisch verschieden von Æchi-
nococcus polymorphus und Taenia echinococcus; hier sind besonders zu
nennen Mangold, Müller, Morin, Posselt und Melnikow-
Raswendenkow. Zwar hatte Klemm den Echinococcus alveolaris
an einen Hund verfüttert und darauf mehrere Tausende von Taenia
echinococcus v. Siebold im Darm des Hundes gefunden; die Scoleces
des Echinococcus führten 18—25 Haken, die Tänien bestanden aus
3—4 Proglottiden. Seinem Experiment aber wird vorgeworfen, daß
der Hund nicht vorher auf das Vorhandensein der Tänien untersucht
war; dagegen ist zu bemerken, daß in Deutschland die Tänie selten
im Hunde gefunden wird und daß sie eine kurze Lebensdauer hat;
es müßte also der merkwürdige Zufall gewaltet haben, daß der Hund
etwa gleichzeitig mit der Fütterung auch Blasenechinokokken ge-
fressen hatte. Müller und Mangold erziehen auch durch Fütterung
mit Echinococcus alveolaris Tänien im Darm des Hundes; dieselben
bestehen aus 4—5 Gliedern, am Scolex stehen 24—28—32 Haken,
4
163
die 0,023 und 0,034 mm groß sind; die Eianhäufungen im Uterus
bilden nicht, wie bei Taenia echinococcus v. Sieb. einen Strang in der
Längsachse des letzten Gliedes, sondern einen ovalen Körper in der
Mitte desselben; in der Abbildung erkennt man aber auch davor und
dahinter mehrere Eianhäufungen, so daß auch hier, einige Unter-
brechungen abgerechnet, ein Längsstrang in der Mitte des Gliedes
erscheint.
Posselt beobachtet bei Echinococcus alveolaris Scoleces mit einem
Kranz von 2 < 21 Haken, die durchschnittlich 0,029 mm lang sind;
sie besitzen eine schlanke, gerade Form und der Wurzelast ist wenig
kürzer als der Hakenast; dagegen sind nach Angabe des Verfassers die
Haken des gewöhnlichen Blasen-Echinococcus 0,018 und 0,022 mm
lang; der Hakenast ist stark gekrümmt und der Wurzelast nur durch
eine kleine rundliche Vorwölbung angedeutet; aus dieser Verschie-
denheit und wegen der verschiedenen geographischen Verbreitung
schließt Verf., daß es sich um zwei Arten handelt.
Melnikow-Raswendenkow beschreibt den Echinococcus alveo-
laris sehr eingehend; er ist beim Menschen 235mal gefunden, am
häufigsten in Rußland, außerdem in Bayern, in der Schweiz, in Öster-
reich, in Württemberg; im übrigen Deutschland, in Frankreich und
Italien nur sporadisch; primär siedelt er sich beim Menschen in der
Leber, im Gehirn, der Milz und den Nebennieren an; durch die
Lymph- und Blutbahnen kann er sich metastatisch verbreiten nach
den Lymphdrüsen, den Lungen und dem Gehirn. Er entwickelt
ovoide Embryonen oder Proscoleces zu 15—60 in einer Kammer von
0,088—0,034 mm Länge und 0,034—0,017 mm Breite, die amöboide
Bewegungen machen und aus den Chitin-Alveolen auswandern, um
neue Echinokokken zu bilden; sie entwickeln sich sowohl an der
Außen- wie an der Innenseite der Chitinkapseln; außerdem werden
Scoleces gebildet; diese entwickeln sich im Darmcanal des Hundes
nicht zu Tänien und Echinococcus alveolaris ist von dem gewöhn-
lichen specifisch verschieden. Der Scolex führt 23—30 Haken von
0,03—0,017 und 0,0238—0,0340 mm Größe; ihre Länge ist sehr
wechselnd und selbst in demselben Exemplar nicht immer die gleiche.
Der Alveolar-Echinococcus entwickelt sich zu einem vielkammerigen
Chitinknäuel, welcher der reifen Proglottide einer Tänie entspricht.
Wäre diese Anschauung die richtige, so wären die Saugnäpfe und
Hakenkränze der Scoleces hier völlig nutz- und functionslose Gebilde.
Ich fand bei dem von mir untersuchten Alveolar-Echinococeus
sparsame Scoleces mit 10, 12, 16, 16, 26, 26, 28, 32, 34, 34, 36, 36 Haken,
in 2 Kränzen angebracht; die durchschnittliche Zahlwäre demnach 26;
die kleineren Haken messen 0,022—0,023 mm, die größeren 0,026
F 12*
164
—0,027 mm, so daß sich ihre Länge verhält wie 11 : 13; was ihre Form
betrifft, so “i sie schlank und gestreckt, der Hakenast ist wenig ge-
krümmt, der Wurzelast meist gerade, in der Regel etwas länger als
ersterer, besonders bei der größeren Form; der Hebelast ist kolbig
verdickt und nach der Spitze des Hakenastes gerichtet (Fig. 1—6).
Mit dem Alveolar-Echinococcus gleichzeitig erhielt ich mit einer
anderen Schweineleber einen etwa straußeneigroßen Echinococcus
polymorphus (hydatiodosus endogenus, hominis, altricipariens), der
Fig. 1—3 groBe, Fig. 4—6 kleine Haken von Echinococcus alveolaris.
mehrere große Tochterblasen enthielt; die Innenwand der Mutterblase
war mit Tausenden von bräunlichen Brutkapseln bedeckt, welche
zahllose Scoleces enthielten. Ihre Haken waren in der Anzahl 32, 34,
36, 36, 36, 36, 36, 36, 36, 36, 38, 42 vorhanden, so daß die Durch-
71
Fig. 7—9 große, Fig. 10—12 kleine Haken von Echinococcus polymorphus.
schnittszahl, 36 beträgt; die kleineren messen 0,021—0,23 mm, die
größeren 0,027—0,029 mm, ihre Länge verhält sich also wie 11 : 14;
ihre Form leicht ganz ker von Echinococcüs alocolaris, nur sind sie
Sage etwas plumper (Fig. 7—12).
Bei beiden Formen liegen, ‚wie in der Repel bei Tänien mit
2 Hakenkränzen, ‘die Spitzen der Hakenäste beider iukendxien; in
demselben Kreiseih
165
Ich habe also bei Echinococcus alveolaris und Echinococcus poly-
morphus dieselbe Hakenform gefunden; dasselbe berichtet Leuckart
(1. e. p. 794).
Die Echinokokken-Haken variieren in weiten Grenzen; Krabbe
bildet nicht weniger als 42 Formen ab; seine Figg. 22—25 ähneln am
meisten den unsrigen; auBerdem aber haben sie die Eigenschaft, nach
der Chitinisierung noch zu wachsen; Leuckart macht darauf auf-
merksam, daß der Hakenast bei seiner ursprünglichen Form und
Größe bleibt, daß aber Hebel- und Wurzelast sich verdicken und ver-
größern, so daß man die jungen Formen in die entwickelten hinein-
zeichnen kann (p. 736, Fig. 315); dementsprechend sind die Haken
der Taenia echinococcus etwas größer als die des Echinococcus poly-
morphus; die der ersteren messen nach Leuckart 0,030—0,038 und
0,040—0,045 mm.
Demnach halte ich Echinococcus alveolaris für eine Abnormität
der gewöhnlichen Form, welche dadurch entsteht, daß ein Echino-
coccus mit Blasenbildung nach außen vom Lebergewebe umwuchert
wird, welches, vermuthlich durch das vom Parasiten abgesonderte
Toxin gereizt, in einer Weise entartet, welche mit einer tuberculösen
Wucherung Ähnlichkeit hat; Riesenzellen findet man wenigstens in
Menge; im, Grundgewebe finden sich nur höchst sparsam Gefäße; die
Folge ist, daß der Alveolar-Echinococcus leicht verkäst oder verjaucht
und vereitert, wenn er im Menschen wohnt; bei den Hausthieren
finden sich diese Folgen viel seltener, weil sie in der Regel frühzeitig
geschlachtet werden. Für den Echinococcus alveolaris selber hat diese
unvollkommene Ernährung die Folge, daß die Scolexbildung eine
sehr sparsame ist oder ganz fehlt, und daß die Hakenzahl eines Scolex,
welche in der Regel 36 zu betragen scheint, hier bis auf 10 sinken
kann; daher auch die mangelhaften oder ganz fehlenden Resultate bei
Fütterungsversuchen an Hunden, und Melnikow-Raswendenkow
wird nicht berechtigt sein, weil seine Fütterungsversuche resultatlos
blieben, zu schließen, daß der Echinococcus alveolaris sich überhaupt
nicht zu einer Tänie entwickelt, also auch nicht von einer solchen
stammt.
Plerocercus Lachesis n. sp.
Herr Stabsarzt Dr. Fülleborn hatte die Freundlichkeit, mir eine
Anzahl Cestoden zu schicken, welche in der Peritonealhôhle des
Buschmeister, Lachesis mutus Daud. gefunden waren. Der Körper
ist 56—140 mm lang und 0,82 mm breit, vorn ist der Leib kolben-
förmig angeschwollen in der Ausdehnung von 3,36 mm; hier beträgt
die Breite 1,78 mm und die Contouren sind gewellt; eine Gliederung
166
fehlt. Trotz der erheblichen Linge sind Geschlechtsorgane noch nicht
entwickelt; es ist eine Cestodenlarve, ein Plerocercus. Die Cuticula
besteht aus zwei Schichten, von denen die äußere färbbar ist; unter
derinneren erkennt man eine Längsmuskellage; im Parenchym liegen
ungemein zahlreiche Kalkkörperchen. Der Scolex ist 0,12 mm vom
Scheitelpunct nach innen zurückgezogen; ein dorsoventral gestellter
Fig. 13—14 Plerocercus Lachesis. 13, Thier in natürlicher Größe; 14, Querschnitt
durch den Scolex.
Hohlraum ist von 4 Sauggruben umgeben, deren Wandungen an ein-
ander gepreßt sind; Gefäße und Nerven waren nicht zu erkennen.
Ähnliche Formen aus Schlangen sind Plerocereus echicola Collin
aus Echis spec.?, Piestocystis Hoplocephali Hill aus Hoplocephalus,
Piestocystis d'en Dies. aus Elaphis und Coronella, Ligula septans
Dies. aus Bothrops und Elaps, Ligula spec.? Parona aus Coryphodon
und Ligula Pancerii Polonio aus Tropidonotus.
Litteratur.
Zeller, E,, Das LIL der Leber. Tübingen, 1854.
i IR) Verhandl. der Würzburger phys.-med. Gesellsch. 1856, Bd. VI.
Vierordt, H., Abhandl. über den multiloculären Echinococcus. Freiburg, 1886.
Klemm, ni Zur Kenntnis des Echinococcus multilocularis der Leber. Dissert.
München, 1883.
Leuckart, R., Die Parasiten des Menschen. 2. Aufl. Bd, I. 1. Abth. Leipzig und
Heidelberg, 1879—1886. p. 789—798.
Miller, A., Minchener medic. Wochenschr. Jhg. 40. 1893. No. 13. Fig. 1—2.
p. 241—243,
‚Mangold, C., Berliner klin, Wochenschr, Ing 29. 1892, No. 2. p. 21—25, No. 3.
Dp. AM; |
Posselt, A., Zeitschr. f. Heilkde. Bd. XXI Wien und mae 1900. Tab. V—IX.
; p. 121250, : |
167
Melnikow-Raswendenkow, N., Studien über Æchinococcus alveolaris sive mul-
tilocularis. Ziegler’s Beitr. zur patholog. Anat. u. allgem. Pathologie.
Supplementheft IV. Jena, 1901. 6 Tab. 94 Fig., 300 p.
Braun, M, Die thierischen Parasiten des Menschen. 3. Aufl. Würzburg, 1903,
Fig. 186, p. 237—239.
Krabbe, H., Recherches helminthologiques en Danmark et en Islande. Paris.
Londres et Copenhague, 1866. 7 tab. 88 p.
5. Einige merkwiirdige Kriechthiere der Sunda-Inseln,
. Von R. Henneam Rhyn.
eingeg. 21. November 1902.
Beobachtungen und Erlebnisse auf der Jagd.
Die Sunda-Inseln beherbergen eine Reihe von Echsen und anderen
Kriechthieren, die theils mit den südostasiatischen Arten verwandt
sind, theils eigene Species bilden und auf diesen Inseln so recht ihr
Revier gefunden zu haben scheinen. Und zwar sei, um gleich in
medias res zu gelangen, an der Spitze dieser Kriechthiere ein Ge-
schöpf genannt, das eigentlich kein Kriechthier, sondern ein ganz
unerhört gestaltetes Säugethier ist, welches indessen in jedem Laien
beim ersten Anblick den Eindruck einer Echse erwecken muß.
Dieses Geschöpf ist das Schuppenthier, und es ist, seiner
abenteuerlichen Form entsprechend, selbst auf Sumatra so selten, daß
es nicht viele Eingeborene giebt, denen es jemals zu Gesicht kam. Als
ich, oder vielmehr meine chinesischen Kulis, einmal das Glück hatten,
ein Schuppenthier zu fangen, hielt ich das merkwürdige und sehr
langweilige Wesen einige Tage gefangen, um es zu beobachten und
meinen Bekannten zu zeigen. Die mich besuchenden Malaien kannten
es nicht und wußten ihm keinen oder doch nur einen, wie mir schien,
improvisierten Namen zu geben. Es hatte eine etwa 11/, m lange,
schlanke, echsenartige Gestalt mit walzenförmigem Leib, der von der
kegelig spitzen Schnauze bis an das Ende des langen Schwanzes mit
hornigen, dicken Schuppen gepanzert war. An den Füßen saßen
starke Krallen.
Als Gegenstück zu diesem seltenen Einsiedler tritt der große
Bindenwaran, Biawak der Malaien ungemein häufig auf und
erregt mit Recht die staunende Aufmerksamkeit des Jägers, der ihm
zum ersten Mal begegnet. Diese das Land und seichte Binnengewässer
bewohnende Rieseneidechse von über 2 m Länge pflegt sich bei der
Annäherung von Menschen zuerst ganz ruhig zu verhalten, dann aber,
wenn ihr ihre Sicherheit ernstlich bedroht scheint, mit großem Ge-
räusch und unglaublicher Schnelligkeit in’s Dickicht zu rennen und
in demselben spurlos zu verschwinden. Die Färbung und Zeichnung
der Echse in grau, gelb und braun stimmt. so genau mit der Um-
168
sebung, der Baumrinde, den Lalanggräsern, dem Gestrüpp und den
Pflanzenresten, welche den Boden bedecken, überein, daß das Thier
selbst von geübten Jägern in unmittelbarster Nahe übersehen werden
kann. Besonders an Bächen trifft man den Biawak ôfters an, da er
sich während der heißen Zeit des Tages gern zu suhlen pflegt und
sich überhaupt môglichst in der Nahe des Wassers aufhält, welches er
auf der Flucht immer zu erreichen sucht, Oft, wenn ich einen Birsch-
gang am Ufer eines Baches entlang machte, zeigte mir ein plôtzlicher,
kräftiger Plumps in’s Wasser an, daß ein versteckt liegender Biawak
sich vom Ufer oder selbst von Bäumen herab mit einem Satz in das
rettende Element gestürzt hatte. Umgekehrt wurde ich auch oft durch
einen aus dem Wasser auf’s Trockene fliichtenden Waran überrascht,
wenn ich an einem kleinen Tümpel oder allzu seichten Gewässer vor-
bei kam oder auch, wie ich öfters zu thun pflegte, in den Drainagen
selbst entlang watete, welche durch den Dschungel gegraben worden
waren.
In Pulo Nibong war mir eine Stelle in einer solchen Drainage
bekannt, wo stets zwei oder drei Biawaks von respectabler Größe in
der Suhle lagen. Die betreffende Stelle befand sich gerade hinter
einer scharfen Krümmung, die der etwa 2 m tiefe und ebenso breite
Graben dort beschrieb. So oft ich mich nun auch vollkommen ge-
räuschlos und unter Anwendung der allergrößten Vorsicht in dem
nur wenige Zoll tiefen Wasser glücklich bis an die Ecke anschlich, so
eräugten mich die überaus scharfsichtigen Thiere doch sofort, sobald
ich auch nur einen Zoll breit von mir sehen ließ und entgiengen mir
dann stets, indem sie mit fabelhafter Behendigkeit und Schnelligkeit
an den steilen Wänden der Drainage emporschossen und oben im
Handumdrehen verschwunden waren. Da die besagte Krümmung
ohnedies nach rechts gieng und ich links nicht zu schießen gewohnt
bin, so war der günstige Moment immer schon verpaßt, wenn ich auch
nur zwei Secunden brauchte, um im Anschlag zu liegen. Da ich mir
nun aber in den Kopf gesetzt hatte, wenigstens einen der Kerle zu
erlegen, so ließ ich durch meine Javanen einen Pfad durch das
Dickicht hauen und von allen Holzstiickchen, die mich durch ein
Knacken verrathen konnten, auf das Sorgfältigste reinigen. Dieser
Pfad schnitt die besagte Krümmung ab und führte mich gerade an
der Stelle auf die hohe Böschung der u, wo die Biawaks ge-
wöhnlich zu liegen pflegten.
Nun ließ ich eine Woche Coalition um die Biawaks, die durch
das Schlagen des Rintis! beunruhigt sein konnten, sicher zu machen
1 Rintis = Birsehpfad.
169
und birschte mich dann an einem sehr heißen Tage wieder an. Als
ich mich der Boschung auf dem Rintis näherte, hörte ich ein leises
Plätschern und wußte nun, daß sie da waren. Mit einem Sprung war
. ich am Grabenrand und da lagen zwei solche Burschen vor mir, in
ihrem Entsetzen über mein Erscheinen eine halbe Secunde gelähmt,
aber auch nicht länger. Im nächsten Augenblick schoß der eine der
beiden an der gegeniiberliegenden Grabenwand hinauf, sank aber,
von meinem SchrotschuB ins Rückgrat getroffen, sofort leblos zurück,
während der andere mit ungeheuerer Geschwindigkeit im Graben ent-
lang rannte, aber von meinem zweiten Schuf so schwer am Hinter-
theil und -Bein verwundet wurde, daß er ebenfalls liegen blieb. Ich
stieg nun in’s Wasser hinab, lud vorerst wieder und schritt auf den
verwundeten Biawak zu, der ohne Verzug eine drohende Haltung
annahm, dabei aber immer versuchte, weiter fortzukommen. Als ich
ganz nahe war, streckte er mir furchtlos den gut mit Zähnen besetzten
aufgerissenen Rachen entgegen, dabei lebhaft mit der gespaltenen
Zunge spielend. Ich hielt ihm. das Gewehr hin, und er biß wüthend
in den Lauf, so daß die Zähne auf dem Stahl knirschten. Da ich nun
nicht sicher war, ob er nicht vielleicht, wenn ich mich entfernte, doch
noch in’s Dickicht hätte gelangen können, gieng ich einige Schritt
zurück und gab ihm mit einem weiteren Schuß den Rest, dadurch
allerdings die Haut arg lädierend. Trotzdem ließ ich eines der Thiere
ausstopfen, in welchem Zustande es lange die Wand auf meiner
Veranda schmückte, bis Ratten, Ameisen und anderes Ungeziefer
auch hiermit, wie mit so vielem anderen, fertig geworden waren. Der
eine der beiden Biawaks war knapp 2, der andere 2,15 m lang. Das
Fleisch ist, wie ich mich selbst überzeugte, sehr wohlschmeckend,
erinnert an Kalbfleisch und wird mit Unrecht von den Europäern
verschmäht. Auch die Malaien essen es nicht, irgend eine Koran-
vorschrift wird sie wohl darau verhindern. Die Chinesen dagegen
sind geradezu versessen darauf und als ich die zwei großen Biawaks
erlegt hatte, zogen meine Kulis im Triumph in den Wald, um sie zu
holen und nach Abgabe eines »guten« Stückes an meinen Koch in
einen großen Kessel mit Stumpf und Stiel zusammen zu hacken und
so auf chinesische Manier zuzubereiten.
Dem Biawak wird aus guten Gründen unerbittlich nachgestellt,
wo er sich blicken läßt, denn er ist ein höchst gefährlicher Räuber,
dem besonders das Geflügel, Hühner, Enten und selbst Gänse zum
Opfer fallen. Letztere zieht er unter Wasser und ertränkt sie. Sehr
geschickt besteigt er auch die Bäume, um Vogelnester auszufressen,
oder wohl auch schlafende Vögel zu erwischen, jedoch glaube ich, daß
er, wenn schwerer und größer geworden, meistens am Boden bleibt
170
und hier den im Schilf und Gras nistenden Vögeln nachstellt.. Wieder-
holt beobachtete ich Biawaks, wie sie in meinen Hof geschlichen
kamen und unter den dichten Sträuchern auf das Geflügel lauerten,
wo sie dann das Verderben in Gestalt eines Schrotschusses ereilte.
Manchmal erreichten sie ihren Zweck nur halb, wie z. B. eines Tages,
als vom nahen Tümpel eine Ente schreckerfüllt in den Hof geflattert
kam, welcher ein Fuß fehlte, der nur durch einen Biawak so glatt ab-
gebissen sein konnte. Die Biawaks sind ziemlich zählebig, wenigstens
entkamen mir mehrere, die ohne Zweifel getroffen waren, und einer,
den ich flach auf einem Baumast liegend entdeckte, krallte sich, nach-
dem ich ihn verwundet, so fest in die Rinde, daß er trotz wiederholter
Schrotschüsse nicht herunterfiel, sondern mit einer langen Stange
herabgestoßen werden mußte, wonach sich herausstellte, daß das Thier
von den Schroten siebartig durchlöchert und wahrscheinlich schon
durch einen der ersten Schüsse getödtet war.
Von den kleineren Eidechsen Sumatra’s die im Ganzen nicht be-
sonders hervorstechen, verdient in erster Linie der Gecko unsere
Beachtung, und zwar meine ich den in allen Wohnungen zum Haus-
thier gewordenen Faltengecko. Gewöhnlich befindet sich in einem
Hause nur ein Gecko, den die javanischen Bedienten als eine Art
Hausgeist ansehen und unter keinen Umständen belästigen oder gar
vertreiben würden, da ein solches Unterfangen nach ihrer Meinung
Unglück bringt. Der Gecko ist eine ziemlich große, etwa 30 cm lange,
flachgedrückte, mit häutigen Anhängseln an den Seiten versehene,
breitmäulige Eidechse, die einen höchst eigenthümlichen Ruf von
sich zu geben pflegt und damit wohl auch die Nachtruhe stört. Dieser
Ruf hebt mit dumpfen kurzen, in der Scala langsam aufsteigenden
Tönen an, culminiert in einem grellen, wieder absteigenden Gemecker
und wird in kurzen Zwischenräumen wiederholt. Der Gecko ist ein
durchaus nützliches Thier, da er eine Menge Ungeziefer vertilgt, aber
für schreckhafte Menschen dürfte sowohl seine ungewöhnliche Gestalt,
als auch das meist sehr unerwartete Erscheinen an Plätzen, wo man
sich dessen gar nicht versieht, nicht viel Anziehendes haben. So hatte
sich z. B. einmal ein Gecko in meinem Wäscheschrank einquartiert
und sali regelmäßig an der inneren Seite der Thüre desselben, um bei
jedem Öffnen blitzschnell in der Wäsche zu verschwinden. Ich störte
das Thier aus Rücksicht auf meine javanischen Diener nicht, welche
diesen von ihm erwählten Standort als besonders glücklich ausgesucht
bezeichneten, muß aber offen gestehen, daß ich den Gecko, der mich
jedes Mal, wenn ich, ohne an ihn zu denken, die Thür öffnete, er-
schreckte, ganz gut hätte vermissen können. Solche Gecko’s werden,
wenn man sie vollkommen in Ruhe läßt, sehr zutraulich, manche
171
kommen sogar regelmäßig zu Tisch, um zu betteln, und ich kannte
einen Herrn, dessen Hausgecko bei jeder Mahlzeit pünctlich seinen
bestimmten Platz auf dem Tische einnahm, um dort seinen Antheil
manierlich in Empfang zu nehmen.
Das auffallendste Thierchen der ganzen Ordnung ist jedoch das
Chamäleon. Wie oft habe ich dieses Thierchen beobachtet, das
allerdings mit seiner abenteuerlichen Gestalt im Großen gedacht, auf-
- fallend an die Drachen unserer Kindermärchen erinnert und vielleicht
manchem phantasievollen Darsteller jener schreckhaften Gebilde als
Modell gedient hat. Jetzt kriecht es, die großen Telleraugen starr auf
eine Fliege gerichtet, an einem Pisangstamm hinauf und nimmt dabei
vollkommen die gelbgrüne Färbung desselben an. Dann verfolgt es
seinen Weg über dunkelgrüne Blätter und wird ebenfalls dunkelgrün.
Hierauf steigt es auf den Boden herab und wird, wenn es über den
nackten Humus hinläuft, chocoladenfarbig, wenn über Sand oder
Lehm, grau oder weiß wie jener. Ich traf einst ein Chamäleon auf
der Eisenbahnlinie in Ober-Langkat und war begierig zu wissen, ob
es im Stande sei, auch solche Farben anzunehmen, die im tropischen
Pflanzenleben kaum vorkommen. Ich scheuchte es daher über die
Schienen und siehe da, das Thierchen lief behend auf einer der Schie-
nen entlang und nahm sofort beim Betreten derselben genau die rost-
braun-schwärzliche Farbe des Eisens an! Diese weitgehende Assimi-
lierungsfähigkeit des Chamäleons mit Bezug auf die äußere Färbung
gewährt ihm einen ausgezeichneten Schutz gegen seine Feinde, denn
es ist von seiner jeweiligen Unterlage erst bei genauem und scharfem
Hinblicken zu unterscheiden. Die Veränderung oder der Übergang
in eine neue Färbung vollzieht sich dabei indessen nicht etwa plötz-
lich, sondern geht, wenn das Thier langsam und ungestört dahin-
schreitet oder klettert, auch ganz allmählich vor sich. Ich möchte
das Kommen und Gehen der Farbenwellen mit dem langsamen aber
stetigen und wechselnden Vorrücken der Wolken am Himmel ver-
gleichen. Wie dieser in seiner Bläue von weißen und dunkleren
Wolken überzogen wird, dann wieder blau durchscheint und wieder
verschwindet, so hat beim Chamäleon bald die eine, bald die andere
Färbung die Oberhand, indem sie allmählich sich über die ganze Haut
verbreitet und sich wieder zurückzieht, oder von der anderen gefolgt
wird.
Einen noch viel farbenprächtigeren Vetter des Chamäleons (ich
bitte den genau classificierenden Naturforscher um Verzeihung), den
reizenden Flugdrachen habe ich in dem Aufsatz »Flatterthiere
Sumatra’s«, wo diesesmerkwürdige »fliegende« Thier ja eher hingehört
als unter die »Kriechthiere«, eingehend beschrieben,
172
Von den eigentlich amphibischen groBen Kriechthieren, die sich
auf Sumatra mit den Krokodilen in die Herrschaft im Wasser theilen,
ist vor Allem die in den Flüssen lebende, zu den Weichschildkröten
gehörende »Labic zu nennen, eine ungemein bissige Art, deren Schild,
mit einer weichen Haut umgeben, sich an den Seiten in breiten, dicken
Rändern fortsetzt. Die Malaien versuchen der Labi, wenn sie eines
der ungeselligen Thiere erspähen, mit einer Stange, welche einen
eisernen langen Widerhaken an der Spitze hat, so beizukommen, daß
sie den Widerhaken durch den fleischigen Rand des Rückenschildes
schlagen können und so die Labi trotz allen Widerstandes an Land
oder in’s Boot ziehen. Ich sah wiederholt dergestalt gefangene Labis
und fand sie als widerwärtige Thiere. Als ich einer solchen meinen
Stock, ein unzerbrechbares spanisches Rohr, hinhielt, fuhr sie mit dem
schlangenartigen Kopf hervor, erfaßte den Stock mit dem hornigen,
rüsselartigen Maul und hielt ihn unter bösartigem Zischen so fest,
daß ich alle Kraft nöthig hatte, dem Vieh denselben wieder zu ent-
reißen.
An den Mündungen der Flüsse und auf den langen Sandbänken
derselben leben die Seeschildkröten, »Penyu« der Malaien, große,
schöne Thiere, deren Eier gern gegessen werden und sehr wohl-
schmeckend sind. Diese Eier sind von kleiner, kugeliger Form mit
weißer, weicher, pergamentartiger Schale, stets an einer Stelle einge-
drückt. Man zerreißt mit leichter Mühe die Schale, streut etwas Salz
auf und schlürft den großen mit nur wenig farblosem Eiweiß um-
gebenen Dotter heraus.
Bei dem Capitel Schildkröten seien noch kleine Landschild-
kröten erwähnt, »Gurra-Gurra« der Malaien, die nicht selten von
den Kulis auf den Tabakplantagen beim Vorbereiten des Bodens aus
festem Grund herausgehackt werden. Diese Thatsache ist mir noch
jetzt unerklärlich, da es sich doch um keinen Winterschlaf, resp. um
einen Schlaf über die trockene Zeit handeln kann, da auf der Ost-
küste Sumatra’s keine eigentliche Regenzeit existiert, sondern die
Niederschläge zwar in den Monaten, welche unseren Wintermonaten
entsprechen, wohl häufiger sind, aber sich auch sonst über das ganze
Jahr vertheilen.
II. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc.
1. Zoological Society of London.
November 4th, 1902. — The Secretary read a report on the additions
that had been made to the Society’s Menagerie during the months of June,
July, August, and September 1902, and called special attention to a Brindled
Gnu (Connochaetes taurinus) born in the Gardens, to a pair of young Giraffes
173
(Giraffa camelopardalis), presented by Col. B. Mahon, C.B., D.S.0., and to
two female Grévy’s Zebras (Equus Grevii) deposited by His Majesty the King.
— Mr. Sclater exhibited and made remarks upon some photographs of a
Persian Ibex (Capra aegagrus) bearing an unusually fine pair of horns, and
of the Rocky Mountain Goat (Haplocerus montanus), taken from specimens
in the Zoological Garden of Philadelphia. — Dr. A. Günther, F.R.S.,
exhibited and made remarks upon some living larvae of the Bull-frog of
North America, bred in Surrey. — Sir Henry Howorth, K.C.LE., F.R.S.,
exhibited and made remarks upon the head of a Fallow Deer which showed
a very curious morbid form of growth of the horns. — Mr. R. E. Holding
exhibited and made remarks upon the jaw of a Domestic Sheep with an ab-
normal number of molar teeth. — A letter was read from the Rev. Francis
C. R. Jourdain in which it was pointed out that Mr. J. G. Millais, in his
paper on the occurrence of Bechstein’s Bat in England (P. Z. S. 1901 [ii.]
p. 216), had omitted to state that two specimens of this Bat had been taken
in the New Forest in 1886. — Dr. C. W. Andrews, F.Z.S., gave an
account, illustrated by lantern-slides, of the palaeontological discoveries
made by himself and Mr. H. J. L. Beadnell during their recent visit to the
Fayum, Egypt. — A communication was read from Mr. R. Shelford,
C.M.Z.S., dealing with the Mimetic Insects and Spiders of Borneo and
Singapore. — Mr. C. Tate Regan read a paper on the Classification of the
Fishes of the Suborder Plectognathi. Mr. Regan pointed out that to the
diagnosis of this Suborder ‘‘ribs absent” should be added the so-called ribs
of the Balistidae, Triacanthidae (and presumably of the Triodontidae) being
epipleurals. Two divisions of the Suborder were recognized—Sclerodermi,
comprising the less specialized forms, which were arranged in 4 families;
Triacanthidae, Triodontidae, Balistidae, and Ostraciontidae; and Gymno-
dontes, comprising the highly specialized Tetrodontidae, Diodontidae, and
. Molidae, which agreed in the abnormal structure of their pectoral arch and
vertebral column. The Triodontidae were for the first time removed from
the Gymnodontes and placed among the Sclerodermi. Diagnoses of the
families and the genera were given. The paper concluded with descriptions
of several new species, and with notes, based on specimens in the British
Museum Collection. — A communication from Lt.-Col. J. M. Fawcett
contained notes on the transformations of the Butterfly Papilio dardanus and
the Moth Philampelus megaera, and descriptions of two new species of Moths
under the names Rabdosia clio and Dermaleipa daseia. — Mr. Oldfield
Thomas read a paper on the Mammals collected by Mr. Edward Degen
during his recent expedition to Lake Tsana, Abyssinia. Twenty-five species
were enumerated, and the following were described as new: — Herpestes
galera mitis, distinguished by its small size and small teeth; Lutra capensis
Meneliki, like the Cape Otter, but larger, darker, and with white underfur;
Otomys Degeni, with one deep and one shallow groove in each upper, and
two deep grooves in each lower incisor; Arvicanthis somalicus, a small pale
form allied to A. Neumann; Pelomys Harringtoni, with three bright buffy
lines down its belly; and Lepus Fagani, a dark, shorteared Hare allied to L.
Whyte. Anew genus, Muriculus, was instituted for Rüppell’s ‘Mus imberbis.”
— A communication was read from the Hon. Walter Rothschild, F.Z.S.,
in which he stated his opinion that the Elk described by Mr. Lydekker as
Alces bedfordiae was, if not a valid species, a distinct subspecies, and not a
variety as had been supposed by Mr. H. J. Elwes.
174
November 18th, 1902. — The Secretary read a report on the additions
to the Society’s Menagerie during the month of October 1902, and called
special attention to seven living Land-Iguanas (Conolophus subcristatus) from
the Galapagos, and a Fringed Gecko (Uroplates fimbriatus) from Madagascar,
deposited by the Hon. Walter Rothschild, M.P., F.Z.S. — Dr. Henry
Woodward, F.R.S., exhibited: two photographs of the heads of stags of
the Red Deer (Cervus elaphus)bred in New Zealand, lent to him for exhibition
by Mr. Lewis Karslake. Dr. Woodward read an extract from a letter
from Mr. D. Russell, Hon. Sec. to the Otago Acclimatization Society,
giving an account of the successfull naturalization of the Red Deer in New
Zealand. Two stags and six hinds had been turned out in 1868, and their
offspring now numbered between 4000 and 5000 individuals. The carcases
of some of these deer weighed from 500 to 600 lbs. — Mr. J. L. Bonhote
exhibited some -hybrid Ducks which he had bred during the past summer,
and pointed out in what manner the crosses partook of their parent forms.
Three of the specimens exhibited were crosses between 3 species, viz. the
Indian Spotbilled Duck, the Wild Duck, and the Pintail, both the parents
being themselves hybrids, thus proving, with regard to the species enumerated,
that the hybrids were perfectly fertile inter se. — Mr. Oldfield Thomas, F.R.S.,
exhibited and made remarks upon a stuffed male and the skull of a female of
the East-African representative of the Bongo Antelope, recently described
by him as Boocercus euryceros Isaaci which had been obtained by Mr. F. W.
Isaac in the Mau Forest and presented by him to the National Collection. .
— Mr. O. Thomas, F.R.S., exhibited, on behalf of Mr. Lydekker, the
mounted skin of an adult male of the Peking Deer (Cervus [Pseudazis] hortu-
lorum), recently presented by the President and the Duchess of Bedford to
the British Museum. Mr. Lydekker believed that an adult specimen of
this fine stag had not hitherto been figured. The specimen was in full sum-
mer dress. — Dr. A. Smith Woodward, F.R.S., gave an account of exca-
vations for the discovery of early Pliocene mammalian remains which he had
recently made near Concud, in the province of Teruel, Spain. The bones
had proved to be very abundant in a bed of freshwater marl, but they were
in a much more fragmentary condition than those found at Pikermi, in
Greece. He had discovered evidence of Hipparion, Rhinoceros, Mastodon,
and of several small antelopes, and exhibited some jaws of the first of these
genera. — Mr. F. E. Beddard, F.R.S., exhibited the stuffed skin of an
Indian Elephant still-born in the Society’s Menagerie in August last, and
made some remarks thereon. — A communication was read from Mr. R.
Lydekker, F.R.S., containing a description of the Cabul race of the Mark-
hor (Capra Falconeri megaceros). — Dr. Forsyth Major, F.Z.S., read a paper
on the specimens of the Okapi that had recently arrived in Brussels from
the Congo Free State. The author stated that these specimens, whilst pre-
senting the same specific characters as the specimens formerly received by
the Congo State authorities, showed conclusively that the male was alone
provided with horns, and that the mode of their development was the same
as in the Giraffe. The Okapi seemed to be a more generalized member of
the Giraffidae than the Giraffe, sharing not a few features of alliance with
the Upper Miocene Palaeotragus (Samotherium). In several characters it was
intermediate between the Giraffe and the fossil forms; but, apart from these,
some features were pointed out in which it appeared to be even more primi-
175
tive than its fossil relatives. These last characters went some way to support
the assumption that Africa was the original home. of the Giraffidae. — A
communication was read from Mr. G. A. Boulenger, F.R.$., containing
an account of a second collection of Fishes made by Dr. W. J. Ansorge in
the Niger Delta. The species—56 in number—were enumerated, four of
them being described as new. — A communication from Dr, A. Giinther,
F.R.S., contained a final account of the Fishes collected by the late Mr. R.
B. N. Walker, C.M.Z.S., on the Gold Coast. Several new species belong-
ing to the families Chromidae, Siluridae, and Cyprinidae were described.
December 2nd, 1902. — The Secretary read a report on the additions
to the Society’s Menagerie during the month of November 1902, and called
special attention to a female Equine Antelope (Hippotragus equinus), from
Bechuanaland, presented on November 29th by Major C.F. Minchin, D.S.O.
— Mr. Sclater called attention to the specimen of the Greater Bird of
Paradise (Paradisea apoda) now living, in full plumage, in the Society’s
Gardens. — Mr. F. E. Beddard, F.R.S., exhibited the lower jaw of a
Wombat which had died in the Society’s Gardens. The molar teeth on both
sides of the jaw had grown inwards so as to confine the tongue below them.
— Dr. Hans Gadow, F.R.S., gave an account (illustrated by lantern-
slides) of his recent expedition to Southern Mexico. He described the Valley
of Mexico, and discussed the question of the Axolotls and their metamor-
phosis. He also gave an account of his ascent of the Volcano of Orizaba,
and of the two types of tierra caliente met with on the Atlantic and Pacific
slopes, and pointed out the various phases of animal life met with in these
different localities. — Dr. Einar Lönnberg, C.M.Z.S., contributed a series
of notes, illustrated by photographs, of the variations observed in the Elk
in Sweden, more especially as regards the form of the antlers, These the
Author classed in three groups—‘‘palmate,” ‘intermediate,’ and “cervine.”
The last were comparable to the type lately described as Alces Bedfordiae.
These differences, in the Author’s opinion, were, not attributable either to
age or to degeneration; neither did they seem to indicate racial distinction.
— A communication was read from Mr. R. Lydekker, F.R.S., calling
attention to a photograph of a skull and antlers of a Reindeer obtained by
Mr. H. J, Pearson in Novaia Zemlia. On account of the palmation of the
antlers differing markedly from that of the known races of the Reindeer,
Mr. Lydekker was of opinion that the specimens belonged to a new race,
which he accordingly named Rangifer tarandus Pearsoni. — Mr. H. R. Hoge,
F.Z.S., read a paper on the Australian Spiders of the subfamily Sparassinae.
It contained descriptions of twenty-five new species and a list of those pre-
viously known. Two of the species were made types of new genera, for
which the names Neosparassus and Hodelena were proposed. — A communi-
cation from Mr. W. F. Lanchester contained an account of the Crusta-
ceans of the groups Anomura, Cirripedia, and Isopoda (marine forms) collected
during the “Skeat Expedition” to the Malay Peninsula in 1899—1900, —
A communication from Mr. F. F. Laidlaw contained an account of the
Dragonflies of the Subfamily Caenagrioninae collected during the ‘Skeat
Expedition” to the Malay Peninsula. Prosticta Foersteri and Teinobasis
Kirbyi were described as new species, and it was pointed out that the
former belonged to a genus hitherto known only from the Philippines and
Celebes. — Mr. R. I. Pocock, F.Z.S., described a new species of Marine
176
Spider, discovered by Mr. Cyril Crossland in Zanzibar, under the name
Desis Crosslandi. — Mr. Pocock also read a paper containing descriptions
of twenty new. species of Harvest-Spiders of the Order Opiliones from the
Southern Continents. Two of these formed the types of the new genera
Sorensenella and Lomanella. — P. L. Sclater, Secretary.
2. Linnean Society of New South Wales.
October 29th, 1902. — 1) On two remarkable Sporocysts occurring in
Mytilus latus, on the Coast of New Zealand. By W. A. Haswell, M.A.,
D.Sc., F.R.S., Challis Professor of Biology, University of Sydney. — One of
these is the Sporocyst stage of a species of Echinostomum; the other that of
a Gasterostomum. Both are bright red in colour. In the former the Cercariae
are nourished, when the alimentary canal becomes fully formed, by globules
given off CIR the cells lining the interior of the Sporocyst, and the mature
Cercaria, when it escapes, carries with it a small stock of this food-matter
in its intestine. The structure and development of the Cercaria are desrcibed.
The second Sporocyst presents the appearance of bright red branching
filaments extending in all directions through the tissues of the Mussel. The
Cercaria is a Bucephalus, the larva of a Gasterostomum. — 2)—5) Botanical.
— 6) On the Mammalian and Reptilian Vomerine Bones. By R. Broom,
M.D., B.Sc., C.M.Z.S. The author shows that in the early stages of asteibge
ment fe a capsules of the lizard and marsupial are essentially similar in
structure, and that in both a well developed paraseptal cartilage runs by the
base of the septum from the nasal floor cartilage in front to the hinder part
of the capsule. He also shows that the so-called ‘‘vomer’’ in the lizard de-
velops in connection with this cartilage; and as the dumbbell-chaped bone
in Ornithorhynchus and the median bone of Miniopterus also develop as
splints to the paraseptal cartilages (specialised as cartilages of Jacobson) he
concludes that these mammalian bones are homologous with the so-called
“vomers” of the lizard, and are therefore really ‘“‘prevomers”. The median
vomer of the mammal is regarded as the homologue of the reptilian and am-
phibian ‘‘parasphenoid”, as they are median splint. bones developed along
the basicranial axis. The Theriodont Gomphognathus is shown to have a
large median vomer of mammalian type, and a pair of prevomers somewhat
after the manner of Ornithorhynchus.. The Dicynodonts are shown to have
only the median true vomer developed, and in this agreeing with the Che-
lonians. In the higher mammals, as a rule, Jacobson’s cartilage is supported
by the palatine process of the premaxillary, but though the process occupies
the exact situation of the prevomer it is argued that the palatine process has
replaced’ the prevomer rather than that it represents that element. — Mr.
Froggatt exhibited specimens of the curious coccid, Frenchia casuarinae,
Mask., recently found by him on casuarinas, near Condobolin, N.S.W.;
the species was originally described from the Wimmera district, Victoria,
and is now recorded for the first time from New South Wales. Also speci-
mens of the larvae of the pine-scrub beetle (Diadoxus erythrurus) recently
collected from dead or dying Currawong bushes (Acacia doratorylon) on the
ranges about the Lachlan River beyond Condobolin. As living trees are to
be found side by side with dead or dying ones, and as some of the latter
may yield as many as half a dozen larvae, Mr. Froggatt expressed his
belief that in the locality mentioned the destruction of the trees was attri-.
butable to the insects, and not to the drought.
Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig.
we
op, NE NEW YORK,
Zoologi
herausgegeben
von Prof. J. Vietor Carus in Leipzig.
Zugleich
Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft,
Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig.
XXVI. Band. 12. Januar 1903. No, 691.
Inhalt:
U. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc.
1. Naturvetenskapliga Studentsällskapet,
I. Wissenschaftliche Mittheilungen.
1. Brolemann, Myriapodes recueillis au Para Hnsale 019%
par MonsieurleProf. E. A. Goeldi, Directeur 5 È
du Musée. (Avec 20 figures.) p. 177. : III, Personal-Notizen.
2. Siebenrock, Zur Systematik der Gattung (Vacat.)
Sternothaerus Bell. p. 191. | Litteratur. p. 129—152,
I. Wissenschaftliche Mittheilungen.
1. Myriapodes recueillis au Para par Monsieur le Prof. E. A. Goeldi,
Directeur du Musée.
Par Henry W. Brélemann.
(Avec 20 figures.)
eingeg. 20. November 1902.
Nous devons les matériaux objets de cette liste a l’extrème com-
plaisance de Monsieur le Prof. E. A. Goeldi, l’eminent Directeur du
Musée qui porte son nom, à qui nous sommes heureux d’adresser à cette
occasion nos bien vifs remerciments.
Ces matériaux sont encore trop peu caractérisés pour donner lieu
a des observations faunistiques comparées; tout un groupe de Diplo-
podes — celui des Polydesmides — manque, peut-on dire, dans cette
liste, n'étant représenté que par une espèce des plus répandues (l’autre
espèce n'appartient pas à la faune du Para); et pourtant c’est un groupe
d'une importance capitale, et qui entre pour une forte proportion dans
les listes que nous avons pu dresser jusqu'ici des Myriapodes du Brésil.
Il reste donc beaucoup à faire pour connaître la faune du Para,
et notre but, en publiant ces lignes, est précisément d'attirer l'attention
des chercheurs sur cette lacune à combler, et les inciter à élargir le
cercle trop restreint de nos connaissances dans cette branche pourtant
si instructive de l’entomologie.
Lo 4 13
178:
Chilopodes.
Otostigmus Goeldii Brölemann, 18991.
Para — (Venezuela, St. Esteban).
Scolopendra morsitans Linné, 1766.
Para.
Scolopendra viridicornis Newport, 1844.
Para.
Scolopocryptops Miersii Newport, 1844.
Para.
Orphnaeus brasiliensis Meinert, 1870.
Para.
Diplopodes.
Odontotropis Clarazianus Humb. et sd , 1869.
Therezopolis.
Orthomorpha coarctata Saussure, 1860.
Para, avril 1895 et décembre 1899.
Spirostreptus (Alloporus) setiger Brölemann, 1901.
x | Longueur | Diamètre Nombre Nombre de | Seg-
x en en de paires ments |: Provenance
% | millimètres | millimètres | segments de pattes | apodes
| 50,— 3,— 51 93 1 Para, 4. XII. 1899; sous du
bois mort
(©) 40,— 2,— 51 DU 3 Para, 4. XII. 1899; sous du
i i bois mort
© 62,— - 4,80 50 93 1 Para.
Q 64, 4,50 49000) 92 1 Parà.
Spirostreptus (Scaphiostreptus ?) pseudo-fuscipes, n. sp.
cy jeune: longueur 70 mill.; diamètre 4,30 mill.; 54 segments;
99 paires de pattes; 1 segment apode. — Para, 4. XII. 1899; sous du
bois mort. i
Noir ou brun noir, avec les somites bordés de jaune terne et
marqués sur le dos d’une fine ligne transversale rouge entre la zone
noire et la bordure jaune; valves d'un brun plus clair et plus terne,
finement ourlées de testacé; la face depuis les yeux, les antennes et
les pattes orange. — Corps élancé, un peu rétréci dans les premiers
segments. Téguments brillants.
1 Pour la bibliographie et les synonymies, voir la Revista do Museu Paulista,
VI, 1903, le catalogue des Myriapodes du Brésil en préparation.
179
Téte lisse; lèvre finement ponctuée et marquée de 2 + 2 fossettes
piligeres. Sillon occipital obsolète. Yeux subovales, écartés d’environ
11/, fois leur grand diamètre, composés d’ocelles petits mais distincts
. au nombre d’environ 44 en 6 rangées (10, 10, 9, 7, 5, 3). Antennes
courtes n’atteignant pas le bord postérieur du 2. somite, un peu
épaissies mais nullement claviformes, le 6. article étant méme plus
étroit que le précédent; 4 bàtonnets a l’extrémité.
Premier somite (fig. 1) extremement finement et densément
ponctué (sous le microscope), mais néanmoins très brillant; son bord
antérieur est droit, non échancré a la hauteur des yeux, indistincte-
ment (mâle immature) oblique en avant au dessous des yeux; bord
postérieur presque un peu convexe; còtés coupés carrément; angle
antérieur droit, émoussé; angle postérieur un peu plus ouvert que
l'angle antérieur. Deuxième segment un peu concave sur la face
ventrale.
Sur les segments du tronc les téguments sont extrèmement fine-
Fig. 1.
Fig. 3.
Fig. I. Spirostreptus pseudofuscipes n. sp.; extrémité antérieure du corps (©).
Fig. 2. Spirostreptus pseudofuscipes n. sp.; extrémité postérieure, profil.
Fig. 3. Spirostreptus pseudofuscipes n. sp.; extrémité postérieure, face dorsale.
ment et assez densément ponctués, les ponctuations étant un peu plus
allongées sur le prozonite que sur le metazonite; ils sont néanmoins
très brillants, presque autant que chez Sp. perlucens. Les stries con-
centriques du prozonite sont très fines, peu nombreuses (6 environ),
mais elles envahissent presque la moitié antérieure du prozonite; sur
la face ventrale elles se rapprochent de la suture et la plupart devien-
nent visibles lorsque l’animal est étendu. Zône postérieure du pro-
zonite sans particularités. Suture profonde, à peine étranglée, déli-
catement ponctuée, subsinueuse à la hauteur du pore. Celui-ci s'ouvre
à mi-hauteur des flancs au premier tiers du metazonite; il est très
petit. Metazonite vaguement plissé au bord postérieur (an semper ?);
les stries longitudinales sont fines, obliques, en petit nombre (7 environ)
limitées à la face ventrale, ou en tous cas s'arrètant loin du pore. Le
dernier (fig. 2 et 3) somite est moins finement ponctué que ceux du
13*
180
tronc, un peu moins brillant; son bord postérieur est faiblement an-
guleux, l’angle étant plus ouvert que l’angle droit; la pointe de l’angle
est émoussée et atteint sans le recouvrir l’angle supérieur des valves.
Les valves sont finement ponctuées, saillantes, globuleuses, compri-
mees pres du bord libre qui forme caréne, mais sans sillon marginal.
Ecaille ventrale très courte et très large, è bord postérieur faiblement
anguleux. Lames ventrales non striées. Stigmates trigono-puncti-
formes.
Pattes assez longues. Chez le màle la paire postérieure de chaque
| somite présente cette particularité que le
Fig. 4. deuxiéme article de la paire postérieure est
pourvu, sur la face dorsale, d’une protubé-
rancé comprimée en crète longitudinale, qui
. manque sur l'article correspondant de la
paie antérieure, ou qui du moins est à peine
ébauchée (fig. 4).
Les pattes copulatrices de cette espèce
nous sont inconnues, l’unique échantillon
en notre possession n'étant pas adulte.
Fig. 4. Spirostreptus pseudo- Femelle inconnue |
Juscipes n. sp; 7. et 8. pattes Parà, sous du bois mort, 4. XII. 1899.
ehe C’estavec lesjeunes de (Scaphiostreptus)
fuscipes que l’espece en question a le plus de rapports, mais la ponctu-
ation des teguments est beaucoup moins accusée et plus dense et les
téguments sont plus brillants; il n’y a pas de différence de niveau
entre le prozonite et le metazonite comme chez fuscipes; les stries
longitudinales du metazonite sont moins accusées et s’arrétent loin
du pore; etc. — Indépendamment de la forme du premier segment,
qui le distingue en général des Cladostreptus, le pseudo-fuscipes dif-
fere du patruelis par ses. valves marginées, du perlucens par la suture
moins étranglée, du papillaris et du corrugatus par des teguments plus
unis, etc.
#7.
Spirostreptus (Gymnostreptus) Ihering? Brölemann, 1901.
Therezopolis. a
Genre Spirobolellus Pocock, 1894.
Ce genre-a été créé par Mr. R. J. Pocock en 1894 (Weber's
Reise) sur trois formes de Sumatra et des Celèbes. Ns |
La diagnose ne comporte que des details des teguments, bien que
l’une des espèces soit représentée dans les matériaux de Weber par
un mâle, semble-t-il. Deux des espèces de Pocock furent retrouvées
181
et simplement citées par Silvestri? et par Attems3; mais ni l’un ni
l'autre ne donnent de nouvelles descriptions. Enfin Silvestri (1. c.)
a créé quatre espèces nouvelles de Spirobolellus en ne les caractérisant
guère que par leur coloration.
Nous sommes donc jusqu'ici dans une ignorance complète des
caractères que peuvent fournir les organes sexuels des individus de
ce genre. Aussi n'est-ce pas sans formuler des réserves que nous
donnons ci-après les caractères du genre Sprrobolellus d'après des indi-
vidus brésiliens.
Il est à remarquer en effet que ce genre, comme on pourra s’en
rendre compte par nos dessins est beaucoup plus voisin des Trigon-
tulus que de tous autres Spirobolides. Or les Trigoniulus ne sont pas
originaires d'Amérique. On en a bien rencontré deux espèces dans
les Antilles et dans Amérique du Sud — Tr. Goesi Porat et Tr. Naresi
Pocock* —, mais ces deux formes sont importées de l’Indo-Malaisie,
la première étant très répandue dans cette province zoologique et la
seconde étant originaire des Séchelles.
Il peut donc y avoir un doute quant au genre dans lequel doit
rentrer l’espece que nous décrivons ci-après — Spirobolellus cruentatus *.
Et si vraiment c’est bien un Sperobolellus typique, il y a lieu d'admettre
qu'il a été importé, tout comme ‚les Trigoniulus que nous venons de
mentionner.
Faciès d'un Sperobolus, généralement plus petit, avec un plus
petit nombre de somites. | |
Gnathochilarium identique à celui des Spirobolus, c’est à dire avec
un hypostoma arqué, un promentum transversal très court, moins large
que la base du mentum, et un très grand mentum subtriangulaire
séparant complètement les stipites et les laminae linguales, et flanqué
à. sa base de cardos.
Antennes courtes, avec 4 bàtonnets à l’extrémité (an semper ?).
Disposition des pattes ambulatoires sur les premiers somites:
az Lab 1, 2a. GBC
Les deux paires de membres du 7. somite transformées en vue de
l’accouplement. — Lame ventrale de la première paire (fig. 5) très dé-
2 1895. — I Chilopodi ed i Diplopodi di Sumatra e delle isole Nias, Engano
e Mentavai. — Ann. Mus. Civ. Stor. Nat. Genova, Ser. 2a. XIV (XXXIV), Marzo,
1895.
3 1898 in Semon, Zool. Forschungsreisen in Australien und dem Malayischen
Archipel. — Jena, Denkschr. VIII.
4 Le Tr. acolastus Silvestri, de Cayenne, tombe en synonymie avec le 77.
Naresi autant qu’on peut en juger par les dessins de son auteur.
5 S'il y avait ieu de créer un autre genre pour la recevoir, il conviendrait de
le nommer Epitrigoniulus pour rappeler les affinités qu’il présente avec les Trigon-
iulus.
182
veloppée comme chez tous les Spirobolides. Paire antérieure constituée
comme chez Trigoniulus, avec cette difference que les deux pièces
(coxoide et fémoroïde) qui composent chaque patte sont soudées et ne
forment pas une rainure ou une gaine abritant les pattes de la paire
postérieure. — La paire postérieure (figs. 6, 7 et 8) est située en arrière
Fig. 5.
Fig. 7.
Fig. 5. Spirobolellus cruentatus n. sp.; Pattes copulatr. antérieures, face antérieure.
Fig. 6. Spirobolellus cruentatus n. sp.; P. cop. postérieures, face antérieure.
Fig. 7. Spirobolellus cruentatus n. sp.; extrémité de l’une d’elle plus grosaie, face
antérieure. :
Fig. 8. Spirobolellus cruentatus n. sp.; la même, face postérieure. r. rainure sémi-
j nalle ; ep. parois de la rainure.
Fig. 9. Spirobolellus cruentatus n. sp.; extrémité antérieure du corps (G).
183
de l'autre et isolée; les pattes sont reliées entre elles par un arc angu-
leux {Lame ventrale — ») fortement chitinisé et dont les branches
convergent obliquement vers l’avant (par conséquent ne sont pas dans
le même plan). C’est sur ces branches que sont fixées les pattes, qui
ne sont d’ailleurs reliées entre elles que par des membranes trans-
parentes (fig. 6 mb). Ces pattes sont du type Trigoniulus, mais ne
portent pas de traces de segmentation; elles présentent les particula-
rités suivantes: elles sont étroites avec l’extrémité seule épanouie; la
rainure séminale se termine par un bec de flûte libre (pr) qui se trouve
protégé en partie par un bourrelet en fer a cheval densément semé de
papilles épineuses, structure qui fait songer au pulvillum piligerum de
certains Polydesmus d'Europe; enfin la rainure seminale aboutit, à la
base de l’organe, à une ampoule très visible, comme chez Trigoniulus,
mais sans former une boucle avant ampoule. La poche trachéenne
est articulée sur un condyle (cy) voisin de l’angle externe de la base
de la patte; le muscle qui l’actionne est inséré sur une apophyse (ap)
située sur le méme bord interne mais plus près de l’ane médian de
l’animal (la poche trachéenne (pt), dans notre préparation (fig. 6), est
redressée presque parallélement a la patte; est-ce sa position normale ?
c'est peu probable!).
Distribution géographique: Province Indo-Malaise (importé en
Amerique ?).
Spirobolellus cruentatus n. sp.
& | Longueur Diamétre Nombre Nombre de | Seg- |
= ‘en en de paires ments Provenance
ua | millimétres | millimétres| segments de pattes | apodes |
3 | 28, — 2,50 40 71 1 Parä, 4. XII. 1899
3 24,— 2,30 40 67 3 (sous du bois mort)
Spas 2,60 39 69 1
81129; = 2,60 39 69 1
Ey yo. ee 2,40 | 39 69 1
A 50 — 2,80 38 67 1
DR RE 3,50 40 73 1 eid
Sy hohe ae 3,20 40 73 1
ONU 362 > 2,80 40 69 3
Q 34, 3,30 39 71 1
OF lin 3,20 39 71 1
GA 3,20 39 71 1
IIS A 39 Ba 23
GI pe ha 39 Greve EG
DOMINO 3,20 38 Gare PP
où 20: = 2,50 37 | 59 5
ol, 167— | 1,90 | 36 57 5
184
Corps court et trapu, un peu élargi au premier segment, très gra-
duellement aminci dans le dernier tiers du corps. Médiocrement
brillant. Metazonite un peu plus dilaté que le prozonite. Coloration
brun noir, avec la téte, le premier et le dernier somite et les valves
rouge un peu jaunàtre; une large bande médiane rouge brique, à con-
tours arrêtés, orne le dos de l’animal; antennes et pattes fauve-rosé.
Tête lisse, coupée de fines strioles transversales irrégulières. Lèvre
faiblement échancrée, marquée de 2 + 2 fossettes. Sillon médian bien
marqué seulement sur le vertex, obsolète ou remplacé par une dépres-
sion vague sur le reste de la face. Veux subtrapézoïdaux, écartés
d'environ deux fois leur grand diamètre, composés d’ocelles convexes
bien distincts, au nombre de 38 environ, en 6 rangées (9, 8, 7, 6, 5, 3).
Antennes très courtes, épaisses, composées d'articles plus larges que
longs, pouvant être entièrement dissimulées sous les côtés du premier
segment; 4 batonnets à l'extrémité. | |
‘ Premier segment plus large que la tête, à surface peu luisante,
mais sans sculpture bien définie. Côtés (fig. 9) descendant aussi bas
que le second somite, un peu étranglés, tronqués latéralement; le bord
antérieur est subéchancré à la hauteur des yeux, convexe immédiate-
ment au dessous, puis à peu près droit, ou parfois subsinueux, jusqu’à
l’angle antérieur; celui-ci est un peu soulevé (écarté du corps); le bord
postérieur est faiblement échancré; les angles antérieur et postérieux
sont arrondis; le sillon marginal s’etend depuis l’oeil jusqu’à l’angle
postérieur. — Le bord postérieur du deuxième segment est subéchancré
dans les côtés. — Sur les somites du tronc, le prozonite est marqué de
ponctuations en fer-à-cheval (comme celles du Trigoniulus Goësi) peu
serrées ; elles sont obsolètes sur la zone emboitée et d'autant plus pro-
fondes qu'elles sont plus rapprochées de la suture; au dessous de la
ligne des pores, les ponctuations font place à des strioles arquées,
nombreuses, qui n’occupent que la moitié postérieure du prozonite et
qui vont se perdre dans la suture. Le sillon sutural n’est bien marqué
qu’au dessous des pores; au dessus il est obsolète et son emplacement
est indiqué seulement par une vague dépression transversale; la suture
est à peine un peu sinueuse à la hauteur du pore. Celui-ci est petit
et s'ouvre en avant de la suture à laquelle il est accolé. Le meta-
‚zonite est court, il est extremement finement et peu densement striole;
les stries longitudinales sont fines, peu nombreuses et s’arretent loin
du pore. Le dernier segment est finement ponctué cuireux (les ponc-
tuations sont simples et non en fer-à-cheval); son bord postérieur est
épaissi et taillé en angle ouvert et arrondi, qui atteint le niveau du
bord des valves, les recouvrant entièrement par dessus. Les valves
sont peu saillantes, globuleuses à la base, un peu comprimées près du
à asso gl Das PERS
185
bord libre, qui ne présente ni sillon ni bourrelet; quelques grosses
ponetuations marquent la zone comprimée. Ecaille ventrale courte et
large, son bord postérieur est un peu épaissi, à peine anguleux. Lames
ventrales striées transversalement. Stigmates punctiformes.
Pattes courtes.
Pour la structure des pattes copulatrices nous référons à ce que
nous en avons dit à propos du genre Spirobolellus, et aux figures 5 a 8.
Le Sp. cruentatus se rapproche du Sp. chrysoproctus de Pocock
par sa coloration, avec cette différence que, chez le premier, le premier
somite est entièrement rouge.
Rhinocricus paraensis Humb. et Sauss., 1870.
(Spirobolus paraensis H. et S.)
5 | Longueur Diamètre Nombre Nombre de | Seg-
5 en en de paires ments Provenance
“2 | millimètres | millimètres | segments de pattes | apodes
Abou. Lun | 53 97 | 1 Paré, 4. XII. 1899
GEA 3,80 49 87 2 2 È
40. 3,20 MATE 85 3 - 3
col a ts 99 2 Paré, IV. 1895
IT EN 97 3 Para, 4. XII. 1899
On Medi 3,90 53 97 2 Para
a A 3,90 53 95 3 =
he. ae 3,80 53 95 3 -
IR 07, = 4,90 52 97 1 Parä, I. 1900
Oo 67, — 4,30 52 97 1 Parä, 4. XII. 1899
(Oy) "59, 4,50 52 97 1 3 :
Da yt ee 4,60 51 2e 0.9 1 3 -
9 61, 4,70 50 93 1 Belem-Parà
Q 45,— 3,90 50 89 3 Para, 4. XIT. 1899
À la description excellente d’ailleurs donnée par Humbertet
Saussure nous avons à ajouter les observations suivantes :
Coloration brun noir, avec tous les membres, le bord de tous les
segments et la pointe du dernier rouge-brique.
Scobinas étroites, écartées d’environ deux fois la largeur de l’une
d’elles; visibles jusqu’au 6. avant-dernier somite environ.
Yeux écartés d’un peu moins de deux fois leur grand diamètre,
composés d’environ 52 ocelles distincts en 7 ou 8 rangées (9, 9, 9, 8, 7,
6) AGS. B, rule
Sur les segments du trone (fig. 10), les prozonites sont un peu
plus étroits que les metazonites et un peu moins brillants; les stries
concentriques manquent complètement dans la zone des scobinas;
entre celles-ci et la suture on n’en trouve qu’une seule entière, les
autres sont brisées et on ne les reconnait qu'aux strioles transversales,
186
irréguliéres, plus ou moins effacées qui les remplacent; la dernière
strie concentrique, qui est continue et complète sur le dos, est aussi
bien marquée que la suture; à la hauteur du pore elle est parfois brisée
ou, d’ordinaire, un peu déviée, puis infléchie en arriére pour se perdre
dans la suture à une petite distance au dessous du pore. À partir de
ce point les strioles concentriques antérieures deviennent mieux mar-
quées, plus longues, et s'infléchissent vers l’arrière en suivant la courbe
de la précédente et, comme elle, aboutissent a la suture. Les tégu-
ments du prozonite sont faiblement cuireux-ponctués; ceux du meta-
zonite sont presque lisses. Les stries longitudinales du metazonite
prennent assez bas dans les flancs (environ au point où la 4. striole du
prozonite rejoint la suture); elles sont fines. La suture est & peu près
droite ou avec une sinuosite indistincte à la hauteur du pore. Celui-ci
est très visible; il s’ouvre haut dans les flancs, en avant de la suture a
laquelle il est accolé. Lames ventrales striées transversalement. Stig-
mates punctiformes. Au
Chez le mäle les hanches des pattes 3, 4 et 5 sont un peu pro-
Fig. 10. Fig. 11. Fig. 12.
Fig. 10. Rhinocrieus paraensis H. & §.; deux somites du tronc (profil).
Fig. 11. Rhinocricus paraensis H. & 8.; P. cop. antér., face antérieure.
Fig. 12. Rhinocricus paraensis H. & S.; P. cop. antér., face postérieure.
longées en triangle obtus, comme chez beaucoup d’espèces du genre.
Les articles 3, 4 et 5 des pattes antérieures sont fortement gibbeuses
en dessous. Les pattes copulatrices sont du type usuel; la lame ven-
trale (fig. 110) est très large et courte; elle est carénée sur la ligne
médiane, sa pointe forme un angle très ouvert et arrondi; en outre elle
présente, a mi-hauteur, un talon transversal taillé à pic du côté de la
base de l’organe et graduellement atténué du côté du sommet (fig. 11
et 1347) et qui est plus accusé a l’extérieur qu’à l’intérieur. La pièce
basilaire (fig. 12 et 13 7) de la première paire est courte et large; sa
pointe est arrondie, elle dépasse un peu la lame ventrale. La pièce
terminale (F) est très courte, munie d’un fort lambeau apical. Les
pattes copulatrices postérieures sont de forme usuelle (fig. 14) et ne
presentent rien de caractéristique.
187
Se trouve sous du bois mort.
Cette espèce diffère du RA. Goeldi (infra) par les metazonites plus
dilatés que les prozonites et par la suture aussi forte ou plus forte que
la dernière strie concentrique; et du RA. insulsus par la dernière strie
concentrique qui contourne le pore en avant.
Rhinocricus Goeldu n. sp.
© | Longueur | Diamètre | Nombre | Nombre de| Seg- |
5 en en de paires ments Provenance
“ | millimètres | millimàtres | segments de pattes | apodes
| lad ab ROME odie) Ue la im Park, 4. XII. 1899.
410036, — areooliue 4147 79 4 3 L
De, 3,70 | 46 83 | 1 2
le) 40, — 3,50 | 45 81 Weed - =
ee 480, 45 75 î 4 3 =
Q | 34, — 3,20 | 45 ui 4 = =
Corps à peine un peu élargi au premier segment; médiocrement
brillant; metazonites de méme diamétre que les prozonites. Brun noir
Fig. 14.
Fig. 13.
ZS
Fig. 13. Rhinocricus paraensis H. & S.; P. cop. antér., profil externe.
Fig. 14. Rhinocricus paraensis H. & S.; P. cop. postérieure.
Fig. 15. Rhinocricus Goeldii n. sp.; deux somites du tronc (profil).
avec le bord du premier somite et les metazonites en partie brun rouge;
lèvre supérieure, antennes et pattes fauve terne.
Scobinas petites, écartées d'environ la largeur de l’une d’elles;
visibles jusqu’au 36. somite environ. |
Tête lisse et brillante avec de vagues stries transversales sinueuses;
2 + 2 fossettes piligères sur la lèvre; sillon médian très faible, visible
seulement sur la lèvre et sur le vertex. Yeux triangulaires-arrondis,
écartés d'environ deux fois leur grand diamètre, composés d’ocelles
médiocrement convexes, au nombre de 35—37 environ en 6 rangées
188
(7, 7, 7, 6, 5, 3 — 8, 8, 7, 6, 5, 3), Antennes tres courtes, comprimées
et élargies. |
Premier segment brillant, sans sculpture définie; côtés ne des-
cendant pas aussi bas que le deuxième somite, en angles arrondis, dont .
le bord postérieur est un peu plus convexe que le bord antérieur
(comme chez Fh. paraensis), Le deuxième segment n’est pas concave
sur la face ventrale. Sur les segments du tronc (fig. 15) la zone em-
boitée, qui correspond è celle des scobinas, est couverte de stries con-
centriques indistinctes, extremement fines et denses. La partie décou-
verte du prozonite est très finement striolée longitudinalement et
divisée en trois zones subégales par deux forts sillons concentriques;
le sillon antérieur est irrégulier, brisé, souvent composé d’une série de
petites stries arquées, qui se multiplient à la hauteur des pores et dans
‚les flancs, où elles s’inflechissent en arrière pour se perdre dans la
suture; le sillon postérieur du prozonite est complet, continu, régulier.
sur le dos mais, arrivé à la hauteur du pore il perd sa régularité et ne
tarde pas à s'infléchir en arrière et à rejoindre la suture. Celle-ci est
presque effacée sur le dos, beaucoup moins accusée que le sillon posté-
rieur du prozonite, mais elle s’accuse de plus en plus dans les flancs;
elle forme une ancoche anguleuse dans laquelle s'ouvre le pore, percé
dans le prozonite et essez haut dans les flancs. Le metazonite est
moins densément striolé que le prozonite, particulièrement dans sa
moitié postérieure; les stries longitudinales commencent immédiate-
ment au dessous du pore, mais là elles sont brisées, et elles ne devien-
nent complètes que sous le ventre. La surface du dernier somite est
faiblement plissée transversalement et divisée en deux parties sub-
égales par une vague dépression concentrique; son bord postérieur est
taillé en angle presque droit, à pointe mousse, qui dépasse un peu le
niveau des valves et les cache entièrement par dessus comme chez RA.
paraensis. Les valves sont médiocrement saillantes, faiblement globu-
leuses à la base et comprimées dans la partie marginale; pas de sillon
ni de bourrelet marginal: leur surface est cuireuse dans la partie com-
primée et simplement striolée à la base. ‘Ecaille ventrale en triangle
très large de base. Lames ventrales striées transversalement. Stig-
mates punctiformes. ©
Pattes médiocres.
Chez le mâle les hanches des pattes 3, 4 et 5 sont surmontees
d’une protubérance conique d’avant en arrière qui décroit de la 3. paire
à la 5. — Pattes copulatrices du type usuel. Lame ventrale (fig, 16 ©)
large de base, puis immédiatement étranglée et terminée en fer de
lance, dont la pointe arrondie dépasse tout le reste de l'organe. La
pièce basilaire de la première paire de pattes (fig. 17H) est large,
189
arrondie extérieurement, déprimée au bord interne au dessous de la
pointe; celle-ci est presque taillée à angle droit. La pièce terminale (7)
est très saillante extérieurement; le lambeau subapical est court,
subaigu. Pattes postérieures (fig. 18) sans particularités.
Se trouve sous du bois mort.
Le Rh. Goeldü diffère du Rh. paraensis par ses metazonites non
dilatés, par la strie concentrique postérieure beaucoup plus marquée
Fig. 18.
Fig. 16. Fig. 17.
Fig. 16. Rhinocricus Goeldii n. sp.; P. cop. antér., face antérieure.
Fig. 17. Rhinoerieus Goeldi n. sp.; P. cop. antér., face postérieure.
Fig. 18. Rhinocricus Goeldii n. sp.; P. cop. postérieure.
sur le dos que la suture, etc.; et du Rh. insulsus, par les stries qui
contournent le pore en avant ei par l'absence de ponctuations nettes
sur le prozonite.
Rhinocricus insulsus n. sp.
> | Longueur | Diamètre Nombre | Nombre de | Seg-
x en en de paires ments Provenance
2 | millimètres | millimètres | segments de pattes | apodes
10 HO
fl Para
1 è
©. Une femelle de Mosgueiro, près Para (VI. 1901).
Plus grand et plus ramassé que Rh. paraensis; luisant. Les meta-
zonites ne sont pas plus dilatés que les prozonites. Coloration brun
noir avec le bord des segments bistre olivàtre; pattes brun noir.
Scobinas assez larges, écartées d’une fois la largeur de l’une d’elles.
Tête lisse, assez brillante, avec 2 -+ 2 fossettes équidistantes sur
la lèvre. Sillon médian fin, effacé en partie sur la face et le front.
Yeux en triangle arrondi, écartés d’au moins deux fois leur grand.
diamètre, composés d’ocelles distincts, assez convexes, au nombre de
37 à 43 environ en 6 rangées (9, 9, 8, 6, 5,4 —:8, 8, 8, 7, 6, 3 — 9,
190
8, 8, 7, 6, 5). Antennes courtes, comprimees, larges, portant à l’extre-
mité environ une trentaine de batonnets.
Premier segment a surface extremement finement ponctuée-
cuireuse. Les còtés arrondis, ou en ogive arrondie, n’atteignent pas le
niveau du ventre; le bord antérieur est subsinueux à la hauteur des
yeux et accompagné d'un fin sillon sur un très court espace, au dessous
des yeux. Le second segment n’est pas concave sur la face ventrale.
Sur les segments du tronc (fig. 19) la partie emboîtée du prozonite est
entièrement envahie par de très fines strioles concentriques brisées et
enchevétrées, serrées les unes contre les autres; en arrière de la partie
emboîtée les strioles s'accentuent et s'espacent un peu, puis disparaissent
à la moitié environ du prozonite. La seconde moitié du prozonite est
ponctuée-cuireuse ou ponctuée-striolée; les ponctuations sont plus
Fig. 20.
Fig. 19. Rhinocricus insulsus n. sp.; deux somites du tronc (profil).
Fig. 20. Rhinocricus insulsus n. sp., extrémité poster. du corps (face dorsale).
nettes aux environs du pore; la partie dorsale est divisée par une strie
concentrique assez régulière qui s’evanouit près du pore, sans le con-
tourner en avant comme chez Rh. paraensis; au dessous du pore (plus
près de lui dans les segments antérieurs que dans les segments posté-
rieurs) commencent les strioles arquées usuelles. La suture trans-
versale est bien marquée dans les còtés, mais très faiblement sur le
dos, elle est parfois légèrement déviée a la hauteur du pore. Celui-ci
est médiocre, il s’ouvre en avant de la suture a laquelle il est accole.
Le metazonite est extrèmement finement striolé longitudinalement,
beaucoup plus finement que le prozonite, et sans ponctuations; il est
coupé d’une strie longitudinale isolée è la hauteur du pore; les autres
stries longitudinales ne sont complètes que très bas sous le ventre et
sont peu nombreuses. Le dernier segment (fig. 20) est finement et
densément striolé-cuireux, avec quelques ponctuations clairsemées,
191
cette sculpture étant plus accentuée ‘que celle des metazonites du
tronc; son bord postérieur est taillé en angles à bords subconcaves, et
dont la pointe émoussée recouvre l’angle supérieur des valves sans
beaucoup le dépasser; il ne recouvre pas entiérement les valves par
dessus, comme c’est le cas chez Rh. paraensis et Rh. Goeldii. Les
valves sont assez saillantes, très globuleuses à la base, faiblement com-
primées près du bord qui ne porte ni sillon ni bourrelet; leur surface
est marquée de petites ponctuations clairsemées. Ecaille ventrale large
en ogive arrondie très ouverte. Lames ventrales striées transversale-
ment. Stigmates punctiformes.
Pattes courtes.
Le male est inconnu.
Cette espèce se distingue des deux précédentes par sa taille plus
‚grande par les ponctuations du prozonite et par la forme du dernier
segment. Elles sont néanmoins voisines entre elles, mais une com-
paraison des figures 10, 15 et 19 permettra de les reconuaître plus
facilement. -
2. Zur Systematik der Gattung Sternothaerus Bell.
Von Custos F. Siebenrock, Wien.
eingeg. 24. November 1902.
Seit dem Erscheinen von Boulenger’s Catalogue of the Chelo-
nians etc. 1889 wurden drei neue Arten nämlich, Bottegi Blgr., oxy-
rhinus Blgr. und Steindachneri Siebenr. aufgestellt und Versuche
gemacht, Sf. nigricans Donnd. mit St. sinuatus Smith in eine Art zu
vereinigen. Die nachstehenden Zeilen, die das Resultat einer kriti-
schen Prüfung aller bisher bekannten Sfernothaerus-Arten sind
mögen Aufklärung geben über die wirklich berechtigten Arten dieser,
Gattung.
Sternothaerus niger D. B.
Boulenger, Cat. p. 194.
Diese Art ist durch drei Merkmale ausgezeichnet, die sie auf den
ersten Blick von allen übrigen Sternothaerus-Arten unterscheiden
lassen und zwar durch die Form des Kopfes, der Rückenschale und
durch die Beschuppung der vorderen Gliedmaßen.
Der Kopf ist breit, dreieckig mit stark vorspringender Schnauze.
Bei Exemplaren von 192 mm und 220 mm Schalenlänge bildet der
Oberkiefer mitten einen ansehnlichen Haken, der bei einem Indivi-
duum von 155 mm Schalenlänge kaum angedeutet ist. Nur sieht man
am Oberkiefer desselben beiderseits von der verticalen Mittellinie eine
Vertiefung, so daß die Symphyse wulstartig hervorspringt und damit
schon die Anlage zur Hakenbildung zeigt, die erst im späteren Alter
192
aufzutreten scheint. Ein junges Exemplar von 42 mm Schalenlänge —
hat die gleiche Form des Oberkiefers wie dieses.
Die Rückenschale ist oblong besonders bei den größeren Exem-
plaren, der Vorder- und Hinterrand stark ausgedehnt. Erstes Mar-
ginalpaar ebenso lang wie breit, während dasselbe bei den übrigen —
Sternothaerus-Arten immer breiter als lang ist. Hinterrand der Schale
bei größeren Exemplaren deutlich gesägt, beim kleineren Thier sind
nur die Supracaudalia mitten ausgeschnitten.
Die Beschuppung an der Vorderfläche des Vorarmes und der
Hand erhält dadurch ein eigenthümliches Aussehen, daß die ganze
Vorderfläche und nicht bloß die mediale Hälfte mit großen breiten
Schuppen bedeckt wird, die sich auch auf die Hand und die Finger
erstrecken. Bei den übrigen Sternothaerus-Arten liegen gewöhnlich
nur auf der medialen Hälfte des Vorarmes zwei Reihen größerer
Schuppen, die lang, schmal und sichelförmig gebildet sind und auf
der Mittelhand eine schräge Richtung haben. An der Außenfläche
des Vorarmes und auf der Hand sind die Schuppen viel kleiner und
viereckig.
Boulenger (P. Z. S., London 1897) hat eine neue Stérnothaerus-
Art, St. oxyrhinus, beschrieben, die lebend mit Exemplaren von St.
Adansonu Schweigg. dem zoolog. Garten von London eingesendet
wurde. Ihre Beschreibung stimmt genau mit dem Exemplar der
Sammlung unseres Museums überein, das nahezu dieselbe Größe
(nämlich 155 mm Schalenlänge) hat. Vergleicht man dieses mit den
größeren Exemplaren der Sammlung von St. niger D. B., so ergiebt
sich mit unzweifelhafter Sicherheit, daß es zu dieser Art gehören
müsse. Ist aber dies der Fall, dann kann auch Sf. oxyrhinus Blgr.
nichts Anderes sein, als ein halbwuchsiges Exemplar der vorgenannten
Art, um so mehr als auch der muthmaBliche Fundort mit St. niger
D. B. übereinstimmen diirfte, nämlich Westafrika.
Die Farbung des jungen Exemplars von 42 mm Schalenlänge
ist so verschieden von den erwachsenen Thieren, daß ich die Be-
schreibung hier folgen lasse. Rickenschale gelbbraun mit einem
breiten dunklen Streifen auf dem Kiel, der sich vorn fast über den
ganzen Außenrand des ersten Marginalpaares ausbreitet. Auf jedem
Costale gegen den hinteren Rand ein schmaler Fleck von gleicher.
Farbe und auf den Marginalia ein dreieckiger dunkler Randfleck.
Plastron dunkelbraun, längs der Mitte etwas lichter gefärbt, Unterfläche
der Marginalia weiß mit dreickigem dunklen Fleck am Rande, die
Basis nach außen gekehrt. Kopf oben gelbbraun mit dunklen, wolkigen
Flecken, die sich am Supraorbitalrande zu einem breiten Streifen
vereinigen. Gliedmaßen so wie bei erwachsenen Exemplaren gefärbt.
193
Sternothaerus sinuatus Smith.
Boulenger, Cat. p. 194.
Tornier (Kriechth. O. Afr. und Zool. Jahrbb. Syst. XIII) ver-
einigt die beiden Arten, St. sinuatus Smith und St. mgricans Donnd.,
wegen Mangel an specifischen Unterschieden zwischen ihnen. Tor-
nier stützt sich dabei auf die Diagnosen von Boulenger, in denen
die Form der Oberkiefermitte und die Linge der Frontalnaht im Ver-
hältnis zur Breite des Interorbitalraumes als wesentlichstes Kriterium
aufgeführt wird. Tornier beweist an der Hand eines reichen Mate-
rials aus Süd-Ostafrika, daß diese Unterschiede zwischen den beiden
Arten nicht constant seien. Ebenso wechselt die Form der Schale
resp. die Länge und Breite des zweiten und dritten Vertebralschildes
sehr häufig. Somit glaubt Tornier im Rechte zu sein, wenn er die
von Boulenger angeführten Merkmale für die Trennung der beiden
Arten als unzureichend verwirft und sie zu einer Art: St. nigricans
Donnd. vereinigt.
Allein der specifische Unterschied zwischen den genannten Arten
darf nicht am Kopfe gesucht werden, oder in der Form des zweiten
und dritten Vertebrale, sondern hauptsächlich im Plastron. Die her-
petologische Sammlung des Museums besitzt ein Exemplar der Gat-
tung Sternothaerus Bell von 340 mm Schalenlänge, das Dr. Holub an
der Notuany-Mindung im Limpopothal, östl. britisch. Betschuan.
Protectorat gesammelt hat. Das Plastron dieses Exemplars zeigt fol-
gende Befunde. Vorderlappen gut beweglich; Intergulare doppelt so
lang wie breit, Gularen kaum halb so lang wie das Intergulare. Der
laterale Rand des pectoralen Schildes übertrifft den des humeralen
und ist merklich langer als die mediane Naht der Humeralschilder
und der pectoralen. Die Mittelnaht der abdominalen Schilder über-
trifft die Länge des vorderen Plastrallappens. Genau dieselben Maß-
verhältnisse zeigt die Originalfigur des Plastrons von Sternothaerus
sinuatus Smith. Dagegen ist der laterale Rand des Pectoralschildes
am Plastron von St. nigricans Donnd. etwas kürzer oder höchstens
ebenso lang wie vom Humeralschilde und die Mittelnaht der Abdomi-
nalia steht weit hinter der Länge des Vorderlappens zurück. Daraus
ergiebt sich ein wesentlicher Unterschied für die specifische Beurthei-
lung der beiden Arten.
Dieser kommtabernicht bloß beim Plastron zum Ausdruck, sondern
auch an der Rückenschale. Das Exemplar aus dem) Limpopothal hat
genau so wie das typische Exemplar von St. sinuatus Smith den Vorder-
und Hinterrand der Rückenschale mehr ausgedehnt als St. nigricans
Donnd. und letzteren durch tiefe Einkerbungen zwischen den Margi-
14
194
nalen stark ausgerandet, während er bei St. nigricans Donnd. glatt ist.
Ein Exemplar von 220 mm Schalenlänge aus Madagascar, von Dr. A.
Voelzkow mit einem kleineren dem Museum als Geschenk über-
geben, hat Boettger als St. sinuatus Smith bestimmt, nachdem dieser
Autor (Ber. Senck. Ges. 1889) schon früher diese Art für Madagascar
nachgewiesen hatte. Dieses Exemplar macht in seinem Habitus den
Eindruck eines alten, vielleicht ausgewachsenen Thieres. Der Außen-
rand der Pectoralschilder ist mindestens um ein Drittel kürzer als von
den Humeralschildern und nicht länger als der mediale Rand der
letzteren. Mittelnaht der Abdominalia bedeutend kürzer als der
Vorderlappen des Plastrons. Vorder- und Hinterrand der Rücken-
schale schmal, letzterer stark abwärts gebogen und glatt. Auch dieses
Merkmal scheint für die Beurtheilung der Art von Belang zu sein.
Denn alle Exemplare von Sf. nigricans Donnd., welche unsere Samm-
lung von Madagascar und Deutsch-Ostafrika besitzt, haben. ohne
Unterschied der Größe den gleichen Schalenrand wie das vorher be-
schriebene Exemplar. Es ist daher kaum anzunehmen, daß sich dieser
nur bei einzelnen Individuen mehr verbreitert, nach hinten ausdehnt
und ausgerandet ist. Bei Sternothaerus niger D. B. besitzen ebenfalls
nicht bloß die erwachsenen Thiere einen breiten, nach hinten stark
ausgedehnten Schalenrand, sondern diese Eigenthümlichkeit zeigen
schon ganz junge, kaum aus dem Ei gekrochene Exemplare. Somit
erscheint mir die Trennung der beiden Arten gerechtfertigt, welche
Ansicht auch Boulenger (Ann. Mus. Genova [2] XVII) nachträglich
wieder ausgesprochen hat.
Sternothaerus Bottegi Blgr. (Ann. Mus. Genova [2] XV) gehört
unzweifelhaft zu St. sinuatus Smith, obwohl das zweite und dritte
Vertebrale bedeutend langer ist als breit, denn auch das Exemplar aus
dem Limpopothal zeigt die gleichen Maße, während die übrigen spe-
cifischen Merkmale der beiden Exemplare übereinstimmen.
Nach dem vorher Gesagten dürfte wohl Boettger’s Annahme,
daß St. senuatus Smith auf Madagascar einheimisch sei, nicht ganz
zutreffend sein. Ebenso hat Stejneger (P. U. S. Nat. Mus. XVI,
1894) nicht ungerechtfertigt darüber Zweifel erhoben, daß Boulenger
(Cat. Chel.) die genannte Art von La Digne Island, Seychellen, an-
führt. St. sinuatus Smith scheint nur auf den afrikanischen Continent
beschränkt zu sein, und zwar reicht das Verbreitungsgebiet nach den
bisher bekannt gewordenen Fundorten von Südafrika im Osten auf-
wärts bis zum Aquator, der sogar um 2° gegen Norden noch über-
schritten wird, wie Boulenger (Ann. Mus. Genova [2] XV) durch
dessen Vorkommen bei Bardera im Somaliland constatiert hat.
Nach meiner Ansicht scheint Sternothaerus sinuatus Smith einer
195
‘viel größeren Art anzugehören als St. nigricans Donnd. Das größte
Exemplar der ersteren Art hat nach Peters (Reise nach Mossamb. III)
eine Schalenlänge von 380 mm, während ein altes Thier von St. nigri-
cans Donnd. aus Madagascar nur 220 mm mit.
Sternothaerus nigricans Donnd.
Boulenger, Cat. p. 194.
Rickenschale nur bei den kleinsten Exemplaren deutlich gekielt,
bei erwachsenen ist die Vertebralgegend glatt. Zweites und drittes
Vertebrale breiter als lang, beim größten Exemplare von 220 mm
Schalenlinge zweites Vertebrale so lang wie breit und drittes länger
als breit. Rückenschale hinten schmal und stark abwärts gebogen.
Intergulare sehr variabel, gewöhnlich doppelt so lang wie breit, kann
aber auch viel kürzer sein. Der Außenrand des Pectoralschildes
gleicht dem humeralen und ist ebenso lang oder länger als der
Innenrand des humeralen und pectoralen Schildes zusammen. Bloß
beim größten Exemplar ist der pectorale Außenrand um ein Drittel
kürzer als der humerale und ebenso lang wie der Innenrand des letz-
teren Schildes. Abdominale Mittelnaht etwas länger als die femorale.
Oberkiefer ganz oder mitten ausgeschnitten und bicuspid. Die fron-
tale Sutur übertrifft die Breite des Interorbitalraumes an Länge.
Plastron bei einem Exemplar aus Deutsch- Ostafrika gleichmäßig
gelb, sonst bei jungen Thieren mit braunen Flecken am Rande, die
sich bei alten so ausbreiten, daß nur mitten einige gelbe Flecken
übrig bleiben. Am Kopfe herrscht lichtbraun als Grundfarbe vor. In
dieser sind entweder gelbe Vermiculationen oder dunkle Puncte und
Stricheln eingezeichnet. Bei einem Exemplar von Madagascar ist der
Kopf einfach olivengrün gefärbt.
Ob sich Sternothaerus castaneus Schweigg. von St. nigricans Lacep.
trennen läßt, vermag ich wegen Mangel von genügendem Materiale
nicht zu entscheiden. Vaillant (Bull. Soc. Philom. [8] III) hat wohl
den Versuch gemacht, zur Unterscheidung einige Merkmale anzu-
führen, allein diese scheinen für eine specifische Trennung nicht hin-
zureichen. Von der Färbung des Auges sehe ich ganz ab, denn der
Herpetologe dürfte vorwiegend nur Spiritusexemplare oder solche im
trockenen Zustande erhalten, wo über die Färbung des Auges über-
haupt nicht mehr geurtheilt werden kann. Auch das zweite von
Vaillant angeführte Merkmal, ob die tympano-frontale Sutur kurz
oder lang sei und dadurch hinter ihr eine lange dreieckige Fläche
gebildet wird oder nicht, dürfte nicht constant, sondern bloß indivi-
duell sein. Gerade,bei einem Exemplar unserer Sammlung mit sehr
stark vorspringenden, kleinen warzenförmigen Schuppen am Halse
14*
196
ist die oben genannte Sutur sehr kurz und die hinter ihr liegende
dreieckige Fläche lang gestreckt, während bei ‘einem anderen mit
deprimierten Schuppen am Halse das Gegentheil der Fall ist. Die
gleiche Bewandtnis hat es mit dem dritten Merkmal, denn die An-
wesenheit einer Reihe polygonaler Schuppen am Kinn scheint sich
ebenfalls an kein bestimmtes Gesetz binden zu wollen, sondern sie
dürften auch nur individuell entwickelt sein.
Andererseits fand ich aber, daß bei den Individuen mit vorsprin-
genden, warzenformigen Schuppen am Halse, die also nach Vaillant
zu St. nigricans Lacep. gehôren wurden, die Beschuppung des Vorder-
fuBes etwas verschieden ist von jener, die bei den Individuen mit
deprimierten Schuppen am Halse, d. h. bei St. castaneus Schweigg.,
nach Vaillant vorkommt. Die letzteren haben so wie die meisten
Sternothaerus-Arten an der Vorderfliche des Vorarmes nach Innen
zwei Reihen langer, schmaler, sichelformiger Schuppen, die auf der
Mittelhand eine mehr schräge Richtung einnehmen. Bei St. nigricans
Lacep. im Sinne Vaillant’s fehlen diese Schuppen und die vorhande-
nen sind nahezu alle gleieh groß. Auch auf der Mittelhand giebt es
keine schrägen, sondern nur quergelagerte Schuppen. Ob diese Eigen-
thümlichkeit, verbunden mit der Form der Schuppen am Halse, genügt,
aus St. nigricans Donnd. zwei selbständige Arten zu schaffen, wage ich
nicht zu entscheiden.
Sternothaerus derbianus Gray.
Boulenger, Cat. p. 195.
Rückenschale deutlich gekielt, auch bei einem Exemplar von
Rufisque mit 180 mm Schalenlänge. Nur das dritte Vertebralschild
ist bei diesem länger als breit, bei den übrigen kleineren Exemplaren
übertrifft die Breite des zweiten und dritten Vertebralschildes seine
Länge. Rückenschale hinten etwas ausgedehnt, stärker seitlich in
der Margino-Femoralgegend, nicht so stark abwärts gebogen wie bei
St. nigricans Donnd., speciell bei größeren Individuen. Intergulare
nur beim größten Exemplar nicht mehr als doppelt so lang wie breit,
bei den übrigen viel länger. Außenrand des Pectoralschildes um ein
Drittel kürzer als der humerale und nicht länger als der Innenrand
des letzteren. Beim größten Exemplar ist die abdominale Mittelnaht
länger als die femorale + der analen, bei kleineren Exemplaren
etwas länger als die femorale allein und bei ganz jungen ebenso lang.
Oberkiefer mitten wohl nicht ausgesprochen hakig oder bicuspid, bei den
meisten Individuen zieht jedoch von der Nase eine mehr oder weniger
deutliche Furche vertical abwärts. Diese bildet beim größten Exem-
plar Seitenwülste und dazwischen einen seichten Ausschnitt, so daß
197
der Oberkiefer schon eine Andeutung des bicuspiden Characters
erhält. Auch Tornier (Arch. Naturg. 1901) sagt, daß bei St. derbianus
Gray eine schwache Neigung zur Zweispitzigkeit des Oberkiefers vor-
handen ist. Unterkiefersymphyse nicht breiter als der Querdurch-
messer der Augenhöhle. Plastron mitten gelb mit dunkelbraunem
Rand; letzterer verschwindet bei größeren Exemplaren nahezu voll-
ständig, während bei ganz jungen das Plastron einförmig dunkelbraun
gefärbt ist. Kopf lichtoliven mit verschieden starken licht- oder
dunkelbraunen Flecken und Vermiculationen.
Diese Art ist von St. nigricans Donnd. schwieriger zu unter-
scheiden, als letztere von St. sinuatus Smith, da es zwischen ihnen an
positiven Merkmalen fehlt, die eine absolute specifische Trennung
ermöglichen würden. Obwohl die Maßverhältnisse der Plastralschilder
im Allgemeinen bei St. derbianus Gray anders sind als bei St. nigricans
Donnd., giebt es bei der letzteren Art dennoch wieder Individuen, die
darin gar keinen Unterschied zeigen, wie dies beim erwachsenen
Exemplar von Madagascar der Fall ist, wenn auch der ganze Habitus
für St. nigricans Donnd. spricht. Wie es mir scheint, war bisher für
die Trennung der beiden Arten nicht so sehr der specifische Unter-
schied maßgebend, als vielmehr die Verschiedenheit in ihrer geogra-
phischen Verbreitung.
Sternothaerus Adansonii Schweigg.
Boulenger, Cat. p. 196.
Bei einem jungen Exemplar von 50 mm Schalenlänge hat das
zweite Vertebralschild die gleiche Länge wie das dritte, beide sind
aber viel kürzer als breit. Dagegen ist bei einem Exemplar von 108
und 143 mm Schalenlänge das zweite Vertebralschild kürzer als das
dritte und bloß letzteres auch länger als breit. Vorderrand der Pecto-
ralschilder stark eingebuchtet und ihre Mittelnaht sehr kurz, sie ist in
der Länge der humeralen Mittelnaht drei- bis viermal enthalten. Be-
züglich der Färbung der Rückenschale wäre zu bemerken, daß die-
selbe beim kleinsten Exemplar viel lebhafter ist als beim großen, da
jedes Discoidalschild von einem breiten lichtgelben Rand eingefaßt
wird, der nur an der hinteren Kante fehlt.
Sternothaerus gabonensis A. Dum.
Boulenger, Cat. p. 197.
Während meiner Anwesenheit im Pariser Museum, Anfang Juni
1902, hatte ich, dank der Liebenswürdigkeit des Herrn Prof. Vaillant,
auch Gelegenheit, die Type dieser Art zu untersuchen. Schon beim
198
ersten Anblick fiel mir ihre frappante Ahnlichkeit mit der von mir
(Zool. Anz. XXV, No. 659) beschriebenen St. Sieindachneri auf, so
daß ich alsbald von der Identität mit dieser Art überzeugt war. A.
Duméril hat von St. gabonensis eine ganz flüchtige Beschreibung
gegeben und, da er der Meinung war, dafì diese Schildkrôte zur Gat-
tung Pelomedusa Wagl. gehören müsse, hauptsächlich nachzuweisen
versucht, daß sie mit keiner der bisher bekannten Arten dieser Gattung
identisch sei. Insbesondere wurde ich bei der Aufstellung der Art
Steindachneri durch die unrichtigen Angaben über die Färbung von
St. gabonensis irregeleitet, von der A. Dumeril sagt: »Carapace d’un
brun noirätre, plastron uniformement noir« Die Type ist jedoch
ebenso gefärbt wie das von mir beschriebene Exemplar: nämlich die
Rückenschale braun mit einem intensiv schwarzen Vertebralstreifen
auf dem Kiel; Plastron schwarz mit lichteren Nähten; Kopf braun mit
einem großen schwarzen Fleck auf dem Scheitel, der sich bis zu den
Augenhöhlen hin erstreckt. Jetzt hege ich auch nicht mehr den ge-
ringsten Zweifel, daß die Fundortsangabe, die Gerrard von unserem
Exemplar mit Madagascar bezeichnet hat, eine falsche sei, und daß
auch dieses von Gabon stammen dürfte.
St. gabonensis A. Dum. hielt Gray (P. Z. S. London 1863) für ein
junges Thier von St. derbianus Gray, während Bocage (Herpet. d’An-
gola et du Congo 1895) noch in letzterer Zeit die Ansicht aussprach,
daß diese Art nach der Form des Plastrons und seiner Befestigungs-
weise zur Gattung Pelomedusa Wagl. gehören müsse. Boulenger
allein hat ihren richtigen Character erkannt und sie mit St. Adansonia
Schweigg. zu einer eigenen Gruppe der Gattung Sternothaerus Bell
gestellt. Nach Boulenger unterscheidet sich Pelomedusa Wagl. von
Sternothaerus Bell hauptsächlich dadurch, daß bei der ersteren Gattung
die Mesoplastra klein sind und lateral liegen, bei der letzteren aber
bis zur Mittellinie des Plastrons reichen. Bei St. gabonensis A. Dum.
ist letzteres der Fall, wie ich mich an unserem Exemplare überzeugen
konnte, weshalb über die systematische Stellung dieser Art kein
Zweifel mehr sein kann.
Durch den Nachweis, daß der Oberkiefer nicht bloß bei St. sinua-
tus Smith, sondern auch bei St. nigricans Donnd. mitten ausgeschnitten
und bicuspid sein kann, daß ferner der pectorale Außenrand bei Sz.
gabonensis A. Dum. dieselbe Länge haben kann wie bei St. Adansonw
Schweigg., ist eine Abänderung der von Boulenger aufgestellten
Synopsis in folgender Weise nöthig geworden:
I. Sutur zwischen den Abdominalschildern länger als zwischen den
humeralen, Vorderlappen des Plastrons gut beweglich.
an
199
A. Oberkiefer mitten hakenförmig, erstes Marginalpaar ebenso
lang wie breit, Schuppen auf der Vorderfläche des Vorarmes
sleıchiurol . ua... Rh ERE
B. Oberkiefer mitten ganzrandig ade di gate tuti und bi-
cuspid, erstes Marginalpaar breiter als lang, Schuppen auf
der Vorderflache des Vorarmes ungleich groB.
Die Länge des äußeren Pectoralrandes übertrifft den hume-
ralen, abdominale Mittelnaht so lang oder länger als der
Vorderlappen des Plastrons . . wii aot cf ALAIN
Äußerer Pectoralrand nicht Li ah ise humerale, abdo-
minale Mittelnaht kürzer als der Vorderlappen des Plastrons
nigricans.
AuBerer Pectoralrand bedeutend kiirzer als der humerale,
abdominale Mittelnaht kürzer als der Vorderlappen des
Plastrons . . un TEFAL:
II. Sutur zwischen den ne i kürzer als zwischen
den humeralen, Vorderlappen des Plastrons wenig beweglich.
Schnauze kurz, humerale Mittelnaht drei- bis viermal so lang
wie die pectorale . . . . ys nl „Adanson.
Schnauze lang, humerale Mittelnaht kaum zweimal so lang
maieidie pectorale ti. «us sroduielleuosols un sp gabonensts
II. Mittheilungen aus Museen, Instituten ete.
Naturvetenskapliga Studentsallskapet, Upsala.
Zoologische Section.
Sitzung, den 3. October 1902.
N. Holmgren, Phil. Cand., hielt einen Vortrag über die Morphologie
des Kopfes bei der Chironomus-Larve. Der Autor hatte sich bei der Unter-
suchung tiber die Zahl der im Kopfe eingehenden Metameren besonders auf
die Innervation und die Insertion der Muskeln gestiitzt. Er hatte auch ein
bisher unbekanntes paariges Sinnesorgan gefunden, welches er als ein redu-
ciertes Augenpaar deutete.
Sitzung, den 17. October 1902.
Prof. Dr. T. Tullberg berichtete tiber seine Untersuchungen tiber das
Labyrinth der Fische, welches er als ein Organ zur Empfindung der Wasser-
bewegungen auffaßte. Zur Beleuchtung der Frage demonstrierte er lebende
Exemplare von Gobius niger, an welchen er verschiedene Operationen vor-
genommen hatte. (Die Untersuchungen werden bald anderswo publiciert
werden.)
J. Arwidsson, Phil. Lic., lieferte eine kurze Übersicht über die bisher
bekannten Orthonectiden und demonstrierte eine Rhopalura-Art, welche er
frei in der Leibeshöhle der Nicomache lumbricalis angetroffen hatte. Die Art
war nur ein einziges Mal gefunden, dann aber in zahlreichen mehr oder
weniger entwickelten weiblichen Exemplaren mit vollständigem Cilienkleid.
Größte beobachtete Länge 0,154, Breite 0,043 mm.
200
Sitzung, den 31. October 1902.
J. Tragardh, Phil. Cand., berichtete über die wichtigsten Gruppen und
Formen von parasitischen Acariden und demonstrierte im Zusammenhang
damit eine Anzahl mikroskopischer Praeparate von solchen.
Doc. Dr. L. A. Jägerskiöld demonstrierte die von der schwedischen
Expedition nach Sudan 1901 eingesammelten Vögel.
Sitzung, den 14. November 1902.
Doc. Dr. Einar Lönnberg demonstrierte die von der schwedischen
Gran Chaco-Cordillere-Expedition heimgebrachten Vögel, unter welchen
sich auch einige neue Arten befanden. (Hierüber wird Näheres im »Ibis«
berichtet.)
Sitzung, den 29. November 1902.
Conservator Gust. Swenander, Phil. Lic., sprach über den genetischen
Zusammenhang zwischen den Gruppen Pelargi, Herodu, Steganopodes und
Raptores. Durch die Untersuchung des Digestionscanals verschiedener Vögel
dieser Gruppen (das Material war von der schwedischen Expedition nach
Sudan 1901 eingesammelt) war der Autor im Stande einen unzweideutigen
Beweis für den genetischen Zusammenhang zwischen ihnen zu liefern. Bei
Tantalus ibis bildet das Duodenum gleich am Magen eine eigenthümliche
Schlinge, zuerst nach rechts dann nach vorn, darauf biegt dieselbe gerade
um, in den rückwärtslaufenden Ast übergehend. Diese ganze Schlinge hat
bei Tantalus vollkommene Darmstructur. Bei Leptoptilus findet sich dieselbe
Schlinge wieder, der dem Magen am nächsten liegende, nach rechts gerichtete
Theil derselben ist aber stark dilatiert und hat Magenstructur angenommen.
Ciconia nimmt in dieser Beziehung eine Zwischenstellung zwischen den
beiden erwähnten Formen ein. Bei den Steganopoden (Phalacrocorax und
Plotus) wird die erweiterte Partie der bei Leptoptilus befindlichen Schlinge
vom Pylorusmagen repräsentiert, der übrige Theil ist unverändert. Bei
Herodii hat auch dieser sich verkürzt und etwas erweitert und gleichzeitig
Magenstructur angenommen, das bildend was der Autorin einer früheren Ar-
beit (Studien über d. Bau d. Schlundes u. d. Magens d. Vögel; Kgl. Norsk.
Vidensk. Skr. 1901, No 6) als »Pylorialerweiterung« bezeichnet. Der Pylo-
rusmagen der Zerodü entspricht demjenigen’ der Steganopodes. Bei den
Raptores ist der Pylorusmagen reduciert worden (bei Neophron percnopterus
giebt es jedoch eine Andeutung davon), die » Pylorialerweiterung «besteht doch.
Doe. Dr. Einar Lönnberg demonstrierte den Schädel und durchge-
sägten Hornzapfen eines westafrikanischen Büffels aus Kamerun und zeigte,
daß freilich vom basalen Sinus ein Hohlraum sich etwa ein Drittel der
Hornzapfenlänge distalwärts erstreckte, aber im Übrigen der Hornzapfen ganz
solid war. Da die solide Wand des Hohlraumes sehr dick war, nahm dieser
kaum mehr als ein Drittel des Zapfendurchmessers ein. Obwohl der Hohl-
raum von ähnlichen Balkensystemen, wie der Autor früher bei Anoa nach-
gewiesen, eingenommen war, zeigten sich die beinahe soliden Hornzapfen
des westafrikanischen Büffels recht verschieden von denjenigen der indigchen
Büffel, die fast ganz hohl sind. Die Befestigung des Zungenbeines am
Schädel findet beim westafrikanischen Büffel lateralwärts von der Mitte der
Bulla statt in einer tiefen Einbuchtung in derselben wie beim indischen
Büffel. Das letzte Verhältnis mag jedoch secundär sein, da es bei Anoa nicht
stattfindet. Dr. Einar Lönnberg, Vorsitzender.
Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig.
LL) ad '
Zoologischér Anzeiger
herausgegeben
von Prof. J. Victor Carus in Leipzig.
Zugleich
Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft,
Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig.
XXVI, Band. 26. Januar 1903. No. 692,
Inhalt:
5. Markow, Zur Turbellarienfauna der Um-
I. Wissenschaftliche Mittheilungen. a
gegend yon Charkow (Südrußland). p. 221.
n° Mapei Din Wakkaetz purty Auilseben 6. v. Linstow, Die moderne helminthologische
pflanzlicher und thierischer Planktonwesen. Nomenclatur. p. 223.
p. 201. 7. Poche, Entgegnung. p. 229.
2. Wedekind, Eine rudimentäre Function. p. 203. | XI, Mittheilungen aus Museen, Instituten etc.
3. Verhoeff, Uber Tracheaten-Beine. 2. Tro- 1. Linnean Society of New South Wales.
chanter und Praefemur. (Mit 10 Fig.) p. 205. p. 230.
4. Schweikart, Uber die Bildung der Micropyle | 2. Deutsche Zoologische Gesellschaft. p. 232.
und des Chorions bei den Cephalopoden. INI. Personal-Notizen. p. 232.
(Mit 2 Figuren.) p. 214. Litteratur. p. 153—176.
I. Wissenschaftliche Mittheilungen.
1. Ein Wurfnetz zum Auffischen pflanzlicher und thierischer Planktonwesen.
Von Dr. Otto Zacharias (Plôn, Biolog. Station).
eingeg. 25. Nov. 1902.
Auf Excursionen, welche der Feststellung des jeweiligen Plankton-
bestandes einzelner Seen und Teiche gewidmet sind, macht man häufig
die wenig angenehme Erfahrung, daB an den betreffenden Localitàten
keine Bote vorhanden sind, um die nothwendigen Netzzüge vornehmen
zu können. Es bleibt in solchen Fällen dann nichts weiter übrig,
als vom Ufer oder vom äußersten Ende eines Schöpfsteges aus das
mitgebrachte Gazenetz möglichst weit in das zu untersuchende Wasser-
becken hinein zu werfen und dadurch, daß man es sofort wieder
an der daran befestigten Leine mit mäßiger Schnelligkeit zurückholt,
den beabsichtigten Fang auszuführen. Bei einiger Übung gewinnt
man auf solche Art eine völlig hinreichende Menge von Material,
welches aber meist auch zahlreiche littorale Organismen enthält, da
das Netz natürlich auch die Uferregion nolens volens mit abfischen
muß, bevor man es mit der Hand ergreifen und aus dem Wasser her-
ausheben kann.
Ist das Ufer des bezüglichen Teiches oder Sees ohne Pflanzen-
saum, so pflegen solche Netzwürfe keinerlei besondere Schwierigkeiten
darzubieten. Sind aber dichte Wälle von Schilf oder Binsen (oder gar
15
202
von Stratiotes aloides) vorhanden, so geschieht es häufig, daß das Netz
zwischen diesen sich festhakt, oder daß es eine ganze Ladung von
Stauden der Wasserschere mit heraushebt, wodurch ein Abreißen
der dünnen, durch den Zug gespannten Leine die nächste Folge sein
kann. Man verwünscht dann die hervorragenden Schrauben, mit
‚denen die Gaze am Netzansatz festgeklemmt ist und bemerkt auch
noch mit unangenehmster Überraschung, daß der Drehgriff am AblaB-
hahn dieses Ansatzes in ganz ausgezeichneter Weise als Anheftungs-
punct für die im Wasser beheimateten Gewächse zu dienen vermag.
Diese Hervorragungen müssen also unbedingt weggeschafft werden,
wenn das Wurfnetz seinen Zweck in vollkommenerer Weise erfüllen
soll, als dies bislang der Fall gewesen ist. Obige Schilderung bezog
sich auf die Übelstände beim Herausziehen des Netzes. Es giebt aber
noch eine andere Calamität, die schon beim Hineinwerfen desselben
zu Tage treten kann und diese besteht darin, daß sich der schwere
Messingansatz, wenn er mitsammt dem Gazebeutel durch die Luft
fliegt, in den drei Sicherheitsschnüren verfängt, welche vom Umkreise
der oberen Netzöffnung hinunter zum Ansatze gehen, damit dieser
festgehalten wird, wenn es ihm einmal beikommen sollte, sich aus der
Verschraubung mit seinem ringförmigen Kopftheil zu lösen, der zur
Befestigung der Gaze (mittels eines federnden Klemmringes) am
unteren Ende des Netzes angebracht ist. Wenn dieser Übelstand ein-
tritt, so Kommt das Netz mit seiner Mündung gewöhnlich parallel zur
Oberfläche des betreffenden Gewässers zu liegen und jede Möglichkeit
zum Fischen ist damit ausgeschlossen, so daß man sofort (nach Ent-
wirrung der Sicherheitsschnüre) einen anderen Wurf an Stelle des
verunglückten ausführen muß.
Um nun alle diese sehr störenden Zwischenfälle auszuschließen,
die namentlich bei drohendem oder schon begonnenem Regen
lästig sind, habe ich von dem bekannten Kieler Universitätsmechaniker
A. Zwickert ein Netz anfertigen lassen, bei welchem alle hervor-
‘ ragenden Theile fehlen und wo der Hahn zum Ablassen des aufge-
fischten Planktons nicht durch einen fest mit ihm verbundenen Dreh-
griff, sondern mittels eines Schlüssels geöffnet wird, den man sofort
wieder in die Westentasche steckt, wenn er seine Function erfüllt hat.
Bei diesem Netz hat auch die Schraube, mit welcher der Klemm-
ring (für die Gaze) angezogen wird, nur einen ganz kleinen Kopf, so
dal Wasserpflanzen nirgends Gelegenheit finden, sich an das bei
ihnen vorbei streifende Netz festzuhängen. Desgleichen verlaufen die
Sicherheitsschnüre nicht außen, sondern auf der Innenseite des
Gazebeutels und kommen somit niemals in Confusion mit dem durch
die Luft geschleuderten Ansatz. Auf diese letztere Verbesserung ver-
203
fiel mein hiesiger Mitarbeiter, Herr M. Voigt, der sich damit ein
wirkliches Verdienst um Alle, die mit dem Wurfnetz zu hantieren
haben, erworben hat. Wer in der Plöner Station mit dem hier be-
schriebenen Fangapparat Planktonfänge ausgeführt hat, ist jedes Mal
zu dem Urtheil gekommen, daß derselbe viel Zeit, viel Ärger und viel
Materialverluste zu ersparen geeignet ist.
Ich glaube daher, dieses neuconstruierte (resp. verbesserte) Wurf-
netz allen Interessenten empfehlen zu dürfen; es wird zum Preise von
25 A (aus Netzgaze No. 20) von dem oben genannten Präcisions-
mechaniker (Kiel, Dänische Str. No. 25) geliefert.
Neuerdings habe ich zur Erlangung von Bodenschlick auch einen
leicht za handhabenden Schlammsauger (der am Spazierstock be-
festigt wird) herrichten lassen, der allen Ansprichen genugt und der
zur Erbeutung von Rhizopoden, Infusorien und niederen pflanzlichen
Organismen (Desmidieen, Diatomaceen) in ganz specieller Weise ge-
eignet ist. Auch dieses Instrument wird von A. Zwickert (und zwar
zum Preise von 12 .//) in solider Arbeit nach meinen Angaben aus-
geführt.
2. Eine rudimentäre Function.
Von W. Wedekind, Berlin.
eingeg. 28. November 1902.
Ebenso wie man in der vergleichenden Anatomie von rudimen-
tären Organen spricht, mit demselben Recht kann man für die Phy-
siologie auch den Begriff einer rudimentären Function aufstellen. Und
wie man ferner aus dem Vorhandensein der ersteren aufihre Entsteh-
ung aus früheren vollständiger entwickelten schließt, genau so sicher
wird uns auch wohl die heutige rudimentäre Function die Existenz
einer früheren normalen beweisen. |
Wenn man nun von diesem Gesichtspunct aus die kiinstliche
Parthenogenese bei Echinodermen und anderen niederen Thieren be-
trachtet, so verliert dieselbe sofort alles Wunderbare. Wie ich schon
in meinem Vortrage auf dem V. internationalen Zoologencongreß
aus einander gesetzt habe, sehe ich in jenen experimentell hervorge-
rufenen Zuständen weiter nichts als das theilweise Wiederaufleben einer
mehr oder weniger bereits verloren gegangenen parthenogenetischen
Fähigkeit. Loeb selbst hat ja auch schon hervorgehoben, daß die
Eier zahlreicher Thiere noch solche Anfänge einer Parthenoentwick-
lung zeigen, die aber unter normalen Verhältnissen nur so langsam
_ verlaufe, daß das Ei abstirbt, bevor ein vorgeschrittenes Larvenstadium
erreicht ist. Der Einfluß der verschiedenen Stoffe soll daher nach ihm
15*
204
nur auf einer Beschleunigung eines qualitativ schon vorhandenen
Vorganges beruhen. VA i
Loeb scheint nun die Wirkung seiner Salze und die des Sper-
matozoon einander gleichzustellen, eine Auffassung, die ich jedoch
nicht theilen kann.. Meiner Ansicht nach muß man vielmehr die Be-
deutung dieser beiden Agentien für das Ei scharf aus einander halten,
wie das ja auch schon aus ihrer verschiedenen Wirkung hervorgeht.
Denn jene künstlichen Stoffe rufen im Ei doch immer nur die An-
fangsstadien der Ontogenese hervor (bei den. Echinodermen also höch-
stens bis zur Pluteusbildung etc.), während nur das Spermatozoon die
vollständige Entwicklung bewirkt. Und daraus schließe ich, daß im
ersten Fall nur die Auslösung einer noch theilweise vorhandenen,
aber bereits stark verkümmerten Fähigkeit vorliegt, daß hier also
nichts Neues geschaffen, keine Weiterentwicklung über den todten
Punct hinaus hervorgerufen werden kann. Um einen medizinischen
Vergleich zu gebrauchen: jenen künstlichen Mitteln gelingt es nur,
das Absterben noch eine Zeit lang zu verhindern. Das Spermatozoon
dagegen macht gewissermaßen das Ei wieder vollständig gesund, es
verleiht ihm wieder die Fähigkeit eines lebenden Organismus, weil
letzterer eben nach meiner Theorie aus den beiden Geschlechts-
principien zusammengesetzt ist. Von einem Ersatz des Spermatozoon
durch physicalisch-chemische Kräfte kann also nach meiner Auf-
fassung gar keine Rede sein. Die künstliche Parthenogenese gelingt
eben nur dort und nur bis zu dem Grad, als noch ein Rest von natür-
licher parthenogenetischer Fähigkeit vorhanden, also das zweite Ge-
schlechtsprincip im Ei noch nicht ganz so verloren gegangen ist, wie
bei den Eiern der höheren Thiere. |
Während wir hier noch einzelne Überreste von einer früher all-
gemein verbreiteten Parthenogenese vor uns haben, fasse ich die.
heutigen typischen Fälle derselben lediglich als letzte Ausläufer auf,
die sich unter besonderen Umständen bis jetzt behauptet haben, und
bei denen die vorausgegangenen verbindenden Zwischenglieder aus-
gestorben sind. Alle Gründe der gegnerischen Auffassung zu wider-
legen, dazu fehlt es mir hier an Raum; und ich will mich deshalb
damit begnügen, hier nur kurz einen »Beweis« anzuführen, weil dabei
das Trügerische desselben besonders eclatant zu Tage tritt. Man be-
hauptet bekanntlich, daß das Parthenoei morphologisch eine echte
typische, Eizelle sei und deshalb von der letzteren abstammen müsse.
Mit dieser Logik könnte man aber auch ebenso richtig schließen: die
Affen sind den Menschen ähnlich, folglich müssen sie auch von diesen
abstammen. Die »blendende Logik « würde genau dieselbe sein!
205
3. Uber Tracheaten-Beine.
ni Aufsatz:
Trochanter und Praefemur.
Von Karl W. Verhoeff (Berlin).
(Mit 10 Figuren.)
eingeg. 1. December 1902.
Kürzlich habe ich in einer Arbeit »Beiträge zur vergleichenden
Morphologie des Thorax der Insecten, mit Berücksichtigung der Chilo-
poden« (Nova Acta d. deutschen Akad. d. Naturforscher in Halle 1902)
einleitend eine kurze vergleichend-morphologische Behandlung der
Laufbeine der Opisthogoneaten gegeben !, die jedoch, was die
Gliederung der Beine betrifft, auf Beobachtungen an vielen hundert
Fällen fußte.
Das wesentlichste Ergebnis derselben war die Erkenntnis, daß
das was man bei Chilopoden als Trochanter bezeichnet hat, ein
Glied ist, welches nicht dem bei Insecten so genannten homolog ist,
sondern einem bisher übersehenen oder doch jedenfalls in seiner ver-
gleichend-morphologischen Natur nicht erkannten Gliede, welches
zwischen Hüfte und Trochanter der Insecten liegt, in deutlicher
Ausbildung aber nur noch bei einem Theile der niederen Insecten zu
beobachten ist, während es bei höheren mehr und mehr verkümmert.
Ich habe nun am angeführten Ort folgerichtig die Glieder der Insecten
nach dieser verbesserten Homologie umbenannt und mußte daher
z. B. den bisherigen Trochanter als Femur bezeichnen, da wir nicht
die Chilopoden auf Hexapoden, sondern die Hexapoden auf Chilo-
poden zurückzuführen haben. Um die neue Homologie recht deutlich
vor Augen zu führen, habe ich zunächst bei Beibehaltung aller
alten Termina die Folgen derselben gekennzeichnet. Ich war mir
aber durchaus darüber im Klaren, und Äußerungen von collegialer
Seite haben das bestätigt, daß die Praxis hier einen besonderen
Weg verlangt, Wenn auch die Ausdrücke »Schenkel«, »Schiene« ete.
aus dem Säugethiergebiet entnommen sind, so ist es doch klar, daß
sie gerade für die pterygoten Insecten nach der bekannten Anwen-
dungsweise ganz vorzüglich passen, weil wir es dort z. B. auch mit
einer Kniestelle zu thun haben. Zudem weisen diese Ausdrücke in
bestimmter gleicher Anwendung eine so riesige Litteratur auf, daß
es unpraktisch wäre sie alle verdrängen zu wollen. Dagegen hat
man die entsprechenden Ausdrücke in zahlreichen Schriften bei Chilo-
1 Damit ist der 1. Aufsatz gemeint!
206:
poden zwar auch satisam gebraucht, aber man hat sich doch auch
häufig mit einfachen Zahlen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 begnügt. Nun ist es auf
der einen Seite unter allen Umständen falsch, den Trochanter der
Hexapoden weiterhin so benennen zu wollen, während der richtige
Trochanter der Chilopoden diesen Namen, also Schenkelring,
in vollstem Maße verdient. Nach langer reiflicher Überlegung bin ich
deshalb zu dem Schlusse gekommen, daß wir, da zwischen dem echten
Trochanter und dem Schenkel der Insecten noch ein Glied vorhanden
ist, diesem auch einen neuen Namen geben müssen, als welchen ich .
den Ausdruck Vorschenkel, ‘Praefemur einführen will. Hiernach
braucht bei Hexapoden nichts in der Nomenclatur geändert zu werden
als der Ausdruck Trochanter, der auf das neue, den wirklichen Tro-
chanter bezeichnende Glied übergeht, während die veränderte Be-
zeichnung bei Chilopoden, in Folge der weniger großen Ausgestal-
tung der Beine dieser, ebenso bequem anwendbar ist wie die alte.
Hiermit glaube ich den Anforderungen von Wissenschaft und Praxis
so weit wie möglich gleichmäßig gerecht geworden zu sein.
Der echte Trochanter ist characterisiert dadurch, daß er
1) zwischen zwei Gliedern liegt, die stets größer sind
_alserselbst und vondenen das grundwärtige die Coxa ist,
während er selbst in typischen Fällen, einen schmalen Ring darstellt,
2) einer eigenen Musculatur entbehrt, d. h. solcher deutlicher
und quergestreifter Muskeln, die nur im Trochanter gelegen und von
ihm abgehend, sich an den Grund des nachfolgenden Praefemur
heften würden. |
Es liegt ja auch auf der Hand, daß der Schenkel-»Ring« wegen
seiner Schmalheit zur Basis einer Muskelfasergruppe wenig geeignet
ist, besonders möchte ich jetzt aber auf seine biologische Bedeutung
aufmerksam machen, die uns dieses Beinglied erst in das rechte Licht
zu setzen vermag, obwohl ich damit nicht sagen will, daß die verglei-
chend-morphologische Deutung in erster Linie davon abhängig sei,
doch wird. sie wesentlich dadurch gefördert. |
Der echte Trochanter ist nämlich, biologisch gesprochen, das
Abbrechglied der Chilopoden-Beine. Es kommt sehr häufig vor,
daß Chilopoden von ihren Feinden an einem oder mehreren Beinen
erfaßt werden. Um sich zu retten, lassen sie dieselben fahren; »hin ist
hin«, in diesem Falle das Wichtigste, das Leben des Thieres, aber
häufig nicht. An diesem Abreißen ist nun stets der Tro-
chanter betheiligt, und was besonders zu betonen ist, der Tro-
chanter kann in verschiedener Weise abbrechen, einmal an
seiner Grundgrenze (so bei Lithobiiden und vielen Scolopen-
driden), dann aber auch an seiner Endgrenze. Das Letztere
ESSA
207
geschieht z. B. bei Cryptops, Scutigera und vielleicht noch anderen
Formen2, so daß er im ersteren Falle am Praefemur, im letzteren
an der Hüfte hängen bleibt. Niemals aber wird die Hüfte mit- |
gerissen! Aus der Hiifte soll sich vielmehr das abgeworfene Bein
regenerieren. In No. 687 des Zool. Anz. habe ich bei Besprechung
der Gonopoden auf den wichtigen tn von Gonocoxiten
und Telopoditen hingewiesen.
Wir sehen jetzt, daß dieser Gegensatz! lein ganz allgemeiner und
auch für gewöhnliche Laufbeine geltender ist, d. h. daß wir auch am
gewöhnlichen Laufbein
Coxite und Telopodite
unterscheiden können, die durch den Trochanter verbunden werden.
Die Chilopoden werfen also nie ihre Beine ab, sondern immer nur die
Telopodite, mit oder ohne Trochanter. Es de auch eine unnôthig
große Wunde entstehen, wenn ein ganzes Bein mit Einschluß der
Hüfte ausgerissen de. Im Bereich des Trochanter dagegen ist das
Bein in der Grundhälfte am schmalsten, hier ist also auch der Blut-
verlust der schwächste. Das stete Abreißen des Telopodit am Tro-
chanter ist also eine Folge biologischer Zweckmäßigkeit. Wir können
nun auch aus einem weiteren Grunde verstehen, weshalb der Tro-
chanter keiner eigenen Musculatur bedarf, denn dieselbe müßte in
den Fällen, wo das Bein beim Telopoditabreißen den Trochanter
sitzen läßt, zerrissen werden, ohne für die Beinbewegung von nam-
hafter Bedeutung zu sein. Bei Scutigera ist es nun thatsächlich so,
daß die Beine ihre Telopodite ohne Muskelzerreißung verlieren
können, denn von den Muskeln des Telopodits greifen keine auf den
Trochanter über. In den meisten anderen Chilopoden-Gruppen aber
ist das der Fall und deshalb reißt der Trochanter mit ab. Es brauchen
dann keine Muskeln aus einem Gliede herausgerissen zu werden,
2 Es ist höchst: merkwürdig, daß man über eine so leicht zu beobachtende Er-
scheinung wie die Abbrechweise der Scutigera-Beine so falsche Mittheilungen zu
lesen bekommt, was an den abweichenden Verhältnissen anderer Formen liegen mag.
Es schreibt Latzel in seinem Handbuch 1880, p. 12 ganz allgemein: daß »die Hüfte
fast überall mit dem Schenkelringe eine chitinöse Gelenkverbindung bildet, durch
deren Brechen gewöhnlich das Abfallen des Beines erfolgt«. E. Haase sagt p. 16 in
den indisch-australischen Chilopoden 1887 ausdrücklich von Scutigera: »Bruchstelle
zwischen Coxa und Trochanter gelegen«. C. Herbst erklärt dasselbe in der
» Bibliotheca Zoologica« 1891, p. 20 nämlich, daß »der Bruch stets zwischen Coxa
und Trochanter stattfindet«. Dem gegenüber kann ich nur nochmals versichern, daß
trotz dieser gleichlautenden Stimmen sich die Sache umgekehrt verhält, d. h. daß
bei Seutigera die Beine zwischen Trochanter und Praefemur abreißen.
Nicht unerwähnt lassen will ich jedoch den Umstand, daß ich an trocken präpa-
rierten Stücken von Seutigera sah, daß die nachträglich abgebrochenen Beine den
Troehanter mitführen.
208
sondern die coxalen, an den Grund des Trochanter sich anheftenden
Muskeln, lösen sich von ihren endwärtigen Anheftungsstellen. Dieser
Modus ist auf viele Insecten vererbt worden. Bei den Geophi-
liden dagegen, die einen sehr abgewichenen eigenartigen Chilo-.
poden-Zweig darstellen, bedurfte es des Beinabwerfens nicht mehr,
da mit der Elongationsentwicklung eine starke. Vermehrung, aber
gleichzeitig Verkleinerung der Beine eintrat. Das. hatte zur Folge,
daß die einzelnen Beine dieser Thiere ihren Angreifern nicht mehr
die nöthige Angriffsfläche darboten, weshalb auch die Einrichtung des
leichten Abbrechens um so mehr aufhörte als die Hüften (in der Auf-
fassung, wie ich sie im XVI. Aufsatz meiner »Beitr. z. Kenntnis palä-
arkt. Myriopoden, Nova Acta 1901, erörtert habe), mehr als gewöhn-
lich in den Rumpf hineingedrängt wurden. Die Geophiliden halten
also ihre Telopodite, im Vergleich mit anderen Chilopoden, sehr fest.
Während das Beinverlieren bei den Geophiliden wegen der
Kleinheit und großen Zahl der Beine unzweckmäßig wurde, ist es
bei den Hexapoden wegen der geringen Beinzahl eingeschränkt
worden, doch verhalten sich die einzelnen Gruppen der Insecten in
dieser Hinsicht sehr verschieden, vielen gemeinsam aber ist (so
weit überhaupt mit den Beinen verschwenderisch umgegangen wird),
das Abfallen der Telopodite mit Einschluß des Praefemur (und
Trochanter). Besonders »berüchtigt« durch ihre hinfälligen Telopodite
sind die Phytocoriden, auch bei ihnen fällt das Praefemur mit ab.
Bei den meisten Insecten ist jedoch hinsichtlich des Beinabfallens
keine besondere praeformierte Stelle mehr ausgebildet. Die Beine der
Dermapteren z. B. können mit und ohne Hüften, mit und ohne
Praefemur verloren gehen, bei den höheren Insecten scheint es sogar
besonders häufig vorzukommen, daß die Hüften mitgerissen werden,
was einmal zeigt, daß die Beine zäh festgehalten werden und dann
dem Umstande entspricht, daß bei höheren Hexapoden die Hüft-
pfannen immer kräftiger und abgeschlossener sich entwickeln. Da für
die Insecten die Abreißeinrichtung also meist nicht mehr nütz-
lich war, konnte auch das dieser Einrichtung bei Chilopoden be-
sonders dienliche Trochanter-Glied entbehrt werden, und thatsäch-
lich ist bei den meisten Insecten der Trochanter (im neuen Sinne) ent-
weder ganz verschwunden oder nur nochin schwachen Rudimenten
erhalten. Gleichwohl ist kein Mangel an solchen Hexapoden, die vor
dem Praefemureinen deutlichen Trochanter besitzen. Beiden
Odonaten ist das offenbar allgemein der Fall, wenigstens habe ich
den deutlichen Trochanter, der sehr an denjenigen der Scuti-
geriden erinnert, sowohl bei Agrioniden alsauch Libelluliden
feststellen können und nicht minder bei den Larven dieser Formen,
209
so daB ein deutlicher Trochanter wohl als Ordnungscharacter der
Libellen mit angeführt zu werden verdient. Der Trochanter dieser
| Thiere ist auch schon von anderen Forschern gesehen worden, z. B.
Fig. 1.
bildet ihn bei den Larven Ew. Ri bsaamen ab in Karsch’s » Insecten
der Berglandschaft Adeli«, Berliner entomol. Zeitschr. 1893, Taf. I
Fig. 3 und 4 (wahrend er bei anderen Formen, die ihn offenbar auch
besitzen, inden Abbildungen
nicht zu erkennen ist), da-
gegen scheint erbei den Ima-
gines ganz unbekannt ge-
blieben zu sein, zumal meh-
rere Autoren ausdrücklich
nur den gewöhnlichen
Schein-Trochanter (recte
echter Trochanter + Prae-
femur) angeben. Jedenfalls
ist er nirgends in seiner Be-
deutung gewürdigt worden.
Vollkommen scharf und
typisch abgesetzt fand ich
den Trochanter bei Agrion, Lestes und Verwandten (vgl. Fig. 1 von
Agrion hastulatum Charp. ©), wo also eine Zwischenhaut und gegen das
210
Praefemur auch noch ein kleines Gelenk vorhanden ist. In der Zwischen-
haut finden sich ferner kleine Gruppen einzelliger Gelenkdrüsen. Die _
Praefemurmuskeln (Fig. 1) greifen nicht auf den Trochanter über, also —
wie bei Scutigera. Auch bei Libellula ist der Trochanter sehr gut zu
erkennen (vgl. Fig. 2 von Libellula depressa L). Während hier aber
_ die Zwischenhaut durch Aneinanderdrängen der beiden Glieder Tro-
chanter und Praefemur verschwunden ist, blieb die Gliedereinschni- |
rung nicht nur äußerlich, sondern vor Allem auch innerlich erhalten,
und sehr schön ausgeprägt sind die Gelenkdrüsengruppen, deren
man auf jeder Seite drei beobachtet. Wollte man nun die bisherige
Trochanterauffassung beibehalten, so würden diese wirklichen Tro-
chanterglieder der Libellen durchaus unverständlich sein. Bei Li-
bellula-Larven sind die Trochanter nicht minder gut ausgeprägt,
etwa 2/; so groß wie die Praefemora, ebenfalls mit Gelenkdrüsen-
gruppen zwischen Trochanter und Praefemur und Muskeln im letz-
teren, die nicht in den Trochanter hineingreifen. Das Verhalten der
Praefemurmuskeln spricht dafür, daß die Libellen von solchen
hundertfüßlerischen Wesen abstammen, die (vgl. oben) eine Abbrech-
vorrichtung der Beine hinter dem Trochanter besaßen.
So schön wie bei den Libellen scheint der Trochanter bei
anderen Insecten nicht erhalten worden zu sein, immerhin haben wir
noch deutliche Fälle genug. Bei
den Blattodeen z. B. habe ich |
den Trochanter nirgends ganz
vermißt, obwohl er hier sehr .
verschieden stark oder schwach
angelegt ist. Ziemlich groß ist er
noch bei Ectobia (vgl. Fig. 6 von
Ectobia livida, Hinterbeintheile),
man sieht an durchsichtig ge-
machten Beinen sehr schön die
inneren Grenzleisten, auch noch
jederseits eine Gelenkdrüsen-
gruppe. Man wird bemerken können, daß je mehr sich der Schen- |
kelder Hüfte nähert und der Vorschenkel dreieckig aus-
gekeilt wird, desto mehr der Trochanter verkümmert, bis
er schließlich gar keine Tastborsten mehr trägt und nur noch im Ge-
lenktheil des Vorschenkels gegen die Hüfte schwach angedeutet ist.
Bei höheren Insecten kann auch diese Andeutung verschwinden. Ich
fand bei Arbeitern von Termes bellicosus den Trochanter durch Ge-
lenkdrüsen angedeutet. Diese Gelenkdrüsen scheinen sich dadurch zu
erhalten, daß bei der Verschrägung des Praefemur ihr Secret auch
211
dem Basalgelenk des Femur zu Guté kommt. An den Vorderhüften
von Ranatra linearis (Hemiptera) ist der Trochanter äußerlich nur
schwach, innerlich durch kurze Leisten angedeutet.
— Unter den Insecten mit nicht ausgekeiltem, also chilopodenhaft
länglichem Praefemur wird sich gewiß noch manches hierher Ge-
| hérige finden lassen.
Betrachten wir jetzt einmal die Beine von Lithobius forficatus
(Fig. 3 zeigt Theile eines Beines der Körpermitte, Fig. 4 solche von
einem Endbein). Bei einem Theil
der BeinederLithobiidenist das
Trochanterglied so wenig abge- ~,
setzt, daß seine Seitenlinie kaum
von der des nachfolgenden Prae-
femur absticht. Gleichwohl ist es
immer, bei näherer Betrachtung,
als Glied deutlich zu erkennen,
doch fehlen die Gelenke gegen
das Praefemurglied oder sind, im
Vergleich mit anderen Gliedern,
sehr schwach. Dem Trochanter kommt, ebenso wenig wie bei den
Insecten, eine eigene, an den Praefemurgrund ziehende Musculatur zu
(Fig. 3 u. 4), aber die das Praefemur durchziehenden Muskeln kommen
theilweise aus dem Trochanter, ein von Scutigera und den Libellen
abweichendes Verhältnis, das mit dem Abbrechen der Lithobiiden-
Beine vor dem Trochanter zusammenhängt. Aber dieser Gegensatz
ist nur ein scheinbarer, denn bei den meisten Lithobiiden-Beinen
kommen auch Muskeln direct aus dem Praefemur zum Femurgrunde
(Fig. 3). Wir brauchen uns also nur vorzustellen, daß die auf den
Trochanter übergreifenden Muskeln verkümmern, der Muskel m aber
sich weiter verstärkt, so haben wir das Verhältnis, was uns die aller-
meisten Insecten darbieten.
212
Oben führte ich aus, daB der Trochanter bei den meisten Insecten
verkümmert. Wichtig ist es nun darauf hinzuweisen, daß die Tro-
chanterverkiimmerung auch bei den Chilopoden (sowie den
Progoneaten) keine Seltenheit ist. Bekannt ist diese Erschei-
nung schon lange von den Endbeinen der Scolopendriden, sie
kommt aber auch bei Geophiliden vor, wie ich in Fig. 12 des
XVI. Aufsatzes meiner »Beiträge«, Nova Acta 1901, angedeutet habe,
obwohl hier der Trochanter immerhin noch zu erkennen ist. Einen
hübschen Übergang zu den trochanterlosen Endbeinen der Scolo-
pendriden bilden die vorletzten Beine, indem an diesen der Tro-
chanter zwar deutlich aber doch schon sehr schmal ist und an einer
Seite beinahe verdringt. Auf die Diplopoden komme ich in einem
anderen Aufsatz zuriick, will aber doch hinweisen auf Fig. 1 im
VIII. Aufsatz meiner »Beiträge«, Archiv für Nat. 1899, wo man bei
Entomobielzia Kimakowizi Verh. keine Spur eines Trochanters finden
kann. atea :
Der Trochanter verschwindet nämlich nach den bisherigen
Erfahrungen in allen Fallen wo typische Laufbeine in anders-
artige Segmentanhange, Mundtheile oder Genitalanhänge
umgewandelt werden, weil er dann keine Rolle als Abbrechglied
mehr zu spielen hat und weil er auBerdem bei seiner Kleinheit und
Muskellosigkeit leichter als andere Beinglieder verschwinden kann.
So habe ich ihn bei den MundfiiBen der Chilopoden in der Trochanter-
kerbe angedeutet erwiesen und bei den Genitalanhängen ist er von
allen den betreffenden Forschern übereinstimmend vermißt worden,
Da ich hier auf die Beine von Lithobius gekommen bin, will ich
nebenbei auf den außerordentlichen Reichthum der beiden letzten
Beinpaare derselben an einzelligen Hautdrüsen aufmerksam machen,
Dieselben kommen bei Lithobius forficatus an allen Telopoditgliedern
mit Ausnahme von Trochanter und Praefemur vor. Fig. 4 zeigt einen
Theil der Drüsen des Femur, die in natura an der ganzen Innen-
fläche.ausmünden, in dichter Anordnung. Fig. 5 zeigt sechs einzelne
213
Drüsen mit ihren feinen in runden Hautgrübchen mündenden Canäl-
chen. (Ich werde auf diese Hautdriisen in einem anderen Aufsatze
näher eingehen.)
Hinsichtlich des Trochanters der Insecten komme ich schlieBlich
noch einmal auf Machilis zurück, für welche Gattung derselbe schon
von E. Haase abgebildet, aber in seiner Bedeutung nicht weiter ge-
wirdigt ist. In Fig. 7 habe ich Trochanter und Praefemur noch ein-
mal gegeben, um die besonders an durchsichtig gemachten Beinen
Fig. 9.
sehr deutliche Grenze der beiden Glieder, die auch innen zum Aus-
druck kommt, zu veranschaulichen. Auch bei Lepismiden ist der
Trochanter noch erkennbar, aber weniger deutlich als bei Machi-
liden. Den nicht an den Trochantergrund, sondern in’s Innere des
Praefemur gehenden Coxal- |
muskel habe ich schon in Fig. 8
meiner Arbeit über den » Tho-
rax der Insecten« abgebildet,
er kommt auch bei mehreren
anderen Tracheaten vor und |
wird vielleicht einmal Veran-
lassung zur Fortsetzung dieses Themas. In den weitaus meisten Fällen
aber fehlt dieser Muskel.
Fig. 8 zeigt das Schema eines Dermapteren-Beines, Fig. 9 das
Schema eines Machiliden-Beines. Beide sollen zugleich auf den biolo-
gischen (im Allgemeinen natürlich bekannten) Unterschied hinweisen
zwischen Myriopoden, Thysanuren und manchen Insecten einer-
seits und der Mehrzahl der Insecten andererseits, darin bestehend,
daB die ersteren Krallenginger, die letzteren Tarsengänger sind.
Die Krallengänger sind im ursprünglichen Falle Vielfüßler. Mit
der Verminderung der Beinzahl wuchs anfangs die Bedeutung der
‘Styli, was wir bei den echten Thysanuren verfolgen kénnen, die mehr
oder weniger reich an Hinterleibsstyli sind. Bei Machilis sieht man
Fig. 10.
2 1
besonders schön die Stützung und auch Schiebung des Hinterleibes
(Fig. 10 schematisch), was an ein auf das Land gezogenes und mit
Stützen versehenes Schiff erinnert. Erst als die Hexapoden-Beine
allmählich Z-förmig einknickten und die Tarsen eine vermehrte
Stützfläche boten, konnten die Styli wegfallen. Bei Insecten mit
kurzen Füßen und zahllosen Larven von geringerem Ortsveränderungs-
bedürfnis aber erhielt sich der myriopodenhafte Krallengang.
29. November 1902.
4. Über die Bildung der Micropyle ind fies Chorions bei den peniplaponen.
Von Alexander Schweikart.
(Aus dem zoologischen Institut in Marburg.)
(Mit 2 Figuren.)
eingeg. 3. December 1902.
Die nachfolgenden Mittheilungen schlieBen sich an eine Unter-
suchung von W. Bergmann über die Eibildung der Cephalopoden |
an (Zeitschrift fiir wissenschaftliche Zoologie, 73. Bd. 1902), welche
von ihm aus äußeren Gründen nicht zu einem völligen Abschluß ge-
_ führt werden konnte und als deren Ergänzung meine eigenen Unter-
‚suchungen dienen sollen, die hier zunächst nur im Auszug mit-
getheilt werden. Sie beziehen sich vor Allem auf die Entstehung des
Chorions und der Micropyle, doch konnten dabei naturgemäß die
ovarialen Eihüllen, wie auch die Eibildung im Allgemeinen nicht
ganz unberücksichtigt bleiben. Ausgeführt wurden die Untersu-
chungen an einem jungen Ovarium von Todaropsis Veranii und in
| erster Linie an Längsschnitten durch Oocyten von Eledone moschata
und Rossia macrosoma, die aus dem Ovarium herauspräpariert worden
waren. Außerdem benutzte ich, besonders bei meinen Untersuchungen
über die Chorionbildung, die von Dr. Bergmann user
Praeparate.
Die inneren Ovarialbäumchen des jungen Ovariums von 7'oda-
ropsis Veranii sind dicht mit heranwachsenden Oocyten der verschie-
densten Entwicklungsstufen besetzt. Die jüngsten Oocyten übertrafen
die benachbarten Follikelzellen kaum an Größe, und ihre bläschen- .
förmigen Kerne machten fast den ganzen Inhalt der Eizellen aus.
Diese jungen Oocyten buchten das Überzugsepithel des Ovariums —
das bei dieser Form allerdings sehr platt und daher schwer erkennbar
ist — in das Lumen der Ovarialkapsel vor und erhalten so allmählich
einen Stiel. Die Follikelzellen machen sich zuerst an dem Pol des
Eies bemerkbar, welcher direct dem Stroma des Ovariums aufsitzt,
nämlich an dem späteren vegetativen Pol des Eies, und schieben sich erst
215.
allmählich von diesem Pol nach dem animalen Pol zwischen dem Ei
und dem Uberzugsepithel vor (Brock). Während sich die Follikelzellen
dem entgegengesetzten Pole nähern, lagern sie sich dem Ei als ein-
schichtige Kappe auf. Ihre größte Höhe zeigen sie am vegetativen
Eipol, während diese nach dem animalen Eipol hin rasch abnimmt.
. Fig. 1. Junge dotterlose Oocyte von Eledone moschata mit ihren Ovarial-
hüllen. (Längsdurchmesser: 0,23 mm.) Umrisse und Kerne vermittelst Zeichen-
prisma von Zeiß entworfen. Etwas schematisiert. Vergrößerung: 330 fach.
ue, Überzugsepithel; 6, bindegewebige Hülle; f, Follikelepithel; s, Follikelepithel-
wucherung (Wulst) des animalen Eipoles; if, Follikelepithelfalte; 0, Ooplasma;
k, Keimbläschen; sf, Stiel des Eies; cb. we, cubisches Uberzugsepithel des Stieles.
Dieses Stadium untersuchte ich vor Allem bei Eledone, wie denn die
nächstfolgenden Angaben sich alle auf Eledone beziehen. Gleich-
zeitig mit der Ausbildung des Follikels schiebt sich vom Stroma des
Ovariums her neues Zellmaterial in den Stiel des Eies und von da
- 216
zwischen das Follikel- und Uberzugsepithel vor (Bergmann), so daB
das junge Ei schließlich von drei ovarialen Eihüllen umgeben ist
(vgl. Fig. 1): einem äußeren Überzugsepithel (we), einem inneren
Follikelepithel (f) und einer dazwischen gelegenen bindegewebigen
Hülle (5).
Am freien Eipole bieten die einzelnen Schichten ein eigenthiim-
liches Verhalten dar: das Überzugsepithel ist dort meist mehrschichtig,
auch dann, wenn es im Übrigen noch aus nur einer oder wenigen
Zellschichten besteht. Die bindegewebige Hülle (6) tritt nicht bis
ganz an diesen Pol heran, sondern endet scharf begrenzt in einiger
Entfernung von ihm, so daß sie dort einen ringförmigen Wulst bildet.
In dem freien Raum zwischen diesem Wulst und dem Überzugsepithel
zeigt das Follikelepithel ( f) ein eigenthümliches Verhalten. An dieser
Stelle hat schon frühzeitig eine starke Vermehrung und damit ansehn-
liche Wucherung der Follikelzellen begonnen, die zur Bildung eines
beträchtlichen Zellpfropfes führt: Da derselbe in der Mitte von Zellen
frei ist (vgl. Fig. 1s) und solche auch nicht direct über dem animalen
Eipol gefunden werden, so erscheint diese Stelle wie ein Um-
schlagen der Follikelschicht nach außen. Direct unter diesem Zell-
complex (s) bildet sich später die Micropyle. Dieses Verhalten der
drei ovarialen Eihüllen bleibt im Wesentlichen dasselbe während der
nun folgenden Wachsthumsperiode des Eies. Das Uberzugsepithel
wird zunächst mehrschichtig, um nachher sich wieder zu einer ein-
fachen Zellenlage zu reducieren. Auf dem in Fig. 2 dargestellten
Stadium ist dieser Umbildungsprozeß schon fast vollendet. Die binde-
gewebige Hülle gewinnt immer mehr an Masse, zumal dann, wenn sie
beginnt, sich in die gleich zu erwähnenden Falten des Follikelepithels
einzuschieben. Sie tritt bald näher, bald weniger nahean den animalen
Eipol heran, was mit dem jeweiligen durch das Wachsthum des Eies
hervorgerufenen Spannungszustande der ovarialen Eihüllen zusam-
menhängen dürfte. Die Follikelepithelschicht erfährt insofern eine
starke Veränderung, als sie in das Ooplasma Falten zu bilden beginnt
(Fig. 1,2 #f— Kölliker, Ray Lankester). Hier interessiert haupt-
sächlich das Verhalten des Follikelepithels am anımalen Eipol, wo
sich, wie schon erwähnt, ein Follikelzellenpfropf gebildet hat (Fig. 1s).
Die Zellen dieses Follikelzellencomplexes sind je nach seinem Span-
nungszustand mehr oder weniger abgeflacht. Die Abgrenzung dieses
Complexes gegen das Überzugsepithel wird immer deutlicher (Fig. 2),
allerdings zeigt er sich dann auch gegen das eigentliche Follikelepithel
hin ziemlich scharf abgegrenzt, doch ist der Zusammenhang mit dem
letzteren noch erkennbar. Die Erscheinung findet ihre Erklärung
darin, daß bei älteren Oocyten der Follikelzellencomplex eine gewisse
Selbständigkeit . er-
langt. Auf die Erörte-
rung seiner Function,
die wohl eine nicht
rein mechanische,
schützende ist, willich .
an dieser Stelle nicht
näher eingehen. Hier
werde nur noch ein-
mal seine Ableitung
vom Follikelepithel her
betont, die man auf
Schnitten durch hin-
reichend junge Oo-
cyten verfolgen kann.
Aufsolchenkann man,
wie schon erwähnt, die
Wucherung des Folli-
kelepithelsan dem ani-
malen Eipol verfolgen,
während gleichzeitig
gegen das Überzugs-
epithelhin eine Grenz-
linie angedeutet ist
(Fig. 15). Schließlich
ist noch auf die Ver-
änderungen in der Oo-
eyte hinzuweisen, die
durch die Dotteraus-
scheidung hervorgeru-
fen werden. Der sich
ausscheidende Dotter
drängt das Protoplas-
ma sammt dem in ıhm
enthaltenen Keimbläs-
chen zum anımalen
Pole hin. Die Lager-
ung des Keimbläschens
wird hierdurch eine
217
F
NE by
ge a
Fig. 2. Junge dotterhaltige Oocyte von Eledone moschata mit den Ovarial-
hüllen. (Làngsdurchmesser: 3,4mm.) Umrisse vermittels Zeichenprisma von Zeiß
entworfen. Follikelepithel nach verschiedenen Schnitten combiniert. Schematisiert.
Vergrößerung: 39fach. Bezeichnungen wie bei Fig. 1. d, Dotterpartikelchen.
16
218
extrem polständige und es erscheint sehr merkwürdig, wenn das Keim-
blischen in dem groBen Fi dicht unter der Stelle, an der sich die
Micropyle bilden wird, an die Eiperipherie eng angeschmiegt liegt
(vgl. Fig. 2 A == Keimbläschen).
Das Chorion bildet sich bei den Cephalopoden, wie Bergmann
gezeigt hat, in einer recht eigenartigen Weise, nàmlich in Form einer
Abscheidung einzelner Tröpfchen oder Körnchen von Seiten des
Follikelepithels, die sich später vereinigen und zusammenfließen, um
nunmehr erst die continuierliche, homogene Membran zu bilden, als
welche das Chorion später erscheint. Danun bei gewissen Formen (z.B.
bei Rossiamacrosoma) die einzelnen Chorionpartikelchen in Gestaltdicht
neben einander geordneter Prismen auftreten, so kommt auf Schnitten
durch das Chorion ein Bild zu Stande, welches die freien Räume
zwischen den einzelnen Theilchen als radiäre Porencanälchen er-
scheinen läßt und der Eihülle eine große Übereinstimmung mit einer
Zona radiata verleiht, wie sie bei vielen Thieren und speciell auch an
den Eiern mancher Fische gefunden wird. Ganz besonders groß er-
scheint die Ähnlichkeit mit der durch E. L. Mark genauer unter-
suchten villous layer und Zona radiata von Lepidosteus, deren Ab-
scheidung vom Ei und nicht vom Follikelepithel her, Mark! mit
Sicherheit feststellen konnte. In Folge der zum Theil geradezu frap-
panten Ähnlichkeit lag die Vermuthung nahe, daß möglicher Weise
auch die Eihülle, das »Chorion«, der Cephalopoden kein echtes
Chorion, d. h. keine secundäre Eihülle (im Sinne von Korschelt u.
Heider: Lehrbuch der Entwicklungsgesch., Allg. Th. p. 320) sei,
sondern vielleicht ebenfalls eine primäre Eihülle, d. h. eine Dotterhaut.
Dagegen sprechen zwar die älteren Untersuchungen (Ussow, Vial-
leton), wie auch die neueren von Bergmann, und meine eigenen
Beobachtungen führten schließlich zu einer Bestätigung der älteren
Anschauung, daß die im Ovarium selbst gebildete Eihülleder Chephalo-
poden ein Chorion ist (Ussow).
Man kann bei der Chorionbildung von Sepiola, welche Form ich
für die Untersuchung der Chorionbildung bevorzugte, drei characte-
ristische Stadien unterscheiden:
1. Stadium: Zur Zeit des Beginnens der Chorionausscheidung in
Form blaß gefärbter Körnchen zeigen die Follikelzellen in der dem
Eiinnern zugekehrten Hälfte das Auftreten von Vacuolen. Dieser
vacuolige Bau kommt am deutlichsten zum Ausdruck, wenn die
Chorionbildung im vollen Gange ist. Die Kerne der Follikelzellen
1 E. L. Mark, Studies on Lepidosteus. Part I in Bulletin of the Museum for
Comparative Zoology at Harward College. Vol. XIX. 1890.
219
liegen an der Grenze der vacuolisierten und nicht vacuolisierten
Hälfte der Follikelzellen. Die Vacuolen im Cytoplasma der Follikel-
zellen dürften der Ausdruck davon sein, daß im Zellkörper bereits
diejenige Substanz produciert wird, die später in Form der Chorion-
partikelchen von den Zellen abgeschieden wird. Diese Anschauung
wird dadurch gestützt, daß bei Nachfärbung der mit Heidenhain-
schem Haematoxylin gefärbten Schnitte mit Eosin, der Vacuolen-
inhalt sich genau so färbt, wie die auf nicht mit Eosin nachgefärbten
Praeparaten blasse Grundsubstanz des Chorions. Darum ist es ganz
erklärlich, wenn bereits vor Beginn der Chorionausscheidung, d. h.
also schon zur Zeit der Dotterbildung, stellenweise Spuren dieser
Vacuolen sich bemerkbar machen; man erkennt in ihnen nur die Vor-
bereitung zur baldigen Chorionausscheidung.
2. Stadium: die Follikelzellen zeigen noch dasselbe Verhalten in
Bezug auf die Vacuolisierung, aber die Chorionpartikelchen beginnen
(auf Schnitten die nach der Heidenhain’schen Eisenhaematoxylin-
methode gefärbt sind), von einem gewissen Punct aus sich schwarz zu
färben. Ich vermuthe, daß dieses Schwarzwerden von einem Centrum
aus nur die Folge der allmahlichen Erhärtung der Chorionpartikel-
chen ist, die zuerst wohl zähflüssig sind.
3. Stadium: die Chorionpartikelchen vergrôBern sich mehr und
mehr und die Schwarzfärbung breitet sich über einen immer größeren
Bezirk aus. Theilweise verschmelzen die Partikelchen. Schließlich
zeigt das Chorion auf Querschnitten bandartige Form, indem die
Theilchen zum größten Theil verschmolzen sind, auf jeden Fall dicht
bei einander liegen und nur noch der unregelmäßige, mit Höckern
versehene Innenrand des tiefschwarzen Chorionbandes die Entstehung
aus einzelnen Partikelchen erkennen läßt. Auf diesem Stadium ist
der vacuolisierte Bau der dem Chorion zugekehrten Hälfte des Folli-
kelepithels verschwunden. Das Follikelepithel zeigt mehr eine gleich-
artige Structur, doch nimmt man über das ganze Cytoplasma verbreitete
hellere Flecken mit dunkleren Körnchen wahr. Diese Flecken haben
keine Ähnlichkeit mit den eben beschriebenen Vacuolen. Sie sind
schwächer ausgeprägt und über die ganze Zelle verbreitet. Zell-
grenzen konnte ich nicht angedeutet finden. Das Follikelepithel
macht den Eindruck der Degeneration.
Aus dieser Beschreibung der Chorionbildung folgt, daß das
Chorion von Sepiola ein echtes Chorion ist, d. h. vom Follikelepithel
ausgeschieden wird. Dafür spricht besonders auch das Auftreten der
Vacuolen in der dem Ei zugekehrten Hälfte des Follikelepithels und
der Umstand, daß sie zur Zeit der thätigsten Chorionausscheidung
sehr deutlich ausgebildet sind, nach Vollendung der Ausscheidung
16*
220
aber wieder verschwinden. Es zeigen sich zwar dann auch noch hellere
Stellen, welche aber mit dunkleren Kôrnchen erfüllt sind, und durch
ihre gleichmäßige Vertheilung über die ganzen Zellen dem Holes
epithel den Character der Degeneration verleihen.
Später verschwinden die Spuren der Zusammensetzung des Cho-
rions aus Theilchen gänzlich, und es nimmt eine homogene Structur
an. Das ausgebildete Chorion untersuchte ich bei Rossia. Uber die
Ubereinstimmung und Differenz dieser Darstellung und derjenigen
von Bergmann werde ich an anderer Stelle etwas näher eingehen.
Zum Schlusse stelle ich noch kurz die Bildung der Micropyle dar.
Die betreffenden Untersuchungen wurden an ossia macrosoma vor-
genommen, da mir nicht genügend alte Stadien der Eibildung von
Eledone zur Verfügung standen. Vor Allem muß hier auf die That-
sache aufmerksam gemacht werden, daß die Chorionausscheidung an
dem animalen Eipol in der Gegend, in der sich später die Micropyle
bildet, viel später eintritt als im übrigen Ei. Ich gehe bei meiner
Schilderung von Stadien aus, die sich an die ältesten Stadien von
Eledone direct anschließen, und speciell von dem Stadium, auf dem
die Ausscheidung des Chorions sich schon über den animalen Eipol
hinweg erstreckt hat. Die characteristischen Porencanälchen zwischen
den einzelnen Chorionpartikelchen sind noch allenthalben in wech-
selndem Größenverhältnis vorhanden, ohne daß es jedoch möglich
wäre, eines derselben bereits als zukünftigen Micropylcanal anzu-
sprechen. Mit Sicherheit zeigt sich dieser erst auf einem nur wenig
älteren Stadium, direct unter dem dichten Follikelzellencomplex am
animalen Eipole (Fig. 1 u. 2 s). Er stellt sich als ein relativ breiterer
Canal dar, in welchem ein feiner Fortsatz des Ooplasmas hineinragt.
Dieser Fortsatz, der auf dem nächstfolgenden Stadium noch nach-
weisbar ist, hat offenbar den Zweck, die Chorionpartikelchen an der
Micropylstelle dauernd aus einander zu halten und den betreffenden
Canal eventuell etwas zu erweitern. Nach vollendeter Micropylbildung
wird er von der Oocyte wieder eingezogen.
Während der Ausbildung des Micropylcanals hat sich das Cho-
rion in einem ringförmigen Bezirk um denselben verdickt. Das Keim-
bläschen des Eies liegt zunächst unmittelbar unter dem Micropylcanal,
verschiebt sich aber später mehr seitlich, um sich schließlich aufzu-
lösen und zur Bildung der Richtungsspindel überzugehen. Bei aus-
gebildeten Eiern ist, wie schon erwähnt, das Chorion homogen. Das
Ooplasma liegt dem animalen Eipol in Form einer sehr dünnen Kappe
auf. Direct über dieser Plasmascheibe befindet sich die das Chorion als
eylindrischer Canal durchsetzende Micropyle. Das Chorion ist in un-
mittelbarer Umgebung der Micropyle sehr dünn, nimmt dann plötzlich
291
an Dicke beträchtlich zu, um in weiterer Entfernung wieder allmählich
an Stärke einzubüßen. Die Eier haben wohl auf diesem Stadium die
Eihulle bereits gesprengt.
Marburg a. d. Lahn, 24. November 1902.
5. Zur Turbellarienfauna der Umgegend von Charkow (Südrufsland).
(Aus dem zootomischen Cabinet der Universität zu Charkow.)
Von Mich. Markow.
eingeg. 5. December 1902.
Die Süßwasser-Turbellarienfauna Südrußlands, mit einigen. Aus-
nahmen!, ist vollkommen unbekannt, Deswegen beschäftigte ich
mich auf den Rath meines hochverehrten Lehrers Herrn Prof. Dr. W.
W. Reinhard gern mit der Untersuchung der Turbellarienfauna des
Charkow’schen Gouvernements. Von mir sind im Frühling und Som-
mer des Jahres 1902 folgende Arten gefunden worden:
| 1) Planaria lactea Müller (= Dendrocoelum lacteum Oerst.) kommt
im April, Juli, August, September sehr häufig vor. Die Farbe ist rein
weiß bis hell fleischroth (von den Nährstoffen): Die Länge bis 30 mm.
Im Flusse Nord-Donetz, Dorf Mochnatezi, im Teiche des Herrn
Gladkow, neben dem Flusse Udy. |
2) Planaria polychroa O. Schm. Einige Exemplare von dort, wo
auch die vorgenannten Arten gefunden waren. August, September.
3) Macrostoma hystrix Oerst. Kommt sehr häufig vor. Einige
Exemplare waren mit zwei Formen von Penis gefunden; von unregel-
mäßigen sichelförmigen bis orthogonalförmigen. Juni, Juli, August.
4) Microstoma lineare Müller. Kommt den ganzen Sommer im
Uferschlamm der vorgenannten Flüsse: Zopann (Dorf Philippowo), Udy
(Dorf Choroschewo), Nord-Donetz (Dorf Mochnatezi) sehr häufig vor.
5) Microstoma giganteum Hallez. Ziemlich selten. Im Flusse
Udy (Dorf Choroschewo), August. In Rußland hat sie nur W. Zykoff?
bei Moskau gefunden.
6) Stenostoma leucops Dugès. Kommt ziemlich oft den ganzen
Sommer vor. Die gefundenen Ketten bestanden aus 3—4 Individuen.
1 Mecznikow, Elias, Uber die Verdauungsorgane d. SüBwasserturbellarien
[Denkschriften neurussisch. Gesellschaft. Odessa. Tom V. 1877. p. 3. (Microstoma
lineare, Planaria lactea, Pl. polychroa, Mesostoma productum, M. Ehrenbergü)]. —
Butschinsky, P., Die Metazoenfauna der Salzseelimane bei Odessa. (Zool. Anz.
XXIII. Bd. No. 624. p. 435. [Macrostoma hystrix}. — Crenauons, IL, Payua Beicora
osepa. (Tpyasi ucmsirarezeit mpupous npu Xapsr. Vuusepc. Toms XIX. 1885 r.
erp. 28. [Mucrostoma hystrix]). — Stepanow, P., Fauna des Weisowo-Sees. (Ar-
beiten der Naturforsch. Gesellsch. zu Charkow. Tom. XIX. 1885. p. 28. [Macrostoma
hystrix]).
2 Zykoff, W., Zur Turbellarienfauna der Umgegend von Moskau. Zool. Anz.
222
Nord-Donetz (Dorf Mochnatezi) wird ebenfalls im Nord-Donetz-Plank-
ton gefunden. Juni, Juli, August.
7) Mesostoma rostratum Muller. Kommt zu Anfang des Fruh-
lings in mit Schneewasser gefullten Gruben und kleinen Sümpfchen
bei der ersten Brücke der Sudosteisenbahn sehr häufig vor.
8) M. Ehrenbergii Focke. Nicht häufig in den Busen des Flusses
Nord-Donetz (D. Mochnatezi). Ein sandiger, auch schlammiger Grund,
Tiefe von 0,5—4 m. Juni, Juli, August.
9) M. lingua Müller. Viele Exemplare in einem Waldgraben des
Kronlaubwaldes (Dorf Mochnatezi). Juli und August.
10) M. productum O. Schm. Einige Exemplare von dort, wo auch
die vorigen Arten gefunden waren. Juli, August.
11) M. punctatum M. Braun®. Ich habe von dieser schönen und
seltenen Art 2 Exemplare im Bache unter dem Eise (bei Czunichin’s
Landhause) 7. März 1902 gefunden. In Rußland war diese Art nur in
der Umgegend Dorpats von M. Braun gefunden “.
12) M. lanceola M. Braun. Diese augenlose Form wurde in
kleiner Menge im Flusse N.-Donetz (Dorf Mochn.) gefunden, Juli,
August.
13) M. viridatum Müller kommt in großen Mengen im Flusse
N.-Donetz (D. M.) häufig vor. Ein sandiger Grund. Tiefe 2—3 m.
Ein Exemplar hatte vier lebendige Embryonen. Juli, August.
14) Bothromesostoma personatum O. Schm. Eine geschlechtsreife
Form. Einige Exemplare enthielten 30 kleine Sommereier, 15 auf
jeder Seite. Die Farbe der Sommereier ist hell gelbweiß. Ein Exem-
plar enthielt 3 rothbraune Wintereier. Diese letzteren sind dreimal
größer als die Sommereier. In einem See neben dem Flusse N.-Do-
netz und im Flusse Zopann. April, Juni, Juli.
15) Castrada radiata Miller kommt im Flusse N.-Donetz (D. M.)
häufig vor. Juni, Juli und August.
16) C. chlorea M. Braun. Einige Exemplare im Flusse N.-Donetz.
August. i
17) Gyrator notops Dugès (= G. hermaphroditus). Diese überall
sehr ausgebreitete Form war im Flusse N.-Donetz nicht haufig, immer
mit einem einzigen Ei gefunden. Juni, Juli, August.
18) Vortex truncatus Müller. Ziemlich oft überall. Die Flusse
3 Braun, M., Die rhabdocoeliden Turbellarien Livlands. (Separatabdr. aus
dem Archiv fiir die Naturkunde Liy-, Ehst- und Kurlands. Serie II. Bd. X. Lief. 2.
1885. p. 49-52.)
4 Wasiliew, E., Turbellaria rhabdocoela der Umgegend von Warschau.
Iporoxoast 3oororuu. cernim. Biox. Bapmas. 06m, Ecrecreoncm. 3. roms. 1891—92.
Protokolle Zoolog. Sect. Biolog. der Naturforsch. Ges. zu Warschau. 3. Jahrg.
1891-1892.
223
N.-Donetz, Zopann, Charkow und der Teich des Herrn Gladkow.
Juni, Juli, August. i
19) V. Halezn v. Graff. Kommt selten im Flusse N.-Donetz vor.
Juli.
20) V. pictus O. Schm. Ich habe diese schön gefärbte Art viel
und ziemlich oft im Juli und August gefunden. Länge bis 1,8 mm.
N.-Donetz (Dorf Mochnatezi).
21) V. helluo Müller (= V. viridis M. Schultze). Ich habe diese
große Form in kleinen, mit Schneewasser gefüllten Gruben beim
Flusse Udy gefunden. Der Grund dieser Gruben war mit abgefallenen
Blättern bedeckt. Hier kommt auch Mes. rostratum und Opistoma
pallidum vor. März, April.
22) V. millportianus v. Graff. Einige Exemplare wurden im Juli
im Flusse N.-Donetz (Dorf Mochnatezi) gefunden.
23) V. sexdentatus v. Graff. Das vordere Ende des Leibes ist mit
großen Borsten bedeckt, das hintere trägt 4—5 Klebezellen. Penis
hat die typische Form mit 6 Zihnen. Linge bis 0,7 mm. Im Flusse
Udy (Dorf Choroschewo), August.
24) Opistoma schultzeanum De Man. Ich habe diese seltene Form
zu Anfang des Frühlings an demselben Orte, wo V. helluo vorkommt,
gefunden. Farbe milchweiß. Länge 3—4,5 mm. Alle Exemplare
enthalten 3—4 rothgelbliche Eier. März. In Rußland wurde diese
Form nur einmal von Herrn Prof. E. Wasiliew4 in der Umgegend
von Warschau gefunden.
Eine genaue Beschreibung, sowie Angaben über das örtliche und
zeitliche Vorkommen der oben aufgezählten Arten, wird an anderer
Stelle im Russischen veröffentlicht werden.
Charkow, 16/28. XI. 1902.
6. Die moderne helminthologische Nomenclatur.
Von Dr. v. Linstow in Göttingen.
eingeg. 7. December 1902.
In der helminthologischen Nomenclatur sind in den letzten
Jahren so eingreifende Wandlungen eingetreten, daß es wohl der
Mühe werth erscheint, dieselben einmal kritisch zu beleuchten.
Zunächst ist es zum Grundsatz erhoben, daß nicht der bisher ge-
bräuchliche und bekannte, sondern der älteste Name gelten soll; die
Folge ist, daß die Arten mit Namen angeführt werden, die zum Theil
nie gebräuchlich waren, deren Bedeutung unbekannt ist, und die
durch den bisherigen hinzugefügten Namen erklärt werden müssen;
der älteste Name hat das Prioritätsrecht.
ZA
Looss sagt dazu in seinem neuesten Werke »Uber neue und be- _
kannte Trematoden aus Seeschildkrôten, Jena 1902, einem Namen
komme kein Prioritätsrecht zu, wenn er nicht von Angaben begleitet
sei, auf Grund deren die betreffenden Arten wiedererkannt werden
könnten; die bloße Möglichkeit, daß unter einem älteren Namen eine
gewisse Art gemeint sei, genüge nicht, ihn wieder einzuführen; nur
dann könne man das Prioritätsrecht für einen alten Namen recla-
mieren, wenn er erkennbar definiert sei, sonst sei er ungültig, denn
auf die Bedeutung des Namens komme es an; mit einer Vertauschung
des Namens müsse auch eine Vertauschung der Begriffe verbunden
sein; der alte Name müsse inhaltlich die Berechtigung haben, an die
Stelle des jüngeren zu treten; die Einführung alter Namen, denen
Niemand eine sichere Definition geben kann, könne nur Anlaß zu
Meinungsverschiedenheiten geben «.
Daß man dasselbe sowohl von Gattungs- wie Artennamen fordern
muß, ist selbstverstindlich; Gattungsnamen, bei denen man sich nichts
denken kann, sind werthlos.
Daß es überhaupt nöthig ist, diese selbstverständlichen Grund-
sätze zu betonen, ist traurig; wir werden aber sehen, daß es geschehen
mußte, denn die modernen Systematiker arbeiten vielfach. mit Worten,
denen der Inhalt fehlt, und unwillkürlich wird man erinnert an
Goethe’s:
Denn eben wo Begriffe fehlen,
Da stellt ein Wort zur rechten Zeit sich ein;
Mit Worten läßt sich trefflich streiten,
Mit Worten ein System bereiten;
An Worte läßt sich trefflich glauben,
Von einem Wort läßt sich kein Jota rauben.
Diese Antwort erhält der thörichte Schüler auf seinen Einwurf:
Doch ein Begriff muß bei dem Worte sein.
Das Wort Fasciola ist an die Stelle des bekannten und gebräuch-
lichen Distomum gesetzt; fast alle Autoren schreiben getreulich Fas-
cioliden statt Distomen, nach dem auf dem Zoologencongreß aufge-
stellten Prioritätsgesetz.
Die »Gattung« Fasciola ist von Linné, Fauna suecia ed. II,
Holmiae 1746, p. 505, No. 2075 aufgestellt für Fasciola hepatica ovata,
und mit diesem Namen werden nicht weniger als 3 Arten gemeint,
Distomum hepaticum Abildg., Dendrocoelum lacteum Oerst. und Schisto-
cephalus solidus Rud.; also ein Trematode, eine Turbellarie und ein
Cestode haben dasselbe Recht, Fusciola genannt zu werden, wenn
unter diesen Umständen Fasciola als ein Gattungsname gelten kann;
es kann aber wohl kein Zweifel darüber herrschen, daB ein Gattungs-
name, der gleichzeitig einen Trematoden, eine Turbellarie und einen
225
Cestoden bezeichnet, ein wissenschaftlicher Nonsens ist; es ist kein
Begriff bei dem Worte, aber darauf scheinen die modernen Systema-
tiker keinen Werth zu legen.
Sehen wir, wie der Name Fasciola spiter angewandt ist:
Fasciola intestinalis Linné = Ligula digramma Creplin,
Fasciola alata Rudolphi = Hemistomuma latum Diesing,
Fasciola excavata Diesing = Hemistomum excavatum Diesing,
Fasciola Strigis Gmelin = Holostomum variabile Nitzsch,
Fasciola subclavata Schrank = Diplodiscus subclavatus Diesing,
Fasciola sind 50 Distomum-Arten genannt worden.
Fasciola hepatica Müller = Amphistomum conicum Rudolphi,
Fasciola verrucosa Schrank = Monostomum verrucosum Zeder,
Fasciola uncinata Gmelin = Polystomum integerrimum Rudolphi,
Fasciola barbata Linné = Rhynchobothrium paleaceum Rudolphi,
Fasciola Truttae Roederer = Triaenophorus nodulosus Rudolphi,
Fasciola marmorosa Müller = Tetracelis marmorata Hempr. u. Ehrg.,
. Fasciola glauca Muller = Monocelis glauca Diesing,
Fasciola lactea Müller = Planaria lactea Müller.
Das ist der Erfolg, den Linné’s Aufstellung der Gattung Fasciola
hatte; die Definition von Fasciola ist ein abgeplatteter Wurm, der
hinten und vorn verschmälert ist.
Looss bespricht die Frage, ob man bei Ausführung des Prioritàts-
gesetzes bis Linné, Systema naturae, ed. X, 1758 oder bis Rudolphi,
Synopsis, 1819 zurückgehen solle, und entscheidet sich für letzteres
Jahr, da Rudolphi gewissermaßen der Schöpfer der wissenschaft-
lichen Helminthologie sei, und das einzige Mittel, die unklaren alten
Beschreibungen richtig zu deuten, sei das Studium der Typen; im
Allgemeinen aber sei die Emführung alter, bisher ungebräuchlicher
und unbekannter Namen ein Rückschritt, und ausgegrabene Alter-
thümer nehme man nicht wieder in Gebrauch.
In der That, wenn wir erst nach dem Prioritätsgesetz schreiben
Vesicaria Truttae statt Taenia longicollis, Halysis latus statt Bothrio-
cephalus latus, Lumbricus teres statt Ascaris lumbricoides, Gordius
medinensis statt Dracunculus medinensis, Filaria Locustae statt Gordius
aquaticus, Cucullanus Ranae statt Strongylus auricularis und Taenia
haeruca statt Echinorhynchus angustatus, so ist dem Prioritätsrecht
Genüge geschehen. Nicht alle hier genannten Arten sind die ersten,
typischen, für welche das alte Genus aufgestellt ist, aber es kam nur
darauf an zu zeigen, welche Begriffsverwirrung die alten Namen
bieten, und bei der wachsenden modernen Neigung, für jede Art wo-
möglich ein eigenes Genus zu bilden, wird die Aussicht, zu den ge-
nannten alten Genusnamen zurückkehren zu müssen, beständig größer.
226
Es ist eine Willkür, 1758 und 1819 als Grenze zu setzen, von der
ab das Prioritàtsgesetz gelten soll; das, worauf es ankommt, ist die
Frage, was die alten Namen bedeuten.
Wenn Forscher von der Bedeutung eines Leuckart und andere
diese alten Namen nicht wieder hervorgezogen haben, so werden sie
dafir schon ihre Gründe gehabt haben; auch sie hätten dieses Ver-
fahren wohl fiir einen Riickschritt gehalten. |
In einem seltsamen Gegensatze zu: den Bestrebungen, neuere
Namen durch alte zu ersetzen, stehen die ebenso häufigen, an Stelle
von alten ganz junge zu stellen.
Das Genus Tetrabothrium Rudolphi mit den typischen Arten
cylindraceum Rud. und macrocephalum Rud. ist aufgelost und durch
Prosthecocotyle Monticelli und Fuhrmann und Bothriotaenia Lönn-
berg ersetzt; als Grund wird angegeben, Diesing habe die Bezeich-
nung Tetrabothrium Rudolphi in einem anderen Sinne gebraucht wie
Rudolphi, was ja aber diesen und sein Genus gar nichts angeht.
Das alte wohlcharacterisierte Genus Amphistomum Rudolphi ist .
von Fischoeder aufgelöst, der seine Gattung Paramphistomum an
die Stelle setzt; als Grund wird angegeben, Rudolphi habe ein Am-
phistomum macrocephalum beschrieben, das aber nach Prioritätsge-
setzen Strigea heißen müsse; nicht Strigea, sondern Planaria teres
Goeze (1782) ist der älteste Name für diese Art, dann ist sie Festucaria
Strigis Schrank genannt (1788), hierauf Fasciola Strigis Gmelin (1793),
dann erst Strigea Abildgaard (1793), ferner Amphistoma macrocephalum
Rudolphi (1801) und endlich Holostomum variabile Nitzsch (1819),
und so heißt die Art heute, die also kein Amphistomum ist; die typi-
schen Arten für dieses Genus sind conicum Rud. und subtriquetrum
Rud., aber der Name Paramphistomum, der nicht die geringste Be-
rechtigung hat, ist von der modernen Systematik angenommen.
Trichina Owen heißt jetzt Trichinella Railliet, denn Meigen hat
1830 eine Diptere Trichina genannt; die Medicin, die Veterinär-
wissenschaft und die Landwirthschaft werden nicht von Trichinellen,
einer Trichinellen-Schau und einer Trichinellose sprechen; seit mehr
als 30 Jahren weiß die ganze gebildete Welt, was sie unter Trichinen
zu verstehen hat, was Trichinellen sind, weiß sie nicht und wird es
auch nicht lernen; eine Verwechslung ist ausgeschlossen; wenn man
liest, Jemand sei an Trichinen erkrankt oder sie seien bei einem
Schwein gefunden, so wird man nicht an Fliegen denken; eine Namens-
inderung anzubahnen, die doch niemals angenommen werden wird,
halte ich für unrichtig.
Das Genus Monostomum Zeder ist dadurch aufgelöst, daß man
seinen Arten zahlreiche andere Genusnamen gegeben hat; als man
227
nun von Monostomiden sprach, bemerkte man, daß das Genus Mono-
stomum verschwunden war; es war unter den Händen fortgekommen;
nur Monostomum prismaticum Zeder war noch vorhanden, das aber
nach Monticelli ein Distomum ist; die Art ist nach Looss für alle
Zeiten undefinierbar, und so hat das Genus Monostomum Zeder auf-
gehôrt zu existieren, und so wird es, wenn man den eingeschlagenen
Weg weiter verfolgt, noch vielen alten Arten gehen.
Wenn ich die angeführten Ansichten Looss’, betreffend den
Werth der alten Namen vollkommen theile, kann ich sein von ihm
und Anderen geübtes Verfahren, womöglich für jede neue Art auch
ein neues Genus zu bilden und seine Definition des Artbegriffs nicht
für richtig halten. Looss erklärt, wenn zwei verschiedene Arten ana-
tomische Unterschiede aufweisen, seien sie mindestens Angehörige
verschiedener Gattungen; zwei Arten derselben Gattung müssen in
ihrem anatomischen Bau vollkommen übereinstimmen und dürfen nur
unterschieden sein durch Größen- und Lageverhältnisse der Organe
und Größe des Körpers selber. Betrachtet man die Abbildungen der
6 Distomen, welche Looss p. 860 seines citierten Werkes giebt, die
6 Gattungen repräsentieren sollen, so hat man die Überzeugung, daß
hier Artunterschiede für Gattungsunterschiede genommen sind; in
Fig. 5 liegen die Dotterstücke unter und außerhalb der Darmschenkel,
in Fig. 6 nur außerhalb; sonst gleichen beide Figuren einander auf's
Genaueste; und das sollen 2 Gattungen sein; wenn man derartige
Kleinigkeiten für Gattungsunterschiede nimmt, hat man bald ebenso
viel Gattungen wie Arten. Looss sagt, der alte Gattungsname Disto-
mum besage gar nichts mehr. |
Ich halte Distomum für eine vortrefflich gekennzeichnete Gattung,
die nur mit Taenia die Unbequemlichkeit hat, daß sie zu umfangreich
ist; man wird daher gut thun, sie in Subgenera zu theilen und zu
schreiben z. B. Distomum (Apoblema) appendiculatum und Taenia
(Davainea) frontina; die Gattungsdefinition Looss’ ist aber auf andere
Ordnungen, z. B. die Vogel, Fische, Insecten nicht anwendbar; ich
halte die Gattung fiir den Inbegriff von durch gemeinsame Merkmale
zu engerer Gemeinschaft verbundener Arten; so giebt es eine Gattung
Felis, Anas, Cyprinus, Rana, Vipera, Vanessa, in der Botanik Quercus,
Ranunculus; auf anatomische Unterschiede aber sind sie nicht basiert;
die Looss’sche Definition ignoriert das Gemeinsame und sieht nur die
Unterschiede; für den Gattungsbegriff, wie ich ihn auffasse, sind
nicht die Unterschiede, sondern das Gemeinsame das maßgebende.
In der Ornithologie hat man diese Periode der Nomenclatur über-
wunden; es gab eine Zeit, in welcher die an deutschen Küsten vor-
kommenden Möven die Gattungsnamen führten Rodostethia, Xema,
228
Hydrocolaeus, Gavia, Melagavia, Cephus, Laroides, Rissa, Chimonea,
Pagophila, Cetosparactes, Leucus, Glaucus, Clupeilarus, Dominicanus,
16 Gattungsnamen fiir 12 Arten; jetzt werden sie meistens alle wieder
Larus genannt, höchstens wird die dreizehige Möve zu Rissa gesetzt.
‘Ein alphabetisches Catalogisieren der Helminthen ist durch Ver-
wirrung, welche die moderne Nomenclatur angerichtet hat, schon jetzt
unmöglich geworden, denn wohin soll z. B. Distomum maculosum
gesetzt werden, das in 5 Gattungen gestellt ist; die Art ist genannt
Distomum maculosum Rudolphi, Fasciola maculosa Rudolphi, Dicro-
coelium maculosum Olsson, Brachyleimus maculosus Stossich und Pla-
giorchus maculosus Braun; unter diesen Gattungen hat man die Wahl.
Auch die Schreibweise der Namen ist von der modernen Neue-
rungssucht nicht unberührt geblieben; man hat die Regel aufgestellt,
daß die Artennamen mit einem kleinen Anfangsbuchstaben geschrie-
ben werden; Ascaris linnaei würde heißen Linné’s Ascaris, das
Wort ist ein Genitiv, und wer einen Namen im Nominativ Linnaeus
und im Genitiv Linnaei schreibt, begeht einen orthographischen
Fehler; soll man etwa auch schreiben Taeria van benedeni statt
van Benedeni? In dem Artennamen Ascaris gadı-brandti stecken
3 Fehler, denn die Nominative heißen Gadus und Brandtus und einen
Bindestrich kennt die lateinische Sprache nicht. Einen Nutzen hat
diese neue Mode nicht, denn Jeder weiß, daB bei zoologischen Namen
der erste der Gattungs- und der zweite der Artname ist; der Nachtheil .
ist ein mehrfacher; einmal ist die moderne Schreibweise falsch, dann
muß man in Worten mit kleinen Anfangsbuchstaben ein Adjectivum
vermuthen, was nicht zutrifft, und endlich hat Niemand das Recht.
die Schreibweise eines von einem Autor gegebenen Namens nach
seiner Laune zu ändern.
Fragen wir nach dem Ursprung dieser eingreifenden Verände-
rungen, so erfahren wir, daß es sich um das Princip der Stabilität in
der Nomenclatur handelt; our first consideration in nomenclature
should be stability, sagt Stiles; über der Aufstellung und Befolgung
der Stabilitätsgesetze der Nomenclatur hat man aber die Namen, auf
die es doch abgesehen war, völlig vergessen, denn die Stabilität der
Namen ist auf’s gründlichste zerstört. Jetzt haben wir Namen, die
wissenschaftlich unmöglich sind, eingeführt; an Stelle der alten, be-
kannten Namen stehen neue, unbekannte; an Stelle von neuen, be-
rechtigten, alte sinnlose, die bloße Worte sind; man versucht den
alten Genusbegriff aufzulösen und fast jede neue Art in eine besondere
‘ Gattung zu setzen; man schreibt die Namen falsch; und das nennt
man Stabilität.
Auch in der Wissenschaft giebt es Moden, und man macht sie
229
eben mit; man will nicht unmodern sein und will auf der Hohe der
Wissenschaft stehen; man folgt dem groBen Strome.
Aber die Wissenschaft ist frei und Niemand, auch kein Zoologen-
congreß, hat das Recht, ihr Vorschriften zu machen, welche sie schä-
digt; und daf die Richtung, welche die jetzige helminthologische
Nomenclatur eingeschlagen hat, ein schwerer Schaden fiir die Wissen-
schaft ist, ist mir zweifellos.
7. Entgegnung.
Von Franz Poche, Wien.
Im Zool. Anz. XXVI, No. 686, p. 55f. findet sich eine »Er-
widerung« von Herrn Krauf auf meine Bemerkungen zu seiner Be-
arbeitung der Hemimeriden im »Tierreich« in Bd. XXV, No. 682,
p. 667—670 dieser Zeitschrift, die mich zu einer Entgegnung veran-
laBt. Ich glaube in jenem Artikel vollkommen den Ton gewahrt zu
haben, der sich in der wissenschaftlichen Discussion überhaupt und
besonders gegenüber einer so anerkannten Autorität wie Herr Krauß
es auf orthopterologischem Gebiete ist, ziemt. Zu meinem großen
Bedauern scheint derselbe aber dennoch auf Herrn Krauß den Ein-
druck eines persönlichen Angriffes gemacht zu haben, da er gleich
eingangs sagt, daß ich die berührten Puncte »in vorwurfsvollem Tone
hervorzuheben« mich bemüßigt gesehen habe.
Daß ihm der Name Hemimerus Hanseni Sharp, der zwar nicht
von einer Beschreibung, wohl aber von einer Abbildung begleitet war,
entgangen ist, »rechtfertigt« Herr Krauß damit, daß derselbe im
Zool. Rec. nicht angeführt ist (was ich, wie auch noch einen anderen
Umstand, zur Entschuldigung für Herrn Krauß selbst ausdrück-
lich bemerkt hatte, was gewiß nicht einem Hervorheben in vorwurfs-
vollem Tone entspricht). Überdies ist es ja bekannt, daß der Zool.
Rec. auch hinsichtlich der Anführung neuer Artnamen keineswegs auf
Vollständigkeit, wie sie sich das »Tierreich« zum Ziel gesetzt hat, An-
spruch machen kann. — Nachdem ich auf H. Hanseni hingewiesen hatte
(den Sharp, nebenbei bemerkt, in der Cambridge Nat. Hist., V,
Insects, Part I auf p. 218, wie in meinem Aufsatz angegeben, und
nicht auf p. 217, wie Herr Krauß eitiert, als »wahrscheinlich ver-
schieden von Walker’s Art« anführt), mußte ich natürlich auch be-
tonen, daß derselbe nach neueren Untersuchungen mit H. talpoides
WIk. identisch sei; daß die betreffende Stelle, die sich übrigens in
‚keiner Weise gegen Herrn Krauß richtet, etwas kürzer gefaßt hätte
sein können, will ich gern zugeben.
Sjéstedt’s Angaben über das Vorkommen von Hemimerus habe
230
ich nicht nur nicht angezweifelt, sondern bin im Gegentheil aus-
drücklich für ihre Richtigkeit eingetreten. Nur habe ich darauf hin-
gewiesen, daß Tullberg’s Bestimmung des Wirthes keine ganz
sichere ist; sie wird es auch dadurch nicht, daß Herr Krauß in seiner
Erwiderung neuerdings nach Sjöstedt’s (aus den Umständen sehr
leicht erklärlichen) Angaben einfach »Cricetomys gambianus Wtrh.
(„according to the determination of Prof. T. Tullberg“)« als solchen
anführt. Wenn Herrn Krauß bezüglich der Nahrung von Hemimerus
. die ältere Vermuthung Hansen’s als die wahrscheinlichste An-
sicht erschien, so mag es ja berechtigt gewesen sein, nur diese anzu-
führen; immerhin wäre es aber angezeigt gewesen, mit einigen Worten
anzudeuten, wie er über die von zwei Forschern hervorgehobene
Schwierigkeit betreffs der Zahl der dazu erforderlichen Parasiten hin-
wegkommt; und wenigstens hätte er, nachdem der Gegenstand neuer-
lich zur Discussion gekommen, die Sache aufklären sollen. — Seine
Unterscheidung zwischen dem »Festhalten« an einer (ohnedies nur als
Vermuthung aufgestellten) Ansicht und dem »Annehmen« derselben
ist übrigens zum mindesten eine äußerst subtile.
Cook’s Notiz halte ich nach wie vor für eine wichtige Erwei-
terung unserer Kenntnis der Lebensweise von Hemimerus; denn die
mitgetheilte Thatsache ist biologisch durchaus nicht rein negativ, da
sie involviert, daß das Thier auch freilebend vorkommt, worauf ich
doch ausdrücklich und unter ausführlicher Erwähnung eines anschei-
nend analogen Falles hingewiesen habe. Daraus dürfte wohl auch zur
Genüge hervorgehen, daß ich den Schwerpunct jener Mittheilung
nicht in dem zoogeographischen Moment suchte, und also auch nicht
etwa »Lebensweise« mit »geographischer Verbreitung« verwechselt
habe, was übrigens auch dann eine etwas starke Zumuthung für einen
Zoologen wäre, wenn derselbe nicht, wie Herr Krauß meinen dies-
bezüglichen Ausdruck wiedergiebt, vin ‚umfassenden zoogeographi-
schen Arbeiten‘ versiert« ist.
II. Mittheilungen aus Museen, Instituten ete.
1. Linnean Society of New South Wales.
November 26th, 1902. — 1) Studies on Australian Mollusca. Part VII.
By C. Hedley, F.L.S. An examination of the history of nomenclature
shows that the current names of many well-known marine forms are defec-
tive. Purpura amygdala is shown to properly apply to a West Australian
species; the Sydney shell usually so called is described as P. Pseudamygdala.
Venus australis Sowerby, is replaced by Chione lagopus Lamarck, and Capu-
lus Danieli of Angas (not Crosse), by C. australis Lamarck. A new species
of Coecum, lately discovered by Miss Parker, is added to the fauna under
231
the name of ©. Zilianum. Some hitherto unfigured Victorian land shells are
also illustrated. Finally, the species of Yriforis dwelling on the coast of
N. S. Wales are reviewed, the total being raised from four to fourteen, in-
cluding nine new species. — 2) Notes on Prosobranchiata. No. II. Littori-
nacea. By H. Leighton Kesteven. While studying the affinities of Fossa-
rina and Risellopsis, the writer found that sella differed in important
anatomical characters from Littorina, the type genus of the family to which,
in the past, it bad been assigned. As a result of studying Risella, Littorina,
and Zectarius and comparing their anatomy with that of other Taemoglossa,
he has found it advisable to reclassify the littorine groups thereof. Taking as
a base Fischer’ s classification, the following amendments are suggested: —
Superfamily Littorinacea.
Family Littorinidae.
Containing those genera enumerated hereunder by Fischer except
Rissella, Echinella, and Fossarina, the last of wich, in a recent paper, has
been shown to be a Trochid.
Family Risellidae.
Genera Risella Gray; Risellopsis Kesteven.
Family Modulidae.
Genera Modulus Gray; Echinella Swainson; Peasiella Nevill.
Family Nassopsidae.
Genus Nassopsis Smith.
A great part of the paper is devoted to a detailed account of the ana-
tomy of Risella. — 3) Notes on Australian Rhopalocera: Lycaenidae. Part II.
By G. A. Waterhouse, B.Sc., B.E., F.E.S. One species of Pseudonotis,
and two of Phihris, are described as new. Some observations on specimens
of Philiris ilias, Feld., from Cape York, are offered; Felder’s type of the
species came from Amboina. — 4) Ethnological. — 5) On the Occurrence
of Monograptus in New South Wales. By T. S. Hall, M.A. (Communicated
by John Mitchell.) The occurrence of Graptolites in the Silurian rocks of
Bowning and Yass has already been recorded by Mr. John Mitchell in the
Society’s Proceedings (1886, p. 577; 1880, p. 150). A careful study of the
specimens on which these records were based shows that they are undoubted
examples of Monograptus. The imperfection of the specimens in the sicular
region prevents absolute identification, but as far as can be made out they
apparently belong to the group typified by M. dubius, which ranges through
almost the whole of the Lower Ludlow and Wenlock in Britain. — 6) Bo-
tanical. — Mr. Froggatt showed specimens of a lamellicorn beetle, Pento-
don australis Blackb., from Sackville Reach, Hawkesbury River, where the
species of late has done much damage to maize seed in the ground, as well
as to the young corn; under ordinary circumstances the insect frequents the
bull grass (Paspalum) of the flats, and in the absence of floods has become
a pest to the farmer. He also showed examples of another beetle of the
same family, Chiroplatys sp., which has taken to devouring potatoes and
tomatoes in the Windsor and Richmond districts. — Mr. Hedley exhibited
232
specimens of polyzoa and foraminifera, recently dredged in 111 fathoms,
121/ miles to the east of Cape Byron, by Mr. Gerald Halligan, F.G.S. The
exhibit seemed to show that a reef rock was in process of formation similar
in character to the polyzoal limestone at Mount Gambier, S.A, — Mr. Gur-
ney showed two specimens of the stridulating moth, Hecatesia fenestrata,
Boisd., recently captured by him at Narrabeen; and he remarked that Mr.
Waterhouse had also noticed it at Waverley. — Mr. Fletcher took the
opportunity to point out that at the Society’s Meeting on March 31st, 1897,
he exhibited on behalf of Mr. C. T. Musson, specimens of a stridulating
Agarista, A. macleayi Kock (Proceedings 1897, p. 44); and that recently,
and quite accidentally, he had met with a much earlier record of the stridu-
lating habit of this species, in Trans. Ent. Soc. N. S. Wales, i. Proc.,
p. XXVI. (Nov. 1863). |
_ 2. Deutsche Zoologische Gesellschaft.
Der Unterzeichnete ersucht, die Jahresbeitrige nicht an ihn,
sondern an
Herrn Universitätsquästor Orbig in Gießen
einzuzahlen. Der Schriftführer
Prof. Dr. E. Korschelt.
Ili. Personal-Notizen.
Ernannt zum Director der Zoologischen Station in Helder (Holland):
Dr. H. C. Redeke,
an Stelle des Herrn Dr. P. P. C. Hoek, der als Generalsecretär des
Centralausschussesfür die Internationale Meeresforschung nach Kopen-
hagen ging.
Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig.
cent SCALE,
herausgegeben
von Prof. J. Victor Carus in Leipzig.
. Zugleich
Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft,
Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig,
XXVI, Band. 9. Februar 1903. No. 693.
Inhalt:
I. Wissenschaftliche Mittheilungen.
sa rere k . Me ‘
1. Poche, Zur Nomenclatur der ‚Orthopteren, eee Pon Wier, ne
a Bau des K ini ‚ero-
nebst einigen allgemein nomenclatorischen paved dete Bau ssi igonfos, Passer Hepery
Bemerkungen in Hinsicht auf die neuen HN betzefenäun 241.
internationalen Nomenclaturregeln. p. 233. 5. Cholodkovsky, Aphidologische Mittheilungen.
2. v. Janicki, Beziehungen zwischen Chromatin He) pi 253.
und Nucleolen während der Furchung des II. Mittheilungen aus Museen, Instituten ete.
Eies von Gyrodactylus elegans von Nordm. D ain 9e
ONE 4, Figuroni)-po24l. eutsche Zoologische Gesellschaft, p. 263.
3. Werner, Neue Reptilien und Batrachier aus INI. Personal-Notizen. p. 264.
dem naturhistorischen Museum in Brüssel, Fu
p. 246. Litteratur. p. 177—192.
I. Wissenschaftliche Mittheilungen.
1. Zur Nomenclatur der Orthopteren, nebst einigen allgemein nomenclato-
rischen Bemerkungen in Hinsicht auf die neuen internationalen Nomen-
claturregeln.
Von Franz Poche, Wien.
eingeg. 8. December 1902.
Im Zool. Anz. XXV, 1902, p. 530—543 findet sich eine sehr
wichtige und verdienstliche Arbeit des Herrn Krauß, in welcher
derselbe das sehr anerkennenswerthe Ziel verfolgt, die Namen der
ältesten Orthopterengattungen sowie der ursprünglichen Familien und
Unterfamilien auf Grund der neuen internationalen Nomenclatur-
regeln (die ich im Folgenden der Kürze halber einfach als I.N.
bezeichnen werde) kritisch zu prüfen und vorkommenden Falls zu
berichtigen. Die Verwirrung auf diesem Gebiete war bisher eine
große, und dementsprechend sind auch die Namensänderungen, die
der berühmte Orthopterologe in Vorschlag bringt, zahlreiche und
tiefgreifende. Einen Theil derselben kann ich jedoch, obwohl natür-
lich von derselben Basis wie Herr Krauß ausgehend, nicht gerecht-
fertigt finden. Da eine möglichst baldige Klärung in solchen Fragen
gewiß sehr erwünscht sein muß, so erlaube ich mir im Interesse der
Sache, im Folgenden die betreffenden Puncte zu besprechen und werde
17
234
dabei Gelegenheit nehmen, auch auf einige Fragen von allgemeiner
nomenclatorischer Bedeutung einzugehen. (Das Werk von E. L.
Geoffroy: Hist. abr. Insectes envir. Paris, I, 1862, lasse ich der Ein-
fachheit halber ganz außer Betracht, da in demselben nicht die Grund-
sätze der binären Nomenclatur befolgt sind.) |
Zunächst handelt es sich um den Namen der Ordnung. Erfreu-
licherweise ist Herr Krau8 auch hier bestrebt, das Prioritätsgesetz
zur Anwendung zu bringen. Kraft desselben will er den Namen .
Orthoptera, den Olivier unseren Thieren (seiner Angabe nach
incl. der Forfieuliden) gegeben hat, und ‘der bisher für sie allgemein
üblich war, durch den älteren Namen Dermaptera Geer (der darin
gleichfalls die Forficuliden einschloß) ersetzen. Nach ihm wurde er-
sterer in der Encyclopédie méth. Hist. nat., Insectes, VIII, 1811, p. 550
"aufgestellt. Derselbe ist jedoch bedeutend älteren Datums, da er von
Olivier schon op. c., IV, 1789, Introduction, p. 12 (in der Form Or-
thopteres) aufgestellt wurde (cf. auch t. c., p. 16). Hier werden auch
die Forficuliden nicht darin inbegriffen, sondern vielmehr (p. 38) zu
den Coleopteren gerechnet. An der von Herrn Krauß citierten Stelle
werden jene aber allerdings zu den Orthopteren gezogen (cf. op. c.,
VIII, p. 554). Dieser Name wird auch bereits bei Latreille in der
Hist. nat. Crust. Ins., III, 1802, p. 267 und ebenso in den Genera
Crust. et Insect., III, 1807, p. 78 verwendet. Dessenungeachtet hat
de Geer’s Name Dermaptera (1773) die Priorität. Fur die Ordnung
im heutigen Sinne kann derselbe aber dennoch nicht gebraucht
werden, da er, wie auch Herr Krauß anführt, von W. Kirby (Trans.
Linn. Soc. Lond., XI, 1813, p. 87) für die Forficula-Arten, die dieser
mit Recht als eine eigene Ordnung betrachtete, verwendet wurde. Da
de Geer keinen Typus fur seine Dermaptera festgesetzt hatte, so war
Kirby völlig berechtigt, diesen Namen auf einen Theil der ursprüng-
lich unter demselben begriffenen Formen zu beschränken, und muß
diese Beschränkung gerade auf Grund des Prioritätsgesetzes beibe-
halten werden, nachdem auch die Trennung der beiden Gruppen bei-
behalten wird. Hieraus ergiebt sich auch, daß die Forficuliden als
Ordnung nicht, wie es so oft geschieht, als Dermaptera Kirby, Der-
maptera s. str. Kirby oder gar als Dermaptera Brauer, sondern nur
als Dermaptera Geer, resp. als Dermaptera Geer, emend. Kirby be-
zeichnet werden können. Für die übrigen » Orthopteren« könnte also
der von Olivier damals ganz unberechtigter Weise aufgestellte Name
Orthoptera beibehalten werden, zumal derselbe nicht »vollkommen
synonyme mit Dermaptera Geer ist, indem Olivier bei der ersten,
also maßgebenden Verwendung desselben die Forficula-Arten davon
ausschloß (und überdies Formen dazu rechnete, die diesem noch un-
235
bekannt waren) (vgl. darüber auch das weiter unten Gesagte). Schon
vor Olivier hatte aber Fabricius, Systema Entomol., 1775 (also
gleichfalls unberechtigter Weise) in den Prolegomena den Namen
. Ulonata aufgestellt und darunter (Blatt 4 der Characteres generum)
die Gattungen Acrydium, Gryllus, Truxalis, Forficula, Blatta, Mantis,
Acheta und Locusta begriffen. Auch dieser ist nicht vollkommen
synonym mit Dermaptera Geer, indem Fabricius ebenfalls Formen
darunter begriff, die letzterer noch nicht kannte. Bei strenger Befol-
gung des Prioritätsgesetzes muß man daher die Orthopteren im heuti-
gen Sinne (also ohne die Forficuliden) als Ulonata F. bezeichnen.
Ferner will Herr Krauß den Namen Gryllus L. (Syst. Nat.,
Ed. X, I, 1758, p. 425) ganz aus der Nomenclatur verschwinden lassen
und ihn durch Acheta L. (t. c., p. 428) ersetzen. Er begründet dies
damit, daß Linné keine zu jener Gattung gehörige Arten anführt,
sondern dieselbe sofort in die sechs Untergattungen: Mantis, Acrida,
Bulla, Acheta, Tettigonia, Locusta auftheilt, welche er (Linné) kurz
kennzeichnet und welchen er die zugehörigen Arten beifügt, und fährt
dann fort: »Das von Linné ohne typische Art aufgestellte und nur in
Bezug auf die 6 Subgenera gekennzeichnete » Genus Gryllus« ist dem-
nach keine Gattung im heutigen Sinne, sondern ein Sammel-
begriff, welcher den beiden heutigen Sectionen, Gressoria + Salta-
toria gleich kommt, eine Thatsache, die bisher gänzlich unberück-
sichtigt geblieben ist.und deren richtige Auffassung viele Verwirrung
erspart hatte«. Diese Gründe erweisen sich jedoch als nicht stich-
haltig. Einen Typus hat Linné, wie fast alle älteren Autoren, bei
_ seinen Gattungen überhaupt nicht genannt; dieser Punct kommt also
nicht weiter in Betracht, zumal ja auch bei dem Subgenus Acheta
kein solcher angegeben ist. Ferner hat Linné die Gattung Gryllus
nicht nur in Bezug auf die 6 Subgenera, sondern auch als solche,
also im Ganzen, gekennzeichnet, und überdies geht aus allen äußeren
Umständen (der Numerierung, dertypographischen Unterscheidungetc.)
hervor, daß er Gryllus ebenso gut als ein Genus betrachtete wie irgend
eine seiner anderen Gattungen. Daß, wenn ein Genus in Subgenera
zertheilt wird, keine Arten als diesem (als solchem, etwa außerhalb
der letztgenannten) angehörig angeführt werden können, ist ja natür-
lich. Ebenso kommt es sehr oft vor, daß eine Gattung eines älteren
Autors annähernd oder ganz einer (oder auch mehreren) höheren
Kategorien des heutigen Systems entspricht, ohne daß dieselbe je als
»Sammelbegriff« aufgefaßt und als Gattung ganz fallen gelassen würde.
— Eine Schwierigkeit liegt jedoch thatsächlich vor und diese besteht
in Folgendem: nach den I. N. (und auch nach dem schon früher all-
gemein angenommenen Gebrauche) hat der Name der Gattung und
i 178
236
der einer (der typischen) Untergattung der gleiche zu sein. Und ferner:
wird eine Untergattung zur Gattung erhoben, so wird der Name der-
selben zum Gattungsnamen. Linné gab hier aber leider allen Unter-
gattungen von dem des Genus versehiedene Namen, und bestimmte
natürlich auch keine typische Untergattung. Was den letzteren Punct
betrifft, so muß daher das Eliminationsverfahren zur Anwendung
kommen, und da finden wir, daß schon de Geer (Mem. Hist. Ins. III,
1773), wie auch Herr Krauß anführt, aus Gryllus alle die genannten
Untergattungen bis auf Acheta entfernte. Für diese letztere Gruppe
verwendete er als Gattungsnamen Gryllus, wodurch also Acheta als
ein Synonym davon erscheint. Die erwähnte Schwierigkeit liegt nun
darin, zu entscheiden, ob jener Name beizubehalten oder durch
Acheta L. zu ersetzen ist. Dabei kommen folgende Puncte in Betracht:
1) Wie wäre diese Frage auf Grund der I. N. zu entscheiden ? 2) Hat
de Geer in diesem Sinne entschieden? und 3) Ist seine Entscheidung
eine derartige, daß sie auf Grund der I. N. geändert werden dürfte,
bezw. müßte? — Ad1) Vorgesehen ist ein solcher Fall in den I. N.
nicht, und muß man sich daher darauf beschränken, ihre sonstigen
Bestimmungen in sinngemäßer Weise anzuwenden. Betrachten wir
zunächst die beiden Namen als sonst gleichen Anspruch auf Annahme
habend, so wäre Gryllus als Bezeichnung der Gattung zu wählen, da
dieser der Seite nach die Priorität hat. Ferner ist es nur logisch, an-
zunehmen, daß man zuerst die stets unterschiedene Kategorie, die
Gattung, aufstellt und dann in ihr im Bedarfsfalle Untergattungen
unterscheidet, und nicht umgekehrt zuerst die eingeschobene Kate-
gorie und erst hierauf das Genus aufstellt, und daß man demgemäß
auch einer (der typischen) Untergattung den Namen des letzteren
giebt, resp. unrichtigerweise nicht giebt, und nicht den Namen jener
auch auf dieses überträgt, bezw. für dasselbe, entgegen dem (jetzt) all- .
gemein herrschenden Gebrauche, einen eigenen Namen schafft. Auch
diese Überlegung würde also sehr dafür sprechen, in Fällen wie dem
vorliegenden den Namen der Gattung aufrecht zu erhalten und den
eines der Subgenera in die Synonymie zu versetzen, und nicht umge-
kehrt. Ad2) ergiebt sich aus dem Gesagten, daß de Geer ganz im
Sinne der I. N. entschieden hat. Ad3) ist seine Entscheidung, selbst
wenn man den einen oder gar beide der ad1) angeführten Gründe
nicht gelten lassen würde, jedenfalls nicht gegen die I. N. verstoßend;
er hat dann einfach von zwei gleichzeitig aufgestellten Namen den
einen angenommen, und ist auch in diesem Falle seine Entscheidung
für alle späteren Autoren bindend und daher der Name Gryllus L. für
die in Rede stehende Gattung beizubehalten. — In äußerster Conse-
quenz seiner Auffassung, wonach Linné’s »Genus Gryllus« eigent-
237
lich nicht als Gattung zu betrachten ist, führt Herr Krauß neben
Acheta L. eine Gattung Gryllus Geer in das System ein, wozu er als
Synonym auf Grund des Eliminationsverfahrens Anurogryllus Sauss.
(Mélanges orthopt., 5, Gryllides, 1877, p. 451) stellt und als deren
Typus er auf dieselbe Art Gryllus muticus Geer festlegt. Aus dem
Vorhergehenden folgt jedoch ohne Weiteres, daß es eine Gattung
Gryllus Geer nicht giebt und daher die Gattung Anurogryllus Sauss.
weiter zu führen ist — abgesehen davon, daß sein Eliminationsver-
fahren in diesem Falle überhaupt nichts beweisen würde, da er dabei
die von de Geer gleichfalls zu Gryllus gestellte Art G. testaceus (non
G. testaceus Walker, Cat. Derm. Saltat. Coll. Brit. Mus., 1869, p. 38)
völlig unberücksichtigt läßt. (Dieselbe ist synonym mit G. (Acheta)
minutus L., welche seitdem [Saussure, in Miss. Sci. Mex., Rech.
Zool., VI, 1870, Orthoptéres, p. 379] zu Cyrtoxipha Brunner gezogen
wurde.) — Was die Verwendung von Acheta neben Gryllus L. und
zwar für A. campestris L. betrifft, wodurch Liogryllus Sauss. (t. c.,
p.232) ein Synonym davon wird, so ist in letzterer Zeit Rehn in einer
(von Herrn Krauß nicht berücksichtigten) Arbeit (Canad. Entom.
XXXIII, 1901, p. 120) für dieselbe eingetreten. Die I. N. enthalten
keine specielle Bestimmung für die Entscheidung solcher Fälle; die-
selbe hängt davon ab, wie man bei dem Satze: » Ungültig gewordene
Synonyme können nicht wieder angewendet werden, ausgenommen
bei der Wiederherstellung unrichtigerweise unterdrückter Gruppen «,
die letztere Einschränkung auffaßt. Eine möglichst weite Ausdehnung
derselben entspricht nichtnur vollkommen dem Wortlaute dieser Regel,
sondern hat unbedingt auch den großen Vortheil, daß sie die Zahl der
Synonyma möglichst verringert und die Aufstellung neuer Namen
viel seltener erforderlich macht und überdies die Priorität in möglichst
hohem Grade wahrt. Der Anwendung derselben auch auf den hier
vorliegenden Fall wird aber wohl die überwiegende Mehrzahl der
Systematiker nicht beistimmen, und zwar mit Recht, da die Annahme
eines verschiedenen Typus für Gryllus und Acheta, also für die Gat-
tung und die typische Untergattung, mit dem Begriffe von »Typus«
unvereinbar und daher unzulässig ist. Herr Rehn betrachtet zunächst _
ja selbst mit vollem Rechte den (durch Elimination gefundenen) Typus
von Acheta eo ipso auch als den von Gryllus, und nur damit auch
jener Name beibehalten werden kann, sagt er unmittelbar darauf, daß
die zuletzt eliminierte Art (abgesehen vom Typus von Gryllus) als
Typus von Acheta betrachtet werden muß. Eine derartige Verschie-
bung des Typus behufs Erhaltung eines Namens ist jedoch natürlich
nicht statthaft.
Als Typus von Xakerlac Latr. und ebenso als den von Stylopyga
238
Fisch.-Waldh. (1833) (im Original Steleopyga — d. Verf.) betrachtet Herr
"Krauß Blatta orientalis L., und zieht in Folge dessen die letztere
Gattung als Synonym zu der ersteren. Die bezüglichen Schriften der
genannten Autoren bieten dazu aber gar keinen Anhaltspunct, und
das Eliminationsverfahren führt uns in beiden Fällen auf andere Arten
als Typen. Kakerlac wurde von Latreille, Familles nat. Règne
animal, 1825, p. 411 ohne Anführung irgend welcher Arten aufgestellt
und nur durch die Bezeichnung »flügellos« characterisiert. In Cuvier,
Regne animal, Ed. 2., V, 1829, p. 175 sagt er dann: »Die Schaben,
von denen wenigstens das eine Geschlecht ungeflügelt ist, wie die B.
orientalis und die B. limbata, decipiens des Herrn Hummel bilden,
in unseren natürlichen Familien des Thierreichs, die Gattung Kaker-
lac«. Unter diesen drei Arten ist also der Typus der Gattung zu
suchen. £. orientalis wurde von Fischer de Waldheim (Bull. Soc.
Imp. Nat. Mosc., VI, 1833, p. 366) in sein Genus Steleopyga (t. c.,
p. 356) gestellt, zu welchem er überdies auch Blatta americana L. und
die als fraglich neu beschriebene Art S. #ichoprocta zog, ohne einen
Typus für dasselbe festzusetzen. Als typische Arten von Kakerlac
bleiben sonach nur B. limbata und K. decipiens übrig. Für diese und
einige andere Arten wurde von Brunner de Wattenwyl, Nouv.
Syst. Blattaires, 1865, p. 46 (cf. p. 79) das Genus Loboptera aufgestellt,
welches demnach ein Synonym von Aakerlac ist, wie übrigens auch
schon Rehn, Entom. News XIII, 1902, p. 102, angegeben hat. — Daß
Herrn Krauß bei der Verfolgung der Auftheilung von Blatta L. die
Gattung Pycnoscelus (Scudder, Bost. Journ. Nat. Hist. VII, 1862,
p. 421) (= Blatta) entgangen ist, erwähne ich nur nebenbei, da das
Resultat dadurch glücklicherweise nicht geändert wird.
Den Namen Truzalis F. (t. c., p. 279) betrachtet Herr Krauß als
vollständig synonym mit Acrida L. (t. c., p. 427), weshalb er durch
Metaleptea (Brunner, Ann. Mus. Gen. [2], XIII, 1893, p. 118) zu er-
setzen sei. Diese Anschauung ist jedoch nicht zutreffend, zumal da
Truxalis zum Theil auf andere Arten gegründet wurde als Acrida,
oder, genauer gesagt, eine Art mit einschloß, die bei der Aufstel-
lung von Acrida nicht in diesem enthalten war. Da dieselbe gegen-
wärtig von den ursprünglich in Acrida enthaltenen Arten generisch
getrennt wird, so ist die Auffassung geboten, daß zunächst die letztere
Gruppe durch die Vereinigung mit Truxalis, in weiterer Folge aber,
da nach dem Prioritätsgesetze unter diesen Umständen dieser Name
in die Synonymie versetzt werden müßte, die Gattung Truxalis (pt.)
; unrichtigerweise unterdrückt worden ist. Bei der Wiederherstellung
derselben ist daher nach den I. N. der früher synonym gewesene Name
Truxalis wieder zu verwenden, welches Verfahren Herr Krauß ja
239
auch selbst in ähnlichen Fallen anwendet (cf. Gryllus Geer neben
Acheta L., Periplaneta Burm. neben Kakerlac Latr.). (Dab Linné nach-
träglich, wenn auch vor der Aufstellung von Truzalis, nämlich 1763,
die weitere von Fabricius zur letztgenannten Gattung gerechnete
Art als eine Acrida beschrieb, kann natürlich bei dieser Frage nicht
in Betracht kommen). Im Übrigen verweise ich bezüglich dieser Gat-
tung auf die bereits genannte Arbeit von Rehn im Canad. Entom.
XXXIII, 1901, p. 120.
Ferner ist es unberechtigt, eine Gattung Acrydium F. in das
System einzuführen, wie es Herr Krauß thut. Die Gattung Acry-
dium (corr. Acridium) wurde, wie er selbst angiebt, von de Geer t. c.
aufgestellt und von Fabricius (t. c., p. 278f.) auf einen Theil der
ursprunglich darin enthaltenen Arten beschränkt. Dadurch kann
aber natürlich die Autorschaft de Geer’s nicht berührt werden;
höchstens kann man die Gattung als Acridium Geer, emend. F. be-
zeichnen.
Die bisher allgemein so genannte Familie Phasmidae muf richtig
- Phasmatidae heißen, da der Name der typischen Gattung Phasma Stoll
von pdouca, peouatos ([gespenstische] Erscheinung, Gespenst) abzu-
leiten ist. Ebenso muß die bisherige Unterfamilie Phasminae Phas- —
matinae und die »Gruppe« Phasmödea, wenn eine solche unterschieden
wird, Phasmatodea genannt werden.
Was die Namen der typischen (i. e. der die typische Gattung, von
deren Namen auch der der Familie abgeleitet ist, enthaltenden) Unter-
. familien überhaupt betrifft, so macht Herr Krauß hier eine Concession
an das Bestehende, indem er auch solche beibehält, die nicht von dem
der typischen Gattung abgeleitet sind. Dies steht jedoch im Wider-
spruche mit den I. N., die mit vollem Rechte bestimmen, daß der
Name der Unterfamilien stets von dem der typischen Gattung abzu-
leiten ist und geändert werden soll, wenn dieser geändert wird. Es
_ sind sonach die Namen Panchlorinae und Conocephalinae durch
Blattinae und Tettigoniinae zu ersetzen. Ebenso kann die Ähnlich-
keit des Namens Acrydiinae (richtig Acridiinae) mit Acridinae (wie
auch die von Acrydiidae [richtig Acridiidae] mit Acrididae, welche
letztere beide Namen übrigens im System, auch wie Herr Krauß
selbst es darstellt, ohnedies gar nicht vorkommen) nicht als ein zu-
reichender Grund gelten, von obiger Vorschrift abzuweichen und statt
des ersteren die Bezeichnung Paratettiginae (resp. Paratettigidae) ein-
zuführen.
Anknüpfend an das oben bei Besprechung der Zulässigkeit der
Namen Orthoptera, bezw. Ulonata, und Truzalis Gesagte möchte ich
hier noch eine Frage erörtern, deren Beantwortung gleichfalls davon
240
abhängt, wie man die Bestimmung der I. N., daB ungiiltig gewordene
Synonyme nur bei der Wiederherstellung unrichtigerweise unter-
drückter Gruppen wieder angewendet werden können, auslegt. Wenn
nämlich ein Autor eine Gattung für eine Anzahl von Arten gründet,
ohne einen Typus zu bestimmen, und ein anderer stellt auf eben die-
selben Arten hin, gleichfalls ohne Anführung eines Typus, eine andere:
Gattung auf, und es wird später das gedachte Genus getheilt: darf
dann der letztere Name für einen dieser Theile verwendet werden? —
Ich bin mir zwar bewußt, daß sich viele Autoren gegen eine solche
Ausdehnung der angezogenen Bestimmung aussprechen würden, kann
mich aber dennoch der Ansicht nicht verschließen, daß auch in solchen
Fällen mit vollem Rechte dieselbe Überlegung angewendet werden
kann, wie ich sie oben bei der Besprechung der Zulässigkeit des
Namens Truzxalıs durchgeführt habe, die dann natürlich zu demselben
Resultat leitet wie dort. Auch in solchen Fällen machen sich die
gleichfalls schon früher hervorgehobenen Vortheile einer möglichst
weiten Ausdehnung der gedachten Vorschrift geltend, und eine
Nöthigung, die beiden Namen als auf denselben Typus hin gegründet
zu betrachten, liegt ja offenbar nicht vor. — Unstatthaft wäre ein
solches Vorgehen wohl nur dann, wenn der spätere Autor ausdrücklich
angiebt, daß er den neuen Namen an Stelle des (von ihm etwa aus.
irgend einem [unzureichenden] Grunde als unzulässig angesehenen)
älteren setzt, da die Auffassung wohl kaum von der Hand zu weisen
ist, daß damit, wenn auch nur implicite, gesagt wird, daß der (wenn
auch nicht weiter festgesetzte) Typus in beiden Fällen derselbe sein
soll. — Das Gesagte kann natürlich in gleicher Weise auch auf die
Nomenclatur der höheren Gruppen angewendet werden.
Die I. N. haben den sehr anerkennenswerthen Zweck, die lang-
ersehnte Einheitlichkeit in der zoologischen Nomenclatur herzustellen.
Damit die Erreichung desselben aber nur überhaupt möglich ist, wäre
es vor Allem erforderlich, daß alle vorkommenden Fälle unter die-
selben subsumiert werden könnten, und zwar sollte dies mit Sicher-
heit und womöglich auch mit Leichtigkeit geschehen können. Schon
im Vorstehenden haben wir jedoch gesehen, daß diese Bedingung
leider nicht erfüllt ist, und gedenke ich bei einer späteren Gelegenheit
eine Anzahl anderer Fälle zu besprechen, über deren Entscheidung
die I. N. entweder gar keine oder nur ganz unzulängliche Bestim-
mungen enthalten. In manchen — aber keineswegs allen — dieser
Fälle kann man sich ja allerdings »denken«, wie die betreffende Be-
stimmung in den I. N. lauten würde; aber man ist eben auch aus-
schließlich darauf angewiesen, und überdieslehrtleider die Erfahrung,
daß das Denken verschiedener Forscher in solchen Fragen ein sehr ver-
241
schiedenes zu sein pflegt. — Nur das möchteich hierschon betonen, daß
gerade diese Unzulänglichkeit ein sehr wesentlicher Grund sein dürfte,
der zahlreiche hervorragende Systematiker — gar nicht zu reden von
den Vertretern der morphologischen Richtung — abhält, die I. N. als
Richtschnur bei ihren Arbeiten zu benutzen; es ist ja schließlich auch
angesichts des hohen, jedoch von Vielen noch immer nicht genügend
erkannten Werthes der Einheitlichkeit zwar nicht zu billigen, aber
immerhin sehr begreiflich, wenn dieselben wenig Lust haben, die
Grundsätze, von denen sie sich Jahre oder Jahrzehnte hindurch haben
leiten lassen, zu Gunsten von Regeln aufzugeben, die ihnen in vielen
Fällen doch keine oder nur eine zweifelhafte Entscheidung ermög-
lichen würden.
2. Beziehungen zwischen Chromatin und Nucleolen während der urchin
des Eies von Gyrodactylus elegans von Nordm.
Von C. v. Janicki, cand. phil., Basel.
(Mit 4 Figuren.)
. eingeg. 9. December 1902.
Die erste Anregung zur vorliegenden Untersuchung verdanke ich
Rudolf Leuckart, in dessen Laboratorium ich im Jahre 1897 die
Entwicklung des Eies von Gyrodactylus elegans zu studieren ange-
fangen habe. Im letzten Sommer bin ich durch die Arbeiten von
R. Goldschmidt! und H. Halkin? über Entwicklung von Poly-
stomum integerrimum veranlaßt worden meine Beobachtungen, so weit
sie die im Titel berührte Frage betrafen, wieder aufzunehmen. Aus
der früheren Zeit noch bin ich Herrn Prof. O. L. zur Strassen für
manche werthvolle Rathschlige zum herzlichen Dank verpflichtet.
In Bezug auf das Verhalten des Chromatins ist Goldschmidt
zu dem Resultat gelangt, daB der Nucleolus des Eies, sowie die zahl-
reichen großen Nucleoli oder »Karyomeriten«, die während der Rei-
fung, Befruchtung und in den Ruhezuständen der Furchung für das
Polystomum-Ei so characteristisch sind, sämmtliches Chromatin des
Kernes aufgespeichert führen. Die Karyomeriten gehen in der Bil-
dung der Chromosomen auf, wie sie denn andererseits aus den Chromo-
somen ihren Ursprung nehmen.
Dem gegenüber findet Halkin das Chromatin im Kern des
ruhenden Eies, in den Pronuclei, sowie in den Ruhekernen nach der
1 R. Goldsehmidt, Untersuchungen über die Eireifung, Befruchtung und
Zelltheilung bei Polystomum integerrimum Rud. Zeitschrift für wissenschaftliche
Zoologie, Bd. 71. 1902.
2 H. Halkin, Recherches sur la maturation, la fécondation et le développe-
ment du Polystomum integerrimum. Archives de Biologie, Tome XVIII. 1902.
242
ersten Furchung in Form eines Kernnetzes vertheilt. Die Nucleolen
betrachtet Halkin als vollstandig chromatinfrei. Bei der Bildung der
Pronuclei beobachtet dieser Autor ein Stadium, wo kein Chromatin-
netz in dem aus mehreren hellen Blaschen, mit eingeschlossenen
Nucleolen, gebildeten Kern zu sehen ist (Taf. XI Fig. 17). Dieser
Zustand erhält sich wahrend des Wachsthums der Pronuclei (Fig. 18)
bis, nachdem dieselben eine gewisse Größe erreicht haben, wiederum
das Kernnetz sich nachweisen läßt (Fig. 19 u. folg.). Die Unmöglich-
keit, das Chromatinnetz in dem erwähnten Stadium sichtbar zu
machen, erklärt Halkin mit der Annahme einer veränderten chemi-
- schen Gesshatieahei des Chromatins.
- Das Ei? von Gyrodactylus elegans ist von ovaler Gestalt und
miBt in seinen beiden Durchmessern 0,044 und 0,031 mm. Der ovale
Kern enthält einen groBen, rundlich-ovalen Nucleolus. In noch nicht
reifen Eiern (wie sich solche jeweils in der Einzahl im Eileiter vor-
finden, während der Uterus von dem der Geburt nahe stehenden
Tochterthier ausgefüllt ist) zeigt der Kern wie der Nucleolus eine
regelmäßige Begrenzung. Im Kernraum ist das Chromatin in dichten,
feinen Körnchen vertheilt. Sobald das Ei zur Reifungstheilung sich
anschickt, wird die Begrenzung des Kernraumes unregelmäßig; mit-
unter treibt der Kern pseudopodienartige Fortsätze in das Cytoplasma.
Im Nucleolus treten Vacuolen auf. In einigen Fallen habe ich im
Nucleolus kleine Lacunen beobachtet, die mit feinen Körnchen, von
gleichem Aussehen wie die Chromatinkôrnchen im Kernraum, erfüllt
waren. Auch der Nucleolus weist in diesem Stadium unregelmäßig-
gelappte Gestalt auf. Als die nächste in die Reifungsphase gehôrige
Stufe betrachte ich die Bilder, wo in dem immer verschwommener
umgrenzten und mit Chromatinkörnchen dicht und gleichmäßig er-
füllten Kernraum kein Nucleolus mehr vorhanden ist. Auf welchem
Wege aus den unzähligen Chromatinkörnchen die Chromosomen ent-
stehen, vermag ich nicht anzugeben.
3 Zur Conservierung gebrauchte ich fast ausschließlich die Gilson’sche
Lösung in der Modifieation von Petrunkewitsch (vgl. Al. Petrunkewitsch,
Die Richtungskôrper und ihr Schicksal ete. Zoologische Jahrbücher, Abth. f. Ana-
tomie, Bd. 14. Hft. 4. 1901), als Färbemittel diente verdünntes Haematoxylin nach
Delafield. Auch Sublimat- Aleohol-Essigsäure (1 cone. Subllsg., 1 Wasser,
2 Ale. 70%, 1% vom Ganzen Eisessig) und Färben mit ale. Methylgrün, wurden
mit Erfolg versucht. Zur Beobachtung zog ich sowohl Total- wie Schnittpraeparate
heran; diese ersteren lassen, dank dem hohen Grad der Durchsichtigkeit des Ob-
Jectes, relativ sehr viel bei geringerer Mühe erkennen.
4 Bei Polystomum löst sich nach Goldschmidt der Nucleolus, der alles
Chromatin enthalten soll, nicht auf, sondern er zerfällt in die einzelnen Karyome-
riten, aus denen die Chromosomen der I. Richtungsspindel entstehen. Halkin’s
Beobachtungen in Bezug auf diesen Punct würden verschiedene Deutung zulassen.
243
_ Individualisierte Chromosomen habe ich in drei Fällen beobachtet:
bei der Bildung der II. Richtungsspindel (Fig. 1), sowie während der
Metakinese in 2 Furchungszellen während späterer Theilungsschritte.
Die Chromosomen erscheinen als kleine, mit Delafield’s Haema-
toxylin sich stark dunkel färbende Körner von rundlicher Gestalt,
immer umgeben von einem schmalen, hellen, sich nicht mitfärbenden
Hof. Die Zahl der Chromosomen beträgt wahrscheinlich 8, doch
konnte ich es nicht vollkommen sicher entscheiden.
Das jüngste mir zu Gesicht gekommene Stadium der ersten Fur-
chung ist in Fig. 2 abgebildet. Ich hege keinen Zweifel, daß die dunklen,
von hellen ovalen Höfen umgebenen Gebilde durch directes Wachsthum
der Chromosomen und ihrer Höfe während der dicentrischen Wande-
rung entstanden sind. In der einen Hälfte des sich furchenden Eies
läßt sich die Zahl dieser angewachsenen Chromosomen auf 8 feststellen.
Weitere Stadien der ersten Furchung lassen sich öfter antreffen.
Die Chromosomen und ihre Höfe nehmen anhaltend an Größe zu.
Nachdem die dicentrische Wanderung durchgeführt ist, verschmelzen
die hellen Höfe zu einem einheitlichen, traubenförmigen Kern (Fig. 3).
Gleichzeitig macht sich die verschiedene Größe der nunmehr durch-
aus den Eindruck von Nucleolen erweckenden Chromosomen geltend.
Diese letzteren entsprechen den »Karyomeriten« Goldschmidt’s,
und diesen Namen will ich hier, provisorisch wenigstens, beibehalten.
Es unterliegt keinem Zweifel, daß die Karyomeriten das ge-
sammte Chromatin des Kernes aufgespeichert führen. Die
hellen, immer deutlich und regelmäßig umgrenzten Höfe erscheinen
völlig homogen; sie färben sich gar nicht mit Delafield’s Haema-
toxylin, nur bei starker Überfärbung nehmen sie einen schwach
blauen Ton an. Der traubenförmige Kern wächst weiter, die hellen
Höfe in etwas stärkerem Maße als die Karyomeriten, bis er zuletzt die
in Fig. 3 dargestellte Ausdehnung bedeutend übertrifft. Immer aber
bleibt das Chromatin in den Karyomeriten eingeschlossen. In diesem
Befund stimme ich somit gänzlich mit den Angaben Goldschmidt’s
für Polystomum überein.'
Die Normalzahl der Karyomeriten beträgt 8; in der Fig. 3 sind
sie freilich in der 9-Zahl vorhanden, was offenbar durch nachträgliche
Theilung eines von ihnen erreicht worden ist. In den größeren ®
Furchungszellen verschmelzen oftmals, aber nicht immer, einige Ka-
5 Für Polystomum giebt Goldschmidt die Zahl der Chromosomen auf 8,
-Halkin auf 20 an.
6 Nach der aequaten Theilung werden von einer jeden Furchungszelle einige
Mikromeren nach einander abgeschnürt, so daß neben zwei großen Zellen eine An-
zahl kleinerer anzutreffen ist.
244
ryomeriten mit einander. Dieser Proceß läßt sich nicht nur aus der ge-
ringeren Zahl und bedeutenderen Größe der Karyomeriten erschließen,
sondern er giebt sich deutlich in der nicht selten vorkommenden un-
gleichtheilig-biskuitförmigen Gestalt einiger Karyomeriten kund’.
Mitunter treten die Verschmelzungen der Karyomeriten erst in einer
späteren Phase des Ruhekernes auf, wie das auf Fig. 4 zu sehen ist.
Nun aber sind die Karyomeriten nicht die dauernden Träger des
Chromatins während der Kernruhe: in dem anfänglich vollkommen
| homogenen, hellen Kernraum erscheinen feine, dunkle, sehr dicht
Fig. 2.
Die Figg. 1 und4 sind mit dem A bbe’schen Zeichenapparat bei Zeiss Apochr. 2 mm,
Apert. 1,30 und Compens. Ocular 12 entworfen. Die Figg. 2 und 3 sind ohne Hilfe
des Zeichenapparats in annähernd derselben Vergrößerung dargestellt.
vertheilte Körnchen (Fig. 4), die ich nicht anders als von den Karyo-
meriten abgeschiedene Chromatintheilchen deuten kann. In dem
Befund der nachträglichen Abscheidung des Chromatins an den Kern-
raum stimme ich somit vollkommen mit der oben mitgetheilten Be-
7 Auch bei Polystomum findet Halkin, daß in den Pronuclei die Zahl der
»Nucleolen« allmählich abnimmt, ihre Größe hingegen wächst, was dieser Autor
durch die Verschmelzung der Nucleolen erklärt. Desgleichen spricht sich Gold-
schmidt aus, daß Verschmelzungen der Karyomeriten sicher vorkommen. Die
Zahl dieser letzteren ist übrigens nach Goldschmidt nicht constant: es kommen
8, 16 und ungefähr 20 Karyomeriten vor.
245
obachtung Halkin’s für die Pronuclei bei Polystomum überein 8.
Der Auslegung dieser Erscheinung von dem letztgenannten Autor
kann ich mich hingegen nicht anschlieBen, und ich theile mit Gold-
schmidt die Ansicht, daB der Vorgang der Karyomeriten-(Nucleolen-)
Entstehung aus den Chromosomen Halkin entgangen ist.
Sollte alles Chromatin in Körnchenform an den Kernraum abge-
geben werden, so würden die von den Karyomeriten übrigbleibenden
Gebilde als echte Plastinnucleoli aufzufassen: sein; doch darüber
könnten nur weitere tinctionelle Untersuchungen entscheiden.
In den meisten Fällen treten gleichzeitig mit dem ProceB der
Chromatinabscheidung im Kernraum Vacuolen in den bis dahin
homogen aussehenden Karyomeriten auf? (Fig. 4). In der Einzahl
vorhanden, erreichen die Vacuolen mitunter eine bedeutende Größe.
Oftmals sieht man bis 3 Vacuolen in einem Karyomeriten einge-
schlossen. Nicht selten sind in einer Vacuole einige dunkle Pünct-
chen zu finden. Das Auftreten der Vacuolen würde auf einen bevor-
stehenden Zerfall der Karyomeriten, oder jetzt wohl richtiger »Nucle-
olen«, hindeuten.
Welches das weitere Schicksal der Nucleolen ist, und wie über-
haupt der Ruhekern zur weiteren Theilung sich anschickt, konnte
ich nicht beobachten. Nach dem Verhalten des Eikernes vor der
Reifungsphase zu urtheilen, würde ich annehmen, daß die Nucleolen
zuletzt sich gänzlich im Kernraum auflösen. Die Chromosomen des
nächsten Theilungsschrittes würden sich aus den Chromatinkörnchen
zu reconstruieren haben.
Einen vollständigen Ruhekern beobachtet man regelmäßig nur
in den kleineren Zellen 1%; er ist so beschaffen, wie der eingangs be-
schriebene Kern des unreifen Eies. Nur in 2 Fällen habe ich einen
ähnlichen Ruhekern auch in den größeren Furchungszellen ange-
troffen.
Basel, Zoologisches Institut der Universität Basel, Ende November 1902.
8 Daß Halkin im Kern des Polystomum-Eies die allmählich auftauchenden
Chromatinkörnchen sich zu einem Netz anordnen sieht, ist jedenfalls kein prineipi-
elles vielleicht nur durch die Art der Behandlung des Objects bedingter Unterschied.
9 Vacuolisierung der Karyomeriten ist vielfach von Goldschmidt bei Poly-
stomum beobachtet worden.
10 Das Gleiche berichtet Goldschmidt für Polystomum.
246
3. Neue Reptilien und Batrachier aus dem naturhistorischen Museum
in Brüssel.
Nebst Bemerkungen tiber einige andere Arten.
Von Dr. Franz Werner.
eingeg. 10. December 1902.
In drei groBeren Bestimmungssendungen, sowie in dem Material,
welches ich während eines 10tägigen Aufenthaltes in Brüssel im
September dieses Jahres daselbst durcharbeitete, fanden sich einige
Arten, welche mir, weil bisher noch unbeschrieben oder in den Samm-
lungen selten, beachtenswerth erscheinen und deshalb hier beschrieben
werden mögen. An dieser Stelle möchte ich auch Herrn Director
Dupont und Herrn Conservator Dollo fiir die freundliche Einladung,
nach Brüssel zu kommen und dort das im Musée Royal d’histoire natu-
relle de Belgique sich vorfindende reichliche unbearbeitete Material
an Reptilien und Batrachiern zu bestimmen, sowie fiir das mir wahrend
meines dortigen Aufenthaltes erwiesene liebenswürdige Entgegen-
kommen meinen aufrichtigsten Dank aussprechen.
1. Lygosoma (Rhodona) macropisthopus n. sp.
Körper sehr gestreckt; Gliedmaßen schwach, die vorderen nur
halb so lang wie die Mundspalte, mit zwei sehr kurzen Fingern, die
hinteren viel länger, ebenso lang wie die Entfernung vom Ohr zum
Vorderbein, dreizehig, die erste Zehe halb so lang wie die zweite, diese
halb so lang wie die dritte. Die Entfernung von der Schnauzenspitze
zum Vorderbein ist 31/;mal in der Entfernung vom Ansatz des Vorder-
beines bis zu dem des Hinterbeines enthalten. Schnauze vorspringend,
breit abgerundet. Auge klein, mit einem ungetheilten, durchsichtigen
Fenster im unteren Lid. Nasenloch in einem großen Nasale, welches
das der anderen Seite in einem Puncte berührt; Frontonasale doppelt
so breit wielang, mit dem Frontale eine breite Sutur bildend; Prae-
frontalia klein und weit von einander getrennt. Frontale breiter als
die Supraoculargegend, in Contact mit dem 1. und 2. Supraoculare
jederseits. Frontoparietalia klein, deutlich von einander getrennt
durch Frontale und Interparietale, die sich auf einer sehr kurzen
Strecke berühren. Parietalia bilden eine deutliche Sutur mit einander
hinter dem Interparietale. Zwei Paare von Nuchalen; 4. Oberlippen-
‘ schild grenzt an die Orbita. Ohröffnung überaus klein, stichformig,
durch Schuppen gedeckt. Zwanzig Schuppen rund um den Körper,
die dorsalen am größten. Ein Paar vergrößerter Praeanalia. Schwanz
dick, kürzer als der Körper. Oberseite braun, Unterseite gelblich,
247
beide Farben nicht scharf geschieden; dieselbe Vertheilung der Far-
bung auf den Gliedmaßen. — Heimat: Queensland.
totale Renee. TOO
RKopflanpesgee" 0.0. va =
Woprbotenegat |... 1726
Vorderteamen nt" eo ED fa
EM tere 7 PPT -
Schwanz . . TOP
Die fünf bis jetzt bekannten Arten der Gruppe Rhodona mit zwei
Paaren rudimentärer Gliedmaßen, deutlich unterscheidbaren Praefron-
talen und vom Interparietale getrennten Frontoparietalen (Bou-
lenger, Cat. Liz. III. p. 224; Gruppe X. B. 1) lassen sich wie folgt
unterscheiden:
Frontoparietale unpaar, 20 Schuppen um den Körper.
Finger und Zehenje3 . . . . . L. fragile Gthr.
Finger und Zehen je2 . . . . . ZL. Walkeri Blogr.!
Frontoparietalia paarig.
Finger 2, Zehen 3; 20 Schuppen um den Körper . . L. macropisthopus Wern.
sodio Dawe - CIT, - ... L. Gerrardi Gray
- 28 - = - . . L. punctatovittatum Gthr.
Lygosoma (Liolepisma) pseudotropis n. sp.
Nächstverwandt dem neuseeländischen L. aeneum, aber schon
durch die geringere Zahl der Schuppenreihen leicht unterscheidbar.
. Entfernung zwischen Schnauzenspitze und Vorderbein 11/,mal in der
vom Vorder- zum Hinterbein enthalten. Schnauze ein wenig länger
als die Orbita, abgerundet. Unteres Augenlid mit einem ungetheilten
Fenster. Nasenloch in der Hinterhälfte des Nasale; kein Supranasale;
Frontonasale breiter als lang, mit dem Rostrale und dem Frontale
eine gerade Sutur bildend, letztere kürzer; Praefrontalia klein; Fron-
tale kürzer als Frontoparietalia und Interparietale zusammen, in Con-
tact mit den beiden vorderen Supraocularen ; vier Supraocularia; sechs
Supraciliaria; Frontoparietalia getrennt, länger als das Interparietale;
Parietalia in Contact hinter diesem. Nuchalia allmählich in die sehr
breiten Nackenschuppen iibergehend, daher die Zahl nicht festzu-
stellen; ein großes Temporale jederseits. Ohröffnung rundlich, kleiner
als das Augenlidfenster. 24 Schuppen rund um den Kôrper, dorsale
am groBten, laterale am kleinsten, kaum merklich gestreift. Prae-
analschuppen (4) nicht sehr vergrößert. Gliedmaßen kurz, einander
nicht erreichend, wenn Vorder- und Hinterbein gegen einander an
1 Ann. Mag. N. H. November 1891.
248
den Kérper angelegt wird. Vierte Zehe wenig langer als die dritte.
Subdigitallamellen glatt, 16 unter der 4. Zehe.
Oberseite rôthlichbraun mit undeutlichen kurzen, duakelbra des
Längsstrichen und gelblichen Flecken. Kopfschilder und Riicken- |
schuppen mit dunkleren Längsstrichen, wodurch sie mehrkielig aus-
sehen. Gegen den Schwanz zu wird die Oberseite lichter, bis gelb-
braun, und die basale Hälfte des Schwanzes trägt eine mediane,
zusammenhängende Reihe dunkler Flecken, die sich allmählich ver-
liert. Vordere Lippenschilder braun gefleckt; ein schiefer weißer
Fleck vom hinteren Augenrand zum Mundwinkel, beiderseits schwarz
eingefaßt; ein ähnlicher Fleck (horizontal) vor der Ohröffnung. Rumpf-
seiten ohne dunkles Längsband, eher heller als der Rücken und mit
undeutlichen hellen Flecken; Schwanzseiten mit drei deutlichen
dunkelbraunen Längslinien. Kehle und Brust mit Längsreihen
dunkelbrauner Puncte; Bauch mit vereinzelten Puncten; Schwanz-
unterseite mit einer Mediänreihe größerer Puncte. Finger und Zehen
dunkel geringelt.
Totallänge 123 mm (Schwanz 78 mm). — Heimat Neusüdwales.
Typhlops psittacus n. sp.
Nächstverwandt 7. unitaeniatus Ptrs. und von diesem durch fol-
gende Merkmale unterscheidbar: 24 Schuppen um die Rumpfmitte;
Körper viel gestreckter, Durchmesser in der Länge 76mal enthalten;
Oberseite dunkelbraun, Unterseite gelblich, beide Färbungen nicht
scharf von einander geschieden. Schwanz sehr kurz (3 mm). Total-
länge 378 mm. Heimat: Mexico.
Die wenigen (7) amerikanischen Typhlops-Arten lassen sich auf
folgende Art unterscheiden:
I. Praeoculare und Suboculare fehlt; 26—28 Schuppen um den
Körper; Oberseite braun mit einer schwarzen Vertebrallinie;
Nasenlöcher auf der Unterseite der Schnauze, welche eine hori-
‚zontale Schneide besitzt. . . T. unilineatus DB. (Cayenne).
II. Ein Praeoculare, kein Suboculare; 18—24 Schuppen rund um
den Körper; keine schwarze Vertebrallinie; Schnauze abge-
rundet, mit seitlichen Nasenlöchern.
1) Praeoculare in Contact mit dem 2. und 3. Labiale.
a) Nasale nicht vollständig halbiert; Durchmesser 22—30 mal
in der Länge enthalten; 18 Schuppen um den Körper
T. reticulatus L. (Trop. S.-Amerika).
B) Nasale vollständig halbiert; Durchmesser 50—62mal in
der Länge enthalten; 20 Schuppen um den Körper
T. tenuis Salvin (C.-Amerika).
_ Zoologisches Zentralblatt
unter Mitwirkung von
Professor Dr. O. Bütschli _. Professor Dr. B. Hatschek
in Heidelberg in Wien
herausgegeben von
Dr. A. Schuberg
a. 9. Professor in Heidelberg.
Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig.
X. Jahrg. a Januar 1908. EN No. 1/2.
Zu beziehen durch alle the und len, sowie durch die © Verlagsbrehhahäindg, Shen
28 Nummern im Umfang von 2-3 Bogen. Preis für den Jahrgang M. 30. — Bei direkter Zusendung
m Nummer unter Streifband erfolgt ein Aufschlag von M. 4.— nach dem Inland und von M.5.— nach
dem Ausland.
Inhalt.
Seite Seite
Referate. | Bertrand, Löon et Jos. Eee
| La malaria. — (M. Lühe) . Bane el
Geschichte und Literatur | Gram, Christ., Ein Fall von Malaria
er aestivo-autumnalis mit Halbmonden ohne
Ehlers, E., Göttinger Zoologen. — (0. | intraglobuläre Parasiten. — (M. Liihe). . 21
DURCH) ti i en os eue Re LI Grassi, B., Die Malaria. Studion eines
ira se = Dors | Zoologen. Nachtrag.— (2. Lühe) . . 21
bee uae Handbiicher, Sammelwerke, Ver Gate Gi Dowell Same Once ot Quarter
: | showing Cyclic ‘Variation of Parasites, —
Haller, B., Lehrbuch der vergleichenden CUO Gühe), E Se
Anatomie: Lief. 1. — (J. W. Spengel) . , 3 Kerschbaumer, Fritz, Malaria. Ihr
Zellen- und Gewebelehre Mio RL und HOME
Rhumbler, L., Der Aggregatzustand und Lazear, Jesse Wi © Structure of the Ma-
die physikalischen Besonderheiten des leben- ral maine N > - c 4
den Zellinhaltes. I. Teil. — (A. l'ütter) . 8 Maurer, G., Die Malariaparasiten, — ca.
Liihe) . 24
De È Ross, Ronald and R. Fielding - Ould,
Korjinsky, S., Heterogenese und Evolution. Diagrams illustrating the life history of
— (£. Schultz). . . nie ting ke the parasites of malaria, — (22. Liihe). . 24
Faunistik und Tiergeographie Ruge, Reinhold, Einführung in das Stu-
Mokrzetzki, S. A., Schiidliche Tiere und dium der Malaria-Krankheiten. — (M. Lithe) 25
Pflanzen im Gouvernement Taurien im Jahre 7 Syphilis und Malaria. — (M. Lithe) . 26
ee ee LER een ae, a Over a
kAmpfunz: ee u YE Te ne van Plasmodium vivax. — (M. Lühe). . . 26
Protozoa | Coelenterata
Marceau, F., Note sur le Karyolysus la- Dendy, A., On a free-swimming Hydroid,
certarum, parasite endoglobulaire du sang 4 Pelagohydra mirabiis n. gen. n. Sp. —
des lézards. — (M. Lühe) . . . . . . 19 (C. Hartlaud) Se RR DET
Seite
Vermes
Nemathelminthes
Tretiakow, D., Entwickelungsgeschichte
von Gordius aquaticus Vill. — (2. Schultz)
Annelides
Gravier, Ch., Sur la classification des
Néréidiens de Quatrefages (Lycoridiens
Grube). — (J. W. Spengel.)
— Sur deux nouvelles espéces du genera
Lycastis Savigny, Aud. et Edw. rev., de
la Guyane frangaise. — (J. W. Spengel)
— Sur un Capitellidien d’eau douce. —
(J. W. Spengel)
— Sur les Annélides polychétes d’eau
douce. — (J. W. Spengel). PAINT
Arthropoda
Palaeostraca
Schmidt, fr., Revision der ostbaltischen
silurischen Trilobiten, Abt. V. RARE
Lief. II. — (2. Schultz)
Arachnida
Koenike, F., Acht neue Zeertia-Arten,
eine Arhenurus- und eine Atractides-Art.
—- (R. Piersig) .
Ribaga, C., ‘Acari sudamericani.
Piersiq) FAI
Trigardh, Ivar, ‘Zur Kenntnis der lito-
ralen Arten der Gattung Bdella Latr. —
(It. Piersig) POR EER es UE
x (m.
Myriopoda
Berlese, A., Acari, Myriopoda et Scor-
piones bucusque in Italia reperta. Fasc.
XCIII—XCVI. — Myriopoda. — (X.
Verhoef )
Silvestri, F., Acari, Myriopoda ‘et Scor-
piones hucusque in Italia reperta. Ordo
Pauropoda. — (K. Verhoef) . .
Saussure et Zehntner, Myriopodes de
Madagascar. — (K. Verhoef)
Insecta
Needham,J.G., andCornelius. Bet-
ten, Aquatic Insects in the Adirondacks,
(À. v. Adelung).
Wi illem, V., Les Col lemboles recueillis
DEE iP Expédition antarctique belge. — (N.
v. Adelung) c
Azam, J. , Orthoptéres ‘recueillis dans l’île
de Chypre. — (N. v. Adelung)
Caudell, A. N., On some Arizona Acri-
diidae. — (N. v. Adelung) .
Cholodkowsky, N., Zur Kenntnis ‘der
Speicheldrüsen von Gy yUus domesticus L.
— (N. v. Adelung) .
Morse, A. P. New North
Orthoptera. — (N. v. Adelung) . .
— The Xiphidiini of the Pacific Coast. —
(N. v. Adelung) .
-— A new Xiphidium from Tanita, —
v. Adelung) . .
Rehn, J., Notes on Mexican ‘Orthoptera,
with ‘description of new species. — (N.
v. Adelung)
— Remarks on some Mexican Orthoptera,
with de of new species. — (N.
v. Adelung)
— Random Notes on North American Ortho-
ptera. — (N. v. Adelung) .
Scudder, S. H., Four new species of
Hippiscus, — (N. v. Adelung)
— Miogryllus and its species in the United
States. — (N. v. Adelung) .
— The species of Gryllus on the Pacific
Coast. — (N. v. Adelung) .
— The species of Diapheromera (Phasmidae)
found in the United States and Canada. —
(N. v. Adelung) oe Gta
American
fi N.
Stscherbakoff, A. M., Beitrag zur
Fauna der Acridiodea und Locustodea
der Gouvernements Kieff und Tschernigoff,
— (N. v. Adeluny)
Verhoeff, K., Ueber ‘die Nerven des
Metacephalsegmontes und die Insekten-
ordnung Oothecaria. — (K. Verhoef’)
— Die verwandtschaftliche Stellung von
Hemimerus. — (K. Verhoef) . .
Needham, J. G. and A, Ch. Hart, The
Dragon-F lies (Odonata) of Illinois. Part. I.
— (N. v. Adelung) 5
Banks,N.,A newgenus of Myrmeleonidae.
— (N. v. Adelung)
— A List of Neuropteroid | Insects from
Mexico. — (N. v. Adelung) .
Gadd, G., Ueber den Bau des Darmkanals
bei den Larven von Aphrophora spumaria
L. — (2. Schultz) è
Metalnikoff, S., Beiträge zur Anatomie
und Physiologie der Miickenlarve, — (E.
Schultz).
Cholodkowsky, N.,
apparat der Ly /a- Larven. — (N.
lung) UNS EL OD
Holmgren, Nils, Über die lxkretions-
organe des Apion flavipes und Dacyles
niger. — (I. HEscherich) :
Jaquet, M., Faune de la Roumanie.
-- Coléoptéres (N. v. Adelung) .. 3
— Faune de la Roumanie. Harpalus. —
(N. v. Adelung). .
Porta, A., Ricerche sull’ apparato di se-
crezione e sul For della Coccinella
7-punctata L. — (K. Escherich) .
— Die Funktion der Leber bei den Insekten.
— (K. Escherich)
: Über den Spinn-
v. Ade-
Verhoeff, K., Die zusammengesetzte
Zirpvorrichtung von Geotrupes. (K.
Ver ROGITO ASI ALS an Ken
Mollusca
Lamellibranchia
rech, LES» Gervilleia. — (A.
Tor nquist) E ANUS Te
Vertebrata
Fatio, V., Deux petits vertébrés nouveaux
pour la Suisse. — (7. Römer). . . .
Pisces
Gorjanovic-Kramberger, Karl,
E pe eee Benee: _ (È
Tornquist) 5
Aves È
Arrigoni degli Oddi, EI ; Atlante Or-
nitologico. — (E. Hartert)
Berlopsch, H. and Jean Stolzm ann,
On the ornithological researches of M!
Jean Kalinowski in Central- Pon — (2,
Hartert) .
Brewster, W., Birds of the Gans Region
of Lower California. — (E. Hartert) .
Richmond, C. W., List of the generic
terms su for birds during the years
1890 to 1900, inclusive, to which are ad-
ded names omitted by Waterhouse in
his „Index generum avium“. — (7%. Hartert)
Mammalia
Kastschenko, N., Das Skelet eines
Mammuths mit Spuren der Verzehruug
einiger Theile dieses Thieres durch den
ihm zeitgenössischen Menschen. — er
Schultz) .
Salensky, W. , Equus Pracwalskii Pol. —
(E. Schultz) . .
Schlosser, Max, Die fossilen Siingetiere
Chinas. — (4: Tornquist) . È ne
Seite |
60
60
60
6L
62
62
Druck der Kgl. Universitätsdruékerei von H. Stürtz in Würzburg.
249
n
2) Praeoculare nur mit dem 3. Labiale in Contact.
a.) 24 Schuppen um den Körper; Durchmesser 40—50 mal
in der Länge enthalten . . . . 7. platycephalus DB.
(Dominica u. Martinique).
8’) 20—22 Schuppen um den Körper; Durchmesser 34
—40 mal in der Länge enthalten . . 7. lumbricalis L.
(Westindien, Guyana).
III. Ein Praeoculare; ein Suboculare; 18—20 Schuppen rund um
den Körper; keine schwarze Vertebrallinie.
1) Schnauze abgerundet, Nasenlöcher seitlich, Augen unter
‘der Sutur zwischen Praeoculare und Oculare; Schuppen 18
rund um den Körper . . 7. microstomus Cope (Yucatan).
2.) Schnauze hakig, mit ziemlich scharfen Seitenrändern;
Nasenlöcher auf der Unterseite der Schnauze; Auge unter
dem Nasale; Schuppen 20 um den Körper
T. psittacus Wern. (Mexico).
Elaps alienus n. sp.
.Von allen bis jetzt bekannten Elaps-Arten durch das Fehlen
einer Ringelzeichnung des Rumpfes und die durchwegs unpaaren Sub-
caudalia verschieden. Sonst sehr ähnlich dem £. corallinus Wied,
aber Parietalia so lang wie ihre Entfernung vom Rostrale, Temporalia
1 + 2, Anale ungetheilt; 208 Ventralen, 54 Subcaudalen. Kopf oben
schwarz; Oberlippen- und Schläfengegend gelblich. Auf der linken
Seite des Nackens befindet sich ein schwarzer, großer Fleck, der auch
auf die Bauchseite bis zur Mitte herabreicht und nach hinten bis zum
7. Ventrale reicht; ein schwarzer Ring weit hinten auf dem Rumpf;
drei breite schwarze Ringe auf dem Schwanz. Die rothen Schuppen
der Oberseite mit schwarzen Spitzen wie bei E. corallinus.
Länge 650 + 125 mm. — Fundort: unbekannt, wahrscheinlich
Venezuela oder Ecuador.
Elaps aequicinctus n. sp.
. Einigermafen ähnlich E. mipartitus DB. Augendurchmesser
gleich 1/3 des Abstandes vom Mundrand. Frontale 11/,mal so breit
wie ein Supraoculare; 1%/, mal so lang wie breit, ebenso lang wie sein
Abstand von der Schnauzenspitze, 2/3 der Linge der Parietalia; diese
ebenso lang wie ihr Abstand von der Schnauzenspitze. Ein Prae-
oculare, zwei Postocularia, 1 + 1 Temporalia; 7 Oberlippenschilder,
3. und 4. am Auge; 3—4 Sublabialia berühren die vorderen Kinn-
. schilder, die ebenso lang sind, wie die hinteren. — 255 Ventralia,
18
250
30/3) + 1 Subcaudalia. 51 schwarze Ringe auf dem Rumpf, 4 auf dem
Schwanz; die dunklen Ringe sind 4—5, die weißen Zwischenringe
1—2 Schuppenlängen breit. Schnauze bis zum Hinterrand des 4. Supra-
labiale und bis zum Vorderrand der Praefrontalia schwarz. Kopf dann
weiB bis zur 2. Schuppenreihe hinter den Parietalen fexcl.), wo der
erste dunkle Ring beginnt.
Linge 650 + 50 mm. — Heimat wie bei voriger Art unbekannt
und vermuthlich ebenfalls Venezuela oder Ecuador. |
Coronella micropholis Cope var. arcifera n.
Ein schönes Exemplar von Mexico (Sq. 21, V. 204, A. 1, Sc. 49/49 H.)
ist dadurch ausgezeichnet, daß schon vom 1. Paar von schwarzen
Ringen an immer der hintere Ring eines Paares mit dem vorderen
des nächsten auf dem Rücken verbunden ist, was von oben gesehen
eine sanduhrförmige, von der Seite eine einem Brückenbogen ähn-
liche Figur ergiebt. Es ist daher nach dem Occipitalring 1 einfacher
Ring (der 1. des 2. Paares), 11 Doppelringe, 1 einfacher Ring (der 2.
des 12. Paares), dann ein normales (13.) Paar, wieder ein einfacher
Ring (der 1. des 14. Paares), 6 Doppelringe, ein einfacher Ring (der
2. des 20. Paares) und 4 breite Schwanzringe vorhanden. Die neuen
(falschen) Doppelringe, die auf der Rickenmitte zusammenhängen,
messen hier (vom Vorderrand des ersten bis zum Hinterrand des 2.)
zusammen 8—10 Schuppenlängen, die Zwischenräume zwischen den
Ringen desselben zusammengehorigen Paares 2 Schuppenlangen.
Oxyrhopus doliatus DB. var. viperina n.
Ein Exemplar aus Brasilien (V. 196, Sc. 81/1 + 1) zeichnet sich
dadurch aus, dafi die Ringe auf dem Riicken alternieren und mit
ihren medianen Enden zusammenhängen, was eine Zickzackzeichnung
ergiebt, die an diejenige erinnert, welche im gleichen Falle bei Vipera
aspis auftritt.
Zamenis gemonensis Laur. var. atrovirens Shaw.
Im Museum befindet sich ein Exemplar dieser Schlange, welches
in Belgien und zwar im » Parc de l’Observatoire« in Uccle gefangen
wurde. Wenn dieses Exemplar nicht irgend einem Schlangenlieb-
haber daselbst entkommen oder irgendwie eingeschleppt worden ist
(was allerdings nicht sehr wahrscheinlich ist), so dürfte der genannte
Fundort wohl der nérdlichste für diese Schlange sein. Weitere Nach-
forschungen am selben Orte waren sehr wiinschenswerth.
Von anderen, weniger häufigeren Schlangenarten des Museums,
Pr:
251
die ich während meiner Anwesenheit dort bestimmen konnte, môchte
ich noch Dimades plicatilis L. (Sq. 15, V.138, A. 1, Sc. 35/35 +), Erythro-
lamprus aesculapü L. var. L. Blngr. (mit 13 Paaren breiter, dunkler
Ringe, denen 2 einfache vorhergehen, 3 nachfolgen; Zwischenräume
mit Ausnahme des 1. nur 1 Schuppenreihe breit), Denisonia coronata
Schleg., Pseudelaps squamulosus DB.? und Ancistrodon bilineatus Gthr.
erwähnen. .
Python reticulatus Schn.
Ein Exemplar dieser Schlange von 3,10 m Länge, welches sich
im Museum aufbewahrt findet, enthielt einen noch gut erhaltenen
Varanus salvator Laur. von nicht weniger als 1,65 m, der jetzt skelet-
tiert werden soll.
Plethodontohyla angulifera n. sp.
Schnauzenkante gerade, deutlich, sich mit der der anderen Seite
bogenförmig über der Schnauzenspitze vereinigend. Interorbitalraum
doppelt so breit wie ein oberes Augenlid. Finger mit kleinen, abge-
stutzten Saugscheiben, der erste viel kürzer als der zweite Zehen
durch Spannhaut am Grunde verbunden, mit sehr kleinen Saug-
scheiben. Subarticularhöcker ganz undeutlich. Tarsometatarsalgelenk
reicht weit über die Schnauzenspitze hinaus. Tympanumdurchmesser
gleich dem halben Augendurchmesser. Haut glatt, pustulös auf der
Schnauze. Gaumenzahnreihen in der Mittellinie von einander deut-
lich getrennt. Oberseite rothbraun; Kopfseiten bis zur Schnauzen-
kante und hinter dem Auge unter der postocularen Hautfalte viel
dunkler; Rücken mit vier dunkleren Winkelflecken, deren Spitze
nach vorn gerichtet ist; der hinterste und kleinste verbindet die beiden
auch bei dieser Art vorkommenden Inguinalflecken mit einander.
Gliedmaßen dunkler gebändert. Kehle und Unterseite der Glied-
maßen rothbraun, Bauch weiß. — Totallänge 25 mm. Das Original-
exemplar dieser sehr leicht von den beiden bekannten Arten, P. noto-
sticta und P. inguinalis, unterscheidbaren Art trägt im Musée Royal
d’Histoire Naturelle de Belgique in Brüssel die No. 4812.
2 Bei dieser Gelegenheit möchte ich auch einen seiner Zeit von Herrn W.
Schiüter in Halle a. S. aus Neuguinea erhaltenen Pseudelaps kurz beschreiben,
der mit Schilderzahlen, wie sie dem P. squamulosus DB. entsprechen (V. 181, Sc.
40 Paare), eine mehr an P. Muelleri Schleg. erinnernde Zeichnung der Kopfoberseite
vereinigt. Oberseite graubraun; Halsseiten mit je 2 nach hinten sich verlierenden
Längslinien; Unterseite schmutzigweiß, grau bestäubt, von hinten nach vorn immer
stärker, jedoch die Kehle nicht schwarz wie bei P. Muelleri, Schwanzunterseite
mit dunkler Mittellinie. Auge 11/3mal so lang wie sein Abstand vom Mundrand.
Das Exemplar, ein 9, mißt 475 mm (Schwanz 62 mm). Ich möchte es trotz der hohen
Schilderzahlen doch als n. var. /ineaticollis zu P. Mueller: ziehen.
18*
292
Bufo longecristatus n. sp.
Kopf mit deutlichen Leisten (Cauthal-, Prae- und Postorbital-,
Supratemporal-, Orbitotympanic- und Supraorbitalleiste), letztere
stumpfwinklig, von ihrer Ecke eine schwächere, aber deutliche
Parietalleiste aus, die am Innenrande der Parotide bis zu deren
hinterem Ende verläuft. Schnauze kurzer als Augendurchmesser,
stumpf. Interorbitalraum 1'/ mal so breit wie ein oberes Augenlid,
Trommelfell sehr deutlich, halb so breit wie die Orbita. Erster Finger
deutlich kürzer als der zweite, Zehen mit 2/; Schwimmhäuten. Zwei
Metatarsaltuberkel, Tarsalfalte angedeutet, das Tarsometatarsalgelenk
erreicht den Vorderrand des Auges. Parotiden !/, so lang wie der
Orbitaldurchmesser, länglich, vorn etwas breiter als hinten. Oberseite
ziemlich glatt, nur wenige flache Warzen in der Rückenmitte. — Ober-
seite einfarbig rothbraun. Kehle und Brust rothbraun, fein grau ge-
sprenkelt. Bauch hellgrau mit dunkelgrauen Flecken. Gliedmaßen
unten gelblich. — Totallänge: 64mm. — Fundort: Inneres von Borneo.
Bufo nasicus n. sp.
Schnauze zugespitzt, vorspringend und seitlich stark zusammen-
gedrückt, so daß sie vorn eine mediane Kante bildet. Schnauzenkante
sehr deutlich und scharf. Nasenloch von Schnauzenspitze und Auge
gleich weit entfernt. Oberes Augenlid mit einer scharfen AuBenkante
(wie bei B. superciliosus Blngr.). Eine scharfe Hautfalte vom Hinter-
rand des Auges bis zur Inguinalgegend. Tympanum verborgen.
Parotiden rundlich, wenig hervorragend, in Folge der durchlaufenden
Längsfalte kantig. Schwach entwickelte Längsleisten ) (zwischen den
Augen, Interorbitalraum kaum größer als ein oberes Augenlid. Finger
und Zehen lang; erster und zweiter Finger gleich lang, die Fingerspitzen
etwas verdickt, Zehenenden dagegen zugespitzt. Zehen mit deutlichen
halben Schwimmhäuten. Subarticularhôcker deutlich, nirgends paarig;
zwei kleine Metatarsalhôcker. Tarsalfalte deutlich. Tarsometatarsal-
gelenk reicht bis zur Schnauzenspitze. Oberseite mit kleinen, gleich-
förmigen Warzen. Unterseite rauh. — Oben und unten hell rothbraun,
Unterseite undeutlich marmoriert.
Totallinge 35 mm. — Im Museum unter No. 4792, leider ohne
irgend welche Fundortsangabe, aber eine so auffällige Art, daß ich
mich nicht enthalten kann, sie trotzdem hier zu beschreiben.
Hyla misera.
Gaumenzähne in zwei runden Gruppen zwischen den Choanen.
Zunge hinten frei, stark eingekerbt, fast herzformig. Schnauze 11/; mal
253
so lang wie der Augendurchmesser, mit gerader Kante (die nur durch
die scharfe Fernalzeichnung selbst als scharf erscheint) und schiefer,
nicht vertiefter Zügelgegend. Interorbitalraum doppelt so breit wie
ein oberes Augenlid, Trommelfell halb so breit wie die Orbita, ziemlich
weit von ihr entfernt. Saugscheiben der Finger so groB wie das
Trommelfell. Mittlere und äußere Finger durch 1/2, die inneren
durch 1/; Schwimmhaut verbunden. Schwimmhäute der Zehen
reichen fast überall (mit Ausnahme der 4. Zehe) bis zu den Saug-
scheiben. Tibiotarsalgelenk reicht zwischen Nasenloch und Auge.
Oberseite glatt, ebenso die Unterseite mit Ausnahme des Bauches,
welcher durch feine Furchen reticuliert erscheint.
Oberseite gelblichweiß. Kopf- und Rumpfseiten dunkelbraun,
beide Färbungen auf der Schnauzenkante und an den Körperseiten
scharf geschieden, nur in der Inguinalgegend in einander übergehend.
Oberschenkel pigmentlos. Unterseite schmutzigweiß,
Totallänge: 27 mm. Fundort: Caracas, Venezuela, No. 4549 (Q).
Ayla dolloi n. sp.
~
Gaumenzähne in zwei sehr genäherten, quergestellten Gruppen
zwischen den Choanen, nahe der Verbindungslinie ihrer Hinderränder.
Zunge kreisrund, hinten frei und deutlich eingekerbt, oben mit drei
tiefen Lingsfurchen.: Kopf ebenso lang wie breit, Schnauze etwas
zugespitzt, mit deutlicher, etwas geschweifter Kante. Zügelgegend
schief, nicht vertieft. Schnauzenlänge gleich 11/5 Augendurchmesser.
Interorbitalraum doppelt so breit wie ein oberes Augenlid, Eine
deutliche Falte über dem Tympanum. Saugscheiben der Finger groß,
3/, des Tympanums, Finger nur durch Spannhaut am Grunde verbun-
den: Saugscheiben der Zehen kleiner, die Schwimmhaut erreicht
dieselben innen an der 5. und 2., außen an der 3., reicht bis zur vorher-
gehenden Phalange innen und außen an der 4., innen an der 3., außen
an der 1. Zehe. Tibiotarsalgelenk reicht zwischen Nasenloch und
Auge. — Oberseite glatt oder mit kleinen Pusteln. Unterseite glatt,
Bauch und Unterseite der Oberschenkel granuliert.
Oberseite heller oder dunkler grau. Rumpfseiten, Vorderrand
der Hinterschenkel, Hinterbacken und Unterseite der Tibien weiß
und schwarz grob marmoriert. Unterseite schmutzigweiß.
Totallänge: 45 mm. Fundort: Brasilien (leider nicht genauer
bekannt). (No. 6481, 2 OQ.)
254
4. Bemerkungen über einige Angaben, den Bau des Kopfes einiger Heterc-
nemertinen betreffend.
Von Prof. D. Bergendal, Lund.
eingeg. 15. December 1902. ~
In einer soeben veröffentlichten Abhandlung! habe ich gezeigt,
daß bei der neuen, aus dem Meere in der Umgebung der schwedischen
zoologischen Station, Kristineborg in Bohuslän, stammenden Gattung,
Valencinura Bergendal im Kopfe ein centraler Cylinder sehr deutlich
hervortritt. Diese centrale Gewebsmasse besteht sehr deutlich aus
denselben Muskelschichten, welche den Hautmuskelschlauch der
Palaeonemertinen zusammensetzen, und welche auch im Rumpfe der
Heteronemertinen deutlich entwickelt sind. Ich habe auch dort dar-
gelegt, daß dieselben inneren Muskelschichten des Nemertinenkörpers
bei verschiedenen anderen Heteronemertinen — vor Allem bei Valen-
einia longirostris Quatrefages und Lineus bilineatus McIntosh — vor-
handen sind, und daß wir deshalb unmöglich länger der Ansicht über
den Bau des Kopfes der Heteronemertinen huldigen können, welche
jetzt allgemein angenommen ist, und nach welcher der Kopf dieser
Thiere durchaus anders als derjenige der Palaeonemertinen (= Bür-
ger’s Protonemertinen + Mesonemertinen) und der Hoplonemertinen
gebaut sei. In derselben Abhandlung habe ich darauf hingewiesen, daB
die meisten der wenigen Abbildungen von Querschnitten durch Kopf-
spitzen, die in der Litteratur zu finden sind, bei so geringer Ver-
größerung gezeichnet waren, daß sie über den näheren Bau der Kopf-
spitzen keine genügende Aufklärung liefern können.
Hier werde ich jedoch ein paar Litteraturangaben hervorheben,
welche, so kurz sie auch sind, mir ganz klar vorkommen, und welche
auch — ganz oder theilweise — eine Bestätigung meiner Auffassung
des Baues des Heteronemertinenkopfes ausmachen. Ich wünschte
diese Angaben hier zu behandeln, theils um dieser Frage, welche
offenbar von größerer Bedeutung ist, etwas größere Aufmerksamkeit
zuzuziehen, theils aber auch um dadurch wahrscheinlich sicherer zu
erfahren, ob meine Deutung der kurzen Aussagen auch richtig ist;
denn die Verfasser selbst sprechen gar nicht davon, daß die mitge-
theilten Thatsachen besonders bemerkenswerth seien, oder vom nor-
malen Verhältnis abweichen.
In seiner Schilderung der interessanten Micrella rufa Punnett
1 Studien über Nemertinen. II. Valencinura bohusiensis, ein Beitrag zur Ana-
tomie und Systematik der Heteronemertinen. Mit 2 Doppeltafeln und XVIII Text-
abbildungen. In Kogl. Fysiografiska Sällskapets i Lund Handlingar Bd. 13. No.3.
Lund 1902. Der Bau des Kopfes wird vornehmlich auf p. 25 beschrieben.
255
sagt Punnett? über den Bau des Kopfes Folgendes (p. 548): “The
muscular system in front of the brain consists mainly of longitudinal
fibres. Those directly surrounding the rhynchodaeum and cephalic
vascular lacunae are surrounded by a thin layer of circular muscle.”
Ich deute diese Angabe so, daß bei Micrella auch in der Kopfspitze
die inneren Muskelschichten vorhanden sind, obgleich die
äußere Längsmuskelschicht, wie bei anderen Heteronemertinen, den
Haupttheil des Kopfgewebes ausmacht.
Die zweite Angabe, die ich hier besprechen will, ist von Caroline
B. Thompson geliefert® und betrifft Zygeupolia litoralis C. B.
Thompson. Obgleich die innere Musculatur bei dieser Form viel
weniger gut entwickelt erscheint als bei Micrella, finde ich doch die
folgende Angabe recht wichtig (p. 666): “Just anterior to the attach-
ment of the proboscis to the body wall, the inner ends of the radial
fibres interlace more closely about the rhynchodaeum, until a ring of
circular muscles, fig. 18, ©. M., is formed, which becomes the circular
muscle of the proboscis sheath. Behind the attachment of the pro-
boscis fig. 19y, the outermost circular fibres separate off from the rest
thus forming the circular muscle of the body wall, fig. 19, C. MZ, out-
side the proboscis sheath. The longitudinal fibres lying between,
fig. 20, à. L. M., represent the beginning of the inner longitudinal
muscle. Both dorsal and ventral brain lobes, fig. 19, D.L. lie outside
the circular muscle, in the outer longitudinal layer.“
Aus dieser Darstellung geht wenigstens das sicher hervor,
daß die Ringmuskelschicht wenigstens kurz vor dem Gehirn und in
der Gehirnregion ausgebildet ist. Weiter finde ich die bestimmte
Angabe, daB eine Ringmuskelschicht durch die Verflech-
tung von radiären Fasern entsteht, besonders wichtig, da
ich auch bei Valencinura mehrmals von einem Zusammen-
hange zwischen radiär und circular verlaufenden Fasern
. sprechen mußte. Nun halte ich es wohl für wahrscheinlich, daß auch
bei Zygeupolia wie bei Micrella die inneren Muskelschichten noch
weiter vorn beobachtet werden können, wenn sie auch dort nicht so
sehr deutlich hervortreten. Ich muß auch wegen der Lage der Kopf-
nerven auf der Fig. 18 der Taf. XLI in C. B. Thompson’s Arbeit,
welche Abbildung einen Schnitt vor der Rüsselinsertion zeigt,
annehmen, daß die mit ©. M. bezeichneten Muskelfasern die äußere
2 Punnett, R. C., On two new British Nemerteans. Quart. Journ. of Micr.
Se. Vol. 44. N, S. p. 547—564. Plates 39—40.
3 Thompson, Caroline Burling, Zygeupolia litoralis a new Heteronemertean.
Proceedings of the Academy of Nat. Sci. of Philadelphia, December 1901. Issued
March 1902,
256
Ringmuskelschicht darstellen, und halte es auch furganz sicher, daß die
mit Rd. m. bezeichneten Fasern eher die innere Längsmuskelschicht
als eine besondere Musculatur des Rhynchodaeums vorstellen. Sicher
müssen in dieser Schicht die kleinen, Blut führenden Lacunen liegen,
welche allerdings von der Verfasserin nicht gesehen werden konnten.
Die Befunde bei Valencinura und vielen Lineiden lassen mich diese
Deutung für ganz sicher halten. Vielleicht werden wir von der Ver-
fasserin, diesen Zeilen zufolge nachher vollständigere Angaben über
die Musculatur des Kopfes zu erhalten hoffen dürfen.
Diese beiden Angaben sind nun meiner Meinung nach deshalb
sehr wichtig, weil die betreffenden beiden Thiere in manchen Be-
ziehungen ursprüngliche Heteronemertinen sind. Für die ursprüng-
liche Stellung von Micrella spricht nun auch der Bau ihres Kopfes,
und wenn, wie ich es für wahrscheinlich halte, meine obige Deutung
der Angaben C. B. Thompson’s über die Musculatur des Kopfes
von Zygeupolia richtig ist, so erhalten wir auch im Bau des Kopfes
dieser interessanten Nemertine einen neuen Grund, dieselbe für eine
ziemlich ursprüngliche Lineide anzusehen. Daß sie eine solche Stel-
lung einnimmt, scheint übrigens schon durch den Bau des Rüssels,
der Nephridien und des Hautmuskelschlauches, sowie durch die Lage
und den Bau der Cerebralorgane so wahrscheinlich, daß es mir schon
wichtig vorkommt, daß nach der bereits jetzt vorliegenden Mittheilung
die inneren Muskelschichten schon unmittelbar vor dem Gehirn wohl-
ausgebildet sind. i
Indessen kann selbstverständlich die Auffassung, daB bei den
urspringlichen Heteronemertinen oder bei denjenigen Formen, welche
von den Palaeonemertinen zu den Heteronemertinen überführten,
solche innere Schichten vorhanden waren, gar keinem Zweifel unter-
liegen. DaB die Palaeonemertinen wohlentwickelte Muskelschichten
im Kopfe besitzen, ist nämlich augenscheinlich und auch allgemein
anerkannt. Darum ist es auch zweifellos, daB diejenigen Hetero-
nemertinen, welche im Kopfe dieselben inneren Muskelschichten er-
kennen lassen, in dieser Beziehung eine niederere Stellung einnehmen
als diejenigen, bei denen jede Spur derselben inneren Schichten ge-
schwunden ist. Davon habe ich aber kürzlich in der oben angeführten
Abhandlung über Valencinura Andeutungen geliefert und behandle :
die Frage nach dem Bau derjenigen Formen, welche wahrscheinlich
den Ubergang von den Palaeonemertinen zu den Heteronemertinen
vermittelten, ausführlicher in einem wohl ziemlich gleichzeitig mit
diesen Zeilen zur Verüffentlichung kommenden Aufsatze über den
Bau des Carinoma-Kopfes.
Weiter habe ich einen vollständigen Zusatz zu jener Abhandlung
257
hinzuzufügen. Obgleich nun Bürger, wie ich dort (p. 24) darlegte,
den verschiedenen Bau des Kopfes der Heteronemertinen so scharf
hervorhebt, findet sich dennoch in seiner eigenen Monographie wenig-
stens eine Abbildung, welche, so viel ich begreifen kann, eine An-
deutung zu einer Schichtenbildung in der Kopfspitze zeigt. Weder
im Texte, noch in der Tafelerklärung wird jedoch davon gesprochen.
Die Fig. 25 der Taf. 18 stellt einen schwach vergrößerten Querschnitt
von demselben Lineus bilineatus (Renier) McIntosh, von dem ich auch
in meiner Abhandlung zwei Querschnitte durch die Kopfspitze bildlich
dargestellt habe 4, dar, und dort sehen wir die centrale Gewebsmasse
von der äuBeren durch eine dünne ringformige Bildung, die wohl eine
schwache Ringmuskelschicht wiedergeben muB, getrennt. Allerdings
ist diese Ringschicht nicht als solche bezeichnet. Ich môchte jedoch
diese Figur als einen weiteren Beleg für die in meiner Abhandlung
ausgesprochene Ansicht heranziehen.
Um jedem Mißverständnis vorzubeugen, will ich schließlich noch
eine Bemerkung zusetzen, weil die gedrängte Form, welche meine
Angaben über die Verbreitung der zu den beiden Familien Eupolidae
und Valencinidae gehörenden Gattungen in jener Abhandlung
erhalten haben, möglicherweise eine unrichtige Vorstellung darüber
veranlassen kann. |
Wenn es also auf p. 93 heißt, daß die Valenciniden auf das
Atlantermeer beschränkt sind, so habe ich dort, wie der Leser der
Abhandlung verstehen muß, in das Atlantermeer auch das Mittelmeer
und die Nordsee mit einbegriffen. Mein eigenes Material von diesen
Thieren stammt ja eben aus diesen beiden, allerdings abgetrennten
Theilen des Atlantermeeres. Und wenn ich auf p. 94 nicht ausdrück-
lich nannte, daß Repräsentanten der Gattung Eupolia auch aus dem
Atlantermeere gesammelt sind, geschah dies ganz bewußt. Denn
wenn wir annehmen, wie relativ wenig die anderen Oceane untersucht
worden sind, muß die große Zahl der aus denselben bekannten Eupo-
lien im Verhältnis zu den sehr wenigen Fundorten im südatlantischen
Meere stark auffallen.
Lund, Zool. Inst., 10. Dee. 1902.
4 Textfig. XII p. 28 und XIII p. 30.
258
5. Aphidologische Mittheilungen.
Von N. Cholodkovsky, St. Petersburg 1.
(Mit Tafel I Fig. 1—3.)
eingeg. 17. December 1902.
18. Chermes-Gallen auf einer WeiBtanne.
Im Juli 1901 habe ich von Herrn Prof. E. L. Bouvier (Paris)
eine Anzahl sehr eigenartiger Gallen erhalten, mit der Bitte, zu unter-
suchen, ob es nicht vielleicht Chermes-Gallen wären: Die Gallen be-
fanden sich auf jungen Zweigen einer amerikanischen WeiBtanne
(Abiesnobilis var. glauca) undstammten aus einem Parke (Les Loges
en Josas) in der Umgebung von Paris; sie stellten entartete, auf ver-
dickten jungen Trieben dicht beisammen sitzende Knospen dar (Fig. 1).
Zuerst dachte ich an eine Pilzinfection, so sehr ähnelten die sonder-
baren Anschwellungen etwa den auf Nadelhölzern durch Perider-
mium entstehenden Beulen; eine nahere Untersuchung hat aber
gezeigt, daß auf den Knospen, besonders auf den Gipfeln derselben,
zahlreiche Chermes-Liuse saßen, während von einer Pilzinfection
nichts zu bemerken war. Zur Untersuchung lagen mir trockene
Stücke sowohl, als in Alcohol conservierte Gallen vor; sämmtliche
Läuse waren natürlich todt und meist verschrumpft, so daß die
Structur ihrer Häute nur durch die Bearbeitung mit Kalilauge sich
eruieren ließ. Zu meiner Überraschung habe ich nun constatiert, daß
die betreffende Chermes-Art mit dem europäischen Ch. piceae Ratz.
fast identisch war. Sämmtliche Individuen waren ungeflügelt und alle
Häutungsstadien waren vertreten. Im ersten Häutungsstadium (also
in einer Winterhaut) ist nun die betreffende Species dem Ch. piceae
Ratz. vollständig ähnlich (siehe Fig. 2, die ich hier zugleich als eine
Berichtigung der nicht ganz zutreffenden Fig. 3 in Horae Soc. Entom.
Ross. XXX, 1895, Taf. I gebe); in den weiteren Häutungen unter-
scheidet sich aber die amerikanische Species oder Varietät vom euro-
päischen Ch. piceae dadurch, daß die Drüsenfacetten bei der letzteren
stärker contouriert und (in jeder Gruppe) minder zahlreich als bei der
ersteren sind. Während aber der europäische Ch. piceae einfach auf
der Rinde der Zweige und Stämme von Abies pectinata lebt, ver-
ursacht die amerikanische Form characteristische Entartungen der
Knospen und beulenartige Anschwellungen der jungen Triebe.
Ich richtete nun an einen meiner Schüler, den gegenwärtig in
Frankreich studierenden Herrn Förster A. Younitzky, die Bitte,
1 S. Zool. Anz. No. 602. 1899.
Zoologischer Anxeiger. Bd. XXVI. Na (del
Zu pag. 258—263.
Fig. 2. Eine abgeworfene Winterhaut von
Chermes piceae Ratz. (resp. var. Bouvieri).
Zeiß 1/19 Ocul. 2.
Fig. 1. Ein durch die Gallen von
Ch. piceae var. Bouvieri verunstalteter
WeiBtannenzweig. Natürliche Größe.
Fig. 3. Ein von den Nadeln entblößtes
Zweigstück von Abies nobilis var. glauca
im April. a, die Stellen, wo die Nadeln
abgebrochen sind; 2, die Knospen; e, die
überwinterten Larven von Ch. piceae var.
Bouvieri. Lupenvergrößerung.
259
mir im nachsten Frihjahr junge Triebe und in den ersten Entwick-
lungsstadien sich befindende Gallen vom betreffenden Baume zu ver-
schaffen, was Herr Younitzky in liebenswiirdiger Weise erfiillt hat,
wofiir ich ihm hier meinen verbindlichsten Dank ausspreche. Die im
April 1902 mir zugegangenen, in Alcohol conservierten Frühlings-
triebe zeigten an der Basis der Knospen (Fig. 3) zahlreiche Chermes-
Larven im ersten und zweiten Hautungsstadium, indem die Spitze
des Triebes bereits mehr oder weniger angeschwollen war. Die Läuse
waren schwarz oder dunkelbraun von Farbe; an getrockneten Zweigen
sah man deutlich eine flache, strahlige Wachsfidenmasse an den
Seiten des Korpers der noch ungehäuteten Larven sowohl, als einen
aus kurzen Wachsfäden bestehenden Wachskamm in der Mitte des
Ruckens derselben, wodurch die Larven den hibernierenden Funda-
trices meines C%. coccineus (Horae Soc. Ent. Ross. XXX, 1895, Taf. V,
Fig. 29) nicht unähnlich sahen.
‚Obschon mir nun keine vollständige Reihe der Gallenentwick-
lung dieser Chermes-Species vorliegt, so läßt sich doch mit großer
Wahrscheinlichkeit annehmen, daß die mit Chermes behafteten
Knospen sich allmählich tonnenartig verdicken, sich auf dem ange-
schwollenen Triebe zusammenhäufen und so eine Verunstaltung des
Triebes verursachen, wie eine solche auf der Fig. 1 abgebildet ist. So-
mit haben wir hier ein Beispiel der Chermes-Gallenbildung auf einer
WeiBtanne, d. h. auf der Pflanze, welche fiir andere Chermes-Arten
(Ch. coccineus m., Ch. funitectus Dreyfus) als eine Zwischenpflanze
dient.
Da die soeben beschriebene Chermes-Form sich von dem europäi-
schen Ch. prceae Ratz. durch die Structur der Haut der Eierlegerinnen
und besonders durch die Gallenbildung unterscheidet, so halte ich
dieselbe wenigstens für eine selbständige Varietät und schlage also
vor, dieselbe zu Ehren des Herrn Prof. E. Bouvier Chermes piceae
var. Bouviert zu nennen. Ob diese Varietàt auBer den ungeflügelten
Zuständen auch eine gefliigelte Generation bildet, muß ich vor der
Hand unentschieden lassen.
19. Zur Biologie von Chermes pini Koch.
Der biologische Cyclus der periodisch migrierenden Chermes-
Arten setzt sich, wie ich in einer Reihe von Arbeiten näher ausgeführt
habe, aus folgenden Generationen zusammen:
1) Fundatrix vera, die im Frühling an einer Fichtenknospe
Eier legt und die Gallenbildung verursacht.
2) Migrantesalatae, die als Larven inder Galle sich entwickeln,
dann aber Fügel bekommen und auf eine Zwischenpflanze (Larix,
Pinus, Abies) wandern, um daselbst Eier abzulegen.
260
3) Fundatrices spuriae, die sich aus den von den Migrantes
alatae abgelegten Eiern entwickeln ‘und nach der Uberwinterung auf
der Zwischenpflanze Eier legen, welche zu der vierten Generation
führen. |
4) A. Sexuparae — geflügelte Thiere, die auf die Fichte (Picea)
zurück wandern; B. Exsules — ungeflügelte Individuen, die auf der
Zwischenpflanze bleiben und sich daselbst parthenogenetisch fort-
pflanzen. Bei einigen Arten (Ch. viridis Ratz.) giebt es keine Exsules.
5) Sexuales — kleine flügellose Männchen und Weibchen, die
aus den von den Sexuparen abgelegten Eiern entstehen und befruch-
tete Eier producieren, aus welchen die Fundatrices verae sich ent-
wickeln.
Außer den periodisch migrierenden Arten giebt es auch aus-
schließlich auf der Fichte lebende rein parthenogenetische Species,
wie Ch. abietis Kalt. und Ch. lapponicus m. Bei diesen finden wir
jährlich nur zwei Generationen, nämlich die gallenbildende Funda-
trix unica und die Alatae non migrantes; die letzteren legen auf
der Fichte Eier ab, aus welchen direct die Fundatrices sich ent-
wickeln. |
Endlich giebt es auch Chermes-Arten, welche ausschließlich auf
einer Zwischenpflanze leben und ebenfalls rein parthenogenetisch
sind. Zu diesen gehört der auf Lärchen lebende Ch. viridanus m.,
welchem ich unlängst eine specielle Arbeit gewidmet habe 2.
Eine der gewöhnlichsten europäischen Chermes-Arten ist der Ch.
pint Koch, der auf der Rinde der Kiefer (Pinus silvestris), besonders
auf jungen Zweigen und Trieben lebt und dieselben oft mit weißem
Wachsflaume dicht bedeckt. Indem ich die Lebensweise dieser Species
untersuchte, habe ich mehrere Generationen ihres Entwicklungscyclus
beobachtet3, nämlich die Fundatrices spuriae, Sexuparae, Exsu-
les, Sexuales, Migrantesalatae. Trotz allem langjährigen Suchen
vermochte ich aber keine hierher gehörenden Gallen auf der Fichte auf-
zufinden; ebenso wenig ist es mir gelungen aus dem befruchteten Ei die-
ser Species eine Fundatrix zu züchten. Es ist nun sehr merkwürdig,
daß die geflügelten Sexuparen von Ch. pini nicht, wie bei anderen Cher-
mes-Arten, regelmäßig alle Jahre zu einer gewissen Zeit in großer
Anzahl erscheinen, sondern in den meisten Jahren geradezu selten
sind. Nach einem oder zwei, so zu sagen, Flugjahren, in welchen
diese Sexuparen so zahlreich erscheinen, daß man dieselben in unseren
Wäldern fast auf jedem Kiefer- oder Fichtenbaume findet, kommt
eine Reihe von Jahren, wo die betreffende Generation nur in wenigen,
2 8. Revue Russe d’Entomologie, 1902. No. 3. p. 139—147.
3 8. Horae Societatis Entomologicae Rossicae XXX, 1895. p. 90—93.
261
schwer zu findenden Exemplaren vorkommt. So waren in der Um-
gebung von St. Petersburg 1890—1891, in Esthland aber 1898—1899
die »Flugjahre«, während in den übrigen Jahren (1892—1897, 1900
—1902) die Pini-Sexuparen äußerst selten waren, so daß z. B. im
Sommer 1902 ich nach unendlichem Suchen nur ein einziges auf der
Fichte Eier legendes Exemplar zu finden vermochte. Dafür habe ich
aber eine unerwartete Thatsache constatiert, daB die auf den Kiefern-
trieben sich entwickelnden Geflügelten daselbst — d. h. ohne auf die
Fichte zu wandern — Eier legen können. Im kalten Sommer 1902
habe ich die ersten aus der Nymphenhaut geschlüpften Geflügelten
auf Kieferntrieben den 13. (26.) Juni gefunden; einzelne Exemplare
wurden nun isoliert und haben auf den Kiefernnadeln Eier abgelegt,
aus welchen sich typische, mit lauger Rüsselborstenschlinge versehene,
zu einer auf der Kiefernrinde saugenden Generation führende Larven
entwickelten.
Eine solche Ablage der Eier von geflügelten Chermes-Individuen
auf den Kiefernnadeln (fast stets auf der Innenseite derselben) habe
ich zwar auch früher alle Jahre beobachtet, habe aber die betreffenden
Geflügelten ausschließlich für die Migrantes alatae gehalten, welche
aus den unbekannten und vergebens gesuchten Pini-Gallen stammen
sollten, zumal da dieselben, wiedieMigrantesalataeanderer Chermes-
Species, stets um 2—3 Wochen später, als die auf den Fichtentrieben
Eier legenden Sexuparen zu erscheinen pflegten. Aber schon damals
schienen mirdiese»Migrantesalatae«etwassonderbarzu sein, erstens
da ihre Größe diejenige der Sexuparen nur wenig übertraf (während
beidenübrigen Chermes-Arten die Migrantes alatae oftzwei- bis drei-
mal so groß sind, wie die entsprechenden Sexuparen), zweitens da
dieselben nur wenige (4) Eiröhren enthielten, gerade wie es für die
Sexuparen und Exsules mancher Chermes-Arten characteristisch ist.
Jetzt, nach der Entdeckung, daß die auf der Kiefer sich entwickelnden
Geflügelten wirklich, ohne zu wandern, auf den Kiefernnadeln Eier
legen können, komme ich zu dem Schlusse, daß die von mir für die
Migrantes alatae dieser Species gehaltenen Individuen wenigstens
zum Theil nicht aus Gallen, sondern von der Kiefernrinde herstammten.
Ob aber fur Chermes pini auch Gallen existieren, bleibt, wie vorher,
eine offene Frage.
Wie steht es aber mit den Sexuparen und den Sexuales von
- Ch. pini, die doch vielmals auf der Fichte von mir beobachtet und
gezüchtet worden sind? In welchem Verhältnis befinden sich die-
selben zu den soeben besprochenen, auf der Kiefer Eier legenden
Geflügelten, die ich ihrer Lebensweise nach als geflügelte Ch. pini-
Exsules bezeichnen möchte?
262
Hier scheinen mir zwei Möglichkeiten vorzuliegen. Entweder
spaltet sich der Chermes pini autorum in zwei gesonderte Species
(resp. Varietäten), von welchen die eine periodisch auf die Fichte
wandert, die andere aber ausschließlich auf der Kiefer lebt, oder aber
stellt der Ch. pini eine einheitliche polymorphe Species, deren einige
Generationen (geflügelte und ungeflügelte Exsules) nur auf der
Kiefer, die anderen aber theilweise auf der Fichte leben. Im letzteren
Falle sollten die ersten im Frühjahr erscheinenden Piri-Fliegen Sexu-
paren sein, die später (nach 2—3 Wochen) sich entwickelnden aber
zu den geflügelten Exsules werden. Nehmen wir die zweite Alter-
native an und stellen wir den Entwicklungscyclus von Ch, pini mit
der Lebensweise anderer Chermes-Species zusammen, so ergiebt sich
die folgende interessante Reihe:
1) Bei Ch. viridis Ratz. ist der zweijährige Entwicklungscyclus
streng und regelmäßig periodisch; die Exsules existieren gar nicht.
2) Bei Ch. strobilobius Kalt., Ch. sibiricus m., Ch. coccineus m. ist
der Cyclus ebenfalls mit einer periodischen, alljährigen Migration ver-
bunden; da aber auf der Zwischenpflanze ungeflügelte Exsules exi-
stieren, so kann der Cyclus auch mehr als zweijährig werden und spielt
also die parthenogenetische Fortpflanzung eine größere Rolle als bei
Ch. viridis.
3) Bei Ch. pint Koch erscheinen die Sexuparen in einer großen
Anzahl nicht alljährig, sondern nur in einzelnen »Flugjahren«, so daß
die Migration einen mehr oder weniger rudimentären Character an-
nimmt und die Parthenogenese zu einer entschieden vorherrschenden
Fortpflanzungsweise wird, wobei außer den ungeflügelten auch ge-
flugelte Exsules entstehen, um die Verbreitung der Species von Kiefer
zu Kiefer zu besorgen.
4) Bei Ch. viridanus m. ist endlich die Parthenogenese auf der
Zwischenpflanze zu einer exclusiven Fortpflanzungsweise geworden,
und hat sich der Cyclus in dem Maße vereinfacht, daß jährlich nur
eine einzige geflügelte Generation sich entwickelt.
Das Beispiel von Ch. viridanus zeigt uns, dab es Chermes-Arten
giebt, die im entwickelten Zustande stets geflügelt sind. Man kann
nun fragen, ob auch solche Chermes-Species vorhanden sind, die stets
ungeflügelt bleiben und gar keine geflügelten Generationen besitzen ?
Eine solche Species oder Varietät scheint nun auch in der That zu
existieren: ich meine die auf der Rinde der Fichte lebende Species,
bei welcher ich trotz allem Suchen kein einziges Mal Nymphen oder
Geflügelte finden konnte. Morphologisch sind diese Formen mit den
auf der Kiefernrinde lebenden ungeflügelten Generationen von Ch.
pini ganz identisch, so daß sie von den letzteren nur durch ihre Nah-
TRA
"A
263
rungspflanze und durch Unfähigkeit, geflügelte Generationen zu bilden,
sich unterscheidet. Ich schlage also vor den auf der Fichtenrinde
lebenden Chermes als Ch. pini var. pineoides zu bezeichnen.
II. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc.
Deutsche Zoologische Gesellschaft.
Programm der 13. Jahresversammlung
in Würzburg.
Dienstag den 2. bis Donnerstag den 4. Juni 1903.
Montag, den 1. Juni von Abends 8 Uhr an:
Begrüßung und gesellige Zusammenkunft der Theilnehmer im
Hötel Russischer Hof.
Dienstag, den 2. Juni 9—12!/, Uhr:
Eröffnungssitzung im Hörsaal des Zoolog. Instituts.
1) Ansprachen.
2) Bericht des Schriftführers.
3) Referat des Hrn. Prof. Boveriüber die Constitution
der chromatischen Substanz des Zellkerns.
4) Ev. Vorträge.
Nachmittags 21/,—5 Uhr:
2. Sitzung. Vorträge und Demonstrationen.
5 Uhr: Gemeinschaftlicher Spaziergang.
Mittwoch, den 3. Juni 9—12!/, Uhr:
3. Sitzung. 1) Bericht bezw. Berathung über die Gründung der
fachwissenschaftlichen Sectionen.
2) Bericht des Generalredacteurs des »Tierreichs«.
3) Wahl des nächsten Versammlungsortes.
4) Vorträge.
Nachmittags 21/,—5 Uhr:
4. Sitzung. Vorträge und Demonstrationen.
Donnerstag, den 4. Juni 9—121/, Uhr:
5. Sitzung. 1) Bericht der Rechnungsrevisoren.
2) Vorträge.
‘ Nachmittags 21/,—5 Uhr:
Schlußsitzung. Vorträge und Demonstrationen.
5 Uhr: Gemeinschaftliches Mittagessen im Hötel Schwan.
264
Freitag, den 5. Juni: Ausflug nach Rothenburg a./T.
‘ Gemeinschaftliches Abendessen.
Wegen gleichzeitiger Tagung der gynäkologischen Gesellschaft
in Würzburg dürfte vorherige Anmeldung rathsam sein.
Gasthöfe mit Angabe der ungefähren Entfernung vom Zoologi-
schen Institut: .
1) Hôtel Kronprinz, TheaterstraBe, am Residenzplatz, 15 Min.
2) Hôtel Central, Schönbornstraße, 8 Min.
3) Hôtel Schwan, Mainquai, gegenuber der Festung Marien-
i berg, 15 Min.
4) Hôtel Russischer Hof, Theaterstraße, 8 Min.
5) Bahnhofshôtel, Hauger Ring, beim Bahnhofplatz, 8 Min.
6) Hôtel Deutscher Kaiser, Kaiserstraße, Nähe des Bahn-
hofs, 6 Min.
7) Hôtel National, Kaiserstraße, am Bahnhofplatz, 5 Min.
8) Hôtel Rügemer, Maxstraße, 12 Min.
9) Hôtel Victoria, Kaiserstraße, Nähe des Bahnhofs, 6 Min.
Wiinsche, bezüglich der Mikroskope und anderer Demonstrations-
mittel, sind an Herrn Professor Boveri (Wurzburg) zu richten.
Um rechtbaldige Anmeldung der Vortrage und Demon-
strationen bei dem Unterzeichneten wird ersucht.
Einheimische und auswärtige Fachgenossen, sowie Freunde der
Zoologie, welche als Gäste an der Versammlung Theil zu nehmen
winschen, sind herzlich willkommen.
Der Schriftführer
E. Korschelt (Marburg i. H.).
III. Personal-Notizen.
Moskau. Am 2./15. Februar begeht Herr Professor Nikolaus
von Zograff das Jubiläum seiner fünfundzwanzigjährigen wissenschaft-
lichen Thätigkeit. Wir wünschen dem geschätzten Gelehrten und
liebenswirdigen Freunde von Herzen Gluck.
Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig.
Zoologischer Anzeiger
herausgegeben
von Prof. J. Victor Carus in Leipzig.
Zugleich
Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft.
Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig.
XXVI, Band.
23. Februar 1903.
No, 694.
Inhalt:
I. Wissenschaftliche Mittheilungen.
1. Halbert, Notes on Irish Freshwater Mites.
(With 14 figs.) p. 265.
. Kiikenthal, Uber eine neue Nephthyiden-
gattung aus dem südatlandischen Ocean. p. 272.
3. Wolterstorff, Zur Synonymie der Gattung
Triton Laur. (non L.). p. 276.
4. Wolterstorff, Uber die Eiablage und Ent-
wicklung von Triton (Pleurodeles) Waltlii und
Triton (Euproctus) Rusconii. p. 277.
i)
5. Lauterborn und Rimsky-Korsakow, Eine
merkwürdige Hydroptiliden-Larve (Ithy-
trichia lamellaris Eaton). (Mit 7 Figuren.)
p. 280.
II. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc.
(Vacat.)
III. Personal-Notizen.
(Vacat.)
Litteratur. p. 193—224.
I. Wissenschaftliche Mittheilungen.
1. Notes on Irish Freshwater Mites.
By J.N.Halbert..
(With 14 figs.)
eingeg. 19. December 1902.
Most of the Irish Freshwater Mites agree in their characteristics
with common and widely distributed species. Yet interesting forms
occur which are little known, while a few are new to science.
The following notes chiefly refer to certain of these uncommon
species so far as they are contained in the genera Hydrachna and
Arrhenurus based on collections made in various Irish localities during
the last four vears. At the same time lists of the species of these
genera which have hitherto been found in Ireland are given, in the
hope that they may be of use to those interested in the distribution of
these freshwater organisms.
1) Hydrachna incisa n. sp.
During life of a purplish red colour with ill-defined darker mark-
ings; legs red, pale yellow at the insertions of the segments. Length
3,5 mm, breadth 2,7 mm. In shape the body is distinetly truncate in
19
266
front, and strongly narrowed posteriorly. The skin is closely studded
with conical papillae, but when highly magnified these appear almost
triangular in shape, presenting an obscurely serrated appearance if a
portion of the skin be examined in outline. Ata distance of 0,8 mm
behind the eyes, on each side, there is a curved chitinous plate (fig. 1 a)
which is strongly concave on its inner margin; about midway between
these plates and the paired eyes there are two small oval depressions
in the skin, but these are not chitinous, and are no doubt muscle
attachments. The epimera are comparatively large and sharply pointed
at the inner angle of the fourth pair; outside of this the subcutaneous
process is strongly recurved. The genital area (fig. 2a) measures
0,76 mm in length, by 0,66 mm in breadth, resembling that of H.
Piersigi Koen., in structure, but besides a decided difference in outline,
the anterior cleft is narrower and tapers inwards to a sharp point;
genital opening rather quadrate containing two blade-like hyaline
Fig. 1. Hydrachna incisa n. sp. & Anterior right hand margin seen from above;
a, chitinous plate; 6, muscle attachment forming depression in skin — not chitinous;
c, paired eye.
Fig. 2. a, Genital area of male; 6, Third an fourth epimeral plates. >< 31.
organs which meet at their points; apex densely clothed with white
hairs. \
The palps are about 1,68 mm in length, the outer margin of the
second segment is irregular in outline bearing a number of fine short
hairs, and nearly equals the third segment in length, otherwise the
palps resemble those of H. Piersigi (Deutsch. Hydrach. Taf. L,
fig. 181a). Rostrum about 2 mm in length, gradually curved in out-
line. Legs robust, length of the first pair about 2,4 mm, of the fourth
3,8 mm, well supplied with long swimming hairs.
Local ity: An adult male of this mite was sent to me alive =
Mr. Dudley Westropp who took it in a pond near Carrigaline County
267
Cork, early in April, 1900. The body of this specimen was thickly
encrusted with a greenish matter, indicating that it had been hiber-
nating through the autumn and winter months.
2) Hydrachna dissimilis n. sp. Q
A species which may be compared with H. distincta Koenike!.
Dorsal plates less curved, measuring 0,8 mm in length with the
anterior outer angles well marked. Skin covered with rounded scale-
like papillae. The fourth pair of epimera are narrowed towards the
inner posterior margins; the subcutaneous process instead of forming
a very narrow border, as in distincta, forms a recurved projection as
indicated in the figure. Genital area (breadth about 0,56 mm) much
Fig. 4.
Fig. 3. Hydrachna dissimilis n. sp. Q Left dorsal eye plate.
Fig. 4. Third and fourth epimera, both figures. >< 31.
broader than long, slightly indented on the anterior margin, and very
abruptly narrowed to apex, where there is a large circular opening.
Immediately over this opening there are four conspicuous ring-like
discs, arranged more or less in a line across the genital field. The
palps measure about 1 mm in length, more slender than in distineta,
with the second segment narrower and less irregularly swollen on its
outer margin. The rostrum measures about 1,24 mm in length, curved,
basal portion very large. Legs normal.
Locality: Found in a brackish ditch on the coast of County
Wexford.
3) Hydrachna biscutata Thor.
Immature specimens of a species of Hydrachna agreeing with MH.
biscutata Thor, are not uncommon in Ireland. The nymph, only, has
been described, and from the fact that it is always found here in com-
pany with H. scutata Piersig, it seems not unlikely that biscutata may be
1 I have to thank Dr. F. Koenike for a loan of his mounted type of H.
distineta Koen., for comparison with the present species.
19
268
an undeveloped stage of that species. In order to prove this, however,
it would be necessary to rear the nymph to the adult state. Dr. C. F.
George has recently recorded this mite from Lincolnshire in England.
The following list contains all the Irish species of Hydrachna
‘ which have been brought to light: H. paludosa Thon, found in the
Shannon at Lough Ree, has not been previously VE from the
British Isles. i
Hydrachna paludosa Thon. Hydrachna maculifera Piersig.
H. scutata Piersig. H. dissimilis n. sp.
H. biscutata Thor. H. conjecta Koenike.
HZ. incisa n. sp. H. globosa de Geer.
H. Leegei Koenike. H. sp. (nymph.)
Early last October I found near Dublin an Arrhenurus of the sub-
genus Megalurus which seemed to agree in certain characters with the
recently described A. adnatus Koen.? On sending drawings to Dr.
Koenike, however, he says it is not adnatus, and as it does not agree
sufficiently with any of the known species, I venture to describe it
under the name of
4) Arrhenurus Freemani n. sp.3.
Male: Length, including appendage, 1,44 mm, breadth 0,78 mm.
Colour green, tending to yellow on the coecal area, and marked with
reddish brown blotches. Legs and palps pale green, the former have
the terminal segments yellowish. The main body is shaped much as
in A. conicus Piersig, but it is a larger mite with the anterior margin
more rounded. Dorsal impressed line sinuate in front inclosing four
circular papillae, and terminating on the underside of the tail. Appen-
dage a little more than half the length of the main body, rather deeply
constricted at the base, suddenly widened to its greatest breadth
(0,43 mm) at the anterior third, and thence gradually narrowed to the ©
side angles. The latter bear two prominences which slightly over-
reach the outline of the sides; distal margin noticeably produced in .
the centre, terminating in two more prominences separated by a
shallow indenture. At the end of the dorsal swelling of the appendage
there is a mark the exact details of which it is difficult to see clearly,
but it is shaped somewhat as in fig. 6. Near the middle of the de-
pression at the end of the appendage there is a small conical papilla.
Viewed from the side an irregularly shaped hyaline process can be
2 Zool. Anz., Vol. XXV. 1902. p. 615.
3 Named after my friend D. Freeman, M. A, M. Ba the first worker to
interest himself in the Irish Hydrachnid fauna.
269
seen projecting beyond the extremity of the appendage. There are no
horns on the dorsal surface, the outline agreeing closely with that of
A. conicus. (Palps described under Q — male palps lost during pre-
paration.) Male genital field very like that of conicus. Length of first
pair of legs about 0,8 mm, of last 1,44 mm, fourth segments of the
_ last pair spurred in the usual manner.
Female: Length 1,28 mm, breadth 1 mm. Similar in shape to
A. caudatus de Geer. Dorsal impressed line incloses a larger area
than in the male, and is similarly narrowed in front. Palps with five
bristle-like hairs springing from the vicinity of the outer margin of
the second segment, three of these are placed in a group distally, and
Fig. 6.
Fig. 5. Arrhenurus Freemani n. sp. as view of male >< 31 — legs and palps not
i rawn.
Fig. 6. Extremity of body appendage. >< 73.
Fig. 7. Inner side of right palp of female. >< 100.
Fig. 8. Genital area of Q. >< 31.
there are two or three much shorter hairs on the inner side of the same
segment (these are seen directed downwards in fig. 7). The minute
tactile hair on the middle of the distal margin of the fourth segment
is distinctly forked. Genital field shaped much as in the accom-
panying figure.
Locality: Both sexes of this species occurred in a pond on the
Grand Canal bank near Lucan, County Dublin, Octcber, 1902.
5) Arrhenurus ornatus George.
This distinct species is common and widely distributed with us,
and it seems equally common in England. So far as I am aware it has
270
not been recorded by Continental workers. In general shape the body
of this mite is very like that of A. compactus Piersig, but as may be
seen in fig. ‘9 the petiole is quite different in
Fig. 9. ‘structure. |
6) Arrhenurus dilatatus n. sp.
Closely allied to A. battilifer Koenike,
agreeing with that species in general shape,
structure of the body appendage, genital area,
and epimeral plates — the fourth pair of the
Fig. 9. Arrhenurus ornatus latter are however larger than in a type of A
a End of body appen- }.9/fer kindly sent to me by Dr. Koenike.
age showing petiole and
hyaline membrane. x 73. Length of the male 1,16 mm, breadth
0,88 mm. Colour green tinged with blue to-
wards the sides of the body, dorsal surface with a series of black mar-
kings. Palps (fig. 12) with simple bristle-like hairs arranged as in
figure, minute tactile hairs on the distal margin of the fourth segment
Fig. 10. Arrhenurus dilatatus n. sp. End of appendage of male showing petiole and
hyaline membrane. x 73.
Fig. 11. Side view of same. >< 73.
Fig. 12. Palps and capitulum of male. >< 100.
sharply angled. The specific characters lie in the shape of the petiole
and hyaline membrane. In battilifer the petiole is gradually and evenly
widened from base to the extreme side angles, but in the present spe-
cies this organ is swollen into a prominence, on each side, beyond the
middle giving the apex a truncate appearance. The hyaline membrane,
also, is broader than it is in battilifer, in the specimen figured this
measures about 0,2 mm across the apex.
Locality: Raheny ponds near Dublin, October, 1902.
Fully developed males of this species were found in this locality
on two occasions, which would tend to prove that the above described
271
characteristics are not a result of casual variation. Arrhenurus batti-
lifer Koenike, has not yet been recorded as a British species.
7) Arrhenurus affinis Koenike.
‘This rare species, hitherto recorded only from Germany and
Bohemia, occurred in the vicinity of Lough Derravaragh, Westmeath,
in May 1901. Allowing for local variation in size and colour, this
specimen agrees excellently with Dr. Koenike’s description4. The
chief difference is in the colouring which in the German mite is de-
scribed as cinnabar red with brownish yellow legs and palps. In the
Irish mite the colour is greenish changing to violet towards the sides
of the body, and especially on the appendage, while the palps legs and
petiole (fig. 13) are pale blue.
8) Arrhenurus sculptus n. sp.
Allied to A. solidus Piersig, but differs in the appendage.
Length about 1 mm. Colour greenish yellow, paler on coecal area,
with brown markings. Compared with A. solidus Piersig, a structural
difference will be found in the shape of the body appendage (fig. 14),
Fig. 14.
Fig. 13. A. affinis Koen. End of appendage showing petiole and hyaline membrane.
>< 13.
Fig. 14. A. sculptus n. sp. Dorsal view of posterior half of body with body appendage.
which is much narrower and more sharply marked off from the main
body than it is in that species. The body is also more truncate in
outline. Fourth segments of the last pair of legs unmodified.
Locality: The male, only, of this species occurred at Raheny near
Dublin, towards the end of April 1899. In the same pond with it,
were both sexes of the rare A. truncatellus Miller.
4 Schriften der naturforsch. Gesellschaft in Danzig VII., Taf. 1. p. 1—4.
272
Irish Species of Arrhenurus.
Of these species three are new records for the British Islands i. e.,
A. cuspidifer Piersig, A. affinis Koenike, and A. crenatus Koenike,
the last is common in the Royal Canal near Dublin.
Arrhenurus globator Müller. | Arrhenurus affinis Koenike.
A. securiformis Piersig. A. claviger Koenike.
A. cylindratus Piersig. A. Bruzelu Koenike.
A. caudatus de Geer. A. albator Muller,
A. Freemani n. sp. A. crassicaudatus Kramer.
A. Halberti Piersig. A. Kanei Halbert.
A. cuspidifer Piersig. A. sinuator Müller.
A. ornatus George. A. forpicatus Neuman.
A. maculator Müller. A. solidus Piersig.
A. dilatatus n. sp. A. sculptus n. sp.
A. crenatus Koenike. A. truncatellus Muller.
A. tricuspidator Muller.
The nomenclature followed in the foregoing lists is that used by
Dr. R. Piersig in his recent monograph of the group in the Tierreich
(13. Lief. Berlin, 1901).
Dublin, National Museum, 17th December, 1902.
2. Uber eine neue Nephthyidengattung aus dem siidatlantischen Ocean.
Von Prof. Kiikenthal.
eingeg. 20. December 1902.
Die Verbreitung der Alcyonaceenfamilie der Nephthyiden ist bis
jetzt nachgewiesen vom Indopacifischen Ocean, dem arktischen und
antarktischen Gebiet, und nur im nordatlantischen Ocean sind noch
3 Formen der Verrill’schen Gattung Eunephthya gefunden worden.
Die Verbreitung der einzelnen Gattungen ist folgende: Lithophyium
Forsk. (= Ammothea aut.) ist indopacifisch, und zwar finden sich von
den 16 sicher dahin gehörenden Arten 11 an der ostafrikanischen
Küste. Ebenfalls indopacifisch ist Capnella Gray (= Paranephthya
Wr. und Stud.), von deren 5 Arten 3 an der ostafrikanischen Küste
vorkommen. Desgleichen sind die Gattungen Lemnalia Gray em.
Bourne und Scleronephthya Wr. und Stud. indopacifisch, ebenso wie
die 24 Arten umfassende Gattung Nephthya Sav., von denen übrigens
. keine von der ostafrikanischen Küste bekannt ist. Arktisch ist die
Gattung Bunephthya Verrill (incl. Paraspongodes Kükth.), eine Form
dieser Gattung ist antarktisch und drei Arten finden sich im nord-
atlantischen Ocean. Ausschließlich indopacifisch ist dagegen wieder :
273
die groBe an 100 Arten umfassende Gattung Spongodes Less. Allerdings
wird neuerdings von einer bei Porto Rico gefundenen Spongodes be-
richtet. Hargitt und Rogers beschreiben in ihrer Arbeit »the
Alcyonaria of Porto Rico« (Bull. U. S. Fish Comm. for 1900 Vol. 2. p. 279)
eine neue Form als Spongodes portoricensis. Da indessen nur ein Frag-
ment vorlag, ist die Beschreibung unvollständig, insbesondere fehlt
jeder Nachweis eines das Polypenköpfchen überragenden Stützbündels,
und die Frage, ob die vorliegende Form zu Spongodes gehört oder nicht,
kann daher nicht als entschieden betrachtet werden.
Aus dem südatlantischen Ocean sind bis jetzt überhaupt keine
Nephthyiden bekannt. Es liegen mir nun aus dem Hamburger Mu-
seum eine größere Anzahl Aleyonaceen vor, dievon Paessler bei Bahia
gesammelt wurden, und welche zweifellose Nephthyiden sind. In
ihremäußeren Aufbau, der Anordnung der Polypen in kleinen Bündeln
oder einzeln, wie dem Besitze eines Stützbündels stimmen sie voll-
kommen mit Spongodes überein, und ich würde nicht anstehen, sie
trotz des isolierten Vorkommens in diese indopacifische Gattung ein-
zureihen, wenn mir nicht die Untersuchung der inneren Organisation
einen wesentlichen Unterschied aufgedeckt hätte. Es sind nämlich
die Canäle, welche Stamm und Hauptäste durchziehen, ganz eigen-
thümlich angeordnet. Nur wenige weite Canale finden sich vor, jeder
von zwei nahe bei einander liegenden Mesenterien durchzogen, die als
Fortsetzungen der dorsalen Mesenterien der freien Polypen erkannt
wurden, während die 6 anderen Mesenterien an der Basis des freien
Polypen endigen. Es wird dadurch die auch für die anderen Neph-
thyiden geltende Thatsache bestätigt, daß die Canäle des Stammes die
Fortsetzungen der Gastralhöhlen der Polypen sind. Diese durch dünne
Scheidewände getrennten Canäle sind nun so angeordnet, daß sie radiär
um eineventrale Achse liegen, diezwar zart und irregulär, aberziemlich
dicht mit Spicula erfüllt ist. Eine ähnliche Anordnung kehrt übrigens
bei der von Wright und Studer beschriebenen Gattung Scleroneph-
thya wieder. Auf diesen Character gründe ich die neue Gattung
Neospongodes. Die überraschend große Ähnlichkeit des übrigen
Baues von Neospongodes mit Spongodes halte ich für eine Conver-
genzerscheinung, insbesondere glaube ich, daß das Stützbündel bei
beiden Gattungen unabhängig von einander entstanden ist, als ein
Schutz des Polypenképfchens gegen das Abgefressenwerden, insbe-
sondere von Seiten gewisser Fische. '
Neospongodes n. g.
»Nephthyiden von baumartigem Habitus. Polypen ver-
einzelt oder in Biindeln, mit Stützbündeln. Canalwände
274
im Centrumvon Stammund Asteneine unregelmäBige Achse
bildend.«
Neospongodes atlantica n. sp.
Von den zahlreichen mir vorliegenden Exemplaren lege ich das
größte der Beschreibung zu Grunde. Die baumförmige Colonie ist
85 mm hoch, 50 mm breit. Der sterile Stammtheil hat eine Höhe von
32 mm, ist walzenformig, 6 mm dick und an seinem unteren Ende
etwas verbreitert. Von ihm gehen in einer Ebene liegende Haupt-
stimme in verschiedener Höhe ab, die schräg nach oben streben,
walzenformige Gestalt haben und in ihrem unteren Theile ungefähr
ebenso dick sind wie der Hauptstamm. Stamm und Aste sind weich
und durchscheinend. Die von den Hauptästen ausgehenden, ebenfalls
schräg nach oben ziehenden Zweige sind nicht so ausgeprägt in einer
Ebene gelegen. Die Polypen sitzen an diesen Endzweigen rings herum
in Abständen von 1—2 mm und treten an den Enden in kleinen
Gruppen dicht zusammen. Außerdem sitzen auch den Hauptästen
vereinzelte, oder in Gruppen von 2 und 3 stehende Polypen direct auf.
Die Polypenköpfchen gehen vom 1,2mm langen Stiel meist in etwas
spitzem Winkel ab und sind von rundlicher Form, 0,8 mm lang, 0,7 mm
breit. Das Stützbündel, durchschnittlich aus 6 Spicula bestehend,
umgreift den Stiel unten scheidenartig, und ein oder zwei Spicula ragen
0,1—0,2 mm über das Köpfchen hervor. Die größeren Stützbündel-
spicula messen bis 1,2 mm Länge bei 0,085 mm Dicke, und sind mit
kurzen, rundlichen Dornen nicht dicht besetzt. Die Polypenspicula
stehen in 8 deutlichen Doppelreihen zu je 5—6 Paar und sind 0,14
—0,35 mm lange, in der Mitte nach innen eingeknickte bedornte
Spindeln. Die obersten Paare sind am längsten und ragen ein klein
wenig über das Köpfchen hervor. In der oberen Astrinde liegen mit
feinen und weitstehenden Dornen besetzte, gerade oder leicht ge-
krümmte Spindeln von 0,85 mm Länge und 0,048 mm Dicke, die,
meist etwas stärker gekrümmt und kräftiger bedornt, auch in der
unteren Stammrinde auftreten, zusammen mit zahlreichen kleinen,
durchschnittlich 0,17 mm langen, unregelmäßig sternformigen Körpern.
Die Spicula der Canalwände liegen vorwiegend in der inneren Achse
und sind plumpe, 0,42 mm lange, 0,06 mm dicke Spindeln, die spärlich
mit kleinen rundlichen Dornen besetzt sind. Farbe weißgelb, die
letzten Enden der Äste bei ein paar Exemplaren hellröthlich. Bahia
(Mus. Hamburg. Paessler leg.).
Neospongodes bahiensis n. SP.
Es liegen drei Exemplare vor, von denen das größte der folgenden
Beschreibung zu Grunde liegt. Die Höhe der Colonie beträgt 74mm,
275
die größte Breite 70 cm. Sie ist im Wesentlichen ähnlich aufgebaut
wie die vorige Art mit folgenden Abweichungen. Der Hauptstamm
sendet die meist in einer Ebene liegenden seitlichen Äste in annähernd
rechtem Winkel ab, und auch die davon abgehenden Zweige streben
nicht nach oben, sondern divergieren nach allen Seiten. Stamm und
Hauptäste sind ebenfalls durchscheinend wie bei voriger Art, aber
viel rigider. Die Anordnung der Polypen ist besonders an den Enden
der Zweige eine sehr viel dichtere. Die ovalen oder glockenförmigen
Polypen sitzen im spitzen Winkel am 1 mm langen Polypenstiel und
messen 0,065 mm in der Länge, 0,5 mm in der Breite. Von den 4—6
Stüt2bündelspicula ragen 1 oder 2 bis 0,4mm über das Polypenköpfchen
hervor. Die Stützbündelspieula sind schwach gebogene, kräftig be-
dornte Spindeln, bis 1,5 mm lang und 0,085 mm breit. Die Polypen-
spicula stehen in convergierenden Doppelreihen zu je 5—6, sind
durchschnittlich 0,2 mm lang, kräftig bedornt, und die obersten Paare
ragen etwas über das Köpfchen hervor. In der Astrinde liegen kleinere
und größere, gekrümmte und stark bedornte Spindeln, die größeren
bis 1 mm lang und 0,07 mm dick. Die untere Stammrinde enthält
neben einzelnen kurzen, plumpen, sehr stark bedornten Spindeln von
0,35 mm Länge und 0,085 mm Dicke, zahlreiche kleine, unregelmäßig
vielzackige Körper von durchschnittlich 0,15 mm größter Ausdehnung,
die sich von den ähnlichen Körpern der vorhergehenden Art dadurch
unterscheiden, daß die Fortsätze viel kleiner und zahlreicher sind.
Die Spicula der Canalwände, die wie bei der vorigen Art besonders
in der ventralen Achse liegen, sind dicke, plumpe Spindeln bis 1,2mm
Länge, 0,35 mm Dicke, die mit flachen Dornen besetzt sind. Farbe
des Stammes und der Äste hellbraun, der Polypen und Endzweige
kräftig rothbraun. Bahia (Mus. Hamburg. Paessler leg.).
Diese Form ist zweifellos nahe verwandt mit der vorigen. Sie
unterscheidet sich artlich von ihr in dem rigideren Bau, dem mehr
rechtwinkeligen Abgange der Äste und der durchweg stärkeren Be-
dornung der Spicula. Die Spicula der unteren Stammrinde sind eben-
falls recht verschieden von denen der vorigen Art.
Nachtrag.
Im Zool. Anz. 25. Bd. p. 303 habe ich eine neue Pennatuliden-
gattung Amphianthus beschrieben. Wie ich nachträglich ersehe, ist
dieser Name bereits für ein von R. Hertwig (Actinien der Challenger-
Expedition 1882, p. 80) aufgestelltes Hexactiniengenus vergeben; ich
‚wähle daher für die von mir aufgestellte Gattung den Namen Am-
phiacme.
276
3. Zur Synonymie der Gattung Triton Laur. (non L.).
Von Dr. W. Wolterstorff, Custos des naturwissenschaftlichen Museums zu
Magdeburg. |
eingeg. 23. December 1902.
Der Name »Triton« wurde zuerst von Linné fur ein zweifel-
haftes Geschlecht, vermuthlich der Cirripedien oder RankenfiBler,
angewandt. Die Diagnose lautet (Systema Naturae, Tomus I, 10. Aus-
gabe, 1758, p. 658).
261. Triton. Corpus oblongum. .
| Os lingua involuta, spirali.
Tentacula XVI: utrimque 6: posticis cheliferis.
littoreus. I. Triton.
Habitat in foraminibus rupium submarinarum.
In der 12. Augabe, Tomus I pars 2, 1766, p. 1092, beschreibt
Linné die Gattung in folgender Weise:
292. Triton. Corpus oblongum.
Os lingua involuta, spirali.
Tentacula XII, bipartita: utrimque sex: posticis
cheliferis.
litoreus. Triton.
Habitat in foraminibus rupium submarinarum.
Corpus quale in Lepadibus occurrit. Tentacula
sex parium, bipartita articulata, introrsum
ciliata, involuta; horum paria tria postica che- .
lata. Lingua inter extrema tentacula. Os ad
basin tentaculorum.. Figura similis Act.
angl. 50. v. 2. p. 847. t. 34. f. A. Leuwenh. arcan.
AGE IN. ET; |
In der 13., von Gmelin besorgten Ausgabe (Leipzig 1788), wird
die Gattung nochmals aufgeführt, unter fast wörtlicher Wiederholung
der Angaben aus der 12. Ausgabe. Seitdem ist sie verschollen, und
Niemand weiß, was für ein Thier Linne eigentlich unter diesem
Namen verstanden hat. Siehe auch Wagler, Natürl. System der
Amphibien; 1830, p. 208, Anm. 2: » Wie bekannt, ist die von Linné
unter den Fransenfüßlern aufgestellte Sippe Triton eingegangen«.
Demgemäß ist eine Verwechslung der Gattung Triton L. und Triton
Laurenti (Synopsis, 1768) ausgeschlossen. Es erscheint mir daher eine
zu weitgehende Auslegung des Prioritätsgesetzes » Synonyme dürfen
nicht von Neuem verwandt werden«, wenn neuerdings nach Bou-
277
lenger’s Vorgang! der seit ca. 100 Jahren fast allgemein gebriuch-
liche? und sinngemäße Name Triton Laur. unnöthiger Weise durch die
weit jüngere, nie zu allgemeiner Geltung gelangte und sprachlich
barbarische, dem Humanistenlatein entnommene Bezeichnung Mo/ge
Merr. ersetzt wird. Die Verwirrung in der Nomenclatur ist hierdurch
nur vermehrt worden. In gleicher Weise sprach sich auch Herr Prof.
Chun (brief. Mittheil.) mir gegenüber aus. Diese Gründe haben
mich veranlaßt, den Namen Triton Laur. in meinen Publicationen
auch ferner anzuwenden. |
Bekanntlich haben auch die Conchyliologen, jedoch weit spater °,
den Namen Triton Montf. für ein Gastropodengeschlecht in Anwen-
dung gebracht. Kobelt führt noch in seinem kritisch sichtenden
Prodromus Faun. Moll. europ., 1888, die Gattung Triton Montf. auf,
während Zittel, Handbuch der Paläontologie, u. A. längst richtig für
diese Molluskengattung den Namen Tritonium Link‘ anwendet.
Vergegenwärtigt man sich, daß Tritonium Link = »Horn des
blasenden 7rifon« dem Sinne nach durchaus dem klassischen Latein
. entspricht, also nicht etwa gleiche Bedeutung hat mit dem Worte
Triton selbst, und nimmt man Triton Laur. für die hier in Frage
kommenden Wassermolche in weiterer Fassung = schwimmende
Wasserbewohner schlechtweg, so erscheint jede Verwechslung der
Begriffe ausgeschlossen.
Es würde mich freuen, wenn vorstehende Ausführungen zu
weiterer Prüfung und Klärung dieser Frage Anlaß geben sollten. Es
liegt hier der Fall vor, wo Gründe verschiedener Art dem Festhalten
an dem starren Dogma, nach welchem auch längst eingegangene und
verschollene Synonyme nicht benutzt werden dürfen, widerstreiten.
4. Über die Eiablage und Entwicklung von Triton (Pleurodeles) Waltlii
und Triton (Euproctus) Rusconii.
(Vorläufige Mittheilung.)
Von Dr. W. Wolterstorff, Custos des naturwissenschaftlichen Museums zu
| Magdeburg.
eingeg. 23. December 1902.
Das vergangene Frühjahr bot mir erwünschte Gelegenheit, die Ei-
ablage und Entwicklung zweier interessanter Urodelen zu beobachten.
1 Boulenger, Cat. Batr. gradientia, 1882.
2 Eine Ausnahme machen von älteren Autoren fast nur jene, welche, wie
‘Schneider, Historiae Amphibiorum, 1799, und Latreille, Hist. Nat. Salam.
France, 1830, die Gattung Triton von Salamandra überhaupt nicht generisch trennen.
3 Montfort, Conchyliologie systématique et Classification méthodique des
Coquilles. Paris, 1808—1810.
4 Link, Beschreibung der Naturaliensammlung der Universitit zu Rostock,
1806—1808. — Bei Beschrinkung auf die Nomenclatur der Malacozoologie käme
hiernach jedenfalls dem Namen 7ritonium Link die Priorität vor Triton Montf. zu,
beiläufig bemerkt.
278
Seit Jahren schon pflege ich Triton (Pleurodeles) Walthi, den spa-
nischen Rippenmolch, und Triton (Euproctus) Rusconi, den Hoch-
gebirgsmolch Sardiniens, in größeren Aquarien, welche den Lebens-
bedingungen beider Arten möglichst entsprechend eingerichtet sind!.
Da die zahlreichen Rippenmolche, welche der kleinen »zoologischen
Station« unseres Museums im Laufe der Jahre zugingen, trotz unge-
zählter Umarmungen (= Liebesspiele!), nie zur Fortpflanzung ge-
schritten waren und die sardinischen Molche in ihrer 2 jährigen
Gefangenschaft sich wenigstens tagsüber stets indifferent verhielten,
hatte ich die Hoffnung auf Nachkommenschaft bereits aufgegeben.
Da entdeckte ich am 23. März an den Eisenpfeilern, welche die
»Landpartie« im Pleurodeles-Becken trugen, eine Anzahl Eier in
Klümpchen angeheftet, welche sich bei näherer Untersuchung als
Pleurodeles-Eier erwiesen. Die Eier selbst sind auffallend klein, der
Durchmesser beträgt 13/, mm, jedenfalls unter 2 mm. Sie sind mithin
kaum größer als jene von Triton vulgaris, werden aber von einer
großen, losen Gallerthülle von ca. 8mm Durchmesser (1 Tag nach der
Ablage!) umgeben, wie wir sie beispielsweise bei dem Axolotl (Ambly- -
stoma tigrinum) finden.
Im Laufe des Frühjahrs und Sommers erfolgten noch mehrere
Eiablagen. Die Gesammtzahl der Eier, welche von dem einzigen
weiblichen Thier abgelegt wurden (dasselbe bewohnt den Behälter
gemeinsam mit zwei Männchen und mehreren italienischen Kamm-
molchen, Triton cristatus carnifex) überstieg weit eintausend Stück ?!
— Sie wurden in der Regel an den Ranken der Wasserpest, welche
ich nach der ersten Laichablage in reichlicher Menge in’s Wasser warf,
abgesetzt und entwickelten sich, in Zuchtgläser versetzt, auffallend
schnell. Das Ausschlüpfen erfolgte bei kühler Witterung nach
14 Tagen, im Sommer, nach einigen warmen Tagen, jedoch in einem
Fall schon nach 5—6 Tagen.
Am 26. April harrte meiner eine zweite Überraschung. Der
Museumsdiener, welcher den Huproctus-Behalter und die darin be-
findlichen Tuff- und Feldsteine reinigte, zeigte mir 2 runde, trübe
Gallertkugeln, welche an der Unterseite eines Steines bezw. in einer
Höhlung ziemlich versteckt angeheftet waren. Bei näherer Besich-
tigung ward in der einen ein frisches Ei, in der anderen ein bereits
1 Vergleiche über die von mir angenommene Eintheilung mein Schriftchen
»Die Tritonen der Untergattung Zuproctus«, Stuttgart, Nägeles Verlag, 1902, mit
farbiger Tafel von Lorenz Müller. Hier sind auch die Einrichtungen meiner
Aquarien zum Theil geschildert.
2 Auch in der Zahl der Eier stimmen also Rippenmolch und Axolotl ziemlich
überein!
279
entwickelter Embryo »Keimling«) sichtbar, ersteres hatte 21/, mm
Durchmesser, d. h. fast das doppelte Volumen der Pleurodeles-Eier.
Die steife Gallertkugel hatte ca. 5—51/, mm Durchmesser. Im Ganzen
wurden bis zum 20. Mai etwa 13 Eier gefunden, welche alle von
1 oder 2 kleineren Weibchen herrührten. Sie waren stets einzeln und
an geschützten Stellen abgesetzt. Mögen auch einige Eier von den
alten Thieren entdeckt und verspeist sein, so bleibt doch ein gewaltiger
"Unterschied gegenüber der für Molche ungewöhnlich hohen Zahl der
Eier bei Pleurodeles bestehen!
Die Eier sind bei Pleurodeles Walthi relativ viel kleiner und
weit zahlreicher als bei Triton s. str., umgekehrt bei Euproctus Rus-
conti relativ größer und weniger zahlreich als bei Triton s. str. — Auch
bei einer anderen Art, Triton (Euproctus) asper, sind die Eier nach
Bedriaga3 sehr groß, während jene des corsischen Molches, 77.
(Eupr.) montanus, noch nicht bekannt sind.
Die Entwicklung des Embryos vollzieht sich bei Eupr. Rusconw
weit langsamer als bei Pleurodeles; aus einem am 1. Mai frisch ge-
fundenen Ei schlüpfte die Larve erst am 2. Juni aus! Allerdings hatte
ich das Zuchtglas absichtlich kühler gehalten, immerhin ist der Unter-
schied in die Augen springend!
Bedriaga hat, gestützt auf einige Übereinstimmung im Schädel-
bau, Triton (Euproctus) asper und Triton (Pleurodelus) Walth? für
Verwandte angesprochen — wenigstens deuten mehrere Äußerungen
darauf hin. Dieser Ansicht kann ich nach meinen Beobachtungen
nicht beistimmen. Die Thiere sind, von dem flachen Schädel abge-
sehen, so verschieden wie möglich; Liebesspiele, Eiablage, Zahl und
Größe der Eier sind in den Untergattungen Euproctus und Pleurodeles
völlig abweichend. Auch die entwickelten Embryonen im Ei und die
jungen Larven unterscheiden sich bereits beträchtlich! Schon die
kleine Larve des sardinischen Molches (jene von Euproctus asper
kenne ich noch nicht vom Augenschein) weist z. B. die eigenthümliche
Kopfbildung, welche an den Hechtkopfkaiman (Alligator lucius)
erinnert, in ausgesprochener Weise auf, sehr im Gegensatze zu dem
breiten, plumpen Kopfe der Rippenmolchlarve!
Vergegenwärtigt man sich die außerordentliche Ähnlichkeit der
Molchlarven von Triton s. str., z. B. Triton alpestris und Montandom,
italicus, vulgaris, welche nur durch feine Merkmale sich unterscheiden
lassen und die Verwandtschaft der Thiere unzweifelhaft darthun, und
hält man dem entgegen, dab Triton (Pleurod.) Waltlü und Triton
3 v. Bedriaga, die Urodelen Europas. Bull. Soc. Nat. Moscou, Année 1896
(erschienen 1897), p. 739. »Das Laichkorn hat 21/ mm, die Gallertkugel 41/2 mm
Durchmesserc.
280
(Eupr.) Rusconi bereits im ersten Larvenzustande sehr verschieden
ausgebildet sind, so dürfte meine schon in der Schrift » Untergattung
Euproctus« ausgesprochene Ansicht, daß die Gruppen des Triton
(Pleurodeles) Waltlii und jene des Triton (Euproctus) Rusconi — nebst
asper, montanus — eigene, scharf geschiedene Subgenera der großen
Gattung Triton darstellen, eine neue starke Stütze finden. Als Triton
s. str. betrachte ich nur jene Arten, welche, wie Tr. eristatus, marmo-
ratus, vulgaris, alpestris, Montandoni ete. in Bezug auf Liebesspiele,
Begattung, Lebensweise, Entwicklung nahezu übereinstimmen,
Über die Laichablage und die erste: Entwicklung des Triton
(Euproctus) Rusconii in der Gefangenschaft war mir bisher nichts be-
kannt geworden, für Triton (Pleurodeles) giebt Bedriaga, Urodelen
Europas, nur eine Beobachtung von Vaillant an; Herr Boulenger
in London hat, wie er mir schreibt, den Laich des Rippenmolches
sowohl im »Jardin des plantes« in Paris wie im zoologischen Garten
zu London gesehen. Wie ich erfahre, brachte in diesem Jahre ein
illustriertes Blatt, die » London. News«, Abbildungen des Pleurodeles
und seines Laichs, leider habe ich die betr. Nummer noch nicht er-
mitteln kônnen. Wie mir mein Freund Herr Dr. M. G. Peracca in
Turin soeben mittheilt, hat er Pleurodeles Waltli seit 2 Jahren eben-
falls mehrmals gezuchtet!
Uber die weitere Entwicklung der Larven des Rippenmolches
nach dem Ausschlüpfen ist meines Wissens noch nichts publiciert
worden, Bedriaga giebt nur Beschreibung und Maße älterer, im
Freien erbeuteter Larven.
Ausführlicher werde ich über diesen Gegenstand in meinem
größeren Werke »Die Urodelen der alten Welt«*, dessen Vollendung
in Folge unvorhergesehener Umstände, aber keineswegs zum Nach-
theil der Arbeit, wiederholt hinausgeschoben werden mußte, be-
richten.
5. Eine merkwürdige Hydroptiliden-Larve (Ithytrichia lamellaris Eaton).
Von R. Lauterborn und M. Rimsky-Korsakow.
(Mit 7 Figuren.) {
eingeg. 23. December 1902.
In der ersten Hälfte des Octobers 1902 fanden wir beide, der eine
in der Seckach, einem Forellenbach bei Osterburken (Baden), der
andere im Neckar bei Heidelberg, gleichzeitig und unabhangig von
einander, eine Trichopterenlarve aus der Familie der Hydroptiliden,
4 Mit colorierten Abbildungen sämmtlicher Arten von Lorenz Müller, Mainz.
»Zoologica», Stuttgart, Verlag von E. Nagele.
281
welche durch den Besitz eigenartiger Tracheenkiemen ausgezeichnet
war. Da derartige Kiemen nach den uns damals bekannten Litteratur-
‘angaben bei Hydroptilidenlarven überhaupt fehlen sollten, schien es
angebracht, das Thier etwas genauer zu untersuchen, um so mehr als
dasselbe auch recht interessante histologische Verhältnisse darbot.
Als sich unsere Studien dem Abschluß näherten, machte Herr Ge-
heimrath Bütschli, dem wir auch für das unserer Arbeit bezeugte
Interesse zum Dank verpflichtet sind, uns eine Arbeit von F. Richters!
zugänglich, aus der wir ersahen, daB dieser durch seine verdienst-
lichen Untersuchungen über die Moosfauna bekannte Forscher kurz
vor uns das Thier bei Frankfurt a. M. gefunden und auf Grund einer
ihm von Klapälek gewordenen Bestimmung? als die Larve von
. Ithytrichia lamellaris Eat. aufgeführt hatte. Richters sind die Tra-
cheenkiemen ebenfalls aufgefallen; da aber seine Beschreibung nur
ziemlich kurz und wie seine Abbildung theilweise ungenau ist, möge
eine etwas ausführlichere Schilderung hier ihren Platz finden.
Beschreibung der Larve.
Wie alle Hydroptiliden-Larven, bewohnt auch diejenige von Zthy-
trichia lamellaris ein selbstgesponnenes Gehäuse, welches bei der vor-
liegenden Art völlig frei von aufgelagerten Fremdkörpern,
durchscheinend und horngelb gefärbt ist. Von Gestalt ist das Ge-
_häuse ungefähr rhombisch (»kürbiskernförmig« nennt es Richters),
von den Seiten her stark comprimiert, vorn abgestutzt und ziemlich tief
ausgerandet, nach hinten abgerundet und entlang der ganzen Run-
dung spaltenförmig klaffend. Die Länge beträgt 1,8—2,3 mm, die
größte Breite etwa 1,2—1,4 mm. Das mikroskopische Bild des Ge-
häuses bei etwas stärkerer Vergrößerung erinnert noch am meisten
an dasjenige eines groben Tuches, bei welchem die Kreuzungspuncte
der verflochtenen Fäden als dichtgedrängte Knötchen in Erscheinung
treten. Der Mündungsrand ist etwas lippenartig verdickt und in
Lamellen geschichtet; nahe dem Hinterende und dem Rande parallel
ist auf der Oberfläche eine feine concentrische Streifung zu beobachten.
Auffallend ist die außerordentliche Zähigkeit des Gespinstes: man hat
Mühe dasselbe mit Nadeln zu zerreißen.
In diesem Gehäuse bewegt sich nun die durchschnittlich 2 mm
1 F. Richters, Beiträge zur Kenntnis der Fauna der Umgebung von Frank-
furt a. M. VIII. Die Larve von Ithytrichia lamellaris Eat. In: Ber. Senckenberg.
Naturf. Gesellschaft, 1902. p. 19—21.
2 Klapälek hat die Larve schon 1897 kurz beschrieben und abgebildet, aber
nur nach Exemplaren, die sich zur Verpuppung anschickten und keine se
kiemen mehr besaßen (Prispevek ku znalosti vygvoje ceskych Hydroptilid;
Vestnik krälovsk& éeske spoleënosti nauk, 1897).
20
282
lange Larve, gewöhnlich nur Kopf und Thorax aus der schützenden
Umhüllung hervorstreckend. Der Kopf der Larve ist etwas in die
Länge gestreckt, nach vorn verschmälert, in der Augengegend nach
beiden Seiten etwas vorgewölbt. Die Fühler sind für eine Hydropti-
lidenlarve ziemlich lang, leicht gekrümmt und am freien Ende mit
einem blassen Endkolben versehen. Zahlreiche feine Härchen be-
decken die Oberseite des Kopfes, untermischt mit etwas größeren
Borsten, von denen zwei, in der Nahe des Auges sich erhebend, durch
ihre Länge auffallen. | |
Auf den nun folgenden Thoracalsegmenten sind die Tergite
-stärker chitinisiert und ebenfalls mit einem nach vorn ‚gerichteten
Haarbesatz sowie zerstreuten Borsten versehen. Die Beine sind,
Fig. 1.
Fig. 1. Larve von Ithytrichia lamellaris Eaton. Vergy. ca.: 50. Seitliche An-
sicht! Tracheenkiemen, Tracheensystem, Bauchmark, Drüsen eingezeichnet; linke
Spinndrüse sowie das Gehäuse im Umriß angegeben. I—IX die 9 Abdominalseg-
‘mente.
namentlich das zweite und dritte Paar, recht lang und schlank. Das
erste, kiirzeste Beinpaar ist durch ein Gebilde ausgezeichnet, dem
vielleicht eine größere morphologische Bedeutung zukommt. Wir
finden nämlich an dessen Basis, hart an der Coxa und mit dieser
durch eine Chitinspange verbunden, einen kurzen griffelförmigen,
eingliederigen Fortsatz, der an seinem distalen Ende mit einer Borste
bewehrt ist. . . |
In allen drei Beinpaaren, am deutlichsten aber im ersten ent-
283
wickelt, liegen einzellige Drüsen (Fig. 2). Wie sich schon am
lebenden Thier erkennen läßt, erfüllt die große granulierte Drüsen-
zelle einen beträchtlichen Theil des Femur. Der Ausführgang der
Drüse beginnt innerhalb des Zellleibes als körnchenfreier Schlauch;
er geht nach einer Knickung in einen etwas verbreiterten Abschnitt
über, welcher mit zahlreichen Körnchen erfüllt ist und schließlich als
enge Röhre an der Basis der Endklaue ausmündet. Bei Druck etc.
tritt hier das Secret sehr leicht aus.
Wir wenden uns nun zur Betrachtung des Hinterleibes der
Larve. Das erste Segment ist ziemlich klein, nur wenig umfang-
reicher als das letzte Thoracalsegment. Was es vor allen anderen Seg-
menten auszeichnet, ist der Besitz eines formlichen Gürtels großer
einzelliger Drüsen (Fig. 3). Diese Drüsen, etwa 18—20 an der
Fig.'3.
Fig. 2.
Fig. 2. Einzellige Drüse eines Vorderbeines der Larve. Vergr. ca. 250. Drüsen-
zelle mit Kern (Drz, K) und intracellularem Anfangstheil des Ausfùhrganges (4) im
Femur; Mündung des Ausführganges (P) an der Basis der Endkralle. $, ausge-
tretenes Secret; M, quergestreifter Muskel: "
Fig. 3. Erstes Abdominalsegment mit dem Gürtel groBer einzelliger Drüsen. Dor-
sale Ansicht. — Vergr. ca. 140.
Fig. 4. Ein Stück des die Pori der Drüsen verknüpfenden Bandes bei sehr starker
Vergrößerung.
Zahl, sind auf der Dorsalseite ziemlich dicht neben einander gereiht,
auf der Ventralseite dagegen durch größere Lücken getrennt. Alle
zeigen in ihren oberflächlichen Plasmaschichten eine sehr schöne
radiär-fibrilläre Structur, welche nach dem siebartig durchbrochenen
Porus der Drüse convergiert. Die Pori der Drüsen sind unter einander
durch ein eigenartiges, etwas chitinisiertes Band verbunden, welches
durch zahlreiche Querstreifen in eine Anzahl kästchenförmiger Ab-
theilungen zerfällt ist (Fig. 4). Über die Bedeutung dieses den ganzen
20*
284
Umfang des Segmentes wie ein Reif umspannenden Gebildes läßt sich
schwer ein abschließendes Urtheil fallen: möglicherweise bewirkt es :
eine Art Versteifung des sehr weichhäutigen Segmentes.
Das zweite Abdominalsegment erscheint ganz asymmetrisch
durch das Auftreten einer auf der linken Körperhälfte halbkugelig
vorspringenden blasenartigen Vorwölbung, welche auf ihrer Ober-
fläche mit zahlreichen dicht anliegenden, sehr feinen Borstchen besetzt
ist. Wie das erste Segment ist auch das zweite sehr flexil und leicht
verschiebbar. |
Der Bau des Abdomens > vom dritten . Segmente: an verleiht der
2 5.
SA | a
=== ------ ----D
TUE - _ T;
Tr II TTT r
b
(
È
Fig. 5. Hinterende der Larve; seitliche Ansicht. Vergr. 150. M G, Malpighi’sche
GefàBe; Tr, Hauptstamm des Tracheensystems mit zahlreichen Seitenzweigen; D,
Contur des Hinterdarms; AZ, Analschläuche; NS, Nachschieber mit Endhacken;
SA, Schlauchförmiger Anhang; Dr, Dorsale einzellige Drüsen in Oberflächenansicht.
Larve ihre so eigenartige Physiognomie. Es sind nämlich die einzel-
nen Segmente (besonders III—VI) von den Seiten her mehr oder
weniger comprimiert, in dorso-ventraler Richtung dagegen sehr ver-
breitert, nach oben und unten halbkugelig vorspringend und hier mit
halsartig abgesetzten ovalen bis birnföormigen Anhängen versehen,
welche sich durch das in ihrem Innern befindliche Geflecht feinster
Tracheenäste zweifellos als echte Tracheenkiemen documentieren.
Eine derartige Anordnung und Ausbildung von Tracheenkiemen in
Gestalt birnförmiger Ausstülpungen, entlang der dorsalen und
ventralen Medianlinie des Abdomens, steht unseres Wissens
285
nicht nur bei Trichopterenlarven, sondern auch bei allen übrigen
Insectenlarven isoliert da.
Der oben geschilderte Bau der Tracheenkiemen ist am schärfsten
am III. —VI. Abdominalsegment ausgeprägt. Vom VII. Segment an
ändert sich das Bild etwas, indem hier die dorsale Tracheenkieme
einfach zipfelförmig wird und die ventrale nur als halbkugeliger
Höcker vorspringt — ein Verhalten, das sich im VIII. Segment ge-
rade umkehrt, indem hier die halbkugelige Vorwölbung nach oben,
der Zipfel nach unten gerichtet ist. Das IX., das Endsegment, ist
° ziemlich stark verkürzt und mit zwei theilweise chitinisierten sog.
»Nachschiebern« versehen, von denen jeder eine kleine, stark haken-
förmig gebogene Klaue trägt. Dorsal davon erstreckt sich ein ziem-
lich langer schlauchförmiger Anhang nach hinten, in welchen ein
Zweig des Tracheenstammes eintritt. An der Basis dieses Anhanges
entspringt jederseits eine sehr kräftige Borste (Fig. 5).
Die dorsalen und ventralen Anhänge stimmen bezüglich ihres
äußeren Baues im Großen und Ganzen ziemlich überein; nur daß die
ersteren vom IV, Segment ab auf jeder Körperhälfte mit einer Borste
- bewehrt sind, welche sich an der Basis der Tracheenkiemen inseriert.
Eine weitere Eigenthümlichkeit, welche die dorsalen Anhänge
von den ventralen unterscheidet, ist der Besitz einzelliger Drüsen, |
welche in allen wesentlichen Zügen ihres Bauplanes denen des ersten
Abdominalsegmentes gleichen. Dieselben liegen im II.— VIII. Ab-
dominalsegment, paarweise angeordnet, rechts und links der Median-
linie dem Vorderrand des Segmentes genähert. Ihre Gestalt gleicht
auf jenen Segmenten, wo sie am auffallendsten hervortreten, derjenigen
eines abgestutzten Kegels mit breiter Basis; die Mündung ist von
einem Chitinring umgeben und siebartig durchlöchert°.
Auch beı diesen Drüsen tritt schon im Leben sehr schön jene
radiär-fibrilläre Structur der oberflächlichen Plasmaschichten hervor,
3 Richters (Lc. p. 21) hat dieses eigenthümliche Verhalten gar nicht erkannt,
indem er die Tracheenkiemen ausdrücklich als laterale Ausstülpungen bezeich-
nete, Sein Irrthum ist übrigens verzeihlich. Denn die Larve wird unter dem
Druck des Deckglases meist gezwungen, ihren Körper so zu orientieren, daß die
Ober- oder Unterseite des Kopfes und des Thorax in eine Ebene mit der Breitseite
des Hinterleibes zu liegen kommt, wodurch letztere bei flüchtiger Betrachtung dann
als direete Verlängerung der Rücken- oder Bauchfläche von Kopf und Thorax er-
scheint. Die Biegsamkeit des sehr weichhäutigen ersten und zweiten Abdominal-
segmentes gestattet der vorderen Körperhälfte eine sehr weitgehende Drehung um
die Längsachse, — Falls die Larve, was allerdings nur sehr selten vorkommt, ein-
mal freiwillig das Gehäuse verläßt, so kriecht sie so umher, daß die ventralen
Tracheenkiemen die Unterlage berühren.
4 Die ausgeschiedenen feinen Seerettröpfchen treten hier wie in den Drüsen
des ersten Segmentes besonders auf Schnitten hervor.
5 Fig. 5 stellt diese Drüsen des VII. u. VIII. Abdominalsegmentes nach dem
Leben und von der Oberfläche gesehen, Fig. 1 dieselben im optischen Durch-
schnitt dar. i
286.
die wir bereits in den Drüsen des ersten Abdominalsegmentes ausge-
pragt sahen. oh ti |
Werfen wir nun auch noch einen Blick auf die innere Organi-
sation. Hier fallt am lebenden Thier vor Allem das Tracheen-
system auf. Dasselbe besteht auf jeder Körperhälfte zunächst aus
einem seitlichen Hauptstamm, welcher sich vorn bis zum Kopf, hinten
bis zum VIII. Hinterleibssegment erstreckt. Im Gebiete des Ab-
domens gehen in jedem Segmente, welches Tracheenkiemen trägt,
nach oben und unten Seitenstämme ab, welche in die Tracheenkiemen
eintreten. Gegen die Mitte derselben fasert sich der Tracheenstamm
in eine große Anzahl feinster Tracheenfäden auf, welche den hier
stets reichlich entwickelten Fettkörper® in vielfach gewundenem
und verflochtenem Verlaufe allseitig umspinnen (Fig. 6 u. 7). Unter
einander stehen die Seitenäste des
Tracheenstammes durch quere Com-
missuren mit einander in Verbin-
dung, deren Anordnung ein Blick
auf Fig. 1 besser erkennen läßt als
eine lange Beschreibung. In Seg-
ment VI und VII treten neben den
die dorsalen Tracheenkiemen ver-
sorgenden Seitenästen noch secun-
däre schwächere Zweige auf, welche
aber nicht in die eigentlichen Kie-
men eintreten, sondern sich weiter
unten verzweigen; Ähnliches zeigt
Fig: 6. aérien os der Vorder- ~. ?
seite. Man sieht die von jeder Korper- sich im ventralen Zipfel des VIII. Seg-
seite eintretenden Tracheenäste und mentes (siehe hierüber Fig. 5). Das
ihre Auffaserung. Vergr. ca, 200.
Fig. 7. Tracheenkieme in seitlicher Ende - des Haupttracheenstammes
Ansicht. liegt im VIII. Segment; hier theilt
er sich in zwei Aste, von denen der
eine in den schlauchförmigen Anhang am Hinterleibsende eintritt,
während der andere an die Chitinplatte der Nachschieber herantritt
und sich hier verzweigt (Fig. 5).
Der Darmcanal bietet kaum besondere Eigenthümlichkeiten.
Der Vorderdarm reicht bis zum III., der Mitteldarm bis zum VII. Seg-
ment; der Enddarm, welcher zwischen zwei an ihrem Rande fein
crenulierten Klappen ausmündet, trägt 6 lanzettformige Analanhänge,
die ausgestülpt werden können.
Die Malpighi’schen Gefäße finden sich auf jeder Körperhälfte
in der Dreizahl vor. Zwei Schenkel ziehen nach hinten und ver-
6 Der Fettkörper ist im Abdomen mächtig entwickelt und erfüllt prall die
halbkugeligen Vorwölbungen auf der Rücken- und Bauchseite sowie die diesen auf-
sitzenden Tracheenkiemen. Er ist es, welcher den Larven im Leben ihre span-
grüne Färbung verleiht, wobei aber noch beigefügt werden mag, daß dies in erster
Linie für die Larven aus der Seckach gilt, während die aus dem Neckar viel durch-
sichtiger waren.
287
einigen sich nach vorn zu einem gemeinsamen Gang, welcher einen
dritten Schenkel nach vorn, weit in den Thorax hinein, entsendet. Da
wo dieser Schenkel von dem gemeinsamen Gange abgeht, entspringt
der Ausführgang der Gefäße. Derselbe ist in einem distalen Theile,
nahe seiner Einmündung in den Beginn des Enddarmes, farblos, im
Gegensatz zu den Schenkeln, welche mit röthlichbraunen Körnchen
dicht erfüllt sind. i
Eine besondere Erwähnung verdienen die Spinndrüsen. Die-
selben, in der Zweizahl vorhanden, sind bei der Larve von Ithytrichia
lamellaris sehr groB, kolbig aufgetrieben, am hinteren Ende dorsal
zurückgekrümmt. Die linke Drüse reicht bis gegen das VII. Segment,
die rechte, welche hinten fast schneckenförmig eingerollt ist, nur bis
gegen das VI. Segment. .
Im Kopfe befindet sich noch ein Paar Speicheldriisen, die sich
aus traubig gehäuften einzelligen Drüsen zusammensetzen.
Der Bauchstrang des Nervensystems ist sehr verkürzt und
reicht nur bis zum V. Abdominalsegment. Das vorletzte Ganglien-
paar ist sehr nahe zusammengerückt, das letzte Paar (mit größerem
Endganglion) bis zur gegenseitigen innigen Berührung.
Die Kleinheit und Durchsichtigkeit der Larve macht dieselbe zu
einem ganz hervorragend günstigen “Objecte mikroskopischer Betrach-
tung und gestattete noch eine Reihe weiterer histologischer Beobach-
tungen intra vitam anzustellen, über welche jedoch später und an
einem anderen Orte ausführlicher berichtet werden wird. Erwahnt sei
hier nur, daB namentlich die quergestreiften Muskeln schon im
Leben viele von jenen Structuren erkennen lassen, die Butschli und
Schewiakoff 1891 beschrieben haben.
Biologie der Larve.
Das Vorkommen der Larve von Ithytrichia lamellaris ist, so weit
bis jetzt bekannt, auf nicht zu kleine flieBende Gewässer, ju Bäche
und Flüsse bean Hier bewohnt das Thier das évite der
fluthenden Wasserpflanzen (Potamogeton, Batrachium, Fonti-
nalis, Cinclidotus, Cladophora etc.), entweder in dem Ge-
zweige ram oder mit den langen, kräftige Klauen tragen-
den Beinen die Stengel (meist in den Blattachseln) umfassend, so daß
selbst die stärkste Strömung es nicht von seiner Unterlage wegzu-
schwemmen vermag’. Durch die Gewohnheit, sich in der Ruhe dem
Substrat möglichst eng anzuschmiegen, entgeht die Larve sehr leicht
der Aufmerksamkeit, zumal da sie auch noch durch ihre Kleinheit
geschützt ist und ihr Gehäuse bei oberflächlicher Betrachtung weit
eher dem Panzer einer Daphnide (Eurycercus, Simocephalus) als dem
Gehäuse einer Trichopterenlarve gleicht! Die Nahrung der Larve
besteht, wie der durchscheinende Mageninhalt ohne Weiteres er-
7 Möglicherweise spielt hierbei auch das Secret der FuBdrüsen eine Rolle.
288
kennen ließ, hauptsächlich in Diatomeen, speciell in ‘Arten der —
Gattungen Cymbella, Encyonema, Gomphonema etc., welche gesell-
schaftlich den Pflanzen des strömenden Wassers aufzusitzen pflegen.
Es verdient dies vielleicht darum hervorgehoben zu werden, weil
Klapälek® die Frage, ob die Larven der Trichopteren herbivor oder
carnivor sind, nicht zu entscheiden wagte ?.
Die Larve von fi thytrichia lamellaris überwintert; wenigstens fand
Lauterborn noch im November zahlreiche Exemplare i in der Seckach,
und in unseren Aquarien bewegen sich noch jetzt (Mitte December]
eine Anzahl Larven munter umher. Die Verpuppung dürfte wohl in
der wärmeren Jahreszeit erfolgen, bei welcher Gelegenheit das Thier
sein Puppengehäuse, welches sich von dem der Larve nicht unbe-
trächtlich unterscheidet, an feste Gegenstände klebt.
Ithytrichia lamellaris wurde zuerst als ausgebildetes Insect in
England von Eaton entdeckt und. beschrieben 1%; McLachlan !1
fügte als wahrscheinliche weitere Fundorte noch Siidfrankreich, Un-
garn und die Schweiz hinzu. Die Larve wurde bis jetzt gefunden i in
Bôhmen (Klapalek), im Bache des Kôpperner Thales bei Frankfurt
(Richters), im Gebiete des Neckars durch Rimsky-Korsakow
und Lauterborn bei Heidelberg und in der Seckach bei dem Dorfe
Sennfeld in der Nahe des Städtchens Osterburken (Baden). Weitere
Belege für das Vorkommen der Art werden sich durch das Suchen
nach der sehr characteristischen und mit keinem anderen Insect zu
verwechselnden Larve wohl leichter erbringen lassen als durch Suchen
nach dem ausgebildeten Insect, welches durch seine Kleinheit (nur
7—7,5 mm Spannweite) und Unscheinbarkeit- auch einem Entomo-
logen nur zu leicht entgehen durfte!
Während der Drucklegung dieser Arbeit kam uns durch die
Freundlichkeit des Verfassers eine kleine Abhandlung von J. G.
Needham zu Gesicht (A probable new type of hypermetamorphosis,
In: Psyche 1892, p. 345—378). Hier findet sich in Fig. 2 eine Larve
abgebildet, welche mit der von Zthytrichia große Ahnlichkeit besitzt.
Needham, der die Tracheenkiemen als seitliche Anhänge des Abdo-
mens betrachtet, faßt die Larve als »praepupa:subnymphac einer
in seiner Fig. 1 abgebildeten viel größeren Larve auf. Ob und even-
tuell welche Beziehungen die letztgenannte Form zu unserer Jthy-
trichia hat, läßt sich aus Needham’s Figuren, die ganz im Gegensatz
zu den prächtigen Abbildungen in des Verfassers bekannten » Aquatic
insects of the Adirondacks« nur sehr flüchtig und roh hingeworfen
sind, nicht ermitteln, möglicherweise stellt Fig. 1 nichts Anderes dar
als die dorsale Ansicht von Fig. 2. Von einer Auffassung der [thy- —
. trichia, so wie wir dieselbe geschildert haben, als eines Praepupa- oder
Subnympha-Stadiums kann natürlich keine Rede sein.
Ludwigshafen am Rhein — Heidelberg, 20. December 1902.
$ F. Klapälek, Metamorphose der Trichopteren. I. Theil (1888) p. 12.
9 Beiläufig sei noch bemerkt, daß im Innern der Larve auch einmal ein Gor-
dius-Embryo zur Beobachtung gelangte.
10 Transact. Ent, Soc. London, 1873. p. 140.
1! R. MacLachlan, A monographic Revision and Synopsis of the Tricho-
ptera of the European Fauna. 1874. p. 515.
Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig.
Zoologischer Anzeiger
herausgegeben
von Prof. J. Victor Carus in Leipzig.
Zugleich
Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft,
Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig.
XXVI, Band, 20. Marz 1903. No, 695,696.
Am 10. d. Mts. ist nach kurzem Kranksein
Herr Pror. Dr. J. VICTOR CARUS
im 80. Lebensjahre verschieden.
Ein arbeitsreiches Leben hat damit seinen Abschluß ge-,
funden. Der Redaction des »Zoologischen Anzeigers« hat der
Verstorbene seit der Begriindung durch mehr als 25 Jahre
seine Kraft gewidmet. Seine Verdienste um die zoologische
Wissenschaft bleiben einer späteren Würdigung vorbehalten.
Sein Andenken wird bei allen, die ihm im Leben nahe ge-
treten sind, unvergessen bleiben. us
Die Redaction des »Zoologischen Anzeigers « übernahm noch
mit dem Einverständnis des Verstorbenen der Mitunterzeichnete.
Marburg i. H. und Leipzig, 12. März 1903.
Der Herausgeber: Der Verleger:
Prof. Dr. E. Korschelt. Wilhelm Engelmann.
290 :
Inhalt:
I. Wissenschaftliche: Mittheilungen. Segmentierung und des Körperbaues der
1. Börner, Kritische Bemerkungen über einige Pseudoscorpione. (Mit 8 Figuren.) p. 318.
vergleichend-morphologische Untersuchungen 4. Stiasny, Die Niere der Weinbergschnecke,
K. W. Verhoeff’s. (Mit14 Figuren.) p. 290. (Mit 5 Figuren.) p. 334.
2. Osborn, On Cryptogonimus (n. g.) chili in, | II. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc.
sp.), a fluke with two ventral suckers. (With Deutsche Zoologische Gesellschaft. p. 344.
2 figs.) p. 315. III. Personal-Notizen. p. 344.
3. Stschelkanovtzeff, Beiträge zur Kenntnis der | Litteratur. p. 225—264.
I. Wissenschaftliche Mittheilungen.
1. Kritische Bemerkungen iiber einige vergleichend-morphologische
Untersuchungen K. W. Verhoeff’s.
Von Carl Börner.
(Aus der entomologischen Abtheilung des zoologischen Museums zu Berlin.)
(Mit 14 Figuren.)
eingeg. 29. December 1902.
Es ist noch nicht lange her, daß die zoologische Welt durch K.
W. Verhoeff! mit der Scheinentdeckung eines vierten Thoracalseg-
mentes der Hexapoden in allgemeines Staunen, aber auch, wie es zu
erwarten war, gleichzeitiges Mißtrauen gegen diesen neuen Befund
versetzt worden ist. Es dauerte denn auch nicht lange, bis F. Sil-
vestri? sein vernichtendes Urtheil über den Mikrothorax der Insecten
aussprach. Aber weit gefehlt hat der italienische Forscher, wenn er
meint, Verhoeff von der Unrichtigkeit seiner Behauptungen über-
zeugt zu haben. Auf neue Scheinbeweise gestützt, versucht neuerdings
Verhoeff? seine Theorie des Metacephalsegmentes der opisthogone-
aten Atelocerata zu befestigen. Bei der Wichtigkeit des Gegenstandes
und dem apodictischen Tone, den der genannte Autor in diesen, wie .
leider auch in vielen anderen Schriften anzuschlagen sich nicht ge-
scheut hat, sehe ich mich veranlaßt, etwas näher auf den sogenannten
Mikrothorax der Insecten hier einzugehen, ais es Silvestri gethan
hat, der ja den Umfang, den Verhoeff’s vergleichende Morphologie
angenommen hat, nicht ahnen konnte.
Meine Zeit erlaubt es mir augenblicklich nicht, alle jene Fälle zu
besprechen, die Verhoeff berücksichtigt; die wenigen, welche ich
1 Über Dermapteren. 1. Aufsatz: Versuch eines neuen, natürlicheren Systems
auf vergleichend-morphologischer Grundlage und über den Mikrothorax der In-
secten. Zool. Anz. 25. Bd. No. 665. 1902 und Beiträge zur vergleichenden Morpho-
logie des Thorax der Insecten mit Berücksichtigung der Chilopoden. Nova Acta,
Abh. Kais. Leop.-Carol. deutsch. Akad. d. Naturf. Bd. LXXXI. No. 2. 1902.
2 Zool. Anz. Bd. XXV.No. 680. 1902.
3 Über die Nerven des Metacephalsegmentes und die Insectenordnung Oothe-
caria. Zool. Anz. Bd. XXV. No. 685. 1902.
i | 291
PIET
ron ddt
Nest AA
hier genauer erörtern werde, genügen aber vollkommen, um Silvestri
Recht zu verschaffen, wenn er die Verhoeff’sche Entdeckung einen
»großartigen Irrthume nennt.
Es handelt sich in den folgen-
den Zeilen zunächst darum, den
Mikrothorax Verhoeff’s als
das Intersegment des Pro-
thorax, d. h. das Mikronotum als
die Vorplatte des Pronotums, das
Mikrosternum als die Vorplatte
des Prosternums zu erweisen. Wie
Verhoeff, so wollen auch wir
von Japyx ausgehen (Fig. 1).
Es ist bekannt, daB die Riicken-
platten (2) der 3 Thoracalsegmente,
È Fig. 1. Japyx solifugus Hal. a, Kopf und die 4 ersten Rumpfsegmente, von unten
| gesehen; è, Kopf und die beiden ersten Thoracalsegmente, von oben gesehen. Die
E seitlichen Theilstiicke der Merosterna sind nicht gezeichnet. Erklirung der Bezeich-
EN
nungen siehe hinten.
auch der ersten Abdominalsegmente, je 1 kleinere Vorplatte (vn) auf-.
weisen, von denen die vorderste nicht sehr deutlich seitlich begrenzt
21*
292 —
st. Diese, die Vorplatte des Pronotums (vm) übernimmt den dor-
salen, Angelpunct zwischen dem Kopf.und dem Prothorax; wichtig ist
ferner, daß eine mediane Chitinleiste(-Naht [mnk — mn1]), welche vorn
das Aussehen einer Naht annimmt, von der hinteren Partie des Kopfes
durch das »Mikronotum« bis über das Pronotum hinaus nach hinten
zu verfolgen ist, daß am Hinterrande des Kopfes eine Querleiste (/%)
dieselbe fast rechtwinkelig schneidet (Fig. 15). — Fig. 1a zeigt die Ven-
tralseite des vorderen Körpertheiles. Die 3 großen Sterna (st /— 3)
fallen sogleich auf, und wir sehen, daß die Sterna jederseits und in
jedem Segmente vorn die Ansatzflächen der Huften umgreifen; in
den beiden hinteren Segmenten sind die beiden seitlichen vor den
Hiiften liegenden Stiicke durch eine Naht theilweise vom Haupt-
sternum abgetrennt (cs?” u. est”); im ersten Thoracalsegment ist die
Abschnürung vollendet und die Theilstücke des Prosternums (Mikro-
sternum) liegen isoliert vor diesem (cs¢’), ohne jedoch ihre Herkunft
zu leugnen. Vor dem Prosternum liegt nun noch eine kleine Vor-
platte (vst7), je 2 solche, als schmale Bänder, vor dem Meso- und
Metasternum (vst2 u. 3a, b) Auch bemerken wir die schon von
Grassi beschriebenen entoskeletalen Gabeln des Pro-, Meso- und
Metasternums (end/1—3), die, so weit sie im zugehörigen Seg-
mentliegen, mit derentsprechenden Ventralplatte fest ver-
bunden sind, aber nach hinten zu sich über die Sterna hin-
ausin das Innere des Korpersals Apodemeerheben*. Endlich
sehen wir auch die von Verhoeffso nachdriicklich betonte Gabel des
» Mikrosternums« (end! 1a), die aber keine Gabel ist, sondern nur eine
stabförmige, fest mit dem Prosternum verwachsene ento-
skeletale Verdickung, welche einmal der Insertion einiger Muskel-
bündel, dann aber auch wohl als ventraler Angelpunct zwischen der
Vorplatte des Prosternums und diesem selbst dient. Es gehért also die
»Gabel des Mikrosternums« morphologisch nicht zu diesem,
sondern zum Prosternum. Die vorderen Gabeläste, die Verhoeff
abbildet, existieren nicht als solche, sondern beruhen lediglich auf
einer Faltenbildung zwischen der Vorplatte und den vorderen Theil-
stücken des Prosternums, sie sind nicht entoskeletaler Natur.
Von den beiden Vorplatten des Meso- und Metathorax nennt
Verhoeff die vordere „Nach platte« des vorhergehenden Segmentes,
ohne irgend einen Beweis dafür zu erbringen. So kommt es auch, daß
er das vordere Stigmenpaar des Metathorax als »zwischen Meso- und
Metathorax liegend« bezeichnet und, da es gewissermaßen überzählig
4 Verhoeffsagtin der an 2. Stelle sub! dtierton Arbeit, daß diese Gabeln mit
‚der. auf die Sterna folgenden a verwachsen seien, eine Angabe, die.je-
doch durchaus unrichtig ist.
293
ist, daran die neue interessante Theorie knüpft, »daB wir es-hier mit
Überbleibseln eines sonst untergegangenen Thoracalsegmentes zu
thun haben «>.
Die von Verhoeff für Japyz sp. beschriebenen Pleuren konnte
ich bei J. solifugus Hal. nicht finden. Dort beobachtete ich nur
1 echte zarte Pleure im Meso- und 2 solche im Metathorax (p/?), von
denen man die vordere vielleicht auch zum Mesothorax rechnen kann.
Eine weitere Pleure im Sinne Verhoeff’s liegt auf der Vorderseite
außerhalb der Beinhüften, mit diesen ein lockeres, äußeres Gelenk bil-
dend (in Fig. 14 nicht dargestellt). Dies Skeletstück entspricht genau
der weiter unten (Anmerkung 10) beschriebenen seitlichen Theilplatte
des »Merosternum« von Collaria (Scolopendriden). Verhoeff nennt
sie Coxopleure und Trochantin; es ist aber eine Pseudopleure,
während seine Ana- und Katapleure von Japyz echte Pleuren, d. h.
secundäre Chitinplatten sind. Es liegt somit klar die heterogene
Natur der von Verhoeft als Ana- und Katapleure bezeichneten Ge-
bilde auf der Hand. Die vorderen seitlichen Theilstücke des
Prosternums interpretiert Verhoeffals»Vorplatten desProster-
nums«, eine Behauptung, deren Unrichtigkeit bei einem selbst ober-
flächlichen Blick auf die Ventralseite des Thorax irgend eines Japyx
sofort einleuchtet. Hiermit ist auch die letzte Hilfe für Verhoeff
5 Wie Haase und andere Autoren rechnet auch Verhoeff das vorderste
Stigma zum Prothorax, das zweite zum Mesothorax, die beiden folgenden zum Me-
tathorax. Desgleichen bezeichnet er die beiden ersten Stigmata der Dermaptera als
pro- und mesothoracal, während er das dritte, welches dieselbe Lage zum Me-
tathorax meist einnimmt, wie die beiden vorhergehenden zum Pro- und Mesotho-
rax, als 1. abdominales auffaßt und de Bormans einen besonderen Vorwurf dar-
aus macht, wenn er gemäß dieser Thatsache das dritte zum Metathorax zieht. De
Bormans ist wenigstens consequent gewesen, Verhoeff dagegen nicht. Das
3. Stigmenpaar interpretiert er nämlich bei Dermapteren richtig, die beiden vorde-
ren falsch, die nicht zum Pro- und Meso-, sondern zum Meso- und Metathorax ge-
hören. Bekanntlich liegen die Stigmata ursprünglich nahe dem Vorderrande der
Segmente und rücken erst später, im Laufe der Entwieklung an den Hinterrand des
nächstvorhergehenden Segmentes, eine Thatsache, die Verhoeff wohl unbekannt
geblieben ist. Auch bei Japyx (wali fugues Hal.) kann man das vorderste Stigma
leicht als mesothoracal erkennen, wenn man ein Thier von der Seite untersucht
dieses Stigma liegt nämlich ein beträchtliches Stück hinter dem Pronotum, eben
unterhalb des Vorderrandes der Vorplatte des Mesonotums und hinter der ar-
throdialen Einschnürung zwischen Pro- und Mesothorax. Da es aber über dem
Hinterende des Prosternums liegt, hat man es (nach Untersuchung der Ventralseite)
zum Prothorax gezogen, daman die Lage zur segmentalen Einschnürungsfalte nicht
beachtet hat. Daraus ergiebt sich das 2. Paar von Japyz (solifugus) als metathora-
cal, während ich von den folgenden auf Grund der Ausbildung von 2 Stigmenpaaren
scheinbar im Metathorax eine Vorwärtsverschiebung um je 1 oder etwas
mehr.als 1 ganzes Segment annehmen möchte, so daß wir das 1. abdominale
ziemlich vorn im Metathorax, das 2. abdominale hinten im Methathorax, das 3. hin-
ten im 1. Abdominalsegmente u. s. f. wiederfinden.
294
verloren. Entwicklungsgeschichte (Campodea), der Bau des Muskel-
systems des Thorax, der Ganglien, und des Chitinskeletes beweisen
einstimmig das Vorhandensein von nur 3 Thoracalsegmenten,
deren jedes ein vorn abgeschnürtes Intersegment besitzt™.
Es ist nun bemerkenswerth, daß von den genannten 3 thoracalen
Intersegmenten bei den pterygoten Insecten, um auf diese
überzugehen, das erste oft erhalten bleibt und nicht selten
eine so eigenartige Differenzierung erlangt, daß es begreiflich wird,
wenn einem Forscher der Ge-
danke, hier den Rest eines
echten Segmentes vor sich zu
sehen, aufsteigt. Erstder Ver-
gleich mit Formen wie Japyz
und in dieser Hinsicht ein-
facher sich verhaltenden Pte-
rygoten (Hmbiiden, verschie-
Fig. 2a.
Fig. 26.
Fig. 2. Dytiscus marginalis L., Larve. a, Kopf und die 3 Thoracalsegmente, von unten
gesehen; 6, Kopf und das Pronotum, von oben gesehen. Bezeichnungen siehe hinten.
dene Dermapteren, Dytiscus-Larven etc.), das Studium der Entwick-
lungsgeschichte, der Bau des Nerven- und Muskelsystems belehrt
5a Genau so verhalten sich die Zmbiiden-Larven, bei denen wir mit Ver-
hoeff 6 Thoracalsegmente zählen könnten. Nebenbei bemerkt, haben wir in den
Embüden offenbar die niedersten Pterogota zu erblicken, welche heute noch exi-
stieren; sie leiten zu den Termiten über, und diese zu den anderen Corrodon-
tien, wie auch zu den Blattiden. Letztere hat Verhoeff in der sub 3 citierten
Arbeit mit den Mantiden zusammen als Oothecaria vereinigt. Eine selbstàndige
Ordnung aus diesen schon von Fr. Brauer als »homoneure Orthoptera« zu-
sammengefaBten Formen zu machen, ist nicht zu rechtfertigen (cf. einen bald hier
erscheinenden Aufsatz von Herrn Dr. G. Enderlein). Unrichtig ist es, wenn
Verhoeff sagt, daB die Oothecaria »stets mit ziemlich langen, deutlich
gegliederten Cercis« versehen seien. Es giebt einen Tribus der B/attiden _
mit nur lgliedrigen, kleinen Cercis (Panesthitdae). Verhoeff will dies Merkmal
295
uns dann von der Irrigkeit unserer ersten, auf oberflächlichem Studium
basierenden Annahme.
Betrachten wir uns nun einmal das thoracale Chitinskelet einer
Dytiscus-Larve (Fig. 2a, db). Hinter dem mit einem kurzen Halstheil
versehenen Kopfe liegt das mächtige Pronotum, und weiter folgen
dorsal Meso- und Metanotum und dann die Tergite der abdominalen
Segmente. Am Kopfe fallt uns wieder die bekannte und auch das
Pronotum durchsetzende Längs-(Sagittal-)naht auf, die im hinteren
Theile des Kopfes von einer Querleiste rechtwinkelig geschnitten wird
(die anderen Kopfnähte lasse ich hier auBer Acht). Ventral sehen wir
zwischen den 3 Extremitätenpaaren 3 schwach chitinisierte, ziemlich
Fig. 3. Anisolabis maritima. Hinterrand des Kopfes und 1. Thoracalsegment, von
unten gesehen. Bezeichnungen siehe hinten.
weichhäutige Sterna, deren Allgemeingestalt auffällig an die 3 Sterna
von Japyx erinnert; sie greifen mit einem seitlichen Zipfel
vorn um die Insertionsstelle der Coxen herum. Ferner fallt
uns aber eine stark chitinisierte, groBe, gerundet viereckige Platte
benutzen, um die groBe Kluft zwischen Dermapteren und Orthopteren (s. str.)
weiter zu begrinden (cf. seine Mittheilungen tiber Hemimerus talpoides Walk.). Der
Unterschied in der Gliederung der Cerei beider Gruppen ist aber ganz irrelevant.
Wie schon gesagt, giebt es Blattiden mit 1gliedrigen Cercis, ebenso giebt es
aber Dermapteren, welche — wenigstens wahrend ihres ganzen Larvenlebens
und mit Ausnahme des letzten Hautungsstadiums (der Imago) — lange gegliederte
Cerci, ähnlich wie die Campodeiden, tragen (Dyscritina Westw.). Schließlich muß
bemerkt werden, daß einige » Oothecaria« keine Eierpackete legen, sondern
vivipar sind (z. B. Rhyparobia maderae [F.] etc.). Die Angabe »Malpighi’sche
Gefäße zahlreich« ist endlich auch nicht mehr zeitgemäß.
296
vor, dem, Prosternum
auf (0st1), welche un-
terhalb des Pronotums
liegt und seitlich auch
von .diesem. in seiner
Lage bestimmt wird.
Zwischen dieser Platte
und dem ‚Kopfe befin-
. det sich der weichhäu-
tive tals: bu
Es ist klar, daß die
bewußte Platte die
Vorplatte des Pro-
sternums, oder um
mit Verhoeffzu spre-
chen, das Mikroster-
num darstellt. In der
Mittellinie sehen wir
dorsal (027?) und ven--
tral hinten am Kopfe
je 2 kleine divergente
Chitinspangen, an wel-
chen sich die Re-
tractoren des Kopfes
anheften. Dorsal sind
sie etwas deutlicher als
ventral und entspre-.
chen hier wohl den
fer E ; “beiden länglichen pa-
ZUM CL cd rallelenChitinspangen,
nee > _ die sich bei den homo-
neuren . Orthopteren
zwischen dem Kopfe
und dem Pronotum be-
finden, und die Ver-
hoeff auch dort als
Mikronotum in An-
spruch genommen hat.
Ihre Lage zu den oben
erwähnten Kopf- und
Fig. 4. Anisolabis maritima. Kopf und die 5 ersten Rumpfsegmente, von der Seite
gesehen. Bezeichnungen siehe hinten. |
297
Pronotumnähten macht © Me
ihre Deutung, namentlich
bei den letztgenannten
Orthopteren als Vor- |. At.
platten des Pronotums >
sehr wahrscheinlich, nie-
mals sind sie aber dem
Pro-, Meso- oder Meta-
notum als Rückendecke
eines Thoracalsegmen-
tes gleichzusetzen, was ebWa..-
schon im Hinblick auf À ANI ae
Japyz unmöglich ist.
Etwas schwieriger ist
die Beweisführungbeiden AA ---+ >
Dermapteren. Die Unter- STI Let
suchung der Rückenplat- EA
ten zeigt uns gleich mit ,,//2-
Evidenz die Uberein-
stimmung zwischen Der- 411
mapteren und Japyz, denn
vor dem Pronotum liegt
eine schmale Vorplatte arditi se A,
genau der gleichen Be- ol, = | SC
ziehung zu den bewußten Mi | i
Nahtlinien. Auf der Ven-
tralseite sehen wir 4 grö- eld a
Bere Sternalplatten hinter , 1. et)
einander liegen, von vorn
nach hinten an Größe BEN a ed
zunehmend (Fig. 3 u. 4).
Schon aus Analogie zu
Dytiscus werden wir die Al 3
vorderste Bauchplatte,
Verhoeff’s Mikroster-
num, als die Vorplatte
des Prosternums auf-
fassen. Die Chitinstiicke,
x
Fig. 5. Periplaneta orientalis (L.) (ausgewachsene Larve). Die 5 ersten Rumpfseg-
mente, schräg von der Seite gesehen, die Seitenduplicaturen der Rückenschilde
entfernt; die linksseitigen Sternalpartien mit Ausnahme des 1. Intersegmentes nicht
gezeichnet; Beine völlig abgetrennt. Bezeichnungen siehe hinten. |
298
welche Verhoeff Vorplatten (cst1b1) nennt, sind aus demselben
Grunde wie bei dem Prothorax von Japyx keine Vorplatten,
sondern, wie er auch selbst sagt, vorn seitlich vom Sternum
abgeschnürte Stücke, die am Metasternum (cst1”3) nur durch
eine Naht theilweise von diesem abgesetzt sind und dort ihren morpholo-
gischen Werth klar erkennen lassen. Dieechten Vorplatten, d. h. die
Bauchplatten der Intersegmente, sind mediane, primär unpaare
Platten, die nur selten secundär paarig werden. Es liegt somit das
Mikrosternum zwischen den vorderseitlichen Schnürstücken des
Prosternums und ist somit noch eher wie dasjenige der Dytiscus-Larve
als Vorplatte des Prosternums zu interpretieren. Nun finden wir aber
zwischen der Vorplatte und dem Kopfe noch 2 weitere ventrale Chitin-
spangen, deren vordere jedenfalls dem Kopfe angehort, deren hintere
aber eine secundäre Plattenbildung des weichhäutigen Halses ist (zsZ),
Platten, die in der 2- oder 3-Zahl auch an der Ventralseite des Halses
der Blattoideen und Mantoideen etc. vorkommen; eine besondere mor-
phologische Bedeutungkommtihnen nicht zu. Fehlt doch bei Hemime-
rus jede Spur einer solchen zwischen der Vorplatte® und dem Kopfe
gelegenen Spange, die Verhoeff bei den anderen Formen als Vorplatte
des Mikrosternums angesehen hat; in diesem Puncte verhält sich Hem-
merus sicherlich ursprünglicher als die übrigen Dermapteren.
Ehe ich nun dazu tibergehe, die Verhoeff’schen Pleuren des
Mikrothorax in ihrer Bedeutung klarzustellen, will ich noch mit
wenigen Worten auf die Blattiden zu sprechen kommen.
Fig. 5 giebt uns eine schràg seitliche Ansicht der thoracalen
Chitinplatten einer fast erwachsenen Larve von Periplaneta orientalis
(L.). Die Reste der ursprünglichen medianen Sterna liegen in der
Mitte der Segmente zwischen und ein wenig vor den breiten Coxen
(st 2—3). Meso-und Metasternum sind zwei- oder mehrtheilig, abernicht
sonderlich stark chitinisiert. Das Prosternum ist einfach und länger als
breit. Vor ihm liegen ventral vom großen Pronotum 2 schief vier-
eckige Platten (vs¢/), welche mit den langen seitlichen vorderen
Schnürstücken (est/’a) articulierend verbunden sind. Ganz
vorn am Halse sehen wir die beiden schmalen, schon lange bekannten
Spangen des sonst weichhäutigen Halses (7s¢[7,] 2). Dorsal orientieren
wir uns leicht über die großen breiten 3 Thoracaltergite, und vor dem
Pronotum, mit dem Hinterhaupt verbunden und in gleicher Beziehung
zu den Nahtlinien desselben, sehen wir als 2 schmale Längsspangen
die Vorplatte des Pronotums liegen.
6 Man vergleiche auch H. J. Hansen: Beiträge zur Kenntnis der Insecten-
fauna von Kamerun. 3. On the Strueture and Habits of Hemimerus talpoides Walk.,
Taf. II, Fig. 4; Taf. III, Fig. 1. (Entomologisk Tidskrift. Arg. 15, 1894). Hansen be-
zeichnet die Vorplatte des Prosternums nicht richtig als »labial Sternum«.
299
Untersuchen wir nun weiter die vor den Hiiften gelegenen Theile
der Sterna. Zu diesem Zwecke gehen wir am besten von einer jungen
PhyllodromiagermanicaausFig.6)'. ;
Das Metasternum (s?3) ist ziem-
lich breit und relativ weichhautig.
Seitlich von ihm liegen Chitin-
platten, welche dieselbe
LagezudenCoxendes3.Bein-
paares haben wie die oben
geschilderten sternalen
Schnürstücke von Japyz; sie
stellen also in ihrer Ge-
sammtheit seitliche Schnür-
stücke des Sternums dar.
Bei jungen Thieren unterscheiden
wir nur 2 Stücke, ein vorderes
(cst1"'), welches breit an das Ster- Fig. 6. Larve einer großen südamerika-
P nischen Blattide. Metathorax, die rechte
num grenzt, schräg nach vorn Hilfte des Sternums und die seitlichen
zieht, dort nach hinten umbiegt, Schnürstückedesselben sammt der rechten
mit der Coxa den äuferen Angel- Cora you SRD: ban Perri mE
punct bildet und in der vorderen
AuBenecke mit dem (Meta-)Notum gelenkig verbunden ist; eine
Furche (und entoskeletale Leiste) zieht von hier nach hinten zum
äußeren Coxalgelenk. Das hintere Stück (cst2"’) liegt zwischen dem
vorderen und der Coxa, von allgemein dreieckiger Gestalt und bildet
mit der Coxa den inneren Angelpunct.
Das letztgenannte Stück wird schon lange allgemein als Tro-
chantinus bezeichnet, es ist aber keine Pleure, wie Verhoeff
u. A. es wollen, sondern ein sternales Schnürstück, was mit Evidenz
aus Fig. 6 hervorgeht8. Bei älteren Thieren von Phyllodromia und
Periplaneta etc. ist eine weitere Zerklüftung dieser sternalen Schnür-
stücke vor sich gegangen ?. Vom vorderen Stücke schnürt sich näm-
7 Auch bei den Larven anderer Blattiden kann man sich leicht von dem Vor-
handensein dieser und nur dieser 2 laterosternalen Platten überzeugen; so bezieht
sich die Figur auf eine exotische große Blattidenlarve.
8 Übrigens hat man schon bei Lepidopteren, Coleopteren etc. ähnliche Brust-
platten seit langer Zeit Sterna genannt, ohne daß Verhoeff in irgend einer
Weise sich danach gerichtet oder Bezug darauf genommen hat; cf. auch A. 8.
Packard, A Textbook of Entomology. New York, 1898.
9 Die Figuren, welche Verhoeff von diesen Platten giebt, sowie zahlreiche
andere, sind größtentheils sehr schwer verständlich und überdies, da sie offenbar
nach freiem Augenmaß entworfen sind, theilweise sehr wenig genau. Die vielen
sich kreuzenden, ausgezogenen, punctierten und gestrichelten Linien kennzeichnen
den Typus optischer Bilder, deren Plastik sehr oft durch unrichtige Schattierung
ganz entstellt wird. Sehr unangenehm macht sich beim Studium seiner Schriften
die völlig unregelmäßige Orientierung der Figuren, die nicht etwa die Folge von
Platzmangel ist, bemerkbar. x
300
-lich am Meso- und Metathorax 1 längliches Stück so ab, daß es
zwischen dem Trochantin und dem vorderen Rest des urspriinglichen
vorderen Stückes zu liegen kommt (cst1b). Diese secundäre Theil-
platte bleibt zunächst, und bei vielen Blattiden immer, mit dem Ur-
sprungsstiick an der Innenseite verbunden, woraus auch deutlich
ihre Entstehung zu schließen sein würde. Ferner löst sich gleich-
zeitig ein ähnliches Chitinstück vom Trochantin ab, das bisweilen _
noch fest mit diesem verbunden bleibt. Auch am Prothorax können
wir bei fast erwachsenen Larven von Periplaneta orientalıs dieselben
Sternitschnürstücke unterscheiden, nur ist ihre Gestalt etwas abwei-
chend (Fig. 5). Verhoeff bezeichnet nun den Rest des ursprüng-
lichen vorderen Seitenstückes des Sternums als Coxopleure und
dessen secundäres Schnürstück als Katapleure. Eine Anapleure
im Verhoeff’schen Sinne ist in diesem Stadium nicht ausgebildet,
trotzdem er den als cst/a' bezeichneten Theil so nennt. Verhoeff’s
Katapleure ist ein Abkémmling des Coxosternums. Verhoeff’s Ana-
pleure von Japyx und Lithobius ist allein nach meiner Ansicht eine
echte Pleure; auch sind die Stigmenplatten jedenfalls pleuraler
Natur”, tisk ches
Bei den Dermapteren (Fig. 3 u. 4) kônnen wir ohne besondere
Schwierigkeit die gleichen Platten wiederfinden an ihrer Lage zum
Sternum, den Coxen und den Tergiten. Der Trochantinus (cst¢2) ist
vorhanden und mächtige Coxosterna (cst/a), welche dorsal von den
Hüften nach hinten flügelartig ausgezogen sein können. Außer-
dem sehen wır am Metathorax nur noch den vermuthlichen schwachen
Rest einer Anapleure, d. h. einer echten Pleure (in der Figur nicht
gezeichnet). Am Mesothorax liegen zwischen dem Vorderrande des
Mesosternums und der »Coxopleure« 2 Platten, von denen die innere
(cst 1"51) schon weiter oben als Schnürstück des Mesosternums be-
wiesen war, die äußere {csé/”b2?) aber, welche eng der »Coxopleure«
mit einer Kante anliegt, vermittelt die Verbindungsbrücke zwischen
der inneren und ihr. Die Platten sind hier wirklich getrennt, während
wir vorher bei Blattiden sie zeitlebens zusammenhängend bleiben
sahen, indem die »Coxopleure« den Trochantin sowohl wie die Coxen
seitlich umgreift und innen bis an das Sternum zieht. — Ganz ähn-
10 Verhoeff unterscheidet bei den Epimorpha (Chilopoda) ebenfalls 2 co-
und 2 ecoxale Pleuren, d.h. Trochantin und Coxopleure, Ana- und Katapleure. Seine
Anapleure von Lithobius möchte ich vorläufig für eine echte Pleure halten, die
sicherlich nicht mit seinen Anapleuren der Dermaptera und Blattodea zu identi-
fieieren ist, welch’ letztere ja, wie wir gesehen haben, fest mit seinenCoxopleuren
dieser Formen verwachsen sind. Seine Coxopleure von Zithobius gehört ver-
muthlich zur Coxa selbst, während nach meiner Ansicht seine Katapleure und
Trochantinus meinem Merosternum (Subcoxa Heymons’) gleichwerthig
301
lich liegen die Verhältnisse im Prothorax, wo zwischen dem vorder-
seitlich-sternalen Schnürstück (est!’b1, Verhoeff’s Vorplatte) und der
. sind. Zum besseren Verständnis betrachten wir einmal ein mittleres Rumpfsegment
eines großen anamorphen Chilopoden (Collaria gigantea [L.)), Fig. 12. Zu den
Seiten der großen gerundet viereckigen Sterna inserieren die Extremitäten, deren
Coxa sehr niedrig ist und auf der Vorderseite einen starken »Hüftstab« (le) besitzt;
es folgen distal Trochanter, Femur und die übrigen Beinglieder. Ganz wie bei Japyz,
Dytiscus-Larven ete. umgreift die Basis der Coxen auf der Vorderseite
ein 2theiliges Plattenstück (este, est 3), das breit an das Sternum grenzt und
dessen Homologie mit dem Merosternum des Prothorax von Japyx völ-
lig außer Zweifel steht.
Bei Japyx- und Dytiscus-Lar-
ven erkannten wir diese Ske-
letstücke als Sternaltheile,
und das Gleiche gilt zweifellos
auch für Collaria und die übri-
gen Chilopoda, so weit bei
ihnen solche Stücke vorkom-
men. Nun liegen vor den gro-
ßen Sterna jederseits noch 2
kleine Plattenstiicke, deren
morphologischer Werth mir
augenblicklich noch nicht ganz
klarist. Nach Verhoeff sind
esProsternalplatten, doch
wire bei der Annahme der
Richtigkeitdieser Anschauung .
die Paarigkeit dieser interseg-
mentalen Platten auffallend. =”
Meines Erachtens beeinträch- VI
tigen sie aber nicht die eben
vorher ausgesprochene Homo- Fig. 12. Linke Hälfte eines mittleren Rumpfseg-
logie der Stücke cst« und g mentes von Collaria gigantea (L.), von der Bauch-
mit dem Merosternum-der nie- seite gesehen. Einige hinter den Hüften gelegene,
deren Hexapoda. Will man ein wenig stärker als die übrige arthrodiale Membran
: : N chitinisierte, unregelmäßige Plattenbildungen nicht
nun diese beiden Platten mit gezeichnet; sie sind offenbar secundärer Natur.
solchen der Hexapoda (excl.
Japyx) identificieren, so stößt man auf große Schwierigkeit, da die erste Theilung
des Merosternums bei diesen anders erfolgt (ef. Fig. 6). Cst« als Trochantinus, est
als Katapleure zu bezeichnen ist danach völlig unberechtigt.
Da ich in der Deutung der sogenannten thoracalen Pleuren (Verhoeff’s
2e-und2coxale Pl,EpisternumundEpimerum der meisten Autorenete.)
in einen prineipiellen Gegensatz zu den meisten anderen Forschern (mit Ausnahme
von Hansen und Heymons) getreten bin, so dürfte es wohl berechtigt sein, wenn
ich mit wenigen Worten mich noch etwas weiter über diesen Punct auslasse. Die
Thoracalringe sollen sich nach der landläufigen Anschauung aus Scutum, Ster-
num und 2 Pleuren zusammensetzen. Pleuren sind, wie schon der Name sagt,
Skeletstücke der Körperseitenwand, und diese Seitenwand wird bei den in
dieser Hinsicht sich offenbar ursprünglich verhaltenden Chilopoden der Haupt-
sache nach von den Verbindungshäuten der Terga und Sterna eingenom-
men. In diesen Verbindungshäuten können nun Chitinplatten auftreten, so sind
sie z.. B: von Zograff und Verhoeff bei den Epimorpha ‚nachgewiesen worden
: (Verhoeff's Anapleure). Derselben echt pleuralen Natur sind auch die Chitin-
stücke der Stigmata, wenn diese, was das ursprüngliche Verhalten ist, pleural liegen.
302
2-theiligen »Coxopleure« 2 schmale, ursprünglich wohl zusammen-
gehörige Platten (cs? 1'52) liegen, von denen dasselbe gilt, was ich eben
für den Mesothorax gesagt habe. Verhoeff’s Mikrosternum liegt
also, wie ich oben schon sagte, in seinem hinteren Theile zwischen
Schnürstücken des Prosternums. Verhoeff’s Vorplatte des Mikro-
sternums habe ich schon oben besprochen; über ihr (seitlich) liegen
noch kleine Plättchen, deren secundäre Natur klar auf der Hand liegt,
und Verhoeff hat hier, ebenso wie bei Japyz, Unrecht, wenn er sie
den »Pleuren« der echten Segmente gleichzusetzen versucht. Von
einem dieser Plättchen zieht ein auch von Verhoeff beschriebener
hauptsächlich entoskeletaler Stab (ngst) nach dem vorderseitlichen
Schnürstück des Prosternums, er betheiligt sich an der Articulation
des Kopfes mit dem Prothorax. Bei anderen Hexapoden, z. B. den
Panorpen (Panorpa communis L.), vielen Dipteren etc., stellt dies ento-
skeletale Band einen äußerlich sichtbaren relativ breiten, vorderseit-
lichen Fortsatz des Prosternums dar, an dem gleichfalls der Kopf
articuliert; seine Zugehörigkeit zum Prosternum und somit zum Pro-
thorax ist unzweifelhaft.
Die übrigen als Pleuren interpretierten Chitinplatten der Chilopoda
und Hexapoda habe ich aber als sternale Schnürstücke nachgewiesen. Sie
liegen namentlich bei zahlreichen Hexapoden scheinbar pleural bei anderen
Formen, und so auch bei Chilopoda, deutlich latero-sternal, und diese
Formen sind meines Erachtens die ursprünglicheren. Echte Pleuren (in meinem
und Heymons’ Sinne) sind somit selten und dürfen als secundäre Plattenbildungen
. nieht in einem Sinne mit den Pseudopleuren ge- und benannt werden, wie es
Verhoeff gethan hat. Die Pseudopleuren sind nun, wie es ja schon wieder-
holt, jedoch mehr unbewußt, richtig geschehen ist, als Sterna zu bezeichnen; für
sie alle verwende ich den Namen Merosternum, da sie meist vor den Extremitäten
(ung0s, Schenkel, Hüfte) liegen. In einer größeren Arbeit über » Morphologie und
Entwicklungsgeschichte der Rhynchoten« (Halle, 1899) beschreibt Heymons
die von mir als Merosternum zusammengefaßten Platten als »Subcoxa«, welche
spàter — wie er richtig sagt — mit dem Sternum verwächst. Leider sagt Heymons
nichts über das Vorkommen dieser Subeoxa bei Orthopteren, es unterliegt aber
keinem Zweifel, daß seine Subeoxa wirklich mein Merosternum ist. Er vermuthet
in der Subcoxa aus embryologischen Gründen das eigentliche Grundglied der Beine.
Ich möchte aber dazu bemerken, daß die Subcoxa bei jenen Embryonen nothwendig
als eine Fortsetzung der Coxa erscheinen muß, da ihre Skelettstücke, wie wir ge-
sehen haben, vor dieser gelegen sind. Hansen (ef. Zool. Anz. Bd. XVI. No. 420
—421, 1893) nimmt nun aber auch mein Merosternum, oder wenigstens einen Theil
desselben, den Trochantinus, als Grundglied der Beine in Anspruch und
identifieiert ihn mit dem Basipoditen der Crustacea. Da mir aber kein Fall aus der
Reihe der Atelocerata bekannt ist, wo die »Subcoxa« ringformig geschlossen ist,
d. h. einem echten, freien Beingliede ähnlich ist, ferner diese »Subcoxa«, wenn sie
nicht frei (plattenformig) bleibt, mit dem Sternum verschmilzt, und (mit Ausnahme
einiger Falle bei Lepido pterenlarven z. B., wo die Coxa mit beiden verbunden
sein kann) fast nie mit der Coxa, so scheint mir vorlaufig die Annahme, daf die
»Subcoxa« ein sternales Schnürstück ist, wahrscheinlicher; doch kann dies Ver-
halten ja auch ein secundäres sein, und die Auffassung Hansen's und Heymons’
die Wahrheit enthalten.
303
+ Bei Blattiden ist Verhoeff’s Mikrosternum 2theilig und diese
beiden Platten articulieren z. B. bei Periplaneta orientalis deutlich mit
der »Coxopleure« (cst 1’a) des Prothorax, woraus ihre segmentale Zu-
gehörigkeit zum Prothorax gleichfalls hervorgeht. An sie schließt
sich seitlich je 1 große Platte an, die Verhoeff als Anapleure des
Mikrothorax bezeichnet, die wahrscheinlich aber ebenso wie »Coxo-
pleure« und Trochantin, ein Abkömmling des hier merkwürdigerweise
2theiligen » Mikrosternums« ist. Seitlich sind sie mit dem Pronotum
durch Zwischenmembran verbunden, morphologisch gehören sie aber,
wie auch das »Mikrosternum und die spangenförmigen Vorplatten der-
selben (¢s¢ / u. 2) zum Prothorax. Wir haben also bei Blattodeen (und
entsprechend bei Mantodeen) ein hochdifferenziertes Zwischen-
segment des Prothorax vor uns. Sehr ähnlich ist dieses Interseg-
ment übrigens auch bei Termiten entwickelt, und zwar am mächtigsten
bei deren Soldaten.
Sternale Vorplatten kommen am Prothorax bei vielen Insecten
vor; an allen 3 Thoracalsegmenten fand ich sie z. B. sehr schön ent-
wickelt bei erwachsenen Raupen von Cossus ligniperda (L.). Während
nun bei vielen Hexapodenlarven das prothoracale Intersegment deutlich
vorhanden, ja bisweilen stärker ist als das eigentliche Segment (z. B.
bei in Holz lebenden Käfer- und Schmetterlingslarven), finden wir es
bisweilen bei den entsprechenden Imagines gar nicht wieder, es ist
unterdrückt, und oft ist statt des Prothorax, der Meso- oder Metathorax
ungleich stärker entwickelt, wie z. B. bei zahlreichen Cerambyciden.
Dytiscus ist in dieser Hinsicht auch lehrreich; seine Larve hat eine
große Vorplatte des Prosternums, der Prothorax als solcher ist be-
deutend stärker als Meso- und Metathorax; die Imago besitzt als
größtes und kräftigstes Thoracalsegment den Metathorax, entsprechend
der Bedeutung der Hinterbeine als der hauptsächlichsten Locomotore.
Wir mögen Vertreter derHexapoden in allen Entwicklungsstadien,
aus den verschiedensten Gruppen wählen, überall lesen wir in der
Mannigfaltigkeit der Formgestaltungen und namentlich den Diffe-
renzen zwischen Larve und Imago das Gesetz der Dreizahl der Thoracal-
segmente der Hexapoden.
Verhoeff begnügte sich nun nicht damit, allein auf Grund des
BauesdesChitinskeletesseine Theorie des Mikrothorax in die Öffentlich-
keit zu bringen. Vom Muskelsystem behauptet er oft, daB es derartig
sei, daß es die Segmentnatur des » Nackensegmentes« beweise. So viele
Hexapoden ich auch daraufhin untersucht habe, so habe ich doch
diese Behauptung niemals bewahrheitet gefunden. Allerdings gehen
von den Platten des » Mikrothorax« Muskeln an das Hinterhaupt, an
das eigentliche Prothoracalsegment und bisweilen auch an die Hüften
304
des 1. Beinpaares. Diese Muskeln sind aber 80 angeordnet, daß von
ihnen:nimmer behauptet werden ‘kann, sie stellten ein »Muskel-
segment« dar. Wenn Verhoeff etwas genauer zugesehen hätte, so
würde er.die Ttrigkeit seiner Aussage bald eingesehen haben. He ist
hier nicht, Raum, genug, um genauer auf diese Frage einzugehen, die
sich nicht so leicht,abmiachen läßt wie die. des ‚Chitinkörpers. In dieser
Hinsicht ist wieder namentlich die Raupe von Cossus (aber auch zahl-
reiche andere Insectenlarven) lehrreich, wo trotz. des Vorhandenseins
des »Mikrosternums« die ventralen Segmentalmuskeln:vom Hinder-
rande des Prosternums über j jenes hinwegstreic ‘hen und hinten am Kopf
inserieren, um nur einen Punct.anzufibren: Nur eine vergleichende
Darstellung des Muskelsystems des;Thorax der Hexapoden oder einiger
Vertreter kann Fragen derart’ beantworten, nicht die. Beschreibung.
einiger weniger Muskelbiindel, deren morphologischen Werth man nur
durch den Vergleich mit den gesammten Muskeln der Thoracal-. und
Abdominalsegmente erkennen kann. ;
Zuletzt endlich versucht Verhoeff n Mexi uk pesi seiner .
Theorie dienstlich zu machen. Er sagt: » Ware eine solche Homologie
{zwischen dem KieferfuB der Chilopoden und 1. Thoracalbein der
Hexapoden) vorhanden, dann müßte das Prothoracalganglion
dem schon bei den Chilopoden eingeschmolzenen Kiefer-
fußganglion homolog sein! Beiden Chilopoden eine Verwachsung
und bei den Insecten nicht nur eine Trennung,
namentlich bei niederen Gruppen colossal langer Längscommissuren-
strang. zwischen prothoracalem Ganglion und Schlundganglion ?!
Nein, diese Anschauung überlasse ich Herrn Filippo Silvestri.«
Verhoeff wird diese Anschauung auch noch der überwiegenden
Mehrzahl der heute lebenden Zoologen lassen müssen. Seine Be- :
obachtungen, die er am Nervensystem gemacht hat, erschrecken uns
nicht... Der »großartige Irrthum « liegt bei ihm, wenn er Homologien
zu finden sich abmiiht, wo keine vorhanden sind... Die: Hexapoden
stammen sicher nicht von Chilopoden ab, sondern beide sind Ab-
kommlinge gleicher Ahnen, die vielleicht zu:den Progoneaten ùber-
leiten. Erst nach der Trennung der Chilopoden und Hexapoden:ging
die Umwandlung des 1. postcephalen:Beinpaares der ersteren in Kiefer-
füße vor sich, und bei der engen Beziehung, die so zwischen
diesen und dem Kopfe entstand, war die Verschmelzung der
Ganglien der Kieferfüße mit degl ee lue
nicht nur natürlich, sondern erforderlich! Of. st
Sodann bertzeibk Verhoeff,: wenn er von einer PP.
Commissur :spricht;, »colossal« ist dieselbe nur zu nennen bei den
Mantiden und Phasmiden, deren Thoracalsegmente sehr gedehnt wor-
sondern sogar ein |
305
den sind (ähnlich übrigens auch bei Ranatra und anderen Hexapoda).
Auch scheint Verhoeff nicht an die Formen gedacht zu haben, bei
denen thatsächlich das Prothoracalganglion mit dem Unterschlund-
ganglion verschmilzt.
Was nun die Nerven betrifft, welche Verhoeff beschreibt, so
sind diese für Scolopendra, von welcher Form sie seit langem bekannt
sind, richtig und auch bei den Mantiden und anderen Hexapoden
kommen ähnliche Nerven vor, wie sie Verhoeff anführt. Seine
Homologisierungen aber sind unrichtig, und ich weiß nicht, warum er
die hinteren, z. Th dorsalen Nerven des Unterschlundganglions
denen der Kieferfüße von Scolopendra gleichsetzt. Seine Nerven 7 Va,
IVb und ZVd gehen bei Mantiden und anderen Insecten an die Mus-
keln der Mundgliedmaßen, /Ve zieht aber allein durch das Hinter-
hauptsloch in den Thorax und innerviert die Speicheldrüsen,
welche bekanntlich dem 2. Maxillensegment angehören. Bei Cossus-
Raupen und Dytiscus-Larve sah ich auch einen dorsalen hinteren
Nerv des Unterschlundganglions an Muskeln des Prothorax (NB.!
nicht desMikrothorax) gehen, derselbe ist vielleicht dem Speichel-
drüsennerv homolog? Stets aber werden bei Mantiden und Blattiden
die Muskeln des »Mikrothorax« vom 1. Thoracalganglion
innerviert und nicht vom Unterschlundganglion; der betreffende
Nerv zieht vom 1. Thoracalganglion nach vorn, verzweigt sich im
Intersegment des Prothorax und geht an die dort liegenden Muskeln,
allerdings auch noch an die großen Flexores capitis. Unrichtig ist also
die Behauptung Verhoeff’s, daß die Nerven /Vc die Musculatur des
Mikrothorax versorgten. Die Nerven 7 Va und JV} kommen überhaupt
ganz außer Betracht, da sie Kopfmuskeln innervieren.
Abgesehen von den widersprechenden Thatsachen, beweist das
Vorhandensein von Nerven allein nichts für die vorliegende Streit-
frage. Verhoeff scheint sich nicht klar gemacht zu haben, daß nur
der Nachweis von Ganglien entscheiden kann und diesen Nach-
weis kann vorläufig nur die Entwicklungsgeschichte bringen. Diese
aber hat nunmehr mit großer Klarheit bei allen bisher untersuchten
Hexapoden der verschiedensten Ordnungen und Familien die Exi-
stenz und Anlage von nur 3 Thoracalsegmenten und auch nur 3 Tho-
racalganglien erwieseni!. Ist ein Segment auf diesem Wege nicht
nachweisbar, und kann man außerdem an erwachsenen Thieren oder
Larven den Beweis der Nichtsegmentnatur gewisser Chitin-
| platten erbringen, so ist und bleibt es ein nichtiges Phantom. Dies
11 Man vergleiche außer dem bekannten Lehrbuch von E. Korschelt und
K. Heider (Specieller Theil, 2. Heft) 1892 die diesbezüglichen Arbeiten von Hey-
mons 1895, Folsom 1900 und anderen Autoren.
2
306
gilt von Verhoeff’s Mikrothorax und dem ebenfalls von diesem Au-
tor verlangten funften untergegangenen und nur noch in dem 3. Stig-
menpaar der Japygiden zu ahnenden Thoracalsegment 2. |
Verhoeff's vergleichende Untersuchungen über die Segment-
anhänge 13 der opisthogoneaten Atelocerata haben ähnliche
Resultate gezeitigt; daB er zu unerwarteten Behauptungen betreffs
der Beingliederung der meisten Hexapoda gelangte, hat seinen
Grund in mehreren Fehlschlüssen und Inconsequenzen.
Seine Darstellungen und unrichtigen Homologisierungen der
Glieder der Laufbeine der Pro- und Opisthogoneata habe ich schon
ziemlich ausführlich in einem Vortrage in der Gesellschaft der natur-
forschenden Freunde zu Berlin behandelt!4. Dort habe ich gezeigt, daß
12 Hinfällig wird somit natürlich Verhoeff’s Homologisierung des Kiefer-
fußes der Chilopoda mit dem »Mikrothorax« der Hexapoda. Sehr auffällig ist bei
seinen vergleichenden Erérterungen nur noch die Thatsache, daß er mit keinem
Worte Stellung denjenigen Forschern gegenüber nimmt, die wie Folsom u.a. die
Kieferfüße derChilopoda dem Labium (2. Maxillenpaar) der Hexapoda
gleichsetzen, eine Auffassung, welche ich zwar nicht theile, die aber immerhin vor-
läufig mehr Berechtigung hat, als Verhoeff’s Mikrothorax-Hypothese.
13 Der Ausdruck »Segmentanhänge« für die Extremitätenpaare ist sehr ver-
fehlt, da Flügel, Kiemen etc. gleichfalls »Segmentanhänge « sind, aber bekanntlich
nichts mit eigentlichen Extremitäten zu thun haben.
14 C. Börner, Die Gliederung der Laufbeine der Atelocerata. In: Sitzungs-
bericht der Gesellsch. naturf. Freunde zu Berlin, 1902, No. 9.
Ich möchte hier die Gelegenheit benutzen, einen Fehler zu berichtigen, den
ich in dieser vorläufigen Mittheilung, in Folge eines Mißverständnisses des von
Dahl (1884) eingeführten Namens »Pronator femoris« für den sich am Grunde des.
Femur ansetzenden Trochantermuskel, begangen habe. Dahl sagt in seiner Arbeit
nieht, auf welcher Seite des Beines die Angelpuncte des Trochanterofemoralgelenkes
liegen, und im Glauben, daß meine Interpretation des »Pronator« femoris die gleiche
sei, wie die von Dahl, verlegte ich dieselber auf die Beinhinterseite bei Chilo-
poden (excl. Scutigera) und Hexapoden. Für gewisse Progoneata (Polydesmus)
und Scutigera gab ich aber richtig die Lage des bewußten Condylus auf der Vorder-
seite an. Diese Lage haben die Angelpuncte auch bei den anderen Chilopoden
und sämmtlichen Hexapoden. Der von mir bei jenen Progoneaten entdeckte
»Supinator femoris« entspricht also genau dem »Pronator femoris« der Opisto-
goneata. Da nun dieser Muskel nicht stets eine Bewegung vermittelt, welche —
im Sinne der Säugethiere — eine Pronation zu nennen ist, andererseits aber auch
keine eigentliche Supination, so möchte ich, zumal ich in einer mündlichen Unter-
redung mit Herrn Professor Dahl die Zweckmäßigkeit dieser Terminologie erkannt
habe, den fraglichen Muskel nach seiner Insertion an der Hinterseite der Femur-
basis als »Musculus remotor femoris« bezeichnen. Unter den Chilopoden
findet er sich typisch bei Geophiliden (Geophilus, Himantarium) und es ist
mir völlig unbegreiflich, wie Verhoeff in seinem neuesten Artikel »über Tra-
cheaten-Beine« (Zool. Anz., Bd. XXVI, No. 692) diesen von mir aufgefundenen
Muskel auf’s Neue leugnet, trotzdem ich ihm s. Z. selbst an der Hand eines Präpa-
rates denselben gezeigt hatte. Jeder größere Geophilide hätte ihm mit aller nur
wünschenswerthen Deutlichkeit diesen Musculus remotor femoris zeigen können!
Ferner entspricht es nicht ganz den Thatsachen wenn Verhoeff (ebenfalls dort)
für, Machilis angiebt, daß er »den nicht an den Trochantergrund, sondern ins
Innere des Praefemur (echter Trochanter) gehenden Coxalmuskel schon in Fig. 8«
seiner sub 1 (an 2. Stelle) citierten Arbeit »abgebildet« habe. Einen der beiden bei
Machilis vorhandenen Levatores trochanteris hat er dort freilich gezeichnet, und
zwar den von mir (Fig. 9 der in dieser Anmerkung cit. Arbeit) Zı tr bezeichneten,
307
Verhoeff mit Unrecht den Trochanter der Chilopoda als mit dem
_ Femur verwachsen oder völlig rückgebildet für die Hexapoda ange-
geben hat, daB er mit Unrecht das bei den letzteren bisher allgemein
als Trochanter bezeichnete Glied als Femur interpretiert, ein Trug-
schluB, der die weiteren falschen Homologisierungen von Tibia und
Tarsus der Chilopoda mit dem Femur, Tibia und Tarsus der Hexa-
poda nothgedrungen im Gefolge hat. Ich habe dort auch auf Grund
eines umfangreichen Materials die primäre Dreigliedrigkeit der Ateloce-
raten-Laufbeine darzulegen versucht, eine Anschauung, welche durch
den Bau der Mundbeine der Chilopoden und Hexapoden eine neue
Stiitze erhalten hat. Um das hier gleich anzufiihren, unterscheide ich
als die 3 ältesten Beinglieder: Coxa, Trochanterofemur und
Tibiotarsus. Von den letzteren muB sich schon sehr frühzeitig der
Praetarsus abgegliedert haben, da dieser weitaus der Mehrzahl der
Laufbeine zukommt und nur dann fehlen kann, wenn ein Laufbein
secundär andere Functionen angenommen hat. Phylogenetisch früh
wird ferner die Gliederung des Trochanterofemur in Trochanter und
Femur stattgefunden haben, da diese beiden Beinglieder einmal in un-
zweideutiger Homologie bei Pro- und Opisthogoneata vor-
kommen, dann aber z. B. an den 2. Maxillen (und vielleicht auch den
KieferfüBen ?) der Chilopoden ihr Vorhandensein, zwar theilweise
nur durch Nähte, noch bekunden. Nach der Bildung von Trochanter
und Femur entstanden distal vom Kniegelenk erst Tibia und Tarsus
und event. Theilstücke des letzteren.
Es ist gewiß anzuerkennen, wenn Verhoeff die Mundgliedmaßen
der Chilopoden nun auch hinsichtlich ihrer Gliederung mit den nor-
malen Laufbeinen zu vergleichen unternommen hat, eine Aufgabe,
deren Resultat in vieler Hinsicht als sehr dankbar bezeichnet werden
darf. Das Gleiche gilt fiir die Hexapoden.
Leider hat aber Verhoeff auch hier eine mehrfach den That-
sachen widersprechende Darstellung gebracht, obwohl er schwer-
wiegende Fehler leicht hätte vermeiden können, wenn er die Arbeiten
normalen Levator, ohne auch nur ein Wort über seine abweichende Insertion zu ver-
lieren, die er weder damals noch jetzt richtig erkannt. Der Levator, dessen Inser-
tion am Unterrande des Trochanter er nun dort (Zool. Anz.) in seiner Figur 7 ab-
bildet, ist der andere Levator trochanteris (von mir /atr bezeichnet), so daß er
2 Muskeln mit jener Behauptung vereinigt hat, die aber deutlich von einander un-
abhängig sind. Ich muß nun aber besonders betonen, daß Verhoeff offenbar erst
durch meinen am 18. November 1902 gehaltenen Vortrag auf jene Insertionsab-
weichung aufmerksam gemacht, doch in seinem Artikel, der vom 29. November 1902 —
datiert, ohne erst die Drucklegung meines Vortrages abzuwarten, die Priorität
dieser Entdeckung für sich in Anspruch zu nehmen sich berechtigt glaubt. Die
nachweisliche Muskelverwechslung, welche auf ungenauer Recapitulation meines
Vortrages und gleichfalls ungenauer Nachuntersuchung des Objectes beruhen dürfte,
läßt diese Auslegung der Thatsachen als gerechtfertigt erscheinen,
22*
308
seiner Vorgänger genügend gewürdigt hätte. Es handelt sich zunächst
weniger um die distalen Beinglieder, als vielmehr um die Hüften,
welche an den Kieferfüßen und den beiden Maxillen eine von den
übrigen Beinhüften ganz abweichende Entwicklung erfahren haben.
Die meisten Forscher nehmen heute wohl an, daß die große
Grundplatte der Kiefer- (Gift-) Füße aus der Verschmelzung der Coxae
hervorgegangen sei, eine Anschauung, welche durchaus zu Recht be-
steht. Aus mir unverständlichen Gründen lehnt sich neuerdings
Verhoeff gegen dieselbe auf, indem er einen großen Unterschied
zwischen den Scutigeriden und den übrigen Chilopoden insofern con-
struiert, als jene an den Kieferfüßen große (getrennte) Hüften be-
sitzen, während diesen an der gleichen Stelle ein ventrales (hinteres)
Coxosternum, eventuell Reste seitlicher, kleiner, mit dem Coxoster-
Fig. 7. Coxae und rechtes Trochanterofemur des Kiefersegmentes von Scutigera spec.,
von innen gesehen. Bezeichnungen siehe hinten.
num verwachsener Hüften und dorsale (vordere) Prosternalplatten zu-
kommen sollen. Außerdem soll Scutigera allein den Rest eines
Sternums des Kieferfußsegmentes aufweisen, allen übrigen Chilopo-
den wird jede Spur desselben abgesprochen 15.
Von diesen Behauptungen ist nur das von Scutigera Gesagte ein-
wandfrei, während die für die übrigen Chilopoden angeführten Resul-
tate durchaus unrichtig sind. Unrichtig ist der Terminus Coxosternum,
unrichtig die Behauptung, daß Reste eines Sternums des Kieferfuh-
segmentes nur bei Scutigeriden vorkommen und endlich unrichtig auch
die Deutung der vorderen Hüftwände der Kieferfüße sammt ihren
Apodemen als Prosternalplatten.
Ein Blick auf die Fig. 7 und die Bezeichnungen zeigt zur Genüge,
15 Trotzdem R. Heymons in seiner »Entwicklungsgeschichte der Scolopen-
der« bereits an jungen Thieren von Scolopendra cingulata Latr. ein Sternum des
Kieferfußes nachgewiesen hat, welches ganz mit dem von mir beschriebenen der
großen amerikanischen Scolopendride identisch ist, wird in »Bronn’s Klassen und
Ordnungen des Thierreichs« von Verhoeff dennoch ein solches Sternum geleugnet.
309
die Ubereinstimmungen zwischen Verhoeff und mir! in der Deu-
tung der großen hohlkörperartigen, in der Bauchmittellinie zusammen-
stoBenden Gebilde von Scutigera. Wir sehen den vorderen (oberen)
und hinteren (unteren) Gelenkknopf (*) des Coxo-Trochanterofemoral-
gelenkes und eine kleine unpaare Chitinhaut vorn zwischen den sich
berührenden Hüften (sér), die Verhoeff als Sternalrest in Anspruch
nimmt!7. Die Hüften sind nur in ihrem vorderen (unteren)
Theile (dem Coxopoditen, czp) hohlkérperartig und stellen
keinen Vollring dar, wie etwa die distalen Beinglieder, was man
Fig. 8. KieferfiBe und Sternalreste desselben Segmentes von Collaria gigantea (L.),
von innen (oben) gesehen. Bezeichnungen siehe hinten. -
am deutlichsten an der Gelenkfläche zwischen Coxa und Trochantero-
femur sieht, wo sie hinten (oben) offen sind und so an den Rumpf
grenzen. Vordere Coxalapodeme fehlen, was wohl mit der weniger
fixierten Lage der Kieferfüße der Scutigeriden zusammenhängt. Hin-
tere Coxalapodeme fehlen gleichfalls, so daß der Hinterrand der Coxen
überall sogleich in die Gelenkhäute übergeht.
Betrachten wir uns nun einmal die Kieferfüße eines sehr großen
ausgewachsenen Exemplares von Collaria gigantea (L.) zunächst von
16 Daß ich mit der Mehrzahl der Myriopodenforscher hierbei einig bin, brauche
ich wohl nicht noch besonders hervorzuheben.
17 Schon Latzelhat in seinem Handbuch der »Myriopoden der österreichisch-
ungarischen Monarchie (I. Wien, 1880)« diese Verhältnisse richtig abgebildet.
310
innen, d. h. von der vorderen (oberen) Seite (Fig. 8). Die abweichende
‘Gestalt der distalen Beinglieder stört uns nicht; wir sehen wieder
den vorderen (oberen) Gelenkhöcker des Coxo-Trochanterofemoral-
gelenkes (cod) seitlich, vorn 2 hohlkérperartige Coxalfortsätze
(Coxopodite, exp), zwischen den beiden Hüften, hinter jenen Coxo-
poditen, ein medianes weichhäutiges Feld mit dem 3-lap-
pigen Rest eines Sternums (str), entsprechend dem Sternum
von Scutigera und endlich die seitliche Öffnung der Hüften an der
Fläche des Hüftschenkelgelenkes. Zum Unterschiede von Scutigera
bemerken wir aber 2 große vordere (obere) Apodeme (vcapd) vom
vorderen (oberen) Hinterrande der Coxa in das Körperinnere ragen,
Chitinstücke, welche Verhoeff zum Prosternum bezogen hat, einem
Gebilde, welches hier, wie wir gesehen haben, gar nicht existiert.
Sehen wir uns jetzt die Ventralseite (Hinterfläche) der Grund-
stücke der Kieferfüße an, so haben wir eine einheitliche Platte vor
uns, an der wir seitlich die hinteren Angelpuncte des Hüftschenkel-
gelenkes bemerken, vorn die beiden hohlkörperartigen Coxopodite
und eine kleine Furche, die von ihrer Mitte nach hinten zieht, um
bald zu verlaufen. Ferner sehen wir vom Hinterrande der verwach-
senen Coxen ein zweilappiges Apodem (/capd) über die Bauchplatte
des 1. Laufbeines hinaus in den Körper ragen, eine Platte, welche
Verhoeff bei anderen Formen als entoskelete Platte des 1. Lauf-
beinsegmentes beschrieben hat, wahrend er fur wieder andere das von
mir angegebene Verhalten erwähnt, ohne über die so entstehende
Verwirrung ein Wort zu verlieren.
Ziehen wir nun die Lithobuden noch heran, bei welchen die auf
der Ventral- (Hinter-)seite der bei den Scolopendriden und Geophiliden
verwachsenen Kieferfußhüften eine durchgehende Längsfurche die
ehemalige Trennungslinie der Coxen anzeigt, so kann es gar keinem
Zweifel mehr unterliegen, daß die schon bei den Scutigeriden
sich in der Medianlinie des Bauches berührenden Hüften mit ihren
freien unverwachsenen Coxopoditen bei Lithobiiden vollends ventral
(hinten) verwuchsen, bis bei Scolopendriden und Geophiliden von
der letzten Verwachsungslinie nichts oder nur winzige Reste übrig
blieben. Auf der Vorderseite sehen wir die Trennung überall
noch deutlich und nicht selten finden sich dort noch Reste
einesechten Sternums (Scolopendriden). Bei der Annäherung und
Verwachsung der Coxen kann uns das Fehlen einer Scheidewand
zwischen beiden nicht Wunder nehmen; sind hiervon doch selbst bei
Scutigeriden nur noch septenartige, nicht durchgehende
Reste geblieben. Andererseits ist die vordere (obere) Lage der Sternal-
reste bei Collaria (und anderen Scolopendriden) nicht auffällig.
311
Schon beim Vergleich mit Scutigera hätte Verhoeff die Unrich-
tigkeit seiner Auffassung der Grundplatten der Kieferfüße bei den
übrigen Chilopoden auffallen müssen, seine Deutungen sind künstlich
und gesucht, die von ihm angegebene Nahtlinie zwischem dem
sternalen und coxalen Antheil der Ventralseite des »Coxosternums«
existiert nicht, sie ist nur durch die Ausbildung der bekannten Muskel-
leisten vorgetäuscht; und während Verhoeff an den echten Lauf-
beinen ausdrücklich betont, daß sie keine Nähte seien, benutzt er sie
‚hier doch als solche.
Der Unterschied im Bau der Kieferfußhüften zwischen Scuti-
geriden und den übrigen Chilopoden beruht lediglich auf der bei den
ersteren noch durchgeführten Trennung der Coxen, dem Fehlen der
Apodeme und der relativ bedeutenden Entwicklung der Coxopodite,
Fig. 9 und 10. 2. und 1. Maxillenpaar von Collaria gigantea (L.), von hinten (unten)
gesehen. Bezeichnungen siehe hinten.
bei den letzteren der mehr oder weniger weit gediehenen ventralen
Verwachsung der Coxen, dem relativ geringen Hervortreten der Coxo-
podite und dem Vorhandensein mächtiger vorderer und (immer?)
hinterer Hüftapodeme.
Des Überflusses halber erinnere ich hier noch an die ganz ana-
logen Verhältnisse der Annäherung und Verwachsung der Hüften des
2. Extremitätenpaares, dem Vorhandensein coxaler Apodeme und dem
allmählichen Schwinden des Sternums bei manchen Arachnida
(Pedipalpi, Chelonethi, Acarina, Cryptostemma).
Ich möchte hier gleich noch den Bau der beiden Maxillenpaare
anschließen, wie er z. B. bei jenem großen Scolopender sehr leicht zu
studieren ist, in gleichem Typus aber allen Chilopoden bekanntlich
zukommt (abgesehen vom Maxillarorgan der Scutigeriden). Fig. 9 zeigt
312
uns das 2. Maxillenpaar; wir sehen deutlich die beiden groBen Coxen (c)
mit der bekannten (hinteren) Muskelleiste (/c), zwischen denen ein
Sternum völlig unterdrückt isti8, und ferner die distalen von Ver-
hoeff richtig beschriebenen Glieder. Die Coxen stellen einen ge-
schlossenen Ring, mithin ein typisches Beinglied dar.
Ähnlich sind auch an den 1. Maxillen (Fig. 10) die Coxen ge-
schlossen, nur liegt die schmale Verbindungsstelle innen, an der
Innenkante des Trochanterofemur. Hier an der Innenecke liegt auch
ein Angelpunct mit dem nächstfolgenden Gliede, und wir können
nach hinten zu eine schwache Chitinleiste verfolgen, die der erst ge-
nannten der 2. Maxillen gleich zu setzen ist. Wir unterscheiden ferner
mit Heymons wieder je 1 Coxopodit; die Coxae sind hinten in der
Mittellinie mit einander verwachsen. Die beiden distalen Maxillen-
glieder werden wir naturgemäß als Trochanterofemur und Tibiotarsus
bezeichnen (das letzte Glied nennt auch schon Verhoeff richtig mit
diesem Namen 19). |
Mit wenigen Worten môchte ich noch auf die Benennung ein-
gehen, welche R. Heymons den Grundgliedern der Maxillen und
Kieferfüße gegeben hat. Die Stücke, welche ich hier, zum Theil in
Übereinstimmung mit meinen Vorgängern, Coxen genannt habe,
nennt Heymons Sternocoxae, da das Zellmaterial, welches sonst
(bei normalen Laufbeinen) zur Bildung des Sternums verwendet
worden wäre, zur Bildung der großen Hüften mit verbraucht wird,
und in diesem embryologischen Sinne muß man seinen Bezeich-
nungen Recht verschaffen. Etwas Anderes ist es aber, ob wir bei den
Arthropoden vorläufig berechtigt sind, bei vergleichend morphologi-
schen Untersuchungen solche Termini zu verwenden, wenn wir, wie
in vorliegendem Falle, die Hüftnatur der fraglichen Gebilde deutlich
nachweisen und den Schwund des Sternums allmählich verfolgen
können. Ich erinnere wieder an die analogen Verhältnisse der Arach-
nida, die theilweise etwas klarer liegen, und man wird mir Recht
geben, wenn ich den Terminus Coxa allein wähle mit der Annahme
des Schwundes des Sternums, den wir ja thatsächlich beobachtet
haben. Deshalb ist nun aber wegen der Berechtigung des
embryologischen Terminus »Sternocoxa« der morphologi-
sche »Coxosternum« nicht im mindesten zu vertheidigen.
18 Bei Scutigera findetsich hier nach Latzel und Verhoeff noch ein deutliches
Sternum zwischen den Coxen, während bei unserer Form die Coxen sich in der Me-
dianlinie berühren.
19 Beiträge zur Kenntnis paläarktischer Myriopoden. XVI. Aufsatz: Zur ver-
gleichenden Morphologie, Systematik und Geographie der Chilopoden. Nova
Acta. Halle, 1901. Bd. LXXVII. No. 5.
313
Die Entgegnung, welche Verhoeff der Hyp opharynx-Theorie
von Heymons macht, ist vollig belanglos, da ich oben gezeigt habe,
daB bei den beiden Maxillen der Chilopoden kein Coxosternum,
sondern 2 mehr oder weniger getrennte und modificierte Coxen an der
Basis vorkommen. Heymons’ Theorie ist vielmehr sehr wahrschein-
lich und jedenfalls den Bauverhältnissen der Mundtheile der Opistho-
goneata mehr entsprechend als die Ansichten Verhoeff’s. Der
Hypopharynx der Chilopoda ist dem der Hexapoda homolog und
Verhoeff ist uns vorläufig noch den Beweis schuldig geblieben für
‘ seine gegentheilige Annahme.
Auf einen anderen Punct môchte ich hier auch noch eingehen;
derselbe bezieht sich auf die Deutung, die Verhoeff dem Endgliede
der Giftmundfife der Chilopoda gegeben hat. Er stellt hier
einen Gegensatz zwischen Geophiliden und den übrigen Chilopoden
auf, der aber in keiner Weise exi-
stiert. Bei den Geophrliden allein
sollen die Endglieder echte,
bei den übrigen Chilopoden aber
Scheinklauen vorstellen. In
Wirklichkeit sind aber die End-
glieder überall Scheinklauen, da
der Praetarsus (Klaue) bei Letho-
biden, Scolopendriden und Geophi-
liden nur durch eine schrage un-
vollstindige Naht nahe der
Basis, bei Scutigeriden aber durch
eine vollständige Naht ohne
eigentliche Gelenkhaut in der
distalen Hälfte vom Endglied ab-
getrennt ist. Uberall geht die Fig. 11. Rechter KieferfuB excl. Coxal-
Tale “Grande “dee glied von Geophilus illyricus Verhoeff,
von unten gesehen. Bezeichnungen siehe
Praetarsus aus, auch bei den Geo- hinten.
philiden (cf. Fig.11),und Verhoeff
hat Unrecht, wenn er sagt, daB bei diesen die Krallensehne am Grunde
der Scheinklaue inseriere. Freilich ist die Entfernung von dieser
Stelle bei den Geophiliden meist nur eine geringe, sie ist aber doch
vorhanden, auch jene Naht, die Verhoeff fiir diese Formen mit keinem
Worte erwähnt, ist ausgebildet, und Latzel hat sie bereits in seinem
classischen Werke von verschiedenen Geophiliden abgebildet.
Auf manche andere Irrthümer, welche Verhoe ff in seinen letzten
Arbeiten über Chilopoden und Insecten begangen hat, will ich hier
nicht näher eingehen. Es ist im höchsten Grade zu bedauern, daß
314
alle die hier besprochenen Fehler? schon in der ersten Lieferung
von Bronn’s Klassen und Ordnungen des Thierreichs:
Myriopoden (Verhoeff schreibt wieder den unrichtigen Namen
Myriapoda) zu lesen sind. Das Labrum ist dort als » Ventralplatte des
Antennensegmentes« interpretiert, der »Mikrothorax« ist als nachge-
wiesene Thatsache in der ersten Fußnote angezeigt, das Postantennal-
organ (Schlafenorgane) wird als »Gehörorgan« geschildert, ohne daß
der Verfasser auch nur mit einem Worte auf die Ansichten anderer
Forscher und die weite Verbreitung dieses Organs unter den Atelo-
cerata eingegangen ist, die schönen Augenuntersuchungen Hesse’s?!
werden stillschweigend übergangen, trotzdem sie vorher erschienen
sind, betreffs der Genitalsegmente wird durch unnöthige Änderung
der Termini und unklare Darstellung eine neue betrübende Ver-
wirrung der nun endlich vorher von Heymons/5 klargestellten Ver-
hältnisse angerichtet, und zahlreiche andere Mängel lassen die von
Verhoeff bearbeitete 1. Lieferung der Myriopoden leider nicht den
Anforderungen gerecht werden, welche man an ein so hervorragendes
und klassisches Werk zu stellen gewohnt ist.
Berlin, den 12./XII. 1902, ergänzt am 12./II. 1903.
Die inden Figuren gebrauchten Bezeichnungen.
Figur 1—6.
c= Coxa(1—3 = des 1. bis 3. Beinpaares).
cmp = complementire Chitinplatte zwischen Trochantinus und Coxa am Meta-
thorax von Anisolabis.
est = Merosternum (am Prothorax von Japyx z. Theil = Vorplatte Verhoeff’s).
est1 = Meron (‘—'” = des 1. bis 3. Thoracalsegmentes).
cst 1a = Coxo- + Anapleure Verhoeff’s (excl. Japyx und einige andere Formen),
in Fig. 5 = Coxopleure Verhoeff’s.
cst1a’ = Anapleure Verhoeff's in Fig. 5.
cst1b = Katapleure und Vorplatte Verhoeff's, bei Dermapteren (Fig. 3 u. 4)
in 64 und 52 getheilt im 1. und 2. Thoracalsegment; im 1. Thoracalseg-
ment cst 1b! noch in 6! und 5! getrennt.
endl = sternale entoskeletale Muskelleisten (Furculae, Kantengabel V erhoeff’s)
bei Japyx; endl 1a = » Gabel des Mikrosternums« (Ver hoeff), die Zahlen
geben die Segmentzugehörigkeit an.
Hi = Hinterhauptsloch in Fig. 5.
ist= Sternalbildungen zwischen dem Kopfe und der Vorplatte des Prosternums;
bei Blattiden als 2 oder mehr schmale Spangen ausgebildet, von denen
in Fig. 5 nur die kinterste (ist 2) abgebildet ist.
li; = Chintinleiste (querliegend) am Hinterrande der Schädelkapsel; dieselbe ist
bald mehr, bald weniger vom Hinterrande des Schädeldaches entfernt, mit-
unter der Transversalnaht desselben genähert (Nepidae), nicht selten
aber auch mit dem Hinterrande des Schädels zusammenfallend (Derma-
ptera) oder ganz fehlend; sie findet sich auch bei Sco/opendrella.
lo = Chitinleisten der Tergite der beiden Thoracal- und der meisten Abdomi-
naltergite bei Japye.
lst = Seitliches Schnürstück der Vorplatte des Prosternums (Anapleure des
Mikrothorax bei Blattiden nach Verhoeff).
20 So weit sie sich auf die Myriopoden beziehen. :
__ 2! Uber die Sehorgane der wirbellosen Thiere. III. Arthropoden. Zeitschr. f.
wissenschaftl. Zoologie, Bd. 70. 1901.
315
© mm= Mediannähte der Riickendecken; mnk = Sagittalnaht des Schädeldaches,
mn1= Sagittalnaht des Pronotums (bei Japyz stellen beide eher Chitin-
leisten als Nähte dar, aber ihr Verhalten auf dem Kopfe und der Vorplatte
des Pronotums legen ihre Gleichwerthigkeit mit den » Nähten« der ande-
ren Formen klar).
ngst = Angelstab des Prosternums, der zur Bildung des Kopfprothoracalgelenkes
beiträgt; bei Dermapteren von est 1’b(+) nach vorn ausgehend, bei Pa-
norpa und manchen Diptera z. B. dagegen fest.mit dem Prosternum selbst
verwachsen. Vielleicht entspricht er dem /vst der Blattiden.
n= Nota (die Zahlen geben auch hier die Segmente an).
pl3 = Pleuren des 3. Thoracalsegmentes bei Japyx (Fig. 1 a).
st= Sterna (die Zahlen geben die Segmente an).
sti = Stigmata (1 = mesothoracales, 2 = metathoracales, 3 = 1. abdominales,
2a = 2. metathoracales bei Japyx; die Lage der Stigmata am Pro- (1),
Meso- (2) und Metathorax (3) ist eine secundàre).
sty= Stylus. tr = Trochanter.
on = Vorplatten der Nota (vn 1 = Mikrothorax Verhoeff’s, un2 = Vorplatte
des Mesonotums bei Japyz).
vst = Vorplatte der Sterna, die Zahlen geben die Segmente an (vst = Mikrothorax
Verhoeff’s), bei Japyz sind die Vorplatten des Meso- und Metasternums
2 theilig (a und 8).
K Figur 7—11.
e= Coxa. cod = Condvlus (*).
exp = Coxopodit der Kieferfüße der Chilopoda.
Gdr = Giftdriise des KieferfuBes bei Geophilus (Fig. 11).
fe = Femur.
heapd = hinteres (unteres) Coxalapodem der Kieferfüße der Pleurostigmophora
Verh. (= Prosternalplatten des 1. Laufbeinsegmentes nach Verhoeff).
Awe = hintere (untere) Wand der Kieferfußhüften.
Ie = Coxale Chitinleisten (zur Aussteifung des Coxotrochanteralgelenkes vor-
handen).
ks = Krallensehne.
ksm = Krallensehnenmuskel.
pl= Pleure {?) des KieferfuBsegmentes.
pr = Praetarsus.
sé = Sternum des 1. Laufbeinsegmentes (Fig. 8).
str = Sternalrest des KieferfuBsegmentes.
ta = Tarsus (1 und 2 = Glieder desselben).
ti = Tibia. tita= Tibiotarsus. tr = Trochanter.
trfe = Trochanterofemur. trk = Trochanterkerbe (Verhoeff).
vcapd = Vorderes (oberes) Coxalapodem der Kieferfüße (Prosternalplatten des
KieferfuBsegmentes nach Verhoeff).
vie = Vorderer (oberer) Insertionsrand der Coxen der beiden Maxillen (Fig. 9 u. 10).
z= Zwischenhäute zwischen dem Kieferfuß- und dem 2. Maxillarsegment.
z1= Ventrale Ubergangslinie der Zwischenhaut zwischen dem 1. Laufbein- und
KieferfuBsegment.
2. On Cryptogonimus (n. g.) chili (n. sp.), a fluke with two ventral suckers.
By H. L. Osborn.
(With 2 figs.)
eingeg. 29. December 1902.
A fluke found abundantly: in the partly digested contents of the
‘stomach and intestine of the black-bass (Mzcropterus dolomieu) and
other fishes of Lake Chautauqua, New York, and St. Mary's River,
Michigan (U. S.A.) presents anatomical features of great interest and
novelty. ‘The worms appear to the naked eye as extremely minute
black spots in the yellowish chyle of the host. The black color is due
316
to the numerous ova in the coils of the uterus located at the extreme
posterior end of the body. Specimens measure from 0,525 mm to9,3mm
according to degree of contraction, they are nearly cylindrical in cross
section, and somewhat abruptly and a little obliquely truncate anteri-
orly, and obtusely tapering behind.
The oral sucker is relatively large.
There are two ventral suckers},
one is directly behind the other
anda little dorsal to it, both are in
the middle line. These suckers are
contained within a sheath formed
as a depression of the ventral sur-
face, and having a lip furnished
with a circular sphincter muscle ca-
Fig. 1, Ventral view of Cryptogonimus based on camera lucida drawings from whole
object, oc eye. ph, pharynx; ex, excretory bladder; int, intestine; vs’, anterior ven-
tral sucker; gp, genital opening; vs”, posterior ventral sucker; vsm, seminal vesicle;
ov, ovary; vt, vitellaria; Ze, Laurer’s canal; ut, uterus; sp, testis.
Fig. 2. View of a sagittal section of Cryptogonimus, camera lucida, indexing as in
figure 1; sp, sphincter muscle of sheath; sh, cavity of sheath.
1 The only other distomid known having two ventral suckers is Podocotyle
fractum Rud. as recently pointed out in this journal p. 487. vol. 23. 1900 by Lihe.
317
pable of closing the lip to a considerable extent and thus enclosing the
suckers. The genital opening is located in the middle line between
these suckers, it is thus entirely within the sheath, whence the generic
name assigned. The excretory pore is terminal. It is not clear that
Laurer’s canal opens upon the surface. The body wall is supplied
with conspicuous scales. There is a pharynx; a small oesophagus,
distinctly marked by its musculature and cuticle from the two branches
of the intestine, the latter run backward to the beginning of the last
third of the total body length, terminating on the same level as the
vitellaria. Masses of pigment, symmetrically placed on each side of the
anterior end of the pharynx and in close relation with the transverse
and dorsally located nerve commissure, are present, and are doubtless
eyes, though in sections no lens could be found. There is a short
slender tube reaching the excretory pore at the surface from a large
and capacious bladder, its base lies at the level of the anterior end of
the anterior testis, there are two horns leading from the median part
of the bladder forward on each side, and reaching forward to a position
on either side of the pharynx. In life and in specimens mounted
whole these are very apparent as clear spaces on each side of the phar-
ynx. The smaller vessels of the excretory system have not been seen.
The testes are oblique and posterior to the ovary. There isa
large seminal vesicle, but no distinct cirrus sack. A short ductus eja-
culatorius leads from the seminal vesicle around the posterior sucker
and between it and the anterior sucker and discharges in common
with the uterus to the exterior between the two suckers. There are
prostate cells, not marked off from the surrounding parenchyma, about
the ductus ejaculatorius at the point where it leaves seminal vesicle.
The ovary lies dorsally and on the left side. A short tube from it
is joined by a duct from each side from the vitellaria and by a short
_duct, which as indicated in serial sections ends blindly. This latter
passage I am inclined to regard as Laurer’s canal. There is no semi-
nal receptacle. The vitellaria lie in the middle third of the body, reach-
ing a little forward of the ventral suckers, and posteriorly to the level
of the anterior testis. They are composed of a number of follicles. The
coils of the uterus occupy the posterior part of the body chiefly. The
organs runs directly to the hind end from its origin, coiling as it goes,
and then returns upon the left side, till it reaches the region of the
ootype where it crosses to the right sid next the ventral surface, as-
cends to the dorsal side behind the sheath meets the ductus ejacula-
torius and passes to the exterior as already described. In living speci-
mens I have repeatedly seen eggs pass from the uterus to the exterior
along the passage just described.
318
I do not feel prepared at present to pronounce on the relation-
ships of this animal, but I am unable to fit it into any of the existing
sub-families of the recent revision of the Distomids, and am inclined
to think that it will need to be assigned to a distinct one which would
then be called from this solitary occupant the Cryptogoniminae.
Saint Paul, Minnesota. Dec. 15th, 1902.
3. Beiträge zur Kenntnis der Segmentierung und des Körperbaues der
Pseudoscorpione.
Von J. P. Stschelkanovtzeff.
(Aus dem Laboratorium des zoologischen Museums der Universität Moskau.)
(Mit 8 Figuren.)
eingeg. 2. Januar 1903.
Indem ich mich in diesen letzten Jahren mit dem Studium des
Kôrperbaues einiger Vertreter der Gruppe der Pseudoscorpione be-
schaftigt habe, bin ich in Bezug auf die Gliederung des Korperstammes
dieser Thiere zu Schlüssen gelangt, die den Schemata, welche von
Heymons! für den Cephalothorax, von Borner?, in umständlicherer
Darlegung, fur den ganzen Korper der Arachnoiden in letzter Zeit
‘ gegeben worden sind, nicht ganz entsprechen. Im Hinblick darauf
entschließe ich mich meine auf diese Frage bezüglichen Schlüsse in .
einer besonderen Schrift zu veröffentlichen, die zugleich einen Theil
der wichtigsten Ergebnisse aus meinem größeren Werke über die
Anatomie der Pseudoscorpione, welches sich gegenwärtig im Druck
(in russischer Sprache) befindet, enthalten soll. Hauptsächlich sind
es die drei Arten: Chernes cimicoides F., Chernes multidentatus n. sp.
und Chelifer cancroides L., die ich untersucht habe.
Wie bekannt, besteht der Kérperstamm der Pseudoscorpione bloß
aus zwei Theilen, dem Cephalothorax und dem Abdomen. Der
vordere Theil desselben ist oben mit einem ungegliederten Schilde
bedeckt, dessen Vorderrand etwas nach oben gebogen und über die
Ansatzstelle der Cheliceren in Gestalt eines viereckigen Plättchens
geschoben ist (Fig. 1). Der Schild des Cephalothorax ist durch zwei
dunklere Streifen in drei Theile getheilt, wie das von allen Autoren,
die den Körperbau der Pseudoscorpione vor mir untersucht haben,
beschrieben worden ist. Diese dunklen Streifen stellen jedoch keine
Furchen vor, wie Menge und Croneberg? meinten, sondern be-
1 Heymons, Die Entwieklungsgeschichte der Scolopender. Zoologica. Bd.13. .
2 Bòrner, 1. Arachnologische Studien. Zool. Anz. 1902. No. 673/674.
3 Croneberg, Cl., Marepiaxsi xb mosmanim crpoenia Chernetidae (Materialien
zur Kenntnis des Baues der Pseudoskorpione). Bull. Soc. Imp. Natural, Moscou,
1888. No. 3. p. 494—544. |
319
stehen, wie an Längsschnitten durch den Cephalothorax deutlich zu
sehen ist (Fig. 7), aus Querleisten. Das Chitin des Kopfbrustschildes
zeigt deutliche Schichtung, wobei er diese Structur auch in den Quer-
leisten behält, nur sind in diesen die Schichten verdickt und ein
wenig nach unten gebogen, so daß sie die in die Cephalothoraxhöhle
hineinragende Oberfläche der Querleiste umgrenzen. Unter den drei
Theilen desSchildes ist der vordere der größte, der hintere der kleinste.
Die ganze Ventralseite des Cephalothorax ist von den Coxal-
gliedern der Extremitäten eingenommen, so daß bei oberflächlicher
Betrachtung das Sternum gar nicht wahrgenommen wird. Crone-
Fig. 1.
Fig. 1.. Bauch- und Rückenseite von Chernes multidentatus mihi. ch, die Cheliceren;
le, die Gelenksleiste der Coxalglieder des 1. und 2. Beinpaares; f, die Falte, welche
den vordersten Theil der Abdominalfläche von der Geschlechtsgegend trennt; op, das
Genitalopereulum ; ex 1—4, die Coxalglieder der Beine; 1—11, die Sterniten und die
Tergiten des Abdomens; s, die Stigmen.
berg* behauptet sogar, dasselbe fehle ganz; unter den anderen
Autoren sah Hansen5 das Sternum bei Obisium zwischen dem
5. Paar der Coxalglieder, und Bernard® auBerdem noch einen Uber-
rest davon an der Unterlippe’.
4 l. c. p. 497.
3 nen Organs and Characters in different Orders of Arachnids. Ent.
Meddel. Kjobenhaven. Bd. 4. 1894 ist mir nur aus dem Zool. Jahrb. und aus Bör-
ner’s Schrift bekannt.
6 Bernard, The Comparative Morphology of the Galeodidae. Transact. of
the Linn. Soc. London. 2. Ser. Vol. VI. 1896.
1 Börner scheint bei der Zusammenstellung seiner Tafel der Gliederung von
Obisium obige Bemerkung Bernard’s unbeachtet gelassen zu haben.
320
Um die Frage aufzuhellen, wie weit Uberreste des Sternums sich
bei den Pseudoscorpionen erhalten haben, ist es nothwendig den Bau
der Coxalglieder, des Rostrums und der Unterlippe dieser Thiere etwas
näher zu beschreiben.
Die Coxalglieder der Pedipalpen nehmen das vorderste Ende der
Ventralfläche des Cephalothorax ein. Wie an den Schnitten (Fig. 4
u. 5) zu sehen ist, stellen dieselben chitinige Kästchen vor, die von
allen Seiten, außer der hinteren und des Vorderendes der äußeren
Seite geschlossen sind. Von hinten führt aus denselben eine weite
Öffnung in die Kopfbrusthöhle, während das Vorderende der äußeren
Wand mit einer Öffnung zum Behufe der Gelenkverbindung mit dem
Trochanter versehen ist. Somit kônnen an einem jeden Coxalgliede
der Pedipalpen 4 Wände unterschieden werden: eine innere, äußere,
obere und untere. (Ich halte es nicht für möglich, die Zeichnungen,
> at Aie
PRY ER PE aX
Fig. 2. Mannliche Geschlechtséffnung von Chernes. Bezeichnungen wie in Fig. 1.
Fig. 3. Schema der Coxalglieder der Pedipalpen des Rostrums und der Unterlippe
von Chernes. in, innere Wande der Coxalglieder; 0, hintere Offnung derselben; sé,
das Sternum, welches die unteren Theile der inneren Wände der Coxalglieder zu-
sammenhält; ph, Pharynx; R, Rostrum; /, die Unterlippe; yz, die Stelle des Uber-
ganges derselben i in die innere Wand der Coxalglieder. Ubrige Bezeichnungen sind
im Text erörtert. Die Pfeilchen deuten die RE des Que auf der
Figur 4 an.
welche diese Beschreibung illustrieren und meinem größeren Werke
beigegeben sind, hier folgen zu lassen; größerer Anschaulichkeit
halber, erlaube ich mir nur ein Schema zu geben, in welchem ich mich
bestrebt habe die Beziehung zwischen den Coxalgliedern, dem Rostrum
und der Unterlippe darzustellen (Fig. 3). In diesem Schema sind die
Grenzen der inneren Wände des Coxalgliedes durch eine feine Linie,
diejenigen des Rostrums gestrichelt, die Grenzen der Unterlippe
punctiert dargestellt. Beide Coxalglieder sind so tief unter den Kopf-
brustschild hineingezogen, daß nur deren untere und ein Theil der
äußeren Wände frei sind. Die inneren Wände sind stark in das Glied
321
hineingebogen, so daß zwischen diesen beiden Wänden des rechten
und des linken Gliedes ein ziemlich weiter Raum bleibt, in welchem
das Rostrum und die Unterlippe Platz haben. Diese innere Wand des
Coxalgliedes ist bedeutend kürzer als die äußere und an ihrem hinteren
Rande nur oben und unten entwickelt, während durch die Mitte des-
selben die Coxalglieder beider Seiten mit einander in Verbindung
stehen (Fig. 4). Die oberen Ränder der unteren Theile der inneren
Wände sind durch eine Leiste sehr dicken, hellfarbigen und deutlich
geschichteten Chitins verbunden (Fig. 4,87). Diese Leiste stellt ohne
Zweifel den Überrest eines Theiles des Sternums des Pedipalpenseg-
mentes vor. Die unteren Ränder des oberen Theiles der inneren Wände
sind, einander gegenüber liegend, umgebogen, so daß sie unter dem.
Pharynx und der Mundhöhle mittels einer sehr dicken, dunkelge-
färbten chitinigen Brücke, welche dem Pharynx und der Mundhöhle
Fig. 4.
Fig. 4. Querschnitt durch die Coxalglieder der Pedipalpen und die Mundhöhle. :n,
inf, sp, innere, untere, und obere Wand des Coxalgliedes; st, Sternum; m, das Kinn;
i, Übergang desselben in die oberen Theile der inneren Wände der Coxalglieder;
abed, Querschnitt der Mundhöhle; f, rinnenförmige Verdickung in der oberen
Wand der Mundhöhle. Vergr. Mikr. Zeiß. Oc. 2. Ob. D.
als Stiitze dient, verbunden sind (Fig. 4 u. d. Schema m). Diese Ver-
bindung der Coxalglieder unter einander ist offenbar ein Uberrest
jenes Theiles der Tegumente des Embryo, welcher die vorderen und
inneren Ecken der Coxalglieder vor deren Einziehung unter den
Cephalothorax verband und bei diesem ProceB den Coxalgliedern so
lange folgte, bis er auf seiner Bahn in dem Pharynx auf ein Hindernis
stieB. Wir miissen diese Briicke folglich als einen Theil des Sternums
betrachten, welcher vor dem Sternumrest des Pedipalpengliedes der
soeben beschrieben wurde, liegt und theilweise noch zu dem Gliede
i 23
322
der Pedipalpen, theilweise unzweifelhaft zù dem Gliede der Cheliceren
gehört. Ich erlaube mir diese chitinige Brücke ihrer Lage nach das
Kinn zu nennen.
Es wird hier am Platze sein, einige Zeilen dem Bau des Rostrums
und der Unterlippe zu widmen, da diese Gebilde in engster Beziehung
zu den Coxalgliedern der Pedipalpen stehen; dabei halte ich es für
nöthig zu erklären, daß ich Rostrum nur das vorderste obere Ende des
_ Kôrperstammes nenne, welches bei den Pseudoscorpionen in seinem
ganzen Umfange als Oberlippe dient. Wie bei Bernard’ auch für
Obisium sehr richtig dargetsellt ist, umfängt das Rostrum mit seiner
unteren Wand die Unterlippe (Schema Fig. 3 À u. /); die obere Wand,
die eine ebene Fläche vorstellt und aus feinem, hellfarbigem Chitin
gebildet ist, ist mit ihrem hinteren Rande etwas nach oben gerichtet
und geht in die weiche Gelenkmembran über, welche die Dorsalseite
der Coxalglieder der Pedipalpen mit den Cheliceren und dem Vorder-
rande des Kopfbrustschildes verbindet. Folglich setzt die obere Wand
des Rostrums sich keineswegs bis zu den dreieckigen Platten fort, die
Croneberg für die paarige Basis des Rostrums hält, und die in
Wirklichkeit aber die Dorsalflächen der inneren und hinteren, gegen
einander stehenden Ecken der Coxalglieder vorstellen. Die Seiten-
wände des Rostrums sind, wie auch aus meinem Schema ersichtlich
ist, doppelt. Der äußere Theil derselben ist mit dem oberen Rande
(Schema Fig. 3 a—c) und auch mit dem hinteren (Schema Fig. 3 ab)
an die Innenwand des Coxalgliedes der Pedipalpen derselben Seite
geheftet. Der innere Theil der Seitenwände, der eigentlich die untere
Wand des Rostrums bildet, ist nach oben rinnenförmig eingebuchtet
und stellt die unmittelbare Fortsetzung der oberen Wand der Mund-
höhle vor (Fig. 4 u. 5afb). Unmittelbar vor dem Pharynx bildet die
Mundhöhle einen von allen Seiten abgeschlossenen. engen Raum,
dessen Ränder v-förmig umgebogen sind. An der oberen Wand be-
findet sich auch schon hier eine an eine umgekehrte Rinne erinnernde
Chitinverdickung (f), die sich weiter nach vorn, der Mitte der ganzen
unteren Wand des Rostrums entlang fortsetzt. An einem etwas weiter
nach vorn und etwas schief geführten Schnitte bemerken wir, daß an
einer Seite die untere und die obere Wand der Mundhöhle sich schon
getrennt haben. Die obere Wand ist schon an der inneren Wand des
Coxalgliedes befestigt und hat sich in eine laterale und untere Wand
des Rostrums verwandelt. Die untere Wand der Mundhöhle hat sich
auch mit der unteren Wand der Coxalglieder, doch viel weiter unten
8 Bernard, Notes on the Chernetidae. Linn. Soc. Journ. Zoology. Vol. XXIV.
1893. VI. 31.8. 4.
323
vereinigt, und bildet hier schon den Anfang der oberen Wand der
Unterlippe, zu deren Beschreibung wir jetzt übergehen, indem wir
erst nur noch einige Worte über die Form der unteren Wand des
Rostrums sagen.
Längs der ganzen unteren Wand des Rostrums zieht sich in der
Mitte derselben, wie ich schon erwähnt, ein Streifen aus verdicktem
Chitin hin, der die Gestalt einer umgekehrten Rinne hat. An beiden
Seiten dieser Rinne befinden sich Reihen von kleinen Einkerbungen,
die quer von der Rinne bis zu der Stelle gehen, wo die untere Wand
in die Seitenwand übergeht. Folglich, wenn wir in Gedanken die
untere Wand des Rostrums der Pseudoscorpione ausbreiten, so erhalten
wir eine eben solche Platte wie diejenige, die bei den Spinnen die
Mundhöhle begrenzt und schon von Keßler!? bei Lycosa unter dem
Namen »Gaumenplatte«, dann von Schimkewitsch!! bei Epeira
und von Gobert!2 u. A. bei verschiedenen anderen Spinnen be-
schrieben wurde.
Die Unterlippe von Chernes erinnert ihrer Form nach (Fig. 3/) an
eine Messerklinge, deren Spitze nach oben und deren sehr breiter
Rücken nach unten gerichtet sind. Dieselbe besteht bei Chernes aus
folgenden Theilen. Die obere Wand oder der Kamm ist, wie wir ge-
sehen haben, die Fortsetzung der unteren Wand der Mundhöhle
(Fig. 5de), mit welcher die Fortsetzung des oben beschriebenen
Kinnes (m) sich verbindet, wobei letzteres zuerst längs des Kammes
der Unterlippe eine Verdickung bildet, sodann sich in zwei Hälften
spaltet und an den Seiten derselben hinzieht. Von unten ist die Höhle
der Unterlippe durch die Fortsetzung des Theiles des Sternums, welcher
die unteren Wände der Coxalglieder verbindet, geschlossen (Fig. 5 st).
Somit, wenn wir das, was oben über das Kinn und jetzt über den
soeben erwähnten Theil des Sternums gesagt worden ist, uns in’s
Gedächtnis rufen, sehen wir, daß die Unterlippe von Chernes und
selbstverständlich aller Pseudoscorpione von oben durch die Fort-
setzung des Sternums des Chelicerensegmentes und von unten von dem
Sternum des Pedipalpensegmentes gebildet ist, d. h. einen Auswuchs
der Wand des Körpers vorstellt, welcher sich zwischen den Segmenten
9 Ich muß hier bemerken, daß dus, was ich hier Mundhöhle nenne, nur mor-
phologisch so genannt werden kann; als physiologische Mundhöhle der Pseudoscor-
pione ist der ganze Raum anzusehen, der zwischen den Coxalgliedern der Pedi-
palpen liegt und in welchem sich das Rostrum und die Unterlippe befinden.
10 Kessler, Beiträge zur Naturg. u. Anat. d. Genus Zycosa. Bull. de la Soc.
d. Nat. de Moscou. 'T. II. 1849.
1 Schimkewitsch, Etude sur l’Anat. d’Epeire. Ann. d. Natur. Zool. Ser. 6.
T. XVII. 1884.
12 Gobert, Rech. sur les Organes des Sens etc. des Arachnides. Ann, d. Se.
Nat. Zool. Ser. 7. T. XIII. 1892.
23*
324
der Cheliceren und der Pedipalpen befindet; da aber die Unterlippe
unmittelbar hinter der Mundöffnung liegt, so befindet sich offenbar
letztere unmittelbar vor dem Chelicerensegment. Folglich sind wir
auf Grund des anatomischen Studiums von Chernes zu demselben
Schlusse, wie Brauer‘? in Bezug auf die Scorpione auf embryologi-
schem Wege gelangt. Die definitive Lage der Cheliceren bei Chernes
über dem Munde ist das Resultat einerseits der Versetzung derselben
nach vorn, andererseits der Einziehung des vorderen Endes des Körper-
stammes nach innen, zwischen die Coxalglieder der Pedipalpen.
Wir gehen jetzt zu der weiteren Beschreibung der Coxalglieder
der Beine über.
Die Coxalglieder der Beine lassen sich ihrem Bau nach in zwei
Gruppen theilen. Beide Vorderpaare sind ihrem Bau nach den Coxal-
gliedern der Pedipalpen sehr ähnlich. Gleich diesen stellen sie
Fig. 6.
Fig. 5. Querschnitt durch die Coxalglieder der Pedipalpen weiter nach vorn. Be-
zeichnungen wie in voriger Figur. Vergröß. Mikr. Zeiß. Oc. 3. Ob. B. :
Fig. 6. Längsschnitt des Coxalgliedes des 1. Beinpaares (ein Theil eines Quer-
schnittes durch den Cephalothorax). sup, int und inf, obere, innere und untere
Wand des Coxalgliedes; st, Sternum; J, äuBerster Theil der oberen Wand des Co-
xalgliedes; oc, die Gelenksöffnung, a, die Öffnung in die Cephalothoraxhöhle. Die
chitinigen Theile sind mit einem Zeiehnungsapparat, die Weichtheile etwas sche-
matisch aufgezeichnet. Vergr. Mikr. Zeiß. Oc. 3. Ob. D.
Chitinkästen vor, die in ihrer oberen Wand mit einer weiten Öffnung
versehensind, mittels welcher sie mitder Kopfbrusthöhle in Verbindung
stehen, und am äußeren Ende eine Öffnung zur Gelenkverbindung
mit dem Trochanter besitzen. Somit unterscheiden sich dieselben von
den Coxalgliedern der Pedipalpennur durch die Form und die Richtung.
Ihre Längsachsen ziehen nicht wie bei den ersteren längs des Cephalo-
thorax, sondern quer darunter hin. Es ist interessant, daß ihre
13 Brauer, Beiträge zur Kenntnis d. Entwickl. des Scorpions. Zeitschr. f.
wiss. Zool. Bd. 57—59. 1893.
325
Gelenkverbindung mit dem Trochanter ganz ebenso wie bei den
Pedipalpen mittels einer sich längs der ganzen Vorderwand hinziehen-
den Chitinplatte statt hat (Fig. 1 u. 7/c), deren äuberes Ende aus der
Gelenköffnung herausragt. Der Trochanter sitzt auf dem abgerunde-
ten Ende dieser Platte mittels einer Gelenkpfanne in ihrem Vorder-
rande. In Folge dessen ist die Gelenkverbindung der Coxalglieder
der Pedipalpen und der 2 ersten Beine eine sehr bewegliche. An den
zwei hinteren Beinen ist das Coxalglied mit dem Trochanter durch
zwei zapfenartige Gebilde, die auf dem äußeren Ende des ersteren
sitzen, und zwei denselben entsprechenden Vertiefungen in dem proxi-
malen Ende des Trochanter, d. h. durch ein einfaches scharnierartiges
Gelenk verbunden, in Folge dessen die Bewegung dieser Extremitäten
eine viel beschränktere ist.
| Längsschnitte durch die Coxalglieder des ersten oder zweiten
Beines (Querschnitte durch den Cephalothorax) eines jiingeren Thieres
zeigen, daß der hohe äußere Theil derselben durch eine ziemlich breite, _
gebogene Platte (Fig. 62), die von dem vorderen zum hinteren Rande
des Gliedes über die Gelenköffnung hinziehend gebildet wird. Die
innere Wand (int) dieser Glieder ist viel niedriger; oben geht sie in
die obere Wand (suss) über, die aus zwei chitinigen Platten gebildet
ist, von denen nur die untere die Fortsetzung der inneren Wand des
Gliedes ist, während die obere Platte an ihrem inneren Rande mit der
entsprechenden Platte des Gliedes der anderen Seite mittels eines
Streifens hellfarbigen, dickeren und deutlich geschichteten Chitins
verbunden ist. Die Hypodermis, welche seitens der Cephalothorax-
höhle, die auf die Weise gebildete breite Platte bekleidet, ist in der
Mitte sehr dünn, indem sie aus einer einzigen Schicht platter Zellen
besteht, während sie an den Rändern eine deutlich wahrnehmbare
Verdickung, augenscheinlich von drüsenartiger Natur, bildet.. Dieser
aus zwei Schichten bestehende Bau des Chitins der oberen Wand des
Coxalgliedes weist darauf hin, daß hier sich noch ein ziemlich großer
Theil des Sternums erhalten hat, unter welches das Coxalglied unter-
geschoben ist. Es ist natürlich schwer die Grenze zwischen dem
Sternum und der Wand des Coxalgliedes genau zu bestimmen. Ich
für meinen Theil bin geneigt zu glauben, daß dem Sternum nicht allein
der schmale Streifen des hellen Chitins entspricht ($%2), da in diesem
Falle die Wand des Coxalgliedes sehr laug sein müßte. Wie dem
auch sei, wir sehen, daß in der Gegend des ersten und zweiten Beines
bei Chernes noch deutliche Spuren des Sternums vorhanden sind. In
der Gegend der zwei Hinterbeine sind diese Überreste des Sternums
nur durch schmale Chitinstreifen vorgestellt, die die inneren Wände
der Coxalglieder dieser Beine verbinden. Die oberen Wände fehlen
326
diesen Gliedern, wie ihnen auch die breite äußere Platte 7 abgeht, in
Folge dessen sie ihren Character geschlossener Kästen bedeutend
eingebüßt haben.
Aus allem oben Dargelegten ersieht man klar, daß bei den Pseudo-
scorpionen Uberreste des Sternums nicht bloB in der Gegend des Seg-
mentes des 4. Paares der Beine und in derjenigen der Unterlippe,
sondern auch in allen den Cepalothorax bildenden Segmenten sich
erhalten haben, wobei wir mit großer Wahrscheinlichkeit Spuren da-
von auch in dem Segment der Cheliceren beobachtet haben.
Zu der Bestimmung der Zahl der Segmente des Cephalothorax
werde ich weiter unten, bei der Beschreibung einiger Eigenthümlich-
keiten im Bau der Musculatur und des Nervensystems zurückkehren,
und gehe jetzt an die Beschreibung des Abdomens. Dabei muß ich zu
allererst darauf hinweisen, daß nach meinen Beobachtungen das Ab-
domen aus 11 Segmenten, wie alle älteren Forscherangenommen haben,
besteht, da dessen Bau keinen Grund zu der Annahme liefert, daß der
unbedeutende kegelförmige Höcker, an welchem sich die Analöffnung
befindet, für das 12. Segment anzusehen sei, wie z. B. von Börner?
angenommen wurde. Diesen 11 Segmenten entsprechen auf der Dor-
salseite 11 Paare gut entwickelter Tergiten, von denen das letzte Paar
zu einem einzigen verschmolzen ist. An der Ventralseite sind, wie
schon Croneberg? gezeigt hatte, die Sterniten nur der 8 hinteren
Segmente gut entwickelt. Die Falten, welche die hinteren Tergite
von einander trennen, erstrecken sich bei Chernes und Chelifer auch
auf die lateralen Bauchflächen und gehen unmittelbar in die Falten,
welche die 8 hinteren Sternite von einander trennen, über (Fig. 1).
Weiter nach vorn wird keine solche Übereinstimmung mehr beobach-
tet!4, und ist vor dem Sterniten des 4. Segments die Abdomengegend
14 Wie ich schon früher Gelegenheit gehabt hatte, an einer anderen Stelle dar-
zulegen (Stschelkanovtzeff: Uber den Bau der Respirationsorgane bei den
Pseudoscorpionen. Zool. Anz. No. 663. 1902) endigt die das erste und zweite Ter-
gitenpaar trennende Falte, ohne unter das erste Stigma zu reichen, die Falte, die
das zweite Paar von dem dritten trennt — noch hôher und erreicht endlich die dritte
Falte — an dem zweiten Stigma (Fig. 1). Aus dieser Beziehung der Stigmen zu den
Falten, welche die vorderen Segmente des Abdomens trennen, habe ich den Schluß
gezogen, daß das erste Stigmenpaar an dem hinteren Rande des ersten Segmentes,
das zweite an dem hinteren Rande des dritten Segmentes liegt. In der obenerwahn-
ten Schrift von Börner? hat der Autor auf Grund dessen, daß bei Obisium, welches
er für mehr ursprünglich in dieser Hinsicht zu halten scheint, die Stigmen an der
Ventralseite weiter liegen, meine Schlüsse für irrig, dageven die früher von Crone-
berg ausgesprochenen für richtig erklärt. Ich habe danach Gelegenheit gehabt,
einige Exemplare von Obisium zu untersuchen und habe die Überzeugung gewonnen,
daß dieses Thier in dieser Hinsicht nicht für ein ursprüngliches gehalten werden
kann, da bei demselben die Verbindung zwischen der Segmentierung der Dorsal-
und Ventralseite verloren gegangen ist. Die Seiten von dessen Abdomen sind gar
327
nicht in deutlich wahrnehmbare Segmente getheilt, sondern statt
dessen befinden sich an derselben bei den Weibchen — zwei, bei den
Mannchen — drei dunkle Chitinstrecken und die Geschlechtséffnung.
Letztere hat beim Weibchen das Aussehen einer weiten Spalte und
liegt in einiger Entfernung nach vorn von dem Vorderrande des
4. Segmentes, so daß zwischen derselben und diesem Rande ein ziem-
lich breiter Chitinstreifen Platz findet. Von oben ist diese Öffnung
durch einen Deckel (Fig. 10p) geschlossen, dessen Bau und Gestalt
ich 15 schon an anderer Stelle beschrieben habe. (Den hinteren Rand
dieses Deckels hat Croneberg? für die hintere Genitalplatte und
einen offenbar zufälligen Riß auf dessen Oberflächen für die Ge-
schlechtsöffnung beschrieben.) Auf der oberen Fläche des Deckels
befinden sich zwei Strecken aus dunklerem Chitin, von denen die
vorderste fast die ganze Breite desselben einnimmt, während die
hintere, bei weitem kleinere, in einem Ausschnitt des hinteren Randes
der ersten verlagert ist (Fig. 1, /.2.). Vor dem Genitaldeckel befindet
sich noch ein ziemlich großer Theil der Abdominalwand, welcher
keineswegs die Form einer kleinen dreieckigen Platte hat, wie ihn die
früheren Autoren beschrieben, sondern dieselbe Breite wie das Ab-
domen hat und sich unter den Coxalgliedern des 4. Paares der Beine
bis zum oberen Rande ihrer Hinterwand hinzieht, mit welcher er sich
verbindet. Auf dieser Strecke bemerkt man gewöhnlich eine Falte,
welche von der Geschlechtsgegend das vorderste Ende der Ventral-
theile des Abdomens trennt.
Die männliche Geschlechtsöffnung bildet ebenfalls (Fig. 20) eine
ziemlich breite Querritze, nicht aber eine kleine Längsritze, wie
Croneberg? beschreibt. Vorn ist dieselbe ebenfalls durch einen
Genitaldeckel geschlossen, der aber bedeutend kleiner als bei dem
Weibchen ist und sich nicht über den hinteren Rand der Geschlechts-
öffnung schiebt.
Die Chitinstrecke zwischen der Geschlechtsöffnung und dem
Vorderende des 4. Segmentes wird von einem deutlich wahrnehmbaren
Streifen aus dunklem Chitin durchzogen; dieser stellt unzweifelhaft
nicht durch Falten getheilt; außerdem ist die Form der Stigmen sehr verändert und
diese sind so zu sagen, zwischen den Segmenten eingezogen. Angesichts dessen
halte ich, im Gegensatz zu Börner, es für richtig, bei der Bestimmung der Lage
der Stigmen gerade von solchen Formen, wie Chernes und Chelifer auszugehen, bei
denen eine Beziehung zwischen der Segmentation der Dorsal- und Ventralseite des
Abdomens sich erhalten hat und die Stigmen selbst kein so degradiertes Aussehen
wie bei Obisium besitzen.
15 Stschelkanovtzeff, J. P., Ks crpoenir INeHCKUKB NO.IOBBIB OPTAHOBT
A0NHOCKOPIMIOHOBB. Aueruuxs 3007. Or6. Hmm. Oom. Jr. Ecrecrs.. T. IL. No. 9.
Ussecria Mur. Oöm. 06. Ecrecrs. ete. T. LXXX VI. 1898r.
328
den Sternit des 3. Segments des Abdomens vor, dessen beide Hälften
sich ähnlich den Sterniten des Analsegments zu einer Platte zu-
sammengefiigt haben. Wie bei dem Weibchen, so sind auch bei dem
Männchen vor der Geschlechtsôffnung zwei Platten aus dunklem
Chitin vorhanden, die jedoch nicht deutlich von einander getrennt
sind. Der vorderste Theil der Abdominalfläche unterscheidet sich bei
den männlichen Individuen in nichts von dem, was bei den weiblichen
beschrieben worden ist.
Aus dieser Beschreibung ersehen wir, daß bei Chernes in der
vorderen Abdominalgegend die Sternite von drei Segmenten unter-
schieden werden können, von denen der eine hinter der Geschlechts-
öffnung und zwei vor derselben gelagert sind. Diese drei Sternite
entsprechen selbstverständlich den drei vorderen Tergitenpaaren des
Abdomens. Daraus folgt, daß die Geschlechtsöffnung selbst zwischen
. dem 2. und 3, Segment des Abdomens liegt. Daß die beiden dunklen
Platten auf dem Genitaldeckel den Sterniten der 2 Segmente ent-
sprechen, zeigt am besten die Beziehung der zwei Vorderpaare der
dorsoventralen Muskeln des Abdomens zu denselben. Diese Muskeln,
von denen das vordere Paar von Croneberg? gar nicht bemerkt
wurde, heften sich mit ihren unteren Enden an die innere Fläche des
Genitaldeckels, oder, mit anderen Worten, an diese Platten und
stehen offenbar zu diesen in derselben Beziehung wie die übrigen
dorso-ventralen Muskeln des Abdomens zu den Sterniten ihrer Seg-
mente, von dem 4. Segmente angefangen. Das dritte Segment besitzt
keine dorsoventralen Muskeln, wie schon ganz richtig von Crone-
berg? beschrieben wurde. Das erste Paar der erwähnten dorsoven-
tralen Muskeln istan den Tergiten des ersten Segmentes nicht befestigt,
sondern zieht über die vorderen Tracheenstämme hin und heftet sich
an die Seitenfläche dieses Segmentes an. Diese Muskeln dienen als
Compressores der ersten Tracheenstimme. .
Nachdem wir auf diese Weise bei Chernes in der Genitalgegend
des Abdomens drei Sternite gefunden haben, die den drei ersten
Tergiten desselben entsprechen, bleibt noch der vorderste Theil der
Abdomenfläche übrig, der durch eine deutlich wahrnehmbare Falte
von der Genitalgegend getrennt ist (Fig. 17). Dieser Theil liegt, wie
schon oben erwähnt wurde, unter den sich über das Abdomen schie-
benden Coxalgliedern des 4. Beinpaares und wurde von Croneberg?
und Börner’s? Aussage nach zu urtheilen, auch von Hansen für
den ersten Abdominalsternit angesehen. Letzterer befindet sich aber,
wie wir oben gesehen, in der Gegend des Genitaldeckels mehr nach
hinten, und erscheint somit der erwahnte Theil der Abdomenfliche,
wenn die Zahl der Tergite des Abdomen in Betracht gezogen wird,
329
offenbar als überflüssig. Wo der entsprechende Tergit sich befinden
kann, wollen wir sogleich versuchen aufzuhellen.
Die Aufhellung dieser Frage ist mit der Frage nach der Zahl der
den Cephalothorax bildenden Segmente verknüpft, zu deren Lòsung
der Bau der Musculatur und des Nervensystems das meiste Material
liefert. Ich will mich nicht bei dem Bau der ganzen Musculatur auf-
halten, dessen umständlichere Beschreibung in meiner russischen
Arbeit enthalten ist, sondern beschrinke mich bloB auf die dorso-
ventralen Muskeln des Cephalothorax. Von diesen ist fur den Cephalo-
thorax der Pseudoscorpione bis jetzt nur ein Paar von Croneberg®
beschrieben worden, und zwar das Muskelpaar, welches oben in der
Mitte des dritten Theiles des Kopfbrustschildes ihren Anfang nimmt
und unten sich an den Seiten des Endosternits anheftet. Außer diesem
ist noch ein Paar dorsoventraler Muskeln in dem vordersten Theile
des Cephalothorax vorhanden. Mit ihrem unteren Ende sind diese
Muskeln an die Gelenkmembran geheftet, welche die Cheliceren mit
dem Cephalothorax verbindet. Ihrer Lage nach entspricht dieses
Muskelpaar dem dorso-chelicero sternal muscle (61) des Scorpions in
Miss Beek’s16 Beschreibung. Die übrigen dorsoventralen Muskeln
des Cephalothorax sind mit ihren unteren Enden an die Coxalglieder
der Extremitäten befestigt. Fünf Paare solcher Muskeln, die fur unsere
Zwecke von besonderer Bedeutung sind, befinden sich an den äußer-
sten Rändern des Cephalothorax (Fig. 7 md) und können, mit Aus-
nahme des vordersten Paares, welchesan dem hinteren Ende der Coxal-
glieder befestigt ist und als Beuger und Auszieher derselben — m.
pronator coxae pediparum — auftritt, ihrer Bedeutung nach für die
Zusammenpresser des Cephalothorax — Depressores cephalothoracis
— genannt werden. Diese Depressores sind mit ihren unteren Enden
mittels langer Sehnen an den äußeren Rändern der Coxalglieder von
4 Beinpaaren angeheftet. Unter diesen fünf Muskelpaaren nehmen
die zwei sich zu den Coxalgliedern der Pedipalpen und zu dem ersten
Paar der Beine hinziehenden, sowie die drei, welche den Bewegungen
der Cheliceren vorstehen, ihren Anfang an dem Vordertheil des Kopf-
brustschildes, vor der vorderen Querleiste, die übrigen drei Muskel-
paare an dem mittleren Theile desselben, hinter dieser Leiste. An
der dritten Abtheilung des Schildes sind außer dem oben beschriebe-
nen Paar dorsoventraler Muskeln des Endosternits keine anderen
Muskeln befestigt, dafür aber sind unter derselben ganz ebenso, wie
16 R, Lankester, W. S. Benham and M. Beek. On the Muscular and En-
doskeletal Syst. of Limulus a Scorp. ete. Transact. of the Zool. Soc. London. Vol. XI.
1885.
380
unter einem jeden der Tergite des Abdomeus, Langsmuskeln (Fig. 7
mic, mla) vorhanden, welche an dem Hinterrande der hinteren Leiste
ihren Anfang nehmen und sich an die Falte anheften, welche den
Cephalothorax von dem ersten Segment des Abdomens trennt. Eine
solche Vertheilung der Muskeln ist ein gewichtiger Beweis dafiir, daB
die mittlere Abtheilung des Kopfbrustschildes den drei mit einander
verschmolzenen Gliedern des zweiten, dritten und vierten Beinpaares,
die vordere Abtheilung denjenigen der Cheliceren, Pedipalpen und
des ersten Beinpaares entsprechen. Somit bildet die Grenze der ver-
schmolzenen Tergite der 6 Segmente, welche die Gliedmaßen tragen,
nicht der hintere Rand des Kopfbrustschildes, sondern die zweite
Querleiste. Die dritte Abtheilung des Kopfbrustschildes stellt den
Tergit eines Segmentes vor, welcher offenbar dem oben beschriebenen
Fig. 7. Fig. 8.
ER
i re
Nera. "
PALI VER
Fig. 7. Langsschnitt durch den Cephalothorax von Chernes. md, mm, Depressor des
Cephalothorax; mle und m/a, Längsmuskeln unter der hinteren Abtheilung des
Cephalothoraxschildes und des 1. Abdominaltergits, übrige Bezeichnungen wie vor-
her. Vergröß. Mikr. Zeiß. Oc. 3. Ob. B.
Fig. 8. Ein Embryo von Chernes multidentatus mihi. Pı, Anlagen der Cheliceren ;
P», die Pedipalpen; P3,4,5,6, die Beine; Ad, Abdomen; a, Musculatur des larvalen
Saugorgans; g, das Gehirn; n, die thoracale Ganglionkette; c, Hôcker am Ursprung
des 2. Beines. i
überzähligen Sternit des vordersten Theiles des Abdomens entspricht,
während die dorsoventralen Muskeln des Endosternits in diesem Falle
als erstes Paar aller solcher Muskeln, die sich im Abdomen befinden,
angesehen werden können.
Auf Grund alles dieses können wir mit vollem Recht behaupten,
daß der Cephalothoraxschild des Chernes sich aus der Verschmelzung
von wenigstens 7 Tergiten gebildet hat. Natürlich ist es unmöglich
mit Sicherheit auszusagen, daß das ganze Segment dieses 7. Tergits
331
dem Cephalothorax angehört, da der wahrscheinliche Sternit desselben
einen Theil des Abdomens ausmacht. Unzweifelhaft ist nur, daß die
Grenze zwischen diesen beiden Abtheilungen des Körperstammes
nicht scharf bezeichnet ist. Was mich anbetrifft, so ziehe ich vor,
dieses Segment zu dem Cephalothorax zu rechnen, da ich die Einthei-
lung des Körpers der Arachniden in zwei Abtheilungen für richtiger
halte als die von P. Lankester, Miss Beek und Benham einge-
führte Eintheilung in drei Abtheilungen.
Um die Frage nach der Zahl der den Cephalothorax bildenden
Segmente noch weiter aufzuhellen, müssen wir noch den Bau des
Nervensytems, insbesondere des Gehirns betrachten. Das Gehirn hat
sich bei Chernes, wie schon Croneberg? richtig beschrieb, und wie es
umständlicher in meiner russischen Arbeit dargelegt sein wird, aus
drei paarigen Abtheilungen gebildet. Die dritte derselben, die beim
erwachsenen Thiere vorn liegt, aber in Wirklichkeit, wie wir sogleich
sehen werden, der hinteren Abtheilung entspricht, sendet die Nerven
der Cheliceren ab und entspricht offenbar den Ganglien des Segmentes
dieser Extremität. Viel schärfer tritt diese Zusammensetzung des Ge-
hirns aus drei paarigen Abtheilungen, die den drei Ganglienpaaren
entsprechen, bei den Embryonen in einem gewissen Entwicklungs-
stadium hervor. Ein in diesem Stadium aus dem Brutsack (s. Stschel-
kanovtzeff!5) herausgenommener Embryo hat schon eine bedeutende
Ausbildung seiner äußeren Form erreicht (Fig. 8). Alle seine Extremi-
täten, außer den Cheliceren sind schon gut entwickelt, nur ist noch
keine Gliederung an denselben zu bemerken. Interessant ist die
Anordnung der Extremitäten in zwei Gruppen. Zwischen dem zweiten
und dritten Paar der Beinanlagen befindet sich einmerklicher Zwischen-
raum, so daß die Pedipalpen und die zwei ersten Beinpaare dicht zu-
sammengeschoben sind und die beiden hinteren Paare ihrerseits eine
getrennte Gruppe bilden. Das provisorische Saugorgan beschrieb ich
schon an anderer Stelle 7. In diesem Entwicklungsstadium haben
die Cheliceren das Aussehen unbedeutender Verdickungen der Hypo-
dermis, die aber weit vor der Mundöffnung zu beiden Seiten der
Musculatur des Saugapparates liegen. In dem Nervensystem ist deut-
liche Trennung in zwei Abtheilungen: in das Gehirn und die
thoracale Ganglienkette bemerkbar. Die thoracale Ganglienkette
besteht hier aus 8 deutlich wahrnehmbaren Ganglienpaaren. (Ich
halte jedoch diesen Embryo für jünger als die Larve von Chelifer, die
nach Barrois’18 Beschreibung ebenfalls 8 Paar Ganglien besitzt,
17 Stschelkanovtzeff, J. P., Ks ucropix passuria AIOSKHOCKOPMIOHODT.
Auezuurs. 3001. Ord. 06m. Jon. Ecrecrs. etc. T. II. No. 5. Hazecria Un. 06m. Iron.
Ecrecrs. etc. T. LKXXVI. 1897 r.
18 Barrois, Mém. sur le développ. des Chelifer. Revue suisse Zool. T. 3. 1896.
332
welche jedoch aus früheren 16 Paaren entstanden waren, da ich im
Besitze von Embryonen bin, bei denen die Entwicklung des Nerven-
systems sich in einem jüngeren Stadium befindet, eine solche Ver-
schmelzung der Ganglien aber niemals beobachtet habe.) Die obere
Schlundganglienmasse erscheint in diesem Stadium in Gestalt von zwei
Blasen, die ganz von einander getrennt, aber mit der Hälfte der thora-
calen Ganglienkette der respectiven Seite eng verschmolzen wird.
Diese Blasen sind durch Einschnürungen in drei Abtheilungen ge-
theilt, deren Héhlen, wie Längsschnitte zeigen, mit einanderverbunden,
aber von der Hôhle, oder richtiger gesagt, von der in Entwicklung
begriffenen faserigen Substanz des ersten Ganglions der thoracalen
Ganglienkette durch eine Zellenschicht abgetrennt sind. Mit der
dritten Abtheilung befinden sich in unmittelbarer Beziehung die An-
lagen der Cheliceren. So viel es mir möglich ist auf Grund früherer
Stadien, die mir zu Gebote gestanden haben, zu urtheilen, sind diese
Blasen in Gestalt von zwei kleinen Vertiefungen an dem Kopfende
des Embryos angelegt. Diese Vertiefungen werden abgeschniirt, sie
wachsen an und verwandeln sich in die obenerwähnten Anlagen. Somit
wird das Ganglion der Cheliceren bei Chernes anscheinlich schon ganz
am Anfang, gleichzeitig mit der Anlage der Kopfganglien selbst. ange-
legt. Dieser Umstand kann wahrscheinlich durch die beschleunigte .
Entwicklung, welche dadurch bedingt ist, daß dem Embryo kein Vi-
tellus zu Gebote steht und er schon sehr früh mit dem Secret der
‚Wände des mütterlichen Ovariums sich ernähren muß (s. Stschelka-
novtzeff15) erklärt werden. Bei den Scorpionen, deren Eier reich an
Vitellus sind, sind nach Brauer’s!3 Beschreibung die Ganglien der
Cheliceren getrennt angelegt und verschmelzen erst in der Folge
mit der Anlage der Kopfganglien. Wir sehen somit, daß bei den
Embryonen von Chernes das Gehirn ebenfalls aus drei Abtheilungen
besteht, und da zu einer derselben ein Paar Extremitäten in derselben
Beziehung steht, wie die Extremitäten des Thorax zu der thoracalen
Ganglienkette, so sieht man sich genöthigt, diesen Abtheilungen
die, Bedeutung von Ganglien zuzuschreiben. Folglich zeugen auch
embryologische Thatsachen dafür, daß das Gehirn von Chernes und
offenbar auch allen übrigen Pseudoscorpionen aus drei Ganglienpaaren
gebildet ist.
Auf Grund eines solchen Baues der oberen Schlundganglienmasse
sehen wir uns genöthigt zu den sieben ‚Segmenten, die wir in dem
Cephalothorax schon früher bestimmen konnten, noch zwei vor den
Cheliceren liegende Segmente hinzuzufügen, so daß die Kopfbrust im
Ganzen aus neun Segmenten gebildet ist; rechnet man noch die elf
Segmente des Abdomens dazu, so besteht der ganze-Körperstamm der
333
. Pseudoscorpione offenbar aus zwanzig Segmenten. Größerer Anschau-
lichkeit halber erlaube ich mir dieses Resultat in Tabellenform dar-
zustellen.
Ubersichtstabelle der Gliederung des Körpers von Ohernes19,.
Cephalothorax | Abdomen
|
Begr! joGlisd= | R Lchseté | Biehen- || Seg- Bauchseite | Rücken-
mente | maßen seite || mente ; | Seite
10 |rdt)\ Genitalopereulum +
11 rat] 1 stp di
| =
3 Chelie. > | 12 3 + Qhäutig 2 stp +
NE Labium = |
4 | Pedipal. > | 13 4- +
5 1 Pes. Fe er gs Es
6 2 Pes. + È 15 -- +
7 3 Pes. rat = | 16 + +
8 | 4Pes. rdt Fa + sp
9 | hautig cui ag == =
| 19 + +
‘|| 20 + --
| =>
Bei dem Vergleich dieser Tabelle mit den von Heymons! und
Börner? gegebenen ersieht man, daß die Segmentierung des Körpers
- der Pseudoscorpione nach meinen Beobachtungen von den von diesen
Autoren gegebenen Schemata sich in Folgendem unterscheidet:
1) Der Cephalothorax — das Cephalon von Heymons und das
Prosoma von Börner — besteht nicht aus 7, sondern aus 9 Segmenten.
Ob eine Abtheilung vorhanden ist, die dem Acron von Heymons
entspricht, kann ich vorläufig nicht entscheiden.
2) Das Segment der Cheliceren stellt das dritte Metamer vor und
muß offenbar, nach Heymons’ Angaben, nicht dem Antennensegment
der Myriopoda und Insecten, sondern dem Intercalarsegment oder,
wie das noch in dem Lehrbuche von Korschelt und Heider” an-
gegeben war, dem Segmente der zweiten Antennen der Crustaceen
entsprechen.
19 In vorstehender Tabelle giebt ein (||) das Fehlen eines Sternums oder der
Gliedmaßen, ein (©) die Lage des Mundes, der Genital- und der Analöffnung, ein
(+) das VAIO eines Sternums oder eines Tergits an. ae bedeutet Stigmen-
paar, rdt, rudimentar.
20 Körkchelt u. Heider, Lehrbuch d. vergl. Entwicklgsgesch. d. wirbel-
losen Thiere, Specieller Theil. 1890—1893. p. 635.
(334
3) Die Mundöffnung liegt vor dem Metamer der Cheliceren, nicht
aber zwischen demselben und dem Metamer der Pedipalpen, wie
Börner in seiner Tabelle aufgezeichnet hat (1. c. p. 439).
4) Uberreste des Sternums sind bei Chernes nicht nur in dem
Metamer des 4. Beinpaares, sondern auch in allen extremitàtentragen-
den Segmenten des Cephalothorax vorhanden; nur an den zwei vorder-
sten Segmenten des Kôrpers ist keine Spur des Sternums zu bemerken.
An der Bildung der Unterlippe nimmt das PERDRE des Segments der
Cheliceren und der Pedipalpen Theil.
5) Das Abdomen besteht aus 11 Segmenten; die vorderste Ab-
theilung an dessen Ventralseite, die von Croneberg® für den ersten
Sternit des Abdomens gehalten wurde, ist anscheinlich der Sternit des
letzten Segments des Cephalothorax. Die Sternite der zwei vorderen
Segmente des Abdomens nehmen an der Bildung des Genitaldeckels
Theil, und die Geschlechtsöffnung selbst liegt somit zwischen dem 2.
und 3. Segment des Abdomens, oder zwischen dem 11. und 12. Seg-
ment des ganzen Kôrperstammes, nicht aber an dem 9. Segment, wie
Borner? in seiner Tafel anfuhrt.
6) Die Stigmenpaare liegen nicht an dem 3. und 4. Abdominal-
segment, sondern, wie ich schon früher zu zeigen Gelegenheit hatte,
zwischen dem 1. und 2. und zwischen dem 3. und 4.
7) Die Analôffnung befindet sich an dem Segmente, welches in
Börner’s? Tafel dem 19. Segmente entspricht. Der kegelformige
Hocker, an dessen Spitze dieselbe liegt, kann schwerlich als ein selb-
ständiges Segment angesehen werden, da innerhalb desselben keine
Spuren von Musculatur vorhanden sind, die dessen Selbständigkeit
andeuten könnten.
Moskau, den 1./14. December 1902.
4. Die Niere der Weinbergschnecke.
Von Gustav Stiasny, stud. phil. in Wien.
(Aus dem zoologischen Institut der Universität Jena.)
(Mit 5 Figuren.)
eingeg. 4. Januar 1903.
Die Niere von Helix pomatia ist bereits Gegenstand mehrerer
eingehender Untersuchungen gewesen und sowohl anatomisch als
auch histologisch ziemlich gut erforscht. — Trotzdem ist in den ge-
bräuchlichen Lehr- und Handbüchern weder eine richtige Beschrei-
bung, noch auch ein genaues Bild dieses Organs zu finden. Die Be-
schreibungen gehen meist mit ein paar kurzen Worten darüber hin-
weg, die Abbildungen sind entweder ungenau oder geradezu unrichtig.
Als ich beim Besuch des »Practicums für Vorgeschrittene« an
335
dem 2. Zoologischen Institut in Wien Gelegenheit hatte, mich mit
der Anatomie von Helix pomatia genauer zu beschäftigen, wurde ich
auf diesen Mangel einer guten Beschreibung der Niere aufmerksam
und faBte den Plan zu einer eingehenderen Untersuchung dieses
Organs. — Ein Ferienaufenthalt in Jena, während welches mir
durch das Entgegenkommen der Herren Professoren Haeckel und
Ziegler die Benutzung des Laboratoriums im dortigen zoologischen
Institute gestattet wurde, ermöglichte die Fortsetzung und den Ab-
schluß der in Wien begonnenen Arbeiten. Ich erlaube mir an dieser
Stelle den genannten Herren fiir die Erlaubnis, das Laboratorium be-
nutzen zu dürfen, Herrn Professor H. E. Ziegler insbesondere für
seine freundliche Unterstützung während meiner Arbeit den warmsten
Dank auszusprechen.
Werfen wir einen Blick auf die in den meistbenutzten Hand-
büchern enthaltenen Abbildungen und Beschreibungen, so finden wir
meist die Niere als ein einheitliches dreieckiges Organ gezeichnet,
aus welchem am oberen Ende der Ausführungsgang heraustritt!. Oder
es ist am oberen Ende der Niere cine Harnblase gezeichnet, deren
Beziehung zur Niere dunkel bleibt2. Die interessanteste Stelle der
Niere, das Nephrostom, wird in manchen Beschreibungen nicht ein-
mal erwähnt, in den meisten Abbildungen nicht eingezeichnet — nur
der »Elementarcurs der Zootomie« von Hatschek und Cori (1896)
hat das Nephrostom in Beschreibung und Zeichnung berücksichtigt.
Wenn man erwägt, daß die Beziehung des Pericardiums zur Niere
von großer theoretischer Bedeutung ist?, bleibt es sicherlich auffallend,
1 C. Claus, Lehrbuch der Zoologie. 6. Aufl. Marburg 1897. Fig. 664. —
Richard Hertwig, Lehrbuch der Zoologie. Jena 1900. 5. Aufl. Fig. 329, — Ar-
nold Lang, Lehrbuch der vergleichenden Anatomie der wirbellosen Thiere, 1. Lie-
ferung: Mollusca. Jena 1900. 2. Aufl. p. 384. — H. G. Bronn, Die Klassen und
Ordnuneen des Thierreichs. III. Bd. Malacozoa. Leipzig u. Heidelberg 1862/1866.
Taf. XCVII u. XCIX. — J. van der Hoeven, Handbuch der Zoologie. 1. Bd.
Wirbellose Thiere. Leipzig 1850. Taf. XV.— August Mojsisovies Edler yon Mojs-
var, Leitfaden bei zoologisch-zootomischen Praeparierübungen, p. 184. Leipzig
1885. — Carl Bernhard Brühl, Zootomie aller Thierklassen. Wien 1886. Taf. CVII.
— Carl Vogt und Emil Yung, Lehrbuch der praktischen vergleichenden Anato-
mie. 1. Bd. Braunschweig 1888. Fig. 362. (p. 780), Fig. 386 (p. 809). — R.Leuckart
u. Nitsche, Zoologische Wandtafeln: Cassel 1877. Taf. XXX. Fig. 1.— Henri
Lizard, Elements de Zoologie. Paris 1883. p. 503. — Thomas Rymer Jones,
General Outline of the organization of the animal Kingdom. London 1871. Fig. 412.
p. 569.
2 B. Hatschek u. C. J. Cori, Elementareursus der Zootomie in 15 Vor-
lesungen. Jena 1896. Taf. IX. — W.Kükenthal, Leitfaden für das zoologische
Practicum. Jena 1902. 2. Aufl. — E. Selenka, Zoolog. Taschenbuch. Leipzig
1897. — Vel. auch die Beschreibung in: K. C. Schneider, Lehrbuch der verglei-
chenden Histologie der Thiere. Jena 1902. p. 571.
3 C. Grobben, Die Pericardialdrüse der Lamellibranchiaten in: Arb. d, zoo].
336
daB nahezu keines der gebräuchlichen Lehrbücher und Leitfaden eine
geniigende Darstellung dieser Verhältnisse bietet.
Anders verhält sich jedoch die Sache bei tieferem Eingehen in
die Litteratur. — Da ist vor Allem die kleine Schrift von Dr. Otto
Nüßlin zu erwähnen, welche in klarer, knapper Form die genaueste
Beschreibung der Heliz-Niere enthält*. Eine gute Schilderung giebt
}
NE va ee na AT
if
ice
i
Fig. 1. Ubersichtsbild der Niere der Weinbergschnecke. Das Pericardium ist durch
einen ringsherum geführten Schnitt geöffnet. Leber, Darm und Receptaculum semi-
nis, die oben an die Nierenwand angelagert liegen, sind abpräpariert. Vergr. ca. 7.
ns, Nierensack; pr.u, primàrer Ureter; /, hinterer Theil der Lunge; sw, secundärer
Ureter; d, Darm.
Inst. Wien. Bd. 7, 1888. — H. E. Ziegler, Uber den derzeitigen Stand der Cölom-
frage. Verh. d. Deutsch. Zool. Ges. 1898.
4 O. NüBlin, Beiträge zur Anatomie und Physiologie der Pulmonaten. I. Das
Vorkommen eines Verbindungsganges zwischen Niere und Pericardialraum bei
Helix. Habilitationssehrift. Tübingen 1879,
Ro
357.
ferner die Dissertation von Th. Behme5. Wichtig sind auch die
embryologischen Angaben von Prof. Dr. M. Braun in seiner Mitthei-
lung »Über die Entwicklung des Harnleiters bei Helix pomatia «8. Zu
erwähnen ist ferner H. v. Ihering’s Abhandlung » Uber den uropneu-
stischen Apparat der Helicineen«’. — Eine histologische Schilderung
der Niere der Lungenschnecken im Allgemeinen gab schon Meckelin
seiner » Mikrographie einiger Drüsenapparate der niederen Thiere«®.
Fig. 2.
Fig. 2. Schema der Niere, des primären und secundären Ureters, zugleich Übersicht
über die Lage der Schnittbilder Fig. 3,4u.5. mb, Membran, welche den Nierensack
begrenzt; ns, Nierensack; pr.u, primärer Ureter; sec.w, secundärer Ureter; d, Darm,
pe, Pericardialraum; meph, Nephrostom; vg, Verbindungsgang (der Eingang des-
selben ist das Nephrostom); af, Atrium; ve, Ventrikel; vp, Vena pulmonalis.
5 Th. Behme, Beiträge zur Anatomie und Entwieklungsgeschiehte der
Lungenschneeken. Arch. f. Naturgesch. Berlin 1889. 55. Jhg.
6 Nachrichtsbl. d, Deutsch. Malakozoolog. Ges. 1888. No. 9 u. 10. p.129u. 133,
T Zeitschr. f. wiss. Zool. Leipzig 1885.
8 Joh. Müller’s Arch. f. Anat. u. Physiol. Berlin 1846.
24
338
Endlich ist noch aus neuester Zeit die Beschreibung in dem » Lehrbuch
der vergleichenden Histologie der Thierec von Dr. Karl Chamillo
Schneider, Jena 1902, hervorzuheben.
Von Allen diesen Schilderungen giebt nur Nüßlin’ s Büchlein
eine genaue Beschreibung der ganzen Niere. Braun und Behme
bearbeiteten das Organ entwicklungsgeschichtlich und beschäftigten
sich besonders mit dem Ureter, während Meckelund Schneider als
Histologen die Anatomie nur streiften. — v. Ihering citiert Nüßlin
wörtlich. — Bleibt also nur Nüßlin’s Schrift, die als Quelle in erster
Linie in Betracht kommt; seine Beschreibung hat aber in den neueren
Lehrbüchern keine genügende Berücksichtigung gefunden. Zwei
Gründe können dies erklären. Zunächst dürfte Nüßlin’s Schrift, weil
als separate Habilitationsschrift erschienen und keiner Zeitschrift ein-
verleibt, nicht genügend bekannt oder nicht nach Gebühr gewürdigt
worden sein. — Der andere Grund ist der, daß die Abbildung der
Niere beiNüßlin seiner Schilderung keineswegs ebenbürtig zunennen
ist; Nüßlin giebt in Fig. 1 das Bild einer sehr stark blau injicierten
Niere, eine Abbildung, die begreiflicherweise nicht sehr deutlich sein
konnte, weil Blau auf Blau gedruckt wurde. Er unterließ es, eine
einfache schematische Zeichnung beizufügen, welche die Verhältnisse
anschaulich darstellt. Nüßlin’s Arbeit bildete die Grundlage aller
seit 1879 erschienenen Abbildungen, und da man sich an seinem .
Übersichtsbild nicht zurecht fand, entstanden die vielen ungenauen,
ja falschen Bilder. —
Die vorliegende Arbeit bezweckt also, diejenigen Puncte aufzu-
hellen, bei welchen Nüßlin’s Schrift durch den Mangel eines brauch-
baren Bildes und durch eine vielleicht allzuknappe Fassung in der
Beschreibung keine völlige Klarheit erreicht hat. Auch soll die noch
immer vorhandene Unsicherheit betreffs der sogenannten » Harnblase «
endgültig beseitigt werden. Ich werde zunächst die Niere im Ganzen
und dann die einzelnen Abschnitte derselben besprechen.
Von der Lage der Niere giebt Nüßlin folgende Beschreibung:
»Die in dem hintersten Winkel der ungefähr dreieckigen Lungen-
höhle gelegene Niere hat selbst den Umriß eines langen ungleich-
seitigen Dreiecks, dessen spitzester Winkel nach vorn gerichtet ist.
Die. zu hinterst gelegene Ecke der Niere geht in den Harnleiter
über, welcher umbiegend längs der inneren Seite des Mastdarmes
nach vorn verläuft und wenig vor dem After mündet. Das Lumen
der Niere besteht aus 2 der Länge nach neben einander gelegenen
Hohlràumen, die an der vordersten Spitze der Niere communicieren.
Der größere an das Pericardium grenzende Hohlraum hat die Ge-
stalt eines Trichters und stößt mit dem weiten Ende an die Leber,
339
während das schmale Ende, an der vordersten Ecke umbiegend, in
den engen röhrenartigen, zweiten Hohlraum übergeht. Dieser läuft
bis zur hintersten Nierenecke, wo der eigentliche Harnleiter beginnt,
er stellt gewissermaßen einen mit dem Körper der Niere verwach-
senen Theil des Ausführungsganges derselben dar.«
Diese klare, übersichtliche Darstellung Nüßlin’s bedarf nur
insofern einer Correctur und Ergänzung, als sie zu wenig Rücksicht
auf die Entwicklung der Niere und des Ureters nimmt. Nüßlin faßt
die beiden mit einander verwachsenen Hohlräume als » Niere« auf und
setzt diese in Gegensatz zum »eigentlichen Harnleiter«, obwohl aus
dem Schlußsatz der citierten Stelle hervorgeht, daß auch er den röhren-
artigen 2. Hohlraum »gewissermaßen als Theil des Ausführungsganges«
betrachtet. Auf Grund der oben citierten Schriften von Braun und
Behme muß'jedoch scharf zwischen dem Nierensack und dem Aus-
führungsgang unterschieden werden. Ich verweise diesbezüglich aut
das Schema in Lang’s Lehrbuch d. vergl. Anat. (Mollusca) (2. Aufl.
1900, p. 115, fig. 123), aus dem klar hervorgeht, daß der »zweite
röhrenartige Hohlraum« schon als Harnleiter zu betrachten ist.
Die »Niere« besteht also aus 2 neben einander verlaufenden, mit
einander verwachsenen Schläuchen. Der eine, dem Pericard zuge-
kehrte, ist der secernierende Nierensack, welcher intensiv dunkel-
gelb gefärbt ist; der zweite, dem Enddarm zugewandte Schlauch —
der primäre Harnleiter® — ist bedeutend schmäler, erscheint
dunkler und durchscheinend. Dieser letztere Theil geht nahe an
der hintersten Nierenecke in einen schmäleren über, welcher am
Enddarm entlang läuft, zum Theil von ihm verdeckt (secundärer
Harnleiter). Nach Behme trennt sich der secundäre Harnleiter
vor der Ausmündung des Enddarmes von diesem und läuft in eine
weite, deutlich 2 lippige, nach links ziehende Rinne aus. — Nierensack
9 primär, weil er gleichzeitig mit dem Nierensack angelegt wird, während der
secundäre Harnleiter erst später durch Schließung einer Rinne, die einen Theil der
Lungenhôhle darstellt, entsteht. Ich verweise auf die entwicklungsgeschichtlichen
und vergleichend-anatomischen Angaben von M. Braun (Nachrichtsbl. d. Deutsch.
Malakozool. Ges. 20. Jhg. 1888. p. 109—113 u. p. 129—133), sowie auf die oben
eitierte Arbeit von Behme (1889). Braun beschrieb die Entwicklung folgender-
maßen. »Das jüngste von mir auf Schnittserien erkannte Stadium der Niere stellt
einen kleinen Blindsack mit spaltformigem Lumen dar, der in eine Vertiefung der
äußeren Haut (Anlage der Lungenhöhle) neben der rechten Niere ausmündet. Auf
einem späteren Stadium zeigt der Harnapparat zwei Abschnitte, einen noch ein-
fachen Drüsenkörper (Niere) und einen kurzen Ausführungsgang (primären Harn-
leiter). Es ist wohl ohne Zweifel, daß der hintere Theil der ursprünglich einheit-
lichen Nierenanlage sich in den Drüsenkörper, der vordere Theil in den Ausfüh-
rungsgang differenziert. Dann tritt noch ein dritter Theil, der secundäre Harnleiter
hinzu, der bei Helix pomatia sich als eine Rinne in der Lungenhöhle anlegta (1. c.
p. 130).
24*
340
und primärer Harnleiter — von Nüßlin kurz als Niere bezeichnet —
bilden zusammen ein U und gleichen einem Hufeisen, dessen Arme
seitlich an einander gehammert waren.
Es sind also an der Niere 3
Theile zu unterscheiden: 1) der
Nierensack, 2) der primäre Ureter,
3) der secundäre Ureter.
Der Nierensack reicht von
der an eine Darmschlinge, das Re-
ceptaculum seminis und die Leber
grenzenden durchsichtigen Wand
bis in die Nähe der Nierenspitze.
Diesen Theil vergleicht NüBlin
mit einem Trichter, da er oben
breit ist und nach unten hin enger
wird 10, Derselbe besitzt im Innern
dicht stehende, mit drüsigem Nie-
renepithel bedeckte große Falten
(Fig. 3 u. 4).
In einiger Entfernung von der
Nierenspitze — die Distanz variiert
È e ZIE zwischen 2—4 mm je nach Alter
| resp. Größe des Thieres — befin-
det sich im Innern der Niere eine
kleine Offnung, durch welche der
Nierensack mit dem primären
Ureter communiciert.
Der 2. Theil, der primäre
Ureter, reicht von dieser Offnung
bis zur hintersten Nierenecke. —
Die Bezeichnungen Nüßlin’s
» röhrenartiger zweiter Hohlraum«
oder Ihering’s »Nebennierec
Fig. 3. LaAngeabhinite durch den Nierensack, etwas schematisch; ein Theil der Leber
und des Darmes ist getroffen, zugleich die Ubergangsstelle des Nierensackes in den
primären Ureter. Die Vena pulmonalis ist nicht mehr getroffen. Vergr. ca. 10 (mit
Zeiß’scher Aplanatlupe nach Steinheil No. 6). bg, Bindegewebe am Darm; d,
Darm; dr, Drüsenepithel des Nierensackes; g, Gefäß; 2b, Leber; /w, Lungenwand;
mb, dünne Membran (fälschlich Harnblase genannt); pr, primärer Ureter; vb, Ver-
bindung des Nierensackes mit dem primären Ureter (schematisch).
10 Da die Niere bei ihrer natürlichen Stellung im Körper eine schiefe Lage
hat und von vorn unten nach hinten oben aufsteigt, ist das schmälere Ende als das
vordere oder als das untere, das breitere als das obere oder als das hintere zu be-
zeichnen.
341
sind durch den entwicklungsgeschichtlich begründeten Namen »pri-
mären Ureter« zu ersetzen.
Der 3. Theil endlich, der secundäre Harnleiter, reicht von der
hintersten Nierenecke bis zur Mündungsstelle neben dem After.
Ich gehe nun zu einer genauen Beschreibung der wichtigen
Stellen über.
Der Nierensack beginnt mit einer durchsichtigen, sehr dünnen
Membran, durch welche die Niere von der Leber, dem Darm und dem
Receptaculum seminis abgegrenzt wird (Fig. 2 u. 3mb). Präpariert
man die aufliegenden Theile sorgfältig ab, so kann man dieses Häut-
chen mit der Pincette hochheben. — Öffnet man die Membran durch
einen Einschnitt, so kann man in das Lumen des Nierensackes hinein-
sehen und die schönen Drüsenfalten erkennen.
Diese Membran, welche nichts weiter darstellt, als einen Deckel,
eine Abgrenzung der Niere, wurde als »Harnblase« bezeichnet und
als ein geschlossener Sack abgebildet und aufgefaßt, über dessen Zu-
sammenhang mit der Niere man im Unklaren war; man vermuthete,
daß an der Umbiegungsstelle des Ureters ein Divertikel desselben zur
Harnblase gehe. Histologisch ist diese Membran nicht, wie Nüßlin
sagt, eine dünne, »aus 2 Epithellagen und dazwischen befindlicher
bindegewebiger Platte zusammengesetzte Haut«, sondern vielmehr
besteht dieselbe aus dem drüsigen Epithel der Niere und einer dünnen
bindegewebigen Lage. Die Durchsichtigkeit der Membran findet ihre
Erklärung in dem Mangel der Falten. Es existiert somit gar
keine von der Niere getrennte »Harnblase«, und ist diese Be-
zeichnung der Membran — weil nur zu Irrthümern führend — gänz-
lich zu verwerfen.
Den Ausführungen Nüßlin’s über die Drüsenlamellen und über
die wechselnde Dicke des drüsigen Wandbelegs im Nierensacke habe
ich nichts hinzuzufügen. Auf histologische Details hat sich meine
Untersuchung nicht erstreckt, und muß ich diesbezüglich auf die
schönen Arbeiten von Meckel [(l.c.) und Cuenot!! verweisen.
Der Nierensack steht mit dem Pericardialraum in Verbindung
durch einen flimmernden Canal (Verbindungsgang, Fig. 2 u. 409); der
im Pericardium liegende Eingang dieses Canals ist das Nephrostom?2.
11 L. Cuénot, Etudes physiologiques sur les gastéropodes Pulmonés. Arch.
d. Biol. T. XII. 1892, siehe dort auch weitere Litteraturangaben.
2 Es scheint mir, daß Nüßlin, der Entdecker dieses Verbindungsganges,
die Lage des Nephrostoms nicht deutlich genug beschrieben hat; auch ist dieselbe
aus Nüßlin’s Abbildung nicht klar zu ersehen; der Verbindungsgang selbst ist in
Form eines nach oben gebogenen Hörnchens deutlich sichtbar, das Nephrostom aber
nicht, da das Pericard total injiciert abgebildet ist. Als Beweis dafür, daß hier
342
Man findet das Nephrostom an der gewölbten Fläche des Nieren-
sackes, am äuBersten Rande des Pericardiums in einer Nische, die
Fig. 4. Schnitt durch die Niere der Weinbergschnecke in der Héhe des Nephro-
stoms. Vergr. ca. 10x mit Zeiß’scher Aplanatlupe nach SteinheilNo.6.
Bio tb:
Fig.5. Schnitt in der Hohe des Uberganges zwischen Nierensack und primärem
Ureter. Vergr.: Leitz Ocular 4. Objectiv 1.
Die Lage von Fig. 4 und 5 ist in Fig. 2 eingezeichnet. Beide Schnittbilder sind
etwas schematisiert. d, Darm; g, Gefäß; 7, Lungenhöhle; m, Muskeln; ns, Nieren-
sack ; pe, Pericardialhöhle; p.w, primärer Ureter; s.u, secundärer Ureter; v, Ventrikel
des Herzens; vg, Verbindungsgang; vp, Vena pulmonalis.
thatsächlich eine Unklarheit vorliegt, diene die Abbildung in dem Leitfaden von
Hatschek und Cori [die einzige mir bekannte Darstellung, die das Nephrostom
in situ zeigt], wo das Nephrostom an unrichtiger Stelle, nämlich viel zu hoch abge-.
bildet ist. Der Grund der Unklarheit liegt darin, daß weder aus der Zeichnung,
noch aus der Schilderung Nii Blin’s die Lage des Nephrostoms im Verhältnis zum
Atrium und Ventrikel zu ersehen ist.
343
einerseits durch eine in’s Pericard vortretende Vorwölbung des am
hellsten erscheinenden, dicksten Theiles des Nierensackes, andererseits
durch die Wand des Pericards gebildet wird (Fig. 2 u. 4); das Nephro-
stom liegt ein wenig oberhalb des Ùberganges zwischen Herzkammer
und Vorkammer.
Nicht beipflichten kann ich Nüßlin's Behauptung: »der äußerst
schmale Gang ist schwer ohne weitere Hilfsmittel zu entdecken und
läßt sich kaum mit Sicherheit vom Pericardialraum aus sondieren«
[p- 10]. Ich konnte selbst an kleineren Exemplaren von Helix nach
Eröffnung des Pericards stets mit freiem Auge das Nephrostom er-
kennen, und von außen ist der Verbindungsgang als ein nach auf-
wärts gebogenes helles Hörnchen [genau wie auf Nüßlin’s Bild,
nur hellweiß] deutlich zu bemerken. — Bei Herrn Prof. Dr. Grobben
ın Wien sah ich ein Demonstrationsexemplar der Niere, an dem eben-
falls makroskopisch, d. h. ohne Lupe, das Nephrostom ohne Mühe zu
erkennen war. — Jedesmal gelang es mir auch, den Verbindungsgang
vom Pericardialraum aus mit einer Schweinsborste zu sondieren. Sehr
schön waren diese Verhältnisse an etwas mit Formol angehärteten
Exemplaren zu erkennen.
Von besonderem Interesse ist der Übergang von dem Nierensack
zum primären Ureter. Nach Nüßlin findet diese Communication van
der vordersten Spitze« statt. Behme sagt: »Letzterer [der primäre
Ureter] beginnt an der Nierenspitze und communiciert hier mit der
Niere durch eine Papille«.
Beide Darstellungen lassen die Annahme zu, als wiirde der Uber-
gang an der Nierenspitze selbst stattfinden. Dies ist jedoch nicht der
Fall. — Der primäre Ureter nimmt die ganze Spitze ein und
die Ubergangsstelle liegt ca. 2—3 mm, bei gréBeren Thieren
bis 4 mm von der Spitze entfernt. Ein kurzes Canälchen von
sehr geringer Weite stellt die Verbindung her (Fig. 3 03). Dasselbe be-
sitzt ein nicht drüsiges, nicht flimmerndes Epithel. — Da das Canäl-
chen nicht quer zur Längsrichtung der Niere geht, sondern schief zu
derselben, wird es bei Querschnitten der Niere meist auf mehreren
Schnitten getroffen; von oben her kommend, trifft man zuerst das
obere Ende des Ganges im Nierensack, dann die untere Miindung in
dem primären Ureter. Fig. 5 ist aus 3 Schnitten combiniert und zeigt
daher den ganzen Gang.
Vom primären Ureter habe ich nur zu bemerken, daß derselbe bei
Helix pomatia äußerlich stets ein ganz verschiedenes Aussehen vom .
Nierensack hat. — Ich kann daher Lang’s Bemerkung [Mollusca,
p. 115] nicht beipflichten:
344
»Der primäre Ureter ist, wo er an der Niere zurückläuft, äußer-
lich nicht von der Nierensubstanz zu unterscheiden, so daß es oft
‘den Anschein hat, als ob der Harnleiter vom hinteren Ende der
Niere entspringe. « ;
Vielmehr ist der primäre Ureter ganz genau von der Niere unter-
scheidbar. Das Epithel des primären Ureters bildet niedrige Falten,
welche durch die Wand desselben durchschimmern, so daß man von
außen eine netzähnliche Zeichnung sieht (Fig. 1). ‘Die F alten, welche
auch auf den Schnitten zu bemerken sind (Fig. 4 und 5), legen den
Schluß nahe, daß das Epithel des primären Ureters ebenfalls einiger-
maßen an der exeretorischen Function der Niere theilnimmt, wenn
auch das Epithel des primären Ureters von demjenigen des Nieren-
sackes physiologisch wie histologisch verschieden ist.
II. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc. 7
Deutsche Zoologische Gesellschaft.
Angemeldete Vorträge:
Professor R. Hesse (Tiibingen): Uber den Bau der Stabchen und
Zapfen der Wirbelthiere. |
Dr. E. Teichmann (Marburg): Uber die frühe Entwicklung von
Loligo vulgaris.
Dr. F. Doflein (München): Biologie der Tiefseekrabben.
Demonstrationen:
Dr. F. Doflein: Augen der Tiefseekrabben.
Um die baldige Anmeldung weiterer Vorträge und
Demonstrationen bei dem Unterzeichneten wird ersucht.
Der Schriftführer
E. Korschelt.
III. Personal-Notizen.
Dr. J. E. V. Boas, bisher Lector der Zoologie an der K. Land-
wirthschaftlichen Hochschule Kopenhagen, ist Professor der Zoologie
an derselben Hochschule geworden.
Necrolog.
Am 2. Februar starb in Stuttgart im Alter von 62 Jahren Wilhelm
Bösenberg, der geschätzte Arachnologe. Seine bedeutende Samm-
lung deutscher Spinnen schenkte B. dem K. Naturalien-Cabinet in
Stuttgart.
Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig.
Zoologischer Anzeiger
herausgegeben
von Prof. Eugen Korschelt in Marburg.
Zugleich
Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft,
Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig,
XXVI, Band, 14. April 1903. No, 697,
Inhalt:
I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 4. Noack, Zur Entwicklung von Equus Przewals-
kit. p. 370.
II. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc.
1. Biologische Versuchsanstalt in Wien.
p- 373.
© 2. Deutsche Zoologische Gesellschaft. p.375.
1. Escherich, Beiträge zur Kenntnis der Thysa-
nuren. (Mit 12 Figuren.) p. 345.
2. Siebenrock, Bemerkungen zu Herrn Dr. P.
Schacht’s Abhandlung: »Beiträge zur
Kenntnis der auf den Seychellen lebenden
Elephanten-Schildkröten «. p. 366. III. Personal-Notizen.
3. Andersson, Eine Wiederentdeckung von Necrolog. p. 376.
Cephalodiscus (M. Intosh). p. 368. Litteratur. p. 265—288.
I. Wissenschaftliche Mittheilungen.
1. Beiträge zur Kenntnis der Thysanuren.
I. Reihe.
Von K. Escherich, Straßburg i. Elsaß.
(Mit 12 Figuren.)
eingeg. 9. Januar 1903.
Die Entdeckung einer recht auffallenden neuen myrmecophilen
Lepisma auf meiner letzten myrmecologischen Studienreise in Algier !
veranlaßte mich die Lepismiden eingehender zu studieren. Dabei
ward mir bald genug das Lückenhafte und durchaus Unzureichende
unserer gegenwärtigen Kenntnisse über diese Familie klar. So ent-
schloß ich mich zu einer zusammenfassenden Bearbeitung der Lepis-
miden. Bald aber sollte ich die Grenzen dieser einmal begonnenen
systematischen Studie noch etwas weiter ziehen, da nämlich Oude-
mans mir den Vorschlag machte, die Bearbeitung der gesammten
Thysanuren für das »Tierreich« an seiner Stelle zu übernehmen.
Ich willigte um so lieber in das Anerbieten ein, als mir für diesen Fall
ein überaus reichhaltiges Thysanurenmaterial in Aussicht gestellt
wurde.
_ 1 Zu derselben wurde mir von der Kgl, Akademie der Wissenschaften in Berlin
ein namhafter Beitrag bewilligt.
25
946
In den folgenden Beitrigen sollen die Resultate der Vorarbeiten
fiir das genannte Werk publiciert werden. Ich beginne die Reihe
mit Mittheilungen über die myrmecophilen Lepismiden. Das Material
dazu stammt sowohl von meinen eigenen Reisen, als auch — und zwar
zum größten Theil — aus der reichen Myrmecophilensammlung
Wasmann’s. Ferner lag mir — Dank der Liebenswiirdigkeit Prof.
Bouvier’s? — eine Anzahl der Lucas’schen Typen (theils Unica!)
vom Pariser Museum vor, welche zwar in Folge ihres hohen Alters
theilweise schon recht gebrechlich waren, welche aber dennoch manche
wichtige Aufschlüsse geben konnten.
+ *
*
1. Lepisma, Lepismina und Grassiella.
Lucas? theilte die Lepisma-Arten in 2 Gruppen; nämlich 1) in
solche, deren Thorax schmal, deren Fühler die Länge des Körpers
gewöhnlich noch übertrifft und deren Cerci lang sind, und 2) in
solche, deren Thorax breit ist, deren Fühler kürzer‘als der Körper und
deren Cerci ebenfalls sehr kurz sind. Einige Jahre später erhob
Gervais‘ diese beiden Gruppen in den Rang von Subgenera, die er
als Lepisma und Lepismina bezeichnet und die er folgendermaßen
characterisiert: Lepisma, — »Corps écailleux, aplati, allongé, non
cordiforme; antennes et filets terminaux de l’abdomen fort longs; des
bouquets de poils aux parties latérales de l’abdomen«; Lepismina, —
» Corps écailleux plus ou moins cordiforme, aplati, à thorax considérable,
beaucoup plus large que la tête et que l’abdomen; prothorax aussi
grand, à peu près, que le mésothorax et le métathorax réunis; abdomen
terminé en pointe obtuse, a filets terminaux plus courts que lui;
antennes environ de la longueur du corps«. Dem Subgenus Lepismina
werden (außer der sehr fraglichen L. minuta Müll.) nur 3 Arten ein-
gereiht, nämlich aurea Duf., Savignyi Luc. und Audouini Luc., während
alle übrigen (10) Arten unter dem Subgenus Lepisma i. sp. ansehe
werden.
_ 2 Herrn Wasmann, wie Herrn Prof. Bouvier sei auch hier für ihr freund-
liches Entgegenkommen herzlich gedankt.
3 Lucas, H., Hist. nat. des Crustacés, Arachnides et des Myriapodes. Paris
1840. p. 559 und 561.
‘4 Gervais, P., in: Walkenaer, Hist. nat. Ins. Aptères. T. III. 1844. p. 449
u. 450.
5 Wenn übrigens Gervaisl. e. sagt: »nous réservons le nom de Zepisma aux
espèces de la première section de Lépismes de M. Burmeister et de M. Lucas«,
so ist dies nicht ganz richtig, da Burmeister’s 1. Section sich durchaus nicht mit
der von Lucas deckt, was schon daraus hervorgeht, daß erstere L. saccharina L.,
collaris H. und aurea Duf. enthält.
347
Nicolet® behält in seiner Classification der Apterygoten die
Eintheilung Gervais’s bei, indem er in der Gattung Lepisma »echte
Lepismen« und »Lepisminen« unterscheidet; zu letzteren stellt er
auBer den oben genannten 3 Arten noch die inzwischen beschriebenen
Lepisma gyriniformis und myrmecophila Luc.
Lubbock? dagegen stellt Lepismina Gervais als selbständige
Gattung dem Genus Lepisma gegenüber, ohne indes etwa neue Unter-
scheidungsmerkmale gefunden zu haben, sondern lediglich auf Grund
der oben bereits angeführten Charactere. Er vermehrt die Gattung
Lepismina wiederum um 1 Art, indem er die von Heyden (1855)
beschriebene Atelura formicaria in dieselbe einreiht, so daß die Gattung
jetzt 7 Arten zählt.
Grassi und Rovelli behalten nun in ihrer grundlegenden Ar-
‘beit § allerdings den Namen Lepismina bei, jedoch in einem ganz
anderen Sinne als Gervais und die anderen Autoren. Sie ver-
stehen nämlich unter Lepismina solche Arten, welche der Augen
vollständig entbehren, welche eine größere Anzahl (3—8 Paare
Styli aufweisen und welche endlich kurze Fühler besitzen, deren
einzelne Glieder bedeutend länger sind als bei Lepisma und deren
Gliederzah] nicht oder nur wenig mehr als 20 beträgt; während dagegen |
die von Gervais als Lepismina bezeichneten Arten ohne Ausnahme
mit Augen versehen sind, höchstens 2 Paar Styli und endlich längere,
aus mindestens 30—40 Gliedern bestehende Fühler besitzen. Grassi
und Rovelli stellen deshalb auch die L. aurea Duf., welche gewisser-
maßen den Typus der Gervais’schen Untergattung Lepismina reprä-
sentiert, nicht in ihre Gattung Lepismina, sondern zu Lepisma,
während sie als Lepismina lediglich zwei Arten, die sie gleichzeitig
erst beschreiben (pseudolepisma und polypoda), att leer
Es steht also fest, daB die von Grassi und Rovelli 1898 be-
schriebene Gattung ee sich nicht mit der von Gervais 1844
aufgestellten Untergattung gleichen Namens, welche von Lubbock
1857 zu einer eigenen Gattung erhoben wurde, deckt. Es mußte des-
halb für Lepismina Grassi ein neuer Name eingeführt werden; dieser
Forderung ist nun F. Silvestri? nachgekommen, indem er Lepismina
Grassiin Grassiella umtaufte.
6 Nicolet, H., Essai sur une classification des Insectes Aptères etc., in: Ann.
Soe. Ent. France 1847. p. 349. |
7 Lubbock, J., Monograph of the Collembola and Thysanura. (Ray Society)
London, 1873. p. 230,
8 Grassi, B., e Rovelli, LI, Il sistema dei Tisanuri fondato sopratutto sullo
studio dei Tisanuri italiani. In: Natur. Sicil. IX. 1890. p. 58.
9 Silvestri, F., Primera noticia acerea de los Tisanuros argentinos. In:
Com. Mus. Buenos Aires, 1898. p. 35.
25*
348
Der von Grassi und Rovelli (l. c. p. 58—59) gegebenen
Characteristik ihrer Gattung Lepismina (Grassiella Silv.) kann ich
noch einige Merkmale beifugen, welche bisher nicht berücksichtigt
wurden, welche aber besonders geeignet sind, genannte Gattung von
Lepisma und Lepismina Gervais scharf zu trennen.
In erster Linie sei auf den verschiedenen Bau der Lippentaster
hingewiesen. Bei Grassiella ist das letzte Glied regelmaBig
oval (mit schwach abgestutzten Enden), und circa 21/,mal
so lang wie das vorletzte (cf. Fig. 1a); bei Lepisma und Lepis-
mina Gervais dagegen ist das letzte Glied breit, mehr oder
weniger beilförmig und höchstens 11/,mal so lang wie das
vorletzte (Fig. 15). |
Außerdem sind die Lippentaster von Grassiella relativ noch viel
Fig. 2.
Fig. 1a. Lippentaster von Grassiella dilatata n. sp.; 15, Lippentaster von Lepisma
Braunsi n. sp.
Fig. 2. Die letzten Abdominalsegmente von Grassiella pallens n. sp. (ventral). a g,
b ©. Tel, Telopodit; St, Sylus; Cere, Cercus; D X, Tergit des 10. Segmentes.
mächtiger entwickelt als bei Lepisma, so daB sie schon bei Lupen-
vergrößerung leicht sichtbar sind.
Ein weiteres characteristisches Merkmal der Gattung Grasstella
besteht in dem von Lepisma stark abweichenden Bau der
Gonopoden beiderlei Geschlechts. Betrachten wir zuerst die
Gonopoden vom <, so sehen wir bei Grassiella, daß die Gonocoxiten 1°
des 9. Segmentes stark reduciert und sehr kurz sind. Die Stylus-
gelenke liegen ganz oberflächlich, ungefähr in gleicher Höhe mit dem
-Hinterrande der Gonocoxite. Die dazu gehörigen Telopoditen sind
mächtig entwickelt und überragen an Länge die Gonocoxiten um ein
mehrfaches (Fig. 2 a). Anders aber bei Lepisma und Lepismina Gervais:
10. Ich lege diesen Ausführungen die Arbeit Verhoeff’s »Zur vergleichenden
Morphologie der Coxalorgane und Genitalanhänge der Tracheaten« (Zool. Anzeiger
XX VI. p. 60 ff.) zu Grunde.
349
hier sind die Gonocoxiten des 9. Segmentes gut ausgebildet und so
lang wie die des 8. Segmentes; ferner sitzen die Styli nicht oberflächlich,
sondern in tiefen Einbuchtungen der Gonocoxiten, so daB sie beider-
seits durch lingere oder kürzere Fortsätze begrenzt sind. Die Telo-
poditen des 9. Segmentes sind sehr klein und sitzen nahe dem medianen
Rande, etwa im letzten (distalen) Drittel der Gonocoxiten; sie ragen
nur ganz wenig hervor und sind daher oft schwer zu sehenti Die
Telopoditen des 8. Segmentes sind, wie bei Grassiella, zu dem unpaaren
Penis verschmolzen, der nuran seinem distalen Ende die Fr
Paarigkeit noch crei eli läßt.
Noch größer sind die Unterschiede im ech Geh
Bei Grassiella sind hier die Gonocoxite des 8. und 9. Segmentes stark
reduciert, so daß sie nur noch als Träger der Anhänge (Styli u. Telo-
poditen) functionieren, nicht
aber auch zugleich als
Schutzdeckel dienen kön-
nen. Die zu den 8. und 9.
Gonocoxitengehörigen Telo-
poditen sind enorm entwik-
kelt und stellen 4 (2 dorsale
und 2 ventrale) gegen einan-
der bewegliche Klappen dar,
welche außen bauchig er-
weitert und innen rinnen-
förmig ausgehöhlt sind, und
welche als Ovipositor func- Fig. 3. Die letzten Abdominalsegmente von Le-
AT Hivfe k pisma Wasmani Moniez; a G,b @ Bezeichnung
tionieren. — Hauñg Kann wie bei Fig. 2; pz, medianer Fortsatz.
man an ihnen eine durch
feine Quernähte und bue angedeutete Gliederung (secundäre
oder »falsche Gliederung« nach Verhoeff) bemerken.
Bei Lepisma und Lepismina Gervais dagegen haben die Gono-
coxiten des 8. und 9. Segmentes ihre Schutzdeckelnatur bewahrt; sie
stellen große, schwach gewölbte Platten dar, welche sich medianwärts
mehr oder weniger einander nähern und einen breiteren oder schmäleren
(oft nur einen ganz schmalen) Spalt zwischen sich offen lassen, durch
welchen der Ovipositor austritt. Dieser besteht wie bei Grassiella aus
den Telopoditen des 8. und 9. Segmentes und läßt meistens auch eine
»falsche Gliederung« erkennen. Er ist aber im Gegensatz zu Gras-
siellasehr lang und dünn, entweder stabförmig und starr (siehe Fig. 11 4)
oder sogar fadenförmig und biegsam, wie bei L. Wasmanni (Fig. 35,
11 Vergleiche hierzu die Verhoeff’sche Fig. 7 (L c. p. 64).
350
Tel.). Die Styli des 9. Segmentes sitzen in tiefen Einbuchtungen der
Gonocoxitenplatten und werden, besonders median, von einem (me
Fortsatz der letzteren begrenzt (Fig. 35, pz.).
Wir sehen also, es giebt zwischen Grassiella und Lepsima s. 1. da
Unterschiede genug, um die generische ne der beiden voll-
kommen zu rechtfertigen.
Anders aber steht es mit Lepismina (Gervais) Lubbock. Diese
Gattung zeichnet sich ja nur durch die kürzeren Fühler und Cerci
und durch die breitere Körperform von Lepisma aus, also durch wenig
scharfe und wenig ausgesprochene Merkmale, denen jedenfalls gene-
rische Bedeutung nicht zukommt! Aber selbst als Subgenus möchte
ich Lepismina Gervais nicht beibehalten, da sich eine ununterbrochene
Reihe von Übergängen zu Lepisma s. str. vorfindet, und da eine
Gruppierung der Lepisma-Arten auf Grund der Länge der Cerci weit,
weniger dernatürlichen Verwandtschaft entspricht als die Gruppierung
nach der Zahl und Anordnung der Rückenborsten (Dorsalsetae), wie
sie von Grassi und Rovelli zum ersten Mal aufgestellt wurde.
Lepisma, Lepismina und Grassiella verhalten sich also folgender-
maßen zu einander:
1) Augen fehlen; letztes Glied der Lippentaster sehr groß, a
21/,mal so lang wie das vorletzte; Gonocoxiten des 9. Segmentes
(3* und ©) stark reduciert, die Telopoditen vollkommen frei lassend;
Fühler aus höchstens 20—25 Gliedern bestehend.
Grassiella Silv. (= Lepismina Grassi et Rovelli, nec Gervais).
2) Augen vorhanden; letztes Glied der manne ee Lu breit, beil-
férmig, hôchstens aif nal so lang wie das vorletzte; Bönerache des
9. Segmentes plattenférmig, die dazugehörigen ielopediien wenigstens
theilweise bedeckend und schützend; Fühler 30—60 gliederig. |
Lepisma L. (Syn. Lepismina Gervais, nec Grassi et Rovelli).
* *
*
2. Die Arten der Gattung Grassiella Silv.
Bis jetzt waren nur 7 Grassiella-Arten bekannt, von welchen
2 (pseudolepisma und polypoda Grassi et Rovelli) der palaearktischen
und 5 (bifida Schäffer, praestans, termitobia, synoiketa Silv. und bifida
Silv. = Silvestri m.) der neotropischen Region angehören. In der
Wasmann’schen Myrmecophilensammlung befinden sich nun noch
3 weitere Arten aus der äthiopischen Region (von Dr. Brauns in
Südafrika gesammelt), welche unten beschrieben werden sollen.
Habituell sind sich die meisten G’rassiella-Arten ziemlich ähnlich,
indem sie von kleiner bis mittelgroßer Gestalt sind (die größte Länge,
welche einige Arten erreichen, ist 6 mm), indem sie ferner sehr kurze
351
Cerci und Fühler besitzen und stets von heller, gelblichweißer oder
gelblicher Färbung sind. Die Unterschiede, welche die einelnen Arten
trennen, bestehen theils in der Anzahl der Styli, theils in dem Fehlen
oder Vorhandensein von mehr oder weniger regelmäßig angeordneten
Borsten auf den Rückenplatten der Brust und Abdominalsegmente
(» Dorsalsetae «), theils endlich in der Anzahl der Fühlerglieder, — also
lauter Merkmale, welche eine scharfe und sichere Unterscheidung der
einzelnen Arten ermöglichen.
Bezüglich der Biologie der Grassiella-Arten ist zunächst
hervorzuheben, daß sämmtliche Arten gesetzmäßig myrme-
cophil oder termitophil sind, so daß wohl auch einige Gattungs-
merkmale (wie z. B. Mangel der Augen, kurze Cerci) als myrmeco-
oder termitophile Anpassungscharactere aufzufassen sein dürften.
Eingehendere biologische Studien wurden bisher nur über Grassiella
polypoda angestellt von Ch. Janet!2. Es wurden von ihm eine
Anzahl Individuen ohne Ameisen und andere mit Ameisen im
künstlichen Nest gehalten und aufgezogen. Die ersteren ließen sich
beinahe drei Jahre am Leben erhalten unter Darreichung von Honig,
Zucker, Mehl, Eigelb etc., woraus also hervorgeht, daß diese Grassiella-
Art nicht unbedingt auf die Gesellschaft der Ameisen angewiesen ist.
Die anderen Individuen, welche mit den Ameisen (Lasius miztus) -
zusammen gehalten wurden, zeigten sich viel lebhafter als die ohne
Ameisen. »Sie liefen ununterbrochen mitten unter den Ameisen
herum, und waren darauf bedacht, niemals in deren Nähe unbeweg-
lich zu verweilen. Einigemale sah man die Ameisen eine Angriff-
stellung gegen ihre Gäste einnehmen und sogar sich auf dieselben
stürzen, aber meistenskonnten dieletzteren den Verfolgern ausweichen.
Allerdings wurden auch einige Exemplare von den Ameisen ergriffen
und getödtet, da das betreffende künstliche Nest zu klein war und zu
wenig Schlupfwinkel zum Verbergen darbot, — daher wurde die ganze
Gesellschaft in ein neues Nest gebracht, in welchem einige den Ameisen
weniger zugängliche Partien vorhanden waren. Und an diesen Puncten
hielten sich nun auch in der That die Grassiellen mit Vorliebe auf
und zwar meistens ganz unbeweglich; nur wenn eine Ameise zufällig
in ihre Nähe kam, ließen sie sich aus ihrer Ruhe aufscheuchen, um
mit einem raschen Satz aus der Schußweite zu kommen.«
Wenn nach längerer Zeit frischer Honig in das Nest gesetzt wurde,
und die Ameisen, nachdem sie sich damit verproviantiert hatten, dazu
übergingen sich gegenseitig zu füttern, so kamen, wohl durch den
Geruch angelockt, auch die Grassiellen hervor und begaben sich zu
12 Janet,Ch,, Etudes sur les Fourmis etc. Note 13., 1897. p. 51 ff.
‚352
den fütternden Paaren und zwar in den freien Zwischenraum, zwischen
den beiden Ameisen (cf. Fig. 4). Hier erhoben sie rasch ihren Kopf
und haschten schnell nach dem von der einen zur anderen Ameise
übertretenden Futtersaftstropfen, um sodann so schnell wie möglich
sich wieder davonzumachen und zu entfliehen. Und da die Ameisen
während des Fütterns in ihren Bewegungen nicht frei genug waren, um
die Verfolgung sofort aufzunehmen, so konnten die Diebe ungestört
ihr Handwerk so lange treiben, bis sie ihren Hunger vollständig gestillt
hatten.
Janet faßt diese Beobachtungen bezüglich der Beziehungen der
Grassiella polypoda zu den Amei-
sen dahin zusammen, daß erstere
lediglich wegen ihrer großen Ge-
wandtheit und ihrer Unerwisch-
barkeit in. dem Ameisennest ge-
duldet wird, und daß sie in die
: = - Gesellschaft der Ameisen haupt-
Fig. 4. PAT polypoda, den füttern- sächlich durch die Nahrungsflüs-
Jen Ken Ne u sigkeit der letzteren angezogen
wird. Im Gegensatz zu der Sym-
philie geben aber hier die Ameisen nicht aus eigenem Antrieb ihren
Gästen die Nahrung, sondern die letzteren selbst bemächtigen sich
derselben diebischer Weise (Myrmecocleptie).
Nach den gelegentlichen Beobachtungen Wasmann’s!3 gehört
Grassiella polypoda »zu jener Classe von Gästen, die von den Ameisen
deshalb indifferentgeduldet werden, weil sie von ihnen wenigstens
unter gewöhnlichen Verhältnissen nicht erwischt werden können«
also zu den Synoeken).
Auch die termitophilen Grassiella termitobia und synoiketa Silv.
leben nach Silvestri" als indifferent geduldete Gäste oder Synoeken
bei den verschiedenen Termiten.
Im Folgenden sollen nun zunächst die drei oben erwähntenneuen .
Arten aus Südafrika beschrieben werden.
Grassiella nana n. sp. (Fig. 5.)
Eine sehr kleine Art, die nur etwa 2 mm in der Länge mißt.
Gelblichweiß; von länglich ovaler Form, dorsal stark gewölbt; der
Thorax ist nicht breiter als die Basis des Abdomens, so daß die Seiten-
ränder der beiden direct, ohne Unterbrechung in einander übergehen.
3 Wasmann, E., Kritisches Verzeichnis ete. p. 190.
14 Silvestri, F., Descrizione di nuovi Termitofili e relazione di essi con gli
ospiti. In: Boll. Mus. Zool. Anat. comp. Torino. XVI. 1901. No. 398. p. 14.
393
Kopf vorgestreckt, Vorderrand halbkreisférmig, Ecken abgerundet,
Stirn ziemlich dicht mit einfachen, aufwärts gebogenen Borsten
besetzt.
Die 3 Thoracalsegmente zusammen etwa 2/3 der Länge des Ab-
domens erreichend; Prothorax-um '/3 länger als der Mesothorax, und
dieser nur wenig länger als der Metathorax; Pronotum mit 3—4
Reihen, Meso- und Metanotum mit je 2 Reihen dicht-
stehender Dorsalsetae besetzt. — Abdominalsegmente kurz,
besonders die ersten drei; 10. Tergit nicht viel länger als das 9., an
der Spitze tief ausgeschnitten; jedes Segment am Hinterrande mit
je 1 Reihe ziemlich dicht stehender Dorsalsetae besetzt. —
Fühler kurz, bis zum Hinterrande des Metanotums reichend und
etwa aus 18 Gliedern bestehend, welche (mit Aus-
nahme der beiden ersten) bis zum 6. breiter als lang
sind und vom 7. an länger als breit zu werden begin-
nen. Die Cerci, besonders die lateralen, kurz und
plump, spindelförmig, d. h. in der Mitte etwas ver-
dickt; der mediane Cercus kaum so lang wie die 3
letzten Segmente zusammen, einfach verjüngt (nicht ;
spindelförmig). — Styli in 4 Paaren (Segment 6—9) Fig. 5. Grassiella
vorhanden, kurz und dünn. — Die Telopoditen des "©"
© (Ovipositor) mächtig entwickelt, den 4 letzten Segmenten an Länge
gleichkommend.
Fundort: Grassiella nana wurde von Dr. H. Brauns bei Pheidole
punctulata Mayr entdeckt und in 7 Exemplaren an E. Wasmann
eingesandt.
Grassiella pallens n. sp. (Fig. 6.)
Diese Art erinnert bezüglich ihrer Körperform etwas an nana,
von der sie sich aber durch mehrere characteristische
Merkmale scharf trennen läßt: nämlich 1) ist sie be-
deutend größer, und messen die kleinsten Individuen
3 mm, während die größten 4 mm erreichen; 2) ist
der gesammte Thorax relativ viel länger, indem er
mindestens so lang wie das ganze Abdomen ist;
3) besitzt sowohl das Pronotum, als auch das Meso-
und Metanotum nur je 1 Reihe Dorsalsetae und ver-
halten sich in dieser Beziehung genau wie die Ab-
dominaltergite; 4) sind die Cerci bedeutend schlanker
und länger und auch die lateralen nicht spindel-
förmig, sondern einfach verjüngt; und 5) ist die Farbe viel heller, fast
weiß.
Fig. 6. Grasstella
pallens n. sp.
354
Die Anzahl der Styli ist dieselbe wie bei mana, nämlich 4 Paare
(am Segment 6—9); auch die Fühlerbildung ist sowohl bezüglich der
Zahl als der Länge der einzelnen Glieder ziemlich übereinstimmend
‘ mit der der vorhergehenden Art. Die Ovipositoren (siehe Fig. 25)
sind ebenfalls ganz ähnlich wie bei nana, nur etwas kleiner.
Fundort: Die 11 Exemplare, die mir vorliegen, stammen aus
Capstadt, wo sie von Dr. H. Brauns bei Plagiolepis custodiens Sm. ©
entdeckt wurden.
Grassiella dilatata n. sp. (Fig. 7 a—d.)
Die größte der 3 südafrikanischen Arten; ihre Länge beträgt
4—41/, mm, ihre Breite ca. 2 mm. — Ihre Körperform ist mehr drei-
eckig als oval, vorn stark verbreitert, nach hinten zu rasch sich ver-
schmälernd. Thorax etwa so breit wie lang und um ein gutes Stück
kürzer als das Abdomen; merklich breiter als die Basis des Abdomens,
so daß letzteres deutlich von der Brust abgesetzt erscheint. Prothorax
etwa 11/, mal so lang wie der Mesothorax, dieser 2 mal so lang wie der
Metathorax, welch’ letzterer an seinem
Hinterrande ziemlich tief ausgeschnit-
ten ist. — Die einzelnen Abdominal-
segmente an Länge einander mehr oder
weniger gleich, nur Tergit 10 etwas
länger (11/, mal so lang als Tergit 9) und
an der Spitze tief ausgeschnitten. So-
wohl die Brust- als auch die Ab-
dominaltergite mit je 1 Reihe
ziemlich dicht stehender Dorsal-
setae besetzt. — An Schuppen findet
i i | sich auf dem Rücken außer der gewöhn-
à Wahlen, sand an sfilata oD BP lichen Form (Fig. 7 c) noch eine zweite
men der Rückenschuppen. Form, die dadurch characterisiert ist,
daB ihre Strahlen den Hinterrand noch
eine ziemliche Strecke frei überragen (Fig. 7 d)15. — Fühler etwa 20-
gliederig, 2. Glied so lang wie das 1., 4. Glied sehr kurz, nicht einmal
halb so lang wie das 3. oder das 5. Glied (siehe Fig. 75). Cerci relativ
schlank und lang, die lateralen so lang wie die 3 letzten Segmente zu-
sammen, der mediane Cercus noch etwas linger. Styli finden sich
4 Paare (am 6.—9. Segment).
Lep. dilatata hat mit der vorherbeschriebenen L. pallens die -
15 Ahnliche Schuppen (jedoch nur mit 5 Strahlen) beschreibt Silvestri von
Grassiella termitobia Silv. aus Südamerika. Boll. Soc. entom. ital. XXXIII. 1901.
p. 234. i
355
Dorsalsetae, die Zahl der Styli und die Linge der Cerci gemein;
andererseits unterscheidet sie sich von pallens durch die breite, drei-
eckige Gestalt, durch den breiten und kurzen Thorax und durch das
Größenverhältnis der einzelnen Thoracalsegmente, wie aus der Ver-
gleichung der beiden Figuren (6 u. 7 a) ohne Weiteres hervorgeht.
| Fundort: Zwei der vier mir vorliegenden Exemplare stammen
aus: Capstadt (von Raffray bei Plgiolepis custodiens Sm. gesammelt),
und zwei wurden von Dr. H. Brauns bei Port Elizabeth zusammen
mit Camponotus natalensis Sm. gefunden.
* *
*
Um die Stellung der 3 hier beschriebenen Arten zu den übrigen
zu veranschaulichen, gebe ich in Folgendem eine kurze tabellarische
Übersicht über die simmtlichen Grassiella-Arten.
1) Abdomen mit 9 Paaren Styli (an Segment 1—9); die stärkeren
Borsten (an den Cerci und an den Seiten des Körpers etc.) zwei-
spaltig; neotropisch . . . dale ei bfidaSchafî.
2) Abdomen mit 8 Paaren Styli (en Segment 2—9); palae-
arktisch; myrmecophil. . . . . . polypoda Grassi et Rov.
3) Abdomen mit 6 Paaren Styli (an Segment 4—9); neotro-
pisch ; myrmecophil.
a) Jedes Segment am Hinterrande mit einer Reihe schmaler, an
der Spitze gespaltener Schuppen; auch die stärkeren Borsten
zum Theil zweispaltig; Fühler 13 gliederig; Körperlänge 3 mm.
Silvestrü m.16 (= bifida Silv. nec Schiff.)
b) Die Segmente ohne besondere schmale Schuppen am Hinter-
rande; Fühler 16—23 gliederig; Körperlänge 4,5—6 mm.
praestans Silv.
4) Abdomen mit 4 Paaren Styli (an Segment 6—9); sämmt-
liche Thoracal- und Abdominalsegmente mit Dorsalsetae; äthio-
pisch; myrmecophil.
a) Thoracalsegmente mit mindestens je 2 Reihen Dorsalsetae
besetzt; laterale Cerci kurz und lee spindelförmig; Körper-
länge circa 2 mm . . . . . + + nana D. SP.
b) Thoracalsegmente mit nur je 1 He Dorsalsetae besetzt,
ebenso wie die Abdominalsegmente.
a) Thorax schmal, viel länger als breit, ARE so lang
wie das ganze Abdomen; letzteres sioni abgesetzt von der
Brust; Körperform länglich oval . . . . pallens n. sp.
16 Die von Silvestri (Bull. Soc. Ent. Ital., 1901. p. 232 ff.) als Grassiella bifida
(Schaff., Silv.) angeführte Art ist sicherlich verschieden von Lepismina bifida Schaff.
(Hamb. ” Magalh. Sammelreise, p. 27); denn letztere besitzt 9 Paar Styli (an
Segm. 1—9); ‘ außerdem erwähnt Schäffer auch nichts von den schmalen Schuppen
an “den Segmenthinterrändern. Ich taufe daher Grasstella bifida Silv. in Gr. St-
vestrit um.
356
B) Thorax breit, ebenso lang wie breit, und merklich kürzer
als das Abdomen; letzteres von der Brust deutlich abge-
setzt; Körperform dreieckig, vorn stark verbreitert, caudal-
warts rasch sich verschmilernd . . . . dilatata n. sp.
5) Abdomen mit 3 Paaren Styli (an Segment 7—9).
a) Segmente ohne Dorsalsetae; palaearktisch; myrmecophil
pseudolepisma Grassi et Rov.
b) Alle Segmente mit je 1 Reihe Dorsalsetae; meniiopieen : ter-
mitophil.
a) Fuhler 11 ghiederig, die letzten 3 Glieder langgestreckt,
sphlanle! 2—3 mal so lang wie breit; Körperlänge 3 mm.
termitobia Silv.
6) Fühler 10gliederig, die letzten 3 Glieder kurz eiförmig,
nicht oder nur ganz wenig länger als breit; Körperlänge
A, Gym eo . + . synotketa Silv.
Zum Schluß seien noch Suite Boherginben uber die Lebens-
weise der einzelnen Grassiella-Arten angeführt:
1) Gr. bifida Schäff. Als Fundortsangabe findet sich nur die Be-
merkung »unter Steinen« Wahrscheinlich befanden die Exemplare
sich in Gesellschaft von Ameisen.
2) Gr. polypoda Grassi et Rov. scheint »panmyrmecophil« zu
sein; Wasmann fand sie bei Camponotus ligniperdus, Formica sanguinea,
Lasius niger, brunneus und alienus, Tetramorium caespitum und Lepto-
thorax tuberum (siehe Krit. Verzeich. p. 191); Ch. Janet nennt als
Wirthsameisen Formica fusca, Lasius niger, umbratus, flavus und
Tetramorium caespitum (Etudes sur les Fourmis etc. Note 14. p. 18).
3) Gr. Stilvestrii m. — Silvestri giebt leider die Wirthsameise
dieser Art nicht näher an; er bemerkt einfach: vin nidis formicarum«.
3) Gr. praestans Silv. Der Autor führt die Wirthsameisen nicht
namentlich an, sondern begniigt sich mit der Bemerkung »plerumque
in nidis formicarum«. In der Wasmann’schen Sammlung befinden
sich einige Exemplare aus Texas (von W. M. Wheeler gesammelt),
welchen als Wirth Pachycondyla harpax beigegeben ist; ferner
2 Exemplare aus Joinville (P. Schmalz coll.) zusammen mit Sole-
nopsis geminata.
4) Gr. nana m. Wirthsameise: Pheidole punctulata Mayr.
5) Gr. pallens m. Wirthsameise: Plagiolepis custodiens Sm.
6) Gr. dilatata m. Wirthsameisen: Camponotus natalensis und
Plagiolepis custodiens Sm. 1
7) Gr. pseudolepisma Grassi et Rov. Die Autoren nennen Cam-
ponotus marginatus Latr. als Wirthsameise. Forel fand diese Art auch
bei Camponotus cruentatus in Südfrankreich (Collection Wasmann).
397
8) Gr. termitobia Silv. wurde vom Autor in den Bauten von
Anoplotermes tenebrosus Hag. und Amitermes amifer Silv. gefunden.
9) Gr. synoiketa Silv. lebt nach den Angaben des Autors bei
Eutermes microsoma Silv.
3. Eine neue myrmecophile Lepisma aus Algier, mit
Bemerkungen iber einige andere algerische Lepismen.
Lepisma Emiliae n. sp. (Fig. 8 a—d.)
Von kurzer, gedrungener Gestalt; vorn stark verbreitert, caudal-
warts rasch sich verschmälernd; dorsal stark gewölbt. Ober- und
Unterseite dicht mit schwarzen, schwach metallisch schimmernden
Schuppen besetzt, so daB das ganze Thier schwarz gefarbt erscheint;
nur die Basis des Kopfes, die Mundwerkzeuge mit den Tastern, die
Fühler, die Schienen und Tarsen, und endlich die Cerci entbehren
der Schuppen und sind hell gelblichweiß gefärbt. — Thorax sehr
breit, breiter als lang; Prothorax deutlich langer als der Mesothorax,
und dieser wiederum etwas linger als der Metathorax. — Abdomen
an der Basis nur wenig schmäler als die Brust, so daB die Seiten-
rinder der letzteren sich ohne
Unterbrechung in die der ersteren
fortsetzen. Segment 1—8 an Linge
einander ziemlich gleich, Tergit 9 |
etwas kiirzer als das 8., Tergit 10
langer, etwa so lang wie Tergit 8
und 9 zusammen. Jedes Tergitdes.
Abdomens (mit Ausnahme des 10.)
besitzt 1 Paar Dorsalsetae, welche
von gelblichweißer Farbe, dick,
dornförmig undfein gefiedert sind.
Auch die Hinterecken jedes Ter- Fig. 8a. Lepisma emiliae n. sp.; b, Lippen-
: . ta x taster; c, mittleres Bein; d, ein Schuppen-
gites sind mit einem Buschel von haarbüschel vom Kopf.
2—3 längeren und kürzeren ge-
fiederten Borsten besetzt. — Der Kopf ist sehr breit, aber von oben
nur wenig sichtbar, da er vom Pronotum zum größten Theil überwölbt
wird. Besonders auffallig ist die Bewaffnung des Kopfes, die aus
einer Anzahl dichter Biischel strahlenférmig aus einander
gehender langer Schuppenhaare, deren jedes an ihrer Spitze
eingekerbt und beiderseits fein gefiedert ist, besteht (cf. Fig. 8 @).
Fühler etwas länger als die Hälfte des ganzen Körpers, 1. und
2. Glied länger als breit, 3.—20. mehr oder weniger quer, vom 20. ab
allmählich länger werdend, dicht, schräg abstehend behaart. Kiefer-
taster 5-gliederig, letztes Glied etwas länger als das vorletzte. Lippen-
308
taster sehr kurz, beilförmig, letztes Glied stark verbreitert, etwa 2 mal
so breit wie lang, vom vorletzten kaum abgesetzt (cf. Fig. 85). Beine
| plump, Schenkel schwarz beschuppt, Schienen weiBlich, Tarsen bräun-
lich, ebenso die verschiedenen, kräftigen Fiederborsten, mit welchen
die Beine besetzt sind, und deren Anordnung auf Fig. 8c zu ersehen
ist. — Cerci kurz, kaum so lang wie die 4 letzten Segmente zusammen-
genommen, ihre einzelnen Glieder länger als dick, dicht mit gefiederten
und einfachen Borsten besetzt. Letztere sind in Wirteln angeordnet
und zwar wechseln solche aus längeren und schräg abstehenden und :
solche aus kürzeren und mehr senkrecht abstehenden Borsten mit ein-
ander ab. Styli sind nur in 1 Paar (am 9. Segment) vorhanden; sie
sind relativ kurz und ebenfalls mit gefiederten Borsten besetzt.
Bezüglich der Größe stimmen alle mir vorliegenden Exemplare
ziemlich überein, ihre Länge beträgt 5—51/, mm, ihre Breite (am
Thorax) 21/,—23/, mm.
Fundort: Biskra (südlich. Algier), in den Nestern von Myrme-
cocystus viaticus v. desertorum Forel und v. diehli Forel. i
Die hier beschriebene Art zeichnet sich durch ihre Gestalt, ihre
schwarze Färbung, die eigenartige Bewaffnung des Kopfes etc. sehr
characteristisch von den übrigen algerischen Lepismen aus. — Da sie
nur 1 Paar Dorsalsetae aufweist, ist sie zu den oligotrichen Arten
(im Sinne Grassi’s und Rovelli’s) zu stellen; doch nimmt sie auch
in dieser Gruppe eine Sonderstellung ein, insofern die meisten Oligo-
trichen 4 Dorsalsetae (2 + 2) auf jedem Abdominaltergit besitzen,
während unsere Art ja deren nur 2 besitzt. Es ist bis jetzt nur noch
eine Art bekannt, welche darin mit Emiliae übereinstimmt, nämlich
Lep. Audouini Luc. aus Ägypten. Nach der Abbildung Savigny’s17
scheint letztere Art überhaupt manche Ähnlichkeit mit Emiliae zu
haben, insbesondere bezüglich der Form, der Färbung, der Länge der
Cerci etc. — Dennoch aber können die beiden nicht identisch sein,
da einmal die so sehr auffallende Bewaffnung des Kopfes von Emiliae
weder auf der sonst sehr genauen Abbildung von Audouini dargestellt
noch auch in der Lucas’schen Beschreibung erwähnt ist, und da
zweitens die Lippentaster von Audowni ganz anders geformt sind als |
bei Emiliae.
Lep. Emiliae scheint ein gesetzmäßiger Myrmecophile zu sein;
wenigstens traf ich dieselbe in Biskra ausschließlich bei Ameisen und
zwar nur bei den oben erwähnten beiden Wüstenrassen des Myrme-
cocystus viaticus 18. Über die Lebensweise kann ich nur wenig be-
17 Savigny, Description de l'Egypte. Insectes pl. 1. fig. 9.
18 Siehe auch Escherich, K., Zur Biologie der nordafrikanischen Myrmeco-
cystus-Arten. Allgem. Zeitschr. f. Entomologie. VII., 1902. p. 253 ff.
309
richten, obgleich ich einige Exemplare mehrere Wochen in einem
kiinstlichen Neste zusammen mit Myrmecocystus gehalten habe. Denn
die meiste Zeit waren sie versteckt oder im Sand vergraben und nur
selten kamen sie für kurze Zeit zum Vorschein. Blitzartig, stof-
weise huschten sie dann durch das Nest: und glitten unter den hoch-
beinigen Ameisen durch, um sich da und dort, an verschiedenen Ab-
fallen schnuppernd, einen Moment aufzuhalten. Daß sie sich an
fütternde Ameisen herandrängten, um von dem übertretenden Nah-
rungströpfchen etwas zu entreißen, wie Ch. Janet von Grassiella
polypoda Grassi beobachtete (siehe oben), konnte ich bei unserer Art
niemals sehen. Wir dürfen L. Emiliae wohl zu den sog. »indifferent
geduldeten Gästen« stellen, welche keine intimeren Beziehungen zu
den Ameisen unterhalten, sondern einfach wegen ihrer Unerwischbar-
keit von den Ameisen geduldet werden.
Ich benenne diese auffallende Art zu Ehren ihrer Entdeckerin,
meiner lieben Frau.
Lepisma Wasmanni Moniez.
Die Beschreibung, die Moniez von dieser Art giebt 19, ist recht
mangelhaft und ungenau; es dürften daher einige ergänzende und
berichtigende Bemerkungen dazu nicht unerwünscht sein.
Bezüglich der Dorsalsetae, welche für die Systematik der Lepismen
so wichtig sind, schreibt MM ovens »a la partie dor-
sale du corps, on constate seulement trois grandes
soies par anneaux«; nach den typischen Exem-
plaren (aus Wasmann’s Collection) befinden
sich aber auf jedem Abdominaltergit 4 Dor-
salsetae (2 + 2), wie sie fur die Oligotrichen cha-
racteristisch sind. — Der Thorax ist keineswegs
schmal zu nennen, wie Moniez es thut, sondern
derselbe ist relativ recht breit, und überragt die
Basis des Abdomens beiderseits nicht unbeträcht-
lich (cfr. Fig. 9). — Die Abdominalsegmente 1—9
sind beziiglich der Lange einander ziemlich gleich;
Tergit 10 dagegen ist sehr lang (linger als Tergit 8
und 9 zusammen), und an der Spitze seicht aus-
geschnitten. — Die Fuhler sind etwa halb so lang
wie der ganze Körper; die Cerci etwa so lang wie
die 4 letzten Abdominaltergite zusammen. — Styli
sind 2 Paare (am 8. und 9. Segment) vorhanden. Beim © sind die Styli
Fig. 9. Lepisma
Wasmanni Moniez.
19 Moniez, R., Sur quelques Arthropodes trouvés dans des fourmilières. La
Revue biolog. du Nord de la France VI., 1897. p. 210.
360
des 9. Segmentes ungewöhnlich lang, ebenso wie die entsprechenden
Gonocoxiten (siehe Fig. 35); auch der mediane Fortsatz der letzteren
und die Telopoditen sind auffallend lang und dünn. Beim (J dagegen
sind sowohl die Gonocoxiten als auch die Styli bedeutend kürzer. —
Was die Größe betrifft, so messen die größten Exemplare 10 mm.
Lep. Wasmanni steht am nächsten der Lep. aurea Duf., mit der
. sie auch meistens verwechselt worden zu sein scheint. Sie läßt sich
aber unschwer von letzterer trennen, 1) durch die geringere Zahl der
Dorsalsetae (aurea besitzt jederseits 4, Wasmanni nur 2 Dorsalsetae);
2) durch das längere 10. Abdominaltergit, das an der Spitze deutlich
ansgeschnitten ist; 3) durch die bedeutend längeren Gonocoxiten,
Styli und Telopoditen beim ©; 4) durch das Fehlen der überaus
kräftigen dornförmigen Borsten, welche bei aurea am Hinterrand
der Ventralplatten des Abdomens stehen, und 5) durch die weißliche
Färbung der Schienen und Tarsen, Taster und Fühler, welche bei
aurea bräunlich sind.
Fundort: die typischen, der Moniez’schen Beschreibung zu
Grunde liegenden Exemplare stammen von verschiedenen Localitäten
der algerischen Provinz Oran, wo sie Forel bei Aphaenogaster barbarus
entdeckte; auch ich fing einige Exemplare bei derselben Ameise in
der Nähe von Tlemcen (Oran, 1898). Ferner traf ich im Frühjahr 1902
bei Biskra (algerische Sahara) 2 Exemplare in einem Neste von Myr-
mecocystus viaticus v. desertorum Forel.
Lepisma Foreli Moniez.
Diese Art besitzt eine ganz ähnliche Gestalt wie L. Wasmanni;
der Thorax ist deutlich breiter als die Basis des Abdomens. Auch die
Zahl der Dorsalsetae ist dieselbe wie bei Wasmanni, nimlich 4 (jeder-
seits 2 auf Tergit 1—9). Wenn Moniez in seiner
Beschreibung (l. c. p. 210) von »6 grandes soies, regu-
lièrement disposées à la partie dorsale de chaque an-
neau« spricht, so rührt dies offenbar daher, daß er —
die seitlichen Borsten, die an den Hinterecken der
Segmente stehen, mitgezählt hat. Die Dorsalsetae
sind sehr dünn und lang, so daß sie die folgenden
Segmente meist noch etwas überragen. |
Fig. 10. Schuppe Betrachtet man unsere Lepisma etwas näher, so
mit Verlängertem 1.4 es den Anschein, als ob die Oberseite außer mit
Mittelstrahl von fat es Cen ’
Lep. ForeliMoniez. den Dorsalsetae noch mit zahlreichen kleinen Borst-
chen besetzt sei. Diese Börstehen sind aber nichts
anderes als der enorm verlängerte und etwas verdickte mitt-
lere Strahl gewisser Schuppen, welche ziemlich häufig unter
361
den normalen Schuppen eingestreut stehen (cf. Fig. 10@u. è. An
dieser auffallenden Schuppenform ist Foreli leicht zu erkennen.
Außerdem unterscheidet sich unsere Art noch durch verschiedene
andere Merkmale von Wasmanni, so durch die braune Färbung
(Schuppen) der Ober- und Unterseite, und durch die relativ kürzere
10. Dorsalplatte des Abdomens.
Die beiden Moniez’schen Exemplare wurden 1893 von Forel
bei Perrégeaux (Oran) in einem Nest von Aphaenogaster barbarus ge-
funden; 1898 sammelte ich bei derselben Localitàt und bei derselben
Ameise ein weiteres Exemplar.) |
Lepisma myrmecophila Lucas.
Grassi und Rovelli glauben (l. c. p. 60 u. 61) Lep. myrmeco-
phila Luc. zu Grassiella Silv. (Lepismina Grassi) stellen zu müssen
und vergleichen sie mit den beiden Arten pseudolepisma und polypoda.
. Nach dem typischen Lucas’schen Exemplar, welches das Pariser
Museum besitzt, hat aber L. myrmecophila mit diesen beiden Arten
gar nichts zu thun; ja, sie gehört nicht einmal in die Gattung Grassi-
ella, sondern ist eine echte Lepisma. Denn 1) besitzt sie Augen, wenn
auch nur kleine, während gerade der Mangel der Augen für Grassiella
characteristisch ist; 2) sind ihre Lippentaster vollkommen nach dem
Lepisma-Typus gebaut (siehe oben), indem ihr letztes Glied breit und
höchstens anderthalbmal so lang wie das vorletzte ist; 3) stimmt auch
die Bildung der Gonocoxiten 8 und 9 mit Lepisma nicht, aber mit
Grassiella überein, und 4) besitzt sie nur 2 Paar Styli (am 8. und
9. Segment), während bei Grassiella zum mindesten deren 3 Paare
vorhanden sind. — Wenn Lucas in seiner Beschreibung 2° bezüglich
der Styli angiebt, daß auch die sämmtlichen übrigen Segmente solche
besitzen, allerdings nur sehr kurze und anliegende (»tres courts et
couchés longitudinalement sur leur surface«), so liegt hier eine Ver-
wechslung mit Borsten oder Schuppenhaaren vor.
Am nächsten steht die Lucas’sche Art zweifellos der L. aurea
Duf., sowohl bezüglich ihrer Form als auch der Größe (10 mm). Nach
der Abbildung ist allerdings der Thorax von myrmecophila nicht so
stark verbreitert als bei aurea, doch ist der Unterschied nicht wesent-
lich. Das vorliegende typische Exemplar ist leider zu sehr einge-
schrumpft, um darüber Aufschluß zu geben. — Auch bezüglich der
Dorsalsetae läßt das Pariser Exemplar wenig erkennen, was um so
bedauerlicher ist, als gerade dieses Merkmal entscheidend gewesen
wäre für die Frage, ob vielleicht myrmecophila und aurea identisch
seien.
20 Lucas, Explor. scient. de l’Algérie.
26
362
Nach den Angaben von Lucaslebt L. myrmecophila ausschlieBlich
bei Ameisen; dem typischen Exemplar war als Wirthsameise Aphaeno-
gaster testaceopilosus Luc. beigegeben.
“Lepisma gyriniformis Luc.
Das einzige Exemplar, nach welchem Lucas diese Art beschrieben
hat, hat leider wahrend des beinahe 60 jährigen Aufenthaltes im Pariser
Museum sehr viel von seiner ursprünglichen Schönheit eingebüßt, so
daß nur wenig noch damit anzufangen ist. Nur Eines konnte ich an
dem defecten Stücke feststellen, daß nämlich nur 2 Paar Styli (am
8. und 9. Segment) vorhanden sind, nicht aber 7 Paare, wie Lucas
abbildet, so daß also auch hier wiederum wie bei myrmecophila eine
Verwechslung mit anderen Gebilden vorliegen dürfte.
Grassi und Rovelli vergleichen in ihrer Monographie (I. c.
p. 63) gyriniformis mit ihrer L. Lubbocki, und das nicht mit Unrecht,
denn die Ähnlichkeit zwischen beiden ist in der That eine sehr große,
besonders nachdem sich jetzt auch die Zahl der Styli als die gleiche
bei beiden herausgestellt hat. Die Färbung wird für gyrimformis als
»fusco-aeneac, für Lubbocki als »bruno con riflessi bleuastri« angegeben,
so daß sie also darin nicht wesentlich von einander abweichen; auch
bezüglich der Form, der Größe und vor Allem der Dorsalsetae(politrich)
stimmen beide Arten gut überein, so daß als einziges trennendes
Merkmal nur die verschiedene Größe des Prothorax übrig bliebe.
Letzterer kann aber recht wohl auf einer verschiedenen Auffassung
und zeichnerischer Darstellung der starken Wölbung des Pronotums
beruhen. Jedenfalls stehen sich Zep. gyriniformis und Lubbocki über-
aus nahe, und dürften wir kaum fehlgehen, wenn wir Lubbocki Grassi
als Synonym zu gyriniformis stellen.
4. Zweineue myrmecophile Lepismen aus Südafrika.
Unter den von Dr. H. Brauns an Wasmann gesandten Thysa-
nuren befanden sich außer den oben beschriebenen Grassiella-Arten
noch eine größere Anzahl echter Lepismen, die zwei neuen Arten an-
gehören; dieselben sollen im Folgenden gekennzeichnet werden.
Lepisma elegans n. sp. (Fig. 11a und b.)
Von schlanker, langgestreckter Gestalt; blaßgelb, Ober- und
Unterseite mit graubraunen. Schuppen bedeckt; Beine, Mundwerk-
zeuge, Fühler und Cerci weiBlichgelb. Thorax nur wenig verbreitert,
aber doch so, daß das Abdomen deutlich von der Brust abgesetzt er-
scheint. Pisa nur wenig linger als das Mesonotum, dieses ebenso
lang wie das Metanotum. Die Abdominalsegmente 1—8 an Länge ein-
363
ander ziemlich gleich ; Tergit 9 nur halb so lang wie Tergit 8; Tergit 10
sehr lang, länger als Tergit 8 und 9 zusammen. Jedes Tergit besitzt 4
allerdings sehr kleine Dorsalsetae (2 + 2). Fühler sehr lang, etwa
die Mitte des Abdomens erreichend; auch die Cerci Sind recht lang,
fast so lang wie das ganze Abdomen. — Die Bildung der weiblichen
Gonopoden ist auf Fig. 115 dargestellt: die beiderseitigen Gonocoxiten
8 und 9 stehen median ziemlich
weit von einander ab, so daß ein
breiter Spalt zwischen ihnen klafft
(vergleiche zum Unterschied
Fig.35). Die Telopoditen 8 und
9, die zusammen den Ovipositor
bilden, sind gerade, stabförmig
und überragen den Medianfortsatz À
PSI en
PEPE Si
=
NIE
bay ST E
Re Soy
TIZI
der Gonocoxiten 9 noch um ein N —
gutes Stiick; sie zeigen ganz deut- È si |
‘lich eine Gliederung, die sich so- rh
wohl durch feine Furchen als auch +
durch Borsten ausdrückt. Die CA
Styli 8 und 9 sind mäßig lang,
nur etwas länger als die entspre-
chenden Gonocoxiten. Die Ven- A
tralplatten der Segmente 1—7 be- i
sitzen an ihren Hinterrändern je
2 Büschel von kräftigen Borsten,
ein medianes und zwei laterale.
Letztere nehmen die Stelle ein,an Fig. 11a. Lepisma elegans n. sp.; b,
É Ds 5 Gonopoden des 9. (Bezeichnungen
welcher sonst die Styli eingefügt Robot
sind. — Die Länge derausgewach-
senen Exemplare (vom Kopf bis zur Spitze des 10. Tergites) betrigt 8
—81/9mm.
Fundort: Dr. Brauns sammelte diese Art in Anzahl bei Port
Elizabeth (Cap-Colonie) und zwar in Gemeinschaft, mit verschiedenen
Ameisen: Technomyrmex albipes subsp., Foreli Em., Bothroponera
granosa Rog. und Plectroctena mandibularis Sm.
Lep. elegans unterscheidet sich von allen übrigen myrmecophilen
Lepismiden durch die langen Cerci; denn alle bis jetzt bekannten,
bei Ameisen lebenden Lepisma-Arten sind durch mehr oder weniger
verkürzte Cerci ausgezeichnet, so daß wir hierin vielleicht sogar ein
myrmecophiles Anpassungsmerkmal zu erblicken haben. — Die neue
Art zeigt auch gar keine nähere Verwandtschaft zu irgend einer der
myrmecophilen Arten, sondern sie steht der frei lebenden L. saccha-
26*
F4 a
7
SS
Bun ac Gow aay abs tab
364
rina L. am nächsten. Sie läßt sich aber von derselben unschwer
trennen durch die gelbe Färbung, durch den breiteren Brustabschnitt,
durch das vom Thorax deutlich abgesetzte Abdomen, durch das längere
Tergit X, und endlich durch die kräftigen Borstenbübeltel der Ventral:
platten des Abdomens.
Lepisma Braunsi n. sp. (Fig. 12).
Von mäßig schlanker K 6rperform; Ober- und Unterseite dicht mit
schwarzenoderschwarzbraunen,schwach metallisch schim-
mernden Schuppen besetzt. Fihler, Mundwerkzeuge, Beine (mit
Ausnahme der beschuppten Coxen), Styli und Cerci oh ne Schuppen;
Schienen, Tarsen, Styli und Cerci meistens vollkommenweiß; Schenkel
und Taster diffus oder stellenweise dunkel pigmentiert, Fuhler an der
Basis bràunlich oder gelblich, gegen die Spitze zu weiBlich werdend.
Thorax viel linger als breit; Prothorax wenig langer als der
Mesothorax, dieser dagegen fast doppelt so lang wie der Metathorax.
Seitenrander mit mehreren langen, krafti-
gen Borsten besetzt, an deren Insertions-
stellen die Schuppenbedeckung größere
Ausschnitte zeigt (Prothorax auf jeder
Seite 2, Meso- und Metathorax je 1). —
Abdomen an der Basis nur wenig schmä- —
ler als der Thorax und daher kaum abge-
setzt; Segment 1—9 an Länge einander
ziemlich gleich; Segment 1—8 an ihren
Hinterrändern jederseits mit zwei sehr
kleinen Dorsalsetae besetzt; Tergit 9 ohne
ig. 12a. Lepisma Braunsin.sp.; Dorsalsetae; Tergit 10 an der breit abge-
è. Abdominalsegmente 7—9 stutzten Spitze jederseits eine lange Borste.
(ventral).
— Styli nur am 8. und 9. Segment beim g!
kurz, beim © siemens lang, entsprechend den dazugehörigen Gono-
costine auBerdem besitzt jede Ventralplatte an ihrem Hinterrande, in
tiefen ctrssdertieren der Schuppenbedeckung, drei Biischel in einer
Reihe stehender kräftiger Borsten, welche aufrichtbar sind. — Cerci
kurz; die lateralen, die schwach gekriimmt sind, die Spitze von
Tergit 10 nur wenig überragend; der mittlere Cercus etwas langer. —
Fiihler relativ kurz, kaum so lang wie der Brustabschnitt, Glieder
anfangs viel breiter als lang, und erst vom 20. ab linger als breit
werdend. — Kopf weit vortretend, ungefähr rechteckig, am Vorder-
rand und an den Seiten mit kràftigen Borsten besetzt; Augen nur sehr
klein, aus 6—8 in 2 Reihen bestehenden Ocellen zusammengesetzt. —
Länge 6—7 mm, Breite 2—21/, mm.
365
Dr. H. Brauns, dem zu Ehren ich diese Form benenne, sammelte
davon eine größere Anzahl (ca. 20 Exemplare) bei Port Elizabeth
(Cap-Colonie), und zwar meistens in den Cartonnestern von Cremato-
gaster Peringueyi Em.; 2 sehr kleine Exemplare wurden ferner bei
Monomorium delagoense Forel, und 2 ziemlich grofe Stiicke bei Cam-
ponotus maculatus subsp. cognatus Em. gefunden.
Zusatz: Diese letzteren 2 Exemplare weichen allerdings auch
etwas von der typischen Form ab, so daB ich sie anfinglich sogar zu
einer besonderen Art stellen wollte. Vor Allem fehlen bei ihnen die
Ausschnitte der Schuppenbedeckung an den Seiten des Thorax; dann
ist auch die Färbung etwas verschieden, indem die ganzen Beine mit
Einschluß der Schenkel weiß gefärbt oder die Schenkel nur ganz
schwach pigmentiert sind; ebenso sind auch die Lippentaster heller.
Endlich sind die Beine, Styli und Taster schlanker als bei der obigen
ty pischen Praunsi.
Ich würde diese beiden Exemplare wohl auch als selbständige Art
angesehen haben, wenn ich nicht noch ähnliche Exemplare und ver-
schiedene Dean kunmen unter den aus einem Cartonnest von
Crematogaster stammenden Stücken gefunden hätte. Wir scheinen
demnach in Lep. Braunsi eine ziemlich variable Art vor uns zu haben.
* 7 *
5. Eine neue myrmecophile Lepisma aus Indien.
Lepisma indica n. sp.
Von ähnlicher Kôrperform wie Braunsi; Ober- und Unterseite
mit braunschwarzen Schuppen bedeckt, Unterseite etwas heller;
Fühler, Mundwerkzeuge, Taster, Beine mit Einschluß der Coxen,
Styli und Cerci weder beschuppt noch pigmentiert, sondern weiß oder
weiBlichgelb. Thorax kaum breiter als das Abdomen an der Basis, an
den Seitenrändern mit Borsten besetzt, ganz ähnlich wie bei Braunsi.
Abdomen nur ganz allmählich nach hinten verengert; Segment 1—6
an Länge einander ungefähr gleich, 5 und 8 bedeutend länger, 10 da-
gegen viel kürzer, etwa halb so lang als das 8.; Tergit 9 sehr lang,
mehr als doppelt so lang wie das 9., nach hinten nur ganz wenig
verengt, mit breit abgestutzter Spitze. Tergit 1—8 jederseits mit
je 2 kleinen Dorsalsetae, Tergit 9 und 10 ohne solche. Jedes Seg-
ment an den Seitenrändern mit einem Büschel mehr oder weniger
abstehender Borsten besetzt. Ventralplatten mit je 3 Büschel Borsten
in derselben Anordnung wie bei Braunsi. Cerci nur wenig länger als
Tergit 10; Styli in 2 Paaren vorhanden. Kopf noch weiter vortretend
als bei Braunsi; Augen bedeutend größer und rund. Fühler etwa
366
halb so lang wie der og SARE ae bisi letztes. en sehr
breit und beilförmig. |
L. indica steht der sildofikariieetien Braunsi dan nidi o
bezüglich der Form, als auch der Färbung, der Dorsalsetae etc.; sie
unterscheidet sich aber hauptsächlich durch folgende Merkmale
wesentlich von ihr: 1) durch die weiBe Färbung der Fiihler, Taster,
Beine etc., welche bei Braunsi theils dunkel pigmentiert, theils be-
schuppt sind; 2) durch das kurze Tergit 9; 3) durch die Form des
Tergits 10; 4) durch die abstehenden Borstenbischel an den Seiten-
rändern der Abdominalsegmente; 5) durch die längeren Cerci und
Styli, und 6) durch die größeren und runden Augen.
Fundort: Das einzige mir vorliegende Exemplar Huh bei
Matheran (Nord- -Konkan) in einem Nest von mn latinoda Rog.
von R. C. Wroughton entdeckt. i
2. Bemerkungen zu Herrn Dr. P. Schacht’s Abhandlung: ,,Beitrage zur
Kenntnis der auf den Seychellen lebenden Elephanten - Schildkroten“ !.
Von Custos F. Siebenrock, Wien
eingeg. 15. Januar 1903.
Der Autor hat die Riesenschiläkröten, welche vom deutschen
Expeditionsschiff » Valdivia« auf der Insel Mahé erworben und nach
Europa gebracht wurden, zum Gegenstand einer sowohl systematischen
als auch anatomischen Betrachtung gewählt. Was den ersten Theil
anbelangt, so darf wohl gesagt werden, daß er unsere Kenntnis über
die interessante Gruppe der genannten Schildkröten nicht wesentlich
gefördert hat. Der Autor ist, wie er selbst eingesteht, bezüglich der
systematischen Stellung‘ der Thiere zu keinem endgültigen Resultat
gelangt, weshalb diese vorläufig namenlos bleiben müssen. Mir scheint,
es wäre doch angezeigt gewesen, wenn Herr Schacht den Schild-
kröten irgend einen Namen gegeben hätte.
Leider begegnet es dem Systematiker nicht gar zu selten, daß er
bei nahe stehenden Arten in Zweifel geräth, welcher Art er das ihm,
vorliegende Exemplar zuweisen soll, insbesondere wenn durch indivi-
duelle Variationen die specifische Abgrenzung mehr oder weniger
verwischt wird.
Vor diesem Fall stand der Autor bei der Bestimmung der frag-
ichen Schildkröten. Der Vergleich mit den hier in Betracht kommen-
den Arten 7. elephantina D. B. und T. Daudinü D. B. ergab, daß die
Exemplare der Valdivia-Expedition sowohl Merkmale mit der einen
1 Wissenschaftliche Ergebnisse der deutschen Tiefsee- Expedition auf dem
Dampfer »Valdivia« 1898—1899. 3. Bd. 3. Lief. 1902.
367
als auch mit der anderen Art gemein haben. Somit wären dieselben
entweder als eine Zwischenform anzusehen, oder sie wiirden beweisen,
daß die vorgeblichen Arten überhaupt nicht abgegrenzt werden kön-
nen, sondern zu einer einzigen vereinigt werden müssen. Nach den
Abbildungen von Günther ist der habituelle Unterschied der beiden
Arten sowohl am Rücken- als auch am Bauchschild so auffallend, daß
an ihrer Selbständigkeit gar nicht zu zweifeln ist. Es muß jedoch be-
rucksichtigt werden, daß für solche Fälle gewöhnlich die extremsten
Exemplare gewählt werden, die den Unterschied am grellsten zur An-
schauung bringen. 4
Die Behauptung des Herrn Schacht, daB wir diesbezüglich
durchaus auf die Günther’schen Quellen angewiesen seien, ist wohl
nicht zutreffend. Sowohl W. Rothschild? als auch T. Sauzier?
haben sich in neuester Zeit wiederholt mit der Frage über die Syste-
matik der Riesenschildkröten auf den Inselgruppen um Madagascar
beschäftigt. Durch die Publicationen W. Rothschild’s wurde klar
gestellt, daß 7. elephantina D. B. hauptsächlich auf den Seychellen
lebt, während 7. Daudinii D. B. noch wild lebend auf Aldabra ge-
funden wird.
Wenn daher die von der Valdivia auf der Insel Mahe erworbenen
Exemplare eine Vermischung der Charactere von beiden der genannten
Arten aufweisen, so wäre die Vermuthung nicht auszuschließen, daß
Individuen von Aldabra einmal nach Mahè gebracht wurden und eine
Kreuzung derselben mit Individuen von 7. elephantina D. B. statt-
gefunden habe. Sind daher in den neuen Thieren die Stammformen
nicht mehr zu erkennen, so müßten diese als eine neu entstandene
Rasse aufgefaßt und benannt werden.
Es wäre angezeigt gewesen, für den systematischen Theil dieser
Abhandlung Boulenger’s Catalogue of the Chelonians etc. einzu-
sehen. Obwohl sich Boulenger nicht ausschließlich mit den
Riesenschildkröten befaßt, bildet der erwähnte Catalog immerhin das
Fundament für die systematische Beurtheilung einer jeden Schild-
krötenart.
Auch im anatomischen Theil hat Herr Schacht gezeigt, daß
ihm Einiges in der einschlägigen Litteratur entgangen ist.
2 Rothschild, W., On giant Land Tortoises. Nov. Zool. Vol. I. 1894. —
Remarks and corrections relating to the living giant Tortoise on Mauritius. Eben-
das. Vol. I. 1894. — Further Notes on gigantic Land Tortoises. Ebendas. Vol. II.
1895. — Further Notes on gigantie Land Tortoises. Ebendas. Vol. IV. 1897. —
Note on Testudo sumetret. Ebendas. Vol. VI. 1899.
3 Sauzier, T., Sur une gigantesque Tortue terrestre, d’après un specimen
vivant des îles Egmont. C. R. Ac. Sc. Tom. 121, 1895. — Gigantesque Tortue terrestre
d’après un specimen vivant. La Nature, XXIII. 1895. — Notes sur l’origine de la
Tortue terrestre géante 7. hololissa Günther. Bull. Soc. zool. France, XXIV. 1899.
368
Der Autor gebraucht in der abgedruckten Tabelle, worin die
namenlosen Schildkröten mit deu zunächst verwandten Arten 7. ele-
phantina D. B. und T. Daudina D. B. verglichen werden, Ausdrücke,
die in der Systematik nicht gebräuchlich sind und daher zu Irrthümern
führen können. So wird der Ausdruck »Neuralplatte« mit » Vertebral-
platte« verwechselt. Offenbar meint der Autor die letztere, welche
allein äußerlich sichtbar ist, während die Neuralplatte von dieser
bedeckt wird und einen Theil des Dermalpanzers bildet. Ferner be-
zeichnet der Autor den Vorderlappen des Plastrons mit »Entoplastron «
und den Hinterlappen mit »Xiphiplastron«. In der Systematik ver-
steht man aber unter Entoplastron das unpaare Knochenstück, welches
. vorn zwischen den Epi-und Hyoplastra liegt und nur einen Theil des
Vorderlappens bildet. Ebenso unrichtig ist der Ausdruck Xiphi-
plastron. Es ist zwar das hinterste Knochenpaar am Plastron, wird aber
äußerlich von den Femoral- und Analschildern bedeckt und dieser
ganze Theil wird in der Systematik als Hinterlappen bezeichnet.
Wollte man die sonst allgemein üblichen Ausdrücke nicht an-
wenden und eine neue Terminologie einführen, so müßte wenigstens
die Synonymie der neu gebrauchten Ausdrücke gegeben werden, um
MiBverständnisse zu vermeiden.
Wenn von drei Männchen bloß das erwachsene Exemplar einen
concaven Bauchschild besitzt, während die jungen keine Andeutung
davon zeigen, so beweist dies nur, daß die secundären Geschlechts-
charactere erst bei gereifteren Thieren auftreten. Gerade bei der Gat-
tung Testudo Linné zeichnen sich erst die geschlechtsreifen Männ-
chen durch die Concavität des Plastrons aus, deren Intensität sich
der Wölbung des Hintertheiles der Schale beim. Weibchen anpaßt.
Es findet dies darin seine Begründung, weil das Männchen während
der Copulation auf dem Rücken des Weibchens zu liegen kommt
und durch die Concavität des Plastrons diese Stellung leichter be-
haupten kann.
3. Eine Wiederentdeckung von Cephalodiscus (M. Intosh).
(Vorläufige Mittheilung.) |
Von K. A. Andersson.
eingeg. 16. Januar 1903.
Da ich als Zoologe der schwedischen antarktischen Expedition
die Falklandinseln, das Feuerland und die südlich davon gelegenen
Regionen zu besuchen hatte, hielt ich die Möglichkeit nicht für aus-
geschlossen, einige Exemplare des sehr interessanten und viel um-
369
strittenen Genus Cephalodiscus zu erhalt